Autor: Firma Cosys Ident

Leichte Inventur im Supermarkt: die Vorteile vom COSYS Inventurservice

Leichte Inventur im Supermarkt: die Vorteile vom COSYS Inventurservice

Die Inventur ist weit mehr als nur eine bloße Bestandsaufnahme – sie ist ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Die damit verbundenen Herausforderungen können jedoch oft überwältigend wirken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit dem COSYS Inventurservice nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch die Genauigkeit Ihrer Bestandsdaten erheblich steigern können.

Die Bedeutung der Inventur im Supermarkt

Die Inventur ist ein wichtiger Prozess in der Rechnungslegung und Lagerwirtschaft eines Unternehmens, das über mehrere Filialen oder Standorte verfügt. Sie bezieht sich auf die systematische Bestandsaufnahme und Bewertung der Waren und Vermögenswerte in einer bestimmten Filiale. Einige zentrale Aspekte und Bedeutungen der Filial-Inventur sind beispielsweise:

  • Bestandsaufnahme: Die Inventur ermöglicht eine genaue Erfassung des Lagerbestands in jeder Filiale.
  • Fehleraufdeckung: Durch die regelmäßige Durchführung von Inventuren können Fehler, Diebstahl oder Schwund identifiziert werden.
  • Wirtschaftliche Lage: Die Ergebnisse der Inventur liefern wichtige Informationen über die wirtschaftliche Lage und Rentabilität der einzelnen Filialen.
  • Kostenkontrolle: Eine regelmäßige Inventur hilft, die Kosten im Griff zu behalten, da sie aufzeigt, wo eventuell Überbestände oder bestimmte Artikel nicht mehr gefragt sind.
  • Optimierung der Lagerprozesse: Die Durchführung einer Inventur kann auch Anhaltspunkte für eine Optimierung der Lagerbewirtschaftung und -haltung bieten.

Herausforderungen bei der Inventur im Supermarkt

Die Durchführung einer Inventur kann für Supermärkte eine komplexe Aufgabe darstellen, da verschiedene Faktoren den Prozess erschweren. Oftmals sind unzureichende Planung und unklare Abläufe der Grund für Zeitverzögerungen und Unstimmigkeiten in den Bestandsdaten. Zudem können ineffiziente Technologien und mangelnde Schulung der Mitarbeiter dazu führen, dass die Inventur nicht reibungslos verläuft. Diese Herausforderungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Genauigkeit der Bestände, sondern auch auf die Mitarbeiterzufriedenheit und letztlich auf den finanziellen Erfolg des Unternehmens. Um die Prozesse zu optimieren, bedarf es klarer Strategien und moderner Hilfsmittel, die eine präzise Erfassung der Bestände ermöglichen. Ein durchdachter Ansatz kann Ihnen helfen, nicht nur die Effizienz zu steigern, sondern auch wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen.

COSYS Inventurservice: Eine Einführung

Für eine reibungslose Filial-Inventur ist der COSYS Inventurservice eine hervorragende Lösung. Der COSYS Inventurservice setzt sich dabei sowohl aus Inventur-Software, als auch aus passender Hardware für Inventuren zusammen. Natürlich können aber auch nur einzelne Komponenten des Inventurservices erworben werden. Sie haben dabei die freie Wahl, ob Sie sich für eine Kauf- oder Miet-Lösung entscheiden. Bei COSYS findet sich dabei für Unternehmen jeder Größe eine passende Inventur-Lösung.

Vorteile des COSYS Inventurservice für Ihr Unternehmen

Die Implementierung des COSYS Inventurservice bietet zahlreiche Vorzüge für Ihr Unternehmen, die über eine herkömmliche Inventur hinausgehen. Denn COSYS bietet Ihnen maximale Flexibilität und Effizienz. Egal in welcher Branche Ihr Unternehmen tätig ist, der COSYS Inventurservice eignet sich für nahezu jede Branche. Zudem kann der Inventurservice sowohl für die Methode der Stichtagsinventur, als auch für die permanente Inventur genutzt werden. Dank mobiler Datenerfassung wird der Prozess der Inventur beschleunigt und die Genauigkeit der Bestandsaufnahme erhöht. Die COSYS Inventursoftware ist zudem sehr benutzerfreundlich in der Handhabung, sodass es keiner Schulung bedarf. Natürlich bieten wie Ihnen diese auf Rückfrage aber gerne an. Auch die MDE-Geräte des COSYS Inventurservices lassen sich leicht bedienen. Die Gefahr von menschlichen Fehlern wird somit erheblich reduziert! Zudem bietet COSYS Ihnen eine Auswertung Ihrer Inventurdaten, die Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Lagerhaltung ermöglicht. Dies führt zu einer optimierten Ressourcenplanung und einer besseren Kostenkontrolle. Der COSYS Inventurservice entlastet dadurch Ihre Mitarbeiter, sodass sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, während die Inventur professionell und effizient durchgeführt wird.

Fazit: Inventur leicht gemacht mit COSYS Inventurservice

Ein reibungsloser Inventurprozess ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da er die Grundlage für fundierte Entscheidungen und eine präzise Bestandsführung bildet. Der COSYS Inventurservice bietet dabei zahlreiche Vorteile, die diesen Prozess erheblich erleichtern. Dazu gehören beispielsweise die flexible Anpassbarkeit sowie die leichte Anwendung. Insgesamt stellt der COSYS Inventurservice eine effektive Lösung dar, die nicht nur die Genauigkeit erhöht, sondern auch den Aufwand im Umgang mit der Filial-Inventur drastisch reduziert. Überzeugen Sie sich gerne selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore).

