
Das passt! Rhinoceros + BobCAM für Rhino Freiform, mit Präzision gefertigt
Wirtschaftlich schwierige Zeiten verlangen besonderes Augenmerk auf budgetfreundliche Investition. BobCAM für Rhino wird als Permanentlizenz angeboten, Softwarewartung steht optional zur Verfügung. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Miete, Abo oder Updatepflicht.
Postprozessoren:
BobCAM bietet mehr als 600 einsetzbare Postprozessoren. Für eine eventuell erforderliche Anpassung steht ein leistungsstarker Portprozessorgenerator zur Verfügung.
Mit BobCAD-CAM gelingt der gesamte Arbeitsablauf innerhalb eines Programms, von der Konstruktion der Teilegeometrie, der Programmierung der Werkzeugwege, der Simulation der gesamten Bearbeitung, bis zur Übergabe der Daten an die Werkzeugmaschine. Die übersichtliche Menüstruktur und effektive Werkzeugweg-Strategien unterstützen Sie bei der schnellen, fehlerfreien Erstellung auch der komplexesten NC-Programme.
BobCAD-CAM – Der schnelle, effiziente und budgetfreundliche Weg vom Design zum fertigen Produkt.
Seit 1985 entwickelt BobCAD-CAM einfach zu bedienende und erschwingliche CAD-CAM-Software – CNC-Programmierlösungen für Fräsen, Drehen, Dreh-Fräsen, Wasserstrahl-, Plasma-, Laserschneiden und Drahterodieren. BobCAD-CAM integriert CAD- und CAM-Funktionen in einer einzigen Oberfläche. Dies ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Konstruktionsprozess zur Werkzeugwegprogrammierung, Simulation und G-Code-Verarbeitung. Vom Luft- und Raumfahrtingenieur bis zum Heimwerker unterstützt BobCAD-CAM jeden Anwender bei der Konstruktion und Fertigung von Präzisionsteilen, unabhängig von der persönlichen Erfahrung.
Testversionen für alle Programme können kostenlos bei https://datacad.de heruntergeladen werden.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de
Telefon: +49 (671) 836310
E-Mail: claudia.sohler@datacad.de

3D Daten – unternehmensweit verwenden und Nutzwert steigern.
3DViewStation ist durch die Unterstützung heterogener Datenstrukturen hervorragend für die übergreifende Zusammenarbeit in einer Gruppe geeignet und somit unternehmensweit einsetzbar. Dies ermöglicht eine Beschleunigung der Prozesskette von der Produktentwicklung bis zum Vertrieb. Anwender aus allen Bereichen im Unternehmen haben hier das ideale Werkzeug um den Visualisierungs- und DMU (Digital MockUp)- Prozesse zuverlässig, effizient und kostengünstig abzudecken.
3DViewStation findet überall im Unternehmen Einsatz: bei Projekt Überprüfungen, im Vertrieb, in der Arbeitsvorbereitung, der Fertigung, in der Entwicklung, im Änderungswesen, Einkauf, Marketing, in der technischen Dokumentation und bei der Qualitätssicherung.
Die neue Version von 3DViewStation, 2022.8.293, bietet viele neue Funktionen, Features und Verbesserungen. Mehr als 180 Funktionen stehen zur Verfügung.
Messen & Bemaßen, Schneiden, Vergleichen, Analyse, Digital Mockup (DMU), Verschieben & drehen, Hilfskonstruktionen, Suchen & Filtern, Navigation, Selektion, PMIs / MBD Prozesse, Redline / Markup, Technische Dokumentation, Ansichten erstellen, Eigenschaften, Rendering-Modi, Publish, Datenschutz, Schutz des geistigen Eigentums …
3DViewStation unterstützt u. a. folgende Formate:
Lesen (Auszug): 3DVS, Catia V4+V5+V6, NX, Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, Solid Edge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid,3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML, IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG …
Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC,U3D, ACIS, STL
Eine komplette Liste finden Sie hier: unterstützte Formate
Ein Einsatz der 3DViewStation Desktop Version ist unter Windows auf Desktops, Notebooks und Tablet-PCs möglich. Die 3DViewStation läuft aber auch unter Linux (nutzt Wine) und Mac-OS (nutzt Parallels). Die Lizenzierung erfolgt wahlweise als Einzelplatz- oder Netzwerkversion.
Testen Sie die aktuelle Version und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen – kostenlos.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 83631-0
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de

