Delphi und C++Builder Community Edition jetzt als Version 10.4 erhältlich
- Verbesserte Windows-Apps Unterstützung: Enthalten sind neue native VCL-Windows-Steuerelemente, wie TControlList und TNumberBox. Ebenso wird eine einfache Windows Store Bereitstellung mit Hilfe des MSIX-Formats ermöglicht. Die erweiterte TEdgeBrowser VCL-Komponente erlaubt eine direkte Darstellung von HTML-Seiten innerhalb der Applikation über die WebView2 Komponente des Microsoft Edge Browsers.
- Erhöhung der Entwickler-Produktivität und der User Experience: Verbesserungen an der Entwicklungsumgebung betreffen die Möglichkeiten der Quellcodeanalyse, ein erweitertes Migrationstool und die Verfügbarkeit eines Low Code App-Assistenten zur weiteren Beschleunigung der Entwicklung.
- Aktualisierung der unterstützten Betriebssysteme: FireMonkey unterstützt nun die aktuellen Versionen von iOS, macOS und Android.
- Code-Erstellung: Enthalten sind Leistungsverbesserungen des Delphi Compilers, eine Weiterentwicklung des C++-Linkers und eine bessere Quellcodevervollständigung für die Programmiersprache C++.
Weitere Änderungen betreffen eine Modernisierung der Bibliothek zur Parallelprogrammierung, einen neuen Debug-Visualisierer und Verbesserungen der Datenbankschnittstelle FireDAC für eine Vielzahl von Datenbanken.
Die Community Edition eignet sich für Startups, freiberufliche Entwickler, Hobbyprogrammierer, Studenten und alle diejenigen, die Lust haben RAD Studio 10.4.2 im vollen Umfang auszuprobieren. Die mit der Community Edition programmierten Apps können auch zum Verkauf angeboten werden, sofern die daraus resultierenden Umsätze oder die gesamten Unternehmenseinnahmen 5.000 USD im Jahr nicht überschreiten und das Entwicklungsteam nicht mehr als fünf Personen umfasst.
Die Delphi Community Edition kann kostenfrei von https://embt.co/dece104 geladen werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am kostenfreien Webinar zur neuen Delphi Community Edition teilzunehmen. Es findet am 03. August 2021 statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter https://embt.co/dece104webinar. Um sich mit Delphi vertraut zu machen, findet man vielfältige Lernressourcen unter www.delphilernen.de.
Mit den Delphi-, C++Builder- und RAD Studio-IDEs von Embarcadero können mehr als drei Millionen unabhängige Entwickler und Unternehmensentwicklungsteams weltweit leistungsstarke reaktionsschnelle native Anwendungen unter Windows, Android, iOS, macOS und Linux bereitstellen.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: [url=http://www.embarcadero.com]www.embarcadero.com[/url]
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Embarcadero erneuert InterBase-Unterstützung für .NET und Visual Studio Integration
- Core ADO.NET Framework-Unterstützung und -Integration, einschließlich der Nutzung von InterBase-Server und den lokal eingebetteten Versionen IBLite und IBToGo.
- Unterstützung des Entity Frameworks, welches die Möglichkeit bietet, die beliebte .NET Object-Relational Mapping-Schicht mit InterBase zu verwenden. Dazu wird eine Erweiterungsbibliothek zur Datenbankinstallation ergänzt.
- Visual Studio-Integration mit der Möglichkeit durch die Echtdaten der angebundenen Datenbank zu navigieren.
Die Funktionen sind in zwei separaten NuGet-Paketen unter den Links: https://www.nuget.org/packages/InterBaseSql.Data.InterBaseClient/ und https://www.nuget.org/packages/InterBaseSql.EntityFrameworkCore.InterBase/ abrufbar. Der ADO.NET-Treiber und der gesamte Support-Code unterliegen der Open Source Lizenz und sind auf GitHub unter https://github.com/Embarcadero/IB.NETDataProvider gehostet. Weitere Informationen zum neuen InterBase ADO.NET-Treiber und seinen Fähigkeiten finden Sie im Doc-Wiki unter http://docwiki.embarcadero.com/InterBase/2020/en/ADO.NET_Driver.