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Behältermanagement mit Schadensdokumentation: wie sich zwei COSYS Softwarelösungen ergänzen

Behältermanagement mit Schadensdokumentation: wie sich zwei COSYS Softwarelösungen ergänzen

Mehrwegbehälter sind kostspielig und wertvoll. Umso ärgerlicher ist es, wenn diese beschädigt oder gar unbrauchbar zurückgeliefert werden. Erfahren Sie im Folgenden, wie die COSYS Behältermanagement Lösung und die COSYS Fotodokumentation App im Einklang arbeiten, um die Dokumentation von Schäden während der Verwaltung Ihrer Behälter zu erleichtern.

Sowohl bei der Verladung vom LKW im Transport als auch beim Warenausgang im Lager, die Behälter und Lademittel sind im Kundenauftrag oft nicht mit hinterlegt und müssen separat dokumentiert werden. Kommt es zum Palettentausch zwischen Unternehmen und der Durchfluss an Lademitteln ist sehr hoch, ist ein Übersichtsverlust vorprogrammiert. Umso schwerer wird es, wenn sich innerhalb eines Lademittelrücktausches defekte Paletten oder Behälter befinden. Diese müssen dokumentiert werden, damit sie reklamiert werden können und der Schaden auf den Schadensverursacher zurückgeführt werden kann. Dies findet jedoch oft noch händisch mit Papier statt. Dies kostet oft viel Zeit und ist sehr fehleranfällig. Bei einem sowieso schon chaotischem Behältermanagement ist die Schadensdokumentation und Rückverfolgung umso schwieriger. Mit der COSYS Behältermanagement Software und der COSYS Fotodokumentation App können Sie zwei Probleme auf einmal lösen.

Die COSYS Fotodokumentation App als Bestandteil der COSYS Behältermanagement Software

Der Schwund von Lademitteln kann mit der COSYS Lademittelverwaltung und Behältermanagement Software innovativ verhindert werden. Mit der Software können alle Lademittel- und Behälterbewegungen digital nachverfolgt und erfasst werden, sodass stets ein Überblick über alle Lademittel Ihres Unternehmens und deren Aufenthaltsort besteht. Erfahren Sie hier genauere Details zur COSYS Lademittelverwaltung.

Dennoch ist mit einem einwandfreien Lademittel- und Behältermanagement nicht sichergestellt, dass Paletten, Gitterboxen und Co. heile wieder zu ihrem Eigentümer zurückgebracht werden. Schäden gilt es direkt bei der Annahme der Ladungsträger zu dokumentieren.

Mit der Fotodokumentation App als Integration in die COSYS Behältermanagement Software lassen sich alle Schäden im Handumdrehen per Foto dokumentieren. Die Schadensdokumentation wird automatisch dem richtigen Auftrag zugeordnet. So können Fehler bei der Zuordnung von Schadensberichten verhindert werden. Auch ist der Mitarbeiter, der die Ladungsträger entgegennimmt, nicht gezwungen, einen stationären Arbeitsplatz aufzusuchen, um Schäden an Ladungsträgern zu dokumentieren. Genaueres zur COSYS Fotodokumentation App finden Sie hier.

Ablauf einer Fotodokumentation in der COSYS Behältermanagement Software

Ein Mitarbeiter scannt die Paletten, Gitterboxen oder anderen Ladungsträger mit der Behältermanagement Software zur Einbuchung ein, damit diese als „zurückerhalten“ verbucht werden können. Stellt dieser Mitarbeiter während des Prozesses eine Beschädigung an einem der Ladungsträger fest, kann er über die benutzerfreundliche Softwareoberfläche des COSYS Behältermanagements die Fotodokumentation aufrufen und den Schaden über die Gerätekamera des eingesetzten MDE Geräts, Tablets oder Smartphones fotografieren. Anschließend kann dem Bild ein Kommentar, eine Markierung oder weitere Bilder hinzugefügt werden. Das Bild und die dazugehörigen Markierungen und Kommentare werden dem Auftrag hinterlegt und es kann auch im Nachhinein nachvollzogen werden, von welchem Kunden demolierte Ladungsträger zurückgebracht oder getauscht wurden. Diese können im Anschluss reklamiert werden.

Fazit: Zwei COSYS Softwarelösungen, die kombiniert zur Lösung aller Probleme führen

Mit der COSYS Behältermanagement Software können Sie Ihre Lademittel so leicht wie nie verwalten und wissen immer, in welcher Anzahl sich diese bei welchem Kunden befinden. Eine chaotische Lademittelverwaltung und der Schwund von Gitterboxen, Paletten und Co. sind somit Geschichte. Ergänzen Sie die COSYS Behältermanagement Software mit der COSYS Fotodokumentation App und sorgen Sie dafür, dass Schäden an Ihren Ladungsträgern auf den Verursacher zurückgeführt werden können. Zudem können die Schäden schnell dokumentiert werden und sind automatisch dem richtigen Auftrag zugeordnet.

