Autor: Firma Cosys Ident

Kommissionierung im Sanitärgroßhandel leicht gemacht

Kommissionierung im Sanitärgroßhandel leicht gemacht

Viele Sanitärgroßhändler stehen vor täglichen Herausforderungen wie hoher Produktvielfalt, komplexen Lagerstrukturen, saisonaler Nachfrage, fehlerhafter Bestandsverwaltung und arbeitsintensiven Prozessen. Hier kann eine neue Lagerverwaltung samt übersichtlicher Bestandsführung helfen, die zeitgemäß und einfach zu bedienen ist.

Wir präsentieren Ihnen mit der Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen eine einfache und robuste Lösung, mit der Sie Ihr Lager schnell und ordentlich führen können. Die mit wenigen Klicks zu installierende mobile Software kann Ihnen nicht nur helfen, Ihre Prozesse zu beschleunigen, sondern bietet Ihnen auch noch maximale Entscheidungsflexibilität an. Wählen Sie unsere Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen und erhalten Sie Zugriff auf ein breites Funktionsspektrum an hocheffizienten Modulen:

  • Einlagerung 
  • Prozessdatenanalyse: Bringen Sie mehr Intelligenz in Ihre Lagerhaltung durch detailtiefe Analysen Ihrer Lagerprozesse und Bestände und lassen Sie diese Erkenntnisse in Ihre Unternehmensstrategie einfließen.

Insbesondere mit leistungsstarker Hardware, wie dem Zebra MC3300, und einer schnellen und halbautomatischen Kommissionierung mit dem Kommissionierungsmodul, können Sie Ihre Entnahmeaufträge in einem Bruchteil der bisherigen Zeit zusammenstellen und ausliefern. Das Zebra MC3300 ist ein robustes Handheld-Gerät von Zebra Technologies für den Einsatz in industriellen Umgebungen und Lagerbetrieben. Es bietet vielseitige Datenerfassungsoptionen, eine langlebige Batterie, eine intuitive Benutzeroberfläche und verschiedene Konnektivitätsoptionen, um Warenlager bei der Optimierung ihrer Betriebsabläufe zu unterstützen.

Zusammen mit einem umfassenden Wartungs- und Reparaturservice sichern wir Sie in allen Belangen ab.

Erleben Sie es selber und testen Sie unverbindlich unsere kostenlose Software Probeversion, ein Klick im AppStore oder Playstore auf „Cloud Demo App Bestandsführung“ reicht aus, um den nächsten Schritt in Richtung digitaler Lagerverwaltung zu machen.

Ist noch etwas unklar? Vielleicht helfen unsere informativen Animationsvideos Ihnen ja zusätzlich weiter: 

Wenn Sie gleich ins Gespräch mit unseren Mitarbeitern einsteigen möchten, erreichen Sie uns unter:

Telefonnummer          +49 5062 9000

E-Mail                         vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Innovative Inventarverwaltung im Lager mit dem Honeywell CK67

Innovative Inventarverwaltung im Lager mit dem Honeywell CK67

In einer Welt, in der Effizienz und Präzision über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden, ist eine innovative Inventarverwaltung im Lager unerlässlich. Die richtige Technologie kann nicht nur den Arbeitsablauf optimieren, sondern auch signifikante Kosteneinsparungen ermöglichen. In diesem Artikel beleuchten wir die entscheidende Rolle der mobilen Datenerfassung und stellen Ihnen den Honeywell CK67 vor – ein Werkzeug, das Ihre Lagerprozesse revolutioniert.

Die Bedeutung einer effizienten Inventarverwaltung

Eine effiziente Inventarverwaltung ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, da sie die Kontrolle über Lagerbestände optimiert und somit Kosten senkt und den Kundenservice verbessert. Durch eine präzise Nachverfolgung von Waren und Materialien können Unternehmen Engpässe und Überbestände vermeiden, was zu einer besseren Kapitalnutzung führt. Zudem ermöglicht eine sorgfältige Inventarverwaltung, die Verfügbarkeit von Produkten sicherzustellen und Lieferzeiten zu minimieren, was die Kundenzufriedenheit erhöht. In Zeiten von schwankender Nachfrage und globalen Lieferketten ist eine effektive Inventarverwaltung auch wichtig, um flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können und die Effizienz der Betriebsabläufe zu steigern.

Vorteile der mobilen Datenerfassung im Lager

Die mobile Datenerfassung im Lager bietet zahlreiche Vorteile, die die Effizienz und Genauigkeit der Lagerverwaltung erheblich erhöhen. Sie ermöglicht Echtzeit-Zugriff auf Bestandsdaten, wodurch Entscheidungen schnell und informiert getroffen werden können. Mitarbeiter können Aufgaben wie Wareneingang und -ausgang direkt vor Ort erledigen, was Zeit spart und die Effizienz steigert. Durch den Einsatz von Scantechnologien reduziert sich die Fehlerquote bei der Dateneingabe, was zu einer höheren Genauigkeit führt. Zudem verbessert die mobile Lösung die Bestandskontrolle, vereinfacht die Kommunikation zwischen Abteilungen und spart Kosten durch eine optimierte Lagerhaltung.

