
BobCAD-CAM: Gratis Lizenzen für das Homeoffice
Das Thema Homeoffice war noch nie so wichtig wie heute.
Die Datacad GmbH bietet BobCAD-CAM Lizenzen für das Homeoffice gratis an. Das Angebot richtet sich an Alt- und Neukunden. Die Lizenzen sind vorerst 3 Monate gültig und werden bei Bedarf entsprechend verlängert. Produktiv bleiben und die Zeit im Home-Office sinnvoll nutzen – Informationen telefonisch unter 0671-836310 oder per E-Mail info@datacad.de
BobCAD-CAM ist eine professionelle und kostengünstige Software für die Fertigung, mit mehr als 150 000 Lizenzen weltweit vertreten.
BobCAD-CAM ist eine modulare Software mit Modulen für:
Fräsen, Mehrachs-Fräsen, FräsDrehen, Drehen, Router, Laser, Plasma & Wasserstrahl, Drahterodieren, BobART, Maschinensimulation PRO.
BobCAD-CAM steht seit 1985 für eine leistungsstarke und budgetfreundliche Gesamtlösung für die Konstruktion und Fertigung. Weltweit nutzen über 150.000 Anwender die BobCAD-CAM Software.
BobCAD-CAM ist eine modulare Software mit Modulen für:
Fräsen, Mehrachs-Fräsen, FräsDrehen, Drehen, Router, Laser, Plasma & Wasserstrahl, Drahterodieren, BobART, Maschinensimulation PRO.
Interessenten, die BobCAD/CAM testen möchten, können das Programm herunterladen und eine Lizenz erhalten.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, bezahlbare Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten. Industriebereiche im Fokus sind zum Beispiel der Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzarbeiten, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 83631-0
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de

Glovius Viewer – Visualisierung und Analyse von CAD-Dateien, professionell und kostengünstig
Glovius ist bei Unternehmen der Luft- und Raumfahrt, der verarbeitenden Industrie und des Maschinenbaus im Einsatz. Diese verwenden Glovius, um 3D-CAD-Dateien aus gängigen CAD-Formaten anzuzeigen, sie mit leistungsstarken und einfach zu bedienenden Werkzeugen zu analysieren und Informationen für den unternehmensweiten Einsatz zu exportieren. Glovius wird in allen Abteilungen von Design und Konstruktion bis hin zu Fertigung, Einkauf und Vertrieb eingesetzt.
Glovius ist das leistungsstarke und kostengünstige Analyse-Werkzeug zum Betrachten, Messen, dynamischen Schneiden, Vergleichen und Drucken von 3D-CAD-Modellen und Baugruppen. Die Neuerungen der aktuellen Version bringen dem Anwender durch schnelleren Zugriff auf die zuletzt verwendeten Dateien, verbesserte Punkt-zu-Punkt-Messungen und eine Optimierung der Benutzeroberfläche für den 3D-Vergleich einen direkten messbaren Vorteil. Regelmäßige Updates sorgen für die Aktualität der Importschnittstellen und die Optimierung durch neue Funktionen.
CAD-Daten-Analyse ohne CAD-Lizenz bei einfacher Bedienung
Für die Anzeige und Analyse nativen CAD-Daten wird keine Lizenz des entsprechenden CAD-Systems (CATIA, Inventor, SolidWorks, Solid Edge …) benötig. Die logische und durchdachte Benutzeroberfläche bewirkt eine kurze Einarbeitungszeit und führt zu einem schnellen Erfolg bei der Nutzung von Glovius.
Automatischer 3D-Vergleich von CAD-Daten
Der automatische Vergleich von 3D-CAD-Daten hilft bei der Erkennung, Berichtserstellung und Visualisierung von CAD-Konstruktionsänderungen. Die Vergleichsfunktion führt einen B-Rep-basierten Vergleich der 3D-Geometrie durch und ermöglicht die Überprüfung und Inspektion von Unterschieden in zwei beliebigen 3D-CAD-Dateien.
Speichern als HTML-Datei
In Glovius geladene 3D-Daten können direkt als 3D-PDF- oder 3D-HTML-Datei gespeichert werden und im Webbrowser angezeigt werden. Die 3D-HTML-Dateien werden komprimiert, ohne die visuelle Qualität oder Genauigkeit im Vergleich zur ursprünglichen CAD-Datei zu beeinträchtigen.