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Interne Logistik: Die Optimierung Ihres Unternehmens im Handumdrehen

Interne Logistik: Die Optimierung Ihres Unternehmens im Handumdrehen

.
Bedeutung und Probleme der internen Logistik

Die interne Logistik wird oft weniger von Unternehmen priorisiert, als sie es eigentlich sollte. Wenn dann allerdings ein Ladungsträger verschwindet oder Pakete beschädigt sind und niemand Bescheid weiß, ist der Aufschrei oft groß. Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Dann sind Sie hier genau richtig, denn COSYS zeigt Ihnen, wie eine digitale Softwarelösung Ihnen die Arbeit einerseits teilautomatisieren kann und andererseits erheblich vereinfacht. Nicht selten haben Unternehmen genau diese Probleme, wie den Schwund von Paketen, fehlerhafte Dokumentation dieser Pakete oder fehlende Informationen an Empfänger. Um diesen und noch vielen weiteren Problemen aus dem Weg zu gehen, bieten wir Ihnen ein digitales Komplettsystem, welches Sie digital auf dem Weg zu einer optimierten internen Logistik begleitet.

Aufbau, Vorteile und Funktionen

Die Softwarelösung für die interne Logistik besteht aus zwei elementaren Bestandteilen, darunter der App auf dem MDE-Gerät und dem COSYS WebDesk. Der WebDesk ist ein administratives Tool, welches Sie über jeden Browser aufrufen können. Dort erkennen Sie alle Daten, welche Ihre Mitarbeiter auf dem MDE-Gerät erfassen. Diese werden direkt in den WebDesk übertragen und dienen der ordnungsgemäßen Dokumentation und Nachverfolgung von Paketen. So kann jeder Ihrer Mitarbeiter jederzeit die wichtigsten Informationen auf Knopfdruck erkennen. Der hierzu ergänzende Teil der App, welche auf dem MDE-Gerät läuft, ist modular aufgebaut und lässt sich nach einem Legobaukastenprinzip zusammenbauen, individuell je nach Kundenwunsch. Somit ist die gesamte Software sehr flexibel und lässt sich auf jeden Prozess Ihrer internen Logistik zuschneiden. Einige beispielhafte Funktionen und Vorteile sind die folgenden:

Funktionen:

  • Barcodeerfassung auf allen Geräten
  • Automatische E-Mail-Benachrichtigungen
  • Schnittstellenanbindung
  • Paketschrank Anbindung
  • Cloud- oder OnPremise-Betrieb

Vorteile:

  • Einfache Benutzeroberfläche
  • Geräte- und herstellerunabhängig
  • Höhere Transparenz
  • Kostensenkung und Ressourcenoptimierung
  • Geringerer Dokumentationsaufwand

Komplettsysteme von COSYS

Nun wäre COSYS nicht Ihr Dienstleister des Vertrauens, wenn Sie nur die Software von uns erhalten würden. Sie bekommen von uns das gesamte Paket gebündelt aus Hardware, der anpassbaren Software und sogar nach Auslieferung dieser beiden Teile stehen wir Ihnen noch mit unseren Services zur Seite. Ganz egal ob es eine Reparatur, die Anforderung von Miet- oder Leihgeräten oder das Anbringen von Zubehörteilen ist. So entstehen nochmals Vorteile, wenn Sie die Hardware über uns beziehen. Diese erhalten Sie nämlich sofort einsatzbereit mit der individuell angepassten Software. So sparen Sie sich IT- und Entwicklungsaufwand sowie Zeit, in welcher diese Mitarbeiter an anderen Stellen eingesetzt werden können. Bei den Geräten kommt es wie bereits im obigen Abschnitt erwähnt nicht auf den Hersteller, das Modell oder das Betriebssystem an, da wir Hardware in allen dieser Bereiche anbieten und somit auf Ihren Verwendungszweck maßschneidern.

Wenn Sie sich nun ein erstes Bild von unserer Software verschaffen möchten, finden Sie im Google Play Store und App Store unsere Demo-Apps.

Weitere Informationen rund um die interne Logistik finden Sie auf unserer Webseite.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns doch gerne direkt! Zu erreichen sind wir telefonisch unter +49 5062 900 0 oder per E-Mail an Anfrage@cosys.de.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die transparente Bestandsführung im Lager

Die transparente Bestandsführung im Lager

Mit einer präzisen Bestandsführung sparen Sie nicht nur bei jeder Artikelsuche Zeit, sondern erschaffen damit die Basis für reibungslose Abläufe in Ihrem gesamten Unternehmen. Durch eine Bestandsführungssoftware und entsprechende Hardware von COSYS können Sie präzise jede Lagerbewegung transparent abbilden und Kosten bei Ihrer Lagerhaltung reduzieren.

In der COSYS Bestandsführung können Sie bequem alle Artikel und Lagerplätze abbilden und somit auch Meldebestände mit optimaler Nachbestellmenge für Ihre gesamten Artikel verwalten. Dabei wird die Kalkulation für den Einkauf stets aktuell gehalten, sodass kein unnötiges Kapital im Lager gebunden wird und die Höchstbestände nicht überschritten werden. Auch die Umlagerung im eigenen Lager sowie die Kommissionierung lassen sich über die COSYS Bestandsführung realisieren. Alle Daten zu Beständen und Prozessen im Lager werden im COSYS WebDesk gesammelt und ermöglichen Ihnen die Kontrolle über ein nun präzises und transparentes Lager.

Voran geht die Kostenersparnis, die einen wichtigen Vorteil der COSYS Bestandsführung darstellt. Zusätzliche Kosten entstehen häufig bei der Suche nach Waren im Lager und verursachen somit hohe Personalkosten, die über das Geschäftsjahr beträchtliche Summen annehmen. Weiterhin können durch die Optimierung des Lagers mögliche ungenutzte Kapazitäten an Lagerfläche für andere Prozesse im Unternehmen genutzt werden. Neben den Lagerflächen kann aber auch die Kapitalbindung im Lager reduziert werden. Daher werden ausschließlich die korrekten Artikel in der entsprechenden Menge auf Lager gehalten.

