Autor: Firma demicon

Case Study: Einfluss von DevEx auf Serverless-Infrastrukturen für Finanzdienstleistungen

Case Study: Einfluss von DevEx auf Serverless-Infrastrukturen für Finanzdienstleistungen

Cloud-Infrastrukturen im Finanzdienstleistungsbereich sind oft komplex, teuer und unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen – insbesondere durch die Einführung des Digital Operational Resilience Act (DORA). Ohne klare Standards, Verantwortlichkeiten und Kostentransparenz sind Ineffizienzen und steigende Kosten vorprogrammiert.

Unser Team hat eine Lösung entwickelt, die Cloud-Kosten optimiert, Security- und Compliance-Standards automatisiert und Entwickler bestmöglich unterstützt. Mithilfe eines durchgängigen FinOps- und DevEx-Ansatzeswird die Verwaltung und Überwachung von Serverless-Infrastrukturen transparenter, effizienter und sicherer.

Unsere Fallstudie zeigt, wie automatisierte CI/CD-Pipelines, FinOps-Dashboards und zentralisierte Sicherheitsmechanismen eine widerstandsfähigere und kostengünstigere Cloud-Umgebung schaffen – und wie Finanzdienstleister davon profitieren können.

DIE VORTEILE:

Alle Gewinne auf einen Blick:

  • Schnellere Implementierungen und kürzere Markteinführungszeit
  • Verbesserte Compliance mit automatisierten Sicherheitsprüfungen
  • Optimierte Cloud-Kosten mit FinOps-Integration
  • Verbesserte betriebliche Ausfallsicherheit durch Echtzeitüberwachungund vieles mehr.

Laden Sie die Fallstudie hier herunter:

Möchten Sie mehr über unser Projekt erfahren? Laden Sie die vollständige Case Study herunter und entdecken Sie, wie optimiertes DevEx und FinOps Sicherheit, Effizienz und Kosteneinsparungen in der Cloud-Infrastruktur verbessern kann.

Über die demicon GmbH

demicon wurde 2008 gegründet und ist ein mehrfach ausgezeichneter IT-Dienstleister sowie einer der führenden AWS und Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner in DACH. Der Erfolg von demicon basiert auf tiefgreifender technischer Expertise und strategischem Denken, kombiniert mit einem Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Leistungen von demicon reichen von kundenspezifischer Softwareentwicklung sowie der Implementierung von skalierbaren, agilen Methoden wie SAFe über die Beratung zu agilen Prozessen bis hin zur Durchführung von Seminaren und Workshops. Unser Team aus erfahrenen Enterprise Architects, Technical Consultants, Software Engineers sowie Business Consultants und Projektmanagern bietet ein breites Spektrum an Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele in Bezug auf Digitalisierung zu erreichen. demicon hat mehr als 150 Mitarbeiter in fünf Ländern und Büros in der gesamten DACH-Region.

Erfahren Sie mehr: www.demicon.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Ellen Kümmel
Social Media Manager
E-Mail: ellen.kuemmel@demicon.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Success Story: Effizienzsteigerung & Prozessoptimierung in der Photovoltaikbranche

Success Story: Effizienzsteigerung & Prozessoptimierung in der Photovoltaikbranche

Wachsende Kundenanfragen, komplexe Projektabläufe und ein steigender Wettbewerbsdruck – Unternehmen in der Photovoltaikbranche stehen vor der Herausforderung, ihre internen Prozesse effizient zu gestalten. Auch Autark21 erkannte, dass eine moderne und flexible CRM-Lösung erforderlich war, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Mit über 5 Jahren Erfahrung im SaaS-Bereich und im Vertrieb vereine ich technisches Know-how mit strategischem Business Development. Mein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Wachstumsstrategien, dem Aufbau starker Partnerbeziehungen und der Maximierung des Kundenerfolgs durch maßgeschneiderte Lösungen.

„Durch monday.com CRM ist unsere Vertriebspipeline besser organisiert und transparenter geworden. Leads sind klarkategorisiert und leicht nachverfolgbar. Automatisierungensparen uns viel Zeit, sodass wir unsere Geschäfte schnellerabschließen können. Die Unterstützung der demicon GmbH war dabei entscheidend – dank ihres umfassenden Servicekonnten wir monday.com reibungslos und exakt auf unsereBedürfnisse anpassen. Die Zusammenarbeit war durchwegtransparent, effizient und zuverlässig.“ Vera Gataric,Assistentin der Geschäftsführung – Autark21

Unser Projekt

Die bisherigen Systeme waren zu unflexibel, fragmentierte Tools erschwerten die Zusammenarbeit, und viele Arbeitsschritte mussten manuell erledigt werden. Dies führte zu langen Bearbeitungszeiten und mangelnder Transparenz in der Vertriebs-Pipeline. Um diese Herausforderungen zu lösen, setzte Autark21 gemeinsam mit demicon auf eine digitale Transformation mit monday.com und make.com.

Durch die Implementierung einer neuen, maßgeschneiderten CRM-Umgebung konnten zahlreiche Abläufe automatisiert und optimiert werden:

  • 25 % schnellere Lead-Bearbeitung dank optimierter Prozesse
  • Effizientere Workflows durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
  • Höhere Transparenz in der Vertriebs-Pipeline und im Kundenmanagement
  • Freisetzung wertvoller Ressourcen, sodass sich das Team auf strategische Aufgaben konzentrieren kann

Die Einführung von monday.com als zentrales CRM-System und die Integration von make.com zur Prozessautomatisierung haben die Art und Weise, wie Autark21 seinen Vertrieb steuert, grundlegend verbessert.

Zentrale Fragen, die wir in unserer Success Story beantworten

  • Wie wurde monday.com erfolgreich in die bestehenden Vertriebsprozesse integriert?
  • Welche Automatisierungen haben die Effizienz und Transparenz erhöht?
  • Welche Vorteile brachte die Umstellung für das gesamte Team von Autark21?
Über die demicon GmbH

demicon wurde 2008 gegründet und ist ein mehrfach ausgezeichneter IT-Dienstleister sowie einer der führenden AWS und Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner in DACH. Der Erfolg von demicon basiert auf tiefgreifender technischer Expertise und strategischem Denken, kombiniert mit einem Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Leistungen von demicon reichen von kundenspezifischer Softwareentwicklung sowie der Implementierung von skalierbaren, agilen Methoden wie SAFe über die Beratung zu agilen Prozessen bis hin zur Durchführung von Seminaren und Workshops. Unser Team aus erfahrenen Enterprise Architects, Technical Consultants, Software Engineers sowie Business Consultants und Projektmanagern bietet ein breites Spektrum an Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele in Bezug auf Digitalisierung zu erreichen. demicon hat mehr als 150 Mitarbeiter in fünf Ländern und Büros in der gesamten DACH-Region.

Erfahren Sie mehr: www.demicon.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Ellen Kümmel
Social Media Manager
E-Mail: ellen.kuemmel@demicon.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Transformation des Kundenservice: Erfolgreiche Strategien für die KI-gestützte Kundeninteraktion

Transformation des Kundenservice: Erfolgreiche Strategien für die KI-gestützte Kundeninteraktion

Der Kundenservice steht vor einer Zäsur: Wachsende Kundenerwartungen, Fachkräftemangel und steigender Kostendruck erfordern neue Lösungen. Traditionelle Support-Modelle sind nicht mehr effizient genug – Kunden erwarten schnelle, personalisierte und rund um die Uhr verfügbare Antworten. Doch wie können Unternehmen diesen Anforderungen gerecht werden, ohne ihre Kosten explodieren zu lassen?

Die Antwort liegt in der intelligenten Kombination aus KI und Automatisierung. Unternehmen, die auf eine hybride Kundenservice-Strategie setzen, steigern nicht nur die Effizienz, sondern verbessern gleichzeitig die Kundenzufriedenheit. Doch der erfolgreiche Einsatz von KI erfordert mehr als nur die Implementierung neuer Tools – es braucht eine strategische Neuausrichtung.

Mit über 5 Jahren Erfahrung im SaaS-Bereich und im Vertrieb vereine ich technisches Know-how mit strategischem Business Development. Mein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Wachstumsstrategien, dem Aufbau starker Partnerbeziehungen und der Maximierung des Kundenerfolgs durch maßgeschneiderte Lösungen.

Wie unser Leitfaden Unternehmen unterstützt

Unser neuer Leitfaden zur Transformation des Kundenservice bietet eine praxisnahe Anleitung für Unternehmen, die KI gezielt einsetzen wollen, um:

  • Kosten zu senken und trotzdem exzellenten Service zu bieten.
  • Routineanfragen zu automatisieren, sodass Support-Teams sich auf komplexe Fälle konzentrieren können.
  • Personalisierung zu verbessern, indem KI relevante Kundeninformationen in Echtzeit nutzt.
  • Den Erfolg mit neuen KPIs zu messen, die über klassische Support-Kennzahlen hinausgehen.

Das erwartet Sie im Leitfaden

  • Warum der Kundenservice jetzt transformiert werden muss
  • Die wichtigsten Erfolgsstrategien für eine hybride Service-Lösung
  • Wie Automatisierung und KI Effizienz und Kundenzufriedenheit steigern
  • Kundenservice als strategischen Unternehmensfaktor nutzen
  • Neue KPIs zur Erfolgsmessung im modernen Kundenservice
Über die demicon GmbH

demicon wurde 2008 gegründet und ist ein mehrfach ausgezeichneter IT-Dienstleister sowie einer der führenden AWS und Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner in DACH. Der Erfolg von demicon basiert auf tiefgreifender technischer Expertise und strategischem Denken, kombiniert mit einem Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Leistungen von demicon reichen von kundenspezifischer Softwareentwicklung sowie der Implementierung von skalierbaren, agilen Methoden wie SAFe über die Beratung zu agilen Prozessen bis hin zur Durchführung von Seminaren und Workshops. Unser Team aus erfahrenen Enterprise Architects, Technical Consultants, Software Engineers sowie Business Consultants und Projektmanagern bietet ein breites Spektrum an Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele in Bezug auf Digitalisierung zu erreichen. demicon hat mehr als 150 Mitarbeiter in fünf Ländern und Büros in der gesamten DACH-Region.

Erfahren Sie mehr: www.demicon.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Ellen Kümmel
Social Media Manager
E-Mail: ellen.kuemmel@demicon.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Offizielle Ankündigung der Partnerschaft: demicon GmbH und Datadog

Offizielle Ankündigung der Partnerschaft: demicon GmbH und Datadog

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die demicon GmbH nun offizieller Datadog Partner ist! Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, modernste Monitoring-, Observability- und Sicherheitslösungen für Unternehmen in modernen Cloud-Umgebungen anzubieten.

Durch den Einsatz der branchenführenden Plattform von Datadog ermöglichen wir es Entwicklungs-, Betriebs- und Sicherheitsteams, ihre Anwendungen und Infrastrukturen mit Echtzeiteinblicken, verbesserten Analysen und proaktiver Problemlösung zu optimieren. Ganz gleich, ob Sie Ihren IT- und Infrastrukturbereich modernisieren oder komplexe Arbeitsabläufe optimieren, Datadog sorgt dafür, dass Ihre Systeme mit maximaler Leistung arbeiten und gleichzeitig eine hohe Sicherheit gewährleisten.

