Autor: Firma Cosys Ident

Effiziente Kommissionierung im Lager – Mit COSYS zu Spitzenleistung und Kundenzufriedenheit

Effiziente Kommissionierung im Lager – Mit COSYS zu Spitzenleistung und Kundenzufriedenheit

Ein modernes Lager braucht mehr als Regale und fleißige Hände. Es braucht intelligente Prozesse, smarte Tools und klare Strukturen, um dem steigenden Wettbewerb gerecht zu werden. Mit der Software von COSYS bringen Sie Ihre Lagerlogistik auf ein neues Level und steigern nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Ihr Weg zu fehlerfreier und schneller Kommissionierung

Mit COSYS gehört Chaos im Lager der Vergangenheit an. Unsere Software unterstützt Sie dabei, jeden Arbeitsschritt zu optimieren und Fehlerquellen zu eliminieren. Das Beste daran? Alles wird so einfach wie nie zuvor.

Unsere leistungsstarken Funktionen im Überblick:

  • Serien- und Chargenverwaltung: Sorgen Sie für lückenlose Rückverfolgbarkeit und vermeiden Sie teure Rückrufaktionen. Ideal für Branchen wie Lebensmittel, Pharma und Technik.
  • Fotodokumentation: Halten Sie jeden Kommissionierschritt fest – vom Zustand der Ware bis zur fertigen Verpackung. So schaffen Sie Transparenz und Vertrauen.
  • FIFO-Prinzip (First In, First Out): Halten Sie Ihre Lagerbestände jung, vermeiden Sie Überalterung und minimieren Sie Abschreibungen.
  • Intelligente Picklisten: Unsere Software erstellt dynamische Picklisten, die Laufwege und Zeitaufwand minimieren. Effizienter geht’s nicht!
  • Barcodes und Scannerintegration: Scannen Sie Artikel schnell und fehlerfrei. Unsere Software unterstützt gängige Scanner und mobile Endgeräte.
  • MHD-Verwaltung: Verhindern Sie das Übersehen von Mindesthaltbarkeitsdaten und sorgen Sie dafür, dass immer die richtige Ware rechtzeitig ausgelagert wird.
  • Live-Daten und Berichte: Behalten Sie den Überblick über Lagerbestände, Auftragsstatus und Kommissionierfortschritte – alles in Echtzeit.
  • Cloud-Anbindung: Greifen Sie jederzeit und von überall auf Ihre Daten zu, ohne teure Infrastruktur aufzubauen.

Warum COSYS die richtige Wahl für Ihr Lager ist

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Lagerlogistik wissen wir genau, worauf es ankommt: Lösungen, die praktikabel, anpassbar und skalierbar sind. Unsere Software wird exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – ob Sie ein kleines Lager oder ein internationales Distributionszentrum betreiben.

Vorteile auf einen Blick:

  • Steigerung der Effizienz: Verkürzen Sie Kommissionierzeiten und reduzieren Sie Leerlauf.
  • Fehlerfreie Prozesse: Minimieren Sie Fehlkommissionierungen und sparen Sie teure Nacharbeiten.
  • Zufriedene Kunden: Schnelle und korrekte Lieferungen schaffen Vertrauen und langfristige Geschäftsbeziehungen.
  • Einfache Integration: Unsere Software lässt sich nahtlos in bestehende ERP- und Warenwirtschaftssysteme integrieren.
  • Schnelle Schulung: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine rasche Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter – ohne IT-Vorkenntnisse.
  • Umweltfreundlichkeit: Reduzieren Sie Lagerüberbestände und unnötige Transporte – ein Schritt Richtung nachhaltiger Logistik.

Ein Blick in die Praxis: Erfolgsgeschichten mit COSYS

Ein führender Großhändler für Elektrotechnik konnte durch die Einführung unserer Software:

  • Die Kommissionierzeit um 40 % verkürzen,
  • Fehlerquoten von 7 % auf 0,5 % senken und
  • Dank Echtzeitdaten die Liefergeschwindigkeit verdoppeln.

Die Mitarbeiter sind begeistert von den optimierten Prozessen, und die Kunden loben die schnelle und zuverlässige Lieferung.

Setzen Sie auf Innovation – Setzen Sie auf COSYS

Machen Sie Ihr Lager bereit für die Zukunft! Egal, ob Sie Ihre Kommissionierung, Wareneingang oder Inventur verbessern möchten – COSYS ist der Partner an Ihrer Seite.

Rufen Sie uns noch heute an: +49 5062 9000
Oder schreiben Sie uns: vertrieb@cosys.de

Starten Sie jetzt Ihre Erfolgsgeschichte – Wir beraten Sie individuell, lösungsorientiert und unverbindlich.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie der Smart Locker Ihre Logistik optimiert

Wie der Smart Locker Ihre Logistik optimiert

 

Definition

Ein Smart Locker ist ein Paketschrank, der aus verschiedenen Fächern besteht. Es können aber nicht nur Pakete in dem Locker eingelagert werden. Der Smart Locker kann auch als Aufbewahrungsanlage oder zum Übergeben von Gegenständen genutzt werden. Sie können den Smart Locker individuell an Ihre Wünsche anpassen. Als erstes entscheiden sie sich für ein Grundmodul, dieses besitzt ein Display und ist die Basis des Smart Lockers. Dieses Grundmodul kann mit beliebig vielen Erweiterungsmodulen vergrößert werden. Alle Module haben unterschiedliche Fachgrößen und Anordnungen, so können sie sich den Locker nach Ihren eigenen Wünschen zusammenstellen.