QUICKSURFACE / Mesh2Surface Reverse Engineering Flächenrückführung einfach und bezahlbar
QUICKSURFACE / Mesh2Surface ist eine vollständige Reverse-Engineering-Lösung, die jeden 3D-Scanner ergänzt. Scandaten werden in einfachen Schritten in professionelle CAD – Modelle konvertiert zur weiteren Bearbeitung im CAD-System.
QUICKSURFACE / Mesh2Surface ist flexibel das System ist verfügbar als standalone Arbeitsplatz oder als Plugin für SolidWorks oder Rhinoceros.
Budgetfreundliche Lösungen
3D Scanner sind mittlerweile erschwinglich geworden – QUICKSURFACE / Mesh2Surface, die erforderliche Software für die Flächenrückführung, ist es auch. Diese professionelle Lösungen gehe dabei keine Kompromisse ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Einstieg in das Reverse-Engineering leicht gemacht
Eine intuitive Benutzeroberfläche und durchdachte Funktionen ermöglichen es, schnell optimale Ergebnisse zu erzielen ohne spezielle Kenntnisse und lange Schulungen vorauszusetzen.
Quicksurface hat zufriedene Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen wie Automobil-, Luft- und Raumfahrttechnik, Industriedesign, Mode-, Schmuck- und Spielwarenindustrie.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 83631-0
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de

Robots und Cobots – offline programmieren – simulieren – steuern
RoboDK – Universal einsetzbar mit Schnittstellen, API und Plugins
RoboDK Kommunikation mit CAD/CAM
Schnittstellen zu BobCAD-CAM, FeatureCAM, Fusion, Hypermill,Inventor, Mastercam, Rhinoceros, SolidEdge und SolidWorks – gratis in RoboDK verfügbar.
RoboDK API
Für die Programmiersprachen Python, C# und Matlab stehen APIs gratis zur Verfügung.
RoboDK Plugin Palettieren
Der integrierte Assistent unterstützt Sie bei der Programmierung eines Palettierungsprozesses. Das Plugin ist gratis in RoboDK verfügbar.
RoboDK universal einsetzbar
Die online verfügbare RoboDK Bibliothek bietet Stand heute 871 Industrieroboterarme von 66 verschiedenen Roboterherstellern – von A (wie ABB, Adept…über Fanuc, Fruitcore..) bis Y (wie Yamaha, Yaskawa).
Mit einer einzigen RoboDK Lizenz können beliebig viele Roboter offline programmiert werden.
RoboDK bietet bewährte Softwaretechnologie und wird weltweit von über 50.000 Anwendern in 50 Ländern eingesetzt.
Unschlagbar günstig
Eine Permanentlizenz ist bereits für 3.995,– € verfügbar.
Dokumentation und Trainingsunterlagen werden online vorgehalten.
Zum schnellen Einstieg:
Simulieren und programmieren Sie Ihre Roboter in 5 einfachen Schritten.
RoboDK ist für Windows 10, macOS, Ubuntu, Raspberry Pi, Android und iPhone erhältlich.
Testen Sie die aktuelle Version RoboDK und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 83631-0
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de

BobCAD-CAM – Modulare Spitzen-CAM-Technologie für verschiedene Plattformen
Seit 1985 entwickelt BobCAD-CAM einfach zu bedienende, professionelle und erschwingliche CAD-CAM-Software und bietet CNC-Programmierlösungen für Fräs-, Dreh-, Dreh-Fräs-, Wasserstrahl-, Plasma-, Laser- und Drahterodiermaschinen.
BobCAD-CAM Werkstattorientierter Programmierplatz
BobCAM für Solidworks Plugin, seit 2006 Softwarepartner von SOLIDWORKS
BobCAM für Rhinoceros Plugin für Rhino 6 und Rhino 7
Skalierbare Systeme für alle Fertigungsszenarien
Die Leistungsbandbreite:
Fräsen 2, 2 1/2 , 3 Achsbearbeitung
Sie erhalten vollständige 2D- und 3D-Volumenmodellierungsfunktionen sowie Werkzeugwege mit 2,5 und 3 Achsen, erweiterte Simulationstools und die Möglichkeit, NC / G-Code zu generieren.
Fräsen Mehrachsbearbeitung
Unsere mehrachsigen Systeme bieten alles – vom Indexieren und Ab-/Aufwickeln bis hin zum Arbeiten mit rotierenden Werkzeugwegen und zum Ausführen eines vollständigen 4- und 5-Achsen-Simultanschneidens.
Drehen
Mit dem BobCAD-CAM-System für Drehmaschinen können Sie schnell effiziente Werkzeugwege für alle Schrupp-, Schlicht-, Gewinde- und Einstechvorgänge erstellen.
Drehfräsen
Damit können Sie Ihre C-, Y- und B-Achsen-Schneidbewegungen von Einzelrevolver- / Einzelspindel-Setups bis hin zu Multi-Revolver- / Mehrspindel-Konfigurationen programmieren.
Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneiden
Drahterodieren
Programmierung von 2- und 4-Achsen-Drahtwegen innerhalb enger Toleranzen für alle offenen und geschlossenen Innen- und Außenformschnitte.
BobCAM bietet mehr als 600 einsetzbare Postprozessoren. Für eine eventuell erforderliche Anpassung steht ein leistungsstarker Portprozessorgenerator zur Verfügung.
Alle Systeme bieten gleichen Bedienkomfort bei gleichem Preis.
Beispiel: BobCAM 3 Achsen PRO für 1795,– € inkl. Softwarewartung für 1 Jahr. Postprozessor ist gratis
Mit BobCAD-CAM gelingt der gesamte Arbeitsablauf innerhalb eines Programms, von der Konstruktion der Teilegeometrie, der Programmierung der Werkzeugwege, der Simulation der gesamten Bearbeitung, bis zur Übergabe der Daten an die Werkzeugmaschine. Die übersichtliche Menüstruktur und effektive Werkzeugweg-Strategien unterstützen Sie bei der schnellen, fehlerfreien Erstellung auch der komplexesten NC-Programme.
BobCAD-CAM – Der schnelle, effiziente und budgetfreundliche Weg vom Design zum fertigen Produkt.
Testversionen für alle Programme können kostenlos bei https://datacad.de heruntergeladen werden.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Software-lösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unter-schiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de

