
EVT MIPI Embedded Vision Solution KIT EVST The One Stop Vision Solution
- 1x MIPI Camera Modul 12 MPixel Sony IMX477-Sensor
mit 12,3 Megapixeln 60 fps – 200 fps
- 1 x Objektivhalter C-Mount oder 1 x S-Mount-Halter
(für alle Standard C und CS-Mount Objektive)
- 1x MIPI FlexParallelCable FPC 200 mm Länge
- 1x Compute Module mit MIPI CSI und DSI Anschlüssen für Kamera und Display:
- 64 bit Quad Core ARM Cortex-A72 @ 1,5 GHz
- 2 GByte RAM Speicher (optional 4 GByte)
- 2 x USB3 Port und 2 x USB2
- 1 x GigE Port
- 1 x WLAN und 1 x Bluetooth
- 1 x Treiberpaket VIC MIPI Camera Support für EyeVision Software (EVT MIPI ist kompatibel zu Raspberry PI Aufsteckkarten)
Preis: 280,00 EUR (zzgl. MWST)
Bestellnummer: -> 92010100001
und der Software:
EyeVision MIPI BASIC grafische Bildverarbeitunssoftware – Grafisch programmierbare Bedienoberfläche zum schnellen Lösen von BV Aufgabenstellungen komplett installiert und betriebsbereit. Mit der EyeVision lassen sich die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen lösen – sie ist jederzeit um weitere Module erweiterbar.
- Einfache Integration von eigenen C++ Modulen in die Software erlauben es mit wenig Aufwand eigene Algorithmen im Framework laufen zu lassen.
- Leistungsstarker Skriptinterpreter ermöglicht es auch komplexe Aufgaben ohne C++ Kenntnisse nachträglich zu integrieren.
Preis: 590,00 EUR (zzgl. MwST)
(Sonderpreis nur in Verbindung mit dem MIPI Hardwarepaket)
Bestellnummer: -> 92010200001
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
EVT Eye Vision Technology GmbH
Telefon: +49 (721) 626905-82
Fax: +49 (721) 626905-96
E-Mail: margarita.palmer@evt-web.com

Siegelnaht kontrollieren mit EyeVision Thermo
Deckelinspektionen schützen davor, dass das Produkt während des Transports verschüttet wird, verdirbt oder verunreinigt wird. Thermografische Siegelrandkontrolle mit EyeVision Thermo prüft bei Verpackungsformaten wie Deckelfolien, Siegelplatinen und Folienverpackungen die Unversehrtheit der Verpackung.
Die Thermo-Software stellt sicher, dass unter dem Siegelrand keine eingeschlossenen Produktreste die Dichtheit der Verpackungsversiegelung und damit die Frische beeinträchtigen und es somit zu Produktverunreinigungen kommen könnte.
Mittel der Wahl ist hier die Thermografie da beim Versiegeln von Verpackungen die Temperatur der Siegelnaht gemessen werden kann und dabei Unterbrechungen, Einschlüsse oder schlechte Versiegelung erkannt werden können. Denn die Temperatur der Fehlerstellen unterscheidet sich von einer korrekt sitzenden Siegelnaht.
Zusätzlich können mit EyeVision auch gleichzeitig weitere visuelle Inspektionssysteme angewendet werden. Zum Beispiel um die Siegelränder auf überschüssige Produktreste zu kontrollieren. Oder auch um die Verpackung auf Druckstellen oder Beschädigungen zu überprüfen.
EyeVision eignen sich auch zur Verifizierung, ob das Produkt allen Kennzeichnungsrichtlinien entspricht. Zugeschnitten auf die individuellen Konformitätsanforderungen des Herstellers ist die EyeVision Software in der Lage, sowohl die Platzierung wie auch die Inhalte der Etikettenangaben zu kontrollieren.
So lässt sich prüfen, ob das richtige Etikett auf der richtigen Verpackung angebracht ist, ob die Einhaltung aller lebensmittelrechtlich erforderlichen Angaben und Kennzeichnungen erfolgte und Aufdrucke wie Losnummer, Barcode und MHD vorhanden, lesbar und korrekt sind.
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
EVT Eye Vision Technology GmbH
Telefon: +49 (721) 626905-82
Fax: +49 (721) 626905-96
E-Mail: margarita.palmer@evt-web.com

EyeVision 3D supports Keyence Sensor für stabile 2D & 3D Inspektionen
So liefern die kompletten 3200 Pixel pro Profil des CMOS-Sensors, 3D-Bilder mit hoher Genauigkeit udn ermöglichen zusätzlich 2D-Messungen bis ins kleinste Detail. Zusätzlich wird durch einen neuen Algorithmus zur Reflexionserkennung das Rauschen minimiert und es treten keine Fehlerfassungen mehr auf.