Vorstellung des Honeywell CK67

Der Honeywell CK67 zeichnet sich durch seine vielseitigen Funktionen aus, die eine moderne Inventarverwaltung nachhaltig unterstützen. Mit einem robusten Design und einer hohen Verarbeitungsqualität ist das Gerät speziell für den Einsatz in herausfordernden Lagerumgebungen konzipiert. Der Honeywell CK67 besticht durch seine beeindruckenden technischen Merkmale, die ihn für eine Vielzahl von Anwendungen ideal machen. Angetrieben von einem leistungsstarken Qualcomm-Prozessor gewährleistet das Gerät eine schnelle Datenverarbeitung und einen reibungslosen Betrieb. Das 4-Zoll-Display bietet auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine klare Sicht, was die Handhabung unter verschiedenen Lichtbedingungen erheblich erleichtert. Die integrierte 13-MP-Kamera auf der Rückseite ermöglicht präzises und schnelles Scannen von Barcodes, während die 8-MP-Frontkamera Videoanrufe ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt der CK67 modernste 5G- und WLAN 6E-Technologie, was eine ultraschnelle Datenübertragung ermöglicht. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 28 Stunden reduziert das Gerät Unterbrechungen und steigert die Effizienz der Arbeitsabläufe. Diese Eigenschaften machen den Honeywell CK67 zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen, die Wert auf Innovation und Funktionalität legen.

Vorteile des Honeywell CK67 im Lageralltag

Neben seinen technischen Spezifikationen bietet der Honeywell CK67 viele zusätzliche Vorteile! Ein herausragendes Merkmal ist die Benutzerfreundlichkeit. Mit einem Gewicht von lediglich 508 g und einem schlanken, ergonomischen Design liegt das Gerät angenehm in der Hand. Es verfügt über einen intuitiven Touchscreen sowie eine Tastatur, bei der Sie zwischen alphanumerischen und numerischen Varianten wählen können. Ein weiteres Plus ist die robuste Bauweise des CK67, die ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit verleiht. Stöße aus bis zu 2,4 m Höhe sowie Wasser- und Staubschutz (IP65 und IP68) stellen für den Honeywell CK67 kein Problem dar. Auch bei Scanleistung und Langlebigkeit überzeugt der CK67 mit der bewährten FlexRange XLR Scanning-Technologie und der neuesten Generation der Mobility Edge™-Plattform, die maximale Flexibilität und Sicherheit im Arbeitsalltag bietet. Zudem ist der Honeywell CK67 vollständig abwärtskompatibel, was bedeutet, dass Sie auf Zubehör vom CK65 oder sogar vom CK3 zurückgreifen können.

Weshalb sich der Kauf des Honeywell CK67 bei COSYS lohnt

Der Honeywell CK67 ist zweifellos eine Arbeitserleichterung für die Inventarverwaltung im Lager. Erwerben können Sie dieses leistungsstarke MDE-Gerät bei einer Vielzahl von Anbietern. Doch nur die wenigsten Anbieter können Ihnen so ein großflächiges Leistungsangebot bieten, wie COSYS. Denn bei COSYS erhalten Sie nicht nur den Honeywell CK67 und passende Hardwareservice-Leistungen. Zum COSYS Leistungsportfolio gehören unter anderem auch Softwarelösungen für die Bereiche Lager, Einzelhandel und Transport. Bestandteile der Softwarelösungen sind ebenfalls Kennzahlenauswertungen, welche Ihnen z.B. nützliche Erkenntnisse über Ihr Inventar liefern. Somit sind Sie stets ideal für Ihre Inventarverwaltung ausgestattet und besitzen neben einem jederzeit einsatzfähigen CK67 auch die passende Software für Ihre Prozesse.

Fazit: Zukunftssichere Inventarverwaltung mit dem Honeywell CK67

Die Implementierung des Honeywell CK67 revolutioniert die Inventarverwaltung in Lagerhäusern durch seine vielseitigen Funktionen und benutzerfreundliche Bedienung. Dieses mobile Datenerfassungsgerät ermöglicht eine präzise Bestandsaufnahme in Echtzeit, was zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz führt. Erwerben Sie den CK67 zudem bei COSYS, erhalten Sie ein umfassendes Rundum-sorglos-Paket für Ihre Inventarverwaltung. Sie möchten mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie uns doch gerne per Mail (vertrieb@cosys.de) oder telefonisch (+49 5062 900 0).

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MHD Kontrolle optimiert Lagerverwaltung

MHD Kontrolle optimiert Lagerverwaltung

In einem Markt, der von Konsumentenerwartungen und strengen regulatorischen Vorgaben geprägt ist, können Lebensmittel- und Pharmagroßhändler mit der COSYS MHD Kontrolle nun ein weiteres Stück Sicherheit und Effizienz gewinnen. Die Erfassung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit. Mit der neuen MHD Kontrolle von COSYS, unterstützt durch das MDE-Gerät Zebra TC53, wird die Kontrolle der Mindesthaltbarkeitsdaten in Ihrem Lager zum intuitiven und fehlerfreien Prozess.

Schon immer war die genaue Verfolgung des Mindesthaltbarkeitsdatums eine Herausforderung, besonders in Branchen, in denen die Frische der Produkte entscheidend ist. Die Neuheit von COSYS transformiert die MHD-Erfassung von einer mühsamen Pflicht zu einem leistungsstarken Werkzeug für Ihr Bestandsmanagement. Der Einsatz des Zebra TC53, mit seiner robusten Bauweise und fortschrittlichen Scantechnologie, sorgt dabei für eine zuverlässige und effiziente Erfassung.

