
Lagerverwaltungssoftware mit Prozessdatenanalyse
In dem neuen Update erhältst du Zugriff auf die MHD-Erfassung und Kontrolle, ganz einfach integriert in die mobile App. Verliere keine verderblichen Waren, Medikamente, Lebensmittel oder sonstige Produkte mit Haltbarkeitsdatum mehr an den Verfall. Unsere Software erfasst mit einem kurzen Scan das MHD des Produkts, woraufhin das Lagersystem automatisch warnen kann, wenn das MHD in Kürze erreicht sein wird. Eine genaue Übersicht bekommst du darüber im WebDesk.
Weiterhin ist die praktische Etikettendruckfunktion jetzt ebenfalls integriert in den Standardumfang der mobilen App. Drucke deine Etiketten einfacher als jemals zuvor, wenige Klicks reichen.
Natürlich ist auch weiterhin der gewohnte Umfang an elementaren Grundfunktionen in der App enthalten, wie
- Wareneingang
- Einlagerung
- Umlagerung
- Auslagerung
- Kommissionierung
- Chargen- und Serienerfassung
Und es gibt noch eine weitere spannende Entwicklung: Die Einbindung der innovativen Prozessdatenanalysefunktion in den allseits beliebten WebDesk! Welche Vorteile du davon hast? Ganz einfach: Nutze die automatisch zusammengeführten Informationen der Prozessdatenanalyse, um genaue Auswertungen deiner Geschäftsprozesse zu erhalten. Welche Waren durchlaufen das Lager am meisten und welche bleiben dauerhaft im Regal? Welche Mitarbeiter bearbeiten die meisten Aufträge und welche benötigen weiteres Training? Hier erhältst du deine Antworten, mit wenigen Klicks und übersichtlich dargestellt.
Mit der PDA kannst du deine Geschäfts- und Lagerprozesse schneller, günstiger und effektiver machen. Viele versteckte Potentiale liegen zwischen Datentabellen und sollten gewinnbringend genutzt werden. Warum hier nicht den vergrabenen Wissensschatz bergen und beanspruchen? Dabei muss Qualität nicht teuer sein. Unsere Basissoftware bekommst du schon ab 49,50€!
Und was kommt als nächstes?
Die neuen Funktionen sind natürlich schon praktisch, doch darf es noch ein bisschen mehr sein?
Mit COSYS bestimmt! Denn wir arbeiten schon an unserem nächsten Update, bei der die Fotodokumentation ein fester Bestandteil unserer Standardsoftware wird. Mit dieser herausragenden Funktion bist du in der Lage, Bildaufnahmen der eingehenden und ausgehenden Lieferungen anzufertigen und abzuspeichern. Das ermöglicht es z.B. beschädigte Waren ganz einfach zu protokollieren und abzuschreiben bzw. zu retournieren.
Diese und weitere spannende Updates bieten wir unseren treuen Kunden, denn Qualität und Kundenzufriedenheit haben für uns den höchsten Stellenwert!
Erfahre jetzt mehr über unsere aktuellste Software unter https://lagerverwaltungssoftware.org/ .
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Sonnenklare Lagerverwaltung für die Photovoltaik-Branche
- Transparenz auf einen Blick: Mit der Lagerverwaltungssoftware von COSYS haben Sie jederzeit eine klare Übersicht darüber, was sich in Ihrem Lager befindet. Schlagen Sie eine neue Seite in puncto Effizienz auf und lassen Sie unklare Bestandszahlen der Vergangenheit angehören.
- Automatische Benachrichtigungen: Schluss mit Überraschungen! Erhalten Sie automatische Benachrichtigungen, sobald der Meldebestand erreicht ist. So können Sie rechtzeitig reagieren und Ihren Bestand auffüllen, bevor es zu Engpässen kommt.
- Einfache Umlagerung: Die Umlagerung von Artikeln auf die Fahrzeuge Ihrer Mitarbeiter wird zur reibungslosen Routine. Mit COSYS behalten Sie stets den Überblick und stellen sicher, dass Ihre Teams mit dem benötigten Material bestens ausgestattet sind. Auch unnötige Verluste werden so erkannt und können zukünftig vermieden werden.
- Effiziente Kommissionierung: Ob für Bauprojekte oder Kundenprojekte – die Kommissionierung wird mit COSYS zum effizienten Prozess. Organisieren Sie Ihre Projekte besser und erfüllen Sie Kundenanfragen schneller.
Die COSYS Software ist Ihr Partner für eine effektive Lagerverwaltung und Bestandsführung. In der sich rasant entwickelnden Photovoltaik-Branche können Sie sich auf eine Lösung verlassen, die mit Ihnen wächst. Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie, wie COSYS Ihr Geschäft transformieren kann: COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Bestandskorrekturen im Einzelhandel mit der COSYS Retail App durchführen
Die wichtigsten Funktionen der COSYS Retail App
Die COSYS Retail App integriert eine Vielzahl von Funktionen, die die Durchführung von Bestandskorrekturen erheblich erleichtern. Zu den wesentlichen Funktionen gehört die schnelle und einfache Informationsabfrage von einzelnen Artikeln, wodurch Informationen zu eingeschränkten Beständen oder Preisänderungen blitzschnell abgerufen werden können. Zudem bietet die App die Möglichkeit, das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) zu kontrollieren und zu tracken, was besonders für verderbliche Artikel von großer Bedeutung ist.
