Autor: Firma Cosys Ident

Wie der Zebra TC22/TC27 und COSYS Ihren innerbetrieblichen Transport revolutionieren

Wie der Zebra TC22/TC27 und COSYS Ihren innerbetrieblichen Transport revolutionieren

Der innerbetriebliche Transport ist ein wichtiger Prozess in vielen Unternehmen. In diesem Blogartikel beleuchten wir die Herausforderungen, die in diesem Bereich bestehen, und präsentieren innovative Lösungen wie den Zebra TC22/TC27 und COSYS. Diese Technologien bieten nicht nur technische Vorteile, sondern tragen auch entscheidend zur Optimierung Ihrer Transportprozesse bei.

Die Bedeutung des innerbetrieblichen Transports

Der innerbetriebliche Transport spielt eine entscheidende Rolle in der Effizienz und Produktivität eines Unternehmens. Er umfasst alle Bewegungen von Materialien, Waren und Informationen innerhalb eines Unternehmens, sei es in der Produktion, Lagerung oder bei der Distribution. Durch einen gut organisierten innerbetrieblichen Transport können Unternehmen die Durchlaufzeiten verkürzen, die Lagerbestände optimieren und somit Kosten reduzieren. Zudem trägt er dazu bei, die Arbeitsabläufe zu verbessern und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen, da gut geplante Transportwege Unfälle und Störungen minimieren.

Herausforderungen im innerbetrieblichen Transport

Die Effizienz im innerbetrieblichen Transport ist von zentraler Bedeutung für den reibungslosen Ablauf in Unternehmen. Dennoch sehen sich viele Betriebe mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Lange Wartezeiten, unzureichende Sichtbarkeit in der Lieferkette und hohe Betriebskosten sind nur einige davon. Oft fehlen moderne Technologien, die eine präzise Nachverfolgung und effiziente Verwaltung der Transportressourcen ermöglichen. Zudem können manuelle Prozesse zu Fehlern führen, die nicht nur Zeit, sondern auch Geld kosten.

Vorstellung des Zebra TC22/TC27: Technische Merkmale und Vorteile

Der Zebra TC22/TC27 ist ein hochmodernes MDE-Gerät, welches unter anderem für den innerbetrieblichen Transport konzipiert wurde. Mit seinem robusten Design, das Stürze aus bis zu 1,5 Metern übersteht, sowie einer IP65-Zertifizierung bietet er optimalen Schutz in anspruchsvollen Umgebungen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Prozessor und einem hellen 6-Zoll-Display sorgt der TC22/TC27 dafür, dass Nutzer auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos arbeiten können. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Barcode-Scan-Technologie eine rasche und präzise Erfassung von Warenbewegungen. Durch die lange Akkulaufzeit ist der Einsatz über mehrere Schichten hinweg gewährleistet, was die Effizienz im innerbetrieblichen Transport erheblich steigert. Zudem überzeugt das Gerät mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die COSYS Transport Software für die Optimierung interner Transportprozesse

Die COSYS Transport Software bietet Ihnen eine umfassende Lösung zur Optimierung Ihrer Transportprozesse und erhöht die Effizienz im innerbetrieblichen Transport erheblich. Mithilfe ihrer intelligenten Funktionen ermöglicht sie eine präzise Erfassung und Nachverfolgung von Transportaufträgen, wodurch Engpässe und Verzögerungen minimiert werden. Dank des modularen Aufbaus lässt sich die Software dabei ganz leicht an Ihre Unternehmensprozesse anpassen. Zu den Modulen gehören beispielsweise die Module Verladung, Auslieferung, Einlagerung oder auch Retoure. Erfasst werden dabei alle Daten per Barcodescanning. Die erfassten Daten werden in Echtzeit im dazugehörigen Backend gespeichert und können jederzeit über den COSYS WebDesk eingesehen, bearbeitet, verwaltet und analysiert werden. Dank der benutzerfreundlichen Anwendung werden Fehler minimiert und Transportprozesse optimiert.

Anwendung & Vorteile der COSYS Software mit dem Zebra TC22/TC27

Die Kombination aus der COSYS Software und dem Zebra TC22/TC27 gestaltet die Optimierung innerbetrieblicher Transportprozesse besonders effektiv. Durch die nahtlose Integration beider Systeme profitieren Unternehmen von einer höheren Effizienz und einer verbesserten Transparenz in ihren Logistikabläufen. Die mobile Datenerfassung ermöglicht eine präzise Verfolgung von Warenbewegungen in Echtzeit, wodurch Fehlerquellen minimiert und die Nachverfolgbarkeit erhöht werden. Zudem bietet die Software umfassende Analysefunktionen, die Ihnen helfen, Trends zu erkennen und proaktive Entscheidungen zu treffen. In Kombination mit dem robusten und ergonomischen Zebra-Gerät erhalten Sie ein leistungsstarkes Werkzeug, das nicht nur Ihre Transportzeiten verkürzt, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigert. Da der innerbetriebliche Transport oft in einem direkten Zusammenhang mit der Lagerlogistik steht, bietet Ihnen COSYS auch eine Lager Softwarelösung.

Fazit: Effizienter innerbetrieblicher Transport mit dem TC22/TC27 und COSYS

Mit dem Zebra TC22/TC27 und der COSYS Software haben Sie ein leistungsstarkes Tool für Ihren innerbetrieblichen Transport zur Hand. Das Zusammenspiel dieser beiden Technologien ermöglicht eine präzise Erfassung und Durchführung von Transportaufträgen. COSYS unterstützt Sie dabei nicht nur mit Softwarelösungen, sondern bietet Ihnen neben dem Zebra TC22/TC27 auch Hardwareservice-Dienstleistungen. Dadurch haben Sie stets einsatzbereite Geräte und können Ihren innerbetrieblichen Transport problemlos durchführen. Sie möchten mehr wissen? Dann kontaktieren Sie uns doch gerne per Mail (vertrieb@cosys.de) oder telefonisch (+49 5062 900 0).