  1. Automatische Erfassung: Kein manuelles Abtasten und Eingeben der Daten mehr. Mit der COSYS MHD Kontrolle und dem Zebra TC53 werden die Mindesthaltbarkeitsdaten Ihrer Produkte automatisch erfasst und aktualisiert. Dies minimiert die Fehleranfälligkeit und spart wertvolle Zeit.
  2. Priorisierte Auslagerung: COSYS ermöglicht eine intelligente Priorisierung bei der Auslagerung, sodass Produkte mit einem früheren MHD bevorzugt ausgelagert werden. Durch die präzise Datenerfassung mit dem Zebra TC53 können Sie Abfall reduzieren und die Rentabilität steigern. Schluss mit abgelaufenen Produkten!
  3. Echtzeit-Überwachung: Behalten Sie die MHDs aller Produkte in Echtzeit im Blick. Mit der COSYS Software und dem Zebra TC53 können Sie schnell auf Abweichungen reagieren und proaktive Maßnahmen ergreifen, bevor es zu Problemen kommt.
  4. Audit-Ready Reporting: Die Berichterstellung für interne Audits oder regulatorische Überprüfungen wird erheblich vereinfacht. Mit COSYS und dem Zebra TC53 können Sie jederzeit den aktuellen Stand Ihrer MHDs nachvollziehen und dokumentieren.
  5. Branchenspezifische Anpassung: Egal ob Lebensmittel- oder Pharmagroßhandel – Die Software von COSYS, in Kombination mit dem Zebra TC53, kann auf die speziellen Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten werden. So erhalten Sie eine Lösung, die Ihren betrieblichen Anforderungen gerecht wird und die Compliance erleichtert.
  6. Zukunftssichere Technologie: Mit der COSYS MHD Kontrolle und dem Zebra TC53 investieren Sie in eine Technologie, die mit den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens skalieren kann. Profitieren Sie von regelmäßigen Updates und einem kompetenten Support-Team, das Ihnen bei der Optimierung Ihrer Lagerverwaltung zur Seite steht.

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist ein umfassendes System, das weit über die MHD Kontrolle hinausgeht. Mit Funktionen wie effizienter Umlagerung, präziser Kommissionierung und umfassender Berichterstattung bietet COSYS eine durchdachte Lösung für alle Aspekte Ihrer Lagerverwaltung. Dank des Zebra TC53, das für seine robuste Bauweise und seine intuitive Bedienbarkeit bekannt ist, wird die tägliche Arbeit im Lager noch einfacher und effizienter.

Mit der mobilen App von COSYS bringen wir Ihre Lagerverwaltung direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet. Egal, wo Sie sich befinden, mit der COSYS App haben Sie stets den Überblick über Ihr Lager. In Kombination mit dem Zebra TC53 werden Bestandsüberprüfungen, Kommissionierung oder MHD-Erfassungen durch Echtzeit-Daten und die Möglichkeit, auch offline zu arbeiten, noch reibungsloser. Die einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht auch älteren Mitarbeitern ohne IT-Kenntnisse eine schnelle Einarbeitung und effiziente Nutzung. Jetzt auch in der Cloud!

Die Implementierung der COSYS MHD Kontrolle in Verbindung mit dem Zebra TC53 ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer noch effizienteren, sichereren und zukunftsfähigen Lagerverwaltung. Mit COSYS und dem Zebra TC53 erhalten Sie eine robuste, zukunftssichere Lösung, die Ihnen hilft, die Herausforderungen von heute und morgen zu meistern. Entdecken Sie auf unserer Website, wie COSYS die MHD Kontrolle in Ihrem Lager optimieren kann.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Lagerhaltung dank Lagerverwaltungssoftware

Effiziente Lagerhaltung dank Lagerverwaltungssoftware

Die COSYS-Software optimiert die Lagerverwaltung und Bestandsführung durch eine Vielzahl an Funktionen, die auf Digitalisierung, Automatisierung und Transparenz abzielen. Hier ist eine Übersicht über die zentrale Funktionsweise von COSYS und wie es die Lagerprozesse verbessert:

  1. Mobile Datenerfassung

Ein wesentlicher Bestandteil der COSYS-Lösung ist die mobile Datenerfassung mittels Handscanner oder mobilen Endgeräten. Mitarbeiter können direkt im Lager per Barcodescanning alle Warenbewegungen wie Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung und Warenausgang erfassen. Dadurch wird jede Aktion in Echtzeit im System verbucht, was zu einer sofortigen Aktualisierung der Bestandsdaten führt.

[*] Echtzeit-Datenverarbeitung

Alle erfassten Daten werden in Echtzeit in das zentrale COSYS-System übertragen. Das bedeutet, dass Lagerleiter und andere Verantwortliche jederzeit einen aktuellen Überblick über die Bestände, Warenbewegungen und Lagerauslastung haben. Durch diese Echtzeit-Datenverfügbarkeit können Entscheidungen schneller und auf Grundlage verlässlicher Informationen getroffen werden.

[*] Automatisierte Lagerplatzvergabe

COSYS hilft, Lagerplätze effizient zu verwalten, indem es für eingehende Waren automatisch geeignete Lagerorte vorschlägt. Dabei berücksichtigt die Software Faktoren wie die Größe und Gewicht der Artikel sowie deren Zugriffshäufigkeit. Dies sorgt für eine optimale Nutzung des Lagerplatzes und minimiert unnötige Wege bei der Kommissionierung.

[*] Bestandsführung und -kontrolle

COSYS überwacht kontinuierlich die Lagerbestände und stellt sicher, dass jede Warenbewegung korrekt erfasst wird. Die Software bietet Funktionen für regelmäßige Inventuren, bei denen der Lagerbestand schnell und einfach mit den tatsächlichen Daten abgeglichen werden kann. Fehlbestände oder Überbestände werden so frühzeitig erkannt und können zeitnah korrigiert werden.

[*] Kommissionierung und Versand

COSYS unterstützt auch die Kommissionierung, indem es Aufträge automatisch in der effizientesten Reihenfolge zusammenstellt und die optimalen Lagerwege für die Mitarbeiter berechnet. Das System führt die Mitarbeiter durch das Lager, wodurch die benötigten Artikel schneller gefunden und gepackt werden. Sobald die Kommissionierung abgeschlossen ist, wird der Warenausgang ebenfalls direkt über das System verbucht.

[*] Nachverfolgbarkeit und Transparenz

Dank der lückenlosen Dokumentation aller Warenbewegungen ermöglicht COSYS eine vollständige Nachverfolgbarkeit der Artikel. Jeder Schritt von der Anlieferung über die Lagerung bis hin zum Versand wird im System erfasst. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die strenge Nachverfolgungs- und Dokumentationsanforderungen haben, wie etwa in der Lebensmittel- oder Pharmabranche.

[*] Automatische Bestellvorschläge

COSYS bietet die Möglichkeit, Mindestbestände für Artikel festzulegen. Sobald der Bestand eines Artikels unter den definierten Wert fällt, generiert das System automatisch Bestellvorschläge und schickt diese per E-Mail. Dies verhindert Engpässe und sorgt dafür, dass immer ausreichend Waren im Lager vorhanden sind.

[*] Integration in ERP-Systeme

COSYS lässt sich problemlos in ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics oder Oracle NetSuite integrieren. Diese Schnittstellen ermöglichen einen automatisierten Datenaustausch zwischen dem Lagerverwaltungssystem und anderen Unternehmensbereichen wie Einkauf, Vertrieb oder Produktion. So bleibt die gesamte Lieferkette synchronisiert und transparent.

[*] Skalierbarkeit und Modularität

Die COSYS-Software ist modular aufgebaut und kann individuell an die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens angepasst werden. Egal ob kleines Lager oder komplexe Logistikzentren, COSYS lässt sich flexibel skalieren und bietet Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Einzelne Module wie Wareneingang, Kommissionierung oder Inventur können je nach Bedarf integriert werden.

Fazit

Die Funktionsweise von COSYS basiert auf einer intelligenten Kombination aus mobiler Datenerfassung, Echtzeit-Datenverarbeitung und Automatisierung. Durch die optimierte Verwaltung von Beständen, die präzise Steuerung von Lagerprozessen und die nahtlose Integration in ERP-Systeme sorgt COSYS für eine effizientere und transparentere Lagerverwaltung. Unternehmen profitieren von einer höheren Bestandsgenauigkeit, kürzeren Durchlaufzeiten und einer verbesserten Nachverfolgbarkeit aller Lagerbewegungen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen im Baustoffhandel

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen im Baustoffhandel

Der Baustoffhandel steht vor einzigartigen Herausforderungen: Vielseitige Produktpaletten, schwere Materialien und oft gigantische Lagerflächen, die nahtlos organisiert werden müssen. Hier kommt die Lagerverwaltung von COSYS ins Spiel – Ihre Lösung für ein modernes, flexibles und effizientes Lagermanagement.

Jeder Stein, jede Fliese, jede Mischung hat seinen festen Platz. Mit COSYS wird nicht nur die Lokalisierung von Waren zum Kinderspiel, sondern auch die gesamte Logistikkette von der Bestellung bis zur Lieferung optimiert. Unsere benutzerfreundliche Softwareoberfläche und intelligente Algorithmen sorgen dafür, dass Sie stets den Überblick behalten und jeden Aspekt Ihres Lagers kontrollieren können.

Die spezifischen Anforderungen des Baustoffhandels verlangen nach einer spezialisierten Lösung. Zum Beispiel die genaue Mengenplanung: Unsere Software antizipiert, was Sie wann benötigen, reduziert Überbestände und verhindert Engpässe. Somit können Sie nicht nur Kosten einsparen, sondern auch sicherstellen, dass jeder Auftrag termingerecht und in bester Qualität erfüllt wird.

Aber wir gehen noch einen Schritt weiter. Mit fortschrittlichen Analysefunktionen erhalten Sie tiefe Einblicke in Ihr Lagergeschehen. Erkennen Sie Trends, optimieren Sie Arbeitsabläufe und nutzen Sie wertvolle Daten, um zukünftige Entscheidungen zu treffen. Dank clever angelegter Mindest- und Meldebestandsgrenzen haben Sie nie zu viel oder zu wenig Ware auf Lager, da Sie automatisch und vor allem frühzeitig alarmiert werden, sodass noch genug Zeit für Nachlieferungen bleibt.

Doch bei all der noch so fortschrittlichen Technologie vergessen wir eines nicht: Den Menschen im Zentrum. Unsere Software wurde entwickelt, um Teams zu unterstützen und nicht zu ersetzen. Einfache Schulungen, intuitive Benutzeroberflächen und praktische Anleitungen sorgen dafür, dass jeder Mitarbeiter – unabhängig von seiner technischen Vorerfahrung – von COSYS profitieren kann. Die hilfreiche Unterstützung durch Handscanner und angeleitete Arbeitsschritte unterstützt Ihre Mitarbeiter und reduziert den mentalen Workload, so dass deutlich weniger Fehler verursacht werden und die Mannschaft besser gelaunt arbeiten kann. Ein entspannter Mitarbeiter ist ein loyaler Mitarbeiter und wird es Ihnen mit voller Leistungsbereitschaft danken.

Das Ergebnis? Ein Lager, das nicht nur funktioniert, sondern floriert. Ein Geschäft, das seinen Kunden schnelle und präzise Lieferungen garantieren kann. Und ein Team, das sich auf das konzentrieren kann, was es am besten kann: Den erstklassigen Service im Baustoffhandel.

Die notwendige Hardware, die Sie benötigen, ist vielleicht schon bei Ihnen im Lager vorhanden. Denn mit unserer Software können Sie Ihre Smartphones bereits als vollwertige Handscanner nutzen und so die Arbeitsschritte mit wenigen Scans durchführen. Unsere NVE-Barcodes, sowie Chargen- und Seriennummernerfassung ermöglichen eine vollständige Rückverfolgbarkeit und kann dadurch manchen Kunden in schwierigen Verhandlungen überzeugen.

Lassen Sie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. COSYS – Ihr starker Partner im Baustoffhandel.

Erfahren Sie jetzt alles weitere auf unserer Website https://bestandsfuehrung-produkt.cosys.de/

oder rufen Sie uns einfach unverbindlich und kostenlos an unter der Telefonnummer +49 5062 9000

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bestandsführung mit COSYS

Bestandsführung mit COSYS

COSYS bietet eine leistungsstarke Softwarelösung für die Bestandsführung, die sich durch Flexibilität und Präzision auszeichnet. Unternehmen, die ihre Lagerbestände mit COSYS verwalten, profitieren von einer umfassenden Kontrolle und Automatisierung, die manuelle Fehler minimiert und die Effizienz steigert.

Vorteile der Bestandsführung mit COSYS

  1. Echtzeit-Bestandskontrolle: COSYS ermöglicht eine lückenlose Verfolgung von Beständen in Echtzeit. Jede Warenbewegung – von der Anlieferung bis zum Versand – wird sofort im System erfasst und aktualisiert. Dies sorgt dafür, dass alle Beteiligten stets auf aktuelle Bestandsdaten zugreifen können, was Fehlbestände und Überbestände effektiv vermeidet.
  2. Automatisierung und Effizienz: Durch die Digitalisierung der Bestandsführung reduziert COSYS die Notwendigkeit manueller Dateneingaben und minimiert so die Fehleranfälligkeit. Die Software optimiert Lagerprozesse, indem sie beispielsweise den optimalen Lagerplatz für Artikel automatisch vorschlägt. Das beschleunigt sowohl die Einlagerung als auch die Kommissionierung, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt.
  3. Mobile Datenerfassung: Ein zentrales Merkmal der COSYS-Lösung ist die mobile Datenerfassung über Handscanner oder mobile Endgeräte. Mitarbeiter können Bestandsänderungen direkt vor Ort im Lager erfassen, was die Prozesse enorm beschleunigt und die Fehlerquote reduziert. Diese Funktion ermöglicht eine flexible und ortsunabhängige Bestandsverwaltung.
  4. Nachverfolgbarkeit und Transparenz: COSYS bietet eine vollständige Nachverfolgbarkeit aller Artikelbewegungen. Jede Bestandsveränderung wird detailliert dokumentiert, sodass sich jederzeit nachvollziehen lässt, wann und wo ein Artikel eingelagert, umgelagert oder entnommen wurde. Diese Transparenz ist insbesondere in Branchen mit strengen Dokumentationspflichten oder hohen Qualitätsanforderungen von großem Vorteil.
  5. Optimierte Lagerplatzverwaltung: Mit COSYS können Lagerflächen effizient genutzt werden. Die Software schlägt optimale Lagerorte für Artikel vor, basierend auf deren Größe, Gewicht und Zugriffshäufigkeit. Dies maximiert die Lagerkapazität und verkürzt die Wege für Kommissionierungen, was zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führt.
  6. Automatisierte Bestellvorschläge: Die integrierte Bestandsüberwachung von COSYS erlaubt es, Mindestbestände für Artikel festzulegen. Sobald ein Schwellenwert erreicht wird, generiert das System automatisch E-Mail Benachrichtigungen, was Engpässe und Lieferverzögerungen vermeidet.
  7. Integration in bestehende Systeme: COSYS lässt sich nahtlos in bestehende ERP- und WMS-Systeme integrieren, wodurch ein durchgängiger Informationsfluss gewährleistet wird. Die Verbindung zu übergeordneten Systemen wie SAP oder Microsoft Dynamics sorgt dafür, dass alle Daten zentral verfügbar sind und keine Informationslücken entstehen.
  8. Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit: Die Bestandsführungslösung von COSYS ist skalierbar und passt sich an die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe an. Ob kleines Lager oder großer Logistikkomplex, COSYS unterstützt eine Vielzahl von Lagerprozessen und kann individuell auf die Anforderungen des jeweiligen Betriebs zugeschnitten werden.

Fazit

Die Bestandsführung mit COSYS bietet Unternehmen eine hocheffiziente, transparente und automatisierte Lösung zur Lagerverwaltung. Durch die Echtzeit-Bestandskontrolle, mobile Datenerfassung und optimale Lagerplatzverwaltung wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Fehleranfälligkeit minimiert. COSYS sorgt für eine vollständige Transparenz in der gesamten Lieferkette und stellt sicher, dass Unternehmen jederzeit über ihre Bestände informiert sind, Engpässe vermieden werden und Lagerressourcen optimal genutzt werden.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen im Baustoff-Großhandel

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen im Baustoff-Großhandel

Oft erhalten wir Anfragen aus der Baustoffbranche, wo wir gefragt werden „Ist Ihr System für unseren Bereich geeignet? Wir haben viele verschiedene Materialien, sind saisonal abhängig und einen sehr großen Kundenstamm…“. Diese Anfragen können wir stets mit einem begeisterten „JA!“ beantworten und: „Unsere Software ist genau für solche Anforderungen entwickelt worden.“

Denn die Lagerverwaltungssoftware von COSYS bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen die beste Lagerverwaltungssoftware an, das auf dem deutschen Markt zu haben ist. Und um das zu erreichen, haben wir eine umfassende Bandbreite an innovativen Funktionen entwickelt, sodass wir Ihnen mehr bieten können, als es jedes kostenlose Open Source Programm könnte.

Lademittelverwaltung

Wussten Sie z.B. dass Sie mit unserer Lademittelverwaltung alle Ihre Paletten, Gitterboxen und sonstigen Lademittel im System hinterlegen und beobachten können? Jedes Lademittel wird genau überwacht, egal wo sich diese gerade befindet, selbst bei Kunden. Dadurch verringern Sie Ihre Verluste durch verlorene Lademittel erheblich und Sie behalten immer den vollen Durchblick über den Lademittelbestand.

Natürlich erhalten Sie mit unserer Lagerverwaltungssoftware den gleichen Durchblick auch über alle weiteren Lagerpositionen und Güter. Egal welcher Mitarbeiter zu welchem Zeitpunkt Waren einlagert, umlagert oder auslagert: Alles wird genau protokolliert und ist jederzeit im System einsehbar. So behalten Sie aus der Ferne stets den genauen Überblick über alle Waren und können immer rechtzeitig nachbestellen, wenn mal was knapp wird. Dabei unterstützt sie unser System dadurch, dass es Schnittstellen zu Ihren ERP-Systemen bereitstellt. So kann Ihr ERP-System ggf. vollautomatisch neue Waren bestellen, wenn Sie den Auftrag hinterlegen.

Kennen Sie schon unsere neue PDA?

PDA steht für Prozessdatenanalyse, womit beschrieben wird, die Daten, die in Unternehmensprozessen anfallen, systematisch zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. Das Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, Optimierungspotenziale aufzudecken und so die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen zu steigern. Das erzeugt:

  • Transparenz: PDA schafft Transparenz über die Abläufe innerhalb Ihres Unternehmens.
  • Optimierung: Durch die Analyse können ineffiziente Prozesse identifiziert und verbessert werden.
  • Prognose: Trends und Muster in den Daten können erkannt werden, um zukünftige Entwicklungen vorherzusagen.
  • Entscheidungsfindung: Datenbasierte Entscheidungen ermöglichen eine gezieltere Steuerung von Geschäftsprozessen.
  • Qualitätssicherung: Durch die kontinuierliche Überwachung von Prozessdaten kann die Qualität der Produkte und Dienstleistungen sichergestellt werden.

Als einziger Anbieter einer in die Lagerverwaltung integrierten PDA stellt COSYS hiermit neue Maßstäbe an innovativen Verbesserungen, die Sie schon heute in Ihrem Unternehmen aktiv nutzen können!

Doch auch mit Abhol Ident bieten wir Ihnen eine Funktion, die so keiner hat: Ihre Kunden können sich bei Abhol Ident ganz einfach per QR-Code identifizieren und eine vorher bestellte Lieferung abholen. Keine Abholscheine und Ausweiskontrolle mehr nötig.

Erfahren Sie jetzt mehr über unsere kostengünstigen Softwarelösungen für Ihr Lager und buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch: +49 5062 9000

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit COSYS Lademittelverluste vermeiden: Effiziente Verwaltung von IFCO Boxen in der Fleischindustrie

Mit COSYS Lademittelverluste vermeiden: Effiziente Verwaltung von IFCO Boxen in der Fleischindustrie

Die Verwaltung von Lademitteln und IFCO Boxen in der Fleischindustrie stellt eine zentrale Herausforderung dar. Ohne eine präzise Nachverfolgung und Erfassung können schnell Verluste auftreten, die die gesamte Lieferkette behindern und unnötige Kosten verursachen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, bietet die COSYS Lademittelverwaltung Software eine umfassende Lösung, die speziell auf die Anforderungen der Fleischindustrie zugeschnitten ist. Mit COSYS behalten Sie stets den Überblick über Ihre Lademittel und IFCO Boxen und optimieren gleichzeitig Ihre Prozesse.

Bedeutung der Lademittel in der Fleischindustrie

In der Fleischindustrie sind Lademittel wie IFCO Boxen unverzichtbar, um Fleischwaren vom Schlachthof über die Verarbeitung bis hin zum Einzelhandel sicher und hygienisch zu transportieren. Die Einhaltung von Hygienestandards ist dabei von höchster Priorität. IFCO Boxen, die robust und leicht zu reinigen sind, garantieren eine einheitliche Handhabung. Allerdings müssen diese Lademittel effizient verwaltet werden, um Verluste und unnötige Kosten zu vermeiden. Hier kommt die COSYS Lademittelverwaltung ins Spiel: Sie ermöglicht eine lückenlose Erfassung und Nachverfolgung Ihrer Lademittel, sodass Sie jederzeit wissen, wo sich welche Boxen befinden.

Herausforderungen bei der Verwaltung von IFCO Boxen und Lademitteln

Die Verwaltung von Lademitteln in der Fleischindustrie ist mit spezifischen Herausforderungen verbunden. Ein häufiges Problem ist der Schwund von Behältern, entweder durch Verluste oder weil sie unkontrolliert bei Kunden verbleiben. Dies führt zu hohen Kosten und einer ineffizienten Nutzung der Lademittel. Ein weiteres Problem ist die unzureichende Dokumentation, die es erschwert, den Verbleib der Lademittel nachzuverfolgen. Die COSYS Lademittelverwaltung Software bietet eine ideale Lösung, indem sie den gesamten Verlade- und Rückgabeprozess digital erfasst und Schwund minimiert.

Wie die COSYS Lademittelverwaltung Software funktioniert

Die COSYS Lademittelverwaltung Software ermöglicht es Ihnen, jede IFCO Box und jedes Lademittel beim Verladen und Rückführen digital zu erfassen. Die Lademittel werden über manuelle Auswahl oder Barcodes in Echtzeit erfasst und verfolgt, sodass Sie stets wissen, wo sich Ihre Boxen befinden. Diese Informationen werden direkt in das COSYS System übertragen und sind sofort für Ihr Team einsehbar. So können Sie schnell auf Engpässe reagieren und Verluste minimieren. Außerdem können über die Software auch Übergaben und Rücknahmen transparent dokumentiert werden. Über die COSYS Fotodokumentation kann fotografisch nachgewiesen werden, dass die Boxen ausgewaschen und heile übergeben wurden. Ebenso können Schäden oder Verunreinigungen bei der Rücknahme dokumentiert werden.

Vorteile der COSYS Lademittelverwaltung Software

Die COSYS Lademittelverwaltung Software bietet zahlreiche Vorteile, die Ihre Logistikprozesse in der Fleischindustrie optimieren:

  • Kostenersparnis: Der Schwund an Lademitteln wird durch eine präzise Nachverfolgung erheblich reduziert. Dies führt zu geringeren Anschaffungskosten für neue Lademittel.
  • Effizienzsteigerung: Durch die automatisierte Verwaltung der Lademittel mit der COSYS Lösung laufen Ihre Prozesse reibungslos ab. Alle Daten zu Lademittelbewegungen sind jederzeit abrufbar, was die Planung erleichtert und die Bearbeitungszeiten verkürzt.
  • Nachhaltigkeit: Der optimierte Einsatz von wiederverwendbaren Lademitteln wie IFCO Boxen reduziert den Abfall und fördert eine umweltfreundlichere Logistik.
  • Transparente Prozesse: Mit der COSYS Software haben Sie volle Transparenz über den Verbleib und Zustand Ihrer Lademittel. So können Sie sicherstellen, dass keine Box unkontrolliert verschwindet.

Fazit

Die Verwaltung von Lademitteln und IFCO Boxen in der Fleischindustrie stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Mit der COSYS Lademittelverwaltung Software lassen sich diese Herausforderungen mühelos bewältigen. Besonders in der Fleischindustrie, in der die Verladeprozesse schnell ablaufen müssen, bietet die COSYS Lademittelverwaltung die perfekte Lösung. Die Lösung bietet eine präzise und automatisierte Nachverfolgung, reduziert Verluste und optimiert die Prozesse in der gesamten Lieferkette. So steigern Sie die Effizienz Ihrer Lademittelverwaltung und senken gleichzeitig die Kosten – ein unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen in der Fleischindustrie.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSYS Inventur App: Die moderne Lösung für effiziente Bestandsverwaltung

COSYS Inventur App: Die moderne Lösung für effiziente Bestandsverwaltung

Die COSYS Inventur App bietet eine leistungsstarke und intuitive Lösung zur Optimierung von Inventurprozessen in Unternehmen. Sie ermöglicht eine schnelle, präzise und digital gestützte Bestandsaufnahme von Lagerbeständen und reduziert dabei den manuellen Aufwand, der traditionell mit Inventuren verbunden ist. Durch den Einsatz mobiler Geräte wie Smartphones oder speziellen mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE) lässt sich die Inventur erheblich effizienter gestalten, was Unternehmen dabei hilft, Zeit zu sparen und Fehler zu minimieren.

Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität

Ein großer Vorteil der COSYS Inventur App ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Die App wurde so entwickelt, dass sie auch von Mitarbeitern ohne spezielle technische Vorkenntnisse problemlos bedient werden kann. Die intuitive Benutzeroberfläche führt die Nutzer Schritt für Schritt durch den Inventurprozess und bietet eine klare und einfache Struktur. Dies minimiert die Einarbeitungszeit und sorgt dafür, dass die App von verschiedenen Mitarbeitern im Unternehmen genutzt werden kann.

Darüber hinaus ist die COSYS Inventur App flexibel einsetzbar. Sie kann auf einer Vielzahl von Geräten betrieben werden, von klassischen Smartphones bis hin zu speziellen mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE), die in Lagerumgebungen häufig verwendet werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, die bestehende Hardware zu nutzen oder sich für spezialisierte Geräte zu entscheiden, je nach den individuellen Anforderungen.

Integration in bestehende Systeme

Die COSYS Inventur App lässt sich problemlos in bestehende ERP- und Warenwirtschaftssysteme integrieren. Dies ist besonders wichtig, da die erfassten Bestandsdaten nicht isoliert bleiben sollten, sondern in das zentrale System des Unternehmens fließen müssen, um eine ganzheitliche Bestandsverwaltung zu ermöglichen. Durch die Integration können die Inventurdaten sofort in den relevanten Abteilungen, wie der Buchhaltung, dem Einkauf oder dem Vertrieb, genutzt werden. Dies verbessert die Transparenz und Effizienz im gesamten Unternehmen.

Die App unterstützt eine Vielzahl von ERP-Systemen und kann individuell an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden. Dies gewährleistet, dass die Bestandsdaten schnell und zuverlässig verarbeitet werden können, ohne dass zusätzliche Schnittstellen entwickelt werden müssen.

Zeit- und Kostenersparnis

Die Digitalisierung des Inventurprozesses mit der COSYS App führt zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis. Der manuelle Aufwand wird drastisch reduziert, da alle Prozesse, von der Datenerfassung bis zur Auswertung, digitalisiert und automatisiert werden. Dies führt nicht nur zu schnelleren Ergebnissen, sondern minimiert auch die Personalkosten, da weniger Mitarbeiter für die Inventur benötigt werden.

Zudem ermöglicht die digitale Inventur eine höhere Genauigkeit, was dazu beiträgt, dass Bestandsabweichungen schneller erkannt und behoben werden können. Fehlbestände oder Überbestände werden so reduziert, was langfristig zu einer besseren Lagerhaltung und geringeren Lagerkosten führt.

COSYS Inventur PDA für eine schnelle Übersicht

Die COSYS Prozess Daten Analyse bietet Unternehmen eine tiefgehende Auswertung und Optimierung des gesamten Inventurprozesses. Sie ermöglicht es, nicht nur die reinen Bestandsdaten zu erfassen, sondern auch die Effizienz und Abläufe der Inventur im Detail zu analysieren. Mit dieser Analyse können wichtige Kennzahlen wie Bearbeitungszeiten, häufige Fehlerquellen oder Engpässe während der Inventur ermittelt werden. Unternehmen erhalten somit wertvolle Einblicke, um gezielte Prozessverbesserungen vorzunehmen. Durch diese datenbasierte Optimierung können Ressourcen effizienter eingesetzt, Inventurzeiten verkürzt und Fehler minimiert werden, was zu einer insgesamt schnelleren und präziseren Bestandsaufnahme führt.

Fazit

Die COSYS Inventur App ist eine moderne und effiziente Lösung für Unternehmen, die ihren Inventurprozess optimieren möchten. Durch den Einsatz von mobilen Geräten, die Integration in bestehende ERP-Systeme und die schnelle Übertragung der Daten bietet die App zahlreiche Vorteile, darunter eine höhere Genauigkeit, Zeitersparnis und eine bessere Bestandskontrolle. Mit ihren benutzerfreundlichen Funktionen und der Flexibilität, auf verschiedenen Geräten eingesetzt zu werden, ist die COSYS Inventur App eine ideale Lösung für Unternehmen jeder Größe und Branche, die eine zuverlässige und digitale Inventurlösung suchen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Einfache Artikelverwaltung von Lebensmitteln mit COSYS

Einfache Artikelverwaltung von Lebensmitteln mit COSYS

Im Lebensmittelhandel spielt eine effektive Artikelverwaltung eine entscheidende Rolle für den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Angesichts der vielschichtigen Herausforderungen in diesem Bereich wird die Relevanz digitaler Lösungen und automatisierter Systeme zunehmend klarer. COSYS bietet Ihnen deshalb eine Komplettlösung, welche die Artikelverwaltung Ihrer Lebensmittel erheblich optimiert!

Herausforderungen in der Artikelverwaltung im Lebensmittelhandel

Die Artikelverwaltung im Lebensmittelhandel sieht sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die eine präzise Planung und Umsetzung erfordern. Ein zentrales Problem ist die hohe Nachfragevolatilität, die durch saisonale Schwankungen und sich ändernde Konsumgewohnheiten entsteht. Diese Unwägbarkeiten führen häufig zu Überbeständen oder Engpässen, die nicht nur finanzielle Einbußen bedeuten, sondern auch die Kundenzufriedenheit gefährden können. Zudem ist die enge Kooperation mit Lieferanten und die Notwendigkeit einer genauen Lagerhaltung weitere Herausforderungen, insbesondere in Zeiten steigender Lieferkosten und begrenzter Ressourcen. Auch die gesetzlich vorgeschriebene MHD-Kontrolle ist für viele Einzelhändler eine Herausforderung.

COSYS: Die Komplettlösung für Ihre Lebensmittel-Artikelverwaltung

Das Management von Lebensmittelartikeln ist häufig herausfordernder als das Management nicht verderblicher Artikel. Denn mit Ablauf des MHD sinkt der Warenwert der Lebensmittelartikel. Somit ist ein optimales Management dieser Artikel unabdingbar. Damit Sie Ihren Kunden immer frische Lebensmittelartikel bieten können, bedarf es einer zuverlässigen und effizienten Lösung. Genau hier kommt COSYS ins Spiel. Denn die COSYS MHD Software erleichtert die Bereitstellung frischer Waren, indem die Verfallsdaten präzise überwacht werden. Dafür erfasst die Software beim Wareneingang das Verfallsdatum Ihrer Lebensmittelartikel und informiert Sie rechtzeitig, bevor das MHD überschritten wird. Das Benachrichtigungszeitintervall der Software können Sie dabei flexibel einstellen. Beispielsweise können Sie sich wenige Tage vor oder genau am Ablauftag benachrichtigen lassen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, rechtzeitig Ware zu reduzieren, die kurz vor Ablauf ihres MHD steht und gezielt auf den Abverkauf aufmerksam zu machen. Doch damit nicht genug: Die COSYS MHD Software ermöglicht auch eine sofortige Verlustabschrift, wenn ein Artikel das MHD überschritten hat.

Funktionen der COSYS MHD Software

  • Wareneingangskontrolle mit MHD-Erfassung
  • MHD-Erfassung durch OCR
  • Abrufen von Informationen zum Fälligkeitsdatum per Barcodescan
  • Direkte Preisänderungen und drucken von neuen Preisetiketten
  • Sinnvolle Aufteilung der Artikel nach Abteilungen
  • Erstellung eines MHD-Berichts
  • Kennzahlenauswertung mit Dashboard
  • Permanenter Abgleich zwischen MHD und aktuellem Datum

Die optimale Hardware für Ihre Artikelverwaltung

Neben leistungsstarker Software für die Artikelverwaltung von Lebensmitteln bietet COSYS Ihnen noch weit mehr. Denn zu der COSYS Komplettlösung gehören auch praktische Hardwareservice-Dienstleistungen. So berät Sie COSYS beispielsweise gerne, welches MDE-Gerät oder welcher Etikettendrucker, Handscanner & Co. am besten zu Ihren Unternehmensprozessen und -anforderungen passt. Zudem unterstützt Sie COSYS auf Wunsch gerne auch nach dem Kauf der Hardware mit nützlichen Serviceleistungen. Beispielsweise können Sie Ihre Geräte bei COSYS regelmäßig warten lassen oder bei Bedarf zur Reparatur einschicken. Dadurch haben Sie stets einsatzbereite Hardware und einen Ansprechpartner für alle Software- und Hardwarefragen.

Fazit: Effiziente Artikelverwaltung von Lebensmitteln dank COSYS

Eine optimale Artikelverwaltung von Lebensmittelartikeln stellt viele Einzelhändler vor eine enorme Herausforderung. COSYS bietet jedoch eine Möglichkeit, um genau diese Herausforderung erfolgreich zu überwältigen und dabei zeitgleich noch wertvolle Ressourcen zu sparen. Denn COSYS bietet ein umfassendes Rundum-sorglos-Paket für die Verwaltung von Lebensmitteln. Angefangen von einer leistungsstarken und benutzerfreundlichen Software bis hin zu umfassender Hardware und dazu passenden Hardwareservice-Dienstleistungen. Mit COSYS sind Sie jederzeit perfekt ausgestattet und können Ihre Lebensmittelartikel problemlos managen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App. Diese ist im Playstore und Applestore erhältlich.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.