Autor: Firma DataCAD Software und Service

Neue Version BobCAD FreeCAD V33

Neue Version BobCAD FreeCAD V33

BobCAD – FreeCAD ist der CAD Teil des CAD/CAM Systems BobCAD, ist seit 1985 am Markt und gehört mit weltweit über 150.000 Lizenzen zu den führenden Systemen.

Ansichtssteuerung:

Wenn diese Option aktiviert ist, werden Standardansichten an Ihrem aktiven BKS ausgerichtet. Machen Sie das Zeichnen auf verschiedenen Ebenen einfacher als je zuvor!

erweiterte Bohrungen:

Neue 3D-Modellierungsfunktion, mit der Benutzer Bohrungen, Bohrungen mit Fasen, Bohrungen mit Senkbohrungen oder Kombinationslöcher mithilfe von Punktpositionen und Benutzereingaben definieren können.

3D Ausrichten:

Passen Sie die Ansicht Ihrer Geometrie an, ohne die Maus verwenden zu müssen. Pfeiltasten, Umschalt + Pfeiltasten und Strg + Pfeiltasten passen jetzt Ihre Ansicht an.

Detailinformationen zu BobCAD-FreeCAD gibt es auf der Seite www.datacad.de.

BobCAD-FreeCAD ist absolut unentgeltlich und kann bei Bedarf zu einem CAD/CAM System erweitert werden.

Die CAD-Gratisversion können Interessenten auf der Webseite www.datacad.de herunterladen.

Sonderaktion – Updates für Altlizenzen ohne Softwarewartung

Alle Nutzer einer alten Lizenz von BobCAD-CAM können im Rahmen einer befristeten Aktion zu äußerst günstigen Konditionen updaten.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.

Mehr Informationen finden Sie unter [url=http://www.datacad.de]www.datacad.de[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
Ulrich Oehler
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Vom Design zum fertigen Produkt: schnell, vielfältig, budgetfreundlich!

Vom Design zum fertigen Produkt: schnell, vielfältig, budgetfreundlich!

BobCAD – CAM’s leistungsstarke Werkzeugweg-Technologie ist jetzt in Rhinos nativer Designumgebung verfügbar. Der gesamte Arbeitsablauf von der Konstruktion bis zur Fertigung findet innerhalb eines Programms statt. Umfangreiche Werkzeugwegoptionen und ein strukturierter Arbeitsablauf ermöglichen die Programmierung und die Simulation der Bearbeitung bis zur Übergabe der NC-Daten an die Maschine.

BobCAM für RHINOCEROS bietet vielfältige Leistung in entsprechenden Modulen.

2, 2,5 und 3 Achsen Fräsen
BobCAM für RHINOCEROS
bietet die Funktionalität um von der einfachen 2-Achs-Bearbeitung bis hin zu komplexen 3-Achs Anforderungen alles programmieren zu können. Es bietet CNC-Programmierwerkzeuge, die Geschwindigkeit und Effizienz bieten, damit Präzisionsteile in wenig Schritten hergestellt werden können.

Mehrachsenbearbeitung
BobCAM für RHINOCEROS
bietet modernste CNC-Technologie für 4- und 5- Achs Bearbeitung. Echte, voll funktionsfähige simultane Werkzeugwegstrategien für erweiterte Mehrachsen-Teileprogrammierung. Steuern der Werkzeugneigung, Vermeiden von Bereichen, Zuordnen der Vorschubgeschwindigkeit und vieles mehr, um das volle Potenzial von 5-Achs-Bearbeitungszentren auszuschöpfen.

Drehfräsen
BobCAM für RHINOCEROS MILL TURN
ist eine komplette Multitasking-CAM-Software für 3 bis 5 Achsen Drehmaschinen, die die Programmierung der C-, Y- und B-Achsen unterstützen. Dadurch sind alle leistungsstarken CNC-Programmierfunktionen von Fräsen und Drehen in einer einzigen optimierten Bearbeitungslösung kombiniert. Die Multitasking-CNC-Software von BobCAD-CAM bietet leistungsstarke Funktionen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die den komplexen Programmieranforderungen der Fräs-Dreh-Bearbeitung gerecht wird.

