Autor: Firma Cosys Ident

Optimieren Sie Ihre Lagerprozesse im Holzhandel mit COSYS

Optimieren Sie Ihre Lagerprozesse im Holzhandel mit COSYS

Im Holzhandel sind präzise Bestandskontrolle und effiziente Lagerverwaltung entscheidend für Ihren Geschäftserfolg. Mit den Softwarelösungen von COSYS für Lagerverwaltung und Bestandsführung optimieren Sie Ihre Abläufe, steigern die Kundenzufriedenheit und reduzieren gleichzeitig Kosten.

Maximale Effizienz durch digitale Lösungen

Die Suche nach Materialien in Ihrem Holzlager kann zeitaufwendig und frustrierend sein, insbesondere wenn Balken, Bretter oder Platten nicht auffindbar sind. Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware erhalten Sie sofortigen Zugriff auf alle Lagerbestände. Durch die einfache Barcode- oder Datamatrix-Scan-Funktionalität unserer App auf Smartphones oder MDE-Geräten erfassen Sie schnell und präzise alle Warenbewegungen. So haben Sie stets den Überblick und vermeiden Lieferengpässe.

Intuitive Lagerbewegungen und Bestandsoptimierung

Unsere Software für den Holzhandel ermöglicht die flexible Verwaltung aller Warenbewegungen, von der Einlagerung bis zur Auslagerung. Sie können Lagerplätze frei zuweisen und den Warenfluss einfach nachverfolgen. Über den COSYS WebDesk erhalten Sie detaillierte Einblicke in alle Artikelbewegungen und können bei Bedarf gezielte Berichte abrufen. Vermeiden Sie unnötige Kapitalbindung durch zu hohe Bestände und garantieren Sie gleichzeitig Ihre Lieferfähigkeit durch proaktive Nachbestellung.

Inventur leicht gemacht

Erweitern Sie Ihr System mit dem COSYS Inventurmodul und führen Sie Ihre Inventur effizient und fehlerfrei durch. Erfassen Sie alle Artikel direkt vor Ort und identifizieren Sie Abweichungen schnell mit der Differenzliste im WebDesk. So können Sie Korrekturen direkt einpflegen und haben jederzeit vollständige Kontrolle über Ihren Lagerbestand.

Flexibilität und Integration

Unsere Softwarelösungen sind modular aufgebaut und können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Ob Cloud-basiert oder als On-Premise-Lösung, Sie behalten stets die Kontrolle über Ihre Daten und können problemlos Ihre Stammdaten importieren. Die COSYS-Lösungen arbeiten autark, ohne dass eine ERP-Anbindung erforderlich ist, und lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.

Erleben Sie den Unterschied mit COSYS

Mit COSYS Lagerverwaltungs- und Bestandsführungslösungen optimieren Sie nicht nur Ihre internen Prozesse, sondern verbessern auch die Kundenzufriedenheit durch zuverlässige Lieferung und minimierte Fehlerquote. Setzen Sie auf eine effiziente und zukunftssichere Lösung, die speziell auf die Anforderungen des Holzhandels zugeschnitten ist. Lassen Sie sich von den Vorteilen unserer Softwarelösungen überzeugen und machen Sie den nächsten Schritt in die digitale Zukunft Ihres Unternehmens.

Setzen Sie auf COSYS für Ihre Lagerverwaltung im Holzhandel

Profitieren Sie von den umfassenden, flexiblen Möglichkeiten, die Ihnen COSYS Softwarelösungen bieten, um Ihre Lagerverwaltung auf das nächste Level zu bringen. Unsere modernen Technologien und individuellen Anpassungsmöglichkeiten gestalten Ihre Geschäftsprozesse effizienter und transparenter. Starten Sie noch heute mit COSYS und sprechen Sie unverbindlich mit einem persönlichen Berater, um die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden: +49 5062 9000 oder per E-Mail an vertrieb@cosys.de.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Warenausgangskontrolle mit COSYS Fotodokumentation

Effiziente Warenausgangskontrolle mit COSYS Fotodokumentation

In der modernen Logistik und Warenwirtschaft sind präzise und nachvollziehbare Prozesse unerlässlich, um die Qualität und Vollständigkeit von Warensendungen zu gewährleisten. Die Warenausgangskontrolle spielt hierbei eine zentrale Rolle, da sie die letzte Instanz vor dem Verlassen des Lagers darstellt. Mit der innovativen COSYS Fotodokumentation wird dieser Prozess nicht nur effizienter, sondern auch transparent und beweissicher gestaltet.

Optimierte Kontrolle durch digitale Fotodokumentation

Die herkömmliche Warenausgangskontrolle beschränkt sich häufig auf eine einfache Sichtprüfung und die manuelle Abzeichnung von Lieferscheinen. COSYS hebt diesen Prozess auf ein neues Niveau: Mit der COSYS Fotodokumentationssoftware wird der Lieferschein per Scan erfasst und das Packstück fotografiert, um sicherzustellen, dass die Ware in einwandfreiem Zustand versandt wird. Diese Bilder dienen als Beweis dafür, dass die Ware unbeschadet und vollständig versendet wurde.