Mit der deutlich verbesserten Unterstützung können nun auch Entwickler aus dem .NET- und Visual Studio-Umfeld ihre Applikationen an die Datenbank InterBase anbinden. Ebenso wird die Zusammenarbeit von Teams gestärkt, welche mit unterschiedlichen Technologien Applikationen mit einer Datenbankunterstützung erstellen. Informationen zur produktiven Datenbank InterBase und den verfügbaren Lizenzen findet man unter https://interbase.com/deploy/.
Embarcadero stellt Tools bereit, welche die Produktivitätsprobleme von Anwendungsentwicklern lösen. Mit den Produkten kann man Anwendungen aus einer einzigen Codebasis für alle Plattformen entwerfen, erstellen und ausführen. Mehr als drei Millionen C++- und Delphi-Anwender weltweit setzen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um unternehmenskritische Anwendungen zu liefern.
Kontakt
für Embarcadero
Fa. LARInet
Elena Bochkor
presse.kontakt@embarcadero.com
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Fa. LARInet
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Im Schnelldurchgang zum Anwendungsgerüst
Der Low Code App Wizard für FireMonkey ist eine Technologie zum effizienten Erstellen von plattformübergreifenden Anwendungen. Der Assistent erstellt eine voll funktionsfähige Anwendung auf der Basis des Grafikframeworks FireMonkey. Der Delphi-Entwickler kann über Dialogfelder bestimmte, häufig genutzte Funktionen und Seiten in die zu erstellende Anwendung integrieren. Über den Assistenten können die folgenden Optionen konfiguriert werden:
- Aufgaben der Benutzeridentifizierung, wie Bildschirme und Logik zum Registrieren und Anmelden der Nutzer mit den zugehörigen Schnittstellen zur Authentifizierung.
- Hinzufügen einer Seite für die Konfiguration der App-Einstellungen, beispielsweise kann das Erscheinungsbild der App (Theme) zwischen hell und dunkel geändert werden.
- Hinzufügen von Seiten für die Kontaktdaten, die Nutzungsbedingungen, eine allgemeine Informationsseite und eine Seite für den Datenschutz.
- Integration einer Datenbankschicht, um Daten der App mit der Datenbank InterBase zu speichern.
- Eine zusätzliche Seite, welche als Vorlage zum Hinzufügen neuer Funktionen verwendet wird.
Die auf diese Weise generierte App kann damit bereits einen Großteil der Anforderungen abdecken. Üblicherweise bildet sie ein qualitativ hochwertiges Code-Gerüst für die weitere Anpassung und Entwicklung. Der Low Code App Wizard für FireMonkey wird über den GetIt-Paketmanager für Erweiterungen hinzugefügt und kann ab der aktuellen Version Delphi 10.4.2 eingesetzt werden. Er steht kostenfrei im Rahmen der Delphi-Lizenz zur Verfügung.
Der Einsatz des Low Code App Wizard wird in den meisten neuen App-Projekten Vorteile bringen. Bisher mussten Entwickler beim Start eines neuen Entwicklungsvorhabens sämtliche Seiten und Basisfunktionen manuell hinzufügen, konfigurieren und codieren. Das funktioniert nun erheblich einfacher und geht deutlich schneller.
Der Low Code App Wizard generiert auf der Basis von FireMonkey eine funktionierende und ausführbare Anwendung, welche danach in alle Richtungen erweitert werden kann.
Installieren Sie den Low Code App Wizard noch heute über GetIt und verwenden Sie Delphi, eine der produktivsten Entwicklungsumgebungen, die Ihnen eine schnelle Entwicklung durch visuelles Design ermöglicht und dennoch vollständig erweiterbar bleibt, wenn Ihre Geschäftsanforderungen wachsen.
Informationen zum Thema finden Sie unter https://www.embarcadero.com/de/delphi-tools und https://blogs.embarcadero.com/low-code-app-wizard-for-delphi/
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Programmieren lernen – Systematisch mit Delphi
- Einführung in Delphi und die Programmiersprache Object Pascal: Dieses E-Book ist für alle gedacht, die noch nie etwas mit Programmierung oder Delphi zu tun hatten. Ziel ist es, Neueinsteigern die Grundlagen der Programmierung anhand der Verwendung der Programmiersprache Delphi zu erklären.
