
telent setzt bei ISMS-Kunden langfristig auf HiScout
Erst kürzlich implementierte telent in einem erfolgreich realisierten Projekt den branchenspezifischen Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (B3S WA) auf Basis des HiScout Master für einen Betreiber einer kritischen Infrastruktur.
Als Out-of-the-box-Lösung mit offenem Datenmodell ermöglicht die praxisorientierte, browserbasierte Software von HiScout auch schnelle Anpassungen, wenn diese gewünscht oder notwendig sind.
Karin Eichholz, Lead Software Consultant, benennt dies als einen wesentlichen Kundenvorteil: „Besonders hilfreich für unsere Kunden ist der HiScout Questionnaire. Durch frei konfigurierbare Fragebögen sparen Sicherheitsverantwortliche richtig viel Zeit. Die Fragebögen können digital und automatisiert an interne und externe fachliche Ansprechpartner versendet werden. Deren Antworten werden nach ihrer Überprüfung wieder in HiScout eingelesen. Das erspart eine Menge Wege und zeitraubende persönliche Interviews.“
Robert Reichardt, verantwortlich für das Partnergeschäft bei HiScout, freut sich auf die langfristige Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit telent. „Das Team von telent ist ein idealer Partner, um unsere Lösungen bei der Umsetzung integrierter Managementsysteme für IT-Governance, Risk und Compliance passgenau und kundenindividuell zu implementieren.“
Über die telent GmbH
Die telent GmbH bietet maßgeschneiderte Technologielösungen und Services im Bereich Kritischer Infrastrukturen (KRITIS), Digitalisierung und Industrie 4.0. Bei der Vernetzung und Automatisierung digitaler Geschäftsprozesse setzt telent vor allem auf umfassende Kompetenz in den Bereichen Cybersecurity, moderne IP- und Betriebsnetze, PMR, IoT, Wireless-Access (pLTE/5G) sowie auf Technologie- und Infrastruktur-Services, u. a. für die Elektromobilität. Das Unternehmen bringt sein Know-how in den Aufbau einer geeigneten IT/OT-Infrastruktur ein, um Smart-Energy- und Smart-Transportation-Anwendungen sowie Lösungen für die Industrie und den öffentlichen Sektor in Deutschland schneller zu realisieren. www.telent.de
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)
Wie Sie mit dem HiScout Datenschutz Schritt für Schritt ein rechtssicheres Datenschutzmanagement aufbauen:
- Daten mit automatisierten Fragebögen erheben
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfassen
- Datenschutzfolgenabschätzungen nach DSGVO oder SDM
- Der richtige Weg zum Löschkonzept
- Prozesse zur Wahrung der Betroffenenrechte
- Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortung übersichtlich abbilden
- Transfer Impact Assessment (TIA) vornehmen
- Datenschutzvorfälle rechtssicher abwickeln
- Einfache Berichtserstellung für die Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen
- Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
- Synergien zwischen Datenschutz, ISM und Business Continuity Management nutzen
Eventdatum: Dienstag, 22. November 2022 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)
Wie Sie ein zukunftssicheres ISMS in Ihrer Organisation einführen und bei Bedarf flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen
- Grundschutzcheck und übergreifendes Maßnahmenmanagement
- Integriertes IT-Grundschutzkompendium
- Dezentrale Datenerhebung mit automatisierten Fragebögen
- Redundanzfreie Sicherheitskonzepte
- Sichere Zertifizierung
- Auditmanagement und Self-Assessment
- Individuelle Arbeitsweisen
- Maßgeschneidertes Reporting
- Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
- Synergien zwischen ISM, Datenschutz und Business Continuity Management nutzen
Eventdatum: Donnerstag, 17. November 2022 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)
Wie Sie mit dem neuen BSI-Standard zügig ein Notfallmanagement etablieren
- Arbeitsteilung zwischen BC-Managern und BCM-Koordinatoren
- Automatisierte Fragebögen zur Datenerhebung für jeden Arbeitsschritt
- Risikoakzeptanzniveaus und Bewertungshorizonte
- Integriertes BCM-Dokumentenmanagementsystem
- Besondere Aufbauorganisation (BAO)
- Business Impact Analyse (BIA)
- Soll-Ist-Vergleich
- Risikoanalysen nach BSI-Standard 200-3
- Business-Continuity-Strategien und Geschäftsfortführungsplanung
- Einfache Berichtserstellung für Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen
- Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
- Synergien zwischen Business Continuity Management, ISM und Datenschutz nutzen
Eventdatum: Dienstag, 15. November 2022 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GRC-Tool-Anbieter HiScout GmbH gewinnt TÜV NORD IT Secure Communications GmbH & Co. KG als neuen Partner
Die Partner bieten eine durchgängige Betreuung bei der Einführung von Managementsystemen für Informationssicherheit, Business Continuity und Datenschutz an. Das Leistungsangebot reicht von der fachlichen Beratung bis zur Einrichtung, Einführung und Schulung der GRC-Tools. In Verbindung mit den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout ISM, HiScout BCM und HiScout Datenschutz können die Kunden gezielt einzelne Themen voranbringen oder einen übergreifenden Ansatz verfolgen, um die zwischen den verschiedenen Fachbereichen bestehenden Synergien optimal zu nutzen. Die umfassenden Qualifizierungsmaßnahmen der HiScout Academy, stellen ein Höchstmaß an Qualität in der Beratung zum Einsatz des GRC-Tools sicher.