Rhinoceros + BobCAM + RoboDK
Die Softwarehersteller RoboDK und BobCAD-CAM Inc. haben ihre Partnerschaft vertieft und ein neues Plugin zur Kopplung von CAM und Roboter Offline Programmierung entwickelt. Es kombiniert die leistungsstarken, auf die spanende Bearbeitung ausgerichteten Funktionen von BobCAM für Rhino mit den innovativen offline Roboterprogrammierfunktionen von RoboDK. Eine nahtlose Erzeugung der Roboter-Bearbeitungspfade direkt aus der BobCAM für Rhino Oberfläche ist sichergestellt.
Dieses neue Werkzeug macht den Robotereinsatz für die spanende Fertigung leichter zugänglich und läutet für viele Unternehmen eine ganz neue Ära der flexiblen Bearbeitung ein.
Rhinoceros
Rhinoceros ist der Quasi-Standard für bezahlbare 3D-Modellierung auf höchstem Niveau.
Rhinoceros kann NURBS-Kurven, -Flächen und -Volumenkörper, SubD-Geometrie, Punktwolken und Polygonnetze erzeugen, bearbeiten, analysieren, dokumentieren, rendern, animieren und übersetzen.
Es gibt keine Grenzen bezüglich Komplexität, Grad oder Größe – außer der durch Hardware bedingten.
BobCAM für Rhino
BobCAM für RHINOCEROS ist mit modernster CAM-Power ausgestattet und bietet erstklassige Werkzeugwege für 2 1/2, 3, 4 und 5 Achsen Bearbeitungen.
Eine benutzerfreundlichen Assistenten-Schnittstelle macht es einfach, mit BobCAM effiziente Werkzeugwege zu erzeugen und Teile schneller zu fertigen.
BobCAM bietet ein außergewöhnlich budgetfreundliches Preisleistungsverhältnis.
RoboDK:
RoboDK ist das universelle Offline-Programmiersystem für Roboter. Es bietet bereits eine Vielzahl von Schnittstellen und unterstützt mehr als 600 Robotertypen von über 50 Herstellern.
Tutorials zur Installation und Bedienung finden Sie unter https://datacad.de
Das Plugin steht in folgenden Sprachen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Tschechisch.
Seit 1985 entwickelt BobCAD-CAM einfach zu bedienende und erschwingliche CAD-CAM-Software – CNC-Programmierlösungen für Fräsen, Drehen, Dreh-Fräsen, Wasserstrahl-, Plasma-, Laserschneiden und Drahterodieren. BobCAD-CAM integriert CAD- und CAM-Funktionen in einer einzigen Oberfläche. Dies ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Konstruktionsprozess zur Werkzeugwegprogrammierung, Simulation und G-Code-Verarbeitung. Vom Luft- und Raumfahrtingenieur bis zum Heimwerker unterstützt BobCAD-CAM jeden Anwender bei der Konstruktion und Fertigung von Präzisionsteilen, unabhängig von der persönlichen Erfahrung.
RoboDK wurde im Januar 2015 von Albert Nubiola gegründet und ist ein Spin-off-Unternehmen des CoRo-Labors der ETS University in Montreal, Kanada, einem der renommiertesten Robotiklabors in Kanada. Anfangs unterstützte die RoboDK-Bibliothek 200 Roboter von mehr als 20 Roboterherstellern. RoboDK ist schnell gewachsen und wird heute von Unternehmen aller Größen eingesetzt, von Startups bis hin zu den weltweit größten Konzernen. RoboDK bietet jetzt eine umfangreiche Bibliothek mit über 600 Roboterarmen von 50 Roboterherstellern, mehr als 50 Partnern auf der ganzen Welt und Tausenden von aktiven Benutzern.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 836310
E-Mail: claudia.sohler@datacad.de