Drehen
BobCAM für RHINOCEROS LATHE
bietet erweiterte 2-Achs-Werkzeugwege für das Schruppen, Schlichten, Gewindeschneiden, Einstechen, Bohren und Trennen (Außen und Innen) – eine komplette CNC-Programmierlösung für einfache und komplexe Dreh-Teile.

Drahtschneiden
BobCAM für RHINOCEROS WireEDM
für die 2 und 4 Achsen – Wire – EDM – Programmierung, unterstützt Drahtmodell-, Oberflächen- und Volumenkörper zur Erstellung ultrapräziser Schnitte mit hervorragenden Oberflächen in einer einfach zu bedienenden CNC-Programmierumgebung mit intuitivem Workflow.

Laser, Plasma, Wasserstrahlschneiden
BobCAM für RHINOCEROS für CNC-Laser-, Plasma- und Wasserstrahlmaschinen bietet erweiterte 2 – 5-Achsen-Werkzeugwege und Bearbeitungsstrategien zur problemlosen Bewältigung anspruchsvollster Aufgaben. Das nahtlose erstellen eines Teilmodells bis zur Zuweisung erweiterter Werkzeugwegstrategien für Ihre G-Code-Programmierung ist möglich.

BobCAM für Rhino ist modular aufgebaut und kann mit den CAM Anforderungen wachsen. Der schnelle, effiziente und budgetfreundliche Weg vom Design zum fertigen Produkt. Interessenten können sich die aktuelle Version BobCAM für Rhino auf der Webseite herunterladen und sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen lassen.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
Ulrich Oehler
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Quicksurface – vom Scanner zum 3D CAD-Modell 3D-Reverse-Engineering-Software – Einfach, leistungsstark und erschwinglich

Quicksurface – vom Scanner zum 3D CAD-Modell 3D-Reverse-Engineering-Software – Einfach, leistungsstark und erschwinglich

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass 3D-Scandaten direkt als verwertbares CAD-Modell ausgegeben werden. Flächenrückführung (Reverse Engineering) ist eine komplizierte und mühsame Aufgabe, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig Genauigkeit und Konstruktionsabsicht aufrechtzuerhalten.

QUICKSURFACE ist eine vollständige Reverse-Engineering-Lösung, die jeden 3D-Scanner ergänzt. Scandaten werden in einfachen Schritten in professionelle CAD – Modelle konvertiert zur weiteren Bearbeitung im CAD-System.

QUICKSURFACE bietet kostengünstige Werkzeuge zum Umwandeln von Punktewolken oder großen Polygonnetzen in Flächen- und Volumenmodelle – schnell, genau und einfach.

3 gute Gründe für die Nutzung von Quicksurface:

QUICKSURFACE ist budgetfreundlich

3D Scanner sind mittlerweile erschwinglich geworden – Quicksurface, die erforderliche Software für die Flächenrückführung, ist es auch. Diese professionelle Lösung geht dabei keine Kompromisse ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

QUICKSURFACE ist vielseitig

Quicksurface hat seine Werkzeuge in der CAD – Bearbeitung an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst, um eine einfache Flächenrückführung zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem das Extrahieren von geometrischen Merkmalen mit besten Anpassungsalgorithmen, Zeichnen von 3D – Skizzen direkt auf dem Referenznetz und Flächenerstellung.

QUICKSURFACE bietet einen leichten Einstieg

Eine intuitive Benutzeroberfläche und durchdachte Funktionen ermöglichen es, mit Quicksurface schnell optimale Ergebnisse zu erzielen ohne spezielle CAD – Kenntnisse vorauszusetzen.