Ablauf

Das Arbeiten mit einem Smart Locker ist nicht sonderlich kompliziert. Bei der Nutzung des Smart Lockers in der Intralogistik fängt der Prozess beim Empfang der Sendungen an. Die Sendungen können dabei Briefe, Pakete oder andere Sendungen sein. Die Poststelle scannt alle Sendungen, die reinkommen. Im nächsten Schritt werden bei den Sendungen Daten hinterlegt. Welche Informationen erfasst werden und welche Felder Pflichtfelder sind, können Sie ganz individuell entscheiden. Absender, Empfänger, KEP-Dienst, benötigte Fachgröße oder der Smart Locker (sinnvoll bei mehreren Schränken) können ein Teil davon sein. Nach Eingabe der Informationen wird ein Fach im ausgewählten Schrank reserviert und ein QR-Code mit allen Informationen zur Sendung wird generiert. Wenn dieser Code am Smart Locker gescannt wird, dann öffnet sich das reservierte Fach und nach Schließen geht eine automatische Benachrichtigung per E-Mail oder SMS an den Empfänger raus. Der QR-Code in dieser Benachrichtigung wird vom Empfänger auch gescannt und das Fach mit der Sendung öffnet sich. Nach Herausnehmen des Pakets geht eine Mitteilung an den zuständigen Mitarbeiter, dass die Sendung entnommen wurde und das Fach frei ist.

Vorteile

Ein Smart Locker hat viele verschiedene Vorteile. In unterschiedlichen Bereichen können Kosten eingespart werden. Beim Personal sparen Sie, da Ihre Mitarbeiter Zeit einsparen und sich um andere Aufgaben kümmern können. Beim Transport werden Wege zu jedem Mitarbeiter selber eingespart und damit Kosten gesenkt. Da Fläche zum Lagern der Pakete reduziert wird, sinken Ihre Lagerhaltungskosten. Die Flexibilität steigt, da der Smart Locker den ganzen Tag verfügbar ist. Die Gefahr, dass sich der Logistikmitarbeiter und der Empfänger verpassen, gibt es nicht mehr. Außerdem muss der Logistikmitarbeiter nicht die Arbeitszeiten der Empfänger und der Empfänger nicht die Öffnungszeiten der Poststelle kennen. Die Sendungsverfolgung ist vereinfacht, da die Sendungen nach jedem Arbeitsschritt gescannt werden. Mithilfe des Smart Lockers kann genau nachverfolgt werden, wer wann Pakete eingelagert und entnommen hat. Die Zeit von Einlagerung bis zur Abholung kann auch nachverfolgt werden.

Zusatzfunktionen

Bei COSYS erhalten Sie das Komplettpaket. Dieses beinhaltet den Smart Locker, die Hardware zum Scannen, die Postverteilungssoftware, die Integration der Smart Locker und auch Zusatzfunktionen. Eine Zusatzfunktion ist zum Beispiel PDA. PDA steht für Prozessdatenanalyse. Mithilfe der Auswertungen und Analysen decken Sie Verbesserungspotenziale auf und können Ihre Logistik optimieren. Mit PDA erkennen Sie saisonale Schwankungen und können diese mit in die Planung einfließen lassen. Sie haben Frage oder wollen weitergehende Informationen. Dann kontaktieren Sie uns gerne über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mail über anfrage@cosys.de, über den Live-Chat auf unserer Webseite oder unser Kontaktformular.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Lagerverwaltung für den Lebensmittelhandel mit COSYS

Effiziente Lagerverwaltung für den Lebensmittelhandel mit COSYS

Der Lebensmittelhandel steht vor einzigartigen Herausforderungen bei der Lagerverwaltung: Mindesthaltbarkeitsdaten, Kühlketten, empfindliche Waren und eine enorme Artikelvielfalt erfordern hohe Präzision und effiziente Abläufe. COSYS bietet eine mobile Lagerverwaltungssoftware, die speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten ist und alle Lagerprozesse optimal unterstützt:

  • Wareneingang mit automatischer Bestellprüfung
  • Einlagerung mit dynamischen Lagerplatzvorschlägen
  • Umlagerung mit Echtzeit-ERP-Synchronisation
  • Kommissionierung einstufig, zweistufig und laufweggesteuert
  • Verpacken und Versand inklusive NVE-Erfassung
  • Retouren-Management für lückenlose Artikelhistorien

Leitstand-Lösung und WebDesk für volle Transparenz

COSYS mobile Software überträgt alle Lagerbewegungen in Echtzeit an das COSYS Backend. Der Leitstand erhält so umfassende Einblicke in alle Lagerdaten, einschließlich MHD-Verfolgung, über den COSYS WebDesk. Erfahren Sie dort wichtige Kennzahlen wie durchschnittliche Umschlagszeiten und identifizieren Sie Ihre stärksten und schwächsten Artikel, um Prozessoptimierungen gezielt umzusetzen.

COSYS Komplettlösung: Software, Hardware und ERP-Integration

COSYS bietet Ihnen das Rundum-Paket: eine mobile Software, das Backend als Cloud-Service (SaaS) und die passende MDE-Hardware – wahlweise im Leasing, gebraucht oder neu. Dank Schnittstellen zu führenden ERP-Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics und weclapp stehen alle Daten in Echtzeit zur Verfügung und sorgen für nahtlose Abläufe.

Erweitertes COSYS-Portfolio für den gesamten Warenfluss

COSYS geht über die reine Lagerverwaltung hinaus: mit Lösungen für die gesamte Supply Chain. COSYS Delivery Software sichert lückenloses Track & Trace vom Lagerausgang bis zur Auslieferung. Im Einzelhandel unterstützt die COSYS POS Food Software die Arbeit im Verkaufsraum und die Verwaltung verderblicher Waren.