Diese visuelle Dokumentation ist besonders bei empfindlichen oder hochpreisigen Gütern von großem Vorteil. Kommt es nach dem Versand zu einer Reklamation, können über den COSYS WebDesk die entsprechenden Fotos anhand der Lieferscheinnummer schnell und unkompliziert gefunden werden. Dadurch werden Reklamationen effizient bearbeitet und unnötige Diskussionen über den Zustand der Waren beim Versand entfallen. Unrechtmäßige Reklamationen können zurückgewiesen werden.

Mehr Transparenz und Sicherheit in der Logistik

Neben der Fotodokumentation bietet die COSYS Lösung weitere nützliche Funktionen, die den Arbeitsablauf in der Warenausgangskontrolle vereinfachen und absichern. Nach der Aufnahme der Bilder können Mitarbeiter optional Kommentare hinzufügen. Auch die Unterschrift des Fahrers, der die Ware entgegennimmt, lässt sich hinterlegen, um den Abschluss des Prozesses eindeutig zu dokumentieren.

Alle erfassten Daten – sei es der Lieferschein, die Fotos oder die Kommentare – werden in Echtzeit an das Backend von COSYS gesendet und dort sicher hinterlegt. Dies ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung aller Sendungen und stellt sicher, dass alle Informationen zentral und strukturiert zur Verfügung stehen.

Flexible und anwenderfreundliche Lösung

Ein besonderer Vorteil der COSYS Fotodokumentationslösung liegt in ihrer Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Die Software kann sowohl auf MDE-Geräten als auch auf Tablets oder Smartphones (Android und iOS) installiert werden und ist somit unabhängig von der verwendeten Hardware. Mitarbeiter können die App intuitiv bedienen, während die Integration in bestehende ERP-Systeme nahtlos funktioniert. So wird gewährleistet, dass alle relevanten Informationen und Bilder direkt im System verfügbar sind, ohne manuelle Nachbearbeitung.

Dank WLAN- oder Mobilfunkanbindung werden die Daten sofort an das Backend gesendet, und selbst in Offline-Situationen ist das Arbeiten problemlos möglich: Die Fotos und Daten werden lokal gespeichert und bei nächster Gelegenheit synchronisiert. Dadurch bleibt die Produktivität auch in schlecht vernetzten Bereichen erhalten.

Fazit: Warenausgangskontrolle neu gedacht

Die digitale Warenausgangskontrolle mit der COSYS Fotodokumentationslösung bringt nicht nur eine deutliche höhere Prozesseffizienz, sondern auch mehr Sicherheit in den Versandprozess. Fotos als visuelle Beweise bieten klare Nachweise und minimieren das Risiko von unrechtmäßigen Reklamationen. COSYS liefert eine einfache Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Qualität ihrer Warensendungen zu gewährleisten und gleichzeitig den administrativen Aufwand zu verringern.

Testen Sie jetzt die kostenlose Demo App oder lassen Sie sich kostenlos unter +49 5062 900 0 beraten.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Optimale Produktverfügbarkeit im Einzelhandel mit COSYS

Optimale Produktverfügbarkeit im Einzelhandel mit COSYS

Eine lückenhafte Produktverfügbarkeit kann potenzielle Kunden in die Arme der Konkurrenz treiben. Im Einzelhandel ist es deshalb entscheidend, stets das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort anzubieten. In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen, die mit der Sicherstellung der Produktverfügbarkeit einhergehen, und zeigen Ihnen, wie COSYS Ihnen dabei helfen kann, Ihre Effizienz zu steigern und Ihr Bestandsmanagement zu optimieren.

Herausforderungen der Produktverfügbarkeit im Einzelhandel

Die Gewährleistung einer durchgehend hohen Produktverfügbarkeit stellt im Einzelhandel eine zentrale Herausforderung dar. Oftmals sind es unzureichende Lagerbestände oder fehlerhafte Bestellprozesse, die zu Engpässen führen und damit das Kundenerlebnis beeinträchtigen. Auch saisonale Nachfrageschwankungen können dazu beitragen, dass bestimmte Produkte nicht rechtzeitig verfügbar sind. Darüber hinaus spielt die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen eine wichtige Rolle. Missverständnisse können ebenfalls zu Verzögerungen führen. Auch externe Faktoren, wie Lieferengpässe oder plötzliche politische Entscheidungen, beeinflussen die Verfügbarkeit von Waren. Unternehmen müssen daher proaktiv auf diese Herausforderungen reagieren, um ihrem Kundenstamm kontinuierlich die benötigten Produkte anzubieten. Ein intelligentes Management der Lagerbestände und eine präzise Planung der Nachschubprozesse sind deshalb unverzichtbar, um Engpässe zu vermeiden und die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen. Nur so kann der Einzelhandel nachhaltig konkurrenzfähig bleiben und zugleich seine Effizienz steigern.

Die COSYS Einzelhandel Software für ein ideales Management Ihrer Produkte

Auch wenn die ständige Produktverfügbarkeit im ersten Moment wie eine unüberwindbare Herausforderung wirkt, so kann diese mit speziellen Tools doch ganz leicht gemeistert werden. COSYS bietet Ihnen genau solch ein Tool: die COSYS Einzelhandel Software. Diese Software bietet Ihnen dabei alles, was Ihr Unternehmen für eine optimale Produktverfügbarkeit benötigt:

  • Sofortige und leichte Informationsabfrage von einzelnen Artikeln
  • Bestandsabfragen sowie -änderungen leicht durchführbar
  • Optimale Filialverwaltung
  • Einfache Kontrolle und Tracking des MHD
  • Schnelle Preisänderungen inklusive Etikettendruck neuer Preisschilder

Dies sind nur ein paar Funktionen der COSYS Einzelhandel Software. Denn durch ihren modularen Aufbau lässt sich die Software individuell an Ihre Unternehmensprozesse anpassen. Ein weiteres Highlight der Software ist die Kennzahlenauswertung, welche Ihnen in einem praktischen Dashboard veranschaulicht wird. Zudem können Sie über den COSYS Webdesk all Ihre per Barcodescanning erfassten Daten einsehen, bearbeiten, verwalten und analysieren. So behalten Sie stets all Ihre Produkte im Blick und können sich per Mail beispielsweise ganz leicht auf Mindest- und Meldebestände hinweisen lassen.

MDE-Geräte: Leistungsstarke Arbeitswerkzeuge für Ihr Produktmanagement

Das Herzstück der COSYS Einzelhandel Software ist eine mobile App, welche Sie ganz leicht auf einem MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet installieren können. Doch gerade MDE-Geräte haben sich dabei in der Praxis mit ihrer Robustheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bewährt. Beliebte MDE-Geräte für den Einzelhandel sind beispielsweise der Zebra TC22 / TC27 oder der Honeywell EDA52. Doch natürlich gibt es noch weitaus mehr MDE-Geräte, die sich für ein effizientes Produktmanagement im Einzelhandel anbieten. COSYS berät Sie dabei gerne, welches MDE-Gerät am besten zu Ihrem Unternehmen passt, und bietet Ihnen zudem praktische Hardwareservice-Dienstleistungen. Dadurch haben Sie stets einsatzbereite Hardware und bei Fragen oder Unklarheiten einen Ansprechpartner für alle Software- und Hardwareanliegen.

Fazit: Effizienzsteigerung durch optimale Produktverfügbarkeit mit COSYS

Ein effizientes Bestandsmanagement ist für die Produktverfügbarkeit im Einzelhandel von großer Bedeutung. COSYS bietet Ihnen deshalb eine innovative Lösung, mit welcher die Produktverfügbarkeit zum Kinderspiel wird. Durch die moderne Einzelhandel Software und ihre Echtzeitdatenanalysen wird eine präzise Bestandsführung ermöglicht, wodurch Überbestände und Fehlmengen minimiert werden. Dies unterstützt Sie dabei, den Überblick über Ihren Lagerbestand zu behalten und rechtzeitig Nachbestellungen auszulösen. Die Integration von mobilen Geräten verbessert die Effizienz bei der Warenannahme und -auslagerung zudem erheblich. COSYS berät Sie dabei umfassend, welches mobile Gerät am besten zu Ihren Unternehmensansprüchen passt. Des Weiteren unterstützt Sie COSYS mit passenden Hardwareservice-Dienstleistungen. COSYS bietet Ihnen damit ein Rundum-sorglos-Paket. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore).

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Lagerlogistik mit dem ACD MAX BE und COSYS – Die perfekte Kombination für mobile Arbeitsplätze!

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Lagerlogistik mit dem ACD MAX BE und COSYS – Die perfekte Kombination für mobile Arbeitsplätze!

In der heutigen Lagerlogistik zählt vor allem eines: Effizienz! Doch in weitläufigen Lagerhallen mit meterhohen Regalen und ständig wechselndem Warenein- und -ausgang, ist dies oft schwer umsetzbar. Die Lösung? Moderne Technologie gepaart mit simpler Bauweise! In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum der mobile Arbeitsplatz MAX BE von ACD und die maßgeschneiderte COSYS Software die ideale Lösung für Ihr Lager sind.

Mobile Arbeitsplätze – Flexibilität und Effizienz für Ihr Lager

Jedes Lager ist einzigartig. Unterschiedliche Abläufe, andere Anforderungen – das alles erfordert flexible Lösungen. Mit mobilen Arbeitsplätzen machen Sie Ihr Team unabhängig von einem festen Standort. Schluss mit unnötigen Laufwegen! Ihre Mitarbeiter bewegen ihren Arbeitsplatz dorthin, wo er gebraucht wird, und steigern so die Effizienz und Produktivität Ihrer Prozesse. Mit dem mobilen Arbeitsplatz MAX BE und COSYS wird Ihr Lager so flexibel wie nie zuvor.

Der mobile Arbeitsplatz MAX BE – Die Lösung, die sich Ihrem Lager anpasst

Robust, flexibel, und voller Power! Der MAX BE von ACD ist für jedes Lager die perfekte Lösung – sogar für Tiefkühllager! Dank des modularen Designs lässt sich der Arbeitsplatz individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit modernster Batterietechnologie ausgestattet, bleibt der MAX BE stets einsatzbereit. Schnellladefunktion, Batteriewechsel oder sogar das Laden während des Betriebs – dieser mobile Arbeitsplatz ist immer bereit, wenn Sie es sind!

Dank Baukastensystem können Sie den MAX BE ganz nach Wunsch gestalten: Egal ob Schubladen für Ihr Zubehör, Ablageflächen für Drucker oder Scannerhalterungen – der MAX BE bietet für jede Anforderung eine passende Lösung. Besonders praktisch: Die elektrische Fahrunterstützung und die höhenverstellbare Ablagefläche sorgen für zusätzlichen Komfort bei der Arbeit. Und das Zubehör? Ganz nach Bedarf – von unterschiedlich großen Tischplatten bis hin zu Etikettenrollenhalterungen ist alles möglich.