Was ist Datadog?

Datadog ist eine leistungsstarke Cloud-basierte Observability-Plattform, die Überwachung, Analyse und Sicherheit in Ihrem gesamten IT-Ökosystem zusammenführt. Mit über 800 Integrationen, darunter AWS, Azure, Kubernetes und Docker, bietet sie Unternehmen, die in Multi-Cloud-Umgebungen arbeiten, eine unübertroffene Flexibilität.

Die benutzerfreundlichen Dashboards der Plattform, die KI-gesteuerten Warnmeldungen und die Protokollverwaltung in Echtzeit ermöglichen es den Teams, Problemen voraus zu sein, Anomalien frühzeitig zu erkennen und einen unterbrechungsfreien Betrieb aufrechtzuerhalten. Ganz gleich, ob Sie die Systemleistung optimieren, die Benutzererfahrung verbessern oder die Sicherheit erhöhen möchten, Datadog stattet Ihre Teams mit den erforderlichen Tools aus.

Hauptmerkmale von Datadog

Datadog bietet eine Reihe von Funktionen, die es für moderne IT-Umgebungen unverzichtbar machen. Hier sind einige der herausragenden Funktionen:

Mit diesen Funktionen bietet Datadog eine einheitliche Sicht auf Ihre Systeme, was eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Teams und eine schnellere Problemlösung ermöglicht.

Warum Datadog?

Was Datadog von anderen Observability-Plattformen abhebt, ist seine Fähigkeit, Tiefe, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu kombinieren. Hier sind einige Gründe, warum sich Unternehmen auf Datadog verlassen:

  • Schnelle Integration: Mit vorgefertigten Integrationen und Vorlagen kann Datadog in wenigen Tagen einsatzbereit sein.
  • Umfassende Transparenz: Zentralisierte Metriken, Protokolle und Traces verbessern die teamübergreifende Zusammenarbeit und beschleunigen die Fehlerbehebung.
  • KI-gesteuerte Warnungen: Die frühzeitige Erkennung von Anomalien gewährleistet die Betriebskontinuität und reduziert Ausfallzeiten.
  • Kostenoptimierung: Detaillierte Einblicke in die Ressourcennutzung ermöglichen es Unternehmen, die Infrastrukturkosten zu minimieren.
  • Cloud-Sicherheit: Proaktive Erkennung von Schwachstellen und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit.

Diese Funktionen machen Datadog zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen, die ihre IT-Systeme modernisieren möchten.

Warum die demicon GmbH als Datadog-Partner?

Als zertifizierter Datadog Partner bietet die demicon GmbH eine Kombination aus technischer Expertise und strategischer Beratung. Hier sehen Sie, wie wir den Unterschied machen:

Sind Sie bereit, Ihre IT-Landschaft zu verändern?

Unsere Partnerschaft mit Datadog unterstreicht unser Engagement, innovative Lösungen für Observability, Performance-Optimierung und Sicherheit zu liefern. Ganz gleich, ob Sie Ihre IT-Infrastruktur modernisieren, die betriebliche Effizienz steigern oder ein robustes Sicherheits-Framework aufbauen wollen, die demicon GmbH und Datadog sind bereit, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Besuchen Sie unsere Datadog Partner Seite, um detaillierte Anwendungsfälle zu erkunden, die Fähigkeiten der Plattform kennenzulernen und zu sehen, wie wir Datadog an Ihre speziellen Anforderungen anpassen können. Finden Sie heraus, wie wir Unternehmen dabei geholfen haben, ihre Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Sicherheit mit den leistungsstarken Tools von Datadog zu erhöhen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Cloud-Infrastruktur auf die nächste Stufe heben!

KONTAKTIEREN SIE UNS!

Entdecken Sie mehr

Besuchen Sie unsere Datadog Partner Seite, um mehr über unsere innovativen Lösungen zu erfahren und wie sie Ihren Workflow verändern können. 
Datadog Partnerseite

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Ellen Kümmel
Marketing
E-Mail: ellen.kuemmel@demicon.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Gezielte Wissensnutzung ohne Umwege: Wie Atlassian Rovo Ihnen hilft, die Informationsflut zu beherrschen

Gezielte Wissensnutzung ohne Umwege: Wie Atlassian Rovo Ihnen hilft, die Informationsflut zu beherrschen

Jeden Tag stehen Teams vor der Herausforderung, aus einer Vielzahl digitaler Quellen genau die Informationen zu extrahieren, die sie für fundierte Entscheidungen und effiziente Prozesse benötigen. Doch die Realität zeigt: Wertvolles Wissen verbleibt häufig in sogenannten Informationssilos, verteilt auf Jira-Tickets, Confluence-Seiten, Slack-Nachrichten und anderen Plattformen. Die Suche nach den richtigen Daten kostet wertvolle Zeit und erschwert eine produktive Zusammenarbeit.

Atlassian Rovo setzt genau hier an und bietet eine Lösung, die es ermöglicht, Wissen schnell, umfassend und kontextbezogen zu nutzen. Mithilfe einer intelligenten, KI-gestützten Suche verbindet Rovo nahtlos Informationen aus Atlassian-Produkten und Drittanbieter-Tools wie Google Drive, Microsoft Teams oder selbst entwickelten Anwendungen – alles unter Einhaltung der jeweiligen Zugriffsbeschränkungen.

Als Atlassian-Partner wissen wir um die Bedeutung einer effektiven Wissensvernetzung. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Rovo den Zugang zu relevanten Daten optimiert, Informationssilos abbaut und Teams so in die Lage versetzt, fokussierter und schneller zu arbeiten.

Die Funktionen von Atlassian Rovo im Überblick

Rovo ist mehr als eine Suchmaschine – es ist ein umfassendes KI-basiertes Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, den Zugang zu Wissen und die Handlungsfähigkeit von Teams zu verbessern. Die Lösung bietet drei Hauptfunktionen: intelligente Suche, Rovo Chat und KI-gestützte Agenten.

1. Intelligente Suche: Wissen auf Abruf

Mit Rovo Search können Teams Informationen in Sekundenschnelle finden, egal in welchem System sie gespeichert sind. Rovo durchsucht sowohl Atlassian-Tools wie Jira und Confluence als auch Drittanbieter-Anwendungen wie Microsoft Teams, Slack, Google Drive und SharePoint. Durch die Einhaltung aller bestehenden Berechtigungen sorgt Rovo dafür, dass Mitarbeitende nur auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Dies stellt sicher, dass sensible Daten geschützt bleiben und die Zusammenarbeit dennoch effektiv bleibt.

Die Suchergebnisse sind kontextbasiert und auf die spezifischen Anforderungen der Nutzer abgestimmt. Rovo Search kann auch Daten aus hauseigenen Anwendungen durchsuchen, die über eine API angebunden werden können. Auf diese Weise wird Rovo zur zentralen Wissensquelle, die den Überblick über alle relevanten Informationen in Ihrem Unternehmen bietet.

2. Rovo Chat: Interaktive, KI-gestützte Unterstützung

Rovo Chat erweitert die Möglichkeiten der Suche um eine interaktive Komponente. Über den Chat können Teams Fragen zu Projekten oder Themenbereichen stellen und erhalten präzise Antworten in Echtzeit. Der Chat generiert auch vertiefte Einblicke in die Unternehmensdaten, was besonders dann hilfreich ist, wenn Mitarbeitende noch keine umfassende Projekthistorie haben oder spezifische Expertise benötigen.

Ein weiterer Vorteil des Rovo Chats ist die Möglichkeit, spezifische Fragen zu klären, Zusammenhänge zu verstehen und ein tieferes Wissen zu entwickeln, ohne das Tool wechseln zu müssen. So können Teams wertvolle Einblicke gewinnen und direkt auf deren Basis handeln, was nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität der Entscheidungen verbessert.

3. Rovo-Agenten: Automatisierte Unterstützung und Workflow-Optimierung

Ein zentrales Merkmal von Rovo sind die KI-gestützten Agenten, die eine breite Palette von Arbeitsabläufen und Prozessen unterstützen. Diese Agenten übernehmen zeitintensive Aufgaben und helfen Teams, Routinearbeiten zu automatisieren. Beispiele hierfür sind die Erstellung von Marketinginhalten, die Analyse von Daten oder das Bereinigen von Jira-Backlogs. Durch die Automatisierung wird die Produktivität gesteigert, während sich die Mitarbeitenden auf strategische Aufgaben konzentrieren können.

Die Agenten lassen sich außerdem an spezifische Anforderungen anpassen, entweder durch bereits vorkonfigurierte Vorlagen oder durch individuelle Konfigurationen. So wird Rovo zur maßgeschneiderten Lösung für verschiedenste Unternehmensbereiche – von Projektmanagement über Wissensmanagement bis hin zum Onboarding neuer Mitarbeitender.

Die Basis von Rovo: Der Atlassian Teamwork Graph

Im Hintergrund von Rovo steht der Atlassian Teamwork Graph, ein proprietäres Datenmodell, das auf jahrzehntelanger Erfahrung von Atlassian basiert. Der Teamwork Graph sammelt und analysiert Daten aus den Atlassian-Tools und anderen SaaS-Anwendungen und sorgt so für kontextbezogene, relevante Suchergebnisse. Je mehr Tools und Datenquellen angebunden sind, desto präziser und umfangreicher werden die Erkenntnisse, die Rovo liefert.

Für Unternehmen bedeutet dies einen zentralen Überblick über alle relevanten Informationen zu Projekten, Teams, Zielen und Prozessen. Mit Rovo wird das gesamte Unternehmenswissen systematisch erfasst und für die täglichen Arbeitsabläufe nutzbar gemacht.

Rovo als Lösung für vernetzte und effiziente Arbeitsprozesse

Für Unternehmen, die ihre Wissensverwaltung effizienter und gezielter gestalten möchten, bringt Rovo entscheidende Vorteile:

  • Bessere Zugänglichkeit von Wissen: Rovo verbindet Daten aus verschiedenen Tools und macht sie ohne Umwege zugänglich. Teams gewinnen so Zeit und können Entscheidungen schneller und fundierter treffen.
  • Überwindung von Informationssilos: Durch die Vernetzung sämtlicher Datenquellen entsteht ein durchgängiges Wissenssystem, das Teams unterstützt und das Arbeiten vereinfacht.
  • Prozessautomatisierung durch Agenten: Die integrierten Agenten entlasten Teams, indem sie Routineaufgaben übernehmen und so mehr Raum für kreative und strategische Tätigkeiten schaffen.
  • Nahtlose Integration: Rovo lässt sich flexibel in bestehende Systeme integrieren und bietet damit eine umfassende Unterstützung für bestehende Arbeitsabläufe.

Atlassian Rovo ist nun für Unternehmen verfügbar und bietet einen 30-tägigen kostenlosen Test, um die Funktionen in der eigenen Umgebung kennenzulernen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Rovo auch Ihre Arbeitsabläufe unterstützen kann, stehen wir Ihnen gerne als Atlassian-Partner zur Seite – von der ersten Beratung bis zur Implementierung.

JETZT KONTAKTIEREN!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Ellen Kümmel
Social Media Manager
E-Mail: ellen.kuemmel@demicon.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Cloud-Transformation in der Automobilindustrie: Effizientere Entwicklung und schnellere Innovation

Cloud-Transformation in der Automobilindustrie: Effizientere Entwicklung und schnellere Innovation

Die Anforderungen an moderne Fahrzeuge haben sich stark verändert: Längst erwarten Kunden von ihrem Fahrzeug nicht nur Leistung und Design, sondern auch digitale Features, die sich kontinuierlich verbessern und personalisieren lassen. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, müssen Automobilhersteller immer schneller auf technologische Entwicklungen reagieren und neue Funktionen flexibel integrieren können. Die Cloud spielt dabei eine zentrale Rolle – sie ermöglicht es, Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten, Updates unkompliziert bereitzustellen und Fahrzeuge dauerhaft auf dem neuesten Stand zu halten.

DER WEG ZUR ERFOLGREICHEN

Cloud-Transformation 

Automobilhersteller stehen jedoch vor der Herausforderung, die Transformation zur Cloud umfassend und strukturiert zu meistern. Mit unserer Expertise unterstützen wir Unternehmen dabei, die Cloud-Transformation in der Softwareentwicklung gezielt anzugehen, eine starke DevEx-Plattform zu etablieren und durch Standardisierung und Automatisierung langfristige Effizienzvorteile zu schaffen.

Vorteile der Cloud-Transformation für die Automobilbranche

Die Cloud bietet Automobilherstellern zahlreiche Möglichkeiten, Entwicklungsprozesse und Innovationszyklen zu beschleunigen:

ÜBER 700% RETURN ON INVESTMENT

Mit einer durchdachten Cloud-Architektur lassen sich IT-Kosten erheblich senken. Unsere Erfahrungen zeigen, dass eine standardisierte Infrastruktur-Management-Lösung im ILM-Bereich einen ROI von über 700% in nur drei Jahren erzielen kann.

SKALIERBARKEIT & FLEXIBILITÄT

Die Cloud ermöglicht es, IT-Ressourcen je nach Projektanforderung dynamisch anzupassen – besonders hilfreich für die schnelle Bereitstellung und Weiterentwicklung elektronischer Steuergeräte (ECUs).

SCHNELLERE MARKTEINFÜHRUNG

Automatisierte und standardisierte Prozesse reduzieren Entwicklungszeiten signifikant und bringen neue Features schneller auf die Straße.

Die Säulen einer modernen DevEx-Plattform

Eine erfolgreiche Cloud-Transformation stützt sich auf eine umfassende Developer Experience (DevEx)-Plattform, die den gesamten Lebenszyklus von Applikationen, Infrastruktur, Sicherheit und Monitoring abdeckt. Die vier Säulen – Application Lifecycle Management (ALM), Infrastructure Lifecycle Management (ILM), Security Lifecycle Management (SLM) und Observability Lifecycle Management (OLM) – gewährleisten eine verlässliche, sichere und effiziente Grundlage für die Entwicklungsarbeit. Mit unseren Lösungen schaffen wir eine durchdachte DevEx-Struktur, die Ihre Teams unterstützt, effektiver und konsistenter zusammenzuarbeiten.

EINFÜHRUNG IN ALM, ILM, SLM, & OLM auf der DevEX Plattform

Effektive Softwareentwicklung erfordert ein umfassendes Management des gesamten Ablaufs. Die DevEX-Plattform optimiert diesen Prozess durch Application Lifecycle Management (ALM), Infrastructure Lifecycle Management (ILM), Security Lifecycle Management (SLM) und Observability Lifecycle Management (OLM).

Typische Herausforderungen und wie wir dabei helfen

Die Cloud-Transformation bringt oft auch Herausforderungen mit sich, die ohne klare Strategie und Expertise schwer zu meistern sind. Zu den häufigsten Problemen zählen:

  1. Unvollständige Integration: Oft fehlen klare Standards für die Nutzung der Cloud. Wir unterstützen mit skalierbaren Plattformlösungen und der Einführung von Infrastructure-as-Code (IaC), um eine stabile, langfristig nutzbare Architektur zu schaffen.
  2. Mangelnde Standardisierung: Ohne eine einheitliche Struktur müssen Entwickler oft eigene Lösungen finden, was zu Inkonsistenzen und hohen Betriebskosten führt. Wir sorgen hier für klare, standardisierte Prozesse, die die Arbeit vereinfachen und absichern.
  3. Unzureichende Kostenkontrolle: Ohne zentrale KPIs und Transparenz gehen potenzielle Einsparungen in der Cloud-Nutzung oft verloren. Mit unserer klaren FinOps-Strategie sorgen wir dafür, dass Cloud-Ausgaben überwacht und effizient gesteuert werden.

Cloud-Transformation als Schlüssel für die Zukunft der Automobilindustrie

Eine erfolgreiche Cloud-Transformation erlaubt es Automobilherstellern, schneller und flexibler auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und Innovationen zügiger umzusetzen. Dabei ist es entscheidend, eine durchgängige DevEx-Plattform zu nutzen, die Prozesse strukturiert und Effizienzgewinne realisiert. 

Möchten Sie Ihre Cloud-Transformation erfolgreich umsetzen? Wir stehen Ihnen mit unserem Expertenwissen und bewährten Strategien zur Seite – von der ersten Analyse bis zur Implementierung Ihrer individuellen Lösung. Lassen Sie uns gemeinsam eine starke Basis für die Zukunft Ihrer digitalen Automobil-Entwicklung schaffen.

Über die demicon GmbH

demicon wurde 2008 gegründet und ist ein mehrfach ausgezeichneter IT-Dienstleister sowie einer der führenden AWS und Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner in DACH. Der Erfolg von demicon basiert auf tiefgreifender technischer Expertise und strategischem Denken, kombiniert mit einem Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Leistungen von demicon reichen von kundenspezifischer Softwareentwicklung sowie der Implementierung von skalierbaren, agilen Methoden wie SAFe über die Beratung zu agilen Prozessen bis hin zur Durchführung von Seminaren und Workshops. Unser Team aus erfahrenen Enterprise Architects, Technical Consultants, Software Engineers sowie Business Consultants und Projektmanagern bietet ein breites Spektrum an Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele in Bezug auf Digitalisierung zu erreichen. demicon hat mehr als 150 Mitarbeiter in fünf Ländern und Büros in der gesamten DACH-Region.

Erfahren Sie mehr: www.demicon.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Ellen Kümmel
Social Media Manager
E-Mail: ellen.kuemmel@demicon.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

tmnxt fusioniert mit der Muttergesellschaft DEMICON

tmnxt fusioniert mit der Muttergesellschaft DEMICON

DEMICON ist stolz, die Integration von tmnxt, einem führenden monday.com-Partner, in die Marke DEMICON bekannt zu geben. Ziel ist es, ein starkes und stabiles Unternehmen mit einer zukunftsweisenden Vision zu schaffen. Als zuverlässiger Anbieter von monday.com Services im deutschsprachigen Raum, hat sich tmnxt konsequent darauf konzentriert, Unternehmen im digitalen Zeitalter voranzubringen.

Der Zusammenschluss unterstützt das Ziel der DEMICON, Kundenbedürfnissen in einem sich schnell wandelnden Markt noch besser gerecht zu werden und in einer einheitlichen Marke zu bündeln. 

Service-Update in Bezug auf monday.com
Die monday.com-Services, die bisher von tmnxt bereitgestellt wurden, werden nun integriert und als Teil der DEMICON-Suite angeboten. Der Übergang festigt nicht nur DEMICONs Branchenführerschaft, sondern sichert auch das nachhaltige Wachstum von tmnxt, das nun unter einer gemeinsamen Vision vereint ist.

Was bedeutet dies für unsere Kunden?

  • Ununterbrochener Service: Sie können sicher sein, dass die bewährten Dienstleistungen von DEMICON und tmnxt ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.
  • Eine vielversprechende Zukunft liegt vor uns: Der Zusammenschluss ebnet den Weg für neue und aufregende Möglichkeiten, die unseren Kunden den Zugang zu hochmodernen Projekten und Tools ermöglichen.
  • Einheitliches Branding: tmnxt verschwindet nicht, sondern kommt nach Hause als eine wichtige Säule innerhalb der DEMICON-Familie.

Wir sind sehr dankbar für das tiefe Vertrauen und die konstante Unterstützung unserer Kunden. Mit dem Beginn dieses neuen Kapitels bekräftigen wir unser Versprechen, die außergewöhnlichen Standards und zuverlässigen Services, die Sie von uns kennen, aufrechtzuerhalten.

Über die demicon GmbH

DEMICON wurde 2008 gegründet und ist ein mehrfach ausgezeichneter IT-Dienstleister sowie einer der führenden AWS und Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner in DACH. Der Erfolg von DEMICON basiert auf tiefgreifender technischer Expertise und strategischem Denken, kombiniert mit einem Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Leistungen von DEMICON reichen von kundenspezifischer Softwareentwicklung sowie der Implementierung von skalierbaren, agilen Methoden wie SAFe über die Beratung zu agilen Prozessen bis hin zur Durchführung von Seminaren und Workshops. Unser Team aus erfahrenen Enterprise Architects, Technical Consultants, Software Engineers sowie Business Consultants und Projektmanagern bietet ein breites Spektrum an Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele in Bezug auf Digitalisierung zu erreichen.

DEMICON hat über 100 Mitarbeiter in fünf Ländern und Büros in Berlin, Hamburg, München und Stuttgart.

Erfahren Sie mehr: www.demicon.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Dennis Ebert
Marketing
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DEMICON expandiert nach Österreich

DEMICON expandiert nach Österreich

DEMICON (demicon GmbH), der renommierte IT-Service-Provider mit 15 Jahren Erfahrung, erweitert durch die Eröffnung eines neuen Standortes in Wien, Österreich, seine Geschäftstätigkeit. Mit bereits bestehenden Büros in Berlin, Hamburg, München und Stuttgart in Deutschland sowie Zürich in der Schweiz positioniert sich DEMICON damit strategisch noch optimaler, um erstklassige IT-Lösungen in der gesamten DACH-Region anzubieten.

Starke Partnerschaften mit Atlassian und AWS

Als Atlassian Platinum Solution Partner und Advanced AWS Consulting Partner verfügt DEMICON über eine langjährige Erfolgsgeschichte bei der Realisierung innovativer und maßgeschneiderter IT-Lösungen, die die individuellen Herausforderungen von Unternehmen erfüllen. Das neue Büro in Wien ermöglicht es DEMICON, seine Kunden in der Region noch besser zu betreuen und lokale Expertise und Unterstützung anzubieten.

Philipp Batman, CEO von DEMICON, erklärt: "Wir freuen uns, unser Angebot in Österreich auszuweiten und den dortigen Unternehmen unser Know-how anzubieten. Unser intensiver Einsatz für Kundenzufriedenheit und innovative Lösungen hat uns zu einem führenden IT-Service-Provider in Deutschland und der Schweiz gemacht, und wir sind zuversichtlich, dass unser Expansionskurs in Österreich ebenso erfolgreich sein wird."

Innovative IT-Lösungen und außergewöhnlicher Kundenservice

Das Team im neuen Büro in Wien, das von Markus Stranzinger und Tina Myerscough geleitet wird, bringt viel Erfahrung und Expertise mit. Die Experten des neuen Österreich-Teams bieten maßgeschneiderte IT-Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse österreichischer Unternehmen an und legen dabei großen Wert auf hervorragenden Kundenservice.

"Außergewöhnliche Persönlichkeiten, starke Partnerschaften, ausgeprägte Qualität und Fokus sind nur einige der Gründe, warum Markus und ich sehr stolz darauf sind, DEMICONs Engagement in Österreich zu leiten. Unser Ziel ist es, neue Höhen des Erfolgs und der Exzellenz zu erklimmen, um in der Region einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. So buckle up! Denn dies ist erst der Anfang unserer unglaublichen Reise für DEMICON in Österreich" – Tina Myerscough, CEO von DEMICON Austria.

Mit seiner kundenorientierten Herangehensweise und einem Team von Experten in der gesamten DACH-Region steht DEMICON kurz davor, ein führender IT-Service-Provider in Österreich zu werden und seine Position als Top-Atlassian Platinum Solution Partner und Advanced AWS Consulting Partner in der DACH-Region weiter zu stärken.

Über die demicon GmbH

DEMICON wurde 2008 gegründet und ist ein mehrfach ausgezeichneter IT-Dienstleister sowie einer der führenden AWS und Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner in DACH. Der Erfolg von DEMICON basiert auf tiefgreifender technischer Expertise und strategischem Denken, kombiniert mit einem Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Leistungen von DEMICON reichen von kundenspezifischer Softwareentwicklung sowie der Implementierung von skalierbaren, agilen Methoden wie SAFe über die Beratung zu agilen Prozessen bis hin zur Durchführung von Seminaren und Workshops. Unser Team aus erfahrenen Enterprise Architects, Technical Consultants, Software Engineers sowie Business Consultants und Projektmanagern bietet ein breites Spektrum an Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele in Bezug auf Digitalisierung zu erreichen.

DEMICON hat über 100 Mitarbeiter in fünf Ländern und Büros in Berlin, Hamburg, München und Stuttgart.

Erfahren Sie mehr: www.demicon.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Philipp Batman
CEO
Telefon: +49 (800) 1230-230
E-Mail: info@demicon.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

TMNXT by DEMICON ist der erste Advanced Delivery Partner von monday.com in der DACH-Region

TMNXT by DEMICON ist der erste Advanced Delivery Partner von monday.com in der DACH-Region

TMNXT by DEMICON, ein mehrfach ausgezeichneter IT-Spezialist, vertieft seine langjährige Partnerschaft mit der cloudbasierten WORK OS Plattform monday.com und ist ab sofort der erste Advanced Delivery Partner im DACH-Raum.

"DEMICON ist der führende Advanced Delivery Partner von monday.com in der DACH-Region. Das Engagement des Unternehmens für seine Kunden, sein Know-How und die Zufriedenheit der Kunden sind unübertroffen. Es ist uns deshalb eine große Freude, einen solchen Partner in unserem Netzwerk zu haben", sagt Barak Zigdon, Partnerships Regional Lead, EMEA.

Als Advanced Delivery Partner bietet TMNXT by DEMICON seinen Kunden nun noch besseren Zugang zu den neuesten Funktionen und Möglichkeiten von monday.com, einschließlich Echtzeit-Kollaboration, anpassbaren Workflows und Integrationen mit anderen wichtigen Tools und Plattformen.

"Wir sind stolz darauf, einer der wenigen monday.com Advanced Delivery Partner weltweit zu sein", sagt Philipp Batman, CEO von DEMICON. "Als führender Anbieter von Lösungen für die digitale Transformation suchen wir stets nach innovativen Tools und Technologien, die unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Arbeitsabläufe zu verbessern und ihre Effizienz zu steigern. Die leistungsstarke Plattform von monday.com hat sich bereits in zahlreichen Anwendungsfällen bewährt, denn sie bietet die perfekte Kombination aus Flexibilität, Zusammenarbeit und Automatisierung. Daher freuen wir uns, als erster Advanced Delivery Partner in Deutschland die Lösung für große Unternehmen und umfangreichere Projekte zu skalieren."

In der heutigen schnelllebigen, digitalen Welt suchen Unternehmen permanent nach innovativen Plattformen, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern zu verbessern. Die erweiterte Partnerschaft mit monday.com dient letztlich dem großen Ziel von DEMICON: unseren Kunden jederzeit die besten und modernsten Lösungen für ihre digitale Transformation zu bieten.

Nach zahlreichen Projekten mit monday.com hat sich TMNXT by DEMICON in den vergangenen Jahren als führender Experte im Umgang mit den unterschiedlichen Funktionen der Plattform etabliert. Die Expertise des Unternehmens reicht von Datenanalyse- und Visualisierungstools bis hin zu Cloud-Migrationsdiensten und individueller Softwareentwicklung. TMNXT by DEMICON hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Arbeitsprozesse zu vereinfachen und bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit zu erzielen.Weitere Informationen zu den Lösungen für die digitale Transformation von TMNXT by DEMICON finden Sie auf der Website des Unternehmens unter https://tmnxt.com/.

Über die demicon GmbH

DEMICON wurde 2008 gegründet und ist ein führender Dienstleister für Atlassian-Produkte in der DACH-Region. Das Unternehmen kombiniert umfassendes Fachwissen und technisches Know-how mit einem hohen Maß an methodischen Fähigkeiten. Die Dienstleistungen von DEMICON reichen von der kundenspezifischen Softwareentwicklung über die Implementierung skalierter, agiler Verfahren, etwa SAFe, bis hin zur Beratung zu agilen Prozessen und der Ausrichtung von Seminaren und Workshops. Dafür unterhält das Unternehmen umfangreiche Partnerschaften, unter Anderem mit Atlassian, AWS, Monday.com, HubSpot und Miro.

DEMICON hat über 140 Mitarbeiter in fünf Ländern sowie Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart.

Erfahren Sie mehr: www.demicon.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Kristjan Mar Hauksson
Head of Marketing
E-Mail: marketing@demicon.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DEMICON nutzt ChatGPT und Atlassian Jira Service Management zur Verbesserung der Customer Experience

DEMICON nutzt ChatGPT und Atlassian Jira Service Management zur Verbesserung der Customer Experience

Die DEMICON GmbH ist stolz darauf, durch die Integration der KI-gestützten ChatGPT-Technologie und dem Atlassian Jira Service Management Data Center eine Revolution im Service Management für ihre Klienten ankündigen zu können. Diese innovative Lösung bietet einen zukunftsweisenden Ansatz für den Kundensupport und ermöglicht einen schnelleren, präziseren und persönlicheren Service für Kunden.

Das Servicemanagement läutet mit KI-gestützten Chatoptionen eine neue Ära ein.

Die Unternehmen, die jetzt mit der Umsetzung dieser Lösung beginnen, werden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz haben. Auch wenn diese erste Version den Grundstein legt, gibt es zahlreiche andere Punkte, die berücksichtigt werden müssen, wie beispielsweise eine etwaige Anpassung von Teams, das Hinzufügen weiterer Daten, die Arbeitsweise sowie an die jeweilige Arbeitsumgebung angepasste Eingabeaufforderungen. Diese und viele weitere Anforderungen müssen gelöst und in zukünftigen Versionen hinzugefügt werden, um die Vorteile, die Unternehmen durch den Einsatz einer solchen Lösung erzielen, weiter zu steigern.

"Mit Hilfe der ChatGPT-Technologie hat DEMICON einen Kunden aus der Automobilbranche dabei unterstützt, seine Serviceleistungen auf das nächste Level zu heben", sagt Christian Wiemer, Senior Consultant bei DEMICON und Leiter des Projekts. Er fährt fort: "Unsere Kunden sind nun in der Lage, die Customer Experience enorm zu verbessern, während sie gleichzeitig ihre Effizienz erhöhen, wichtige Kundendaten sammeln und den Mangel an Kundendienstmitarbeitern in eine unglaubliche Chance verwandeln – und so die Grundlage für Service-Exzellenz und Unternehmenswachstum schaffen."

ChatGPT und Jira: eine großartige Kombination

Die Kombination aus der KI-gestützten ChatGPT-Technologie und dem Jira Service Management Data Center optimiert den Kundendienstprozess, automatisiert Routinevorgänge und entlastet die Serviceteams bei der Bearbeitung komplexerer Probleme. Die Technologie nutzt modernste Algorithmen zur Verarbeitung menschlicher Sprache sowie maschinelle Lernverfahren, um relevante Informationen bereitzustellen und Kundenanfragen in Echtzeit zu lösen – und das alles über eine benutzerfreundliche, chatbasierte Oberfläche.

 Die Integration von KI in Jira ermöglicht es DEMICON Kunden, eine konsistentere Kundenerfahrung zu bieten, da sie alle Kundeninteraktionen effizient verfolgen und verwalten können. Dies führt zu schnelleren Lösungszeiten, einer allgemeinen Verbesserung der Servicequalität und einer höheren Kundenzufriedenheit.

"Unser Ziel bei der Demicon GmbH ist es, unseren Kunden ein Höchstmaß an Service zu bieten", sagt Ignacio Aredez, Principal Cloud Solution Architect, und fährt fort: "Durch die Integration unserer KI-gestützten ChatGPT-Technologie in das Jira Service Management Data Center können wir die Art und Weise, wie wir Service Management anbieten, revolutionieren und unseren Kunden schnelleren, präziseren und persönlicheren Support bieten."

Als einer der führenden Atlassian-Partner in der DACH-Region ist DEMICON bestrebt, seinen Klienten innovative und effektive Lösungen zu liefern, und diese Integration ist nur das jüngste Beispiel ihres Einsatzes für herausragende Leistungen.

Um mehr über die Lösung zu erfahren, besuchen Sie unsere Website und laden Sie die Erfolgsgeschichte herunter: https://www.demicon.de/insights/revolutionising-service-management-through-ai-powered-chatgpt-technology?utm_campaign=AI-powered%20Chatgpt%20technology&utm_source=PR-GER-Webwire&utm_medium=Press%20Release

Über die demicon GmbH

DEMICON ist ein mehrfach preisgekrönter IT-Dienstleister mit 14 Jahren Erfahrung und einer der führenden AWS und Atlassian Platinum & Enterprise Solution Partner im DACH-Markt. Der Erfolg von DEMICON basiert auf tiefgreifender technischer Expertise und strategischem Denken, kombiniert mit einem Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Leistungen von DEMICON reichen von kundenspezifischer Softwareentwicklung sowie der Implementierung von skalierbaren, agilen Methoden wie SAFe über die Beratung zu agilen Prozessen bis hin zur Durchführung von Seminaren und Workshops. Unser Team aus erfahrenen Enterprise Architects, Technical Consultants, Software Engineers sowie Business Consultants und Projektmanagern bietet ein breites Spektrum an Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele in Bezug auf Digitalisierung zu erreichen.

DEMICON beschäftigt knapp 150 Mitarbeiter in fünf Ländern und hat Büros in Berlin, Hamburg, München und Stuttgart.

Erfahren Sie mehr: www.demicon.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

demicon GmbH
Friedrichstr. 15
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (800) 1230230
http://www.demicon.de

Ansprechpartner:
Dennis Ebert
Marketing
E-Mail: marketing@demicon.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.