Kontaktieren Sie COSYS

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen für den Lebensmittelhandel erfahren? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot unter +49 5062 900 0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Postverteilung in Kliniken, Krankenhäusern und MVZ – Mehr Zeit für das Wesentliche

Effiziente Postverteilung in Kliniken, Krankenhäusern und MVZ – Mehr Zeit für das Wesentliche

Krankenhäuser, Kliniken und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) stehen täglich vor einer Vielzahl logistischer Herausforderungen. Neben der Versorgung der Patienten muss auch die interne Infrastruktur reibungslos funktionieren – dazu gehört die Verteilung von Post, Dokumenten, Medikamenten, Laborproben und anderen wichtigen Sendungen. Die Menge an eingehender Post ist immens, und die manuelle Erfassung und Verteilung verursacht nicht nur hohe Personalkosten, sondern auch Verzögerungen, die im Gesundheitswesen besonders kritisch sind.

Mit der COSYS Postverteilung Software erhalten medizinische Einrichtungen eine maßgeschneiderte Lösung, die Transparenz, Effizienz und Kontrolle in der internen Verteilung von Sendungen sicherstellt. Vom Eingang über die interne Übergabe bis hin zur digitalen Empfangsbestätigung lässt sich der gesamte Prozess lückenlos abbilden – in Echtzeit und vollständig digital.

Digitale Postverteilung – Ein durchgängiger Prozess

Der Kern der COSYS Lösung ist die vollständige Digitalisierung der internen Sendungsverfolgung. Sobald eine Sendung, ein Medikament oder eine Laborprobe im Posteingang eintrifft, wird diese mit einem Barcode gescannt und einem Empfänger (Abteilung, Station, Labor oder Mitarbeiter) zugeordnet. Dieser Prozess ersetzt die bislang oft manuelle Erfassung in Excel-Listen oder Papierformularen.

Im nächsten Schritt erfolgt eine automatische Benachrichtigung der Empfänger, die in Echtzeit erfahren, dass ihre Sendung eingetroffen ist. Diese Transparenz reduziert Rückfragen und unnötige Verzögerungen erheblich. Der gesamte Weg der Sendung – von der Ankunft über Zwischenlagerungen bis zur finalen Übergabe – wird mit Zeitstempeln und Übergabenachweisen dokumentiert.

Besonders praktisch: Die Zustellung der Sendung wird durch eine digitale Unterschrift des Empfängers bestätigt, die direkt in der Software gespeichert wird. Im Streitfall kann so lückenlos nachgewiesen werden, wann, wo und an wen die Übergabe erfolgte.

Einsatzbereiche in Kliniken und MVZ

Die Einsatzmöglichkeiten der COSYS Postverteilung Software gehen weit über die klassische Briefform hinaus. Neben Briefen und Paketen, die an Mitarbeitende, Ärzte und Verwaltungsabteilungen gehen, gibt es in medizinischen Einrichtungen viele weitere wichtige Objekte, die lückenlos verfolgt werden müssen. Dazu zählen:

  • Medikamentensendungen: Besonders bei der Verteilung von Medikamenten muss absolute Kontrolle herrschen. Medikamente, die von der Krankenhausapotheke an einzelne Stationen verteilt werden, können mit der Software erfasst und bis zur Zustellung verfolgt werden.
  • Laborproben und Diagnostik: Für den Transport von Laborproben gelten strenge Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit und Temperaturkontrolle. Mit COSYS wissen Sie genau, wann eine Probe eingetroffen ist, wo sie sich aktuell befindet und wer sie entgegengenommen hat.
  • Wichtige Dokumente und Unterlagen: Ob Patientendokumentationen, Verordnungen oder Laborberichte – wichtige Dokumente müssen schnell und sicher zugestellt werden. Der digitale Nachweis sorgt dafür, dass keine Dokumente verloren gehen.
  • Medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien: Geräte, die für Operationen oder Diagnosen benötigt werden, können mit COSYS ebenfalls erfasst und nachverfolgt werden. Vom Lager über den Einsatzort bis zur Rückgabe bleibt alles nachvollziehbar.

Mehr Effizienz und Kontrolle – Die Vorteile der COSYS Lösung

Mit der Einführung der COSYS Postverteilung Software werden die Abläufe in Kliniken, Krankenhäusern und MVZ signifikant verbessert. Anstatt Zeit und Ressourcen für die manuelle Erfassung, Verteilung und Nachverfolgung von Sendungen zu verschwenden, kann sich das Personal auf das Wesentliche konzentrieren: die Versorgung der Patienten.

  • Transparenz in Echtzeit: Alle Mitarbeitenden und Abteilungen wissen jederzeit, wo sich eine Sendung befindet.
  • Automatische Benachrichtigung: Empfänger werden automatisch informiert, sobald eine Sendung eingetroffen ist.
  • Revisionssicherer Zustellnachweis: Digitale Unterschrift und Zeitstempel garantieren Nachverfolgbarkeit und Rechtssicherheit.
  • Entlastung des Personals: Weniger Rückfragen, kürzere Suchzeiten und automatisierte Prozesse sorgen für mehr Effizienz im Klinikalltag.