QUICKSURFACE / Mesh2Surface: Aktuelle Versionen mit stark erweiterter Funktionalität bieten bezahlbares 3D-Reverse-Engineering
Kompatibilität zu CAD-Systemen wird großgeschrieben!
QUICKSURFACE ist eine vollständige Reverse-Engineering-Lösung, die jeden 3D-Scanner ergänzt. Scandaten werden in einfachen Schritten in professionelle CAD – Modelle konvertiert zur weiteren Bearbeitung im CAD-System. Datenaustausch erfolgt über Step / Iges oder direkte featurebasierten Schnittstellen zu:
Mesh2Surface bietet kostengünstige Werkzeuge zum Umwandeln von Punktewolken oder großen Polygonnetzen in Flächen- und Volumenmodelle – schnell, hochgenau und einfach in der Bedienung – als Plugin für die Systeme:
Budgetfreundliche Lösungen
3D Scanner sind mittlerweile erschwinglich geworden – QUICKSURFACE / Mesh2Surface, die erforderliche Software für die Flächenrückführung, ist es auch. Diese professionelle Lösung geht dabei keine Kompromisse ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Einstieg in das Reverse-Engineering leicht gemacht
Eine intuitive Benutzeroberfläche und durchdachte Funktionen ermöglichen es, schnell optimale Ergebnisse zu erzielen ohne spezielle Kenntnisse und lange Schulungen vorauszusetzen.
Quicksurface hat zufriedene Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen wie Automobil-, Luft- und Raumfahrttechnik, Industriedesign, Mode-, Schmuck- und Spielwarenindustrie.
Testversionen für alle Programme können kostenlos bei https://datacad.de heruntergeladen werden.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösun-gen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Aus-bildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de

BobCAD-CAM V35 Fixkosten runter – Wirtschaftlichkeit rauf
Wirtschaftlich schwierige Zeiten verlangen besonderes Augenmerk auf budgetfreundliche Investition. BobCAD-CAM wird als Permanentlizenz angeboten, Softwarewartung steht optional zur Verfügung. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Miete, Abo oder Updatepflicht.
Ein kleiner Auszug:
– Neue Bearbeitungsoperationen für konische Bauteile.
– Neue Bearbeitungsoperationen zum Entgraten von Bauteilen.
– BobART – manigfaltige Verbesserungen und neue Funktionalitäten wie die online Kontrolle der Vektorisierungsqualität.
– RoboDK Interface ist integraler Bestandteil aller BobCAM Versionen.
Diverse Browser für Bearbeitungsstruktur, Werkzeuge und Operationen bieten optional vielfältige Informationen.
Postprozessoren:
BobCAM bietet mehr als 600 einsetzbare Postprozessoren. Für eine eventuell erforderliche Anpassung steht ein leistungsstarker Portprozessorgenerator zur Verfügung.
Mit BobCAD-CAM gelingt der gesamte Arbeitsablauf innerhalb eines Programms, von der Konstruktion der Teilegeometrie, der Programmierung der Werkzeugwege, der Simulation der gesamten Bearbeitung, bis zur Übergabe der Daten an die Werkzeugmaschine. Die übersichtliche Menüstruktur und effektive Werkzeugweg-Strategien unterstützen Sie bei der schnellen, fehlerfreien Erstellung auch der komplexesten NC-Programme.
BobCAD-CAM – Der schnelle, effiziente und budgetfreundliche Weg vom Design zum fertigen Produkt.
Mehr Infos: Professionelle CAD/CAM Software zur NC-Programm Erstellung. – DataCAD GmbH
Testen Sie die aktuellen Versionen von BobCAD-CAM und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen.: CAM Download – DataCAD GmbH
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 83631-0
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de