Importschnittstellen
Glovius unterstützt die Formate CATIA V4/V5/V6, NX, Inventor, Pro/Engineer & Creo, CADDS, JT, SolidWorks, Solid Edge, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS und VRML, die einzeln oder im Gesamtpaket als Arbeitsplatz- oder Netzwerklizenz erworben werden können. Für Teams stehen kostengünstige Team-Packs zur Verfügung.
Dateiexport
Ein optionales Modul ermöglicht den Export im STEP-, IGES-, Parasolid- und 3MF-Format.
Wartungskunden erhalten die aktuelle Version gratis.
Beim Kauf von Glovius 3D erhält der Kunde den 2D-Viewer für DWG/DXF und CATDrawings gratis dazu.
Interessenten, die Glovius ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.
Detaillierte Informationen sind unter www.datacad.de verfügbar.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

BobCAD-FreeCAD – Leistungsstark, Präzise, Kostenlos
Mächtige und fortschrittliche 2D- und 3D-Design-Funktionen
Anspruchsvolle CAD-Modelle schnell und effizient erstellen und bearbeiten. Eine breite Palette mächtiger Werkzeuge für die Draht-, Flächen- und Volumenmodellierung bietet alles für das Generieren von einfachen 2D-Mustern bis hin zu komplexen 3D-Modellen mit komplizierten Details. Durch die intuitive Benutzeroberfläche erübrigen sich langwierige und kostenintensive Schulungen. BobCAD-FreeCAD ist ab sofort kostenlos erhältlich.
Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten
BobCAD-FreeCAD ist mit den gängigen Dateiformaten der Branche kompatible. Geometrien anderer CAD/CAM-Systeme können in BobCAD-FreeCAD eingelesen und weiterbearbeitet werden. Für den Export stehen Schnittstellen für die Formate DXF, DWG, IGES, SAT, 3DM, STEP und STL zur Verfügung.
Von BobCAD-FreeCAD zum leistungstarken CAM-System
Mit den unten aufgeführten CAM-Modulen kann BobCAD-FreeCAD zu einem vollwertigen und maßgeschneiderten CAD/CAM-System erweitert werden. BobCAD-CAM umfasst eine große Produktpalette für die wichtigsten Bearbeitungsarten. Durch den modularen Aufbau müssen nur die Module erworben werden, die für die Anforderungen notwendig sind. Für die verschiedenen CNC-Bearbeitungen stehen folgende Module zur Verfügung:
- Fräsen –Fräsbearbeitungen mit 2.5- und 3-Achsen.
- Mehrachs-Fräsen – 4- und 5-Achsen indexierte und simultane Werkzeugwege.
- FräsDrehen – Komplette Multitasking Fertigungslösung für Bearbeitungszentren. Es können C-, Y- & B-Achsen-Bearbeitungen und alles bis zu Konfigurationen mit mehreren Spindeln und mehreren Revolvern programmiert werden.
- Drehen – Programmieren von CNC-Drehzentren: Schruppen, Schlichten, Gewindeschneiden und Nuten.
- Router – Vom einfachen 2.5-Achsen-Schneiden bis zu komplexen 4- und 5-Achs-Bearbeitungen.
- Laser, Plasma & Wasserstrahl – Erweiterte 2- bis 5-Achsen Werkzeugwege.
- Drahterodieren – Präzise Bearbeitung von Hartmetalllegierungen, Programmierung von 2- und 4-Achsen Werkzeugwegen.
- BobART – Raster- zu Vektorkonvertierung, Prägen und Gravieren.
- Maschinensimulation PRO – Modernste Werkzeugweg-Simulationstechnologie für BobCAD-CAM.
BobCAD-CAM steht seit 1985 für eine leistungsstarke und budgetfreundliche Gesamtlösung für die Konstruktion und Fertigung. Weltweit nutzen über 150.000 Anwender die BobCAD-CAM Software.
Interessenten, die BobCAD/CAM testen möchten, können das Programm herunterladen und eine Lizenz erhalten.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

3DViewStation – Schnelle 3D & 2D Multi CAD Visualisierung, fortgeschrittene Analysen & Digital Mockup
Die 3DViewStation ist ein professioneller 3D-CAD- sowie 2D-Viewer für die einfache, effiziente Visualisierung von 3D-CAD-Modellen, Office Dokumenten, Zeichnungen und Scans. Anwender aus den Bereichen Vertrieb, Engineering, Projekt-Reviews, Änderungsmanagement, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Technischer Dokumentation finden in 3DViewStation die ideale Lösung für die Visualisierung ihrer Engineering Daten. Leistungsstarke Funktionen ermöglichen die gezielte Analyse und den Vergleich nativer und neutraler CAD-Daten.