Die COSYS Postverteilung Software ist mehr als nur eine Logistiklösung – sie ist eine Investition in reibungslose Abläufe, die im medizinischen Bereich den entscheidenden Unterschied machen können.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Verwaltung von Rollbehältern mit der COSYS Lademittelverwaltung

Effiziente Verwaltung von Rollbehältern mit der COSYS Lademittelverwaltung

Die Verwaltung von Rollbehältern ist in der Logistikbranche eine anspruchsvolle Aufgabe, die nicht nur organisatorisches Geschick, sondern auch moderne digitale Tools erfordert. Rollbehälter sind unverzichtbare Hilfsmittel im Transport und bei der Lagerung von Waren. Ihre Verfügbarkeit und ein einwandfreier Zustand sind entscheidend, um den Warenfluss störungsfrei zu gewährleisten. Verluste, Schäden oder ungenaue Bestandsübersichten können jedoch die Effizienz von Logistikprozessen erheblich beeinträchtigen. Die COSYS Lademittelverwaltung bietet eine ganzheitliche, digitale Lösung, um Rollbehälter effizient zu verwalten, Schwund zu vermeiden und Kosten zu senken.

Herausforderungen der Rollbehälter Verwaltung

Rollbehälter sind oft in Bewegung und durchlaufen mehrere Stationen: vom Lager über den Transport bis zum Einsatz beim Kunden. Dieser dynamische Prozess führt häufig zu Schwierigkeiten wie:

  • Verluste: Rollbehälter bleiben bei Kunden, gehen auf dem Transportweg verloren oder werden beschädigt.
  • Intransparente Prozesse: Behälterbewegungen werden häufig nicht separat erfasst und nicht auf Lieferscheinen ausgewiesen.
  • Fehlende Übersicht: Ohne eine zentrale digitale Erfassung fehlt der Überblick über den Bestand und die Nutzung der Behälter.
  • Hohe Kosten: Verluste und Neuanschaffungen treiben die Betriebskosten in die Höhe.

Diese Herausforderungen erfordern eine durchdachte Verwaltungslösung, die den gesamten Lebenszyklus eines Rollbehälters transparent und effizient abbildet.

COSYS Lademittelverwaltung: Digitale Rollbehälter Verwaltung

Die COSYS Lademittelverwaltung digitalisiert alle Prozesse rund um die Verwaltung von Rollbehältern. Mit einer Kombination aus mobiler Datenerfassung, einer benutzerfreundlichen App und einem leistungsstarken Backend ermöglicht die Software eine lückenlose Dokumentation aller Behälterbewegungen. Dies wird über die Kernfunktionen der COSYS Lademittelverwaltung abgedeckt:

  • Digitale Datenerfassung: Rollbehälter werden mithilfe eines Barcodescanners oder einer Auswahl in der App registriert.
  • Rückverfolgbarkeit in Echtzeit: Die Software bietet eine lückenlose Rückverfolgung (Track and Trace), die anzeigt, wo sich jeder Behälter befindet und wie er genutzt wurde.
  • Automatische Benachrichtigungen: E-Mail-Benachrichtigungen informieren über Bestandsveränderungen oder Rückholaufträge.
  • Schadensdokumentation: Schäden können über die integrierte Fotodokumentation schnell und einfach erfasst werden.
  • Integration und Flexibilität: Die Software kann über Schnittstellen problemlos mit bestehenden ERP- und TMS-Systemen verknüpft werden.

Der COSYS WebDesk: Zentrale Steuerung und Echtzeitanalyse

Alle erfassten Daten werden im COSYS WebDesk, der zentralen Verwaltungsplattform, übersichtlich aufbereitet. Der WebDesk bietet umfassende Funktionen für die Verwaltung und Analyse von Rollbehältern. Die Funktionen des COSYS WebDesk beinhalten:

  • Echtzeitübersicht: Bestände, Behälterbewegungen und Lagerorte werden detailliert dargestellt.
  • Dashboard-Analysen: Das Dashboard visualisiert Kennzahlen wie Bestandsänderungen, Umschlagshäufigkeiten und Artikelvergleiche.
  • Report-Generierung: Automatische Berichte ermöglichen detaillierte Analysen und unterstützen die Optimierung der Behälterprozesse.
  • Kundenzuweisung: Rollbehälter können bestimmten Kunden zugeordnet werden, um Rückgaben zu verfolgen und Rückholprozesse zu vereinfachen.

Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können Mitarbeiter schnell und fehlerfrei auf die Daten zugreifen. Fehleingaben werden durch intelligente Softwarelogiken minimiert.

Vorteile der COSYS Lösung für Rollbehälterverwaltung

Die COSYS Lademittelverwaltung bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die nicht nur die Logistikprozesse optimieren, sondern auch die Kosten und den administrativen Aufwand reduzieren.

  • Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung von Erfassungs- und Kontrollprozessen sparen Unternehmen Zeit und Personalressourcen.
  • Schwundminimierung: Die präzise Rückverfolgung verhindert Verluste von Rollbehältern.
  • Kostenkontrolle: Investitionen in Neuanschaffungen werden durch eine bessere Behälternutzung reduziert.
  • Lückenlose Dokumentation: Alle Behälterbewegungen werden vollständig erfasst und können jederzeit nachverfolgt werden.
  • Individuelle Anpassung: Die Software passt sich flexibel an bestehende Prozesse und Anforderungen an.
  • Ressourcenschonung: Durch die längere Nutzung der Rollbehälter und die digitale Erfassung wird Papier gespart und die Umwelt geschont.

Praxisbeispiele für den Einsatz

Die COSYS Lademittelverwaltung findet in verschiedenen Branchen Anwendung:

  • Einzelhandel: Zur effizienten Rollbehälter Verwaltung in Filialen und Logistikzentren.
  • Lebensmittelindustrie: Zur Rückverfolgung von Gitterboxen und Transportbehältern in der Kühlkette.
  • Produktion: Um Paletten und Behälter in der Lieferkette zu steuern.

Fazit: Ein Muss für moderne Logistikprozesse

Die COSYS Lademittelverwaltung ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Rollbehälter effizient und nachhaltig verwalten möchten. Durch die Digitalisierung aller Prozesse erhalten Unternehmen nicht nur Transparenz über ihre Behälterbestände, sondern sparen auch Zeit und Kosten. Dank der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten lässt sich die Software nahtlos in bestehende Systeme integrieren und an individuelle Anforderungen anpassen.

Testen Sie jetzt die kostenlose Demo-App für iOS und Android und machen Sie sich noch heute ein Bild von der COSYS Lademittelverwaltung zur effizienten Rollbehälter Verwaltung.

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Fehlerfreie Kommissionierung mit smarter Lagerverwaltungssoftware von COSYS

Fehlerfreie Kommissionierung mit smarter Lagerverwaltungssoftware von COSYS

Problemfall Kommissionierung: Moderne Großhändler in den Bereichen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik müssen in ihrer Lagerhaltung nicht nur effizient, sondern auch extrem präzise arbeiten. Doch oft treten Fehler in der Kommissionierung auf, die zu verspäteten oder falschen Lieferungen führen und sowohl bei Kunden als auch im Unternehmen selbst Ärger verursachen. Die Gründe? Überwiegend manuelle Prozesse und veraltete Systeme, die nicht mit den heutigen Anforderungen und steigenden Auftragszahlen mithalten können.

Eine fehlerhafte Kommissionierung kann dabei weitreichende Folgen haben:

  • Kundenzufriedenheit leidet: Kunden erwarten schnelle und präzise Lieferung. Fehlerhafte Aufträge führen zu Reklamationen und möglicherweise zu einem Vertrauensverlust.
  • Kosten steigen: Falsch kommissionierte Artikel müssen zurückgeschickt und erneut versendet werden – das kostet Zeit und Geld.
  • Produktivität sinkt: Die Nachbearbeitung fehlerhafter Aufträge hält Mitarbeiter auf und bremst den Lagerbetrieb.

Die Lösung: COSYS Lagerverwaltungssoftware – Unsere smarte Software für die Lagerverwaltung löst diese Herausforderungen durch modernste digitale Prozesse und sorgt für eine fehlerfreie und effizient gesteuerte Kommissionierung. Von der Bestandskontrolle bis zur Auslieferung schafft COSYS eine lückenlose Transparenz, die Fehler minimiert und Ihre Abläufe optimiert.

Vorteile der COSYS Software im Überblick:

  • Geführte Kommissionierung: Die Software leitet Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt durch den Kommissionierungsprozess und stellt sicher, dass die richtigen Artikel und Mengen kommissioniert werden.
  • Echtzeit-Daten: COSYS bietet Ihnen Echtzeit-Einblicke in Bestände und Auftragsstatus – so wissen Sie jederzeit, wo sich die Ware befindet und ob alles nach Plan läuft.
  • Fehlerminimierung: Dank intelligenter Prüfmechanismen und Barcode-Scans lassen sich menschliche Fehler praktisch ausschließen.
  • Flexible Skalierbarkeit: Ob saisonale Spitzen oder unerwartet hohe Auftragsvolumina – COSYS passt sich flexibel an und unterstützt Sie auch in Zeiten hoher Nachfrage.
  • Einfache Integration: COSYS lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme einbinden und wächst mit Ihrem Unternehmen mit.
  • Prozessdatenanalyse und Business Intelligence: COSYS analysiert Ihre erfassten Prozessdaten und gibt Sie in übersichtliche und aussagekräftigen Kennzahlen-Dashboards aus. Zudem erhalten Sie Handlungsempfehlungen und Vorschläge basierend auf den ermittelten Werten.

Gerade in der Baubranche und bei Großhändlern, bei denen jederzeit eine präzise Materialverfügbarkeit gefordert ist, bietet COSYS die nötige Flexibilität und Sicherheit. Ihre Kunden erhalten ihre Bestellungen pünktlich und korrekt – und Sie sparen Zeit und Kosten.

Mit COSYS zu höherer Kundenzufriedenheit und weniger Aufwand: Setzen Sie auf eine Lagerverwaltung, die den höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihre Branche versteht. Kommissionieren Sie fehlerfrei und liefern Sie pünktlich – ganz einfach und effizient.

Rufen Sie jetzt an und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Anforderungen sprechen +49 5062 9000

oder schreiben sie uns eine E-Mail an vertrieb@cosys.de

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitaler Abliefernachweis mit COSYS Fotodokumentation: Effizient und zuverlässig

Digitaler Abliefernachweis mit COSYS Fotodokumentation: Effizient und zuverlässig

Der digitale Abliefernachweis ist in der modernen Logistik ein unverzichtbares Werkzeug. Mit der COSYS Fotodokumentation Software können Unternehmen Abliefernachweise schnell, effizient und rechtssicher erstellen. Ob bei kontaktlosen Zustellungen, komplexen Lieferketten oder besonderen Kundenanforderungen – die digitale Lösung von COSYS sorgt für lückenlose Nachvollziehbarkeit und optimierte Prozesse.

Wie funktioniert der digitale Abliefernachweis?

Die COSYS Fotodokumentation ermöglicht es Fahrern, jede Lieferung präzise zu dokumentieren:

  • Fotoerfassung: Fahrer nehmen ein Foto der abgelieferten Ware auf, beispielsweise bei Hinterlegung am Abstellort.
  • Datenverknüpfung: Jedes Foto wird mit Tournummer, Lieferscheinnummer und Zeitstempel verknüpft.
  • Echtzeit-Übertragung: Alle Daten und Bilder werden direkt an das COSYS Backend übermittelt und dort archiviert.
  • Integration in bestehende Systeme: Über Schnittstellen werden die Nachweise nahtlos in ERP- oder Dokumentenmanagementsysteme integriert.

