Autor: Firma Embarcadero

Ein Update für den Delphi Compiler von RAD Studio 10.4.1 sorgt für höhere Qualität

Ein Update für den Delphi Compiler von RAD Studio 10.4.1 sorgt für höhere Qualität

Embarcadero hat ein Update für seine aktuelle integrierte Entwicklungsumgebung RAD Studio und Delphi 10.4.1 veröffentlicht. Diese umfasst primär Qualitätsverbesserungen des Delphi-Compilers und des Delphi-Language Server Protocols.

Damit konnten bestehende Probleme bei der Arbeit mit der aktuellen Version des aktuellen Delphi- Compilers behoben werden. Ebenso verbessert sich die Perfomance bei der Nutzung des Delphi-Language Server Protocols, wie dieser bei der Quellcodeerfassung über die Insight-Technologie zur Anwendung kommt. Programmierer werden durch diese Technologie interaktiv bei der Codierung des Delphi-Quellcodes durch intelligente Vorschläge unterstützt.

Der Patch wird in zwei Paketen geliefert. Das erste Paket enthält den aktualisierten Compiler, welcher in allen Delphi und RAD Studio Professional Editionen eingesetzt wird. Das zweite Paket enthält ein Update für den Linux Compiler und richtet sich explizit an Kunden mit einer Enterprise Edition. Kunden von Delphi und RAD Studio Enterprise sollten daher beide Pakete installieren.

Der Download und die Installation der GetIt-Pakete erfolgt bei geschlossener Entwicklungsumgebung, da einige von der IDE verwendeten Dateien ersetzt werden. Einige weitere Informationen zum Update auf die Version 10.4.1 findet man im Blog unter https://blogs.embarcadero.com/delphi-compiler-and-lsp-patch-for-rad-studio-10-4-1/

Das Update auf die Version RAD Studio 10.4.1 sorgt für Qualitätsverbesserungen der beliebten Entwicklungsumgebung und erleichtert die Arbeit der Entwickler, effiziente Software für ihre Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen und für die verschiedensten Systeme und Gerätetypen zur Verfügung zu stellen.

Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.

Über die Embarcadero GmbH

Über Embarcadero Technologies

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kostenlose Aqua Data Studio-Lizenz mit der RAD Studio Architect Edition

Kostenlose Aqua Data Studio-Lizenz mit der RAD Studio Architect Edition

Business Applikationen sind meist datengetriebene Anwendungen. Entwickler müssen daher mit einer Vielzahl von Daten und den unterschiedlichsten Datenbanken umgeben. Das gilt gleichermaßen für ein neues Entwicklungsvorhaben, wie auch für laufende Projekte und die Modernisierung im Rahmen einer Softwaremigration. Die Lösung dafür kann Aqua Data Studio sein.

Aqua Data Studio ist ein visuelles Datenbank-Abfrage- und Verwaltungswerkzeug. Es ist für die Plattformen Windows, Linux sowie macOS verfügbar und erlaubt dem Benutzer SQL-Skripte zu formulieren, zu bearbeiten und auszuführen. Außerdem können Datenbankstrukturen grafisch dargestellt und verändert werden. Das Programm kann Verbindungen zu den wichtigsten relationalen Datenbanken wie zum Beispiel InterBase, Microsoft SQL-Server, MySQL, PostgreSQL, Oracle, DB2, Sybase und Informix herstellen. Über generische ODBC- und JDBC-Verbindungen können weitere Datenbanken angebunden werden. Aqua Data Studio erlaubt Anwendern und Entwicklern mehrere Aufgaben auf verschiedenen Datenbanken gleichzeitig auszuführen. Für eine effiziente Bearbeitung sorgt eine grafische Oberfläche.

