
Arbeitsschutz zwischen ISO 45001 und Gamification
Auf den Compliance Days 2017 diskutieren zahlreiche Compliance-Experten die positiven Effekte von organisiertem Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement. „Jedes erfolgreiche Unternehmen basiert auf einer motivierten und gesunden Belegschaft. Daher ist es notwendig, den Beschäftigten gesundheitsgerechte Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz zu ermöglichen“, erläutert Matthias Domes, Geschäftsführer der domeba distribution GmbH. Unter dem Konferenzmotto „Gesund arbeiten – heute und morgen“ werden zahlreiche Workshops und begleitende Beratungen angeboten. Mit der Kombination aus fachbezogenen Beiträgen und praktischen Anwenderbeispielen berücksichtigt die Konferenzagenda die steigenden und vielfältigen HSQE-Compliance-Anforderungen für Unternehmen.
In den Vorträgen diskutieren die Besucher über grundlegende Unternehmenspflichten, zukünftige Normen wie die ISO 45001 (für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme) und interaktive Konzepte für die Mitarbeiterkommunikation (z. B. Gamification). Um die Praxisnähe der Inhalte sicherzustellen, sind ausgewählte Unternehmensvertreter als Referenten eingeladen.
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Phoenix Contact GmbH & Co. KG referiert Herr Danny Warschun über den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen unter Berücksichtigung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV). Phoenix Contact beschäftigt über 15 000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und bietet Systeme und Lösungen in der Elektrotechnik, Elektronik und Automation an.
Herr Marko Mädchen, Account & Partner Manager bei dormakaba, informiert im Rahmen notwendiger Qualifizierung und Verwaltung von Fremdfirmenpersonal über Lösungen für ein integriertes Zutrittsmanagement. Die dormakaba Gruppe ist mit rund 16 000 Mitarbeitern in über 60 Ländern einer der größten Anbieter in der Sicherheitsindustrie.
Ein Veranstaltungshighlight ist die Werksbesichtigung in der Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH. Stephan Trapp, Teamleiter für Controlling und Projekte im Bosch-Werk, berichtet vor Ort über die Implementierung der HSQE-Compliance-Management-Software iManSys in die bestehenden Arbeitsprozesse. Die Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH ist renommierter Experte im Bereich Mobility Solutions und stellt elektronische Komponenten für Sicherheits- und Einspritzsysteme her.
Informationen zum konkreten Ablaufplan und den Vorträgen sowie zu den Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten sind auf der Konferenzwebseite www.compliance-days.com zu finden. Die Compliance Days 2017 sind als Fortführung des Anwendersymposiums iManSys (AWSi) der domeba distribution GmbH konzipiert und richten sich an Projektleiter und -verantwortliche aus den Bereichen Compliance, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Elektronische Unterweisung und E-Learning sowie Personalleiter und HR-Manager.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für Compliance-Management-Lösungen. Sie unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit sowie Umweltschutz. Als Premium-Anbieter von HSQE Compliance-Management-Software bietet das Unternehmen hochwertige und individuell abgestimmte Programme, wie die hauseigene Software-Suite iManSys mit ihren sieben Software-Welten. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten über 50 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (371) 4002080
Fax: +49 (371) 4002081
E-Mail: v.belentschikow@domeba.de

Gesund arbeiten – heute und morgen
Unter dem Konferenzmotto „Gesund arbeiten – heute und morgen“ werden auf den Compliance Days 2017 zahlreiche Fachvorträge und Workshops sowie begleitende Beratungen zu den Themen organisiertes Arbeitsschutzmanagement und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) angeboten. Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an Projektleiter und -verantwortliche aus den Bereichen Compliance, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Elektronische Unterweisung und E-Learning sowie Personalleiter und HR-Manager.