Burkhard Rose-Mende, Geschäftsführer der TÜV NORD IT Secure Communications :
„Um IT-Sicherheit ganzheitlich zu managen, bedarf es einer grundlegenden und integrierten Cyber-Sicherheitsstrategie im Unternehmen, die sich aus mehreren Bausteinen zusammensetzt und sich über personelle, technische und organisatorische Maßnahmen erstreckt. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu erhöhen, bzw. die Fähigkeit eines Unternehmens, sich auf schadhafte Cybervorfälle einzustellen und diesen entgegenzuwirken.
Wir beraten unsere Kunden unabhängig und maßgeschneidert in allen Fragen
rund um das Informationssicherheitsmanagement (ISMS), zum Beispiel nach dem internationalen Standard ISO/IEC 27001.
Unsere erfahrenen Berater:innen stehen nun allen Kunden des HiScout GRC-Tools zur Verfügung, um die erforderlichen und geplanten Schutzziele ihrer Unternehmen zu erreichen und sie fit für eine erfolgreiche Zertifizierung zu machen.“
„Wir freuen uns, unser Partnernetzwerk um die Berater der TÜV IT SeCom erweitern zu können, die über eine hohe Expertise bei der Einführung von Managementsystemen verfügen“, sagt Frank Lüdeking, verantwortlicher Geschäftsführer für das Partnergeschäft bei HiScout.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com

Führendes BCM-Tool nach BSI-Standard 200-4 wird um Business-Continuity-Strategien und Geschäftsfortführungsplanung erweitert
Das BCM-Tool wurde nach den Vorgaben des aktuellen Community Draft für den BSI-Standard 200-4 entwickelt und enthält nun die Funktionsbereiche Business Impact Analyse (BIA), Soll-Ist-Vergleich, Besondere Aufbauorganisation (BAO), BCM-Dokumentenmanagement, Risikoanalyse, Berichte für Aufsichtsbehörden, Strategien und Lösungen sowie Geschäftsfortführungsplanung (GFP).
In der Analysephase des Business Continuity Managements werden wichtige Grundlagendaten über kritische Prozesse und die dafür notwendigen Ressourcen dokumentiert. Diese können nun automatisch in eine Geschäftsfortführungsplanung überführt und bei Änderungen aktuell gehalten werden. Für die Ausarbeitung von Strategien und Lösungen sowie weiterer Details der GFP steht ein komfortables Fragebogentool zur Verfügung. Die fachlichen Ansprechpartner erhalten einen Fragebogen direkt in ihr E-Mail-Postfach und können die benötigten Informationen wie in der gewohnten Umgebung einer Textverarbeitung erfassen und an den BCM-Verantwortlichen zurücksenden. In weiteren Arbeitsschritten des Workflows werden die Strategien und Lösungen durch die Geschäftsleitung genehmigt und den behandlungsbedürftigen Ressourcen zugeordnet. Auch die Umsetzung der Maßnahmen wird im BCM-Tool nachverfolgt.