Um noch mehr Transparenz in den Abläufen zu schaffen, können Sie in der COSYS Bestandsführung nicht nur die Artikelbewegungen und die Mengen sehen. Sie können zusätzlich zu jedem einzelnen Artikel eine Chargennummer einpflegen, um so bequem Artikel zusammenzufassen. Artikel, die nicht nur in den verschiedenen Chargen unterschieden werden, sondern eine eigene Seriennummer bekommen sollen, können so eingepflegt werden. Die Chargen- bzw. Seriennummer kann von Einbuchung des Artikels bis Auslagerung/Kommissionierung über die gesamte Zeit zurückverfolgt werden. Dies hat auch für Ihr Reklamationsmanagement eine hohe Bedeutung.

Nähert sich die Zeit Ihrer Inventur, müssen Sie sich durch die COSYS Bestandsführung keine Sorgen mehr machen. Denn über die Bestandsführung werden alle Bestandsveränderungen im gesamten Lager dokumentiert und eine permanente Inventur somit bereits umgesetzt. Sie haben also zu jeder Zeit einen Überblick und müssen nicht auf einen Stichtag der Inventur in Ihrem Unternehmen warten. Die COSYS Bestandsführung kann Sie bei der Stichtagsinventur zusätzlich unterstützen. Über mobile Geräte (MDE) können Sie die Zählung vor Ort umsetzen und im COSYS WebDesk sofort eine Differenzliste erstellen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Optimierte Logistikprozesse mit Ship from Store und COSYS Software

Optimierte Logistikprozesse mit Ship from Store und COSYS Software

Der Einzelhandel steht durch die wachsenden Erwartungen der Kunden an eine schnelle und flexible Lieferung vor neuen Herausforderungen. Ein zukunftsweisender Ansatz, um die Lieferzeiten zu verkürzen und den stationären Handel effizienter mit dem Onlinegeschäft zu verbinden, ist das Konzept Ship from Store. Hierbei werden Bestellungen direkt aus den Filialen an den Kunden versandt, anstatt aus einem zentralen Lager. Diese dezentrale Lösung sorgt nicht nur für kürzere Lieferzeiten, sondern nutzt auch den bestehenden Filialbestand optimal.

COSYS Ident GmbH bietet mit seiner Lagerverwaltungssoftware die ideale Lösung, um Ship from Store effizient im Einzelhandel umzusetzen. Durch die nahtlose Integration der COSYS Software in bestehende ERP-Systeme und den intelligenten Einsatz mobiler Datenerfassung werden Bestellprozesse vollständig digitalisiert und optimiert. Die Bestellungen werden direkt vom ERP-System an das Lagerverwaltungssystem (LVS) übermittelt und stehen unmittelbar zur Kommissionierung bereit.

Effiziente Kommissionierung und Versand mit COSYS

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Kommissionierung der Aufträge. Ladenmitarbeiter können alle relevanten Informationen zu den Kundenbestellungen in der mobilen COSYS App einsehen und die Aufträge effizient bearbeiten. Dank mobiler Datenerfassung über Barcodescanner werden Fehler minimiert und die Kommissionierung beschleunigt, sodass Artikel von der Fläche oder aus dem Lager schnell kommissioniert werden können.

Nach Abschluss der Kommissionierung werden die Bestellungen direkt für den Versand vorbereitet. COSYS unterstützt dabei die Integration von KEP-Dienstleistern (Kurier-, Express- und Paketdienste) und ermöglicht eine nahtlose Übergabe der Pakete an den Versandpartner.

Vorteile der COSYS Ship from Store-Lösung

Die COSYS Software bietet zahlreiche Vorteile für eine effiziente Umsetzung von Ship from Store im Einzelhandel. Durch die nahtlose Integration der Software in das ERP-System wird ein reibungsloser Datenaustausch ermöglicht, was zu einer aktuellen Bestandsführung in Echtzeit führt. Die Kommissionierung wird dank mobiler Datenerfassung und intelligenter Laufwegberechnung optimiert, was die Bearbeitungszeiten verkürzt. Gleichzeitig minimiert der Einsatz von Barcodescannern und einer benutzerfreundlichen App Kommissionierungsfehler. Der Versandprozess wird durch die automatisierte Übergabe an KEP-Dienstleister beschleunigt. Zudem können durch die Nutzung des Filialbestands Lagerbestände gezielt reduziert und Überbestände vermieden werden.

Fazit

Die Implementierung von einer Ship from Store Lösung ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Einzelhändler, die den Erwartungen der Kunden an schnelle und flexible Lieferungen gerecht werden möchten. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet eine umfassende Lösung, um dieses Konzept effizient und fehlerfrei umzusetzen. Durch die Integration von COSYS in bestehende ERP-Systeme, die mobile Datenerfassung und die optimierte Kommissionierung und Versandvorbereitung können Unternehmen nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch ihre internen Prozesse erheblich verbessern. So wird der stationäre Handel fit für die Zukunft gemacht und bleibt wettbewerbsfähig in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Gamechanger im Einzelhandel: der Honeywell CT37 und die COSYS MHD Software

Gamechanger im Einzelhandel: der Honeywell CT37 und die COSYS MHD Software

Im Zeitalter der digitalen Transformation steht der Einzelhandel vor der Herausforderung, sich ständig weiterzuentwickeln und anzupassen. Der Honeywell CT37 und die COSYS MHD Software bieten innovative Lösungen, um diesen Wandel aktiv mitzugestalten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche technischen Merkmale und Funktionen den Honeywell CT37 auszeichnen und wie die Integration mit COSYS MHD Software die Effizienz im Einzelhandel erheblich steigern kann. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen, die diese Technologien für Ihr Geschäft bereithalten.

Der Honeywell CT37: Technische Merkmale und Funktionen

Der Honeywell CT37 mag auf den ersten Blick mit seinem 6-Zoll-Display an ein klassisches Consumer-Smartphone erinnern, doch in puncto Funktionalität übertrifft er diese eindeutig. Dieses Gerät wurde speziell entwickelt, um Ihren Mitarbeitern eine zuverlässige Unterstützung auch bei komplexen Aufgaben, wie der MHD-Kontrolle oder dem Wareneingang, zu bieten. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, verfügt der CT37 über eine Hot-Swap-Funktion, die einen unterbrechungsfreien Akkuwechsel während des Einsatzes ermöglicht. Für den CT37 stehen zwei Akku-Optionen zur Verfügung: ein Standard-Akku und ein Hochleistungs-Akku. Zudem sorgt die Mobility Edge-Technologie für maximale Lebensdauer und Sicherheit des Geräts. Der Honeywell CT37 ist außerdem mit modernster Prozessor- und Speichertechnologie ausgestattet und bietet 5G sowie 6E Wi-Fi, sodass Sie sowohl in Innenräumen als auch im Freien stets verbunden bleiben. Ein herausragendes Merkmal ist die FlexRange Scan Engine, die eine Scan-Reichweite von etwa 11 Metern ermöglicht. Dank dieser Technologie können Sie selbst bei starkem Licht oder direkter Sonneneinstrahlung präzise Barcodes scannen. Außerdem kann der CT37 mit einer speziellen Halterung als tragbarer Computer um den Arm getragen werden, was Ihren Mitarbeitern mehr Bewegungsfreiheit bei alltäglichen Aufgaben bietet, ohne dass sie auf die Funktionen des Honeywell CT37 verzichten müssen.

COSYS MHD Software: Eine innovative Lösung für den Einzelhandel

MHD-Kontrollen sind ein wichtiger Arbeitsprozess im Lebensmittelhandel. Dieser Prozess erfordert eine genaue Durchführung. Mit der COSYS MHD Software gelingt Ihnen dies ganz unkompliziert. Denn dank Barcodescanning und OCR-Erfassung lässt sich die Erfassung des MHD schnell und leicht umsetzen. Die Software lässt sich dabei individuell an Ihre unternehmensspezifischen Prozesse anpassen. Beispielsweise können Sie über die Software direkte Preisänderungen im Rahmen der MHD-Kontrolle durchführen sowie neue Preisetiketten drucken. Die Software bietet nicht nur eine benutzerfreundliche Oberfläche, sondern auch umfassende Analyse- und Reporting-Tools, die Einzelhändlern tiefere Einblicke in ihre Verkaufsdaten gewähren. Darüber hinaus verbessert sie die Bestandsverwaltung durch Echtzeitdaten, sodass Lagerbestände jederzeit überprüft und angepasst werden können. Diese Funktionalitäten tragen dazu bei, Fehlbestände und Überbestände zu minimieren, wodurch die Effizienz im Geschäftsbetrieb gesteigert wird. Die Software benachrichtigt Sie außerdem, wenn Produkte demnächst ihr MHD erreichen.

Vorteile der Integration von Honeywell CT37 und COSYS MHD Software

Die Kombination von Honeywell CT37 und der COSYS MHD Software bietet Einzelhändlern bahnbrechende Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Abläufe. Mit dieser Software-Hardware-Kombination können Sie die Produktqualität Ihrer Lebensmittelware erhalten, steuern der Lebensmittelverschwendung entgegen und können problemlos all Ihre Lebensmittel effektiv verwalten. Die Synergie dieser Kombination ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, Bestände in Echtzeit zu erfassen, Bestellungen schnell abzuwickeln und Kundenanfragen zügig zu beantworten. Dies führt nicht nur zu einer Reduzierung der Fehlerquote, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Kunden. Und das Beste: Bei COSYS erhalten Sie nicht nur die MHD Software sowie den Honeywell CT37! Denn zum COSYS Repoirtare gehören zudem verschiedenste Hardwareservice-Leistungen, mit denen Sie COSYS jederzeit unterstützen kann! So haben Sie stets einsatzfähige Software und Hardware und können Ihre Arbeitsprozesse effizient durchführen.

Fazit: Revolution des Einzelhandels durch Honeywell CT37 und COSYS MHD Software

Die nahtlose Integration des Honeywell CT37 mit der COSYS MHD Software eröffnet neue Perspektiven für den Einzelhandel, indem sie innovative Lösungen zur Optimierung von Arbeitsabläufen bietet. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App! Diese können Sie ganz unkompliziert im Playstore und Applestore herunterladen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Postverwaltung dank Software

Effiziente Postverwaltung dank Software

 

Was ist eine Postverwaltung?

Ankommende Post durchläuft in einem Unternehmen immer den gleichen Prozess. Die Postverwaltung ist dabei für die Verwaltung und Verteilung der Post zuständig, als Post gelten Pakete, Briefe und auch andere Sendungen. Ziel ist, dass die Post schnell und korrekt zugeordnet wird. Mit einem Barcode wird der Post eine eineindeutige Nummer zugewiesen. Durch Scannen des Codes werden alle benötigten Informationen in die Paket Management Software übertragen. Das Scannen kann über verschiedene Geräte erfolgen: Smartphones, Tablets oder auch MDE-Geräte sind kompatibel.