Die Möglichkeit einer kostenfreien Lizenz für Aqua Data Studio gibt es für alle Nutzer, welche die RAD Studio Architect Edition erwerben. Das Embarcadero Team hat sich zum Ziel gesetzt, Entwickler umfassend bei ihren vielfältigen Aufgaben zu unterstützen und ihnen die besten Tools an die Hand zu geben, welche zum Erstellen und Testen von mehrschichtigen Anwendungen erforderlich sind. Die umfassende RAD Studio-Suite enthält daher ein Bündel an Lizenzen für professionelle Werkzeuge der moderne App-, Web- und Datenbankentwicklung:

  • RAD Studio Architect Edition: Die integrierte Entwicklungsumgebung, um leistungsfähige Applikationen für alle erdenklichen Geräte und Einsatzszenarien mit Delphi bzw. C++ zu erstellen.
  • Sencha ExtJS Professional: Erstellen Sie moderne Web Applikationen mit einem leistungsfähigen Framework auf der Basis von JavaScript.
  • InterBase ToGo: Statten Sie die Apps mit einer wartungsfreien, verschlüsselbaren und einbettbaren Datenbank aus.
  • FMXLinux: Bringen Sie Ihre grafischen Applikationen ohne größere Anpassungen auf Linux-Distributionen zum Laufen.
  • AquaData Studio: Modellieren Sie Datenbanken und nutzen Sie die direkte Unterstützung der Datenbank Interbase.
  • Ranorex Studio: Automatisier Sie Tests des User Interfaces (Lizenz für ein Jahr).

Gegenüber dem Einzelkauf sparen Sie viele Tausend US-Dollar an Lizenzkosten. Durch den Einsatz von hochintegrierten und aufeinander abgestimmten Tools verkürzen Sie die Entwicklungszeit, verbessern die Zusammenarbeit im Team und bringen die Apps vor der Konkurrenz auf den Markt.

Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.

Über die Embarcadero GmbH

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Save the Date: DelphiCon WorldWide 2020

Save the Date: DelphiCon WorldWide 2020

Vom 17. bis 19. November 2020 veranstaltet Embarcadero die DelphiCon WorldWide2020 als Online Event. Die Sessions laufen von 9.00 bis 13.00 Uhr. Sie werden aufgezeichnet und stehen im Nachgang zur Veranstaltung zur Verfügung, falls man nicht live dabei sein konnte bzw. eine Wiederholung von Interesse ist. Die DelphiCon WorldWide2020 ist eine Mischung aus Live-Panels und traditionellen Vorträgen mit einer Frage- und Antwortmöglichkeit.

Angeboten wird eine Reihe von Präsentationen mit interessanten Themen und einer tiefgehenden Betrachtung. Die Sessions sind in vier Kategorien eingeteilt: Embarcadero, VLC, FMX und Delphi.  Die erste Kategorie beinhaltet Sessions, welche von Experten aus dem Hause Embarcadero Marco Cantù und David Millington durchgeführt werden. Weitere praxisnahe Themen sind zum Beispiel „High DPI in VCL Applications“ vorgetragen von Ray Konopka (Präsident und Gründer von Raize Software) und „Delphi GUI Programming with FireMonkey“ von Andrea Magni (Computer Engineer).

Anders als bei der CodeRage liegt der Fokus der DelphiCon auf der Delphi Entwicklung. Mehrere Sessions sind daher diesem Thema gewidmet, zum Beispiel „Introduction to Spring4D – Taking Delphi Development to the Next Level” von Stefan Glienke; „How Well do You Know the Delphi Language?“ von Nick Hodges, oder „Powering the Web with Delphi“ von Bruno Fierens und Dr. Holger Flick.

Das Embarcadero Team lädt alle Interessierten ganz herzlich ein. Die Teilnahme an der DelphiCon WorldWide2020 ist eine ideale Möglichkeit den eigenen Wissenstand über fortschrittliche Themen der Softwareentwicklung mit Delphi auf den neusten Stand zu bringen. Weiterführende Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung findet man unter https://delphicon.embarcadero.com/. Die Teilnahme ist kostenlos.

Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.

Embarcadero stellt Tools bereit, welche die Produktivitätsprobleme von Anwendungsentwicklern lösen. Mit den Produkten kann man Anwendungen aus einer einzigen Codebasis für alle Plattformen entwerfen, erstellen und ausführen. Mehr als drei Millionen C++- und Delphi-Anwender weltweit setzen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um unternehmenskritische Anwendungen zu liefern.