Ein möglicher Anwendungsfall für 3D Messungen ist die Erkennung der Porosität von rauen Oberflächen wie z.B. von Bremsscheiben, da mit EyeVision 3D der Sensor selbst kleinste Unebenheiten auswerten kann.
Auch kann mit EyeVision 3D und dem zuverlässigen OCR-Tool der DOT-Code auf Reifen gelesen und dank der hohen Genauigkeit die Reifenform überprüft werden. Selbst bei der Prüfung von Riemenscheiben können mit der leistungsfähigen Kombination aus Software und Sensor, Ausbrüche und Unebenheiten erkannt werden.
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
EVT Eye Vision Technology GmbH
Telefon: +49 (721) 626905-82
Fax: +49 (721) 626905-96
E-Mail: margarita.palmer@evt-web.com

IR-basierte Fiebererkennung bei Viruserkrankungen
People Thermal Tracker (PTT)
Mit dem People Thermal Tracker ist es möglich rechtzeitig Fieber zu erkennen. Es wird das Gesicht detektiert und die Temperatur bestimmt. Die Person die mit erhöhter Temperatur erkannt wird, wird mit Farbbild auf deinem Display dargestellt und deren Bild kann an die Mobilgeräte des Überwachungspersonals geschickt werden. Durch die sofortige Anzeige der detektierten Person, kann diese vom Aufsichtspersonal aus der Gruppe separiert und an ein medizinisches Personal übergeben werden.
Alarm auslösen
Die integrierten Schnittstellen zur Ansteuerung von Aktoren sind fertig installiert. Das bedeutet es kann ein Alarm (optisch und/oder akustisch) gegeben werden. Ebenso ist die Ansteuerung von Türen, die im Alarmfall geschlossen/ geöffnet werden, möglich. Durch die Echtzeitauswertung gibt es zwischen Durchlauf und Alarm keine Verzögerung.
Deep Learning für Gesichtserkennung
Die Verbindung der auf Deep Learning basierten Gesichtserkennung mit einer Thermokamera ergibt eine optimale Lösung, um auch bei mehreren Menschen im Sichtfeld der Temperatur auf der Stirn zu erkennen. Eine Vereinzelung ist nicht mehr notwendig, denn die Positionen der Gesichter werden automatisch erkannt. Das System kann nicht nur in einem kontrollierten Bereich wie Flughäfen oder ähnlichen Anwendungen verwendet werden, sondern kann auch große Menschenmengen aufnehmen. Für jede Person wird automatisch das Gesicht erkannt und die Temperatur bestimmt. Gleichzeitig werden auch die gemessenen Temperaturen ausgegeben, so dass eine Kontrollmessung zum Vergleich durchgeführt werden kann.
Kamerahardware
Das System kann Hardwareseitig auf die verschiedenen Aufgabenstellungen optimiert werden. Ist nur eine Zugangskontrolle notwendig, kann eine Kamera mit niedriger Auflösung verwendet werden. Bei Systemen, die ganze Plätze überwachen sollen wird eine entsprechend höhere Auflösung verwendet. Der People Thermal Tracker ist innerhalb von einem halben Tag zu installieren und ist dann sofort einsatzbereit.
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
EVT Eye Vision Technology GmbH
Telefon: +49 (721) 626905-82
Fax: +49 (721) 626905-96
E-Mail: margarita.palmer@evt-web.com

Unsichtbare Kratzer sichtbar machen und mit EyeVision sicher detektieren
Mit Polfilter Kratzer sichtbar machen
Kunststoffe oder Metalle haben polarisierende Eigenschaften. Diese Eigenschaft kann sich der Anwender zu Nutze machen und mit Polfiltern auf der Kameralinse die Oberflächenkratzer sichtbar machen. Zusätzlich können Reflexionen reduziert und die Kanten verstärkt werden. Dabei können sowohl Farb- als auch Graubildkameras verwendet werden.
Das Beitragsbild zeigt die vermeintlich glatte, schwarze Oberfläche eines Kunststoffgehäuses, aufgenommen mit einem Dino-Lite Mikroskop mit Polfilter. Dabei werden, jede Menge, unsichtbarer Kratzer plötzlich sehr deutlich sichtbar.