Die Nutzer können Preisschilder und Etiketten jederzeit nachdrucken oder ändern, was Flexibilität bei Rabattaktionen und Preisanpassungen ermöglicht. Außerdem lassen sich Umfragen zur Beliebtheit von Produkten durchführen, um das Sortiment besser an den Bedarf der Kunden anzupassen. Bestandsanfragen und Änderungen können unkompliziert in der App durchgeführt werden, und bei Wareneingängen erfolgt eine Prüfung anhand der Bestelldaten. Eine innovative Fotoerfassungsfunktion ermöglicht es, beschädigte Artikel und Lieferungen zu dokumentieren, wodurch Probleme schnell erkannt und behoben werden können.
Zusätzlich bietet die COSYS Retail App eine zentrale Plattform für alle erfassten Daten, macht Click-and-Collect-Kommissionierungen einfacher und ermöglicht eine effektive Filialverwaltung. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass Bestandskorrekturen nicht nur schnell, sondern auch fehlerfrei durchgeführt werden können.
Vorteile der COSYS Retail App
Die Vorteile der COSYS Retail App sind zahlreich und sprechen für sich. Die Benutzerfreundlichkeit der Software ermöglicht es Mitarbeitern, auch ohne tiefgehende technische Kenntnisse effektiv mit der App zu arbeiten. Dank ständiger Verfügbarkeit eines Cloud-Datenspeichers sind alle Daten jederzeit zugänglich und aktuell.
Die Software lässt sich individuell an Ihre spezifischen Arbeitsprozesse anpassen und kann problemlos an bereits bestehende ERP-Systeme angebunden werden. Preisänderungen und Rabattaktionen lassen sich stressfrei umsetzen, was besonders in saisonalen Verkaufsphasen von Vorteil ist. Die Kennzahlenauswertung erfolgt über übersichtliche Dashboards, die einen ständigen Überblick über Ihre Bestandskorrekturen ermöglichen und Ihnen helfen, strategische Entscheidungen basierend auf fundierten Daten zu treffen.
Die schnelle und fehlerfreie Inventur wird durch die mobile Datenerfassungstechnologie der COSYS Retail App unterstützt. Preisauszeichnung, Bestandsanfrage und Nachbestellungen können per WLAN durchgeführt werden, was den gesamten Prozess optimiert.
Durchführung von Bestandskorrekturen mit der COSYS Retail App
Um Bestandskorrekturen effektiv durchzuführen, können Sie die integrierte Funktion für Bestandsanfragen nutzen. Über die Artikelauskunft erhalten Sie eine Übersicht aller gespeicherten Daten zu einem bestimmten Artikel, einschließlich Preis, Menge und Artikelbezeichnung. Dies ist besonders hilfreich, wenn Preisschilder unleserlich sind oder wenn Kunden nach Informationen zu bestimmten Produkten fragen.
Der COSYS WebDesk dient als visuelle Web-Ansicht all Ihrer erfassten Daten im Backend. Über ihn können Sie die Bestandskorrekturen pro Monat detailliert analysieren und in flexibel einstellbare Zeitrahmen aufschlüsseln, z.B. über die Kennzahlenauswertung, dargestellt in einem Dashboard. So erkennen Sie unter anderem, in welchen Filialen die meisten Bestandsdifferenzen auftraten und in welchen Monaten vermehrt Korrekturen erforderlich waren. Diese Analysen unterstützen Sie dabei, strategische Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Lagerprozesse zu treffen.
Fazit
Die COSYS Retail App stellt eine leistungsfähige Softwarelösung für Einzelhändler dar, die Ihnen hilft, Bestandskorrekturen schnell und effizient durchzuführen. Mit ihren vielseitigen Funktionen und Vorteilen ermöglicht sie eine präzise Verwaltung Ihres Warenbestands und trägt zur Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe bei. Profitieren Sie von einem stets aktuellen Überblick über Ihre Bestände und steigern Sie die Effizienz Ihrer Filialen. Lassen Sie sich von der COSYS Retail App unterstützen und gestalten Sie Ihre Bestandsprozesse transparenter und effektiver als je zuvor. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App. Diese können Sie sich sowohl im Playstore als auch im Applestore herunterladen.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

COSYS Printing Solution – Einfach Etiketten drucken am POS
Vorteile von Etikettendruckern im Einzelhandel
Etikettendrucker bieten im Einzelhandel zahlreiche Vorteile, die zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung beitragen. Durch den Einsatz dieser Drucker können Mitarbeiter am Point of Sale schnell und unkompliziert Etiketten für Preisangaben, Produktinformationen und Rabattaktionen erstellen, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert Wartezeiten für die Kunden. Zudem ermöglichen Etikettendrucker eine hohe Flexibilität, da Einzelhändler Etiketten nach Bedarf anpassen und sofort drucken können, was eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen erlaubt. Die interne Produktion von Etiketten führt auch zu Kosteneinsparungen, da die Ausgaben für externe Druckdienstleister entfallen. Darüber hinaus verbessern klare und präzise Etiketten die Kommunikation mit den Kunden, indem sie wichtige Informationen schnell und verständlich bereitstellen, was letztlich die Kundenzufriedenheit erhöht.