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lademittel und IFCO Boxen in der Gemüsebranche verwalten: mit COSYS Behältermanagement Software ganz einfach!

Lademittel und IFCO Boxen in der Gemüsebranche verwalten: mit COSYS Behältermanagement Software ganz einfach!

Die effiziente Verwaltung von Lademitteln, insbesondere von IFCO-Boxen, spielt in der Gemüsebranche eine zentrale Rolle. Diese Mehrwegbehälter werden täglich in großen Mengen für den Transport von frischem Gemüse verwendet. Um Verluste, unnötige Kosten und logistische Engpässe zu vermeiden, setzen immer mehr Unternehmen auf die COSYS Behältermanagement Software, die den Überblick über den Lademittelbestand vereinfacht und den Einsatz optimiert.

IFCO-Boxen und ihre Bedeutung in der Gemüsebranche

IFCO-Boxen sind in der Gemüsebranche als Mehrweg-Transportbehälter weit verbreitet. Sie bieten ideale Bedingungen für den Transport und die Lagerung von empfindlichen Waren, da sie robust, stapelbar und wiederverwendbar sind. Durch die ständige Zirkulation zwischen Lieferanten, Kunden und verschiedenen Standorten entsteht jedoch eine logistische Herausforderung: die Verwaltung dieser Lademittel. Ohne ein verlässliches System wie die COSYS Behältermanagement Software können IFCO-Boxen leicht verloren gehen oder falsch zugeordnet werden, was zu erheblichen Kosten und Schwund führt.

Herausforderungen der Lademittelverwaltung in der Gemüsebranche

Die Verwaltung von Lademitteln wie IFCO-Boxen ist oft unstrukturiert und fehleranfällig. Besonders in der Gemüsebranche, wo täglich große Mengen an Behältern bewegt werden, geht der Überblick über die Lademittel schnell verloren. Traditionelle Methoden wie die manuelle Dokumentation mit Papier oder Excel-Tabellen stoßen hier an ihre Grenzen: Sie sind zeitaufwendig, fehleranfällig und bieten keine Echtzeit-Transparenz. Die Folge sind Verluste und unnötige Kosten, wenn Lademittel nicht korrekt erfasst oder zu lange an einem Standort verbleiben.

Die Lösung: COSYS Behältermanagement Software

Die COSYS Behältermanagement Software bietet eine umfassende digitale Lösung zur Verwaltung von Lademitteln. Durch den Einsatz moderner Technologien wie Barcodeerfassung ermöglicht die Software eine automatisierte Erfassung und lückenlose Nachverfolgung jeder einzelnen IFCO-Box. Alle Bewegungen, sei es bei der Auslieferung oder der Rückgabe, werden digital dokumentiert und in Echtzeit erfasst. Dies bietet zahlreiche Vorteile:

  • Automatisierte Erfassung: IFCO-Boxen werden schnell und fehlerfrei per Scan erfasst, wodurch die manuelle Erfassung und mögliche Fehler entfallen.
  • Bestandsüberblick in Echtzeit: Die COSYS Software zeigt jederzeit den aktuellen Bestand der Lademittel an. Unternehmen können genau nachvollziehen, welche Boxen sich bei welchem Kunden oder Lieferanten befinden.
  • Verwaltung von Lademittelkonten: Mit COSYS ist es möglich, Lademittelkonten für Kunden und Lieferanten zu führen. Dies schafft Transparenz über die Verteilung der Lademittel und verhindert Verluste.
  • Integration in bestehende Systeme: Die COSYS Software lässt sich nahtlos in bestehende ERP- oder Logistiksysteme integrieren.

Praxisbeispiel: Effiziente Verwaltung in der Gemüsebranche

Ein Gemüseunternehmen, das auf die COSYS Behältermanagement Software setzt, kann den gesamten Lebenszyklus seiner IFCO-Boxen digital überwachen. Beim Warenausgang werden die Boxen gescannt und den jeweiligen Kunden zugeordnet. Bei der Rücknahme erfolgt ebenfalls eine digitale Erfassung, sodass der Lademittelbestand stets aktuell ist. Schäden an den Boxen können zudem per COSYS Fotodokumentation erfasst und dokumentiert werden, was die Qualitätssicherung verbessert. Durch die Digitalisierung dieser Prozesse ersetzt die Software die manuelle Erfassung, reduziert Fehler und optimiert den gesamten Workflow – von der Auslieferung bis zur Rückgabe.

Fazit

Die Verwaltung von IFCO-Boxen und anderen Lademitteln in der Gemüsebranche wird durch die COSYS Behältermanagement Software erheblich vereinfacht und effizienter gestaltet. Unternehmen profitieren von einer lückenlosen Nachverfolgung, Echtzeit-Transparenz und der Möglichkeit, Schwund zu minimieren. Diese moderne Lösung bietet nicht nur eine bessere Kontrolle über die eingesetzten Lademittel, sondern reduziert auch Kosten und optimiert den gesamten Logistikprozess nachhaltig.