Steffen Voigt, Customer Success Manager bei HiScout sagt: “In der neuen Geschäftsfortführungsplanung des BCM-Moduls haben wir zwei scheinbar widersprüchliche Bedürfnisse der Anwender zusammengeführt. Wir kombinieren die Effizienz einer datenbankgestützten Arbeitsweise mit der Usability der Bearbeitung eines Textdokumentes.“
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com

Auf der it-sa 2022 wird HiScout BCM für Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4 mit neuer Geschäftsfortführungsplanung vorgestellt
Der BSI-Standard 200-4 bietet eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung eines Business Continuity Managements (BCM). Mit dem BCM-Tool von HiScout können BCM-Verantwortliche die systematische Vorgehensweise des BSI-Standards toolgestützt umsetzen. Die zugrundeliegende Datenbank stellt einmal erfasste Grundlagendaten für nachfolgende Arbeitsschritte zur Verfügung – auch, wenn diese aus anderen GRC-Bereichen wie dem ISM oder Datenschutz stammen. Änderungen werden automatisch in allen betroffenen Bereichen aktualisiert und Datenredundanzen vermieden. Pünktlich zur it-sa wird das HiScout BCM um die Funktionsbereiche Business-Continuity-Strategien und Geschäftsfortführungsplanung erweitert. Die Themen Business Impact Analyse (BIA), Soll-Ist-Vergleich, Besondere Aufbauorganisation (BAO), BCM-Dokumentenmanagement, Risikoanalyse und Berichte für Aufsichtsbehörden wurden bereits am 12. April dieses Jahres veröffentlicht.
Silke Menzel, Produktmanagement BCM bei HiScout, zeigt in ihrem Vortrag „Geschäftsfortführungsplanung mit HiScout – Einstieg und Umsetzung leichtgemacht“ am Donnerstag, dem 25.10.2022 um 15:45 in Halle 7, Forum D die Vorteile der toolgestützten Arbeitsweise am Beispiel der Geschäftsfortführungsplanung. Am HiScout Messestand, Halle 7A – Stand 627, wird das Modul HiScout BCM interessierten Messebesuchern live präsentiert.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com

BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)
Wie Sie mit dem neuen BSI-Standard zügig ein Notfallmanagement etablieren
- Arbeitsteilung zwischen BC-Managern und BCM-Koordinatoren
- Automatisierte Fragebögen zur Datenerhebung für jeden Arbeitsschritt
- Risikoakzeptanzniveaus und Bewertungshorizonte
- Integriertes BCM-Dokumentenmanagementsystem
- Besondere Aufbauorganisation (BAO)
- Business Impact Analyse (BIA)
- Soll-Ist-Vergleich
- Risikoanalysen nach BSI-Standard 200-3
- Einfache Berichtserstellung für Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen
- Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
- Synergien zwischen Business Continuity Management, ISM und Datenschutz nutzen
Eventdatum: Donnerstag, 29. September 2022 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)
Wie Sie ein zukunftssicheres ISMS in Ihrer Organisation einführen und bei Bedarf flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen
- Grundschutzcheck und übergreifendes Maßnahmenmanagement
- Integriertes IT-Grundschutzkompendium
- Dezentrale Datenerhebung mit automatisierten Fragebögen
- Redundanzfreie Sicherheitskonzepte
- Sichere Zertifizierung
- Auditmanagement und Self-Assessment
- Individuelle Arbeitsweisen
- Maßgeschneidertes Reporting
- Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
- Synergien zwischen ISM, Datenschutz und Business Continuity Management nutzen
Eventdatum: Dienstag, 20. September 2022 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)
Wie Sie mit dem HiScout Datenschutz Schritt für Schritt ein rechtssicheres Datenschutzmanagement aufbauen:
- Daten mit automatisierten Fragebögen erheben
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfassen
- Datenschutzfolgenabschätzungen nach DSGVO oder SDM
- Der richtige Weg zum Löschkonzept
- Prozesse zur Wahrung der Betroffenenrechte
- Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortung übersichtlich abbilden
- Datenschutzvorfälle rechtssicher abwickeln
- Einfache Berichtserstellung für die Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen
- Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
- Synergien zwischen Datenschutz, ISM und Business Continuity Management nutzen
Eventdatum: Dienstag, 13. September 2022 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet