
Honeywell CT37 als Wearable Computer im Einzelhandel
Funktionen des Honeywell CT37
Der Honeywell CT37 ist ein leistungsstarker Wearable Computer, der spezielle Funktionen für den Einzelhandel bietet:
- Mobiles Arbeiten: Mit einem Gewicht von nur 270 Gramm und einem ergonomischen Design wurde der CT37 dafür konzipiert, bequem über längere Zeit getragen zu werden. Dies ermöglicht den Mitarbeitern, sich frei im Geschäft zu bewegen, während sie auf wichtige Informationen zugreifen und Aufträge abwickeln. Für ein noch effizienteres Arbeiten kann der CT37 zudem als Wearable Computer um den Arm getragen werden.
- Robuste Bauweise: Der CT37 ist IP65-zertifiziert und widerstandsfähig gegenüber Stößen und Flüssigkeiten, was ihn ideal für die Nutzung im hektischen Einzelhandelsumfeld macht.
- Intuitive Bedienung: Ausgestattet mit einem Touchscreen und physikalischen Tasten ist die Bedienung des CT37 einfach und benutzerfreundlich. Die Benutzeroberfläche kann an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden.
- Konnektivität: Der CT37 unterstützt multiple Verbindungsmöglichkeiten, darunter WLAN und Bluetooth, was einen schnellen Datenzugriff und die Verbindung zu anderen Geräten, wie z.B. Etikettendruckern, ermöglicht.
- Erweiterte Scan-Funktionen: Der integrierte Hochleistungsscanner ermöglicht das schnelle und effiziente Scannen von Barcodes, was den Checkout-Prozess und Inventurarbeiten beschleunigt.
Vorteile des Honeywell CT37 im Einzelhandel
Effizienzsteigerung
Durch die mobile Funktionalität können Mitarbeiter Bestellungen direkt im Verkaufsraum aufnehmen, Produkte scannen und den Lagerbestand in Echtzeit überwachen. Diese Effizienz steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Kundenzufriedenheit.
Kostensenkung
Die Verringerung der benötigten Zeit für administrative Aufgaben und die Steigerung der Verkaufsgeschwindigkeit führen zu einer direkten Kostensenkung. Der CT37 ermöglicht es, Ressourcen besser zu nutzen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Durch das vielfältige Zubehör ist der Honeywell CT37 flexibel einsetzbar und lässt sich problemlos an die spezifischen Unternehmensprozesse anpassen.
Warum den Honeywell CT37 bei COSYS kaufen?
COSYS bietet nicht nur den Honeywell CT37, sondern auch umfassende Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus des Gerätes unterstützen:
Umfangreiche Hardwareservice-Dienstleistungen
COSYS sorgt für eine professionelle Betreuung und Wartung Ihres Gerätes. Das umfasst regelmäßige Inspektionen, Reparaturen und einen schnellen Austausch im Falle eines Defekts. Dadurch wird die Lebensdauer des Gerätes verlängert und Ihre Investition besser geschützt. Auch die Systemintegration neuer Geräte ist bei COSYS möglich.
Individuell anpassbare Softwarelösungen
COSYS entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen, die die spezifischen Abläufe Ihres Einzelhandelsunternehmens unterstützen. Bei COSYS erhalten Sie somit das Rundum-sorglos-Paket für Ihr Einzelhandelsunternehmen.
Weiteres Hardwarezubehör
Zusätzlich zum Honeywell CT37 bietet COSYS eine Vielzahl von weiterem Hardwarezubehör an, einschließlich Etikettendruckern. Diese können direkt mit dem CT37 verbunden werden, um Arbeitsabläufe weiter zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Fazit
Der Honeywell CT37 ist eine ideale Lösung für den Einzelhandel, die sowohl Effizienz als auch Flexibilität bietet. Mit seinen robusten Funktionen, der Benutzerfreundlichkeit und COSYS als Partner, der umfangreiche Hardwareservice-Dienstleistungen sowie individuelle Softwarelösungen bereitstellt, können Einzelhändler sicherstellen, dass sie für die Herausforderungen der modernen Verkaufswelt bestens gerüstet sind. Investieren Sie in den Honeywell CT37 und optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse noch heute! Besuchen Sie uns gerne vom 18.-21. Februar auf der EuroCIS 2025 in Düsseldorf (Halle 9, Stand E26) und lassen Sie sich von unserem umfangreichen Portfolio begeistern!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Herausforderungen im Zubehörlager und Optimierungsmöglichkeiten
Herausforderungen im Zubehörlager
- Hohe Artikelvielfalt:
Zubehörteile gibt es in unzähligen Varianten, Größen und Materialien. Diese Vielfalt erschwert die Organisation und führt häufig zu Unübersichtlichkeit. - Unregelmäßige Nachfrage:
Viele Zubehörteile werden nur sporadisch benötigt. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Bestandsplanung, da sowohl Überbestände als auch Fehlbestände vermieden werden müssen. - Platzmangel:
Die Lagerung von Zubehörteilen erfordert oft spezielle Anforderungen an die Lagerplätze, insbesondere bei empfindlichen oder sperrigen Teilen. Gleichzeitig besteht häufig Druck, die vorhandene Lagerfläche effizient zu nutzen. - Fehlerhafte Bestandsführung:
Ohne präzise Überwachung können Fehlmengen, Überbestände oder veraltete Teile im Lager auftreten, die den Betrieb beeinträchtigen. - Zeitaufwendige Prozesse:
Die Suche nach Zubehörteilen, besonders bei schlecht strukturierten Lagersystemen, kann zeitaufwendig sein und den Betrieb verlangsamen. - Nachverfolgbarkeit:
Insbesondere in regulierten Branchen oder bei sicherheitskritischen Zubehörteilen ist eine lückenlose Rückverfolgbarkeit erforderlich.