Gerne können Sie sich ein erstes Bild der Software machen. Probieren Sie dazu die kostenlose Demo App für iOS oder Android aus.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit digitaler Postverteilung die Intralogistik Ihrer Filiale verbessern

Mit digitaler Postverteilung die Intralogistik Ihrer Filiale verbessern

 

Postverteilung

Die Postverteilung ist eine zentrale Aufgabe der Intralogistik. Mit der Software von COSYS können Sie diese optimieren. Wenn die Pakete und Briefe in Ihrer Filiale ankommen, dann werden sie als erstes gescannt. Zum Scannen können MDE-Geräte, Smartphones oder auch Tablets verwendet werden. Bei COSYS sind Sie geräte- und herstellerunabhängig. Die Postverwaltungssoftware besteht aus 2 Teilen. Einmal der App auf dem Gerät und einer Webanwendung, dem sogenannten WebDesk. In der App werden alle wichtigen Informationen zu dem Paket, wie zum Beispiel Absender, Empfänger oder VPE, eingetragen. Als nächstes wird das Paket zugestellt. Das Paket wird nach jedem Arbeitsschritt gescannt. So ist der Status immer auf dem aktuellen Stand. Im WebDesk sind alle Statusänderungen einsehbar. So sehen Sie, wann ein Paket wo war und durch wen es bearbeitet wurde. Sicherheit gewährleistet die Fotoerfassung und die Unterschriftendokumentation. Ihr ganzer Prozess kann so einfach nachverfolgt werden. Eine Sendungsverfolgung ist somit vom Empfang bis zur Zustellung sichergestellt.

Smart Locker

Smart Locker (oder auch Paketschränke) sind eine weitere Alternative der Zustellung. Der Logistikmitarbeiter reserviert in der App ein Fach im Schrank, dafür scannt er das Paket und gibt alle relevanten Daten wie Empfänger oder Fachgröße ein. Nach dem Einlegen des Pakets und Schließen des Fachs geht eine automatische Benachrichtigung entweder per E-Mail oder SMS an den Empfänger. In dieser befindet sich ein QR-Code. Am Smart Locker scannt der Empfänger nur noch diesen Code und das entsprechende Fach öffnet sich. Der Logistikmitarbeiter wird automatisch über die Zustellung informiert.

Den Smart Locker können Sie auch als Click & Collect Station anbieten. Sie verbessern damit Ihre Kundenbindung und verschaffen sich Wettbewerbsvorteile. Ihren Kunden ermöglichen Sie eine flexible Abholung von Onlinebestellungen, während die Ware im Locker gelagert wird. Mit COSYS erhalten Sie einen barcodegestützten Prozess zur Bearbeitung dieser Bestellungen.

Prozessdatenanalyse

Prozessdatenanalyse (PDA) sind Auswertungen und Analysen Ihrer Intralogistik. Sie beantworten verschiedene Fragen. Welcher KEP-Dienst liefert wie viele Pakete und wie viele sind davon beschädigt? Welcher Empfänger bekommt die meisten Pakete? Wie lange dauert es, bis die Pakete beim Empfänger ankommen? In welchem Arbeitsschritt dauert die Bearbeitung der Pakete am längsten? Die Antworten helfen dabei, Ihre Prozesse anzupassen und damit zu verbessern.

Sie haben weitere Fragen oder wollen weitergehende Informationen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mail über anfrage@cosys.de, über den Live-Chat auf unserer Webseite oder unser Kontaktformular.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Fotodokumentationen effizient mit der COSYS Fotodokumentation Software erstellen

Fotodokumentationen effizient mit der COSYS Fotodokumentation Software erstellen

Die COSYS Fotodokumentation Software bietet Unternehmen eine moderne, digitale Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Fotodokumentationen. Sie ermöglicht eine nahtlose Integration von Bildnachweisen in bestehende Prozesse, sei es im Lager, in der Logistik, im Außendienst oder im Einzelhandel. Die vielseitige Software, bestehend aus einer mobilen App und einem leistungsstarken Backend, ist sowohl als eigenständige Lösung als auch als Ergänzung zu ERP-Systemen verfügbar und vereinfacht komplexe Abläufe erheblich.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der COSYS Fotodokumentation

  1. Schadensdokumentation
    Schäden treten oft während des Transports, im Lager oder bei der Warenannahme auf. Mit der COSYS Fotodokumentation Software können Mitarbeiter Schäden umgehend fotografieren, markieren und mit Kommentaren versehen. Dank automatischer GPS- und Zeitstempelerfassung können Schäden lückenlos zurückverfolgt werden. Das Backend informiert automatisch zuständige Abteilungen, um Reparaturen, Reklamationen oder Verschrottungen effizient einzuleiten. Dies minimiert den Verwaltungsaufwand und reduziert Fehlerquellen.
  2. Abliefernachweise
    Bei kontaktlosen Lieferungen oder Abwesenheit des Empfängers bietet die Fotodokumentation eine rechtsverbindliche Möglichkeit, Zustellungen nachzuweisen. Die App fordert den Fahrer auf, ein Foto der abgelieferten Ware zu machen. Die Fotos werden automatisch mit Tournummer, Standort und Zeitangabe verknüpft. Diese Daten können über den COSYS WebDesk eingesehen und bei Bedarf automatisch an Kunden weitergeleitet werden.
  3. Ladungssicherung
    Um Transportschäden zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Verladung zu dokumentieren, nutzen Fahrer die Fotodokumentation zur Erfassung der beladenen Ladefläche. Diese visuelle Absicherung wird im Backend gespeichert und ist jederzeit abrufbar, beispielsweise bei Streitfällen über fehlende oder beschädigte Waren.
  4. Visual Merchandising
    Im Einzelhandel unterstützt COSYS bei der Überprüfung der Einhaltung von Corporate-Identity-Richtlinien, z. B. bei Schaufenstergestaltungen. Mitarbeiter erhalten über die App Vorlagen für die Umsetzung und dokumentieren ihre Arbeit mit Fotos, die zentral überprüft werden können.
  5. Qualitätssicherung
    In der Produktion oder im Wareneingang können Fotos zur Teile- oder Materialbewertung verwendet werden. Dies ermöglicht schnelle Reaktionen auf Qualitätsprobleme und verbessert die Transparenz der Produktionsprozesse.