Deep Learning Homogeneity Inspector
Die EyeVision Software kann Oberflächenfehler auf ganz unterschiedliche Weise erkennen. Entweder mit klassischen Bildverarbeitungsmethoden oder mit den neuen Deep Learning Algorithmen, welche sich viel besser für eine solche Aufgabe eignen. Für den EyeVision Deep Learning Homogeneity Inspector braucht der Anwender keine formalisierte Spezifikation oder gar Toleranzbereiche. Ganz ohne Parametrieren werden anhand des Ein-Klassen-Klassifikators Gutteile eingelernt und dadurch fehlerhafte Teile erkannt.
Der EVT Homogeneity Inspector schließt die komplexe Funktionalität zu einem im Gebrauch unkomplizierten EyeVision Befehl zusammen, wobei der Nutzer einfache grafische Werkzeuge zur Verfügung hat und nur wenige Parameter angefordert werden. Dadurch ist der Trainingprozess einfach.
Dies funktioniert z.B. bei Oberflächenprüfung auf Metall, Textilien oder Faserplatten. Aber die beschriebene Methode zur automatisierten Qualitätskontrolle greift bei vielerlei Oberflächen und funktioniert für diverse Datentypen.
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
EVT Eye Vision Technology GmbH
Telefon: +49 (721) 626905-82
Fax: +49 (721) 626905-96
E-Mail: margarita.palmer@evt-web.com

IR-basierte Fiebererkennung bei Viruserkrankungen
People Thermal Tracker (PTT)
Mit dem People Thermal Tracker ist es möglich rechtzeitig Fieber zu erkennen. Es wird das Gesicht detektiert und die Temperatur bestimmt. Die Person die mit erhöhter Temperatur erkannt wird, wird mit Farbbild auf deinem Display dargestellt und deren Bild kann an die Mobilgeräte des Überwachungspersonals geschickt werden. Durch die sofortige Anzeige der detektierten Person, kann diese vom Aufsichtspersonal aus der Gruppe separiert und an ein medizinisches Personal übergeben werden.
Alarm auslösen
Die integrierten Schnittstellen zur Ansteuerung von Aktoren sind fertig installiert. Das bedeutet es kann ein Alarm (optisch und/oder akustisch) gegeben werden. Ebenso ist die Ansteuerung von Türen, die im Alarmfall geschlossen/ geöffnet werden, möglich. Durch die Echtzeitauswertung gibt es zwischen Durchlauf und Alarm keine Verzögerung.
Deep Learning für Gesichtserkennung
Die Verbindung der auf Deep Learning basierten Gesichtserkennung mit einer Thermokamera ergibt eine optimale Lösung, um auch bei mehreren Menschen im Sichtfeld der Temperatur auf der Stirn zu erkennen. Eine Vereinzelung ist nicht mehr notwendig, denn die Positionen der Gesichter werden automatisch erkannt. Das System kann nicht nur in einem kontrollierten Bereich wie Flughäfen oder ähnlichen Anwendungen verwendet werden, sondern kann auch große Menschenmengen aufnehmen. Für jede Person wird automatisch das Gesicht erkannt und die Temperatur bestimmt. Gleichzeitig werden auch die gemessenen Temperaturen ausgegeben, so dass eine Kontrollmessung zum Vergleich durchgeführt werden kann.
Kamerahardware
Das System kann Hardwareseitig auf die verschiedenen Aufgabenstellungen optimiert werden. Ist nur eine Zugangskontrolle notwendig, kann eine Kamera mit niedriger Auflösung verwendet werden. Bei Systemen, die ganze Plätze überwachen sollen wird eine entsprechend höhere Auflösung verwendet. Der People Thermal Tracker ist innerhalb von einem halben Tag zu installieren und ist dann sofort einsatzbereit.
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
EVT Eye Vision Technology GmbH
Telefon: +49 (721) 626905-82
Fax: +49 (721) 626905-96
E-Mail: margarita.palmer@evt-web.com
EyeVision Webinar – 3D Inspektion mit Basic EyeVision 3D Befehlen und Profil Erkennung (Webinar | Online)
Lernen Sie die EyeVision 3D Software kennen. Die Software kann neben 3D Mustervergleich direkt an der Punktewolke auch Profile vergleichen.
Lernen Sie mit unseren Experten wie einfach 3D Inspektion mit den EyeVision 3D Befehlen umzusetzen ist. Zusätzlich werden wir im Detail auf die Profil Inspektion eingehen die sich unter anderem für die Schweißnahtinspektion u.ä. eignet.