Welche Funktionen gibt es?

Bei COSYS bekommen Sie eine Komplettlösung bestehend aus Software und Hardware. Dabei können Sie persönlich entscheiden, ob die Software in der Cloud oder On Premise betrieben wird. Mit der Unterschriftenerfassung ist überprüfbar, wer die Post um welche Uhrzeit bearbeitet hat. Wenn der Status der Post sich verändert, dann wird eine automatische E-Mail-Benachrichtigung versendet. Statusänderungen treten nach Scannen der Post auf. Individuell kann dabei eingestellt werden, nach welchen Statusänderungen die Mail versendet wird. Zusätzlich kann auch das Layout der Mail an Ihre Unternehmenswünsche angepasst werden. Mit der Fotoerfassung ist es unkompliziert möglich, ein oder mehrere Bilder an eine Sendung anzuheften. Damit werden beispielsweise Schäden oder andere Informationen dokumentiert. Wenn es in Ihrem Unternehmen ein Active Directory gibt, dann ist eine Anbindung an dieses ebenfalls möglich.

Welche Vorteile hat eine Software?

Es gibt viele verschiedene Vorteile, die eine Software für die Postverwaltung hat. Bei COSYS sind Sie unabhängig von Herstellern und Geräten. Unsere Software läuft auf allen gängigen Android- und iOS-Geräten. Fehler reduzieren sich durch die Abschaffung von papierbasierten Prozessen. Da die Software in den Prozessen involviert wird und diese durch Erfassung abbildet, werden diese transparenter und Verbesserungspotenziale kristallisieren sich heraus. Da nach jedem Arbeitsschritt die Post gescannt wird, ist eine lückenlose Sendungsverfolgung vom Empfang bis zur Zustellung gewährleistet. Durch die Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse werden außerdem Zeit und Kosten gesenkt.

Welche Trends gibt es?

Der Bereich Postverwaltung verändert sich immer mehr. Dabei müssen sich Unternehmen an stetig neue Bedingungen anpassen. Zur Unterstützung bietet COSYS weitere Funktionen an. Zum einen ist da die Prozessdatenanalyse (PDA). PDAs sind visuell aufbereitete Auswertungen und Analysen mit bedienbaren Parametern. Zu den Parametern gehören frei einstellbare Zeitebenen und Kategorisierungen. Dazu zählen zum Beispiel Lademittel und auch KEP-Dienste. Optimierungspotenziale im Unternehmen aufzudecken ist das Ziel der PDA. Mit historischen Daten können aktuelle und vergangene Situationen miteinander verglichen werden. Saisonale Unterschiede werden so erkannt und es können Prognosen für die Zukunft erstellt werden.

Des Weiteren gibt es noch die Möglichkeit, intelligente Paketschränke zu integrieren. Diese Schränke kann man am einfachsten mit einer Paket- oder Abholstation vergleichen. Vorteile dabei sind, dass Zeit und Kosten eingespart werden. Der Logistikmitarbeiter muss nämlich nicht bei jedem Empfänger persönlich vorstellig werden, um die Post zuzustellen. Der Mitarbeiter beliefert den Schrank und der Empfänger kann seine Post einfach zu jeder Zeit abholen. Die Selbstabholung erfolgt dabei kontaktlos. Bei Fragen oder wenn Sie weiteren Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne persönlich über die E-Mail anfrage@cosys.de, der Telefonnummer +49(0)5062 900 0, unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Click and Collect im Einzelhandel – Effiziente Lösungen mit COSYS

Click and Collect im Einzelhandel – Effiziente Lösungen mit COSYS

In Zeiten des wachsenden Online-Handels hat sich das Click and Collect-Prinzip als wichtiger Service im Einzelhandel etabliert. Kunden bestellen bequem online und holen ihre Ware direkt im Geschäft ab – ein Konzept, das schnelle Verfügbarkeit und Flexibilität kombiniert. COSYS bietet mit seinen maßgeschneiderten Lösungen für den Einzelhandel die ideale Grundlage, um diesen Service effizient und nahtlos in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren.

Nahtlose Integration durch ERP-Anbindung

Die Click and Collect-Bestellungen werden direkt über eine Schnittstelle aus dem ERP-System in das COSYS-System übertragen. Diese nahtlose Integration gewährleistet eine reibungslose und schnelle Bearbeitung der Aufträge. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ermöglicht es, die eingehenden Bestellungen effizient zu verwalten, indem sie alle notwendigen Daten wie Artikelinformationen und Kundenanfragen bereitstellt.

Optimierte Kommissionierung

Sobald die Bestellungen im System sind, können die Mitarbeiter diese über mobile Geräte wie MDE-Geräte oder Smartphones abrufen. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware unterstützt die Mitarbeiter bei der Kommissionierung der Artikel aus dem Lager oder von der Fläche. Jeder zu kommissionierende Artikel wird gescannt und dem jeweiligen Auftrag zugeordnet, wodurch Fehler minimiert und die Bearbeitungszeit verkürzt werden.

Bereitstellung zur Abholung im Paketfach

Nach erfolgreicher Kommissionierung werden die Bestellungen in Paketfächer oder -schränke verstaut. Dort stehen die Aufträge für die Kunden zur Abholung bereit. Dank der COSYS Lösung ist es möglich, den Kunden automatisch per Mail über die Verfügbarkeit der Ware zu informieren. Über eine eindeutige Benachrichtigung erhalten sie alle notwendigen Informationen, um ihre Bestellung einfach und schnell abzuholen.