Anwendungsbereiche von Etikettendruckern
Etikettendrucker finden in einer Vielzahl von Bereichen des Einzelhandels Anwendung und sind somit unverzichtbare Werkzeuge für viele Geschäftsmodelle. In Lebensmittelgeschäften werden sie verwendet, um frische Produkte, Preise und Nährwertinformationen zu kennzeichnen. Modegeschäfte setzen Etikettendrucker ein, um Preisetiketten, Größenangaben und Pflegehinweise schnell und effizient zu erstellen. In Elektronikfachmärkten sind sie entscheidend für die Bereitstellung von Produktinformationen, Garantiebedingungen und Preisetiketten. Auch in Drogerien kommen Etikettendrucker zum Einsatz, um Produkte, Rabatte und Sonderaktionen klar zu kennzeichnen.
Warum Einzelhändler Etikettendrucker bei COSYS kaufen sollten
COSYS bietet eine umfassende Lösung für Einzelhändler, die in Etikettendrucker investieren möchten:
- Großes Angebot an Marken und Modellen:
COSYS führt eine breite Palette von Etikettendruckern führender Marken, sodass Sie das Modell auswählen können, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. Egal, ob Sie einen kompakten Drucker für den kleinen Einzelhandel oder ein leistungsstarkes Gerät für große Verkaufsflächen benötigen, bei COSYS finden Sie die passende Lösung.
- Ausführliche Beratung:
COSYS steht Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite. Wir helfen Ihnen, den richtigen Etikettendrucker für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
- Umfassende Hardwareserviceleistungen:
COSYS bietet nicht nur den Verkauf von Etikettendruckern, sondern auch umfassende Serviceleistungen. Dazu gehören Systemintegration, Wartung, Support und Reparatur, um sicherzustellen, dass Ihre Drucklösungen stets reibungslos funktionieren.
- Softwarelösung für den Einzelhandel:
Die individuell anpassbare COSYS Einzelhandel Software umfasst neben dem Modul Etikettendruck viele weitere praktische Module. Dazu gehören z.B. MHD-Kontrolle, Inventur oder Preisauszeichnungen.
Fazit
Die COSYS Printing Solution ermöglicht es Einzelhändlern, Etiketten einfach und effizient am POS zu drucken und anzuwenden. Denn COSYS berät Sie ausführlich, welcher Etikettendrucker am besten zu Ihren Anforderungen passt. Zudem unterstützt Sie COSYS mit umfassenden Hardwareservice-Dienstleistungen, wodurch Ihre Etikettendrucker stehts einsatzbereit sind und Ausfallzeiten erheblich minimiert werden. Zu Guter letzt, bietet COSYS Ihnen eine individuell anpassbare Einzelhandel Softwarelösung mit Kennzahlenauswertung. Diese ermöglicht Ihnen unter anderem stets den Überblick zu behalten und fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore) oder besuchen Sie uns vom 18.-20.02.2025 auf der EuroCIS in Düsseldorf.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Postbearbeitung vereinfachen mithilfe von Software
Vorgehen Bearbeitung
Das Standard Vorgehen in der Postbearbeitung beginnt, wenn die Pakete in der Poststelle ankommen. Der Prozess, wie es jetzt weitergeht, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Die klassische Bearbeitung geschieht mit Stift und Papier. Das heißt, alle Schritte werden auf Papier festgehalten. Diese Form ist sehr fehleranfällig und nicht sehr effizient. Ob es funktioniert, hängt hier auch sehr stark von den Mitarbeitern ab, da diese vergessen können, bestimmte Felder einzutragen oder eine Handschrift haben, die andere nicht lesen können. Eine kleine Verbesserung ist die Arbeit mit Excel. Hier können alle Felder vorgegeben werden, die standardmäßig befüllt werden sollen. Natürlich kann ein Mitarbeiter die Felder immer noch leer lassen, ohne dass er einen Fehler angezeigt bekommt. Außerdem gibt es auch keine Echtzeitdaten, da die Liste meist am Ende des Prozesses ausgefüllt wird. Somit ist diese Form schon besser als die Händische, aber es gibt immer noch Probleme.
Bearbeitung mit Software
Für eine effektivere Bearbeitung in der Post nutzt man Software. Bei COSYS bekommen Sie die Komplettlösung aus einer Hand. Diese Lösung beinhaltet nicht nur die Software, sondern auch die passende Hardware und verschiedene Extras, die Sie integrieren können. Die Software besteht aus 2 Teilen. Einer Webanwendung, dem WebDesk und einer App. Diese App kann dabei auf einem MDE-Gerät, Smartphone oder auch Tablet laufen. Sie sind dabei geräte- und herstellerunabhängig. Die Post wird beim Eintreffen in der Poststelle als erstes gescannt. Im nächsten Schritt werden die Pakete mit allen Informationen gefüllt, die sie benötigen. Individuell kann das unterschiedlich sein, aber Beispiele sind Empfänger, Absender oder auch Paketgröße. Ihr ganzer Prozess wird jetzt mit der App durchlaufen und dabei wird die Post nach jedem Arbeitsschritt gescannt. Die Sendungsverfolgung ist damit von Empfang bis zur Zustellung gewährleistet. Im WebDesk sehen Sie nicht nur alle historischen Daten, sondern können bei einer konstanten WLAN-Verbindung den Weg der Post in Echtzeit verfolgen.