Highlights (Auszug)
- High Performance Viewing, 64-bit: z.B. 5 GB Catia oder 20.000 Teile
- Moderne Office Benutzeroberfläche
- Für Desktops & Tablets
- Echtes MultiCAD DMU
- Unterstützt viele 3D-CAD- und 2D-Dateiformate
- Unterstützt Standards wie STEP, JT und 3D-PDF
- Betrachten, navigieren, messen, schneiden, vergleichen
- Wandstärke, Entformungsschrägen, Ansichten, Explosionsdarstellungen, Filter
- Stücklisten, Markup, Anmerkungen
- PMIs, MBD, MBE, GT&T, FT&A
- CAD-Baugruppen
- Modellbasierte Definition (MBD)
Einzigartige Geschwindigkeit bei großen Dateien – Das interne Datenformat der 3DviewStation ermöglicht Ladezeiten von 1 Sekunde für eine 5 GB-Baugruppe (im 3DVS-Format).
KnowHow Schutz – Zum Schutz der eigenen Daten, Ideen und Produkte kann die 3DViewStation unsichtbare innenliegende Teile automatisch oder interaktiv entfernen sowie Geometrien verfremden, so dass Anwenderdaten vor Missbrauch geschützt sind.
Leistungsstarke Module bieten die Möglichkeit, die 3DViewStation an die Bedürfnisse anzupassen. Das 2D-Advanced Modul importiert native 2D-Formate, wie Zeichnungsdateien von Catia V4, V5 und V6, Creo, NX, Solid Edge und SolidWorks. Das Modul 3D-Advanced Analyse erweitert die Funktionen um zusätzliche Analysemöglichkeiten.
Die 3DViewStation ist nahezu überall einsetzbar, wo CAD-Daten visualisiert bzw. analysiert werden müssen, ohne dass dafür eine CAD-Lizenz notwendig ist. Die Lizenzierung erfolgt wahlweise als Arbeitsplatz- oder Netzwerkinstallation. Die 3DViewStation eignet sich hervorragend für die übergreifende Zusammenarbeit in der Gruppe.
Unterstützte Formate:
Lesen (Auszug): 3DVS, Catia V4+V5+V6, NX, Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, Solid Edge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid, 3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML, IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG…
Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC, U3D, ACIS, STL
Interessenten, die 3DViewStation ausprobieren möchten, können das Programm
herunterladen und eine Testlizenz erhalten.
Detaillierte Informationen über 3DViewStation sind unter www.datacad.de verfügbar.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Neue Version 2020.1 der Datakit CAD-Datei-Konverter
Von Datakit sind jetzt Exportbibliotheken in den Formaten FBX und glTF verfügbar, ebenso wie die Konvertierungsunterstützung für neue Versionen von Solid Edge-, ACIS-, NX-, SOLIDWORKS- und PARASOLID-Dateien.
Das neueste Software-Update für den 2D- und 3D-Datenaustausch von Datakit kommt mit vielen neuen Funktionen!
Unterstützung für neue Versionen von CAD-Formaten
Datakit Version 2020.1 erweitert auch die bestehenden Schnittstellen, indem es die Unterstützung für neue Versionen von CAD-Formaten hinzufügt. Alle Datakit-Software-Produkte profitieren von diesen Verbesserungen:
NX-Dateien lesen
Siemens hat in den letzten drei Monaten seit der Veröffentlichung von Datakit V2019.4 mehrere neue Versionen von NX veröffentlicht. V2020.1 unterstützt all diese neuen Versionen bis zu NX 1892.
Solid Edge 2D-Dateien lesen
In der Vorgängerversion hatte Datakit das Lesen von Solid Edge 3D-Dateien aktualisiert, um Version 2020 zu unterstützen. Diese Verbesserung gilt nun auch für native Solid Edge 2D-Dateien (.dft).
ACIS-Dateien lesen
Version 2019 1.0 des ACIS-Formats wird jetzt unterstützt. Datakit-Tools können alle Versionen von .sat-, .asat- und .sab-Dateien bis zur Version 2019 1.0 lesen und konvertieren.
SOLIDWORKS-Dateien lesen
Kurz nach der Veröffentlichung von SOLIDWORKS 2020 hatte Datakit bereits die Unterstützung für diese Version entwickelt. Daher können alle SOLIDWORKS-Dateien von 2009 bis 2020 konvertiert werden. Auch die SOLIDWORKS-Plugins von Datakit sind mit dieser neuesten Version kompatibel.
Parasolid-Schreiben
Bislang hat Datakit Dateien im Parasolid-Format Version 18 geschrieben. Auf Kundenwunsch bietet Datakit nun die Möglichkeit, die von V10 bis V32 exportierte Version von Parasolid zu wählen.
Verbesserungen für den gesamten Softwaresatz
V2020.1 profitiert auch von der kontinuierlichen Verbesserung von Dutzenden von CAD-Schnittstellen, die von Datakit bereitgestellt werden. Sie werden ständig gewartet, um ihre Qualität zu verbessern und neue Elemente zu unterstützen und gleichzeitig die Ausführungszeit zu optimieren.
Diese Verbesserungen gelten für alle Datakit-Produktlinien: für Endbenutzer, die den CrossManager-Konverter oder Plug-ins verwenden, sowie für Softwarehersteller, die die Datakit-Technologie einsetzen.
Interessenten, die die Datakit-Software testen möchten, können eine Demo-Lizenz herunterladen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.datacad.de oder
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Superschnell 3D-Dateien laden – Das neue Glovius
Glovius, das exzellente, visuelle 3D-Analysewerkzeug, eignet sich hervorragend für Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und technische Dokumentation. Glovius zeigt, analysiert und druckt native Dateien von CATIA V4/V5/V6, STEP, IGES, Creo, Pro/ENGINEER, NX, JT, Rhino, SolidWorks, Solid Edge und Inventor. Eine CAD-Lizenz ist dafür nicht erforderlich. Durch die intuitive Benutzeroberfläche wird ein unkomplizierter Einstieg in die Arbeit mit Glovius ohne vorherige Schulung möglich.
Neue Funktionen und Optimierungen
- Noch schnelleres Öffnen von Dateien.
- Verbesserte Sprachunterstützung für Französisch, Koreanisch, Portugiesisch, Deutsch und Chinesisch.
- Zuweisen von Materialien zu Komponenten mit Unterstützung der Live-Vorschau.
- Optimierung der Messfunktionen in skalierten 2D-Ansichten.
In Glovius geladene 3D-Daten können direkt als 3D-PDF- oder 3D-HTML-Datei gespeichert werden. Volumen, Masse und Oberfläche von Modellen sind in den Dateien enthalten und werden ebenso wie Produktfertigungsinformationen (PMI) und Stücklisten im Webbrowser angezeigt.
Vorteile des 3D-HTML Exports
- 3D-HTML ist unabhängig von Anwendung und Plattform einsetzbar. Es wird nur ein moderner Browser benötigt, der WebGL und damit 3D-HTML-Dateien unterstützt.
- Leichtgewichtig und dennoch leistungsstark: Die 3D-HTML-Dateien werden komprimiert, ohne die visuelle Qualität oder Genauigkeit im Vergleich zur ursprünglichen CAD-Datei zu beeinträchtigen.
Baugruppenanalyse
Integrierte Baugruppenanalyse-Tools ermöglichen die Untersuchung komplexer CAD-Baugruppen. Stücklisten (BoM) können erstellt werden, Komponenten verschoben und Farben/Transparenz zum besseren Verstehen von Baugruppen zugewiesen werden.
Glovius ist einfach zu bedienen. Durch die Funktionsvielfalt stehen Ihnen die Funktionen zur Verfügung, die Sie zum Visualisieren und Analysieren Ihrer CAD-Daten benötigen. Durchdachte Bemaßungsfunktionen lassen kaum Wünsche übrig. Messen von Abständen, Flächen, Volumen und Massen ist für Teile und Baugruppen möglich. Entformungsschrägen, Kollisionsanalysen und Explosionsansichten vervollständigen die vielfältigen Mess- und Darstellungsmöglichkeiten.
Glovius ist ein leistungsstarkes und kostengünstiges Analyse-Werkzeug zum Betrachten, Messen, dynamischen Schneiden, Vergleichen und Drucken von 3D-CAD-Modellen und Baugruppen. Durch regelmäßige Updates bleiben die Importformate stets auf dem aktuellen Stand und der Leistungsumfang wird durch neue Funktionen ständig erweitert.
Unterstützte Formate
Glovius unterstützt die Formate CATIA V4/V5/V6, NX, Inventor, Pro/Engineer & Creo, CADDS, JT, SolidWorks, Solid Edge, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS und VRML, die einzeln oder im Gesamtpaket als Arbeitsplatz- oder Netzwerklizenz erworben werden können. Teams sparen durch kostengünstige Team-Packs bis zu 40%.
Ein optionales Modul ermöglicht den Export im STEP-, IGES- und Parasolid-Format.
Wartungskunden erhalten die aktuelle Version gratis.
Beim Kauf von Glovius 3D erhält der Kunde den 2D-Viewer für DWG/DXF gratis dazu.
Interessenten, die Glovius ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.
Detaillierte Informationen sind unter www.datacad.de verfügbar.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

3DViewStation – Von Null auf 5 GB in einer Sekunde
Extrem leistungsstark – Die Kisters 3DViewStation ist ein extrem leistungsstarker 3D-Viewer und 3D-CAD-Analyse & Digital Mockup (DMU)-Tool mit moderner Office konformer Benutzeroberfläche. Native und neutrale CAD-Daten werden extrem schnell geladen. Es können sowohl die Desktop-Version als auch die ActiveX-Version verwendet werden.
Perfektes Werkzeug – Mit dem aktuellen Funktionsumfang ist die 3DViewStation das perfekte Werkzeug für den Einsatz in Vertrieb, Marketing, Prüfprozessen, Änderungsmanagement, Arbeitsvorbereitung und technischer Dokumentation auf Windows-Desktops, Notebooks und Tablet-PCs.
Analyse von 2D- + 3D-Daten – Anwender aus den Bereichen Engineering, Vertrieb & Marketing, Design-Review, Änderungswesen, Fertigung etc. bilden mit 3DViewStation ihre 2D und 3D-CAD-Visualisierungs Prozesse zuverlässig, effizient und kostengünstig ab.
Einzigartige Geschwindigkeit bei großen Dateien – Das interne Datenformat der 3DViewStation ist auf maximale Performance ausgelegt, wobei Ladezeiten von 1 Sekunde für eine 5 GB-Baugruppe (im 3DVS-Format) möglich sind.
3DViewStation unterstützt u. a. folgende Formate:
Lesen (Auszug): 3DVS, Catia V4+V5+V6, NX, Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, SolidEdge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid, 3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML, IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG…
Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC, U3D, ACIS, STL
Sicherheit für CAD-Daten – Zum Schutz der eigenen Daten, Ideen und Produkte kann die 3DViewStation unsichtbare innenliegende Teile automatisch oder interaktiv entfernen sowie Geometrien verfremden, so dass Anwenderdaten vor Missbrauch geschützt sind.
Optionale Erweiterungen – Leistungsstarke Module bieten die Möglichkeit, die 3DViewStation an die Bedürfnisse anzupassen. Das 2D-Advanced Modul importiert native 2D-Formate, wie Zeichnungsdateien von Catia V4, V5 und V6, Creo, NX, Solid Edge und SolidWorks. Das Modul 3D-Advanced Analyse erweitert die Analysefunktionen um zusätzliche Möglichkeiten.
Die 3DViewStation ist nahezu überall einsetzbar, wo CAD-Daten visualisiert bzw. analysiert werden müssen, ohne dass dafür eine CAD-Lizenz notwendig ist. Die Lizenzierung erfolgt wahlweise als Arbeitsplatz- oder Netzwerkinstallation. Die 3DViewStation eignet sich hervorragend für die übergreifende Zusammenarbeit in der Gruppe.
Interessenten, die 3DViewStation ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.
Detaillierte Informationen über 3DViewStation sind unter www.datacad.de verfügbar.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Glovius – CAD-Formate anzeigen, analysieren und vergleichen
Glovius, der kostengünstige, exzellente Viewer zum Visualisieren und Analysieren von 3D-CAD-Daten, wurde mit der aktuellen Version weiter verbessert. Die Neuerungen der aktuellen Version bringen dem Anwender direkte Vorteile.
Neu:
- 2D-Vergleich verschiedener Versionen von DXF, DWG und CATDrawing Dateien
- Support für CATIA V5-6 2019
- Optimierung der Schnittdarstellung und Projizierte Fläche
Automatischer 3D-Vergleich von CAD-Daten
Ein Highlight in Glovius ist der automatische Vergleich von 3D-CAD-Daten. Der 3D-Vergleich hilft bei der Erkennung, Berichtserstellung und Visualisierung von CAD-Konstruktionsänderungen. Die Lösung führt einen B-Rep-basierten Vergleich der 3D-Geometrie durch und ermöglicht die Überprüfung und Inspektion von Unterschieden in zwei beliebigen 3D-CAD-Dateien.
- Automatischer Vergleich großer Datensätze während der CAD-Migration.
- Vergleichen von Design-Iterationen für schnelle Design-Reviews.
- Einrichten von Regeln, um Komponenten mit maximalen Abweichungen hervorzuheben.
- Zentralisiertes Dashboard und Berichterstellung, zugänglich über einen Browser.
Glovius ist einfach zu bedienen. Durch die Funktionsvielfalt stehen jedem Anwender die Funktionen zur Verfügung, die er zum Visualisieren und Analysieren seiner CAD-Daten benötigt. Durchdachte Bemaßungsfunktionen lassen kaum Wünsche übrig. Messen von Abständen, Flächen, Volumen und Massen ist für Teile und Baugruppen möglich. Entformungsschrägen, Kollisionsanalysen und Explosionsansichten vervollständigen die vielfältigen Mess- und Darstellungsmöglichkeiten.
In Glovius geladene 3D-Daten können direkt als 3D-PDF- oder 3D-HTML-Datei gespeichert werden und im Webbrowser angezeigt werden. Die 3D-HTML-Dateien werden komprimiert, ohne die visuelle Qualität oder Genauigkeit im Vergleich zur ursprünglichen CAD-Datei zu beeinträchtigen.
Glovius ist ein leistungsstarkes und kostengünstiges Analyse-Werkzeug zum Betrachten, Messen, dynamischen Schneiden, Vergleichen und Drucken von 3D-CAD-Modellen und Baugruppen. Durch regelmäßige Updates bleiben die Importformate stets auf dem aktuellen Stand und der Leistungsumfang wird durch neue Funktionen ständig erweitert.
Unterstützt werden die Formate CATIA V4/V5/V6, NX, Inventor, Pro/Engineer & Creo, CADDS, JT, SolidWorks, Solid Edge, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS und VRML, die einzeln oder im Gesamtpaket als Arbeitsplatz- oder Netzwerklizenz erworben werden können. Für Teams stehen kostengünstige Team-Packs zur Verfügung.
Ein optionales Modul ermöglicht den Export im STEP-, IGES-, Parasolid- und 3MF-Format.
Wartungskunden erhalten die aktuelle Version gratis.
Beim Kauf von Glovius 3D erhält der Kunde den 2D-Viewer für DWG/DXF und CATDrawings gratis dazu.
Interessenten, die Glovius ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.
Detaillierte Informationen sind unter www.datacad.de verfügbar.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

BobCAD-CAM V32 – Enorme Zeitersparnis mit neuer Version
BobCAD-CAM V32 bietet Fertigungsunternehmen auf der ganzen Welt branchenführende Technologie und verfügt über 39 Upgrades und Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion. BobCAD-CAM wird weltweit von mehr als 150.000 Anwendern eingesetzt und bietet kostengünstige Module für 2 ½- bis 5-Achsen Fräsbearbeitungen, Drehen, FräsDrehen für Bearbeitungszentren, Router, Laser-, Plasma- und Wasserschneiden, Drahterodieren und Bearbeitungssimulation.
BobCAD-CAM V32 verfügt über Dutzende von Upgrades und Verbesserungen, die alle Aspekte der Software betreffen. BobCAD-CAM V32 bietet Anwendern Erleichterungen bei der Programmierung von Fertigungsaufträgen und eine enorme Zeitersparnis bei wiederkehrenden Aufträgen.
Neu in V32 (Auszug)
- Unterstützung von Rhino 6 Dateien.