RoboDK + BobCAD-CAM
Dieses neue Werkzeug macht den Robotereinsatz für die spanende Fertigung leichter zugänglich und läutet für viele Unternehmen eine ganz neue Ära der flexiblen Bearbeitung ein.
RoboDK + BobCAD-CAM: das ideale Duo für unterschiedliche Bearbeitungen wie Bohren, Fräsen, Schleifen und Polieren und vieles mehr.
Roboter werden sowohl in der Metallbearbeitung als auch bei der Holzbearbeitung eingesetzt. Stein, Holz, Kunststoffe, Aluminium und auch harte Materialien wie Stahl oder Nickelbasislegierungen können bearbeitet werden.
Industrieroboter sind um zusätzliche Linearachsen oder Schwenk-Rundtisch erweiterbar und auch für Laserbearbeitungen und Wasserstrahlschneiden einzusetzen.
So funktioniert das neue RoboDK-Plugin für BobCAD-CAM
Das RoboDK-Plugin für BobCAD-CAM ist jetzt für alle Anwender beider Softwarepakete verfügbar. Es kombiniert die leistungsstarken, auf die spanende Bearbeitung ausgerichteten Funktionen von BobCAD-CAM mit den innovativen offline Roboterprogrammierfunktionen von RoboDK. Eine nahtlose Erzeugung der Roboter-Bearbeitungspfade direkt aus der BobCAD-CAM-Oberfläche ist sicher gestellt.
Das Plugin wird einfach in die vorhandene BobCAD-CAM-Installation integriert (eingebaut) – BobCAD-CAM V34, BobCAM für SolidWorks V10 oder BobCAM für Rhinoceros V2. Zugriff auf die Hauptfunktionalität erfolgt über das neue Panel, das der BobCAD-CAM-Benutzeroberfläche hinzugefügt wurde. Bearbeitungspfade werden per Knopfdruck an den Roboter gesendet und das Roboterprogramm in RoboDK bei Bedarf optimiert.
Das Plugin steht in folgenden Sprachen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Tschechisch.
Seit 1985 entwickelt BobCAD-CAM einfach zu bedienende und erschwingliche CAD-CAM-Software – CNC-Programmierlösungen für Fräsen, Drehen, Dreh-Fräsen, Wasserstrahl-, Plasma-, Laserschneiden und Drahterodieren. BobCAD-CAM integriert CAD- und CAM-Funktionen in einer einzigen Oberfläche. Dies ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Konstruktionsprozess zur Werkzeugwegprogrammierung, Simulation und G-Code-Verarbeitung. Vom Luft- und Raumfahrtingenieur bis zum Heimwerker unterstützt BobCAD-CAM jeden Anwender bei der Konstruktion und Fertigung von Präzisionsteilen, unabhängig von der persönlichen Erfahrung.
RoboDK wurde im Januar 2015 von Albert Nubiola gegründet und ist ein Spin-off-Unternehmen des CoRo-Labors der ETS University in Montreal, Kanada, einem der renommiertesten Robotiklabors in Kanada. Anfangs unterstützte die RoboDK-Bibliothek 200 Roboter von mehr als 20 Roboterherstellern. RoboDK ist schnell gewachsen und wird heute von Unternehmen aller Größen eingesetzt, von Startups bis hin zu den weltweit größten Konzernen. RoboDK bietet jetzt eine umfangreiche Bibliothek mit über 600 Roboterarmen von 50 Roboterherstellern, mehr als 50 Partnern auf der ganzen Welt und Tausenden von aktiven Benutzern.
Testversionen für alle Programme können kostenlos bei https://datacad.de heruntergeladen werden.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösun-gen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, erschwingliche Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten wie zum Beispiel Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzbearbeitung, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Aus-bildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 836310
E-Mail: claudia.sohler@datacad.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de

RoboDK – Roboter Programmierung offline
Die online verfügbare RoboDK Bibliothek bietet Stand heute 871 Industrieroboterarme von 66 verschiedenen Roboterherstellern – von A (wie ABB, Adept…über Fanuc, Fruitcore..) bis Y (wie Yamaha, Yaskawa)
Mit einer einzigen RoboDK Lizenz können beliebig viele Roboter offline programmiert werden.
RoboDK bietet bewährte Softwaretechnologie und wird weltweit von über 50.000 Anwendern in 50 Ländern eingesetzt.
Unschlagbar günstig
Eine Permanentlizenz ist bereits für 2.995,– € verfügbar.
Dokumentation und Trainingsunterlagen werden online vorgehalten.
Zum schnellen Einstieg:
Simulieren und programmieren Sie Ihre Roboter in 5 einfachen Schritten.
RoboDK ist für Windows 10, macOS, Ubuntu, Raspberry Pi, Android und iPhone erhältlich.
Testen Sie die aktuelle Version RoboDK und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 83631-0
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de