Extra: Paketschrank
Ein Extra, das integriert werden kann, ist der Paketschrank. Mithilfe des Schranks wird die Zustellung vereinfacht. Der Logistikmitarbeiter scannt die Pakete normal beim Empfang und reserviert danach in der App ein Fach im Schrank. Am Schrank selber muss nur noch das Paket gescannt werden und das reservierte Fach öffnet sich. Nach Schließen des Fachs geht eine automatische Benachrichtigung an den Empfänger. In dieser Nachricht befindet sich auch ein Abholcode. Nach Scannen des Codes am Paketschrank öffnet sich das richtige Fach mit dem Paket. Sobald das Paket abgeholt wurde, wird der Logistikmitarbeiter darüber informiert. Ein Vorteil ist deswegen, dass die Flexibilität steigt und die Menschen sich nicht mehr verpassen. Gründe können dafür zum Beispiel Homeoffice, flexibles Arbeiten oder auch Schichtsysteme sein.
Extra: PDA
Ein weiteres Extra ist die Prozessdatenanalyse oder kurz PDA. PDA sind Auswertungen und Analysen, die Verbesserungspotenziale aufzeigen. PDA kann verschiedene Fragen beantworten. Zum Beispiel: Wie lange braucht ein Paket vom Empfang bis zur Zustellung? Wie viele Pakete werden von welchem KEP-Dienst geliefert? Welche Empfänger bekommen die meisten Pakete? Wenn diese Fragen beantwortet sind, dann können Sie Ihre Prozesse anpassen und verbessern.
Dieser Artikel hat Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne persönlich unter der Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mail anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unsern Live-Chat auf unserer Webseite.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen von COSYS ab 49,50€
Neueste Funktionen auf einen Blick
- Einfacher Etikettendruck: Sparen Sie Zeit bei der Lagerverwaltung mit dem integrierten Etikettendruck. Stellen Sie sicher, dass alle Produkte klar gekennzeichnet sind und Bestände effizient nachverfolgt werden können. Jetzt integriert in unsere Standard-App, sodass Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Programmen wechseln brauchen!
- MHD Erfassung und Kontrolle: Profitieren Sie von der neu integrierten MHD-Verwaltung, um Mindesthaltbarkeitsdaten sicher und einfach zu erfassen und zu verwalten. Damit haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über die Frische und Qualität Ihrer Produkte. Sagen Sie dem Verfall ade!
- Serien- und Chargenverwaltung: Verwalten Sie Chargen und Seriennummern lückenlos und reduzieren Sie Rückruf- und Reklamationsrisiken. Die Software sorgt dafür, dass jedes Produkt optimal nachvollziehbar ist.
- COSYS WebDesk & Prozessdatenanalyse: Behalten Sie den Überblick über all Ihre Bestandsprozesse in Echtzeit! Der WebDesk und die umfangreiche Prozessdatenanalyse ermöglichen Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Abläufe und eine datenbasierte Optimierung.
Neue Funktionen für noch mehr Effizienz
Die COSYS Software bringt erweiterte Funktionen für maximale Flexibilität in Ihre Lagerprozesse. Die integrierte Verwaltung von Umlagerungsaufträgen sorgt für eine nahtlose Abwicklung, und mit der Fotodokumentation können Sie Schäden oder Abweichungen schnell und visuell erfassen.
Zusätzlich rundet die Lademittelverwaltung das Angebot ab und steigert die Effizienz in der Lagerlogistik. Alle Updates sind kostenlos in der Basismiete enthalten, sodass Sie stets von den neuesten Funktionen profitieren – und das schon ab 49,50 € monatlich für professionelle Lagerlogistik.
COSYS macht Ihre Lagerverwaltung smarter: Etikettendruck, MHD-Management, Serien- und Chargenverwaltung sind nur einige der Funktionen, die COSYS zur idealen Lösung für eine präzise und effiziente Bestandsführung machen!
Erfahren Sie jetzt mehr auf https://bestandsfuehrung-produkt.cosys.de/ oder rufen Sie uns an unter der Nummer +49 5062 900 0 oder per E-Mail an vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Baubranche im Wandel
Die Vorteile einer effizienten Lagerverwaltungssoftware
Ergebnisorientiert und zukunftsweisend – im hektischen Alltag des Baustoff Großhandels sind effiziente Abläufe entscheidend. Eine Lagerverwaltungssoftware wie COSYS bietet klare Vorteile: Sie optimiert die Bestandskontrolle, beschleunigt Ein- und Auslagerungsprozesse und minimiert Fehlerquoten. Durch die Automatisierung von Inventuren und die Echtzeitverfolgung von Warenbewegungen können Engpässe vermieden und die Lagerauslastung verbessert werden. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Software einfach zu bedienen und erhöht die Produktivität Ihres Teams. Darüber hinaus ermöglicht COSYS eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Baustoffen, was die Qualitätssicherung unterstützt und Kundenvertrauen stärkt. Investieren Sie in Effizienz und Präzision – steigern Sie mit COSYS Ihre Wettbewerbsfähigkeit im Baustoff Großhandel.
COSYS Lagerverwaltungssoftware im Überblick
Die COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet eine maßgeschneiderte Lösung für den Baustoff Großhandel. Mit intuitiver Benutzeroberfläche und umfassenden Funktionen optimiert sie Ihre Lagerprozesse effizient. Durch Echtzeitdaten behalten Sie stets den Überblick über Bestände und Lieferungen. Die Software ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ohne aufwendige Anpassungen. Sie profitieren von einer schnelleren Auftragsabwicklung und einer Reduzierung von Fehlern und Engpässen. COSYS erleichtert die Inventur und sorgt für eine transparente Lagerverwaltung. Dank benutzerdefinierter Reports haben Sie jederzeit Einblick in wichtige Kennzahlen und können so fundierte Entscheidungen treffen. Steigern Sie Ihre Effizienz im Baustoff Großhandel und maximieren Sie Ihre Kundenzufriedenheit mit der innovativen COSYS Lagerverwaltungssoftware.
Einsatzmöglichkeiten im Baustoff Großhandel
Optimieren Sie Ihre Abläufe im Baustoff Großhandel mit COSYS Lagerverwaltungssoftware. Durch die gezielte Integration in Ihren Betrieb ermöglicht COSYS eine präzise Nachverfolgung von Beständen und eine effiziente Verwaltung Ihrer Waren. Vermeiden Sie Überbestände und Engpässe, indem Sie mithilfe der Software den Überblick über Lagerbestände behalten und Bestellungen bedarfsgerecht tätigen. Die Anpassungsfähigkeit von COSYS ermöglicht es, individuelle Prozesse im Baustoff Großhandel abzubilden und somit eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu schaffen. Steigern Sie Ihre Effizienz und Kundenzufriedenheit, indem Sie mit COSYS Lagerverwaltungssoftware Ihre Arbeitsabläufe optimieren und sich somit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Optimierung von Prozessen durch COSYS Software
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe im Baustoff Großhandel mit der innovativen COSYS Software. Durch die automatisierte Lagerverwaltung können Sie Bestände präzise verfolgen, Lieferzeiten verkürzen und Engpässe proaktiv angehen. Die COSYS MDE App ermöglicht eine schnelle und genaue Erfassung von Wareneingängen (Fein Wareneingänge, NVE und DESADV Wareneingänge), Kommissionierungen (Multiorder, Pick & Pack, Wegeoptimierung) sowie Tourenbereitstellungen (Bereitstellung der Lademittel nach Verladereihenfolge, Verladung). Mit dem COSYS WebDesk können alle Prozesse zentral gesteuert und überwacht werden. Die integrierte Prozessdatenanalyse und die KPI Dashboards liefern Echtzeitdaten und wichtige Kennzahlen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Abläufe reibungslos zu gestalten. Die Effizienzsteigerung durch die digitale Lösung ermöglicht es Ihnen, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Verabschieden Sie sich von manuellen Prozessen und setzen Sie auf eine moderne Softwarelösung, die Ihnen Zeit und Ressourcen spart. Holen Sie das Maximum aus Ihrem Lager heraus und positionieren Sie sich als Vorreiter in der Branche – mit COSYS als Ihrem zuverlässigen Partner für eine erfolgreiche Digitalisierung.
Erfolgsbeispiele aus der Baubranche
In der Baubranche haben Unternehmen wie der Baustoff Großhandel bereits Erfolgsgeschichten durch den Einsatz von COSYS Lagerverwaltungssoftware geschrieben. Durch die präzise Bestandsverwaltung und effiziente Prozessoptimierung konnten sie ihre Betriebsabläufe revolutionieren. So gelang es einem Baustoffhändler, seine Lieferzeiten signifikant zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit deutlich zu steigern. Ein anderer Fall zeigt, wie die Echtzeitdaten von COSYS dazu beitrugen, den Überblick über das Lager zu behalten und Engpässe frühzeitig zu erkennen. Diese Beispiele verdeutlichen eindrucksvoll, wie die Implementierung einer modernen Lagerverwaltungssoftware wie COSYS nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch langfristig den Unternehmenserfolg im Baustoff Großhandel sichert.
Integration von COSYS in bestehende Systeme
Die nahtlose Integration von COSYS in bereits vorhandene Systeme im Baustoff Großhandel garantiert eine effiziente und reibungslose Ablaufsteuerung. COSYS bietet eine umfassende Anbindung an ERP-Systeme wie OPTI-NET, eNVenta und Infopro, wodurch Ihre Lagerverwaltungsprozesse optimal unterstützt werden. Die Anpassungsfähigkeit und Kompatibilität unserer Softwarelösungen stellen sicher, dass Ihre bestehenden Prozesse nahtlos mit COSYS harmonieren. Zudem ermöglicht die Unterstützung von IDS und UGL Schnittstellen eine mühelose Kommunikation und Datenübertragung zwischen den verschiedenen Systemen. Dies sorgt für eine problemlose Implementierung ohne größere Unterbrechungen in Ihrem Betriebsablauf. Mit COSYS als Teil Ihres Systems erhalten Sie nicht nur eine leistungsstarke Lagerverwaltungssoftware, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Arbeitsabläufe optimiert und maximiert werden. Lassen Sie sich von der nahtlosen Integration von COSYS in Ihre bestehenden Systeme überzeugen und profitieren Sie von einer effizienten und reibungslosen Lagerverwaltung im Baustoff Großhandel.