Über die Embarcadero GmbH

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

RAD Studio 10.4.1 mit Verbesserungen für die Produktivität

RAD Studio 10.4.1 mit Verbesserungen für die Produktivität

Embarcadero freut sich mitteilen zu dürfen, dass zum jüngsten größeren Release 10.4 Sydney von RAD Studio nun das Produktupdate RAD Studio 10.4.1 verfügbar ist. Die Version bietet umfangeiche Produktivitäts- und Leistungsverbesserungen für alle unterstützten Plattformen. Delphi, C++Builder und RAD Studio 10.4.1 können von jedem aktiven Kunden mit einem Update-Abonnement heruntergeladen werden. Im Mittelpunkt von RAD Studio 10.4.1 stehen Qualitätsverbesserungen in vielen Bereichen. Dazu gehören beispielsweise:

  • Entwicklungsumgebung: mit einer verbesserten Unterstützung des Multimonitor-Supports
  • Delphi Code Insight: Performanceschub bei der Entwicklung, indem die automatische Codevervollständigung passgenauer arbeitet
  • Verbesserungen bei den Bibliotheken für eine parallele Verarbeitung, SOAP und XML

Weitere Verbesserungen betreffen die C++ Toolchain, Verbesserungen bei einzelnen Komponenten für FireMonkey und die Visual Component Library, Optimierungen im Delphi Compiler und ein Update für das iOS Deployment.

Es werden ebenso festgestellte Fehler in RAD Studio, Delphi und C++Builder bereinigt. Weitere Informationen zum aktuellen Update finden Sie unter http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Sydney/en/10.4_Sydney_-_Release_1

RAD Studio 10.4.1 ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Entwicklungsumgebung um Apps für Windows, Android, iOS, macOS und Linux in kurzer Zeit erstellen zu können.

Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.

Über die Embarcadero GmbH

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Enterprise Component Pack 2020

Enterprise Component Pack 2020

Embarcadero hat sich mit einigen Top-Technologiepartnern zusammengeschlossen, um ein erstaunliches Enterprise Component Pack bereitzustellen. Bis 25. September ist bei jeder neuen Enterprise und Architect Lizenz von Delphi, C++ Builder und RAD Studio Version ein umfangreiches Komponenten Paket dabei. Ohne Aufpreis werden Ihnen eine exklusive Auswahl hochwertiger Komponenten zur Verfügung gestellt. Unter https://blogs.embarcadero.com/enterprise-component-pack-2020-details/ finden Sie umfassende Informationen zu den enthaltenen Komponenten. Mit an Bord sind sowohl Komponenten für die Gestaltung von ansprechenden Benutzeroberflächen als auch zur Umsetzung von funktionalen Anforderungen.

Mit Unterstützung von WebSockets können Entwickler nun mit dem Internet verbundene Echtzeitanwendungen erstellen. Ebenso sind im Komponenten Paket das führende Web Framework für Delphi IntraWeb und die Einzellizenz für die Standard Edition von SecureBridge von DevArt dabei. SecureBridge ist eine Suite von Client- und Serverkomponenten für die Protokolle SSH, SFTP, FTPS, HTTP/ HTTPS, SSL, WebSocket und SignalR. Die Netzwerksicherheitslösung von Devart ist einfach zu installieren und zu verwenden. Die speziell für Delphi und C++ Builder entwickelte Special Edition von InstallAware Version 12 ist ebenso im Komponenten Pack dabei und sorgt dafür, dass Ihre Applikation auf schnellsten Weg zu Ihren Kunden kommt. Die Komponente TwineCompile von JomiTechs reduziert drastisch die Kompilierungs- und Buildzeiten, indem Techniken wie Multithreading, Datei-Caching und automatische Hintergrundkompilierung eingesetzt werden. Mit dem Delphi Parser Automatic Migration Starters Kit Bundle kann Delphi-Code schnell modernisiert werden.

Mit der Vielzahl an Komponenten gelingt es dem Entwickler noch schneller hochwertige Applikationen in Delphi, C++ Builder und RAD Studio für alle gängigen Betriebssysteme und Geräte zu erstellen.

Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.

Über die Embarcadero GmbH

Über Embarcadero Technologies

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Algorithmische Kunst mit Delphi

Algorithmische Kunst mit Delphi

Mit Delphi erstellte Anwendungen stammen überwiegend aus dem technischen und wissenschaftlichen Bereich oder es handelt sich um klassische Unternehmensapplikationen. Zum Erstellen von Kunstobjekten wurde die Entwicklungsumgebung eher selten genutzt. Mit ArtGen hat der Programmierer und Künstler Volker Diefenbach eine fantastische Kombination aus zwei Welten erschaffen, die mit dem Begriff „Algorithmische Kunst“ beschrieben werden kann. Volker Diefenbach aus Bergisch Gladbach ist ein solcher algorithmischer Künstler. Seit 2014 hat er seine Leidenschaften für die Kunst und für das Programmieren zusammengeführt und erstellt seitdem seine Bilder nur noch am Rechner. Als Programmiersprache kommt Delphi zum Einsatz.

Eine umfangreiche Anwendung namens ArtGen umfasst nicht nur ca. 1.300 programmierte Kunstwerke, sondern beinhaltet mehr als 130 Effekte. Technisch betrachtet, umfasst die Anwendung derzeit mehr als 130.000 Programmzeilen und über 2.000 visuelle Objekte. Die Werke sind dem Kunstjargon entsprechend in Portfolios organisiert. Das Besondere ist, dass Effekte bereits erstellter Bilder durch Parametrisierung angepasst werden können und damit eine gewaltige Anzahl von Möglichkeiten entsteht. Wichtig ist auch eine eingebaute Dokumentationsfunktion, durch die alle bei der Erstellung eines Bildes verwendeten Einstellungen festgehalten und in die Schwesteranwendung ArtDB übernommen werden. ArtDB dient dazu, die Übersicht über die erstellten Bilder zu behalten und zu dokumentieren, welche Bilder in welcher Ausstellung waren, wer sie ggf. gekauft hat und in welchem Format sie gedruckt wurden.

Den umfassenden Anwenderbericht findet man unter https://www.embarcadero.com/… und in der Online-Galerie unter https://www.embarcadero.com/… kann man die Kunst bestaunen und sich inspirieren lassen. Der Erwerb der Bilder findet üblicherweise auf Ausstellungen oder ebenso in direktem Kontakt mit dem Künstler statt. Das Projekt zeigt, dass Technik und Kunst eine wunderbare Symbiose bilden können und dabei auch jenseits von unternehmerischen Anwendungen sich hoch interessante Betätigungsfelder auftun. Lassen Sie sich inspirieren.

Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/… herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.

Über die Embarcadero GmbH

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Interbase 2020: Eine für alle.

Interbase 2020: Eine für alle.

Das „Brot- und Butter“-Geschäft der Softwareentwicklung ist nach wie vor das Erstellen von datenbasierten Applikationen für die unterschiedlichsten Betriebssysteme. Die Anforderungen ergeben sich aus dem Unternehmensumfeld und den daraus digital abzubildenden Geschäftsmodellen. Beginnend bei einfachen Kundendatenbanken bis hin zu Verwaltung komplexer Datenstrukturen für die unterschiedlichsten Zusammenhänge. Trotz eines vermehrten Aufkommens von NoSQL-Datenbanken wird nach wie vor ein Großteil der Zusammenhänge zwischen den Daten über klassische relationale Datenbanken, also in Tabellenstruktur abgebildet.

InterBase ist eine leistungsstarke, wartungsfreie Datenbank-Engine mit einem sehr geringem Ressourcenbedarf, die sowohl auf einem Server als auch auf mobilen Geräten als eingebettete Datenbank ausgeführt werden kann. InterBase hat erst vor kurzen ein größeres Update auf Version InterBase 2020 erfahren. Die weitreichendste Neuerung ist die Unterstützung von Tablespaces. Tablespaces ermöglichen eine bessere Performance sowie eine ausgewogene Nutzung der Hardware. Mit deren Hilfe ist es möglich im Rahmen einer Datenbankobjektdefinition, einen Speicherort in einer bestimmten logischen Dateisammlung anzugeben. Damit kann man die Massenspeichertypen Festplatte und SSD besser zuordnen und auf diese Weise das Laufzeitverhalten der Datenbank optimieren. Man kann Indizes und Tabellen usw. nach deren Zugriffshäufigkeit platzieren. Ebenso kann man Archiv-, Sicherungs- und Backuptabellen auf den langsameren Speicherbereich auslagern, während Produktionstabellen auf die schnellen SSD-Bereiche gespeichert werden. Der Datenbankadministrator kann für jeden Tabellenbereich Optionen für den Verschlüsselungs-, Journal- und Schreibmodus angeben, die für die enthaltenen Datenbankobjekte geeignet sind.

InterBase 2020 steht auf allen wichtigen Systemen zur Verfügung. Auf dem Desktop kann InterBase auf Windows, Linux und macOS eingesetzt werden. Für die mobilen Systeme kommen die Edition IBLite und IBToGo zum Einsatz. InterBase Server kann ebenso auf Linux und Windows installiert werden. Für Softwareentwickler ist die Flexibilität ähnlich groß. Mit InterBase kann man aus einer Vielzahl von Programmiersprachen arbeiten. Neben Delphi und C++ sind es Java, PHP, Pearl und C#. In der Online-Dokumentation findet sich eine Zusammenstellung der neuen Features von InterBase 2020 unter http://docwiki.embarcadero.com/…

Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/… herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.

Über die Embarcadero GmbH

Über Embarcadero Technologies

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ein umfassendes Feature Update erhält RAD Studio mit Version 10.4

Ein umfassendes Feature Update erhält RAD Studio mit Version 10.4

Das nächste größere Update der beliebten und bekannten integrierten Entwicklungsumgebung RAD Studio ist ab sofort verfügbar. Die neue Version bietet Verbesserungen für die Windows 10 Komponentenbibliothek VCL (Visual Component Library) und für die geräteübergreifende Delphi-Entwicklung. Insgesamt enthält RAD Studio 10.4 mehr als 1.000 Qualitäts- und Leistungsverbesserungen. Marco Cantu, Senior Product Manager von Embarcadero, bezeichnet die Version als das „wichtigste Update, das wir für RAD Studio seit Jahren durchgeführt haben“. Diese Erweiterungen reduzieren den Zeitaufwand für Entwickler. Ein zentrales Feature ist die Nutzung der LSP-Technologie (Language Server Protocol) für Delphi. Dieses Feature ermöglicht eine beschleunigte Codevervollständigung, eine verbesserte Genauigkeit der Fehlererkennung und reduziert damit den erforderlichen Arbeitsspeicher für das Analysieren sehr großer Projekte.

RAD Studio 10.4 unterstützt nun auch neue benutzerverwaltete Records für komplexere Datenstrukturen. Als wesentliche Ergänzung der Delphi-Sprache unterstützt der Datentyp „Record" nun benutzerdefinierte Initialisierungs-, Finalisierungs- und Kopieroperationen. Auf diese Weise werden Records, mit dem eine bessere Effizienz als mit Klassen erreicht werden kann, noch flexibler einsatzbar.

Integriert wurde in RAD Studio 10.4 ein einheitliches Speichermodell für alle Plattformen. Damit wird die Migration bestehender Windows Anwendungen auf die mobilen Plattformen vereinfacht und die Performance gesteigert.

Neue erstellte Anwendungen unterstützen nun problemlos Bildschirme mit einer hohen Auflösung. Dazu stehen VCL-Stile mit High-DPI Unterstützung zur Verfügung. Zu den weiteren Funktionen gehören die Einbindung des Chromium-basierten Edge-Browsers von Microsoft und Erweiterungen für den C++ Compiler und Debugger für Windows 10. Entwickler für macOS und iOS können sich über einen direkten Metal 2 Supports freuen. Damit werden die neuen Low-Level Grafik APIs von Apple direkt unterstützt. RAD Studio enthält außerdem ein neues einheitliches Installationsprogramm für Online- und Offline-Installationen. Entwickler können benötigte Features jederzeit wahlweise über das Internet oder über ein ISO-Image installieren und konfigurieren.

RAD Studio soll zum produktivsten und leistungsstärksten Tool für die native Anwendungsentwicklung werden“ sagt Atanas Popov, General Manager von Embarcadero. „Tausende von Delphi-Anwendungen warten nun auf die Aktualisierung und wir werden unseren Kunden einen verständlichen sowie bequemen Upgrade-Pfad zur Verfügung stellen.“

Weitere Information zum Update auf RAD Studio 10.4 finden Sie unter https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/whats-new-in-10-4-sydney.

