Seminar: Konzept, Implementierung und Finanzierung von Lösungen gegen den Pflegenotstand in der ambulanten Altenhilfe
Konzept, Implementierung und Finanzierung von Lösungen gegen den Pflegenotstand in der ambulanten Altenhilfe.
Themen des Seminars sind unter anderem:
- Welche Herausforderungen ergeben sich für ambulante Dienste aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen, Gesetze und Gesetzesvorhaben
- Welche Konzepte unter Berücksichtigung der Digitalisierung sind unter den jetzigen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sinnvoll – insbesondere unter der Einbeziehung von digital vernetzten Betreuungsdiensten
- Individualverhandlungen für ambulante Dienste – wie kann man eine sachgerechte Finanzierung der Leistungen erhalten?
Referenten des Seminars sind neben Rechtsanwältin Anja Möwisch, Thomas Bella von der Diakoniestation Burgdorf sowie C&S Institutsleiter Bruno Ristok. Angefragt sind Vertreter der Politik sowie ein innovativer Anbieter von Hausnotrufsystemen.
Das Seminar beginnt am 11. Feb. Um 15 Uhr und endet am 12. Feb. Um 14.00. Die Seminargebühr beträgt 348,00 Euro inkl. MwSt.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit die Ausstellung „Sofort verfügbare und zukünftige Lösungen gegen den Pflegenotstand“ zu besichtigen. Zusätzlich bietet das gemeinsame Abendessen in der Fuggerei die Möglichkeiten für weiterführende Gespräche und Diskussion mit den Referenten.
Nähere Information unter info@cs-ag.de +49 821 2582 -0
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (821) 25820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de

C&S Computer und Software GmbH gewinnt Bayerischen Mittelstandspreis 2019!
Seit 2007 werden Unternehmen für den Bayerischen Mittelstandspreis nominiert, welche aufgrund ihrer Innovationen und des sozialen Engagements besonders gewürdigt werden sollen. Der Preis wird jährlich in den Kategorien Dienstleistungen, Handel, Handwerk und Produktion von einer Jury verliehen, die aus Preisträgern vergangener Jahre besteht. Bereits die Nominierung für den Bayerischen Mittelstandspreis 2019 durch das Zentrum Digitalisierung.Bayern (https://zentrum-digitalisierung.bayern/) konnte als Erfolg gewertet werden, da Unternehmen sich nicht selbst bewerben konnten.
Neben den etablierten C&S CareWare-Produkten arbeitet C&S aktuell mithilfe der Digitalisierungsplattform ManagingCare Digital an der Vernetzung von Insellösungen, die zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem verbunden werden. Durch den Einsatz einzelner Komponenten bzw. des Gesamtsystems der sofort verfügbaren Lösungen gegen den Pflegenotstand ergeben sich eine Entlastung einer Vollzeitpflegefachkraft um 5 bis 10 Stunden pro Monat, eine signifikante Erhöhung der Pflegequalität für die Klienten und eine objektiv messbaren Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe sowie Offene Sozialarbeit. Neben Beratungsleistungen werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Mit einem eigenen Institut engagiert sich C&S an zahlreichen nationalen Forschungsprojekten zur Weiterentwicklung von Pflege und Betreuung sowie zur sektoralen Vernetzung.
Seit 1983 wurden mehr als 6.000 Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
Chinesische Delegation zu Gast bei C&S Computer und Software GmbH
Im Zuge einer deutschen Delegationsreise nach China wurde das Spitzen-Netzwerk auf C&S aufmerksam:
“We learned that C&S has a deep accumulation in medical health and public social work. On the one hand, your company provides professional software solutions, and also provides organizational management and strategic consulting, and has accumulated a wealth of cases. Our team members are deeply interested in your company.“
Die positive Rückmeldung auf die Anfrage, ob ein Delegationsbesuch der Unternehmenszentrale in Augsburg möglich sei, war für C&S selbstverständlich: „Wir sind ein Teil von Bayern und helfen gerne, unsere Heimat als eine weltoffene innovative Wirtschaftsregion zu präsentieren“, so C&S Geschäftsführer Bruno Ristok.
Deshalb hatten am 19. November die Delegationsmitglieder die Möglichkeit, sich selbst vor Ort ein Bild von dem bayerischen Traditions- und Familienunternehmen zu machen. Besonders beeindruckt waren die chinesischen Unternehmer*innen von den „Sofort verfügbaren Lösungen gegen den Pflegenotstand“, ein Verbund von analogen und digitalen Technologien, die als Gesamtsystem nachhaltige Effekte in der Altenpflege erzielen. Die Lösungen konnten auch direkt vor Ort erlebt und ausprobiert werden.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (821) 25820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
C&S nominiert für Bayerischen Mittelstandspreis
Da Firmen sich nicht aktiv für den Preis bewerben können, wird schon die Nominierung als erster Preis angesehen und vom EWiF mit einer Urkunde gekrönt. Nominierte Unternehmen können ihre besonderen Leistungen in den Rubriken Kundenorientierung, Personal, Ressourceneinsparung, Innovation und Zukunft, Internationalisierung sowie soziales und gesellschaftliches Engagement präsentieren.