COSYS – Ihre maßgeschneiderte Softwarelösung für Lagerprozesse

Technologie, die wirklich weiterhilft! COSYS bietet Ihnen mehr als nur eine Software – Sie erhalten eine vollständige, auf Ihr Lager abgestimmte Lösung. Von kleinen Lagern bis hin zu großen Logistikhallen: Die COSYS Lagersoftware passt sich flexibel an Ihre Abläufe an. Dashboards und Kennzahlenauswertungen schaffen Transparenz und ermöglichen fundierte Entscheidungen.

Und das Beste: COSYS geht weit über Software hinaus! Hardware wie MDE-Geräte, Handscanner, Tablets und Etikettendrucker sowie passende Dienstleistungen – alles aus einer Hand! In Kombination mit dem ACD MAX BE haben Sie eine Komplettlösung, die keine Wünsche offenlässt.

Fazit: Mit dem ACD MAX BE und COSYS zum Erfolg

In der Lagerlogistik gibt es viele Herausforderungen – doch mit dem mobilen Arbeitsplatz MAX BE und der COSYS Software gehören diese der Vergangenheit an! Egal, welches Lager Sie betreiben, COSYS bietet für jeden Bedarf die richtige Lösung. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere kostenlose Demo-App, verfügbar im Play Store und App Store.

Jetzt die Effizienz im Lager auf ein neues Level heben – mit dem ACD MAX BE und COSYS!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit MHD Kontrolle immer frische Waren auf Lager

Mit MHD Kontrolle immer frische Waren auf Lager

Viele Lebensmittelhändler stehen vor der Herausforderung, den Überblick über ihre Bestände und MHDs zu bewahren. Die COSYS MHD Software hilft Ihnen dabei, den Warenbestand effizient zu verwalten und die Qualität Ihrer Produkte sicherzustellen. Durch eine integrierte Chargen- und MHD-Erfassung wissen Sie jederzeit, welche Produkte sich im Lager befinden und wann diese ablaufen. So können Sie rechtzeitig handeln und Waren, deren MHD bald erreicht ist, gezielt abverkaufen oder aus dem Bestand entfernen.

Mit unserer Lösung gehören Verluste durch abgelaufene Lebensmittel der Vergangenheit an. Die Software erinnert Sie automatisch daran, wenn ein Produkt bald sein MHD erreicht, und ermöglicht so eine zeitnahe Einlagerung und Auslagerung von Waren.

Effizientes Ein- und Auslagern von Waren

Egal ob beim Wareneingang oder Warenausgang: Die COSYS MHD Software unterstützt Sie bei jeder Bewegung der Ware. Mobile Datenerfassung ermöglicht es, Artikel per Barcode oder RFID zu scannen, sodass Bestandsänderungen in Echtzeit erfasst werden. Sie sehen sofort, welche Produkte neu eingelagert wurden und welche aus dem Bestand entfernt wurden. So vermeiden Sie, dass abgelaufene Produkte unbemerkt im Lager verbleiben.

Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und einfacher Handhabung kann jeder Mitarbeiter die Software ohne großen Schulungsaufwand bedienen. Das spart Zeit und erhöht die Produktivität in Ihrem Betrieb.

Frische Ware – zufriedene Kunden

Frische ist das wichtigste Verkaufsargument im Lebensmitteleinzelhandel. Mit der COSYS MHD Software stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden immer frische Ware erhalten. Die Software ermöglicht Ihnen, First In, First Out (FIFO) effizient umzusetzen, sodass ältere Produkte zuerst verkauft und frische Waren erst später angeboten werden. Dies steigert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern reduziert auch Verluste und erhöht Ihren Gewinn.

Mit der COSYS Lösung verwalten Sie nicht nur Ihr Lager, sondern sichern gleichzeitig die Qualität und Frische Ihrer Produkte. Durch die Automatisierung der MHD-Kontrolle sparen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen, die Sie für andere Geschäftsbereiche nutzen können.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Automatische MHD-Kontrolle: Behalten Sie immer den Überblick über ablaufende Lebensmittel.
  • Effiziente Lagerverwaltung: Vermeiden Sie Verluste durch gezielte Ein- und Auslagerung.
  • Echtzeit-Daten: Sie wissen jederzeit, welche Produkte sich im Lager befinden und wann sie ablaufen.
  • Mobile Datenerfassung: Schnelle und einfache Bestandsführung durch Barcode- oder RFID-Scans.
  • Frische und Qualität: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden stets die frischesten Produkte erhalten.

Die COSYS MHD Software ist mehr als nur eine Lagerverwaltungslösung – sie ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihren Lebensmittelhandel effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Machen Sie den nächsten Schritt und optimieren Sie Ihre Bestandsführung noch heute mit COSYS!

Rufen Sie jetzt an unter der Telefonnummer +49 5062 9000 oder per E-Mail an vertrieb@cosys.de

 

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effektive Postbearbeitung mit Software

Effektive Postbearbeitung mit Software

.
Definition

Die Poststelle ist das Herz eines Unternehmens. Jeden Tag wird hier die ein- und ausgehende Post verarbeitet. Zur Post werden Pakete, Briefe und auch andere Sendungen gezählt. Die Postbearbeitung ist dabei ein zentraler Schritt. Deswegen ist eine korrekte und schnelle Postbearbeitung von enormer Bedeutung für jedes Unternehmen.

Durchführung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Postbearbeitung. Die klassische Variante ist die händische Bearbeitung mittels Papier. Diese Variante ist sehr fehleranfällig und darum auch nicht zu empfehlen. Bei langen Zahlenfolgen steigt das Risiko, dass nicht alle oder falsche Zahlen per Hand vermerkt werden. Unleserliche Handschriften führen schnell dazu, dass manche Dinge hinterher nicht mehr erkennbar sind.

Die nächste Variante ist die Bearbeitung mit einem Excel-Programm. Hier ist bereits eine gewisse Digitalisierung vorhanden. Die Excel-Variante ist zwar besser als das handschriftliche Verfahren, aber ebenfalls zu fehleranfällig. Man kann in einer Standard-Vorlage vorgeben, welche Daten gepflegt werden sollen. Dabei gibt es aber leider keine Überprüfung, ob die Felder richtig befüllt worden. Fehlerhafte oder falsch übertragene Daten können dabei immer noch passieren. Tracking der Post ist mit dieser Variante leider auch nicht gegeben.

Die letzte Variante, die vorgestellt wird, ist die Bearbeitung mittels einer Postbearbeitungssoftware. Diese Variante besteht aber nicht nur aus der Software, sondern auch aus der dazu passenden Hardware. Die Hardware sind mobile Geräte zum Scannen der Post. Die mobilen Geräte können Smartphones, MDE-Geräte oder auch Tablets sein. Die Bearbeitung der Post erfolgt einmal mit dem mobilen Gerät und zum anderen über eine Webanwendung. In dieser sind alle Daten einsehbar und verwaltbar.

Vorteile mit Software

Die Bearbeitung der Post mittels der passenden Hard- und Software hat viele verschiedene Vorteile. Zum Beispiel, dass das Tracking der Post möglich ist. Die Post wird nach jedem Arbeitsschritt gescannt. Dadurch ist eine Nachverfolgung der Post über die Webanwendung vom Empfang bis zur Zustellung möglich. Die Prozesse der Postbearbeitung werden transparenter, da jeder Schritt bekannt ist. So können auch Optimierungspotenziale für die Prozesse aufgedeckt werden. Mit der Postbearbeitungssoftware sind Sie geräte- und herstellerunabhängig. Das heißt, Sie können die Software auf Android- und auch iOS-Geräten nutzen.

Erweiterungen

Sie können die Postbearbeitung um verschiedene Funktionen ergänzen. Paketschränke sind dabei die erste Erweiterung. Die Schränke sind eine zusätzliche Option der Zustellung. Statt jeden Mitarbeiter seine Post persönlich zu übergeben, wird diese einfach in den Schrank eingelagert. Der Mitarbeiter kann seine Post jederzeit abholen und ist an keine Öffnungszeiten gebunden. Durch diese Flexibilität profitieren der Logistikmitarbeiter und der Empfänger. In der eingesparten Zeit kann der Logistikmitarbeiter sich um andere Aufgaben kümmern. So werden sowohl Kosten als auch Zeit eingespart.

Die andere Erweiterung ist die Prozessdatenanalyse (PDA). Dieses Managementtool besteht aus Analysen und Auswertungen. Mit diesen werden Verbesserungspotenziale gefiltert, indem man beispielsweise historischen Daten nach Schwankungen durchsucht. Sollten Sie Fragen oder ein anderes Anliegen haben, dann kontaktieren Sie gerne unsere Mitarbeiter persönlich unter der Telefonnummer +49(0)5062 900 0, unseren Live-Chat auf unserer Webseite, per E-Mail anfrage@cosys.de oder nutzen unser Kontaktformular.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Chargenverwaltung im Lager

Chargenverwaltung im Lager

Die Lagerhaltung von Lebensmitteln stellt Lebensmittelhändler vor besondere Herausforderungen. Produkte mit begrenztem Haltbarkeitsdatum (MHD) müssen rechtzeitig verkauft oder verarbeitet werden, um Verluste zu vermeiden. Hier kommt die COSYS Chargenverwaltung ins Spiel – eine maßgeschneiderte Softwarelösung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Bestände effizient zu verwalten und Verluste zu minimieren.

Warum ist die Chargenverwaltung so wichtig?

In der Lebensmittelbranche spielt die Verwaltung von Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten eine zentrale Rolle. Ohne eine präzise Nachverfolgung können schnell Verluste entstehen, wenn Produkte ablaufen, bevor sie verkauft werden. Mit der COSYS Chargenverwaltung erhalten Sie ein leistungsstarkes Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, den Überblick über Ihre Bestände zu behalten, MHDs rechtzeitig zu erkennen und Waren gezielt zu steuern.

COSYS MHD-Funktion: Automatisierte MHD-Kontrolle

Die MHD-Funktion der COSYS Chargenverwaltung ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise Mindesthaltbarkeitsdaten zu überwachen. Durch den Einsatz mobiler Geräte können Mitarbeiter im Lager per Barcode-Scan jede Charge erfassen und sofortige Rückmeldungen erhalten, wenn Produkte kurz vor dem Ablauf stehen. Die Software ist intuitiv und benutzerfreundlich, sodass auch weniger technikaffine Mitarbeiter problemlos damit arbeiten können. Die klare Übersicht der MHDs reduziert Fehlbestände und Überlagerungen, sodass Sie Verluste vermeiden und die Frische Ihrer Produkte garantieren können.

Automatische Warnungen und proaktive Lagerverwaltung

Ein Highlight der COSYS Software ist die automatische Benachrichtigung bei sich nähernden Mindesthaltbarkeitsdaten. Dadurch können Sie rechtzeitig reagieren und betroffene Chargen umschichten oder Sonderaktionen planen, um den Abverkauf zu beschleunigen. Das sorgt nicht nur für weniger Ausschuss, sondern auch für eine höhere Kundenzufriedenheit, da Sie stets frische Waren anbieten können.

MHD-Auswertungen: Transparenz und Kontrolle auf einen Blick

Ein weiterer zentraler Bestandteil der COSYS Chargenverwaltung ist die Auswertung der Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD). Diese Auswertungen bieten eine detaillierte grafische Übersicht über die Häufigkeit abgelaufener Waren. Dabei wird sowohl nach Artikelgruppen als auch nach einzelnen Artikeln unterschieden. Die MHD-Auswertungen helfen Ihnen, kritische Bestände zu identifizieren und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um Verluste zu vermeiden.

Durch die visuelle Darstellung erkennen Sie auf einen Blick, welche Artikelgruppen besonders von abgelaufenen Produkten betroffen sind und können auf Basis dieser Daten Ihre Lagerprozesse optimieren. Lebensmittelhändler profitieren von einer übersichtlichen und klaren Darstellung, um frühzeitig auf ablaufende Waren zu reagieren und den Warenfluss optimal zu steuern. Die grafischen Auswertungen unterstützen Sie dabei, Engpässe zu verhindern und den Abverkauf effizient zu planen – ein klarer Vorteil für Ihre Lagerhaltung und die Frische Ihrer Produkte.

Effizientere Prozesse durch integrierte Lösungen

Die Chargenverwaltung von COSYS ist nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrierbar und bietet umfassende Echtzeit-Daten. Ob in der Filiale, im Lager oder im Backoffice – durch den ständigen Zugriff auf alle wichtigen Informationen können Sie Ihre Lagerbestände proaktiv und effizient steuern. Dank mobiler Datenerfassung und der Möglichkeit zur Integration in ERP-Systeme wie SAP oder Microsoft Dynamics, wird die Bestandskontrolle und -verwaltung deutlich vereinfacht.

Nachhaltigkeit und Kosteneinsparung durch optimale Lagerführung

Neben der Verbesserung der Lagerprozesse trägt die MHD-Kontrolle auch zur Nachhaltigkeit bei. Durch die Minimierung von Lebensmittelverschwendung sparen Sie nicht nur Kosten, sondern handeln auch umweltbewusst. Kunden schätzen Unternehmen, die Verantwortung übernehmen und nachhaltig wirtschaften – ein wichtiger Wettbewerbsvorteil in der modernen Handelswelt.

Mit COSYS immer einen Schritt voraus

Die COSYS Chargenverwaltung mit integrierter MHD-Funktion ist die optimale Lösung für Lebensmittelhändler, die ihre Bestände besser managen, Verluste minimieren und gleichzeitig die Effizienz ihrer Lagerprozesse steigern möchten. Mit unserer Software behalten Sie den Überblick über jede Charge und können jederzeit rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Ihren Warenfluss zu optimieren.

Erfahren Sie jetzt hier mehr über die Möglichkeiten der COSYS MHD-Kontrolle und optimieren Sie dauerhaft Ihre Lagerprozesse!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Weshalb die COSYS Fotodokumentation besser ist als eine fest installierte Station

Weshalb die COSYS Fotodokumentation besser ist als eine fest installierte Station

Feste Stationen und mobile Geräte zur Fotodokumentation haben jeweils spezifische Vor- und Nachteile, insbesondere in Bereichen wie der Ladungssicherung. Mit der COSYS Fotodokumentation, die auf mobilen Geräten wie Smartphones oder MDEs eingesetzt wird, haben Unternehmen jedoch eine leistungsstarke und flexible Lösung, die viele Vorteile bietet.

Flexibilität und Effizienz

COSYS setzt gezielt auf mobile Fotodokumentation, was bedeutet, dass Mitarbeiter von jedem Ort aus Bilder erfassen und diese direkt einem Auftrag zuordnen können. Im Gegensatz zu stationären Kameras, bei denen der LKW exakt positioniert werden muss, ermöglicht die COSYS App, Bilder aus verschiedenen Winkeln und Entfernungen aufzunehmen. Dies ist besonders nützlich bei Ladungen, die eine standardisierte Aufnahme erschweren. Mitarbeiter können direkt vor Ort handeln, unabhängig von den Gegebenheiten an der Laderampe.

Einfache Integration und automatisierte Prozesse

Die COSYS Fotodokumentation bietet nicht nur die Möglichkeit, Fotos zu machen, sondern integriert diese direkt in bestehende Systeme. So wird jede Aufnahme automatisch dem richtigen Auftrag zugeordnet, was den Dokumentationsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt. Zudem können wichtige Informationen wie Kommentare oder Markierungen direkt in der App hinzugefügt werden.

Kosteneffizienz und einfache Implementierung

Ein weiterer großer Vorteil der COSYS Fotodokumentationslösung liegt in den geringen Investitionskosten. Anstatt teure stationäre Kamerasysteme installieren zu müssen, kann die mobile Lösung einfach auf vorhandenen Geräten wie Smartphones, MDEs oder Tablets installiert werden. Damit entfällt der Wartungsaufwand, der bei fest installierten Systemen regelmäßig anfällt, und die Skalierbarkeit wird deutlich vereinfacht.

Zeitersparnis durch mobile Nutzung

Mit der COSYS Lösung wird der gesamte Dokumentationsprozess beschleunigt, da keine spezielle Positionierung des Fahrzeugs erforderlich ist. Dies reduziert die Standzeiten an der Laderampe. Mitarbeiter können mit ihren mobilen Geräten schnell Fotos erstellen und diese direkt in das COSYS Backend übertragen.

Hohe Bildqualität und flexible Handhabung

Durch die Verwendung von modernen mobilen Geräten mit hochauflösenden Kameras garantiert COSYS gestochen scharfe Bilder. Diese können einfach bearbeitet, kommentiert und mit weiteren Informationen versehen werden. Sollte keine Internetverbindung bestehen, bietet die App eine Offline-Funktionalität, sodass Bilder automatisch synchronisiert werden, sobald wieder eine Internetverbindung besteht.

Fazit

Die COSYS Fotodokumentation bietet Unternehmen eine flexible, kostengünstige und effiziente Lösung zur Ladungssicherung und Dokumentation von Ereignissen. Sie verbindet die Vorteile mobiler Geräte mit einer durchdachten Softwareintegration und ermöglicht eine schnelle, präzise und zuverlässige Dokumentation.

Die COSYS Fotodokumentation App hat Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und informieren Sie sich unter +49 5062 900 0 oder erkunden Sie die kostenlose Demo App.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Holzhandel Software hilft bei der Lagerverwaltung

Holzhandel Software hilft bei der Lagerverwaltung

Im modernen Holzhandel sind effiziente und flexible Lagerverwaltungssysteme unerlässlich, um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. COSYS bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt sind und Ihnen helfen, Ihre Lagerprozesse zu optimieren. Entdecken Sie die Vorteile unserer Produkte Lagerverwaltung, Lademittelverwaltung und Abhol Ident und profitieren Sie von einem umfassenden System, das perfekt miteinander harmoniert.

COSYS Softwarelösungen: Vielfältig und Innovativ

Unsere Software ist vielseitig einsetzbar und nutzt die neuesten Technologien, einschließlich Cloud-Lösungen und Smartphones mit COSYS Performance Scanning über die Gerätekamera. Unabhängig vom Hersteller, Gerät oder der Technologie bietet COSYS ein flexibles Framework, das sich dynamisch an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lässt. Dadurch können Sie weitere Prozesse problemlos vor- oder nachschalten und Ihre Lagerverwaltung optimal gestalten.

Anpassungsfähigkeit und Integration

COSYS Software passt sich spezifisch an Ihre individuellen Kundenprozesse an und integriert sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme. Mit dem browserbasierten COSYS WebDesk erhalten Sie ein modernes Tool zur Nachverarbeitung und Administration, das mit zahlreichen Features und Funktionen ausgestattet ist. Darüber hinaus bieten wir vielfältige Anbindungsmöglichkeiten und Schnittstellen, um Ihre Kundensysteme effizient zu verknüpfen.

Umfassende Hardwareunterstützung

Neben unserer Software bieten wir ein umfangreiches Hardware-Leistungsspektrum. Dazu gehören der Verkauf von neuer und gebrauchter Hardware, Service und Reparaturen, hardwarenahe Dienstleistungen sowie die Vermietung von Geräten. Zudem erstellen wir Konzepte für die Rücknahme von Altgeräten und bieten maßgeschneiderte Service- und Wartungsverträge für Ihr komplettes System.

Effiziente Lagerverwaltung

Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Aufträge und können Materialien zeitnah bereitstellen, wenn diese auf Baustellen dringend benötigt werden. Verwechslungen werden durch präzise Erfassung und Verwaltung vermieden, sodass immer das richtige Material zur Verfügung steht.

Lademittelverwaltung und Abhol Ident

Unsere Lademittelverwaltung hilft Ihnen, Ihre Assets und Werkzeuge im Überblick zu behalten und den Bestand nachzuvollziehen. Mit einer detaillierten Palettenübersicht können Sie rechtzeitig Bestände zurückfordern und Palettenverluste minimieren. Dank der Abhol Ident-Lösung wird die Abholung im Großhandel vereinfacht und beschleunigt, was zu einer sichereren und effizienteren Prozessabwicklung führt.

Transparenz und Datenauswertung

Die COSYS Software ermöglicht eine umfassende Datenauswertung in der Logistik. Behalten Sie wichtige Kennzahlen im Blick und analysieren Sie, welche Artikel besonders häufig umgeschlagen werden und wie die aktuelle Ressourcennutzung (Personal, Material, Fläche) ist. Unsere App erlaubt eine einfache digitale Erfassung von Verbrauchsmaterial und sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit, beispielsweise durch die Verfolgung des Alters von Maschinen per Seriennummern.