Über die Embarcadero GmbH

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kapitel 1 des kostenfreien Delphi E-Book ist online

Kapitel 1 des kostenfreien Delphi E-Book ist online

Es ist soweit: Das erste Kapitel eines kostenfreien E-Books zum Erstellen von mobilen Anwendungen mit Delphi ist verfügbar. Es zeigt, wie einfach es ist, Delphi zu lernen und Apps für Android und iOS damit zu erstellen. Das Buch „Mobile Entwicklung mit Delphi“ von Vsevolod Leonov richtet sich an all diejenigen, welche den Wunsch haben, in die Welt der Delphi-Entwicklung, speziell der Programmierung von mobilen Apps, einzusteigen. Mit diesem Buch kann man die Technik der Programmierung von Anwendungen, einschließlich mobiler Apps, in kürzester Zeit erlernen. Der Hauptzweck besteht darin, die Techniken zum Erstellen von Programmen in einer der beliebtesten Entwicklungsumgebungen Delphi/ C++ Builder/ RAD Studio vorzustellen.

Der Schwerpunkt des ersten Kapitels liegt auf dem Kennenlernen von Delphi und dem Erstellen eines ersten Projektes. Der Autor stellt die Komponenten für die mobile Entwicklung vor, erklärt wie Delphi funktioniert und führt den Leser mit Schritt für Schritt-Anleitungen zur ersten App. Ebenso findet der Leser eine Beschreibung der Installation und die Einrichtung der Systemumgebung für die mobile Entwicklung. Unter https://embt.co/delphilernenpr finden Sie Ihre Version zum Herunterladen. Los geht’s und viel Spaß dabei.

Im Laufe der nächsten Wochen und Monate stellt Embarcadero weitere Kapitel zu den Themen Komponentenentwicklung, Programmstrukturen und vieles mehr zur Verfügung. Und weil es Spaß macht, liegt der Fokus auf Beispielen für mobile Anwendungen.

Über die Embarcadero GmbH

Über Embarcadero Technologies

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Umfrage zur Nutzung der Community Edition von RAD Studio

Umfrage zur Nutzung der Community Edition von RAD Studio

Seit längerem bietet Embarcadero die Community Edition kostenfrei an, mit der man bereits professionelle Applikationen und Apps für die mobilen Systeme entwickeln kann. Die Community Edition richtet sich an Start-ups, Studenten und gemeinnützige Organisationen mit weniger als 5.000 US-Dollar Jahresumsatz. Es ist eine voll ausgestattete, integrierte Entwicklungsumgebung zum Erstellen von mobilen und Desktop-Apps für iOS-, Android-, Windows- und macOS aus einer einzigen Codebasis. Als Programmiersprachen stehen Delphi und C++ zur Auswahl. Die Entwicklungsumgebung enthält einen Code-Editor, leistungsstarke Debugging-Tools, einen integrierten Zugriff auf gängige Datenbanken mit einer Livevorschau zur Design-Zeit, Bluetooth- und IoT-Funktionen sowie einen leistungsfähigen visuellen UI-Designer mit Unterstützung für pixelperfektes, plattformspezifisches Styling.

Für weitergehende Szenarien kann ein Update auf die Enterprise Edition notwendig und sinnvoll sein. In einer aktuellen Umfrage möchte Embarcadero mehr über die Nutzung seiner Community Edition erfahren. Teilnehmern an der Umfrage locken interessante Preise, u.a. Gutscheine für ein Delphi-Buch von Marco Forestier und Eintrittskarten für die nächsten Forentage, voraussichtlich im Frühjahr 2020. Die Teilnahme kann anonym erfolgen. Die Auslosung findet im Juni 2020 statt.

Mehr Informationen und eine Teilnahme an der Umfrage finden Sie unter https://embt.co/ceumfrage  Kommunizieren Sie Ihre Anregungen und Kritik, so dass das Team von Embarcadero Sie weiter bestmöglich unterstützen kann.  Die aktuellen Ergebnisse der Umfrage finden Sie unter https://embt.co/ceumfrageergnisse

Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++-Builder vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.

Über die Embarcadero GmbH

Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.

Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.

Weitere Informationen: www.embarcadero.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com

Ansprechpartner:
Roland Appel
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.