Die Preisverleihung findet am 21.11.2019 im Maximilianeum in München statt. Hier werden schließlich die vier Preisträger der verschiedenen Kategorien gekürt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste/bayern/
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de

C&S präsentiert eigene Azure Lösungen beim Microsoft Envision Forum: HealthCare
Dort referierte der C&S Mitgründer am 12. November zum Thema „Aktuelle und zukünftige Lösungen gegen den Pflegenotstand in der stationären Altenpflege auf der Basis von Microsoft Azure“. Das zentrale Element des Vortrags bildete die Digitalisierungsplattform ManagingCare Digital, die verschiedene digitale Insellösungen zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem vereint. Die auf Microsoft Azure basierende Plattform erzielt dabei in Kombination mit innovativen Ansätzen der Pflegeorganisation, wie der anlassbezogenen Pflege, positive Effekte in der Altenpflege, beispielsweise durch Entlastung der Pflegekräfte, Erhöhung der Pflegequalität oder Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Die Cloud-Lösung von Microsoft bietet dabei die perfekte Grundlage: „Microsoft Azure ist für mich die ideale Plattform um Innovationen in der Pflege schnell und effizient umzusetzen“, so Bruno Ristok in seinem Vortrag. Mithilfe der Vernetzung von Apps, Sensoren, sektorenübergreifenden Lösungen, AAL- und Standard-EDV-Systemen über ManagingCare Digital lassen sich die einzelnen Informationen für die Pflegekraft gebündelt auf einer App, wie C&S Doku2Go, direkt am Point of Care anzeigen.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
Präsentation von DigitalCare bei Health Care Bayern e.V.
In dem vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderten Projekt wurde eine digitale Plattform entwickelt, welche die Überleitung von Patienten aus dem Krankenhaus in nachsorgende Einrichtungen erleichtern soll. Bei der Veranstaltung werden sowohl die Eckpunkte des Projekts vor dem Hintergrund der Vision von einer digitalen Infrastruktur für Pflege, Betreuung und Gesundheit als auch die wissenschaftlichen Ergebnisse des Projekts präsentiert.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Institut – Forschung und Entwicklung
Telefon: +49 (821) 2582-132
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: simonweigele@cs-ag.de

Medisana und C&S vereinbaren Kooperation für Home Care Robot
Der Spezialist für Software in der Alten-, Behinderten und Jugendhilfe C&S, verbindet nunmehr seine Digitalisierungsplattform „ManagingCare Digital“ mit dem Home Care Robot von Medisana. Damit ergeben sich für die Nutzer des Systems eine Vielzahl an neuen Services.
Welche Pflegekräfte kommen in den nächsten Tagen wann in mein Haus? Welche Veranstaltungen bietet mir mein Pflegedienst an? Welche Vitalwerte hat der Pflegedienst über mich gespeichert? Wer bietet mir welches Hilfsangebot in der näheren Umgebung? Das Angebot der Services für Senioren und Seniorinnen wird in den nächsten Monaten kontinuierlich erweitert werden.
Der Vorteil der Digitalisierungsplattform MCD liegt darin, dass derzeit schon mehr als 200 Sensoren, AAL Programme, Apps eingebunden sind. Funktionen auf die Nutzer von Home Care Robot in Kürze zugreifen können. Offene Schnittstellen ermöglichen die Anbindungen jeder Pflegesoftware an die Digitalisierungsplattform. Das ermöglicht Pflegediensten und sonstigen Anbietern in der Altenhilfe kurzfristig Services rund um Care Robot in Ihr Leistungsprogramm zu integrieren, ohne eine neue Pflegesoftware anschaffen zu müssen. Mit der Nutzung der Digitalisierungsplattform haben die Leistungsanbieter in der Altenhilfe die Grundlage, die kommenden Digitalen Gesundheitsanwendungen in Ihr System einzubinden. ManagingCare Digital schafft die Voraussetzungen die Qualität der Versorgung zu erhöhen, die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte zu reduzieren und gleichzeitig neue Services wie Home Care Robot zu integrieren.