Funktionsweise der COSYS Fotodokumentation

Die Software ist auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder MDE-Geräten (Mobile Datenerfassungsgeräte) verfügbar und besticht durch ihre intuitive Bedienung. Die Fotos werden direkt einem Auftrag, einer Tour oder einem Prozess zugeordnet. Ergänzend lassen sich Kommentare und Markierungen hinzufügen, um Details hervorzuheben. Die Fotodaten werden entweder in Echtzeit über WLAN oder Mobilfunk ins COSYS Backend übertragen oder bei Bedarf offline gespeichert und später synchronisiert.

Das COSYS Backend bietet umfassende Verwaltungsfunktionen:

  • Bearbeitung von Fotos
  • Archivierung von Fotos
  • Erstellung automatisierter Berichte und Reports
  • Versand der Dokumentationen an Kunden oder interne Abteilungen

Vorteile der COSYS Fotodokumentation Software

  • Zeitersparnis: Fotos ersetzen zeitaufwendige schriftliche Dokumentationen.
  • Fehlerreduktion: Automatisierte Prozesse minimieren menschliche Fehler.
  • Transparenz: Alle Fotos sind revisionssicher dokumentiert und mit relevanten Daten verknüpft.
  • Flexibilität: Verfügbar auf verschiedensten Geräten und unabhängig vom Betriebssystem.
  • Integration: Nahtlose Anbindung an ERP-Systeme sorgt für reibungslose Datenflüsse.

Fazit: Ein Muss für moderne Unternehmen

Die COSYS Fotodokumentation Software bietet Unternehmen eine zukunftsorientierte Lösung zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung in diversen Bereichen. Dank vielseitiger Anwendungsmöglichkeiten, einfacher Bedienung und leistungsstarken Schnittstellen ist sie der ideale Begleiter für Unternehmen, die ihre Prozesse digital transformieren möchten. Testen Sie die COSYS Fotodokumentation gerne in der kostenlosen Demo-App und erleben Sie, wie moderne Technologie Ihren Arbeitsalltag revolutionieren kann!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Lagerverwaltung für den Lebensmittelhandel mit COSYS Software

Effiziente Lagerverwaltung für den Lebensmittelhandel mit COSYS Software

Die Anforderungen an die Lagerhaltung im Lebensmittelhandel sind hoch: Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD), Kühlketten, empfindliche Produkte und eine große Produktvielfalt müssen zuverlässig berücksichtigt werden. COSYS bietet eine umfassende Lagerverwaltungssoftware, die all diese Anforderungen unterstützt und speziell für den Lebensmittelhandel optimiert ist. Die integrierte Chargenrückverfolgung erfasst und speichert jede Charge bereits im Wareneingang und ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit. So haben Sie stets den Überblick über verfügbare und angebrochene Chargen und können genau nachvollziehen, welche Chargen an welchen Kunden ausgeliefert wurden.

Module der COSYS Lagerverwaltungssoftware für den Lebensmittelhandel:

  • Wareneingang
  • Einlagerung
  • Umlagerung
  • Kommissionierung
  • Versandvorbereitung
  • Retourenmanagement

COSYS WebDesk für optimierte Lagerübersicht

Mit dem COSYS WebDesk behalten Sie jederzeit den vollen Überblick über alle Lageraktivitäten. Die Lösung ermöglicht die digitale Kommissionierung per Barcode-Scan, erleichtert die Aufteilung komplexer Aufträge in Teilaufträge und erlaubt die gezielte Zuordnung einzelner Aufträge an Mitarbeiter. Zudem bietet der WebDesk umfassende Funktionen für Benutzerverwaltung, Stammdatenpflege und Bestandsverwaltung.

COSYS als Komplettlösung

COSYS stellt Ihnen ein Komplettsystem zur Verfügung, das sowohl Software als auch Hardware umfasst. Die modular aufgebaute Software bietet flexible Lösungen für verschiedene Geschäftsprozesse, die sich spezifisch auf Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. COSYS Hardware umfasst Kauf- und Mietoptionen für MDE-Geräte, Etikettendrucker und bietet darüber hinaus einen professionellen Reparaturservice sowie einen erfahrenen Support.

Inventur leicht gemacht mit COSYS

Die COSYS Inventursoftware sorgt für eine schnelle und effiziente Inventur. Sie haben die Möglichkeit, die Software und MDE-Geräte für die Inventurzeit zu mieten und somit den Aufwand für eine zeitaufwendige Bestandsaufnahme deutlich zu reduzieren.

Kontakt

Interessiert? Kontaktieren Sie uns unter +49 5062 900 0 für eine persönliche Beratung oder senden Sie uns eine E-Mail. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lagerverwaltungssoftware für Kleinteillager

Lagerverwaltungssoftware für Kleinteillager

Chaos im Kleinteillager? Winzige Schrauben, Dichtungen oder Ersatzteile scheinen sich wie von selbst zu verstecken, und Ihre Mitarbeiter verbringen wertvolle Zeit mit der Suche? Es muss nicht so sein! Mit der Lagerverwaltungssoftware (LVS) von COSYS schaffen Sie Ordnung, steigern die Effizienz und reduzieren Fehler auf ein Minimum – ideal für Werkstätten, Produktionsbetriebe und jede Branche, in der Kleinteile eine zentrale Rolle spielen.

Eine Lösung, die sich Ihrem Lager anpasst

C-Teile und Ersatzteile mögen klein sein, doch ihre Bedeutung ist enorm. Ein fehlender Bolzen kann die Produktion lahmlegen, ein nicht auffindbarer Dichtring das Ende eines langen Arbeitstags bedeuten. COSYS versteht diese Herausforderungen und bietet eine Lösung, die speziell auf die Verwaltung von Kleinteilen ausgelegt ist.

Unsere Software sorgt dafür, dass jedes noch so kleine Teil seinen festen Platz hat – ob in Schubladen, Boxen oder Regalen. Dank intelligenter Artikelverwaltung wissen Sie immer, wo sich Ihr Bestand befindet. Mit wenigen Klicks oder Scans erhalten Sie Informationen zu Artikelnummer, Bestand und Lagerplatz.

Praxisbeispiel: Werkstatt mit Ersatzteilen

Stellen Sie sich eine Werkstatt vor, die täglich hunderte von Kleinteilen wie Schrauben, Muttern, Filter oder Dichtungen benötigt. Ohne klare Struktur wird das schnell zur Herausforderung. Mit COSYS sieht der Arbeitsalltag so aus:

  • Ein Kunde benötigt einen speziellen Ölfilter.
  • Der Mitarbeiter scannt den Auftrag und erhält sofort die genaue Position des Filters im Lager.
  • Dank des digitalen Bestandsmanagements ist klar: Es sind noch 15 Stück auf Lager, und Nachbestellungen können rechtzeitig ausgelöst werden.

Optimiert für verschiedene Branchen

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist so flexibel wie Ihre Anforderungen. Von Handwerksbetrieben bis hin zu großen Produktionsunternehmen – unser LVS macht überall den Unterschied:

  • Werkstätten: Für Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien, die stets griffbereit sein müssen.
  • Elektrotechnik: Verwaltung von Steckern, Kabeln und Bauteilen.
  • Automobilindustrie: Perfekte Organisation von Kleinteilen wie Schrauben, Clips oder Dichtungen.
  • Produktion: Verwaltung von C-Teilen, die für die Fertigung unverzichtbar sind.

Warum COSYS?

Die Vorteile unserer Lagerverwaltungssoftware liegen klar auf der Hand:

  • Schnellere Prozesse: Kein Suchen mehr – finden Sie Kleinteile in Sekunden.
  • Fehlerfreie Bestände: Mit präziser Inventur und Echtzeit-Daten vermeiden Sie Über- oder Unterbestände.
  • Effiziente Kommissionierung: Dank digitaler Unterstützung werden Aufträge schneller und fehlerfrei abgewickelt.
  • Mobil und intuitiv: Die Bedienung per Handscanner oder Smartphone macht das System leicht verständlich und jederzeit verfügbar.
  • Kostensenkung: Sparen Sie Arbeitszeit und vermeiden Sie teure Produktionsstopps durch fehlende Kleinteile.

Mit COSYS in die Zukunft starten

Sie möchten nicht nur den Überblick behalten, sondern Ihr Lager als echten Wettbewerbsvorteil nutzen? COSYS bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die sich nahtlos in Ihre Prozesse integriert und mit Ihren Anforderungen wächst.

Ihr Lager, Ihre Entscheidung – Jetzt loslegen!

Hören Sie auf, wertvolle Zeit mit der Suche nach Kleinteilen zu verschwenden. Entscheiden Sie sich für die Lagerverwaltungssoftware von COSYS und erleben Sie, wie einfach, schnell und effizient Kleinteillagerung sein kann.

Rufen Sie uns noch heute an oder lassen Sie sich kostenlos beraten. COSYS – weil Kleinteile große Wirkung haben!

Telefonnummer:         +49 5062 9000

E-Mail:                        vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Schadensdokumentation mit der COSYS Fotodokumentation Software

Schadensdokumentation mit der COSYS Fotodokumentation Software

Beschädigungen an Waren oder Lieferungen können in der Logistik und im Wareneingangsmanagement zu erheblichen Problemen führen. Um solche Schäden schnell und eindeutig zu dokumentieren, bietet die COSYS Fotodokumentation Software eine effektive Lösung. Sie ermöglicht die lückenlose Aufnahme von Schadensfällen direkt bei Wareneingang und sorgt für eine nahtlose Integration in Ihre Prozesse. Dies reduziert nicht nur Bearbeitungszeiten, sondern schafft auch die notwendige Transparenz für alle Beteiligten.

Effiziente Schadensaufnahme und Dokumentation

Die COSYS Fotodokumentation ermöglicht die präzise Erfassung von Schäden direkt bei der Warenannahme. Mithilfe mobiler Geräte wie Smartphones oder MDEs können Fotos der beschädigten Artikel aufgenommen werden. Diese Fotos können um Markierungen und Kommentare ergänzt werden, um den Schaden detailliert zu beschreiben.

Zusätzlich werden wichtige Informationen wie Zeitstempel, GPS-Daten und Warendetails automatisch erfasst und zentral gespeichert. Dies sorgt dafür, dass Schäden jederzeit nachvollziehbar sind und Streitfälle schnell geklärt werden können.

Nahtlose Integration in Arbeitsabläufe

Die erfassten Bilder und Daten werden direkt in den COSYS WebDesk übertragen und können von dort aus mit ERP-Systemen synchronisiert werden. Dies beschleunigt die Weiterbearbeitung, da die Daten automatisch an relevante Abteilungen oder Partner übermittelt werden. Reklamationen, Reparaturen oder Rücksendungen können somit umgehend eingeleitet werden.