Vorteile von Click and Collect für den Einzelhandel

Der Click and Collect-Service bietet sowohl für Kunden als auch für Einzelhändler zahlreiche Vorteile. Kunden profitieren von der bequemen Möglichkeit, online zu bestellen und ihre Waren zeitnah im Geschäft abzuholen, ohne auf Lieferungen warten zu müssen. Dies reduziert Wartezeiten und bietet Flexibilität, insbesondere für Menschen, die ihre Einkäufe spontan oder außerhalb der regulären Öffnungszeiten erledigen möchten. Für Einzelhändler bietet Click and Collect die Chance, den stationären Handel mit dem Online-Geschäft zu verknüpfen. Dadurch können zusätzliche Kunden in die Filialen gelockt und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden. Zudem ermöglichen moderne Systeme wie die von COSYS eine schnelle und fehlerfreie Auftragsabwicklung, was den Personalaufwand minimiert und die Servicequalität verbessert.

Fazit: COSYS – Die Lösung für moderne Einzelhändler

Mit der COSYS Click and Collect-Lösung profitieren Einzelhändler von einer hohen Flexibilität und Effizienz bei der Auftragsabwicklung. Die Integration in bestehende ERP-Systeme, die einfache Handhabung durch mobile Datenerfassung sowie die optimierte Kommissionierung und Bereitstellung machen COSYS zum idealen Partner für den Einzelhandel.

Ob zur Steigerung der Kundenzufriedenheit oder zur Optimierung interner Prozesse – die COSYS Lösungen bieten die perfekte Unterstützung für den modernen Einzelhandel und helfen dabei, dem wachsenden Bedarf an schnellen und flexiblen Einkaufsmöglichkeiten gerecht zu werden.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSYS Prozessdatenanalyse für effizientere Prozesse

COSYS Prozessdatenanalyse für effizientere Prozesse

Die COSYS Datenanalysen, auch Prozessdatenanalyse (PDA) genannt, beziehen sich auf die Auswertung und Nutzung von Daten innerhalb der COSYS Softwarelösungen. Die COSYS Ident GmbH entwickelt Softwarelösungen für die mobile Datenerfassung und das effiziente Management verschiedener Geschäftsprozesse. Hierzu zählen unter anderem die Lagerlogistik, Bestandsführung, Transport, Paket-Management und der Einzelhandel.

Durch die Analyse der während der täglichen Arbeit gesammelten Daten ermöglichen wir Unternehmen, ihre operativen Prozesse kontinuierlich zu überwachen. Diese Überwachung erleichtert die Prozessbewertung und -optimierung.

Vorteile, die sich daraus ergeben, sind unter anderem:

Echtzeitdatenanalyse und Transparenz

COSYS bietet Echtzeitanalysen mit dem Dashboard unter anderem zu Beständen, Durchlaufzeiten und Auftragsstatus. Mittels dieser Transparenz ist es für Unternehmen ein Leichtes, Engpässe, Verzögerungen oder Abweichungen schnell und unkompliziert zu erkennen.

Prozessoptimierung

Die Verwendung unserer Prozessdatenanalyse ermöglicht es, ineffiziente Prozessschritte und Engpässe innerhalb der Arbeitsabläufe schnell und unkompliziert zu identifizieren. Auf Basis der Ergebnisse können Prozesse und darin integrierte Arbeitsschritte verbessert, Fehler minimiert und Ressourcen effizienter verwaltet werden.

Prognose und Kapazitätsplanung

Die Analyse historischer Daten ermöglicht es, Muster wie saisonale Unterschiede zu identifizieren und Prognosen für zukünftige Bedarfsfälle zu treffen. Dadurch kann das Ressourcenmanagement besser geplant, Personal strategisch eingesetzt und Materialflüsse optimiert werden. Die Möglichkeit, zukünftige Anforderungen vorauszusehen, verringert unter anderem das Risiko von Lagerengpässen.

Qualitätsmanagement

Durch die Auswertung der verschiedenen Daten können Fehlerquellen rasch identifiziert werden. So wird es Firmen ermöglicht, Qualitätsprobleme zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Steigerung der Qualität zu ergreifen.

Dashboards und Kennzahlen (KPI)

COSYS-PDA bietet ein benutzerfreundliches Dashboard sowie Einzelauswertungen, die verschiedene Kennzahlen in Echtzeit darstellen. Wir ermöglichen den verantwortlichen Personen, den aktuellen Zustand des Unternehmens oder bestimmter Projektschritte oder Abteilungen zu bewerten.

Effizienzsteigerung in der Logistik

COSYS Prozessdatenanalyse hilft, Lieferketten zu verbessern, indem sie Transportzeiten, Lieferverzögerungen und Lagerbestände analysiert. Dies trägt nicht nur zu Einsparungen bei, sondern verbessert auch die Zufriedenheit der Endkunden durch pünktliche Lieferungen.

Integration mit anderen Systemen

COSYS-Lösungen lassen sich in bestehende ERP, WMS oder andere branchenspezifische Softwarelösungen integrieren. Dies erleichtert den Datenaustausch und bietet ein ganzheitliches Bild der Prozessperformanz.

Mit unserer Prozessdatenanalyse haben Sie jederzeit den vollen Überblick und können sich auf das Tagesgeschäft konzentrieren. Die Datenanalysen sind in den verschiedensten Lösungsbereichen erhältlich, hierzu zählen unter anderem:

Gerne beraten Sie unsere erfahrenen Mitarbeiter persönlich und besprechen mit Ihnen gemeinsam, welche weiteren Vorteile COSYS Prozessdatenanalyse außerdem bietet.