Vorteile des digitalen Abliefernachweises

Der Einsatz der COSYS Fotodokumentation für digitale Abliefernachweise bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Fotos, die mit Zeit- und Ortsstempeln versehen sind, schaffen eine hohe Rechtssicherheit, da sie die erfolgte Lieferung eindeutig belegen. Die Digitalisierung sorgt zudem für eine erhebliche Effizienzsteigerung, da Fahrer den gesamten Dokumentationsprozess papierlos und schnell abwickeln können. Transparente Abläufe und die Möglichkeit, auf Kundenanfragen zügig zu reagieren, tragen maßgeblich zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei. Gleichzeitig reduzieren automatische Zuordnungen von Fotos und Daten manuelle Eingabefehler und gewährleisten klare sowie nachvollziehbare Prozesse.

Anwendungsbereiche für den digitalen Abliefernachweis

Die COSYS Fotodokumentation wird in vielfältigen Logistikszenarien eingesetzt:

  • Kontaktlose Zustellungen: Dokumentation der Ware am vereinbarten Abstellort.
  • Problemerfassung: Versperrte Zufahrten oder unzureichende Abstellmöglichkeiten können direkt dokumentiert werden.
  • Retourenmanagement: Auch Rückholungen lassen sich zuverlässig dokumentieren und verwalten.

Nahtlose Integration und intuitive Nutzung bei digitalen Abliefernachweisen

Die COSYS Fotodokumentation Software ist einfach zu bedienen und lässt sich in jede bestehende Infrastruktur integrieren. Fahrer benötigen lediglich ein Smartphone, Tablet oder ein MDE-Gerät, um die Software zu nutzen. Über die COSYS Plattform können alle digitalen Abliefernachweise zentral verwaltet, geprüft und archiviert werden – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen mit hohem Lieferaufkommen.

Fazit: Der digitale Standard für Abliefernachweise

Mit dem digitalen Abliefernachweis der COSYS Fotodokumentation heben Unternehmen ihre Logistikprozesse auf ein neues Niveau. Von der Dokumentation bis zur Datenverarbeitung bietet die Software eine Komplettlösung für zuverlässige, rechtssichere und effiziente Abliefernachweise.

Entscheiden Sie sich jetzt für die COSYS Fotodokumentation Software und profitieren Sie von einer modernen, digitalen Lösung für Ihre Logistik! Testen Sie jetzt die kostenlose Demo-App!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Schnelle Artikelinformationen im Einzelhandel mit COSYS

Schnelle Artikelinformationen im Einzelhandel mit COSYS

Präzise und schnelle Artikelinformationen sind ein entscheidender Erfolgsfaktor im Einzelhandel. Die effiziente Verwaltung dieser Informationen ist nicht nur eine Frage der Kundenbindung, sondern auch der Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie COSYS Ihre Prozesse optimieren und die Geschwindigkeit Ihrer Artikelinformationen signifikant steigern kann.

Die Bedeutung effizienter Artikelinformationen im Einzelhandel

Effiziente Artikelinformationen spielen eine zentrale Rolle im Einzelhandel, da sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen und reibungslose Abläufe bilden. Eine präzise Erfassung und schnelle Verfügbarkeit von Produktdaten ermöglichen es den Mitarbeitern, Kundenanfragen zügig zu beantworten und Bestände optimal zu verwalten. Fehlerhafte oder unzureichende Informationen können nicht nur zu Umsatzverlusten führen, sondern auch das Einkaufserlebnis negativ beeinflussen.

Herausforderungen bei der Abfrage von Artikelinformationen

Die Abfrage von Artikelinformationen im Einzelhandel gestaltet sich oft komplex und zeitaufwendig. Mitarbeiter stehen häufig vor der Herausforderung, Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Unterschiedliche Systeme und manuelle Eingaben erhöhen die Fehlerrate und verzögern den Informationsfluss. Dies kann zu unzufriedenen Kunden führen, die auf schnelle Auskünfte angewiesen sind. Ein weiteres Problem sind die unterschiedlichen Formate der Daten, die eine einheitliche Sichtweise erschweren und die Effizienz beeinträchtigen.

Die COSYS Einzelhandel Software: Eine Übersicht der Funktionen

Die COSYS Einzelhandel Software bietet eine Vielzahl an Funktionen, die darauf abzielen, Artikelinformationen schnell und präzise bereitzustellen. Per Barcodescanning lassen die Artikel sich dabei ganz leicht erfassen. Dank modularem Aufbau lässt sich die Software problemlos an Ihre Unternehmensprozesse anpassen, wodurch die Funktionen optimal für Ihre Bedürfnisse geeignet sind. Klassische Funktionen der Software sind unter anderem:

  • Unkomplizierte Informationsabfrage einzelner Artikel
  • Kontrolle und Tracking des MHD
  • Bestandsanfragen und Änderungen einfach durchführbar
  • Fotoerfassung bei beschädigter Ware/Lieferung
  • Click & Collect Kommissionierung
  • Preisschilder- und Etikettendruck jederzeit möglich

Der umfassende Funktionsumfang der COSYS Software stärkt damit die gesamte Verkaufsstrategie und unterstützt Ihr Team in einem dynamischen Einzelhandelsumfeld.

Vorteile der Nutzung von COSYS für Ihre Mitarbeiter im Einzelhandel

Die Implementierung der COSYS Einzelhandel Software bietet Ihren Mitarbeitern zahlreiche Vorteile, die die Effizienz und Produktivität deutlich steigern. Mithilfe dieser Software können Ihre Angestellten in Sekundenschnelle auf umfassende Artikelinformationen zugreifen, was die Kundenberatung sowie den Verkaufsprozess erheblich verbessert. Die COSYS Einzelhandel Software zeichnet sich zudem durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit aus und lässt sich problemlos an bereits bestehende ERP-Systeme anbinden. Auch Preisänderungen, Rabattaktionen sowie eine schnelle und fehlerfreie Inventur lassen sich ganz einfach mit der Software umsetzen. Zudem bietet Ihnen COSYS eine Kennzahlenauswertung mit übersichtlichen Dashboards. So können Sie Prognosen aus Ihren Daten schließen und fundierte Entscheidungen treffen. COSYS bietet Ihnen außerdem nicht nur eine nützliche Software für Ihr Einzelhandelsunternehmen. Denn zum COSYS-Leistungs-Portfolio gehören auch Hardware sowie Hardwareservice-Dienstleistungen. Egal ob MDE-Gerät, Handscanner, Tablet oder Etikettendrucker – bei COSYS erhalten Sie alles, was Sie für ein optimales Artikelmanagement benötigen. Mit Hardwareservice-Leistungen, wie z.B. einer regelmäßigen Wartung oder der Systemintegration neuer Geräte, ist Ihre Hardware stets einsatzbereit.

Fazit: Optimierung der Artikelinformationen mit COSYS für Ihren Erfolg im Einzelhandel

Die Geschwindigkeit, mit der Artikelinformationen abgerufen werden, ist für den Einzelhandel von höchster Relevanz. Die COSYS Einzelhandel Software ermöglicht es Mitarbeitern, auf einfache und effiziente Weise auf umfangreiche Daten zuzugreifen. Durch intuitive Benutzeroberflächen und moderne Technologien wird die Erfassung von Artikelinformationen erheblich beschleunigt. Dies führt zu einer besseren Kundenbetreuung, da Mitarbeiter schnell Antworten auf Produktanfragen liefern können. Darüber hinaus minimiert die Software die Fehlerquote bei der Dateneingabe, was die Qualität der Informationen steigert. Die integrierten Funktionen der COSYS Einzelhandel Software unterstützen Sie dabei, die Effizienz Ihrer Abläufe zu maximieren und gleichzeitig den Überblick über Ihr Sortiment zu behalten. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App. Diese ist im Playstore und Applestore erhältlich.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Software zur MHD Erfassung

Digitale Software zur MHD Erfassung

Die digitale Software zur Erfassung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) stellt eine effektive Lösung dar, um Produkte und deren Restlaufzeiten effizient und übersichtlich zu verwalten. Sie zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Abläufe im Lager- und Bestandsmanagement zu optimieren. Dadurch können Unternehmen ihre Arbeitsprozesse deutlich verbessern und gleichzeitig den Überblick über ihre Bestände wahren.

Hauptfunktionen der Software im Detail:

  • Einfache Barcode-Erfassung: Mit der integrierten Barcode-Scan-Funktion lassen sich Produkte schnell und unkompliziert erfassen. Nach dem Scannen des Barcodes stehen alle relevanten Informationen, wie das Mindesthaltbarkeitsdatum und die verbleibende Restlaufzeit, sofort zur Verfügung. Dies ermöglicht eine präzise und effiziente Bestandsführung.
  • Moderne OCR-Technologie: Durch den Einsatz fortschrittlicher optischer Zeichenerkennung (OCR) kann die Software Etiketten und Verpackungsdaten automatisch erfassen und auslesen. Diese Funktion spart wertvolle Zeit bei der Dateneingabe und reduziert das Risiko von Eingabefehlern erheblich, was die Genauigkeit der Bestandsdaten zusätzlich erhöht.
  • Intelligente MHD-Verwaltung: Die Software überwacht kontinuierlich die Haltbarkeitsdaten und sendet rechtzeitig Benachrichtigungen, wenn Produkte das Ende ihrer Haltbarkeitsdauer erreichen. Dies ermöglicht ein frühzeitiges Handeln, sei es durch Sonderaktionen, Umverteilungen oder gezielte Verkaufsförderungsmaßnahmen, um Verluste zu vermeiden.
  • Individuelle Berichte: Die Software bietet die Möglichkeit, detaillierte Berichte über den Zustand der Lagerbestände zu erstellen. Diese Berichte geben Aufschluss über Produkte mit bald ablaufendem MHD sowie allgemeine Lagerbestände und können zur Optimierung der Bestandsverwaltung genutzt werden. Auf Basis dieser Berichte können fundierte Entscheidungen getroffen werden, um die Bestände effizient zu verwalten.

Die Einführung dieser Software ersetzt herkömmliche, oft fehleranfällige Methoden wie Papier- oder Excel-basierte Prozesse. Sie vereinfacht die gesamte Prozesskette, von der Warenannahme bis zur Inventur, und sorgt dafür, dass jederzeit eine aktuelle und präzise Übersicht über die Bestände gewährleistet ist. Der Aufwand für die manuelle Überwachung von Haltbarkeitsdaten wird erheblich reduziert, was wiederum Zeit für wichtigere Aufgaben freisetzt.

Durch die Investition in diese Software erhalten Unternehmen eine zukunftssichere Lösung, die ihnen nicht nur bei der Verwaltung von Mindesthaltbarkeitsdaten hilft, sondern auch dabei unterstützt, Verluste durch abgelaufene Produkte zu minimieren. Sie trägt somit maßgeblich zur Effizienzsteigerung und zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei.