Ausführliche Beispiele bringen Ihnen den Umgang mit der intuitiven Benutzeroberfläche näher, so das Sie selbst nach wenigen Stunden bereits Prüfprogramme komplett selbst erstellen können.
Donnerstag, 16. April 2020, 10:00 – 12:00 Uhr
Schicken Sie uns eine E-Mail und erhalten Sie die Zugangsdaten und den Link zur EyeVision Demo Version
Eventdatum: Donnerstag, 16. April 2020 10:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
EVT Eye Vision Technology GmbH
Gartenstraße 26
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
EyeVision Webinar – lernen Sie mit uns Messtechnik und Farberkennung bequem an Ihrem PC (Webinar | Online)
Webinar am 9, April 2020, ab 10:00 Uhr
Messen und Farberkennung mit EyeVision und MIPI Kamera Hardware
Lernen Sie die EyeVision Software kennen. Diese unterstützt Bildverarbeitungshardware basierend auf MIPI Kameratechnik.
Lernen Sie mit unseren Experten wie einfach Messtechnik und Farberkennung mit EyeVision umzusetzen ist.
Ausführliche Beispiele bringen Ihnen den Umgang mit der intuitiven Benutzeroberfläche näher, so das Sie selbst nach wenigen Stunden bereits Prüfprogramme komplett selbst erstellen können.
Donnerstag, 9. April 2020, 10:00 – 12:00 Uhr
Schicken Sie uns eine E-Mail und erhalten Sie die Zugangsdaten und den Link zur EyeVision Demo Version
Eventdatum: Donnerstag, 09. April 2020 10:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
EVT Eye Vision Technology GmbH
Gartenstraße 26
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MIPI Embedded Vision Systeme mit Deep Learning
Die MIPI Sensoren kommen direkt aus der EVT Hardwareschmiede in diversen Auflösungen und Ausführungen. Diese können mit diversen ARM Boards kombiniert werden, wie Raspberry Pi 4, Zero, NVIDIA oder dem Pine Board. Der kleine Formfaktor ist vor allem bei beengten Platzverhältnissen ein großer Vorteil. Passgenaue Anpassungen sind genauso einfach zu realisieren wie komplette, komplexe Gehäusemodifikationen.
Die EyeVision Deep Learning Algorithmen laufen auf diesen Embedded Vision Systemen. Die Software liefert fertige Befehle in der grafischen Benutzeroberfläche zur Drag-and-Drop Programmierung zur Oberflächeninspektion und Nummernschilderkennung. So werden komplexe Aufgabenstellungen, mit nur wenigen Mausklicks gelöst.
Die Oberflächen können automatisch und ohne komplexes Einlernen auf Risse, Riefen, Kratzer, Grate, mangelhafte Bearbeitungsflächen usw. Die unterschiedlichen Fehlertypen sind kein Problem für den Deep Learning Algorithmus und kann daher sehr schnell in den Fertigungsprozess integriert werden.
Das Betriebssystem ist Linux und gemeinsam mit der EyeVision Software können die Embedded Vision Systeme auch mit Profinet in eine SPS eingebunden werden. Auch andere Kommunikationsmöglichkeiten wie Modbus, TCP/IP oder UDP sind verfügbar. Hinzu kommt OPC UA für die Einbindung in ein SCADA System.
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
EVT Eye Vision Technology GmbH
Telefon: +49 (721) 626905-82
Fax: +49 (721) 626905-96
E-Mail: margarita.palmer@evt-web.com
Smarte 3D Profil Inspektion mit EyeVision 3D Profile (Webinar | Online)
Lernen Sie die EyeVision Software kennen. Jede Woche am Donnerstag können Sie zu unserem Webinar einloggen.
Am 9. April geht es um 3D Profil Inspektion mit EyeVision 3D Software und den smarten 3D Profil Sensoren: EyeSens 3D Profile.
Sie lernen wie man Profile mit 3D Sensoren scannt und mit der Software auswertet und auf Fehler prüft.
Mit der einfachen Benutzeroberfläche können Sie die Höhe, Breite, und das komplette Muster von Profilen prüfen.
Senden Sie uns eine E-Mail und erhalten Sie Zugangsdaten und Link zur EyeVision Demo-Software
Eventdatum: Donnerstag, 09. April 2020 10:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
EVT Eye Vision Technology GmbH
Gartenstraße 26
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet