
domeba verstärkt Präsenz in der Schweiz
Mit der Beteiligung an der Auslandsgesellschaft in der Schweiz treibt die domeba-Geschäftsleitung die Internationalisierung voran. Matthias Domes erklärt: „Die Schweiz ist schon seit Jahren ein wichtiger Markt für uns. Die Gründung der Auslandsgesellschaft ist daher ein ebenso logischer wie zukunftsweisender Schritt.“ Jens Fabian ergänzt: „Mit Ralf Jaschek haben wir einen ausgezeichneten Fachmann an Bord, der in der Schweiz bestens vernetzt ist. Gemeinsam wollen wir den bisher erfolgreichen Weg der domeba weitergehen.“
Jaschek wird als Ansprechpartner für alle Projektanforderungen aus der Schweiz fungieren. In 2022 sind bereits Messebesuche u. a. auf der ArbeitsSicherheit Schweiz sowie zahlreiche Eigenveranstaltungen im Online-Format geplant. „In der Schweiz ist das Thema Arbeitssicherheit enorm wichtig. Mit den Software-Lösungen der domeba können wir Unternehmen den Weg in die digitale Welt ebnen“, so Jaschek.
Kernprodukt der domeba ist die HSQE Compliance-Management-Software iManSys. Sie bietet Lösungen für die Bereiche Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität und Umwelt sowie Personal/HR. Mittlerweile arbeiten über 1,5 Millionen Nutzer mit über 28 Sprachen im System. Weitere Informationen sind auf der Website https://www.domeba.ch zu finden.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für das ganzheitliche Compliance Management. Mit der HSQE Software-Lösung iManSys unterstützt sie Unternehmen bei der Bewältigung sämtlicher Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (371) 4002080
Fax: +49 (371) 4002081
E-Mail: v.belentschikow@domeba.de

Virtual Roadshow für den Arbeitsschutz: Digitales Veranstaltungsformat mit 27 Vorträgen an drei Tagen
Die Vorträge auf der Virtual Roadshow thematisieren die Aufgaben von Arbeitsschützern in Unternehmen. Dazu gehören u. a. Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen, Auditmanagement oder Gesundheitsmanagement. Geschäftsführer Matthias Domes erläutert: „Als Software-Anbieter zeigen wir Potenziale für die Digitalisierung im Arbeitsschutz auf. Aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie haben wir uns dieses Jahr dazu entschlossen, keine Messen zu besuchen. Dafür heißen wir alle Interessierten auf unserem digitalen Veranstaltungsformat herzlich willkommen.“
Die Virtual Roadshow findet vom 19. bis 21. Oktober statt. Nach der Anmeldung können sich die Teilnehmer jederzeit dazuschalten. Die Agenda sowie das Anmeldeformular sind auf der Veranstaltungswebsite www.domeba.de/aktuelles/virtual-roadshow/ zu finden.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für das ganzheitliche Compliance Management. Mit der HSQE Software-Lösung iManSys unterstützt sie Unternehmen bei der Bewältigung sämtlicher Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (371) 4002080
Fax: +49 (371) 4002081
E-Mail: v.belentschikow@domeba.de
Digitaler Arbeitsschutz nonstop: 27 kostenfreie Webinare in drei Tagen (Webinar | Online)
Sie wollen alles über die Potenziale des digitalen Arbeitsschutzes erfahren? Besuchen Sie uns auf unserer Virtual Roadshow vom 19. bis 21. Oktober und wählen Sie aus 27 Webinar-Angeboten Ihre persönlichen Favoriten aus. Die Agenda deckt alle wichtigen Arbeitsschutzthemen ab.
Exklusives Programm-Highlight: Jeden Tag erwartet Sie ein spannender Praxisvortrag mit ausgewählten Anwendern unserer HSQE Software-Lösung iManSys.
Digitalisieren Sie Ihren Arbeitsschutz:
sicher | einfach | effektiv.
Die Anmeldung für unsere Virtual Roadshow ist kostenfrei. Nach der Registrierung erhalten Sie einen persönlichen Anmeldelink, mit dem Sie sich jederzeit in die von Ihnen favorisierten Webinare dazu schalten können.
Eventdatum: 19.10.21 – 21.10.21
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Vorsorgen digital organisieren (Webinar | Online)
Zum systematischen Gesundheitsschutz der Beschäftigten gehört auch die Organisation von Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorgen. Hier gilt es, die Terminverwaltung und Fristenüberwachung effektiv zu gestalten, um bspw. Doppeluntersuchungen zu vermeiden.
In unserem kostenfreien Webinar am 28. September zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Software-Welt „Arbeitsmedizin & Vorsorge“ von iManSys den Gesundheitsschutz Ihrer Beschäftigten sicherstellen sowie sämtliche Vorsorgetermine schnell und einfach organisieren.
Inhalte:
- Anlegen von Vorsorgeterminen
- Terminvergabe und Fristenüberwachung
- Verwaltung, Dokumentation und Kontrolle von Vorsorgen
- Gesundheitsmanagement mit iManSys
Eventdatum: Dienstag, 28. September 2021 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Arbeitsschutz digital in der Baubranche (Webinar | Online)
Im Baugewerbe sind die Beschäftigten hohen Unfall- und Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Umso wichtiger sind funktionierende Arbeitsschutzmaßnahmen. Für die praktische Umsetzung bieten sich Web- und App-basierte Software-Lösungen an. Die Experten der Heinrich Hirdes GmbH zeigen in einem Live-Webinar, wie genau das funktioniert. Die Online-Veranstaltung findet am 27. Juli von 10 bis 11 Uhr statt und ist kostenfrei. Veranstalter ist die domeba distribution GmbH.
Eventdatum: Dienstag, 27. Juli 2021 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Arbeitsschutz in der Lebensmittelbranche (Webinar | Online)
Webinar-Termin: 29. Juni 2021, 10:00 Uhr (ca. 60 Minuten)
Bei der Lebensmittelproduktion und -distribution hat die Sicherung der Verbrauchergesundheit oberste Priorität. Um alle potenziellen Gefahren frühzeitig identifizieren und vermeiden zu können, müssen Lebensmittelbetriebe entsprechende (Eigen-)Kontrollen durchführen.
Inhalte:
- Instrumente der Gefahrenanalyse (Fokus HACCP-Konzept)
- Elektronische Unterweisungen für die Beschäftigten
- Digitales Dokumentenmanagement für die Dokumentation
- Anwendungsszenarien mit der Software-Lösung iManSys
Eventdatum: Dienstag, 29. Juni 2021 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digital gewinnt: Das Programm für die Compliance Days 2021 steht fest
Ziel der Compliance Days 2021 ist es, Fachexperten aus allen Bereichen des Compliance Managements zusammenzubringen. Hier werden Fragen rund um Digitalisierung, Automatisierung und Flexibilisierung des Arbeitsschutzes diskutiert. Schwerpunkt ist u. a. der Einsatz von Software-Lösungen im Arbeitsalltag. Auf dem Programm stehen vier verschiedene Veranstaltungsformate:
- Deep Dive: Workshop für alle Anwender der HSQE Software-Lösung iManSys mit Frage-und-Antwort-Session
- Experience: Vortrag der REEL GmbH zum Thema „Digitale Sicherheitsunterweisung“
- Round Table: Fragerunde mit Fachexperten der Müller-BBM GmbH, H. Butting GmbH & Co. KG sowie AGCO Höhenmölsen GmbH
- Talk: Expertenrunde mit Vertretern aus Praxis und Wissenschaft
Matthias Domes, Geschäftsführer der domeba distribution GmbH, erklärt: „Mit unserem Programm wollen wir alle Fachexperten und Entscheider abholen, für die Digitalisierung nicht nur ein Lippenbekenntnis ist. Dafür haben wir uns fachkundige Unterstützung an Bord geholt.“ Höhepunkt der Online-Veranstaltung ist der Compliance Talk am 24. Juni. Hier werden die aktuellen Entwicklungen und Trends im digitalen Arbeitsschutz diskutiert. Zu Gast sind Prof. Dr. Martin Schmauder (TU Dresden), Christoph Benning (Die Autobahn GmbH des Bundes) und Katja Jape (SACHSENMETALL).
Je nach Bedarf können Interessenten Einzeltickets für die jeweiligen Formate oder ein Kombi-Ticket für die komplette Veranstaltung buchen. Die Experience ist für alle Besucher kostenfrei. Detaillierte Informationen zum Programm sowie den Ticket- und Anmeldeoptionen sind unter www.compliance-days.com zu finden.
Die Compliance Days digital verstehen sich als Netzwerkplattform für den interdisziplinären Wissenstransfer in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Umwelt (Health, Safety, Quality, Environment – HSQE). Die dreitätige Online-Veranstaltung richtet sich an Projektleiter und -verantwortliche aus den Bereichen Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität, Umweltmanagement sowie Personalentwicklung.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für das ganzheitliche Compliance Management. Mit der HSQE Software-Lösung iManSys unterstützt sie Unternehmen bei der Bewältigung sämtlicher Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten ca. 50 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (371) 4002080
Fax: +49 (371) 4002081
E-Mail: v.belentschikow@domeba.de

Compliance Days digital (Webinar | Online)
Die Compliance Days digital verstehen sich als Netzwerkplattform für den interdisziplinären Wissenstransfer in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Umwelt (Health, Safety, Quality, Environment – HSQE). Die dreitätige Online-Veranstaltung richtet sich an Projektleiter und -verantwortliche aus den Bereichen Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Qualität, Umweltmanagement sowie Personalentwicklung.
Ziel der Compliance Days 2021 ist es, Fachexperten aus allen Bereichen des Compliance Managements zusammenzubringen. Hier werden Fragen rund um Digitalisierung, Automatisierung und Flexibilisierung des Arbeitsschutzes diskutiert. Schwerpunkt ist u. a. der Einsatz von Software-Lösungen im Arbeitsalltag. Auf dem Programm stehen vier verschiedene Veranstaltungsformate:
- Deep Dive: Workshop für alle Anwender der HSQE Software-Lösung iManSys mit Frage-und-Antwort-Session
- Experience: Vortrag der REEL GmbH zum Thema „Digitale Sicherheitsunterweisung“
- Round Table: Fragerunde mit Fachexperten der Müller-BBM GmbH, H. Butting GmbH & Co. KG sowie AGCO Höhenmölsen GmbH
- Talk: Expertenrunde mit Vertretern aus Praxis und Wissenschaft
Je nach Bedarf können Interessenten Einzeltickets für die jeweiligen Formate oder ein Kombi-Ticket für die komplette Veranstaltung buchen. Die Experience ist für alle Besucher kostenfrei. Detaillierte Informationen zum Programm sowie den Ticket- und Anmeldeoptionen sind unter www.compliance-days.com zu finden.
Eventdatum: 22.06.21 – 24.06.21
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Compliance Meet-Up: Wie digitales Gefahrstoffmanagement im Unternehmensalltag umgesetzt werden kann
Arbeitsschutz und Gefahrenprävention haben für die PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG eine hohe Priorität. Zu den Aufgaben gehören u. a. der Aufbau und die Pflege des Gefahrstoffkatasters sowie die Erstellung von Freigabeprozessen und Betriebsanweisungen. Die Umsetzung erfolgt mit der Software-Lösung iManSys. Danny Warschun, Fachkraft für Arbeitssicherheit, stellt in seinem Vortrag den Auswahl- und Implementierungsprozess von iManSys vor. Zudem thematisiert er verschiedene Anwendungsszenarien aus seinem Arbeitsalltag.
Matthias Domes, Geschäftsführer der domeba distribution GmbH, erklärt: „Das Ziel unseres Meet-Ups ist es, die Anwendungsmöglichkeiten unserer Software-Lösung aus Sicht der Anwender vorzustellen. Das macht komplexe Themen wie Gefahrstoffmanagement greifbarer. Der gegenseitige Austausch auf Augenhöhe und der Praxisbezug sind uns dabei besonders wichtig.“
Die PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Produktspektrum umfasst Komponenten und Systemlösungen für die Energieversorgung inklusive Wind- und Solarenergie, den Geräte- und Maschinenbau sowie den Schaltschrankbau.
Das Compliance Meet-Up richtet sich an alle Entscheider aus den Themenfeldern Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement, Gesundheitsschutz und Personal. Diese Bereiche können zentral mit der HSQE Compliance-Management-Software iManSys geplant, gesteuert und kontrolliert werden. Mittlerweile arbeiten über eine Million Nutzer mit über 28 Sprachen im System. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Website https://compliance-days.com/meet-up/ zu finden.
Die domeba distribution GmbH ist Full-Service-Experte für das ganzheitliche Compliance Management. Mit der HSQE Software-Lösung iManSys unterstützt sie Unternehmen bei der Bewältigung sämtlicher Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz, Personal, Gesundheit, Qualität und Sicherheit. Das Unternehmen wurde 1998 von Dipl.-Ing. Matthias Domes gegründet. Derzeit arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Chemnitzer Firmensitz.
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (371) 4002080
Fax: +49 (371) 4002081
E-Mail: v.belentschikow@domeba.de

Compliance Meet-Up: Gefahrstoffmanagement bei der Phoenix Contact GmbH & Co. KG (Webinar | Online)
Pflege des Gefahrstoffkatasters, Organisation von Freigabeprozessen oder Erstellen von Betriebsanweisungen – das Gefahrstoffmanagement in Unternehmen ist vielfältig und komplex. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie sowas digital funktioniert, dann besuchen Sie unser Compliance Meet-Up am 20. April von 9 bis 11 Uhr. An unserer Seite: Danny Warschun, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG.
Digitaler Arbeitsschutz wird bei der PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG groß geschrieben: Neben dem Gefahrstoffmanagement werden bspw. auch die Mitarbeiterunterweisungen auf elektronischem Wege organisiert und durchgeführt. Hier kommt die HSQE-Software-Lösung iManSys zum Einsatz. Im System sind mittlerweile über 100 eigene Unterweisungsinhalte hinterlegt, mehr als 9.500 aktive Nutzer arbeiten regelmäßig mit iManSys.
Was Sie erwartet:
- Aufbau und Pflege des Gefahrstoffkatasters (inkl. Import- und Exportfunktion)
- Erstellen von Freigabeprozessen via Workflows und Automation
- Anlegen von Betriebsanweisungen mit Betriebsanweisungs-Editor
- Maßnahmenmanagement für die Beschäftigten
Ziel unseres Compliance Meet-Ups ist es, Verantwortliche und Entscheider mit unseren Kunden und Anwendern für einen vertrauensvollen Austausch zusammen zu bringen.
Was Sie wissen müssen:
- Was? Digitales Gefahrstoffmanagement mit iManSys
- Wann? Am 20. April von 09:00 bis 11:00 Uhr
- Wie? Live, in Farbe und digital
- Wer? Danny Warschun von der Phoenix Contact GmbH &Co. KG
Die Anmeldung ist kostenfrei!
Über PHOENIX CONTACT
PHOENIX CONTACT ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Produktspektrum umfasst Komponenten und Systemlösungen für die Energieversorgung inklusive Wind- und Solarenergie, den Geräte- und Maschinenbau sowie den Schaltschrankbau.
Eventdatum: Dienstag, 20. April 2021 09:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
domeba GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4002080
Telefax: +49 (371) 4002081
https://www.imansys.com/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet