Autor: Firma Cosys Ident

Materialtransport mit dem Honeywell CT37 im Baustoffhandel meistern

Materialtransport mit dem Honeywell CT37 im Baustoffhandel meistern

Der Materialtransport im Baustoffhandel ist eine Kunst für sich, die entscheidend über den Erfolg eines Projekts mitbestimmt. Doch welche Herausforderungen begegnen Ihnen auf diesem Weg, und wie können innovative Lösungen wie der Honeywell CT37 Ihnen helfen, diese zu meistern? In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Vorteile des CT37 und zeigen auf, warum er eine wertvolle Ergänzung für Ihren Materialtransport darstellt.

Bedeutung des Materialtransports im Baustoffhandel

Der Materialtransport im Baustoffhandel ist von entscheidender Bedeutung, da er die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf von Bauprojekten bildet. Eine effiziente Logistik sorgt dafür, dass Baustoffe rechtzeitig und in der benötigten Menge an die Baustelle geliefert werden, was Verzögerungen und zusätzliche Kosten vermeidet. Der Materialtransport beeinflusst direkt die Einhaltung von Zeitplänen und die Arbeitsabläufe auf der Baustelle. Darüber hinaus trägt er zur Sicherstellung der Produktqualität bei, indem Störungen und Beschädigungen während des Transports minimiert werden. Ein gut organisiertes Transportsystem optimiert auch die Kostenstruktur, indem es den Kraftstoffverbrauch und die Fahrzeiten reduziert.

Vorstellung des Honeywell CT37: Technische Merkmale und Vorteile

Der Honeywell CT37 ist ein innovatives Gerät, das speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geschaffen wurde. Auf den ersten Blick könnte man der Meinung sein, dass der Honeywell CT37 mit seinem 6-Zoll-Display einem herkömmlichen Consumer-Smartphone ähnelt. In Bezug auf die Funktionalität übertrifft er jedoch eindeutig solche Geräte. Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, verfügt der CT37 über eine Hot-Swap-Funktion, die einen unterbrechungsfreien Akkuwechsel während des Betriebs ermöglicht. Für dieses Gerät sind zwei Akku-Varianten erhältlich: ein Standard-Akku und ein Hochleistungs-Akku. Darüber hinaus sorgt die Mobility Edge-Plattform für maximale Lebensdauer und Sicherheit des Geräts. Der Honeywell CT37 ist mit modernster Prozessor- und Speichertechnologie ausgestattet und unterstützt sowohl 5G- als auch 6E Wi-Fi, was eine durchgehende Vernetzung sowohl in Innenräumen als auch im Freien gewährleistet. Ein herausragendes Merkmal ist die FlexRange Scan Engine, die eine Scan-Reichweite von bis zu 11 m bietet. Diese Technologie gewährleistet eine präzise Erfassung von Barcodes, selbst in hell erleuchteten Innenräumen oder bei direkter Sonneneinstrahlung. Zur Steigerung der Produktivität Ihrer Mitarbeiter kann der CT37 zudem mit einer speziellen Halterung als Wearable Computer um den Arm getragen werden. So haben Ihre Mitarbeitenden immer freie Hände, während sie gleichzeitig die Vorteile des Honeywell CT37 nutzen können, beispielsweise bei Lagerprozessen und ähnlichen Anwendungen.

Anwendungsmöglichkeiten des CT37 im Materialtransport

Der Honeywell CT37 bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten im Materialtransport, die Ihnen helfen, Abläufe effizienter zu gestalten. Tragen Ihre Mitarbeiter beispielsweise den CT37 wie einen Wearable Computer um den Arm, können sie dadurch leichter Material in das Fuhrfahrzeug verladen. Denn so haben Ihre Mitarbeiter im Arbeitsalltag stets freie Hände, ohne dabei auf den CT37 verzichten zu müssen. Auch bei der Auslieferung der Materialien auf die Baustelle kann der Honeywell CT37 sich nützlich erweisen, z.B. kann er für eine Unterschriftenerfassung oder zur fotografischen Dokumentation der abgelieferten Materialien dienen. Zudem erweist sich dieses Gerät auch beim Einsatz im Lager als praktisch, da eine FlexRange Scan Engine vorhanden ist. So werden Prozesse wie Wareneingang, Kommissionierung und Co. zum Kinderspiel!

Warum Sie den Honeywell CT37 bei COSYS erwerben sollten

Der Honeywell CT37 setzt neue Maßstäbe im Materialtransport und bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die ihn unverzichtbar für den Baustoffhandel machen. COSYS setzt dabei noch weitere Vorteile obendrauf! Denn bei COSYS erhalten Sie nicht einfach nur den Honeywell CT37! Denn COSYS bietet Ihnen auf Wunsch ein Rundum-sorglos-Paket. Angefangen bei praktischen Hardwareservice-Dienstleistungen wie Reparatur und Wartung, bis hin zu innovativen Softwarelösungen. Eigens für den Baustoffhandel bietet COSYS maßgeschneiderte Lösungen, welche Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Ihr Unternehmen auf ein neues Level heben werden.