Quicksurface hat zufriedene Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen wie Automobil-, Luft- und Raumfahrttechnik, Industriedesign, Mode-, Schmuck- und Spielwarenindustrie.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

BobCAM für Rhino – brandneues Plug-in für Rhinoceros

BobCAM für Rhino – brandneues Plug-in für Rhinoceros

BobCAM für RHINO bringt BobCAD – CAM´s erstklassige Werkzeugwegetechnologie und CAM – Funktionalität in die Rhinoceros® – Designumgebung. Mit Rhinoceros® – ein Standard in der NURBS Modellierung – und BobCAD – CAM – mehr als 150.000 Anwender weltweit in der Fertigung – ist eine ideale CAD/CAM – Partnerschaft entstanden. Hier wird die Preis-/ Leistungsklasse für die materialabtragende Fertigung neu definiert.

BobCAD – CAM steht für professionelle, jahrzehntelange CAM Erfahrung. Diese Software wird von Zerspanern für Zerspaner entwickelt. Viele der Software-Ingenieure begannen ihre Karriere in der Programmierung, Einrichtung und dem Betrieb von CNC-Maschinen in Fertigungsbetrieben. Dieses Verständnis der Branche ermöglicht effektive Lösungen für das Tagesgeschäft.

Rhinoceros® V7 bietet uneingeschränkte Modellierung von Freiform-Modellen durch Verwendung von NURBS – Technologie. Es verfügt über eine Vielzahl von Schnittstellen und ist kompatibel mit den gängigen CAD-, CAM-, CAE-Systemen.

Für Designer, die schnell organische Formen entwerfen müssen, ist SubD ein neuer Geometrietyp zur Erzeugung bearbeitbarer, sehr genauer Formen. Im Unterschied zu anderen Geometrietypen kombiniert SubD die Genauigkeit freier Formen mit der Möglichkeit zur schnellen Bearbeitung.

BobCAM für Rhino ist das neueste CAM-Software-Plug-In für Rhinoceros® 6- oder 7-Benutzer. Die leistungsstarken Funktionen und die Werkzeugwegtechnologie von BobCAM sind jetzt in der nativen Designumgebung von Rhino verfügbar.

Der gesamte Arbeitsablauf, von der Konstruktion, Programmierung der Werkzeugwege, Simulation der Bearbeitung bis zur Übergabe der Daten an die Maschine und Fertigung, findet innerhalb eines Programms statt.

BobCAM für Rhino bietet:      

  • 2 – 5 Achs simultan fräsen
  • 2 – 4 Achsen Drahterodieren      
  • 2 Achsen Drehen
  • Bohren      
  • Wasserstrahl-, Plasma-, Laserschneiden

BobCAM für Rhino ist modular aufgebaut und kann mit den CAM Anforderungen wachsen.

BobCAM für Rhino bietet eine äußerst wirtschaftliche CAD/CAM Lösung mit einem einzigartigen Preis – Leistungs – Verhältnis.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeug-bau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.

Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
Ulrich Oehler
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

3D Daten für jedermann

3D Daten für jedermann

3DViewStation visualisiert, analysiert und kommentiert komplexe Engineering – Daten mit einem Mausklick. Das perfekte Programm für die zuverlässige und effiziente Darstellung von 3D – CAD-Modellen, Office Dokumenten, Zeichnungen und Scans.

3DViewStation ist durch die Unterstützung heterogener Datenstrukturen hervorragend für die übergreifende Zusammenarbeit in einer Gruppe geeignet und somit unternehmensweit einsetzbar. Dies ermöglicht eine Beschleunigung der Prozesskette von der Produktentwicklung bis zum Vertrieb. Anwender aus allen Bereichen im Unternehmen haben hier das ideale Werkzeug um den Visualisierungs- und DMU(Digital MockUp)- Prozesse zuverlässig, effizient und kostengünstig abzudecken

Die neue Version von 3DViewStation, v2021.0, bietet viele neue Funktionen, Features und Verbesserungen.

Neue und aktualisierte Datenformate:

  • 3D Import: 3MF, Solidworks 2021
  • 2D Import: CATIA V6 / 3DExperienceR2021x, Solid Edge 2021, Solidworks 2021, UG NX: NX 1938, NX 1942, NX 1946
  • 2D Export: Sämtliche Ansichten inkl. Vorschaubilder nach PDF exportieren

Neue und optimierte Funktionen: 

  • Entformungsschrägenanalyse: neue Option zur Anzeige von Hinterschnitten
  • Schnittfläche mit der Geometriefarbe einfärben
  • Messung: Berechnen des Mindestabstandes zwischenmehreren Körpern
  • Messungen mit Punkten: Mittel- oder Endpunkte von Linien oder Kanten
  • PMI: Wählen aller PMI´s, die der ausgewählten Geometriezugeordnet werden sollen
  •  Stückliste (BOM):
    · Erweitern der Stücklistentabelle um Attribute
    · Callout-ID nach Attribut generieren
  • Attribute definieren für Markups
  • erstellen eines Schnittpunktes 2er Kanten
  • Versetzte Linien können sich den Transformationspfadmerken
  • Kameraposition an einer Fläche ausrichten

Unterstützte Formate:

Lesen (Auszug): 3DVS, Catia V4+V5+V6, NX, Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, Solid Edge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid, 3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML, IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG…

Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC, U3D, ACIS, STL

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeug-bau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
Ulrich Oehler
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

BobCAM für Rhino – das brandneue CAM Plugin für Rhinoceros®

BobCAM für Rhino – das brandneue CAM Plugin für Rhinoceros®

Jetzt endlich! Professionelle, jahrzehntelange CAM Erfahrung in Rhinoceros® verfügbar.

Die Datacad Software & Service GmbH gibt als europäischer Distributor für BobCAD-CAM die Freigabe von BobCAM für Rhino bekannt – eine neue Leistungsklasse für die materialabtragende Fertigung.

BobCAD-CAM ist mit mehr als 155.000 Anwendern weltweit eines der führenden CAM Systeme.

Seit 1985 entwickelt BobCAD-CAM eine benutzerfreundliche und kostengünstige CAD-CAM-Software und bietet CNC-Programmierlösungen für Fräs-, Dreh-Fräs-, Wasserstrahl-, Plasma-, Laser- und Drahterodiermaschinen an.

Rhinoceros ist der weltweit vielfältigste 3D-Modellierer für Profis, universell eingesetzt in Bereichen wie Produktdesign, Architektur, Schiffsbau, Werkzeug- und Formenbau.

BobCAM für Rhino integriert CAD- und CAM-Funktionen in einer einzigen Umgebung. Dies ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Entwurfsprozess zur Werkzeugwegprogrammierung, Simulation und G-Code-Verarbeitung.

Bei BobCAD-CAM wird Software von Zerspanern für Zerspaner entwickelt. Viele der Software-Ingenieure begannen ihre Karriere in der Programmierung, Einrichtung und dem Betrieb von CNC-Maschinen in Fertigungsbetrieben. Dieses Verständnis der Branche ermöglicht effektive Lösungen für das Tagesgeschäft.

BobCAM für Rhino: 2 – 5 Achs simultan fräsen, 2 – 4 Achsen Drahterodieren, 2 Achsen Drehen, Bohren, Wasserstrahl-, Plasma-, Laserschneiden – stabil und äußerst budgetfreundlich mit einzigartigem Preis-/Leistungsverhältnis. BobCAM für Rhino ist modular aufgebaut und kann mit den CAM Anforderungen wachsen.

Eine Testversion steht zum Download zur Verfügung.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelö-sungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedli-cher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugma-cher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.

Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
Ulrich Oehler
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

RoboDK – extreme Kosten- und Zeiteinsparungen durch offline Programmierung

RoboDK – extreme Kosten- und Zeiteinsparungen durch offline Programmierung

RoboDK ist budgetfreundlich und hat eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine einfache Bedienung gewährleistet. Spezielle Programmierkenntnisse werden nicht benötigt. Der Roboter kann direkt vom Computer aus offline programmiert werden, Produktionsausfallzeiten werden vermieden.

Roboterprogramme können für jede Robotersteuerung generiert werden, herstellerspezifischen Programme sind nicht erforderlich.

Flexible Offline-Programmierung

RoboDK bietet eine umfangreiche Bibliothek von Industrieroboterarmen, externen Achsen und Werkzeugen von über 50 verschiedenen Herstellern.

Die Bibliothek wird ständig erweitert und vervollständigt.

RoboDK unterstützt alle gängigen Steuerungen:

  • ABB RAPID (mod/prg)
  • Denso
  • Doosan
  • Fanuc LS (LS/TP)
  • Kuka KRC/IIWA (SRC/java)
  • MARS
  • Mitsubishi
  • Motoman Inform (JBI)
  • Universal Robots (URP/script)
    und viele mehr.

RoboDK eignet sich für nahezu jede Art der Anwendung, wie Fräsen und Bohren, Schweißen, Schneiden, Lackieren, Inspektion, Palettierung, 3D-Druck und vieles mehr.

RoboDK unterstützt mehr als 70 Robotersteuerungen und bietet eine Bibliothek mit mehr als 500 Roboterarmen.

RoboDK ist für Windows 10, macOS, Ubuntu, Raspberry Pi, Android und iPhone erhältlich.

Interessenten, die RoboDK ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Flexible Roboter-Simulation mit RoboDK – leistungsstark und kostengünstig

Flexible Roboter-Simulation mit RoboDK – leistungsstark und kostengünstig

RoboDK ist budgetfreundlich und hat eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine einfache Bedienung gewährleistet. Spezielle Programmierkenntnisse werden nicht benötigt.
Der Roboter kann direkt vom Computer aus offline programmiert werden, Produktionsausfallzeiten werden vermieden. Roboterprogramme können für jede Robotersteuerung generiert werden, herstellerspezifischen Programme sind nicht erforderlich.

Flexible Offline-Programmierung

RoboDK bietet eine umfangreiche Bibliothek von Industrieroboterarmen, externen Achsen und Werkzeugen von über 50 verschiedenen Herstellern.
Die Bibliothek wird ständig erweitert und vervollständigt.

RoboDK unterstützt alle gängigen Steuerungen:

  • ABB RAPID (mod/prg)
  • Denso
  • Doosan
  • Fanuc LS (LS/TP)
  • Kuka KRC/IIWA (SRC/java)
  • MARS
  • Mitsubishi
  • Motoman Inform (JBI)
  • Universal Robots (URP/script) und viele mehr

RoboDK eignet sich für nahezu jede Art der Anwendung, wie Fräsen und Bohren, Schweißen, Schneiden, Lackieren, Inspektion, Palettierung, 3D-Druck und vieles mehr.  RoboDK unterstützt mehr als 70 Robotersteuerungen und bietet eine Bibliothek mit mehr als 500 Roboterarmen. 

RoboDK ist für Windows 10, macOS, Ubuntu, Raspberry Pi, Android und iPhone erhältlich. Mehr Info

Testen Sie die aktuelle Version RoboDK und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen. Download

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

BobCAD-FreeCAD V33 – die neue Version der Gratis-CAD-Software

BobCAD-FreeCAD V33 – die neue Version der Gratis-CAD-Software

Mit der neuen Version von BobCAD – FreeCAD wurde die Funktionalität der Gratissoftware nochmals gesteigert. Von der 2D Formbibliothek bis zur erweiterten Bohrung in 3D stehen viele praktische CAD Werkzeuge zur Verfügung. Eine Erweiterung zu einem professionellen CAD/CAM System ist bei Bedarf jederzeit möglich.

BobCAD-FreeCAD ist einfach zu bedienen und verfügt über umfangreiche Funktionen für die 2D/3D-Konstruktion.

Die aktuelle Version V33 von BobCAD – FreeCAD bietet viele Neuerungen. Unter anderem wurde die Formbibliothek erweitert. Diese bietet viele parametrische Vorlagen zur schnellen und einfachen Erstellung von 2D Standardformen zur weiteren Verwendung in der 3D Modellierung.

Zusätzlich wird die automatische Erstellung von Zahnrädern, Kettenrädern und Kurvenrollen unterstützt.

„Dynamisches Zeichnen“ erleichtert das Erstellen von Objekte mit einer Kombination aus Skizzieren und Dateneingabe.

Eine gratis Lizenz für BobCAD – FreeCAD können Interessenten auf der Homepage von DataCAD Software & Service GmbH www.datacad.de herunterladen.

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Service GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Rhino 7 – Freiform mit Präzision

Rhino 7 – Freiform mit Präzision

Ab sofort ist bei uns das Upgrade von vorherigen Versionen von Rhinoceros auf das neue Rhino 7 zu Sonderkonditionen erhältlich. Das Angebot ist bis zum 10.03.2021 gültig.

Mit Rhino 7 jede beliebige Form modellieren

Mit Rhino können Sie NURBS-Kurven, -Flächen und -Volumenkörper, SubD-Geometrie, Punktewolken und Polygonnetze erzeugen, bearbeiten, analysieren, dokumentieren, rendern, animieren und konvertieren. Es gibt keine Grenzen bezüglich Komplexität, Grad oder Größe – mit entsprechender Hardware. Rhino 7 bietet Ihnen herausragende 3D-Freiform-Modellierwerkzeuge zu einem unvorstellbar günstigen Preis.

Rhino 7 Neuheiten (Auszug)

Mit den neuen SubD-Werkzeugen können Sie organische Formen erzeugen. Den zuverlässigen VierecksNeuvermaschung-Algorithmus können Sie zum Erzeugen von Vierecks-Polygonnetzen aus 2D- und 3D-Polygonnetzen mit optimiertem Polygonlayout verwenden. Mit der Veröffentlichung dieser Programmversion werden vollkommen neue Modellierungs-Arbeitsabläufe erschlossen und viele bewährte Funktionen optimiert.

Hier die Highlights:

SubD

Für Designer, die effizient mit organischen Formen arbeiten müssen, ist SubD ein neuer Geometrietyp zur Erzeugung bearbeitbarer, hochgenauer Modelle. Im Unterschied zu anderen Geometrietypen kombiniert SubD Genauigkeit und die Möglichkeit der schnellen Bearbeitung freier Formen. Genaues und organisches Modellieren ist jetzt einfach. Objektmanipulation durch „drücken und ziehen“ zum Erhalt komplexer Freiform-Objekte in Echtzeit.

VierecksNeuvermaschung

Diese Funktion dient der schnellen Polygonnetzoptimierung in Form einer Vierecksvermaschung aus vorhandenen Flächen, Volumenkörpern, Polygonnetzen oder SubDs — ideal für Rendering, Animation, CFD, FEA und ReverseEngineering.

Werkzeuge zum Erstellen von Formen

Für Formenbauer und Werkzeugdesigner werden neue Funktionen für die Formerstellung zur Verfügung gestellt. Bestimmen Sie Trennlinien unter Verwendung der grafischen Auswertung der Analyse des Entformungswinkels, verwenden Sie die Funktion „BandVersatz“ und „Flächen überblenden“ zur Erzeugung von Formtrennung und Trennflächen und anschließend optimieren Sie Ihre Fläche mit Rhino Programmoptionen.

Dokumentation

Die Modellierung ist ein wesentlicher Teil des gesamten Design-Prozesses und benötigt eine aussagekräftige Dokumentation. Für diesen Arbeitsablauf werden viele Erweiterungen zur Verfügung gestellt:

– Farbverlauf- und Transparente Schraffierung zur Erzeugung ausdrucksstarker 2D-Zeichnungen

– Layout-Verwaltung für mehrblättrige Zeichnungssätze bei umfangreiche Dokumentation komplexer Modelle

– verbesserte Textfelder u.v.m.

Eine Vielzahl von Erweiterungen und Optimierungen in allen Bereichen von Rhino 7 erleichtern und beschleunigen den Arbeitsablauf erheblich.

Rhino 7 ist für Windows 10 oder 8.1, macOS 11 (Big Sur), macOS 10.15.7 (Catalina) und macOS 10.14.6 (Mojave) erhältlich.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.