Bedeutung von Echtzeitdaten im Baustoff Großhandel
Eingebettet in die dynamische Welt des Baustoff Großhandels sind Echtzeitdaten von unschätzbarem Wert. Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware erhalten Sie jederzeit einen präzisen Einblick in Lagerbestände, Lieferungen und Kundennachfragen. Durch die Nutzung aktueller Daten können Bestellungen optimiert und Engpässe rechtzeitig erkannt werden. Dies ermöglicht es, flexibel auf Marktschwankungen zu reagieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Die Echtzeitüberwachung Ihres Warenbestands minimiert Risiken von Über- oder Unterbeständen und unterstützt eine effiziente Bestandsführung. Mit COSYS haben Sie die Möglichkeit, Entscheidungen auf fundierten Informationen zu treffen und Ihre Prozesse im Baustoff Großhandel auf ein neues Level zu heben. Erkennen Sie den Mehrwert von Echtzeitdaten und stärken Sie Ihre Position im Wettbewerbsumfeld.
Kundenzufriedenheit und Effizienzsteigerung dank COSYS
Kunden im Baustoff Großhandel sind das Herzstück Ihres Geschäfts. Mit COSYS Lagerverwaltungssoftware steigern Sie nicht nur die Effizienz Ihrer Prozesse, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Durch präzise Bestandsverwaltung und schnelle Lieferungen werden Sie zum verlässlichen Partner für Bauprojekte jeder Größe. Die Echtzeitdaten von COSYS ermöglichen es Ihnen stets, den Überblick zu behalten und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Erfüllen Sie Aufträge termingerecht und in bester Qualität – Ihre Kunden werden es Ihnen danken. Mit COSYS optimieren Sie nicht nur Abläufe, sondern auch die Beziehung zu Ihren Kunden. Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, indem Sie Kundenzufriedenheit und Effizienz in Ihrem Baustoff Großhandel mit COSYS Lagerverwaltungssoftware auf ein neues Level heben.
Fazit: Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit COSYS Lagerverwaltungssoftware!
Nutzen Sie die fortschrittlichen Funktionen der COSYS Lagerverwaltungssoftware, um im hart umkämpften Baustoff Großhandel Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch die präzise Bestandsführung und effiziente Prozessoptimierung können Sie Ihre Abläufe rationalisieren und so Zeit sowie Kosten einsparen. Mit Echtzeitdaten haben Sie stets den Überblick über Ihre Lagerbestände und Lieferungen, was zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit führt. Erfolgreiche Beispiele aus der Baubranche belegen die Wirksamkeit von COSYS in der Steigerung der Effizienz und Rentabilität. Setzen Sie auf innovative Technologie, um Ihren Geschäftsbetrieb zu modernisieren und sich einen Vorsprung in einem dynamischen Markt zu sichern. Investieren Sie in COSYS und maximieren Sie Ihr Potenzial für nachhaltigen Erfolg!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Effizienter Wareneingang mit Lagerverwaltungssoftware
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Monteur bestellt eine bestimmte Armatur, die dringend auf die Baustelle geliefert werden muss. Im Wareneingang kommt es jedoch zu einer Verwechslung, und statt der bestellten Armatur wird eine ähnliche, jedoch falsche Variante eingelagert und später zum Kunden ausgeliefert. Die Konsequenzen? Der Monteur steht auf der Baustelle ohne passendes Material, das Projekt verzögert sich, und Ihr Kunde ist verärgert – ein vermeidbarer Fehler, der Ihre Kundenbeziehung gefährdet.
Genau hier setzt die COSYS Lagerverwaltungssoftware an. Unsere moderne Lagerverwaltungs-App bietet Ihnen eine umfassende Lösung, um Verwechslungen und Fehler im Wareneingang zu reduzieren und sicherzustellen, dass jede Wareneingangsposition präzise geprüft und erfasst wird. Die COSYS Software ist auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und MDE-Geräten verfügbar und unterstützt Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt im Wareneingangsprozess.
Mit der COSYS App können Ihre Mitarbeiter jeden Artikel anhand des Barcodes scannen und direkt auf dem Gerät abgleichen. Die Software zeigt nicht nur den korrekten Artikel an, sondern auch relevante Informationen wie Menge und Lagerplatz. Sollten Unterschiede zur Bestellung auftreten oder ein falscher Artikel gescannt werden, warnt die App umgehend und verhindert so die Einlagerung fehlerhafter Ware. Darüber hinaus ermöglicht die Software die automatische Datenübertragung in Ihr ERP-System und sorgt für lückenlose Dokumentation und Transparenz im gesamten Prozess.
Ein weiterer Vorteil: Die COSYS App ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass Ihre Mitarbeiter nur minimalen Schulungsaufwand benötigen. Gleichzeitig bleibt Ihre Lagerlogistik flexibel, da die Software sowohl für große Lager mit komplexen Strukturen als auch für kleinere Läger geeignet ist.