Fazit: Der Honeywell CT37 als Schlüssel zum erfolgreichen Materialtransport

Die Effizienz im Materialtransport wird durch den Einsatz des Honeywell CT37 erheblich gesteigert. Mit seiner robusten Bauweise und den fortschrittlichen Funktionen eignet sich das Gerät optimal für die Anforderungen im Baustoffhandel. Es ermöglicht eine präzise Verfolgung von Materialien und unterstützt die nahtlose Integration in bestehende Logistiksysteme. Im Zusammenspiel mit dem COSYS Leistungsportfolio bietet Ihnen der Honeywell CT37 ein unverzichtbares Arbeitswerkzeug für Ihren Baustoffhandel. Profitieren Sie von den Wettbewerbsvorteilen, die der Einsatz dieses innovativen Rundum-sorglos-Pakets mit sich bringt. Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen:

Mail: vertrieb@cosys.de

Tel.: +49 5062 900 0

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizienz durch Kennzahlen bei der Sendungsnachverfolgung

Effizienz durch Kennzahlen bei der Sendungsnachverfolgung

Täglich werden in Deutschland durchschnittlich 10 Millionen Pakete zugestellt. Bis 2028 wird dieser Wert für alle Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) in Deutschland auf 11,2 Millionen Zustellungen prognostiziert. Um sicherzustellen, dass diese Mengen pünktlich und effizient transportiert oder ausgeliefert werden können, ist es notwendig, die Abläufe optimal zu gestalten und ständig auf Verbesserungen zu überprüfen.

Welche wichtigen Kennzahlen es im Paketversand gibt und welche Handlungsmaßnahmen sich aus ihnen ableiten lassen, wollen wir anhand der COSYS Prozessdatenanalyse (PDA) aufzeigen. Mit ihr ist eine lückenlose und transparente Sendungsnachverfolgung möglich. Zusätzlich können die dazugehörigen Prozessabläufe analysiert und so die gesamte Performance und Effizienz gesteigert werden.

Zunächst kann eine Auswertung über das Paketaufkommen sinnvoll sein, um einen allgemeinen Überblick über die Auslastung zu erhalten. Hier kann die Anzahl der intern zugestellten Pakete betrachtet und auch nach internen Empfängern differenziert werden. Diese Daten können Sie in Echtzeit abrufen. Außerdem ist es möglich, historische Daten nach Trends oder saisonalen Schwankungen zu analysieren. So können Sie proaktiv handeln und auf zukünftige Lastspitzen frühzeitig reagieren.

Da in der Paketzustellung die Prozesse eng durchgetaktet sind, sollen möglichst wenige Problemfälle unter den Sendungen sein, die den Prozess aufhalten. Die Problemfallquote beschäftigt sich mit den Hindernissen, die dazu geführt haben, dass es zu keiner Zustellung kommen konnte. Das kann bspw. sein, dass der Empfänger nicht anzutreffen war. Nimmt diese Quote zu, ist dringender Handlungsbedarf notwendig, da diese Pakete am nächsten Tag wieder zugestellt oder anderweitig weiterbearbeitet werden müssen. In diesem Beispiel könnte über den Einsatz eines Paketschranks nachgedacht werden. So würde eine Entlastung stattfinden und die Problematik von steigendem paketaufkommen entschärft werden. Die COSYS Prozessdatenanalyse ermöglicht es Ihnen, Probleme in Echtzeit zu identifizieren und rasch zu reagieren.

Bei 10 Millionen Paketen pro Tag lässt es sich nicht verhindern, dass auch Beschädigungen der Pakete vorkommen. Mit der COSYS Prozessdatenanalyse können Sie die Beschädigungen pro Monat tracken und gegebenenfalls Maßnahmen einleiten. Durch diese Optimierung steigern Sie nicht nur die Zufriedenheit der Empfänger, sondern können auch die Folgekosten reduzieren, die aus einer Beschädigung resultieren (Neuverpackung, erneute Auslieferung usw.).

Eine weitere Kennzahl, mit der sich die Effizienz Ihres Paketversands messen lässt, ist die durchschnittliche Dauer der Touren. Hier wird die Durchlaufzeit der Tour in ihrer gesamten Länge betrachtet, kann aber auch über die COSYS Prozessdatenanalyse in ihre einzelnen Prozessschritte aufgegliedert werden. So kann betrachtet werden, welcher Prozessschritt eventuell besonders lange gedauert hat und aus welchem Grund. Hier kann beispielsweise die Verladung der Pakete ein Problem sein, wenn der Ablauf nicht optimiert ist. Sollte der Mitarbeiter das MDE-Gerät bei jedem Paket wieder aus der Hand legen müssen, damit er das Paket greifen kann, wird dieser Schritt unnötig verkompliziert. Hier kann durch eine Analyse ein ineffizienter Prozess identifiziert streichen und eine Gegenmaßnahme getroffen werden. Das Nutzen eines anderen MDE-Gerätes oder eine entsprechende Halterung am Transportmittel kann hier sinnvolle Abhilfe schaffen. Ebenfalls kann der Einsatz von Lademitteln wie Boxen den Prozess erleichtern, da man so alle Pakete zusammenfasst und nicht jedes Paket einzeln gescannt werden muss. In all diesen Punkten kann sie COSYS sinnvoll beraten und entsprechende Hardware und Software zur Verfügung stellen.

Vorteile der Prozessdatenanalyse:

Für eine übersichtliche Darstellung von Echtzeitdaten im COSYS Prozessdatenanalyse Dashboard können Sie relevante Kennzahlen konfigurieren, die jedes Mal aufgerufen werden. Dies ermöglicht es Ihnen in kürzester Zeit, einen fundierten, kennzahlenbasierten Blick auf Ihre Prozesse zu erhalten. Ineffiziente Prozesse oder Problemfälle werden so frühzeitig erkannt und entsprechende Gegenmaßnahmen können schnell eingeleitet werden.

Umso besser ist es, wenn Sie historische Daten auswerten können und somit die Möglichkeit haben, wachsende Trends oder saisonale Spitzen vorauszusagen. Dadurch ist es möglich, proaktiv zu handeln und mögliche Schwierigkeiten abzuwenden bevor sie auftreten.