Die Compliance Days 2017 sind als Fachkonferenz für die Bereiche Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Umwelt (Health, Safety, Quality and Environment – HSQE) konzipiert. Gleichzeitig bieten sie eine Netzwerkplattform für den interdisziplinären Wissenstransfer. Auf der Veranstaltung präsentieren sich neben zahlreichen Compliance-Experten prominente Praxispartner wie Phoenix Contact und Bosch. Ziel des gemeinsamen Austausches ist eine stärkere Vernetzung der branchenübergreifenden Kompetenzen. Schwerpunkt der Diskussionen bildet der Einsatz von integrierter Compliance-Management-Software in Unternehmen. Dabei stehen auch die Anwendungsmöglichkeiten beispielsweise für Elektronische Unterweisungen und Schulungen, Gefährdungsbeurteilungen sowie die Arbeitsmedizinische Vorsorge im Fokus.
Zusätzlich zum umfangreichen Rahmenprogramm bietet die Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH Führungen durch den Werksstandort an. Stephan Trapp, Teamleiter für Controlling und Projekte im Bosch-Werk Eisenach, berichtet über die Implementierung der Softwarelösung iManSys in die bestehenden Arbeitsprozesse. Die Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH ist renommierter Experte im Bereich Mobility Solutions und stellt elektronische Komponenten für Sicherheits- und Einspritzsysteme her.
Bis zum 28. Juni 2017 können sich alle Interessierte ihr Early-Bird-Ticket sichern. Die Preise betragen für Anwender der iManSys Software 399 Euro und für Fachbesucher 599 Euro. Die Anmeldung erfolgt online über das Formular auf der Konferenzwebseite www.compliance-days.com. Informationen zum detaillierten Konferenzprogramm, den Veranstaltungs-Highlights sowie den Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten sind ebenfalls auf der Webseite zu finden.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für Compliance-Management-Lösungen. Sie unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit sowie Umweltschutz. Als Premium-Anbieter von HSQE Compliance-Management-Software bietet das Unternehmen hochwertige und individuell abgestimmte Programme, wie die hauseigene Software-Suite iManSys mit ihren sieben Software-Welten. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten über 50 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (0)371 4002080
Fax: +49 (0)371 4002081
E-Mail: v.belentschikow@domeba.de

Arbeitsschutz durch intelligentes Maßnahmenmanagement optimieren
Eine professionelle Compliance-Software für alle Aufgaben
„Unser iManSys-Maßnahmenmanagement organisiert Aufgaben jeglicher Art. Der Nutzer erstellt komplexe Workflows, in denen jede Einzelaufgabe übersichtlich als Arbeitsauftrag an Mitarbeiter vergeben werden kann“, erklärt Entwicklungsleiter Alexander Lamm. Darüber hinaus lasse sich jede Aufgabe an beliebige iManSys-Objekte knüpfen. Dabei könne es sich beispielsweise um Gesetze, Checklisten, Gefährdungsbeurteilungen, Schulungen, Budgetierungen oder arbeitsmedizinische Vorsorgen handeln. „Jeder berücksichtigte Mitarbeiter hat somit auch alle notwendigen Materialien sofort zur Hand.“
Durch die zentrale Datenverwaltung werden doppelte Datensätze vermieden. Darüber hinaus ergeben sich weitere bemerkenswerte Vorteile: „Dank der Terminfunktion werden Projekte zeitlich durchgängig geplant – dank der E-Mail-Funktion werden Projektstände bei Bedarf automatisch kommuniziert, um Redundanzen zu vermeiden“, erläutert Alexander Lamm weiter. Daraus ergebe sich der große Mehrwert des Moduls: „Alle Arbeitsschutzmaßnahmen lassen sich von A bis Z mit iManSys organisieren. Eine andere Software ist nicht mehr notwendig.“ Das spart sehr viel personellen Aufwand, Zeit und bares Geld.
Maßnahmenmanagement vs. Workflowmanagement
Ein Workflowmanagement steht im iManSys bereits seit Januar 2017 zur Verfügung, jedoch mit anderen Funktionalitäten. Während das Modul Maßnahmenmanagement eine vollumfängliche Aufgabenverwaltung ermöglicht, werden im Modul Workflowmanagement Arbeitsabläufe im Vorfeld eines Projektes fest definiert, beispielsweise, um normierte Prozesse, wie die Freigabe eines Gefahrstoffes, unternehmensweit einheitlich umzusetzen. Der Vorteil dieses Verfahrens: Konkrete Vorgaben müssen exakt erfüllt werden, bevor der nächste Prozessschritt gestartet werden kann.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für Compliance-Management-Lösungen. Sie unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit sowie Umweltschutz. Als Premium-Anbieter von HSQE Compliance-Management-Software bietet das Unternehmen hochwertige und individuell abgestimmte Programme, wie die hauseigene Software-Suite iManSys mit ihren sieben Software-Welten. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten über 40 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (371) 4002080
E-Mail: presseinformationen@domeba.de

„Compliance umfasst weitaus mehr als Korruption“
Seit den Korruptionsaffären namhafter Unternehmen im letzten Jahrzehnt dient Compliance als Generalbegriff in der Korruptionsbekämpfung. Doch Compliance berücksichtigt die Einhaltung aller Regeln und Gesetze – vor allem im Bereich des Arbeitsschutzes. Damit ist Compliance auch für kleine und mittelständische Unternehmen ein Must-have.
„Viele Arbeitgeber vermeiden es, sich mit Arbeitsschutzgesetzen und -vorschriften intensiv auseinanderzusetzen. Ein gutes Beispiel sind gesetzlich vorgeschriebene Unterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen. Diese Maßnahmen mindern Risiken deutlich und schaffen die notwendige Sicherheit. Jedoch wird ihr Potenzial häufig verkannt“, erklärt Matthias Domes. Die Gründe seien vielfältig: „Einige Unternehmen sehen keinen Bedarf, scheuen den Aufwand oder verharren in veralteten Routinen. Andere bleiben untätig, weil sie nicht wissen, dass sie Compliance-Pflichten zu erfüllen haben. Die Konsequenzen können von einem Imageverlust für das Unternehmen bis hin zu Geld- und Gefängnisstrafen für den Unternehmer reichen.“
Eine hoch effektive Möglichkeit, ein umfassendes Compliance-Management zu organisieren, besteht in der Nutzung professioneller Compliance-Management-Systeme. Im Praxisvortrag zeigte Matthias Domes auf, welche Vorzüge Compliance-Software mit sich bringt. Er führte aus, dass neben dem inhaltlichen immer auch ein wirtschaftlicher Nutzen gegeben ist.
„Wir haben für den einen oder anderen Aha-Effekt gesorgt. Das zeigten uns die aufschlussreichen Gespräche im Anschluss. Fachbesucher, die bereits Compliance-Software nutzen, brachten ihre wertvollen Erfahrungen mit ein. Sie überzeugten interessierte Teilnehmer zusätzlich“, erklärt Matthias Domes resümierend.
Die 2. Mitteldeutsche Compliance-Konferenz fand am 16. März 2017 in Chemnitz statt. Sie wurde von der eureos GmbH in Kooperation mit dem Industrieverein Sachen e. V., dem Dresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und der Wissenschaft e. V., der Technischen Universität Chemnitz, der Industrie- und Handelskammer Chemnitz und der Commerzbank organisiert. Die Veranstaltung richtete sich an alle Unternehmen im mitteldeutschen Raum.
Informieren Sie sich jetzt über Compliance-Management-Systeme und ihre Vorzüge. Auf unserer Internetseite halten wir viele interessante Artikel für Sie bereit.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für Compliance-Management-Lösungen. Sie unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit sowie Umweltschutz. Als Premium-Anbieter von HSQE Compliance-Management-Software bietet das Unternehmen hochwertige und individuell abgestimmte Programme, wie die hauseigene Software-Suite iManSys mit ihren sieben Software-Welten. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten über 40 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (371) 4002080
E-Mail: presseinformationen@domeba.de

Individuelle Compliance-Workflows digital managen
Erstellen – Prüfen – Freigeben
"Mit unserer Workflowmanagement-Lösung organisiert iManSys Prozesse, die die Compliance im Unternehmen sicherstellen. Der Vorteil der Software ist, dass jeder einzelne Prozessschritt des Workflows an frei definierbare Berechtigungen gekoppelt wird. Das ist ein echter Mehrwert", erklärt Florian Klautke, Innovationsmanager und Consultant des Chemnitzer Unternehmens. Damit stehe ein digitaler Freigabe-Workflow zur Verfügung. "Sind Mitarbeiter für gesonderte Prozessschritte allein oder gemeinsam verantwortlich, können sie diese Schritte kinderleicht prüfen und freigeben. Sie erreichen das Compliance-Ziel zusammen – Hand in Hand und ohne Unterbrechung."
