
C&S beteiligt sich am SHIELD Projekt – für sichere digitale Identitäten
Um die Anwendung sicherer, digitaler Identitäten in praktischen Anwendungen nachhaltig zu fördern, soll im SHIELD Projekt ein offenes und vor allem langfristig tragfähiges Ökosystem für rechtskonforme und sichere, digitale Identitäten geschaffen werden, in dem nutzenbringende Mehrwertdienste entstehen können, die Sichere Digitale Identitäten nutzen, um vertrauenswürdige Anwendungen mit großer Breitenwirkung und Alltagsrelevanz zu schaffen. Hierdurch wird ein wichtiger Beitrag zur regelmäßigen und flächendeckenden Nutzung Sicherer Digitaler Identitäten in Deutschland geleistet und die vertrauenswürdige Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung nachhaltig vorangetrieben.
Für C&S Geschäftsführer Bruno Ristok ist das Shield Projekt ein wichtiger Baustein für eine dem Bürger nutzenstiftende Digitalisierung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
Mehr Informationen über das Shield Projekt und das Konsortium finden Sie hier.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe und offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (821) 25820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de

Gefragte Expertise des C&S Instituts beim Modelprogramm nach § 125 SGB XI des GKV Spitzenverbandes
Bei insgesamt 6 Interessensbekundungen hat C&S gemeinsam mit den antragstellenden Pflegeeinrichtungen Umsetzungsideen für eine verbesserte sektorenübergreifende Versorgung eingebracht. Die Themen reichten dabei von zielgruppenspezifischen Fragestellungen für Junge pflegebedürftige Erwachsene, über die Verbesserung des Prozesses der Wundversorgung bis hin zur modellhaften Implementierung des ePflegeberichts.
C&S stellt mit der Bandbreite der Themen seine führende Stellung als Thinktank für „soziale Innovationen“ sowie Implementierungspartner für digitale Geschäftsprozesse unter Beweis.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe und offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de

C&S präsentiert sofort verfügbare Lösungen gegen den Pflegenotstand auf dem Deutschen Pflegetag 2020
Die Lösungen aus analogen und digitalen Technologien ermöglichen es, die Arbeitsbelastung einer Vollzeitpflegefachkraft um mehr als 10 Stunden pro Monat zu senken. Das ist zusätzliche Zeit, die den Bewohnern und den Pflegekräften zu Gute kommt. Gleichzeitig können durch innovative Techniken und evaluierte Präventionsmaßnahmen die Krankheitstage von Pflegekräften reduziert werden und so objektiv messbare Verbesserungen bei der Qualität der Pflege erreicht werden.
Einige der Lösungen können auf dem Deutschen Pflegetag praktisch ausprobiert werden: Neben einem Pflegebett, dass die Pflegekräfte physisch entlastet und Dokumentations- sowie Routinevorgänge mithilfe der integrierten Sensorik vereinfacht, stellen wir Ihnen die mobile Pflegedokumentation C&S Doku2Go und die Digitalisierungsplattform ManagingCare Digital vor.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf Stand H4-7!
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (821) 25820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
Pflegeheime brauchen 100.000 zusätzliche Fachkräfte – C&S hat eine Teillösung für mind. 50.000 Pflegekräfte
„Demnach sollte eine Pflegekraft rechnerisch im Durchschnitt 1,8 Bedürftige betreuen, bisher sind es 2,5. Dafür müsste die Zahl der Pflegekräfte um 36 Prozent erhöht werden und zwar von jetzt rund 320.000 auf dann knapp 440.000. Dies würde jährlich rund vier Milliarden Euro kosten“, so der Deutschlandfunk.
Ein Konsortium aus mittelständischen Firmen hat eine praxisbewährte und jetzt verfügbare Gesamtlösung bestehend aus analogen und digitalen Lösungen sowie Konzepten erstellt, die für Deutschland hochgerechnet einen Effekt von mind. 50.000 Pflegekräften in der stationären Altenhilfe bewirken würde.
Die Lösung, die im Kern auf der Digitalisierungslösung „ManagingCare Digital“ fußt, ist sofort einsetzbar und weist folgende Detaileffekte auf:
1. Entlastung einer Vollzeitpflegefachkraft pro Monat um 10 Stunden für die Gesamtlösung
2. Signifikante Erhöhung der Pflegequalität für den Klienten
3. Objektiv messbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte
4. Einstieg in eine umfassende Prävention
Die Gesamtlösung kann ab dem 02.03.2020 im „Erlebnisraum: Sofort verfügbare Lösungen gegen den Pflegenotstand“ in Augsburg live besichtigt und erlebt werden.
Kurzfristige Interviewanfragen zur Gesamtlösung können mit dem Geschäftsführer Bruno Ristok + 49 163 4258 200 vereinbart werden.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (821) 25820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
Sofort verfügbare Lösungen gegen den Pflegenotstand auf dem Kongress Pflege 2020 in Berlin
Das präsentierte Gesamtsystem bewirkt:
- Die Entlastung einer Vollzeitpflegefachkraft pro Monat um bis zu 10 Stunden
- Eine signifikante Erhöhung der Pflegequalität für den Klienten
- Objektiv messbare Verbesserung der physischen (Muskel-Skelett-Erkrankungen) und psychischen Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte
- Den Einstieg in eine umfassende Prävention für Bewohner (Sturz) und Mitarbeiter (Bewegungsapparat)
Weitere Information über das Gesamtsystem fragen Sie bitte an info@cs-ag.de.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
Seminar: Konzept, Implementierung und Finanzierung von Lösungen gegen den Pflegenotstand in der ambulanten Altenhilfe
Konzept, Implementierung und Finanzierung von Lösungen gegen den Pflegenotstand in der ambulanten Altenhilfe.
Themen des Seminars sind unter anderem:
- Welche Herausforderungen ergeben sich für ambulante Dienste aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen, Gesetze und Gesetzesvorhaben
- Welche Konzepte unter Berücksichtigung der Digitalisierung sind unter den jetzigen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sinnvoll – insbesondere unter der Einbeziehung von digital vernetzten Betreuungsdiensten
- Individualverhandlungen für ambulante Dienste – wie kann man eine sachgerechte Finanzierung der Leistungen erhalten?
Referenten des Seminars sind neben Rechtsanwältin Anja Möwisch, Thomas Bella von der Diakoniestation Burgdorf sowie C&S Institutsleiter Bruno Ristok. Angefragt sind Vertreter der Politik sowie ein innovativer Anbieter von Hausnotrufsystemen.
Das Seminar beginnt am 11. Feb. Um 15 Uhr und endet am 12. Feb. Um 14.00. Die Seminargebühr beträgt 348,00 Euro inkl. MwSt.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit die Ausstellung „Sofort verfügbare und zukünftige Lösungen gegen den Pflegenotstand“ zu besichtigen. Zusätzlich bietet das gemeinsame Abendessen in der Fuggerei die Möglichkeiten für weiterführende Gespräche und Diskussion mit den Referenten.
Nähere Information unter info@cs-ag.de +49 821 2582 -0
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (821) 25820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de

C&S Computer und Software GmbH gewinnt Bayerischen Mittelstandspreis 2019!
Seit 2007 werden Unternehmen für den Bayerischen Mittelstandspreis nominiert, welche aufgrund ihrer Innovationen und des sozialen Engagements besonders gewürdigt werden sollen. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Dienstleistungen, Handel, Handwerk und Produktion von einer Jury verliehen, die aus Preisträgern vergangener Jahre besteht. Bereits die Nominierung für den Bayerischen Mittelstandspreis 2019 durch das Zentrum Digitalisierung.Bayern (https://zentrum-digitalisierung.bayern/) konnte als Erfolg gewertet werden, da Unternehmen sich nicht selbst bewerben konnten.