- Mobile Entwicklung mit Delphi: Dieses E-Book richtet sich an diejenigen, welche den Wunsch haben in die Welt der Entwicklung von mobilen Apps für iOS und Android einzutauchen. Das Buch erklärt alle notwendigen Themen – von der Einrichtung der Entwicklungsumgebung bis hin zur Nutzung der Sensoren – ausführlich und leicht verständlich anhand zahlreicher Beispiele.
- Object Pascal Handbook by Marco Cantu: Dieses 500-seitige E-Book in englischer Sprache ist eine vollständige Anleitung zur aktuellen, modernen Programmiersprache Object Pascal des meistverkauften Delphi-Buchautors und Delphi Senior-Produktmanagers Marco Cantú.
Ebenso werden gedruckte Bücher von Marco Forestier, Dr. Holger Flick und Andrea Magni zum Kauf angeboten.
Mit Hilfe kostenloser Tutorials können spezielle Themen der Programmierung, wie die Nutzung des Ortungsdienstes oder die Entwicklung von modernen Web-Anwendungen erlernt werden.
Auch für die Lehrenden und Dozierenden gibt es eine umfassende Unterstützung. Vorbereitete Foliensätze zur Gestaltung des eigenen Seminars, Unterrichts oder der Vorlesung entlasten von Routineaufgaben und schaffen damit mehr Freiraum für die individuelle Unterstützung der Lernenden. Das Angebot wird stetig erweitert. Weitere interessante Lernangebote werden auf Embarcadero Academy und Lerndelphi.org bereitgestellt.
Diese Lernmaterialen bieten in Kombination mit den kostenfreien oder stark preislich reduzierten Angeboten zur Nutzung der integrierten Entwicklungsumgebungen Delphi, eine bestmögliche Basis zum Erlernen der vielfältigen Fähigkeiten des Programmierens. Beispielsweise stehen die kostenfrei nutzbare Community Edition vom Delphi oder kostengünstigen Klassenraumlizenzen zur Verfügung.
Die genauen Informationen zu diesen Angeboten des akademischen Programms zur Nutzung von Delphi für Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein findet man unter https://www.embarcadero.com/de/development-tools-for-education-dach .
Starten Sie jetzt durch und erstellen Sie neue Anwendungen mit Delphi.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Grüner werden mit kompiliertem Code und effizienten Algorithmen
Die Schätzung der Verschwendung ist schwierig. Gemäß einer Studie von Veritas Technologies, summieren sich die Verschwendung auf ca. 5,8 Millionen Tonnen freigesetztes CO2. Ca. 50% aller gespeicherten Daten in Unternehmen sind nicht klassifiziert oder werden unnötig archiviert. Auch Geräte, welche ständig im Stand-by-Betrieb laufen, verbrauchen sehr große Mengen an Energie.
Doch welchen Anteil hat die Software dabei? Welchen Beitrag können Entwickler leisten, weniger Energie zu verbrauchen? Diese und weitere Fragen beantwortete Volker Hillmann in seinem Vortrag, welchen Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=R1iH-SqgbZg ansehen können. Der Fokus auf eine Einsparung von Energie ist in der Softwareentwicklung meist noch nicht präsent. Bereits die Wahl der Programmiersprache gibt die grundsätzliche Richtung des Energieverbrauchs vor.
Es existieren sehr große Unterschiede beim Energiebedarf zwischen dem Einsatz eines Compilers für Programmiersprachen wie C/C++, Rust oder Pascal, gegenüber den interpretierenden Sprachen wie z.B. JavaScript, Python, PHP oder Perl. Doch nicht nur die Programmierumgebung ist sehr wichtig, auch eine gute Ausbildung der Programmierer, um effizienten Code zu schreiben, ist entscheidend.
Das Thema Green-IT gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn eine umfassende Digitalisierung unserer Lebenswelt muss im Einklang mit der Umwelt gehen. Sie möchten mehr dazu erfahren, dann lesen Sie den Blog-Beitrag unter: https://embt.co/datenfasten .
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Wohin geht die Reise?
Stephen Ball wägt die Vor- und Nachteile jedes dieser unterschiedlichen Pfade ab und erklärt vor diesem Hintergrund, warum RAD Studio eine kompromisslose Option darstellt. Er schätzt die Entwicklungsumgebung als flexibel, mit hoher Zuverlässigkeit und Leistung ein. Im Ergebnis entstehen plattformübergreifende Applikationen. Dabei generiert RAD Studio echten nativen Code für die neuesten Versionen von Windows, iOS, macOS, Android und Linux aus einer einzigen einfach zu schreibenden und leicht zu wartenden Codebasis. Das Whitepaper ist kostenfrei unter https://www.embarcadero.com/de/resources/white-papers verfügbar.