Individuelle Anpassungen im Rahmen des Customizings
iManSys-Kunden erhalten mit dem Softwaremodul einen Standard-Workflow. Im Rahmen des Customizings werden die abzubildenden Prozesse je nach Bedarf individuell angepasst. "Grundsätzlich lässt sich jeder beliebige iManSys-Prozess im Workflowmanagement darstellen", erläutert Florian Klautke weiter. Dabei könne es sich beispielsweise um die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung, das Anlegen eines Verbandbucheintrages, die Freigabe eines Gefahrstoffes oder die Erstellung von Unterweisungen handeln. „Darüber hinaus lassen sich beliebige softwarefremde Prozesse integrieren: iManSys beweise auch bei diesen Funktionen vollste Flexibilität." Ein Limit an Prozessschritten sei nicht vorgesehen.
Einfache Steuerung über Widgets
Anstehende Aufgaben werden allen Prozessbeteiligten über ein separates Widget auf ihren persönlichen Nutzeroberflächen (Dashboards) übersichtlich angezeigt. Über ein zweites Widget lassen sich Workflows von Benutzern initiieren, sofern sie berechtigt sind, einen Prozess in Gang zu setzen. Auf diese Art und Weise behalten die Nutzer stets den vollständigen Überblick über ihre Aufgaben.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für Compliance-Management-Lösungen. Sie unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit sowie Umweltschutz. Als Premium-Anbieter von HSQE Compliance-Management-Software bietet das Unternehmen hochwertige und individuell abgestimmte Programme, wie die hauseigene Software-Suite iManSys mit ihren sieben Software-Welten. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten über 40 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (371) 4002080
E-Mail: presseinformationen@domeba.de

Mit frischem Outfit und aktuellen Compliance-Inhalten ins Jahr 2017
Übersichtlich und schnell zu erfassen
Als Experte für HSQE Compliance-Management-Systeme erweitert das domeba-Team sein Angebot an Fachtexten aus den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität, Sicherheit und Umweltschutz kontinuierlich. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden einen noch besseren Service in diesen komplexen Themenwelten zu bieten. Sie sollen sich in der Masse an aktuellen Informationen schneller zurechtfinden. Deshalb haben wir unsere Inhalte in ein neu strukturiertes Layout gesetzt“, erklärt Geschäftsführer Matthias Domes.
Darüber hinaus sorgen intelligente Funktionen dafür, dass gewünschte Inhalte dynamisch ins Blickfeld der Nutzer gelangen.
Sieben iManSys Software-Welten im Blick
iManSys, die hauseigene Software-Suite, stellt sich auf der Internetpräsenz mit nunmehr sieben Software-Welten vor. Die neuste iManSys Software-Welt „Vorschriften & Pflichten“ ermöglicht es, verständlich und zeitsparend Rechtskataster zu erstellen und zu verwalten. Sie lassen sich auf sehr einfache Art und Weise mit Maßnahmen oder Elementen verknüpfen. Das können Unterweisungen der Software-Welt “Unterweisen & Schulen“ oder Gefährdungsbeurteilungen der Software-Welt „Risiken & Gefährdungen“ sein.
Natürlich responsive für mobile Endgeräte
Die Anzahl an Nutzern mit Smartphones und Tablets nimmt weiter zu. Um den Wünschen dieser Besucher Rechnung zu tragen, unterstützt das Weblayout eine dynamische Darstellung. Auf diese Weise erhalten Nutzer unabhängig von der Größe und der Auflösung ihrer Geräte immer eine optimale Ansicht der domeba-Webseite.
www.domeba.de
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für Compliance-Management-Lösungen. Sie unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit sowie Umweltschutz. Als Premium-Anbieter von HSQE Compliance-Management-Software bietet das Unternehmen hochwertige und individuell abgestimmte Programme, wie die hauseigene Software-Suite iManSys mit ihren sieben Software-Welten.
Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten über 40 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (371) 4002080
E-Mail: presseinformationen@domeba.de