Vorteile für die Schadensdokumentation

  • Rechts- und Nachweissicherheit: Visuelle Beweise sind unverzichtbar bei Streitfällen mit Lieferanten oder Kunden.
  • Schnelle Reaktionszeiten: Schäden werden sofort erkannt und gemeldet, wodurch Verzögerungen minimiert werden.
  • Prozesseffizienz: Automatisierte Datenübertragung erleichtert die Bearbeitung und Dokumentation.
  • Kostensenkung: Vermeidung von Ersatzkosten durch klare Nachweise und schnellere Abwicklung.

Fazit
Die COSYS Fotodokumentation Software ist ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, die Schäden zuverlässig dokumentieren und ihre Abläufe effizienter gestalten möchten. Mit automatisierten Prozessen und einer zentralen Datenspeicherung werden Streitfälle minimiert und die Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden optimiert. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor unnötigen Kosten und schaffen Sie Vertrauen durch lückenlose Schadensdokumentation. Testen Sie jetzt die kostenlose COSYS Demo-App um sich ein Bild der Software zu erschaffen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Logistiklösungen für Handelsunternehmen in der Schweiz

Logistiklösungen für Handelsunternehmen in der Schweiz

Die Handels- und Logistikbranche in der Schweiz zeichnet sich durch Vielfalt und Dynamik aus. Ob Lebensmittelgroßhandel, Einzelhandel oder regionale Distributionszentren – die Anforderungen an eine moderne Lagerverwaltung sind hoch. Kunden erwarten kurze Lieferzeiten, fehlerfreie Bestellungen und einen zuverlässigen Service. COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet die ideale Lösung, um diese Herausforderungen zu meistern und Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren. Ergänzend sorgt unser Behältermanagement für die lückenlose Organisation und Rückverfolgung von Kisten, Körben und anderen Mehrwegbehältern – ein entscheidender Faktor für den effizienten Materialfluss.

Herausforderungen der Handelsunternehmen in der Schweiz

In einem wettbewerbsintensiven Markt ist eine reibungslose Lagerverwaltung entscheidend. Manuelle Prozesse sind zeitaufwendig und anfällig für Fehler, die den Betriebsablauf und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen können. Hinzu kommt die Herausforderung, genutzte Behälter wie Mehrwegkisten oder Paletten effizient zu managen, um Verluste zu minimieren und Kosten zu reduzieren. Mit COSYS Software bringen Sie Transparenz, Effizienz und Schnelligkeit in Ihre Lagerlogistik und das Behältermanagement – die Basis für erstklassige Kundenbetreuung und langfristigen Erfolg.

Funktionen, die überzeugen

  • Bestandsführung in Echtzeit: Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Lagerbestände, ohne aufwendige manuelle Inventuren durchführen zu müssen.
  • Optimierte Kommissionierung: Bearbeiten Sie Bestellungen schneller und reduzieren Sie Fehler – für zufriedene Kunden und effiziente Prozesse.
  • Behältermanagement: Verfolgen Sie Mehrwegbehälter und organisieren Sie die Rückführung, um Verluste und Missmanagement zu vermeiden.
  • Prozessdatenanalyse: Erkennen Sie Engpässe und Optimierungspotenziale mithilfe eines übersichtlichen Dashboards.

Intuitiv und flexibel

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware ist einfach zu bedienen und unterstützt Sie bei allen logistischen Aufgaben – von der Warenannahme bis zum Versand. Mobile Datenerfassungsgeräte (MDE) oder Smartphones ermöglichen es, Daten direkt vor Ort im Lager zu erfassen und sofort in das System zu integrieren. Mit der Behältermanagement-Funktion können Sie außerdem Behälterbewegungen erfassen, Rückstände überwachen und Behälterkonten führen.

Zukunftssichere Lösungen für Schweizer Unternehmen

COSYS Software ist mehr als ein Werkzeug – sie ist ein echter Wettbewerbsvorteil. Funktionen wie Chargen- und Seriennummernverfolgung, Etikettenerstellung und die Generierung von NVE-Nummern machen Ihre Lagerlogistik zukunftssicher und flexibel. Die Integration des Behältermanagements garantiert zudem einen effizienten und ressourcenschonenden Materialfluss.

Bringen Sie Ihre Logistik auf ein neues Level – mit einer Lösung, die speziell für die Bedürfnisse der Handelsbranche in der Schweiz entwickelt wurde. Effizienz, Präzision und Kundenzufriedenheit sind nur einen Schritt entfernt!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

NVE-Kommissionierung für den Mittelstand

NVE-Kommissionierung für den Mittelstand

Mit der NVE-Kommissionierung direkt im Lager sichern Sie die ständige Übereinstimmung Ihrer physischen und digitalen Bestände. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware unterstützt Ihre Lageristen nicht nur bei der Erstellung von NVE-Nummern, sondern steigert auch die Effizienz aller Lagerprozesse und bietet wertvolle Einblicke durch die Auswertung von Lagerdaten.

Insbesondere Supermärkte stellen zunehmend logistische Anforderungen an ihre Lieferanten, darunter Vorgaben zur NVE– bzw. SSCC-Kommissionierung. Ein Beispiel dafür sind die EDEKA-Richtlinien, die schon seit 2021 für EDEKA, Netto und Budni gelten und den GS1-128-Standard fordern. Selbst wenn Ihr ERP-System NVE-Funktionen bietet, ist diese oft nicht praxisnah: kurzfristige Änderungen, Ersatzbeschaffung und die manuelle Übertragung von Mengen, MHD und Chargen machen den Prozess fehleranfällig. COSYS automatisiert diesen Ablauf vollständig und reduziert den Aufwand auf ein Minimum!