Neben den etablierten C&S CareWare-Produkten arbeitet C&S aktuell mithilfe der Digitalisierungsplattform ManagingCare Digital an der Vernetzung von Insellösungen, die zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem verbunden werden. Durch den Einsatz einzelner Komponenten bzw. des Gesamtsystems der sofort verfügbaren Lösungen gegen den Pflegenotstand ergeben sich eine Entlastung einer Vollzeitpflegefachkraft um 5 bis 10 Stunden pro Monat, eine signifikante Erhöhung der Pflegequalität für die Klienten und eine objektiv messbaren Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe sowie Offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Mit einem eigenen Institut engagiert sich C&S an zahlreichen nationalen Forschungsprojekten zur Weiterentwicklung von Pflege und Betreuung sowie zur sektoralen Vernetzung.
Seit 1983 wurden mehr als 6.000 Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
Chinesische Delegation zu Gast bei C&S Computer und Software GmbH
Im Zuge einer deutschen Delegationsreise nach China wurde das Spitzen-Netzwerk auf C&S aufmerksam:
“We learned that C&S has a deep accumulation in medical health and public social work. On the one hand, your company provides professional software solutions, and also provides organizational management and strategic consulting, and has accumulated a wealth of cases. Our team members are deeply interested in your company.“
Die positive Rückmeldung auf die Anfrage, ob ein Delegationsbesuch der Unternehmenszentrale in Augsburg möglich sei, war für C&S selbstverständlich: „Wir sind ein Teil von Bayern und helfen gerne, unsere Heimat als eine weltoffene innovative Wirtschaftsregion zu präsentieren“, so C&S Geschäftsführer Bruno Ristok.
Deshalb hatten am 19. November die Delegationsmitglieder die Möglichkeit, sich selbst vor Ort ein Bild von dem bayerischen Traditions- und Familienunternehmen zu machen. Besonders beeindruckt waren die chinesischen Unternehmer*innen von den „Sofort verfügbaren Lösungen gegen den Pflegenotstand“, ein Verbund von analogen und digitalen Technologien, die als Gesamtsystem nachhaltige Effekte in der Altenpflege erzielen. Die Lösungen konnten auch direkt vor Ort erlebt und ausprobiert werden.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (821) 25820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
C&S nominiert für Bayerischen Mittelstandspreis
Da Firmen sich nicht aktiv für den Preis bewerben können, wird schon die Nominierung als erster Preis angesehen und vom EWiF mit einer Urkunde gekrönt. Nominierte Unternehmen können ihre besonderen Leistungen in den Rubriken Kundenorientierung, Personal, Ressourceneinsparung, Innovation und Zukunft, Internationalisierung sowie soziales und gesellschaftliches Engagement präsentieren.
Die Preisverleihung findet am 21.11.2019 im Maximilianeum in München statt. Hier werden schließlich die vier Preisträger der verschiedenen Kategorien gekürt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste/bayern/
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de

C&S präsentiert eigene Azure Lösungen beim Microsoft Envision Forum: HealthCare
Dort referierte der C&S Mitgründer am 12. November zum Thema „Aktuelle und zukünftige Lösungen gegen den Pflegenotstand in der stationären Altenpflege auf der Basis von Microsoft Azure“. Das zentrale Element des Vortrags bildete die Digitalisierungsplattform ManagingCare Digital, die verschiedene digitale Insellösungen zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem vereint. Die auf Microsoft Azure basierende Plattform erzielt dabei in Kombination mit innovativen Ansätzen der Pflegeorganisation, wie der anlassbezogenen Pflege, positive Effekte in der Altenpflege, beispielsweise durch Entlastung der Pflegekräfte, Erhöhung der Pflegequalität oder Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Die Cloud-Lösung von Microsoft bietet dabei die perfekte Grundlage: „Microsoft Azure ist für mich die ideale Plattform um Innovationen in der Pflege schnell und effizient umzusetzen“, so Bruno Ristok in seinem Vortrag. Mithilfe der Vernetzung von Apps, Sensoren, sektorenübergreifenden Lösungen, AAL- und Standard-EDV-Systemen über ManagingCare Digital lassen sich die einzelnen Informationen für die Pflegekraft gebündelt auf einer App, wie C&S Doku2Go, direkt am Point of Care anzeigen.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de