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihr Unternehmen effizienter zu gestalten und wettbewerbsfähig aufzustellen. Testen Sie unsere MHD Kontrolle App!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen: Effiziente und transparente Lagerverwaltung

Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen: Effiziente und transparente Lagerverwaltung

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfassende Funktionen zur effizienten und transparenten Verwaltung ihrer Lagerbestände. Sie wurde speziell für kleine bis mittelgroße Lager entwickelt und ist für die Bearbeitung zahlreicher Aufträge pro Tag optimiert. Durch flexible Softwaremodule, die bei Bedarf ergänzt und angepasst werden können, unterstützt COSYS Unternehmen im harten Lageralltag optimal. COSYS liefert das gesamte Produkt – von der Hardware über die Software bis hin zum Support – aus einer Hand.

 

Effizienzsteigerung entlang der gesamten Lieferkette

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware steigert die Effizienz entlang der gesamten Lieferkette, indem sie alle wichtigen Geschäftsprozesse abdeckt, von der Warenbestellung und dem Wareneingang über die Kommissionierung bis hin zu den Inventurprozessen. Unabhängig davon, ob Sie täglich oder wöchentlich 3, 5 oder 20 Wareneingänge buchen und ob Sie mit einem oder mehreren Handheld-Geräten arbeiten, sorgt die Software ab dem ersten Tag für schnellere und fehlerfreie Geschäftsprozesse. Die Barcode-Identifikation minimiert Fehlbestände, vereinfacht die Zählung der Ware und trägt zu einem optimierten Geschäftsergebnis bei.

 

Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

Die Lagerverwaltungssoftware ist darauf ausgelegt, den Anforderungen des modernen Lagerbetriebs gerecht zu werden. Unternehmen im Handel, in der Fertigung, in der Produktion und im E-Commerce profitieren von einer soliden, wirtschaftlich sinnvollen Lösung, die einfach zu implementieren und flexibel anpassbar ist. Die Software ist mehrmandantenfähig, unterstützt die Verwaltung von Beständen an verschiedenen Standorten und ermöglicht das Scannen mit Smartphones. Mindest- und Meldebestandsmitteilungen sorgen dafür, dass stets ausreichende Warenbestände vorliegen.

 

Umfassende Funktionen und Zusatz-Features

Die Lagerverwaltungssoftware bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Erfassung der NVE zur Sendungsverfolgung, das Hinterlegen und Erfassen von Mindesthaltbarkeitsdaten, das Scannen von Chargennummern zur Rückverfolgung, die Seriennummer-Erfassung, die Schadensdokumentation per Foto, den Etikettendruck und die Erfassung von Unterschriften. Diese umfangreichen Funktionen gewährleisten eine präzise und effiziente Lagerverwaltung.

 

Vorteile der COSYS Lagerverwaltungssoftware

Die Software bietet zahlreiche Vorteile: Einfaches und sicheres Erfassen mithilfe der Barcode-Technologie, zusätzliche Features wie Seriennummernführung und Kontrolle, eine Übersicht der gesamten Prozesskette über den WebDesk, Offline-Erfassung und Synchronisation, und eine einfache Implementierung mit Anbindung an Ihre Warenwirtschaft. Dank der Gesamt-Optimierungs-Strategie und der COSYS Gesamtverantwortlichkeit – ein Ansprechpartner, Prozess Know-how und branchenunabhängige Standards – erzielen Sie schnell einen Return on Investment (RoI).

 

Softwaremodule und umfassende Lösungen

COSYS tritt als Lieferant des Gesamtsystems auf und liefert mobile Geräte, mobile Software und das Backend aus einer Hand. Diese standardisierte Softwarelösung passt sich den individuellen Abläufen jedes Kunden an und vereinfacht die Prozesse für Lagermitarbeiter, die Wareneingänge bearbeiten oder Waren kommissionieren. Das System bietet viele prozessoptimierende Optionen und unterstützt den Einkauf durch Nachbestellvorschläge bei Erreichen der Meldebestände.

Die Softwaremodule der COSYS Lagerverwaltungssoftware umfassen Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung, Inventur und den COSYS WebDesk. Diese Module können als Stand-Alone-Lösungen oder mit Anbindung an Ihre Warenwirtschaft eingesetzt werden.

 

Transparenz und Effizienz durch den COSYS WebDesk

Der COSYS WebDesk bietet eine flexible Verwaltungs- und Administrationsoberfläche, die Transparenz über die Geschäftsprozesse schafft. Insbesondere in der Lagerverwaltung zählt die Übersichtlichkeit. Mit dem WebDesk haben Sie volle Datenkontrolle über alle gängigen Webbrowser und können die mobil erfassten Daten nachverarbeiten. Lagerkennzahlen und KPI bieten Ihnen wichtige Einblicke, die zur Optimierung Ihrer Lagerprozesse beitragen.

 

Detaillierte Lageranalysen und Dashboards

Die Lagerverwaltungssoftware von COSYS bietet detaillierte Lageranalysen und Dashboards, die Ihnen Zugriff auf alle relevanten Lagerkennzahlen ermöglichen. Sie können jederzeit den durchschnittlichen Lagerbestand, die Umschlagshäufigkeit, die Top- und Flop-Artikel sowie die Effektivität Ihrer Mitarbeiter einsehen. Diese zusätzlichen Daten helfen Ihnen, Ihre Lageroperationen gezielt zu steuern und zu verbessern.

 

Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware für kleine Unternehmen optimieren Sie Ihre Lagerverwaltung und steigern die Effizienz und Kundenzufriedenheit. Vertrauen Sie auf COSYS, um Ihre Lagerprozesse zu revolutionieren und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.