Optimieren Sie Ihre Lagerlogistik und reduzieren Sie teure Verwechslungen im Wareneingang! Setzen Sie auf die COSYS Lagerverwaltungssoftware und steigern Sie Ihre Effizienz im Tagesgeschäft. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Sie mit der COSYS Software langfristig Zeit und Kosten sparen.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 5062 9000 oder per E-Mail an vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Optimales Tiefkühlboxenmanagement im Lebensmitteleinzelhandel
Die Herausforderungen beim Management von Lademitteln
Im traditionell gestalteten Prozess haben Tiefkühlboxen und andere Lademittel häufig mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen. Eine intransparente Übergabe ist ein häufiges Problem, da Lademittel beim Transport oft einfach nur durchgereicht werden, ohne dass eine detaillierte Dokumentation erfolgt. Dies kann zu einem erheblichen Schwund führen, da der Verlust von hochwertigen Lademitteln negative Auswirkungen auf die Betriebskosten hat. Zudem kommt es häufig zu fehlerhafter Dokumentation, da Behälter und Lademittel oft nicht auf Lieferscheinen aufgeführt sind, was Verwirrung und Nachverfolgungsprobleme zur Folge hat. Durch die Implementierung der COSYS Software für die Lademittelverwaltung können Sie diese Herausforderungen jedoch minimieren und Ihre Betriebsprozesse erheblich optimieren.
Die Funktionalitäten der COSYS Lademittelverwaltung
Die COSYS Behältermanagement Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen dabei helfen, die Verwaltung von Tiefkühlboxen effizient zu optimieren. Eine der herausragenden Eigenschaften ist die lückenlose Rückverfolgung. Dank der integrierten Track-and-Trace-Funktionalitäten haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Status Ihrer Lademittel zu verfolgen. Dies sorgt für Transparenz und Sicherheit in Ihrem Lager. Darüber hinaus ermöglicht die Software eine digitale Dokumentation aller Ein- und Ausgänge. Dadurch wird die Papierarbeit erheblich reduziert, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Fehleranfälligkeit minimiert. Ein weiteres praktisches Feature ist die Unterschriftenerfassung, die es Ihnen erlaubt, wichtige Informationen direkt zu erfassen und eindeutig zuzuordnen. Dies erleichtert die Nachverfolgbarkeit und sorgt dafür, dass alle relevanten Daten stets zur Verfügung stehen. Zusätzlich bietet die COSYS Software die Möglichkeit zur Fotoerfassung. Damit können Sie Schäden oder Qualitätsmängel direkt im System dokumentieren, was Ihnen hilft, Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben.
Vorteile der COSYS Software für Tiefkühlboxen
Die Verwendung der COSYS Behältermanagement Software bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die gerade im Lebensmitteleinzelhandel von erheblichem Wert sind:
- Reduzierung von Fehlern: Durch die Abschaffung papierbasierter Prozesse wird die Wahrscheinlichkeit von Fehleingaben minimiert.
- Opportunitätskosten minimieren: Indem Sie den Schwund von Tiefkühlboxen verhindern, senken Sie auch die damit verbundenen Kosten.
- Einfache Erfassung und Rückverfolgung: Mithilfe der intuitiven Benutzeroberfläche der App können Mitarbeiter schnell und effizient mit den Lademitteln arbeiten.
- Flexible Anbindungen: COSYS bietet Schnittstellen zu bestehenden ERP-Systemen und ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Logistik-Prozesse.
Monitoring und Reporting mit COSYS WebDesk
Dank des COSYS WebDesk, einer Nachverarbeitungs- und Administrationsoberfläche, können alle erfassten Daten umfassend ausgewertet werden. Sie haben jederzeit Zugang zu Bestands- und Bewegungsdaten Ihrer Lademittel und können:
- Reports erstellen: Dokumentieren Sie Ihre gesamten Lademittelbewegungen und prüfen Sie regelmäßige Bestandsauffüllungen.
- Dashboards mit KPIs: Visualisieren Sie Ihre Prozessdaten und verfolgen Sie die Effizienz Ihrer Lademittelverwaltung auf einen Blick.
- Echtzeit-Überwachung: Alle Bewegungsdaten werden in Echtzeit übertragen, sodass Sie immer den Überblick bewahren.
Optimierung Ihrer Logistikprozesse
Die COSYS Prozessdatenanalyse (PDA) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Logistikprozesse zu optimieren, indem sie kontinuierlich Daten erfasst und analysiert. Mit zielgerichteten Maßnahmen aufgrund der gewonnenen Insights können gezielt Prozesse optimiert und Engpässe behoben werden. Damit sind Sie nicht nur in der Lage, die Effizienz zu steigern, sondern auch Ihr Service-Level zu verbessern und die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu erhöhen.