Die Kostenoptimierung spielt bei der COSYS Prozessdatenanalyse eine zentrale Rolle. Die Optimierung von Prozessen bedeutet vor allem, Kosten zu reduzieren. Aber nicht nur Kostenreduzierung, sondern auch die Betriebsführung sollte effizienter gestaltet werden. Durch die Verwendung von visualisierten Analysen ist es Unternehmen möglich, ihre finanzielle Situation effektiver zu überwachen und langfristige Strategien zu konzipieren. Vertrauen und Transparenz werden durch den Zugriff auf Echtzeitdaten und ihre Auswertung geschaffen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die Hauspost digitalisieren mit Software

Die Hauspost digitalisieren mit Software

Warum ist eine Software für die Hauspost sinnvoll?

Die Hauspost ist in Unternehmen für die ein- und ausgehende Post zuständig. Zu dieser Post zählen unter anderem Briefe, Pakete und andere Sendungen, die im Unternehmen auftauchen können. Es gibt verschiedene Schritte, die bei der Verteilung eine Rolle spielen. Der erste Schritt ist es, die ankommende Post (Briefe, Pakete, Materialproben) mit einem mobilen Gerät zu erfassen. Dieses geschieht mit der mobilen Hauspost App von COSYS. Der Hauspostmitarbeiter scannt dazu die Sendungsnummer der eintreffenden Sendungen und gibt alle relevanten Daten ein, wie etwa der Absender, der Empfänger und der KEP-Dienst, der das Paket zugestellt hat. Dabei kann individuell entschieden werden, welche Felder Pflicht sind und welche ausgeblendet werden. Die Post hat einen Status, der sich nach dem Scannen von jedem Arbeitsschritt ändert. Neben der mobilen App gibt es noch eine Webanwendung. Diese Webanwendung stellt alle Daten des Systems grafisch aufbereitet dar und ermöglicht so eine lückenlose Sendungsverfolgung. Durch die historischen Daten sehen Sie alle Statusänderungen mit allen hinterlegten Daten sowie der Uhrzeit und den Bearbeiter. Dadurch ist der Prozess transparenter und kann besser nachvollzogen werden.

Welche Funktionen hat eine Hauspost Software?

Die COSYS Software bietet viele verschiedene Funktionen für Ihre Hauspost. Bei der Barcodeerfassung können Sie einfach die Sendungsnummer des KEP-Dienstes weiternutzen und müssen keinen neuen Barcode generieren. Automatische Benachrichtigungen gehen in Form von E-Mail oder SMS raus, wenn die Post einen bestimmten Status bekommt. Individuell können Sie dabei festlegen, welche Status das sind und wie die Benachrichtigung aufgebaut sein soll. Mittels der Fotoerfassung werden Beschädigungen oder andere Dinge dokumentiert. Die anderen Dinge können Lieferscheine oder auch abgestellte Pakete auf zum Beispiel dem Schreibtisch sein. Ein Import Ihrer Daten ist ebenfalls möglich. Dafür muss die Datei den richtigen Aufbau haben. Mithilfe der Unterschriftenerfassung erfassen Sie die Unterschrift digital und müssen dazu das Gerät nicht aus der Hand legen. Wenn noch Funktionen fehlen oder entfernt werden sollen, dann ist das kein Problem, denn die COSYS Software ist flexibel gestaltet. Das bedeutet, dass wir die Software komplett nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen anpassen können.

Wie sieht die Zukunft in dem Bereich aus?

Die Hauspost Software wird immer weiterentwickelt und neue Funktionen werden immer weiter eingepflegt. Das Produkt wird daher ständig optimiert und passt sich der Zeit an. Die beiden neusten großen Funktionen, die integriert worden sind einmal Paketschränke und zum anderen die Prozessdatenanalyse (PDA). Mithilfe einer Schnittstelle werden die Paketschränke nahtlos integriert. Diese Zustellung ist eine Erweiterung der Selbstabholung. Personalkosten können eingespart werden, da der Mitarbeiter nur in den Schrank räumt und nicht jeden Empfänger einzeln beliefern muss. PDA ist dagegen ein Managementtool mit Auswertungen und Analysen. Prozesse werden transparenter und Verbesserungspotenziale werden so aufgedeckt. Bei Betrachtung der historischen Daten können saisonale Schwankungen auffallen und in die Planung der Zukunft mit einfließen.

Um sich einen ersten Überblick über unsere Software zu verschaffen, können Sie sich kostenlos und unverbindlich unsere App aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und testen. Melden Sie sich bei Fragen oder anderen Anliegen persönlich unter der Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mail an anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Palettenverwaltung und Lagerverwaltung im Einklang mit COSYS

Palettenverwaltung und Lagerverwaltung im Einklang mit COSYS

 

Palettenverwaltung und Lagerverwaltung im Einklang mit COSYS – Verluste vermeiden, Bestände im Blick behalten

Effiziente Palettenverwaltung ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer gesamten Logistikprozesse. Gemeinsam mit einer intelligenten Lagerverwaltung sorgt sie für Transparenz, Rückverfolgbarkeit und volle Kontrolle über Ihre Bestände. Mit den COSYS Softwarelösungen vereinen Sie beide Systeme und schaffen damit die Grundlage für eine reibungslose, digitale Logistik.

Palettenverwaltung mit COSYS: Mehr Effizienz, weniger Verluste

Paletten sind essenzielle Lademittel, aber auch ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Verluste durch unzureichende Kontrolle können sich schnell summieren. Mit der COSYS Palettenverwaltung erfassen und dokumentieren Sie jede Palettenbewegung digital und in Echtzeit. So haben Sie immer im Blick, welche Paletten welchem Kunden oder welchem Prozess zugeordnet sind. Das Ergebnis: geringere Verluste, optimierte Lademittelverwaltung und verbesserte Planungssicherheit.

Lagerverwaltung mit COSYS: Smarte Digitalisierung Ihrer Prozesse

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware digitalisiert Ihre gesamten Lagerprozesse – vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zum Versand. Mithilfe mobiler Datenerfassung steuern und dokumentieren Sie alle Warenbewegungen in Echtzeit. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Bestände, nutzen Ihre Lagerflächen optimal und steigern die Effizienz Ihrer Prozesse.

COSYS: Eine nahtlose Verbindung von Paletten- und Lagerverwaltung

Durch die Integration der COSYS Palettenverwaltung in das COSYS Lagerverwaltungssystem wird jede Palettenbewegung während des Warenein- und Warenausgangs erfasst. Das sorgt für eine lückenlose Nachverfolgung der Paletten. Gleichzeitig werden Ihre Bestände in Echtzeit aktualisiert. Fehler bei der Kommissionierung werden durch die COSYS Lagerverwaltungssoftware minimiert, und die Prozesssicherheit erhöht sich spürbar.

Fotodokumentation für maximale Transparenz

Mit der optionalen Fotodokumentation in der COSYS Software können Sie Beschädigungen an Paletten oder der verpackten Ware festhalten. Egal ob bei der Kommissionierung oder im Warenausgang – die Fotos dienen als Nachweis und schützen Sie vor unberechtigten Reklamationen. Ebenso lässt sich die Ladungssicherung über Fotos dokumentieren. Diese Funktion lässt sich flexibel in Ihre Prozesse integrieren und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.

Ihre Vorteile mit COSYS

Die digitale Integration von Paletten- und Lagerverwaltung in COSYS bietet Ihnen klare Wettbewerbsvorteile:

  • Kostenreduktion: Verluste durch verschwundene Paletten gehören der Vergangenheit an. Dank lückenloser Erfassung und Nachverfolgung haben Sie immer den vollen Überblick.
  • Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse beschleunigen Ihre Arbeitsabläufe und erhöhen die Produktivität im Lager.
  • Fehlervermeidung: Durch automatisierte Workflows werden manuelle Fehler bei der Kommissionierung und Umlagerung drastisch reduziert.
  • Bessere Planbarkeit: Dank Echtzeit-Daten über Palettenbewegungen und Lagerbestände planen und steuern Sie Ihre Logistikprozesse noch präziser.

Fazit: Optimieren Sie Ihre Logistik mit COSYS

Mit den Softwarelösungen von COSYS verknüpfen Sie Palettenverwaltung und Lagerverwaltung zu einem leistungsstarken, digitalen System. Sie profitieren von optimierten Arbeitsabläufen, geringeren Verlusten und einer deutlichen Effizienzsteigerung. Starten Sie jetzt und bringen Sie Ihre Logistikprozesse auf das nächste Level – mit COSYS an Ihrer Seite.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen verwaltet Ihre Bestände

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen verwaltet Ihre Bestände

Die Verwaltung von Lagerbeständen beginnt oft mit einfachen Excellisten oder kostenlosen Open-Source Programmen von zweifelhaften Webseiten, doch stößt irgendwann unweigerlich an ihre Grenzen. Denn jeder Bestand verändert sich, wächst und verschiebt sich wieder. Dabei entstehen mit der Zeit Fehler und Lücken in der Bestandsliste, das ist normal, denn eine manuelle Pflege ist nun mal nur so gut wie die Mitarbeiter, welche die Liste verwalten. Menschliche Fehler müssen ebenso eingeplant werden wie Softwarefehler wegen mangelnder Wartung von gratis Software.

Wir möchten Ihnen eine gute Alternative anbieten, die eine einfache Verwaltung zu einem geringen Preis darstellt. Unsere Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen bietet Ihnen alle Funktionen an, die Sie zur Verwaltung Ihres Lagers benötigen, egal wie groß Ihr Lager derzeit ist oder zukünftig sein wird.

Von der Einlagerung und Wareneingang über die Umlagerung bis hin zur Kommissionierung und Auslagerung ist alles vorhanden, was Ihnen die tägliche Arbeit nicht nur ermöglicht, sondern vereinfacht. Darüber hinaus bieten wir die innovative Lademittelverwaltung an, mit der Sie Ihre Ladungsträger wie Paletten oder Kisten in den eigenen und fremden Betrieben verfolgen können. So verhindern Sie kostspielige Neuanschaffungen von Ladungsträgern und eine transparente Rückverfolgung. Egal welcher Prozess bearbeitet wird, Sie können in jeder Situation mit der Fotodokumentation wichtige Sachverhalte dokumentieren. Sei es entstandene Schäden, eintreffende Retouren oder als Kontrollmechanismus bei der Kommissionierung und dem Warenausgang.

Mit dem COSYS WebDesk erhalten Sie eine Benutzeroberfläche, die Ihnen genau zeigt, welche Bestände Sie derzeit führen und wo sich die Waren im Regal befinden. Erstellen Sie mit wenigen Klicks individuelle Mindest- und Meldebestände, damit die Software Sie automatisch informiert, wenn Material im Lager knapp wird und es an der Zeit ist, eine neue Bestellung beim Lieferanten auszulösen. Doch neben den Einblicken in Ihre Bestände bietet Ihnen der COSYS WebDesk auch die Prozessdatenanalyse. Mit der Prozessdatenanalyse erhalten Sie detaillierte Einblicke in Ihre Prozessabläufe und können dank Analysen und Kennzahlen Ihre Performance einsehen sowie Engpässe feststellen. Dadurch verleihen wir Ihrer Lagerhaltung mehr Intelligenz und machen Ihr Unternehmen zukunftsfähig.

Weitere Technologien auf dem neuesten Stand der Technik umfassen:

Sollten Sie doch mal eine Frage haben oder etwas klemmen, steht Ihnen unser ausgezeichneter Technik-Support jederzeit zur Seite, um individuelle und schnelle Lösungen zu erstellen, damit der Betrieb stets am Laufen gehalten werden kann. Unsere Wartungsverträge und breite Hardwareauswahl runden das Komplettpaket sauber ab. Sie erhalten so erlesene Hard- und Softwarekomponenten aus einer Hand, ohne Risiken auf Inkompatibilitäten oder komplizierte Absprachen zwischen Zulieferern. Wenn Sie keine Hardware kaufen möchten, können Sie unseren Mietservice nutzen und ohne große Anfangsinvestitionen loslegen mit der einfachen Bestandsverwaltung.

Machen Sie mit Barcodescannern Ihr Lager reif für das nächste Level in der Lagerverwaltung und lehnen Sie sich anschließend bequem zurück, um die automatische Lagerverwaltung bei der Arbeit zu beobachten.

Einen kostenlosen Einblick in die Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen erhalten Sie mit unserer Demo App, die Sie im Google Playstore und Apple Appstore finden.

Informieren Sie sich jetzt auf unserer Website oder kontaktieren uns direkt unter der Telefonnummer +49 5062 9000 oder per E-Mail an vertrieb@cosys.de .

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Warenbewegungen unter Kontrolle dank COSYS Software und dem Honeywell CT37

Warenbewegungen unter Kontrolle dank COSYS Software und dem Honeywell CT37

Die Kunst des Einzelhandels liegt nicht nur im Angebot von Produkten, sondern auch in der präzisen Steuerung von Warenbewegungen. In einer Welt, in der Effizienz und Genauigkeit entscheidend sind, stehen viele Einzelhändler vor der Herausforderung, ihre Bestände und Lieferketten optimal zu überwachen. COSYS bietet Ihnen eine innovative Lösung, die nicht nur diese Herausforderungen meistert, sondern auch Ihr Geschäft auf das nächste Level hebt. Entdecken Sie die Vorteile des Zusammenspiels zwischen der COSYS Einzelhandel Software und dem Honeywell CT37.

Die Bedeutung von Warenbewegungen im Einzelhandel

Warenbewegungen im Einzelhandel beziehen sich auf den Fluss von Waren innerhalb und außerhalb eines Einzelhandelsunternehmens. Sie umfassen alle Aktivitäten, die mit dem Ein- und Verkauf von Produkten verbunden sind, darunter Wareneingang, Lagerung, Verkauf und Warenausgang. Die Bedeutung von Warenbewegungen im Einzelhandel lässt sich wie folgt zusammenfassen:

  • Bestandsmanagement: Ein optimales Bestandsmanagement hilft, Überbestände und Fehlbestände zu vermeiden.
  • Kundenzufriedenheit: Durch die schnelle Verfügbarkeit von Waren können Einzelhändler die Nachfrage der Kunden besser erfüllen, was zu einer höheren Zufriedenheit und Kundenbindung führt.
  • Finanzielle Effizienz: Die Analyse von Warenbewegungen hilft Einzelhändlern, ihre Verkaufsstrategien zu optimieren, Kosten zu senken und den Umsatz zu steigern.
  • Planung und Prognose: Warenbewegungen bieten wichtige Daten für die Verkaufsprognose und die Planung zukünftiger Bestellungen. Dies ermöglicht eine bessere Anpassung an Markttrends.
  • Logistik und Betrieb: Eine effiziente Steuerung der Warenbewegungen ist wichtig für die gesamte Logistik und den Betrieb eines Einzelhandelsgeschäfts, von der Beschaffung bis zur Auslieferung an den Kunden.

Insgesamt sind Warenbewegungen ein zentrales Element im Einzelhandel, das maßgeblich den Erfolg eines Unternehmens beeinflusst.

Herausforderungen bei der Überwachung von Warenbewegungen

Die Überwachung von Warenbewegungen stellt eine komplexe Aufgabe dar, die oft mit zahlreichen Hürden verbunden ist. Unzureichende Transparenz in der Lieferkette, fehlerhafte Bestandsaufzeichnungen und manuelle Prozesse führen häufig zu Inkonsistenzen und Verlusten. Darüber hinaus können Abweichungen in der Inventur die Effizienz des gesamten Geschäfts beeinträchtigen. Einzelhändler sehen sich zudem dem Druck ausgesetzt, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, während sie gleichzeitig die Kosten im Blick behalten müssen. Diese Herausforderungen erfordern innovative Ansätze zur Optimierung der Warenbewegungen. Eine durchdachte Lösung kann hier den Unterschied machen, indem sie nicht nur die Nachverfolgbarkeit verbessert, sondern auch die Genauigkeit der Bestände erhöht.

COSYS: Eine innovative Lösung für den Einzelhandel

Eine präzise Verwaltung von Warenbewegungen ist für den Erfolg Ihres Einzelhandelsbetriebs von großer Bedeutung. COSYS hat deshalb eine Einzelhandel Software entwickelt, welche Ihnen viele Vorteile bietet. Beispielsweise ist die Software modular aufgebaut und lässt sich individuell an Ihre Unternehmensprozesse anpassen. Ein Modul ist die MHD-Kontrolle, welche es Ihnen ermöglicht auch Lebensmittelwaren samt Ihrem MHD nachzuverfolgen und zu verwalten. Auch Preisänderungen lassen sich problemlos in der App durchführen. Die Software ist zudem sehr benutzerfreundlich konstruiert und lässt sich ganz leicht an bestehende ERP-Systeme anbinden. Ein weiterer großer Vorteil der COSYS Einzelhandel Software: die Kennzahlenauswertungen Ihrer Daten in einem Dashboard. So lassen sich all Ihre Warenbewegungen noch einfacher nachvollziehen und auswerten. Beispielsweise lassen sich so saisonale Warentrends ableiten. Und das Beste: Sie können sich vorab selbst überzeugen und unsere kostenlose Demo-App testen. Diese ist sowohl im Playstore als auch im Applestore erhältlich.

Der Honeywell CT37: Ihr MDE-Gerät für den Einzelhandel

MDE-Geräte für den Einzelhandel gibt es viele. Doch nur wenige MDE-Geräte bieten so eine zuverlässige Unterstützung bei komplexen Arbeitsprozessen wie der Honeywell CT37. Um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, ist der CT37 mit einer Hot-Swap-Funktion ausgestattet, die einen unterbrechungsfreien Akkuwechsel während des Betriebs ermöglicht. Für den CT37 stehen zwei Arten von Akkus zur Verfügung: ein Standardakku sowie ein Hochleistungsakku. Darüber hinaus sorgt die Mobility Edge-Technologie dafür, dass das Gerät maximale Lebensdauer und Sicherheit bietet. Der Honeywell CT37 ist ebenfalls mit modernster Prozessor- und Speichertechnologie ausgestattet und unterstützt 5G sowie 6E Wi-Fi, sodass Sie sowohl in Innenräumen als auch im Freien ständig verbunden bleiben können. Ein herausragendes Merkmal des Geräts ist die FlexRange Scan Engine, die eine Scanning-Reichweite von etwa 11 Metern ermöglicht. Mit dieser Technologie können Sie selbst bei hellem Licht oder direkter Sonneneinstrahlung präzise Barcodes scannen. Zudem kann der CT37 mit einer speziellen Halterung am Arm getragen werden, was Ihren Mitarbeitern mehr Bewegungsfreiheit bei ihren täglichen Aufgaben bietet, ohne dass sie auf die umfangreichen Funktionen des Honeywell CT37 verzichten müssen.

Fazit: Warenbewegungen unter Kontrolle – Ihr Weg zum Erfolg im Einzelhandel

Eine präzise Überwachung von Warenbewegungen ist für den Einzelhandel unerlässlich, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Die COSYS Einzelhandel Software und der Honeywell CT37 bieten eine innovative Lösung, um Warenbewegungen in Echtzeit zu verwalten. Mit modernen Technologien wie mobiler Datenerfassung und intelligenten Analysewerkzeugen wird die Nachverfolgbarkeit von Produkten signifikant verbessert. Dies führt zu einem optimalen Bestandsmanagement, welches nicht nur Zeit spart, sondern auch Kosten reduziert. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen: vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Photovoltaik auf dem Dach – COSYS Software im Lager!

Photovoltaik auf dem Dach – COSYS Software im Lager!

Erfahre jetzt wie du dein Warenlager mit digitaler Bestandsführung verbessern kannst

Bist du auf der Suche nach einem einfachen webbasierten System, um dein Bestand im Lager im Blick zu behalten? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse!

Wir haben viel Erfahrung mit Photovoltaikunternehmen und wissen, welche Herausforderungen dir im Alltag begegnen. Daher ist unsere Lagerverwaltungssoftware auf deine Bedürfnisse abgestimmt und kann schnell und kostengünstig eingesetzt werden.

Unsere Lagerverwaltungssoftware ermöglicht den Zugriff mehrerer Mitarbeiter und protokolliert automatisch, wer welche Teile ein- bzw. ausgelagert hat. Die Kommissionierung wird zum Kinderspiel mit wenigen Klicks und übersichtlichen Teilelisten, direkt digital auf dein MDE-Gerät. Hast du noch keine Barcodescanner? Kein Problem, du kannst bestehende Handys oder Tablets ganz einfach dafür nutzen, indem du unsere mobile App lädst und die Kamera deines Geräts als Barcodescanner verwendest. Doch auch Profi-Hardware bieten wir an, vom Barcode-Etikettendrucker bis zum neuesten Barcodescanner. Zusammen mit einer umfassenden Wartung und Supportservice stehen wir immer an deiner Seite, egal welche Schwierigkeiten dir auch begegnen mögen.

Deine Bestandsübersicht kannst du jederzeit aktuell in einem beliebigen Webbrowser einsehen. Dank unserer intuitiven Benutzeroberfläche geht die Einarbeitung schnell und macht Spaß. Verteile hier Aufträge, siehe deine Bestandslisten ein oder konfiguriere deine eigenen Meldebestände. Mit diesen informiert dich dein System automatisch, wenn ein festgelegter Warenbestand unterschritten wird und es Zeit ist, nachzubestellen.

Egal ob du mit Seriennummern arbeitest oder NVE-Etiketten: Unsere Software verarbeitet alle Arten von Barcodes und einlesbaren Informationen, dank State-Of-The-Art Auswertungsalgorithmen. Dabei bleiben deine Daten immer sicher und geschützt mit automatischen Backups in der Cloud. Unsere zertifizierte Datensicherheit nach deutschem Regelwerk sorgt für sicheren Schutz, auch bei Stromausfällen, Hacking oder sonstigen Störfällen.

Mit vielen elementaren Grundfunktionen ausgestattet ist unsere mobile App der Schlüssel zu einer effektiven Lagerverwaltung:

  • Wareneingang
  • Einlagerung
  • Auslagerung
  • Kommissionierung

Schnell, einfach und problemlos skalierbar: Unsere Software macht dein Lager reif für die Zukunft der Photovoltaik!

Teste jetzt kostenlos unsere App unter dem Titel: „Cloud Demo App Bestandsführung

Weitere Informationen erhältst du auf unserer Website unter

https://bestandsfuehrung-produkt.cosys.de/

COSYS – Dein Partner für eine effektive Bestandsführung!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Eine effektivere Postverteilung mithilfe der Paketwand

Eine effektivere Postverteilung mithilfe der Paketwand

Die persönliche Zustellung von Paketen an Mitarbeiter ist in der heutigen Zeit eine echte Herausforderung. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Die Mitarbeiter , flexibel arbeiten oder einfach nur krank sein. Für dieses Problem liefert COSYS die Lösung in Form einer Paketwand. Diese Paketwand besteht aus Software und einer Schließfachanlage. Die Fächer der Anlage können dabei individuell an ihre Wünsche angepasst werden und zwar sowohl in der Anzahl der Fächer als auch ihrer Größe. Es können auch spezielle Fächer integriert werden. Diese sind extended und damit tiefer als normal oder auch gekühlt für die Lagerung von Lebensmitteln oder Medikamenten. Die digitale Paketwand hat viele verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Sie kann für die interne Hauspost genauso genutzt werden wie zur Übergabe von Dokumenten und Schlüsseln.

Ablauf an einer Paketwand

Die Benutzung einer Paketwand ist nicht kompliziert und funktioniert sehr intuitiv. Nachdem die Pakete in der Poststelle ankommen, werden sie mit einem mobilen Gerät gescannt. Auf diesem Gerät ist eine Postverteilung Software installiert. Diese Software besteht nicht nur aus der mobilen App, sondern auch aus einer Webanwendung. Über die Webanwendung sehen Sie alle Pakete mit dem aktuellen Status. Die Sendungshistorie ist natürlich auch einsehbar und ermöglicht eine durchgehende Sendungsverfolgung. In der App wird die Abholung für die Paketwand auf dem Gerät ausgewählt. Nach der Eingabe des Empfängers und der Fachgröße wird das entsprechende Fach reserviert. An der Paketwand muss jetzt nur noch das Paket gescannt werden, damit sich das reservierte Fach öffnet. Eine automatische Benachrichtigung (E-Mail oder SMS) geht an den Empfänger nach dem Schließen des Fachs. In der Benachrichtigung befindet sich ein QR-Code. Das Paket öffnet sich. Nach Schließen des Fachs ändert sich der Status des Pakets und die Poststelle wird informiert, dass das Paket abgeholt wurde.

Vorteile

Eine Paketwand hat viele verschiedene Vorteile. Der wichtigste ist dabei die Kosteneinsparung. Es können in verschiedenen Bereichen Kosten eingespart werden. Zunächst beim Personal, weil diese Zeit einsparen und sich um andere Aufgaben kümmern können. Dann werden bei der Lagerung Kosten eingespart, weil nicht mehr so viel Platz für Lagerräume vorhanden sein muss. Beim Transport werden ebenfalls Kosten eingespart, weil es nur noch den Weg zur Paketwand gibt und nicht jedes Gebäude einzeln angefahren werden muss. Die Flexibilität für die Empfänger steigt, da sie die Pakete jederzeit abholen können und an keine Öffnungszeiten gebunden sind.

COSYS Komplettlösung

Bei COSYS bekommen Sie die Komplettlösung bestehend aus Postverteilung Software, Paketwand, mobilen Geräten zum Scannen und der Prozessdatenanalyse. Prozessdatenanalyse (PDA) ist ein Managementtool mit Auswertungen und Analysen, die Optimierungspotenziale aufzeigen. Folgende Fragen stellt man sich mit einer Paketwand: Wie lange dauert es, bis ein Paket abgeholt wird? Welche Fächer werden am meisten oder wenigsten genutzt? Verbessert die Paketwand unsere Postverteilung? PDA liefert auf diese und viele weiteren Fragen Antworten. Verbesserungspotenziale werden herausgefunden, indem aktuelle mit vergangenen Situationen verglichen werden.

Für einen ersten Eindruck können Sie sich unsere App aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und kostenlos testen. Bei Fragen oder anderen Anliegen kontaktieren Sie uns gerne unter der Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mail anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Verdorbene Lebensmittel im Verkaufsregal? Nicht mit uns!

Verdorbene Lebensmittel im Verkaufsregal? Nicht mit uns!

Entscheiden Sie sich für das Beste für sich und Ihre Kunden

Die größte Katastrophe bei Unternehmen, die mit Lebensmitteln arbeiten, ist es, wenn diese in den Regalen verderben und nicht verkauft, sondern entsorgt werden müssen. Hier muss ein System implementiert werden, um jeden Verlust durch abgelaufene Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) zu verhindern.

Dabei ist ein First in First out Prinzip ebenso hilfreich wie eine digitale Lagerverwaltung, welche die MHD-Daten aller Lebensmittel gleich zusammen mit deren Lagerplätzen abspeichert. So werden die ältesten Lebensmittel als erstes ausgelagert und wenn die Zeit knapp wird, erfahren Sie es rechtzeitig über die Benutzeroberfläche und können diese zu einem reduzierten Preis noch verkaufen.

Was ist der Vorteil der Lagerverwaltung mit COSYS? Das die Software einfach zu benutzen ist und ohne große Umstände in den laufenden Betrieb eingebracht werden kann. Ihre Mitarbeiter brauchen praktisch keine Schulung, da die Benutzeroberflächen nahezu selbsterklärend sind. Eine einfache Lagerverwaltung wie mit Excellisten, aber nach dem neuesten Stand der digitalen Lagerlogistik? Das muss teuer sein… doch Irrtum, die Software ist eine der günstigsten professionellen Lösungen auf dem deutschen Markt. Das erreichen wir durch eine schnelle und schlanke Entwicklung, denn oft haben große Konzerne hohe Personalkosten und müssen langwierige interne Prozessketten einhalten, welche dann einen hohen Preis der Software ergibt, um diese Kosten zu decken.