Sie haben den Wunsch, sich mit den verschiedenen COSYS Softwarelösungen vertraut zu machen? Kein Problem, im Google Play-Store und im Apple App-Store finden Sie zahlreiche kostenlose und unverbindliche Demoversionen. Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse auch eine umfangreichere Testversion zur Verfügung. Sprechen Sie uns hierfür einfach persönlich an.

COSYS All-in-One-Lösungen

Die COSYS Ident GmbH bietet neben skalierbaren Softwarelösungen für einzelne Bereiche auch Branchenlösungen an. Mit nur einer übersichtlichen und intuitiv bedienbaren Software lassen sich so alle Bereiche Ihres Unternehmens abdecken. Durch die lückenlose Erfassung aller Materialflüsse in Ihrem Unternehmen müssen Sie sich nicht durch verschiedene Anwendungen klicken, um Waren nachzuverfolgen. Alle Branchenlösungen finden Sie ganz unkompliziert einfach hier.

Dank der Zusammenarbeit mit namhaften Hardwareherstellern wie Honeywell, Datalogic oder Zebra können wir unseren Kunden zudem die passende Hardware zum All-in-One-Paket anbieten. Wir verfügen über ein breites Spektrum der verschiedensten Hardwaregeräte. So ist für jeden Bedarf und jede Anforderung das passende Gerät verfügbar.

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Verladekontrolle mit der COSYS Software

Verladekontrolle mit der COSYS Software

Die Verladekontrolle ist ein zentraler Bestandteil des Logistikprozesses, insbesondere bei der Auslieferung von Waren. Eine effiziente Verladekontrolle sorgt dafür, dass die richtigen Produkte in der richtigen Menge an die Kunden oder Filialen versendet werden. Durch den Einsatz der COSYS Verladekontrolle Software wird dieser Prozess digitalisiert und erheblich optimiert. Im Folgenden wird der Ablauf der Verladekontrolle mit der COSYS Software genauer beschrieben und erläutert, welche Vorteile diese Lösung bietet.

Kontrolle fertig kommissionierter Aufträge

Nachdem die Artikel im Lager kommissioniert wurden, erfolgt die Verladekontrolle. Hierbei wird überprüft, ob die kommissionierten Waren den Auftragsdaten entsprechen und korrekt für den Transport vorbereitet sind. Mit der COSYS Verladekontrolle Software wird dieser Prozess durch den Einsatz von Barcodescannern, MDE-Geräten, Smartphones oder Tablets unterstützt. Jeder Artikel wird gescannt und mit den Auftragsdaten abgeglichen. So wird sichergestellt, dass die richtigen Artikel für die Verladung vorbereitet wurden.

Mengenprüfung durch Scannen der Artikel

Ein wesentlicher Bestandteil der Verladekontrolle ist die Prüfung der Menge. Nach dem Scan eines Artikels zeigt die COSYS Verladekontrolle Software sofort an, ob die Anzahl der gescannten Artikel mit der im Auftrag festgelegten Menge übereinstimmt. Falls zu viele oder zu wenige Artikel gescannt werden, weist die Software den Mitarbeiter sofort auf den Fehler hin. Diese Echtzeitüberprüfung minimiert das Risiko von Fehlverladungen und sorgt für eine hohe Genauigkeit im Prozess.

Durch den automatisierten Vergleich der gescannten Artikel mit den Auftragsdaten reduziert die COSYS Software die Fehlerquote erheblich. Es kommt seltener zu Fehllieferungen, da jede Abweichung sofort erkannt wird. Zudem spart der Einsatz der Software Zeit, da manuelle Kontrollen entfallen und der Verladeprozess schneller durchgeführt werden kann. Der gesamte Prozess wird transparenter und effizienter. Zudem sind die Mitarbeiter dazu verpflichtet, jeden Artikel der Kommissionierliste abzuarbeiten, so kann Pfusch ausgeschlossen werden.

Ein weiterer Vorteil der COSYS Verladekontrolle Software ist die lückenlose Dokumentation des Verladeprozesses. Jeder Scan wird in der Software protokolliert, sodass im Nachhinein genau nachvollzogen werden kann, welcher Kommissionierauftrag wann kontrolliert oder verladen wurde. Diese Nachverfolgbarkeit ist besonders im Falle von Reklamationen oder Unklarheiten von großer Bedeutung, da so schnell ermittelt werden kann, ob ein Fehler während der Kommissionierung passiert ist.

Integration in bestehende Systeme

Die COSYS Software lässt sich problemlos in bestehende Warenwirtschafts- oder ERP-Systeme integrieren. Dadurch können die Verladekontrollen nahtlos in den gesamten Logistikprozess eingebunden werden. Die Kommissionierdaten werden an das COSYS-System übertragen, was eine vollständige Kontrolle über den Warenfluss ermöglicht.

Fazit

Die Verladekontrolle mit der COSYS Verladekontrolle Software bietet eine zuverlässige und effiziente Lösung für den Versandprozess. Durch die Digitalisierung und Automatisierung des Prüfprozesses wird die Fehlerquote minimiert und gleichzeitig der Zeitaufwand bei der Kontrolle reduziert. Die einfache Bedienung und die Integration in bestehende Systeme machen die COSYS Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne Logistikunternehmen, die ihre Abläufe optimieren und die Kundenzufriedenheit steigern möchten.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.