Fazit
Die Verwendung von Tiefkühlboxen im Lebensmitteleinzelhandel geht mit einer Vielzahl von Herausforderungen einher, die jedoch durch den Einsatz der COSYS Behältermanagement Software effektiv gemeistert werden können. Digitale Prozesse, lückenlose Rückverfolgung und eine benutzerfreundliche Oberfläche sorgen dafür, dass Sie nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch die Qualität Ihrer Logistikprozesse erheblich verbessern. Investieren Sie in COSYS, um Ihre Tiefkühlboxen optimal zu managen und Ihren Betrieb zukunftssicher zu gestalten! Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie unsere kostenlose Demo-App ganz unverbindlich aus, die sowohl im Play Store als auch im App Store verfügbar ist. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch vom 18. bis 20. Februar 2025 auf der EuroCIS in Düsseldorf besuchen.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Lagerverwaltungssoftware für kleine Lager und Kleinteile
Vorteile des Einsatzes einer Lagersoftware
- Echtzeit-Überblick: Eine Lagersoftware ermöglicht es, jederzeit den aktuellen Bestand, den Lagerort und den Status aller Kleinteile einzusehen. Dadurch können Engpässe frühzeitig erkannt und Nachbestellungen rechtzeitig initiiert werden.
- Optimierte Lagerplatzverwaltung: Mit einer Lagersoftware lassen sich Lagerplätze optimal nutzen. Die Software analysiert, welche Artikel wie häufig benötigt werden, und schlägt eine dynamische Lagerplatzzuweisung vor.
- Fehlerreduktion: Durch den Einsatz von Technologien wie Barcode- oder RFID-Scanning wird die Einlagerung, Kommissionierung und Auslagerung wesentlich genauer, was Fehler minimiert.
- Automatisierte Prozesse: Routineaufgaben wie Bestandsaktualisierungen, Nachbestellungen oder die Erstellung von Lagerberichten können automatisiert werden.
- Schnellere Zugriffszeiten: Durch die Unterstützung von Kommissioniermethoden wie "Pick-by-Light" oder "Pick-by-Voice" wird die Suche nach Kleinteilen beschleunigt.
Funktionen einer Lagersoftware im Kleinteilelager
Eine moderne Lagersoftware bietet zahlreiche Funktionen, die speziell auf die Anforderungen eines Kleinteilelagers zugeschnitten sind:
- Bestandsführung: Überwachung des Lagerbestands in Echtzeit, inklusive Warnungen bei Unterschreitung von Mindestbeständen.
- Wareneingang und -ausgang: Erfassung und Nachverfolgung aller Warenbewegungen.
- Lageroptimierung: Vorschläge zur Neuanordnung von Lagerplätzen basierend auf der Zugriffshäufigkeit der Artikel.
- Kommissionierung: Unterstützung bei der Zusammenstellung von Aufträgen durch digitale Leit- und Kontrollsysteme.
- Berichtswesen: Erstellung von Berichten über Lagerumschläge, Bestandsentwicklungen und Effizienzkennzahlen.
- Integration: Anbindung an ERP-Systeme und andere Unternehmenssoftware, um Daten nahtlos auszutauschen.
Einsatzmöglichkeiten und Technologien
- Automatisierte Kleinteilelager (AKL): In Kombination mit einer Lagersoftware können automatische Lagersysteme wie Shuttles oder Roboter effizient gesteuert werden.
- Barcode- und RFID-Technologie: Diese Technologien erleichtern das Ein- und Auslagern sowie die Kommissionierung und sorgen für eine fehlerfreie Datenerfassung.
- Mobile Endgeräte: Tablets, Scanner oder Smartphones mit Lagerapps ermöglichen es Mitarbeitern, jederzeit auf Lagerinformationen zuzugreifen und Prozesse zu steuern.
Herausforderungen bei der Implementierung
Der Einsatz einer Lagersoftware bringt zahlreiche Vorteile, erfordert jedoch auch sorgfältige Planung:
- Systemauswahl: Die Lagersoftware muss den spezifischen Anforderungen des Unternehmens und der Lagerstruktur entsprechen.
- Mitarbeiterschulung: Mitarbeiter müssen im Umgang mit der neuen Software geschult werden, um deren Potenzial voll auszuschöpfen.
- Datenmigration: Die Übertragung bestehender Lagerdaten in die neue Software kann zeitaufwendig sein und erfordert eine hohe Genauigkeit.
- Kosten: Die Anschaffung und Implementierung einer Lagersoftware sowie die Integration mit bestehenden Systemen sind mit Kosten verbunden.
COSYS Lagersoftware
Die Softwarelösung von COSYS besteht aus zwei Bestandteilen. Mit der mobilen App führen Sie alle Buchungen, wie Einlagerung, Auslagerung, Kommissionierung oder Umlagerungen, durch. Die ganzen Buchungen sind einsehbar in der Weboberfläche. Ebenfalls dort sehen Sie alle Bestände. Es können Meldebestände hinterlegt werden, so dass Sie rechtzeitig gewarnt werden. Außerdem können Sie Etiketten drucken. Die Software bietet noch viel mehr Funktionen & Vorteile, lassen Sie sich selbst überzeugen und vereinbaren einen kostenlosen Vorstellungstermin.
Fazit
Der Einsatz einer Lagersoftware im Kleinteilelager bietet Unternehmen erhebliche Vorteile: Von einer verbesserten Bestandsführung über optimierte Prozesse bis hin zu reduzierten Fehlerquoten. Besonders in einem Umfeld mit hoher Artikelvielfalt und komplexen Anforderungen ist eine Lagersoftware unverzichtbar, um den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten. Die Integration moderner Technologien wie Barcode- oder RFID-Scanning sowie die Automatisierung von Prozessen eröffnen zusätzliches Potenzial, um das Kleinteilelager zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu gestalten.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de