Die COSYS Lagerverwaltung ist nicht nur auf die logistischen Anforderungen von NVE und SSCC ausgelegt, sondern erfasst auch branchenspezifische Daten für den Lebensmittelhandel, wie MHD, Gewicht und Chargen.

Mehr als nur NVE-Kommissionierung – Vorteile der COSYS Lagerverwaltung

  • Fehlermeldungen für Kommissionierung und Wareneingang
  • Erfassung von MHD, Chargen und Gewicht
  • Erstellung von übergeordneten Master-NVEs
  • Web-Tool zur Nachverfolgung umfassender Warenbewegungen
  • Fundierte Datengrundlage zur Analyse und Auswertung
  • Weitere wertvolle Funktionen für den täglichen Betrieb

Für mittelständische Unternehmen im Lebensmittelhandel bietet COSYS einen entscheidenden Mehrwert: Die Software lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, ohne dass aufwändige Umstellungen nötig sind. Der mobile Teil der Software und das Backend sind schlank konzipiert, sodass der Weg in die Digitalisierung reibungslos verläuft. Vorhandene Prozesse wie Wareneingang und Kommissionierung werden digital gestützt, aber nicht verändert – das macht die Lösung kosteneffizient und effektiv.

NVE-Kommissionierung, Wareneingang und Umlagerung in einem modularen System

Die COSYS Lagerverwaltung ist modular aufgebaut, sodass Sie genau die Prozesse abbilden können, die Sie in Ihrem Lager benötigen. Folgende Module stehen zur Auswahl: Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung, Versandkontrolle, Warenausgang und Inventur.

Im Wareneingangsmodul arbeiten Sie mit den Bestellungen aus Ihrem ERP-System, die COSYS entweder über eine Schnittstelle importiert. So gleicht die mobile App die erfassten Daten automatisch mit den Originalbestellungen ab. Daten wie Mengen, Gewicht, MHD und Chargen können ebenso erfasst werden wie Fotos von eventuellen Schäden. Die Software bietet bei der Einlagerung einen Lagerplatzvorschlag, der freie oder passende Lagerplätze anzeigt.

Mit dem Umlagerungsmodul optimieren Sie die Nutzung Ihrer Lagerflächen und behalten eine präzise Übersicht über alle Artikel je Lagerort. Auch die Umlagerung von Sammelplätzen, z. B. aus dem Wareneingang, wird unterstützt.

Im Modul Kommissionierung wird die NVE direkt vor Ort erstellt und befüllt, sodass Ware und NVE physisch und digital übereinstimmen. Sie können unterschiedliche Kommissionierungsarten wie einstufige oder zweistufige Kommissionierung, Pick & Pack und NVE-Erstellung nutzen. Mitarbeiter wählen ihre Kommissionieraufträge aus und erhalten eine Pickliste, die nach dem kürzesten Laufweg sortiert ist. Über einen Plus-Button lässt sich eine NVE-Nummer generieren und mit der gescannten Ware verknüpfen.

Im Warenausgangsmodul bringen Sie NVEs und LKWs zusammen. Hierfür wählen Sie den LKW oder die Spedition aus und scannen die NVEs oder Master-NVEs. Auch normale Verpackungseinheit-Codes (VPE) können gescannt werden, sodass die physischen und digitalen Bestände ständig synchronisiert werden. Im gleichen Zuge könne Sie dank den COSYS Lademittelverwaltung Ihren gesamten Paletten und Lademittelfluss nachverfolgen. So werden Verluste vorgebeugt und Sie wissen dank der Lademittelkonten stets, welcher Kunde Ihnen wie viele Lademittel schuldet.

Implementierung der COSYS Lagerverwaltung

Für die Implementierung der COSYS Lagerverwaltung müssen das Backend installiert, MDE-Geräte oder Smartphones bereitgestellt und eine passende Schnittstelle zum ERP-System eingerichtet werden. COSYS bringt langjährige Erfahrung in diesen Bereichen mit und unterstützt Sie bei der Integration im vollen Umfang.

Für das Backend haben Sie die Wahl zwischen einer Cloud-Lösung und einer On-Premise-Installation. Für den Mittelstand ist die Cloud oft vorteilhafter, da COSYS die Serverinfrastruktur, Datenverfügbarkeit und -sicherung übernimmt. Eine On-Premise-Installation empfiehlt sich, wenn eine feste IT-Infrastruktur vorhanden ist. Über das Backend erfolgt dann die kontinuierliche Synchronisierung von physischen und systemischen Beständen.

Die COSYS Software ist mit vielen gängigen ERP-Systemen kompatibel, dazu gehören unter anderem:

  • Sage
  • infor
  • Microsoft Dynamics AX
  • Microsoft Dynamics NAV
  • SAP

Das Webtool COSYS WebDesk ermöglicht Ihnen die Übersicht über alle Warenbewegungen und Lagerdaten. Neben der Bestandsanzeige im ERP-System zeigt der WebDesk Informationen zu Lagerorten, Artikelhistorien, Erfassungszeiten und mehr an. Auch NVEs können Sie einsehen, bearbeiten und zu Master-NVEs zusammenführen.