Ist unser Support deswegen schlechter? Im Gegenteil, denn bei uns sprechen Sie nicht mit Telefonrobotern, sondern noch mit unseren Beratern persönlich, denn eine persönliche Beratung und Support ist ebenso wichtig wie eine dauerhaft robuste und funktionierende Lagerverwaltungssoftware.

Erleben Sie die zahlreichen spannenden Funktionen, die unsere Software darüber hinaus bietet:

  • Packen und Versand
  • Retoure
  • Inventur
  • NVE-Nummer
  • MHD-Kontrolle
  • Chargenverwaltung
  • Track and Trace
  • Lademittelverwaltung
  • Stücklistenverwaltung
  • Fotoerfassung
  • Etikettendruck
  • und noch viele Weitere..

Hier können Sie gar nichts falsch machen, denn unsere LVS deckt jeden Bereich der Lagerverwaltung auf kluge und einfache Weise ab. Großer Funktionsumfang bei geringem Preis, das ist unser Erfolgsrezept, und das seit nun mehr über 40 Jahren professioneller Arbeit mit zufriedenen Kunden aus Handwerk und Industrie.

Besuchen Sie unsere Website auf www.cosys.de und lernen Sie die faszinierende Welt der LVS kennen. Neben unseren Softwarelösungen finden Sie auch unterschiedlichste Hardware, die Ihnen bei der Lagerverwaltung gute Dienste leisten wird.

Wenn Sie jetzt Kontakt mit unseren Beratern aufnehmen möchten erreichen Sie uns unter

Telefonnummer +49 5062 9000

E-Mail vertrieb@cosys.de

COSYS – Ihr zuverlässiger Partner für frische Lebensmittel im Warenlager

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Übersicht im Lager und eine unkomplizierte Bestandsführung mit Barcodescannern für Handwerker

Übersicht im Lager und eine unkomplizierte Bestandsführung mit Barcodescannern für Handwerker

Egal um welches Handwerk es sich handelt: Jeder braucht sein Werkzeug und die notwendigen Bauteile, um auf den Baustellen tätig sein zu können. Dabei können es viele kleine Teile sein, die verwaltet werden müssen, wenige große oder aber ein bisschen was von allem.

Hier kommt natürlich schnell Unordnung auf, denn die Führung des Lagerbestands ist eine Kunst für sich. Doch hier kann jede Abhilfe geschaffen werden, mit der richtigen Software und den passenden Geräten! Unsere Bestandsführungssoftware kann z.B. von der Einlagerung bis zur Kommissionierung alle Arbeitsschritte per Barcodescanner begleiten und die Teile und Werkzeuge auf virtuelle Lagerplätze speichern. So entsteht eine digitale Kopie Ihres Lagers, in welcher jedes Teil und Gerät genau verfolgt werden kann.

Egal ob Sie sich fragen „Haben wir noch genügend Schrauben/Bleche/Klemmen für den Auftrag x?“ oder „Wo haben wir eigentlich zuletzt den Bohrhammer gelagert?“, mit unserer Lösung ist die Antwort für Sie im System hinterlegt und kann von überall eingesehen werden. Dabei hilft auch die Protokollfunktion, denn so können Sie einsehen, ob und welcher Mitarbeiter zu viel Material oder Werkzeug entnommen hat. Machen Sie so Langfingern und Verschwendern ein Ende.

Natürlich sind manche Teile und Werkzeuge auch unterwegs, auf Montagefahrzeugen oder einer Baustelle. Doch auch das ist kein Problem, denn unsere Software kann diese Orte als Lagerplätze nutzen, sodass Sie sogar wissen, welche Waren wo unterwegs sind!

Preislich liegt unsere Software im unteren Segment, sodass der Einstieg schnell und risikofrei gelingen kann. Wenn Sie weitere Funktionen freischalten möchten, ist dies gegen ein entsprechendes Upgrade jederzeit möglich. Somit zahlen Sie nur das, was Sie brauchen und nie mehr.

Damit Teile im Lager gescannt werden können, brauchen Sie Etikettendrucker und Software, um Barcodes zu erstellen. Praktischerweise liefern wir Ihnen diese gleich mit, hier brauchen Sie nicht nach kompatiblen Kandidaten erst suchen. Dank der Softwarelösung aus einer Hand brauchen Sie keine Drittanbieter mehr und sparen unterm Strich Zeit, Geld und Nerven.

Haben Sie noch keine Barcodescanner? Dann können Sie aus mehreren Optionen wählen:

  1. Mietgeräte, günstig und ohne Risiko
  2. Kaufgeräte, nur das Beste für eine hohe Zuverlässigkeit
  3. Smartphones – Ja richtig. Sie können Ihre Smartphones mit unserer Software als vollwertige Barcodescanner einsetzen. Noch einfacher geht nicht.

Nutzen Sie den WebDesk, unsere übersichtliche Administrationspattform, um den aktuellen Lagerbestand einzusehen und Kundenstammdaten zu verwalten. Hier werden auch alle Aufträge verwaltet, sodass Sie alle Fäden mit wenigen Klicks in der Hand haben und administrative Tätigkeiten schnell und fehlerfrei ablaufen können.

Machen Sie sich jetzt selber ein Bild und testen Sie unsere kostenlose Probeversion „Demo App Bestandsführung“ oder rufen Sie uns für ein unverbindliches Angebot an: +49 5062 9000

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.