Medisana zählt zu den führenden Spezialisten im Home Health-Care Markt. Seit über 35 Jahren setzt sich das deutsche Unternehmen mit der Devise "Deine Gesundheit in guten Händen" für die Gesundheit der Menschen ein. Dabei ist Medisana Vorreiter beim Trend des mobilen Gesundheitsmanagements und liefert zukunftsorientierte Produkte für den modernen Alltag in einer zunehmend vernetzten Welt. Im Bereich Massage ist das Unternehmen aus Neuss deutscher Marktführer. Medisana entwickelt, vermarktet und verkauft weltweit Produkte der Kategorien Mobile Gesundheit, Gesundheitskontrolle, Wellness, Sport, Körperpflege, Therapie und Gesundes Zuhause für gesundheitsbewusste Verbraucher.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
Zentrum Digitalisierung.Bayern organisiert Demenz-Veranstaltung bei C&S
Im Laufe des Nachmittags werden von 14:00 bis 17:00 Uhr verschiedene Projekte und Anwendungen für die Versorgung von Menschen mit Demenz vorgestellt. C&S präsentiert dabei die Ergebnisse des BMBF-Projekts MobiAssist, dem Mobilisierungsassistenten für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Neben den Einblicken in verschiedene Demenz-Projekte gibt es Raum für die Vernetzung zwischen Leistungsanbietern, Forschungseinrichtungen sowie Softwareunternehmen.
Über die Website des Zentrum für Digitalisierung.Bayern ist eine kostenlose Anmeldung möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +49 (821) 2582-132
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: simonweigele@cs-ag.de
KI Innovationswettbewerb kurz vor dem Entscheid!
Auf den letzten Metern benötigt C&S Ihre Unterstützung, um in den nächsten drei Jahren gemeinsam mit unseren namhaften Partnern, VDE, Deutsche Telekom, Charité, Fraunhofer Gesellschaft ein KI-Ökosystem für die Bereiche Pflege, Betreuung und soziale Teilhabe entwickeln zu können. Dieses dient als Grundlage zur Entwicklung intelligenter, digitaler Lösungen, welche vor dem Hintergrund des wachsenden Versorgungsbedarfs der alternden Gesellschaft und der zunehmenden Verschärfung des Fachkräftemangels im Gesundheits- und Pflegesektor dringend benötigt werden.
C&S Geschäftsführer Bruno Ristok, der seit Jahrzehnten als Innovator Pflege begleitet und aktiv mitgestaltet, konstatiert mit Blick auf neue technische Möglichkeiten: „Künstliche Intelligenz darf nicht nur auf Medizin 4.0 und Industrie 4.0 beschränkt sein. KI muss vielmehr genutzt werden um für den Lebensalltag von Bürger*innen spürbare Verbesserungen bringen. Dazu müssen wir insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sowie soziale Organisationen befähigen, Künstliche Intelligenz in Ihren Lösungen, in ihre Arbeit rechtssicher und ethisch verantwortet einsetzen zu können. Die Basis dafür wollen wir mit dem Ökosystem CareFul KI schaffen.“
Gehören auch Sie zu den zahlreichen Akteuren, die unser Vorhaben KI nicht nur auf Industrie 4.0 und Medizin 4.0 zu fokussieren, sondern den Alltag von Bürger*innen mit Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe in den Blick zu nehmen unterstützen. Senden Sie uns noch bis zum 28.08. einen Letter of Intent (Vorlage im Anhang) sowie Ihr Logo, das wir auf der Projekthomepage veröffentlichen.
Hier geht´s zur LoI-Vorlage.
Hier geht´s zum Executive Summary des Projekts.
Hier geht´s zur Umfrage zum Projekt.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Geschäftsführer
Telefon: 082125820
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: info@cs-ag.de
Institut – Forschung und Entwicklung
Telefon: +49 (821) 2582-132
Fax: +49 (821) 2582-499
E-Mail: simonweigele@cs-ag.de

Expertengespräch zum Forschungsprojekt „Intelligenter Kompressionsstrumpf“
Zunächst wurde das Forschungsprojekt vorgestellt und die enormen Vorteile des Systems gegenüber herkömmlichen Kompressionstrümpfen zur Entstauungstherapie erläutert. Die anschließende Diskussion diente dem fachlichen Austausch und lieferte praxisrelevante Inhalte für das weitere Vorgehen im Projekt im Sinne einer anwenderorientierten Umsetzung. Das gemeinsame Abendessen bildete einen gelungenen Abschluss einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Sollten Sie sich für das Forschungsprojekt interessieren, finden Sie erste Informationen dazu unter http://www.managingcare.de/forschung-reizstrumpf/. Des Weiteren können Sie sich gerne jederzeit an institut@cs-ag.de wenden.
Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe, offene Sozialarbeit sowie Vorsorge und Rehabilitation. Neben Beratungsleistungen, werden Software und Servicedienstleistungen angeboten.
Seit 1983 wurden mehr als 6000 Installationen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien durchgeführt.
C&S Computer und Software GmbH
Wolfsgäßchen 1
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2582-0
Telefax: +49 (821) 2582-499
http://www.managingcare.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Informatik
Telefon: +49 821 2582-248
E-Mail: sandrahobelsberger@cs-ag.de