Mit COSYS erhalten Sie eine flexible, skalierbare Lösung für eine zukunftsorientierte Lagerverwaltung

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizientes Verkaufsflächenmanagement mit der COSYS Retail App

Effizientes Verkaufsflächenmanagement mit der COSYS Retail App

Im Einzelhandel stellt sich oft die Frage: Wie gestalten Sie Ihre Verkaufsfläche, um Kunden langfristig zu binden? Effizientes Verkaufsflächenmanagement ist nicht nur ein organisatorisches Element, sondern ein wesentlicher Faktor für den Geschäftserfolg. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die COSYS Retail App Ihnen dabei hilft, Ihre Verkaufsflächen optimal zu verwalten und durch präzise Datenanalysen die Effizienz erheblich zu steigern.

Die Bedeutung des Verkaufsflächenmanagements für den Geschäftserfolg

Ein durchdachtes Verkaufsflächenmanagement spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg im Einzelhandel. Es beeinflusst nicht nur die Kundenerfahrung, sondern auch die Umsatzsteigerung und die Effizienz des Betriebs. Die Anordnung von Produkten, die Schaffung ansprechender Displays und die optimale Nutzung des verfügbaren Raums sind Faktoren, die direkt zu einer höheren Kundenbindung führen können. Durch die Analyse der Kundenströme und das Verständnis ihrer Vorlieben lässt sich die Verkaufsfläche gezielt gestalten, um den Umsatz zu maximieren. Ein strategischer Ansatz in der Platzierung von Waren kann dazu beitragen, dass Produkte schneller verkauft werden, während gleichzeitig die Betriebskosten gesenkt werden. Darüber hinaus stärkt ein effektives Management der Verkaufsflächen die Wettbewerbsfähigkeit und sorgt dafür, dass Ihr Geschäft sowohl attraktiv als auch funktionsfähig bleibt.

Vorstellung der COSYS Retail App: Funktionen und Vorteile

Die COSYS Retail App bietet eine umfassende Lösung für das Verkaufsflächenmanagement im Einzelhandel. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht sie eine präzise Planung und Verwaltung der Verkaufsräume. Durch die Integration von Echtzeitdaten können Sie Verkaufstrends sofort erkennen und Ihre Produkte optimal positionieren. Die App unterstützt Sie zudem bei der Durchführung von Inventuren und der Überwachung von Beständen, wodurch Engpässe vermieden werden. Auch bei den Prozessen MHD-Kontrolle und Preisänderungen (z.B. bei Rabattaktionen) unterstützt Sie die Software. Ein weiteres Highlight ist die Analysefunktion, die Ihnen wertvolle Einblicke in das Kaufverhalten Ihrer Kunden liefert. So können gezielte Marketingstrategien entwickelt werden, um die Umsätze zu steigern.

Analyse von Verkaufsdaten zur Steigerung der Effizienz

Die systematische Auswertung von Verkaufsdaten stellt eine wertvolle Methode zur Optimierung des Verkaufsflächenmanagements dar. Durch die präzise Analyse von Kundenverhalten, Verkaufszahlen und Produktplatzierungen können konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet werden. So lässt sich beispielsweise erkennen, welche Produkte besonders gut platziert sind und somit gezielt hervorgehoben werden sollten. Ebenso können weniger gefragte Artikel identifiziert werden, um gegebenenfalls Platz für gefragtere Produkte zu schaffen. Dies führt nicht nur zu einer besseren Kundenansprache, sondern steigert auch die Umsatzmöglichkeiten erheblich. Die COSYS Retail App bietet umfassende Funktionen zur Datenanalyse, die es Einzelhändlern ermöglichen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Darüber hinaus können Trends und saisonale Schwankungen besser prognostiziert werden. Letztendlich profitieren Sie von einer strategischeren Planung Ihrer Verkaufsflächen, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden verbessert.

Vorteile der COSYS Retail App

Die COSYS Retail App bietet zahlreiche Vorzüge, die das Verkaufsflächenmanagement erheblich optimieren. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht sie eine effiziente Planung und Organisation der Verkaufsräume. Durch die nahtlose Integration von Bestandsdaten in Echtzeit können Sie Engpässe oder Überbestände sofort erkennen und entsprechend reagieren. Die App unterstützt die Durchführung von Regelinventuren und gewährleistet so eine präzise Bestandsverwaltung, was zu einer verbesserten Warenverfügbarkeit führt. Zusätzlich ermöglicht die Analyse von Verkaufsdaten, gezielte Anpassungen vorzunehmen, um die Warenpräsentation zu optimieren und Verkaufszahlen zu steigern. Dank der mobilen Anwendung sind Ihre Mitarbeiter jederzeit in der Lage, relevante Informationen vor Ort abzurufen und Entscheidungen schnell zu treffen. Dieser flexible Zugriff auf Daten trägt dazu bei, die Effizienz im gesamten Verkaufsprozess zu erhöhen und letztendlich den Geschäftserfolg zu fördern. Dank ihrem modularen Aufbau lässt sich die Software zudem ganz individuell an Ihre Unternehmensprozesse anpassen. Mit der COSYS Retail App erhalten Sie ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihr Verkaufsflächenmanagement revolutioniert.

Fazit: Effizientes Verkaufsflächenmanagement mit der COSYS Retail App

Ein gelungenes Verkaufsflächenmanagement ist von großer Bedeutung, um die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu erhöhen. Die COSYS Retail App bietet Ihnen vielfältige Funktionen, die diesen Prozess optimieren. Damit stellt die COSYS App ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle Einzelhändler dar, die ihre Verkaufsstrategien nachhaltig verbessern möchten. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Applestore). Bei COSYS erhalten Sie im Übrigen auch die notwendige Hardware sowie praktische Hardwareservice-Dienstleistungen.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.