Die größte Herausforderung für jedes Softwarehaus ist es, seinen Kunden möglichst schnell eine Lösung anzubieten, die allen Erwartungen in Bezug auf Bedienbarkeit, Flexibilität und Leistung entspricht und somit eine bestmögliche Benutzererfahrung liefert. Dafür gilt es zuerst zu ermitteln, auf welchen Geräten die Software beim Kunden zum Einsatz kommen soll. Auf der Basis dieser Informationen kann dann eine angepasste Anwendung mit der richtigen Softwarearchitektur für den betreffenden Geschäftsbereich des Kunden entwickelt werden.
Mit diesem Thema befasst sich das Whitepaper „Die Top 5-Markttrends und ihre Auswirkungen auf Softwareunternehmen in 2020/ 2021“. Der Autor, Stephen Ball versucht die Frage zu beantworten, wie diese Herausforderungen schnell und mit geringem Risiko bewältigt werden können und welche technische Umsetzung dafür sinnvoll ist. Mehr erfahren Sie unter https://www.embarcadero.com/de/resources/white-papers .
Mit den Delphi-, C++Builder- und RAD Studio-IDEs von Embarcadero können mehr als drei Millionen unabhängige Entwickler und Unternehmensentwicklungsteams weltweit leistungsstarke reaktionsschnelle native Anwendungen unter Windows, Android, iOS, macOS und Linux bereitstellen.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
RAD Studio 10.4.2 ist verfügbar
- Verbesserte Windows-Apps Unterstützung: Enthalten sind neue native VCL-Windows-Steuerelemente, wie TControlList und TNumberBox. Ebenso wird eine einfache Windows Store Bereitstellung mit Hilfe des MSIX-Formats ermöglicht. Die erweiterte TEdgeBrowser VCL-Komponente erlaubt eine zügige Darstellung von HTML-Seiten innerhalb der Applikation.
- Erhöhung der Entwickler-Produktivität und der User Experience: Verbesserungen an der Entwicklungsumgebung betreffen die Möglichkeiten der Quellcodeanalyse, ein erweitertes Migrationstool und die künftige Verfügbarkeit eines Low Code App-Assistenten zur weiteren Beschleunigung der Entwicklung.
- Aktualisierung der unterstützten Betriebssysteme: FireMonkey ist nun auf iOS 14 (Delphi und C++), macOS 11 Intel (Delphi) und Android 11 (Delphi) ausgerichtet.
- Code-Erstellung: Leistungsverbesserungen des Delphi Compilers, eine Weiterentwicklung des C++ Win 64-Bit-Linkers und eine bessere Vervollständigung des C++-Quellcodes steigern die Geschwindigkeit bei der App-Erstellung.
Weitere Änderungen betreffen eine Modernisierung der Bibliothek zur Parallelprogrammierung, einen neuen Debug-Visualisierer und Verbesserungen der Datenbankschnittstelle FireDAC für eine Vielzahl von Datenbanken.
Ebenso konnten über 600 vom Kunden gemeldete Probleme behoben werden. Weitere Informationen zum aktuellen Update finden Sie unter https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/whats-new-in-10-4-sydney.