- Vorlagen für Dokumente und Bearbeitungsstrategien
- CAM-Erweiterungen bereits in BobCAM Express
- Arbeitsoffset Muster
- Erweiterte Bearbeitungszugaben
- Erweiterte 4-Achsen Schrupp- und Schlichtoperationen
- Glättung der Werkzeugwege in 5-Achsbearbeitungen
Benutzerdefinierte Vorlagen für Bearbeitungsstrategien – Viele neue Optionen ermöglichen den Benutzern, ihre eigenen Standardwerte zu definieren und ihre eigenen Bearbeitungsstrategien zu erstellen. Kunden können Vorlagen erstellen, die die Programmierzeit für sich wiederholende Schritte stark beschleunigen.
Die Werkzeugbibliotheken bieten nun die Möglichkeit, Werkzeuge hinzuzufügen oder zu ändern, ohne einen neuen Dialog zu öffnen. Es können Kopien ganzer Maschineneinstellungen ausgegeben und für jede Kopie unterschiedliche Arbeitsoffsets festgelegt werden. Bei der Simulation der Werkzeugwege können die verwendeten Spannvorrichtungen angezeigt und auf Kollisionen überprüft werden.
Erweiterungen in fast allen CAM-Bereichen von BobCAD-CAM erhöhen die Fertigungsqualität und vereinfachen die Erstellung der Werkzeugwege weiter. Auch in der extrem kostengünstigen Einstiegsversion BobCAM Express sind die CAM-Erweiterungen bereits enthalten.
Dieses ist nur ein kleiner Auszug aus den Neuerungen und Erweiterungen in BobCAD-CAM V32.
Detaillierte Informationen über die neuen Funktionen sind unter www.datacad.de verfügbar.
Interessenten, die BobCAD-CAM V32 ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Glovius – Starke Erweiterungen für mehr Nutzwert
Glovius, das exzellente Werkzeug zum Visualisieren und Analysieren von CAD-Daten, bietet mit der aktuellen Version abermals nützliche zusätzliche Funktionen, die den Nutzwert des Programms weiter erhöhen.
Bohrungserkennung – Die automatische visuelle Identifikation von Bohrungen und ihrer Eigenschaften (bei CATPart Dateien aus CATIA V5) erleichtert die Bohrungskennzeichnung erheblich.
Messen und bemaßen – Der Glovius 2D Viewer wurde um viele spezifische Werkzeuge zum Messen in 2D-Zeichnungen erweitert.
Importschnittstellen – Unterstützung für Creo 6, Inventor 2020, Parasolid v31.1 und NX 1847 Serie wurde hinzugefügt.
In Glovius geladene 3D-Daten können direkt als 3D-PDF- oder 3D-HTML-Datei gespeichert werden. Volumen, Masse und Oberfläche von Modellen sind in den Dateien enthalten und werden ebenso wie Produktfertigungsinformationen (PMI) und Stücklisten im Webbrowser angezeigt.
Die Hauptvorteile der Verwendung von 3D-HTML anstelle anderer 3D-Datenaustauschformate sind folgende:
- Überall einsetzbar: Unabhängig von Anwendung und Plattform. Auf den meisten PCs ist ein moderner Browser vorinstalliert, der WebGL und damit 3D-HTML-Dateien unterstützt.
- Leichtgewichtig und dennoch leistungsstark: Die 3D-HTML-Dateien werden komprimiert, ohne die visuelle Qualität oder Genauigkeit im Vergleich zur ursprünglichen CAD-Datei zu beeinträchtigen.
Glovius ist ein leistungsstarkes und kostengünstiges Analyse-Werkzeug zum Betrachten, Messen, dynamischen Schneiden, Vergleichen und Drucken von 3D-CAD-Modellen und Baugruppen. Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass die Importformate stets an die aktuellen Versionen der CAD-Produkte angepasst werden und der Leistungsumfang durch neue Funktionen ständig erweitert wird.
Unterstützt werden die Formate CATIA V4/V5/V6, NX, Inventor, Pro/Engineer & Creo, CADDS, JT, SolidWorks, Solid Edge, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS und VRML, die einzeln oder im Gesamtpaket als Arbeitsplatz- oder Netzwerklizenz erworben werden können. Für Teams stehen kostengünstige Team-Packs zur Verfügung.
Ein optionales Modul ermöglicht den Export im STEP-, IGES-, Parasolid- und 3MF-Format.
Wartungskunden erhalten die aktuelle Version gratis.
Beim Kauf von Glovius 3D erhält der Kunde den 2D-Viewer für DWG/DXF und CATDrawings gratis dazu.
Interessenten, die Glovius ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.
Detaillierte Informationen sind unter www.datacad.de verfügbar.
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/