Werkzeug- und Betriebsmittelverwaltung

Mit unseren cleveren Softwaretools behalten Sie den Überblick über Ihr Werkzeug und Betriebsmittel. Erfahren Sie, welches Werkzeug sich im Betrieb befindet, wo es eingesetzt wird (Baustelle, Fahrzeug, Mitarbeiter) und wie dessen Zustand ist. Unsere Lösungen unterstützen Sie dabei, die Nutzung und den Verbleib Ihrer Werkzeuge transparent und nachvollziehbar zu gestalten.

Starten Sie noch heute durch!

Die Softwarelösungen von COSYS bieten Ihnen eine umfassende und flexible Möglichkeit, Ihre Lagerverwaltung im Holzhandel zu optimieren. Profitieren Sie von modernen Technologien, individueller Anpassungsfähigkeit und einem umfangreichen Serviceangebot, das Ihre Geschäftsprozesse effizienter und transparenter gestaltet. Setzen Sie auf COSYS und bringen Sie Ihre Lagerverwaltung auf das nächste Level! Sprechen Sie jetzt unverbindlich mit einem persönlichen Berater und erfahren Sie, welche Lösung wir für Ihre individuellen Anforderungen anbieten: +49 5062 9000

Oder per E-Mail an vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Fotodokumentation per Digitalkamera abschaffen – COSYS macht’s möglich!

Fotodokumentation per Digitalkamera abschaffen – COSYS macht’s möglich!

In vielen Branchen, wie dem Transport, Einzelhandel oder Außendienst, ist die Fotodokumentation ein unverzichtbares Werkzeug. Sie wird benötigt, um Schäden zu dokumentieren, die korrekte Verladung nachzuweisen oder Ablieferungen zu bestätigen. Lange Zeit war die Digitalkamera das Mittel der Wahl, doch in der heutigen digitalen Welt ist diese Methode nicht mehr zeitgemäß.

Fotodokumentation mit der Digitalkamera – Zeit für den Abschied

Digitalkameras boten früher eine hervorragende Bildqualität und wurden daher häufig zur Dokumentation genutzt. Doch der Einsatz dieser Technik bringt viele Nachteile mit sich:

  • Zeitaufwändige Nachbearbeitung: Bilder müssen nachträglich auf einen Computer übertragen und manuell einem Vorgang zugeordnet werden.
  • Keine Integration in IT-Systeme: Ein automatischer Datenfluss fehlt völlig.

Diese Prozesse verlangsamen Ihren Workflow und führen zu Fehlerquellen, die leicht vermieden werden können.

Die Lösung: COSYS Fotodokumentationssoftware

Mit der COSYS Fotodokumentationssoftware haben Sie die Möglichkeit, die altmodische und ineffiziente Fotodokumentation per Digitalkamera abzuschaffen. Moderne Softwarelösungen wie die COSYS Fotodokumentation bieten zahlreiche Vorteile, die den Einsatz von Digitalkameras überflüssig machen. Fotos werden direkt nach der Aufnahme mit allen relevanten Informationen wie GPS-Standort und Erfassungszeitpunkt in Ihr zentrales System hochgeladen, was eine Echtzeitübertragung ermöglicht. Zudem werden alle Bilder automatisch dem richtigen Auftrag, Lieferschein oder Kunden zugeordnet, sodass ein mühsames manuelles Sortieren entfällt. Ihre Mitarbeiter können die Fotodokumentation mobil und direkt vor Ort mit MDE-Geräten, Smartphones oder Tablets durchführen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen. Schäden oder Besonderheiten lassen sich direkt auf den Fotos markieren und kommentieren, was die Informationsqualität erheblich steigert. Darüber hinaus sorgt das COSYS System dafür, dass Folgeprozesse wie Reklamationen oder Reparaturen sofort angestoßen werden, ohne dass ein manueller Eingriff notwendig ist.

Digitalkamera und Software im direkten Vergleich!

Während die Digitalkamera eine hohe Bildqualität bietet, fehlt ihr die nötige Integration in moderne Arbeitsprozesse. Mit COSYS Fotodokumentationssoftware erreichen Sie nicht nur eine ebenso hohe Bildqualität, sondern auch eine direkte und fehlerfreie Übertragung aller Daten in Echtzeit.

Im Gegensatz zur Digitalkamera, die eine manuelle Zuordnung der Bilder erfordert, übernimmt COSYS diese Aufgabe automatisch. Sie sparen Zeit, minimieren Fehler und erhöhen die Effizienz Ihrer Abläufe. Außerdem ermöglicht COSYS mobiles Arbeiten – Ihre Mitarbeiter können von überall aus agieren und sind nicht auf stationäre Systeme angewiesen.

Fazit

Die klassische Fotodokumentation mit der Digitalkamera ist nicht mehr zeitgemäß. COSYS bietet Ihnen eine moderne, effiziente und voll integrierte Lösung, die Ihre Arbeitsprozesse automatisiert und beschleunigt. Mit Echtzeitübertragungen, automatischen Zuordnungen und flexibler Nutzung ist COSYS die Zukunft der Fotodokumentation.

Verabschieden Sie sich von der umständlichen Digitalkamera und steigern Sie Ihre Effizienz mit der COSYS Fotodokumentation! Gerne können Sie die Fotodokumentation als kostenlose Demo Version testen.

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.