Mit den Delphi-, C++Builder- und RAD Studio-IDEs von Embarcadero können mehr als drei Millionen unabhängige Entwickler und Unternehmensentwicklungsteams weltweit leistungsstarke reaktionsschnelle native Anwendungen unter Windows, Android, iOS, macOS und Linux bereitstellen.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Erfolgreiche Projekte und News: DevTracks Online erleben
Um Sie auch in dieser schwierigen Zeit auf den Laufenden zu halten und die Neuigkeiten rund um die Entwicklungswerkzeuge von Embarcadero zu zeigen, haben die Veranstalter ein interessantes Online-Programm zusammengestellt. Es werden spannende Vorträge zu der neuesten Technologie rund um Delphi und C++Builder angeboten. Matthias Eißing präsentiert die Neuerungen der Entwicklungsumgebung und gibt einen Ausblick auf die Roadmap für die nächsten Releases von RAD Studio, C++Builder und Delphi. Packen Sie die Möglichkeiten beim Schopf und lauschen Sie den Berichten von ausgewählten Kunden und Partnerunternehmen. Beispielsweise zeigt Andre Freese von der Syntax GmbH, wie vorausschauende Betriebswirtschaft ganz einfach mit der Software planbar dargestellt wird. In einer Live Präsentation wird erläutert, wie sich geplante (oder auch ungeplante) Veränderungen auf ein Systemhaus auswirken. Die innovative Firma FarmFacts stellt die Agrar-Softwarelösung NEXT Farming vor. Olaf Monien, von Developer Experts, demonstriert, wie man virtuelle Images, Control Lists und die Parallel Programming Library nutzt, um moderne Oberflächen zu erzeugen, welche auch in High DPI Umgebungen professionell und flüssig wirken.
Auch die Programmiersprache Delphi und der verwendete Compiler entwickeln sich stetig weiter. Der Abschussvortrag von Matthias Eißing gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen und wie man diese effektiv bei der Cross-Plattform Programmierung einsetzt.
Mehr Informationen zur Teilnahme und das aktuelle Programm finden Sie unter https://lp.embarcadero.com/devtracksonline?utm_medium=press .
Embarcadero freut sich über eine rege Teilnahme, spannende Vorträge und den Einblick in Best Practice aus der Projektpraxis.
Über Embarcadero Technologies
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Jetzt zugreifen: Neues Object Pascal E-Book von Marco Cantú
Das E-Book von Marco Cantú eignet sich sowohl für bereits erfahrene als auch für Neueinsteiger in Object Pascal. Im Buch findet man umfangreiche Ausführungen u.a. zu den folgenden Themen:
- Variablen und Datentypen
- Prozeduren und Funktionen
- Arrays, Datensätze und String-Verarbeitung
- Objekte, Vererbung, Eigenschaften und Ereignisse
- Schnittstellen und Klassen
- Anonyme Methoden
- Behandeln von Ausnahmen
- Generische Datentypen.
Das E-Book steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Nach einer Registrierung unter https://lp.embarcadero.com/Object-Pascal-Handbook-2021?utm_medium=press kann es heruntergeladen werden. Direkt einsteigen und loslegen kann man mit der kostenfreien Testversion von Delphi bzw. der Community Edition für Lern- und Ausbildungszwecke bzw. den eingeschränkt kommerziellen Einsatz. Diese erhält man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free. Man kann sich auf der Webseite umfassend über die enthaltenen Features informieren.
Über Embarcadero Technologies
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
HeidiSQL – Made with Delphi
Seit Anfang an hat Ansgar Becker auf Delphi als Programmiersprache gesetzt. Das überzeugende Argument war, dass mit dem grafischen Formulardesigner und den intuitiv konfigurierbaren Komponenten Delphi ein durchdachtes Konzept bietet, bei welchen sich der Entwickler stets in der Rolle des Nutzers befindet. Ansgar Becker ist überzeugt: „Ohne Delphi wäre HeidiSQL niemals so schnell mit neuen Features vorangekommen. Die vielfältigen Komponenten der VCL bieten schlanke Lösungsansätze für viele praktische Einsatzzwecke.“ Darüber hinaus gibt es einen schnellen Compiler und eine gut vorkonfigurierte Entwicklungsumgebung, welche kaum Wünsche offenlässt. Moderne Funktionen wie die Unterstützung hochauflösender Bildschirme und der Einsatz von unterschiedlichen Themen machen die Anwendungen reaktionsschnell und elegant. Mit jedem Update von Delphi hat Embarcadero viele Verbesserungen vorgenommen, so dass man immer auf dem neuesten Stand bleiben konnte.
Mit künftigen Delphi Versionen plant Becker die Implementierung neuer Funktionen. Unter anderem wird erwogen, InterBase bzw. FireBird als weitere Datenbanken zu unterstützen. Den kompletten Anwenderbericht zu HeidiSQL findet man unter https://www.embarcadero.com/de/case-study/heidisql-case-study. Er ist der Beweis, dass auch moderne Softwareentwicklung nicht komplex sein muss und Projekte sich auch über einen langen Zeitraum beim Einsatz der passenden Werkzeuge warten und erweitern lassen.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com