Optimierungsmöglichkeiten im Zubehörlager
- Einsatz einer Lagersoftware:
Eine moderne Lagersoftware bietet zahlreiche Vorteile:- Bestandsüberwachung in Echtzeit: Mit einer Lagersoftware lässt sich der Bestand jederzeit aktuell überwachen. Warnmeldungen bei Unterschreiten von Mindestbeständen oder bei veralteten Teilen helfen, die Verfügbarkeit sicherzustellen.
- Automatisierte Prozesse: Routineaufgaben wie Bestandsaktualisierungen oder Nachbestellungen können automatisiert werden.
- Optimierte Lagerplatzverwaltung: Dynamische Lagerplatzzuweisungen basierend auf Zugriffshäufigkeit oder Artikelgröße sparen Platz und beschleunigen Prozesse.
- Barcode- und RFID-Technologie:
Die Einführung von Barcode- oder RFID-Systemen erleichtert die Identifikation und Nachverfolgung von Zubehörteilen. Diese Technologien reduzieren Fehler bei der Einlagerung und Kommissionierung und sorgen für eine schnellere Abwicklung. - ABC-Analyse:
Eine ABC-Analyse hilft, Zubehörteile nach ihrer Wichtigkeit und Nutzungshäufigkeit zu priorisieren. So können häufig benötigte Teile in gut zugänglichen Bereichen gelagert werden, während selten genutzte Teile weniger Platz beanspruchen. - Mobile Endgeräte:
Mit mobilen Geräten wie Tablets oder Scannern können Mitarbeiter direkt im Lager auf das System zugreifen. Dies reduziert Suchzeiten und ermöglicht schnelle Anpassungen. - Automatisierung durch automatische Lagersysteme (AKL):
Der Einsatz von automatisierten Lagersystemen wie Shuttles oder Regalbediengeräten beschleunigt Ein- und Auslagerungsprozesse, spart Platz und minimiert Fehler. - Schulungen und klare Prozesse:
Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter und klar definierte Prozesse verbessern die Effizienz und Genauigkeit bei der Lagerverwaltung. - Integration mit ERP-Systemen:
Die Anbindung des Zubehörlagers an ein ERP-System ermöglicht eine nahtlose Verbindung von Lagerverwaltung und anderen Unternehmensprozessen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb.
COSYS Bestandsführung
Mit der COSYS Bestandsführung behalten Sie stets einen Überblick über ihre Bestände. Mit der mobilen App können Sie alle Buchungen durchführen. In der Weboberfläche können Sie alle Bestände sehen. Außerdem können zu den Artikeln Schwellwerte hinterlegt werden, so dass beispielsweise beim Erreichen des Meldebestands eine Warnung erfolgt. Mit der Software könne Sie ebenfalls Etiketten drucken oder eine Fotodokumentation durchführen. Das Komplettpaket erhalten Sie bereits ab 49,50€ im Monat. Lassen Sie sich gerne beraten und beantragen Sie Ihre eigene Testversion.
Fazit
Das Zubehörlager ist ein essenzieller Bestandteil der Logistikkette, aber auch eine potenzielle Schwachstelle, wenn es nicht effizient verwaltet wird. Herausforderungen wie die hohe Artikelvielfalt, unregelmäßige Nachfrage oder fehlerhafte Bestandsführung können mit den richtigen Optimierungsmaßnahmen bewältigt werden. Der Einsatz moderner Lagersoftware, automatisierter Systeme und digitaler Technologien schafft Transparenz, reduziert Fehler und spart Zeit. Durch eine Kombination aus Technologie, Prozessoptimierung und Mitarbeiterschulung wird das Zubehörlager nicht nur leistungsfähiger, sondern auch zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Professionelle Lagerverwaltungssoftware ab 49,90 € im Monat
Warum eine digitale Lagerverwaltung?
Ob Werkzeug, Verbrauchsmaterial oder Ersatzteile – Bestände richtig zu verwalten ist eine tägliche Herausforderung. Traditionelle Methoden wie Excel-Listen oder handschriftliche Notizen stoßen schnell an ihre Grenzen. Hier kommt die COSYS Lagerverwaltungssoftware ins Spiel:
- Alles im Blick: Jeder Artikel wird digital erfasst und ist jederzeit auffindbar.
- Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberflächen machen die Software auch ohne IT-Vorkenntnisse leicht verständlich.
- Mobile Nutzung: Scannen Sie Bestände bequem mit dem Smartphone oder einem Handscanner – direkt vor Ort.
Professionelle Features, die begeistern
Unsere Lagerverwaltungssoftware bietet Ihnen alles, was Sie für eine effiziente Lagerorganisation benötigen:
- Artikelverwaltung: Übersichtliche Erfassung von Artikeln mit Mengenangabe, Lagerplatz und optionalen Zusatzinformationen wie Seriennummern.
- Wareneingang und -ausgang: Dokumentieren Sie Bestandsbewegungen in Sekundenschnelle, um immer den aktuellen Stand zu kennen.
- Inventur leicht gemacht: Automatisierte Zählprozesse reduzieren den Aufwand und vermeiden Fehler.
- Benachrichtigungen: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Bestände einen kritischen Mindestwert erreichen.
- Berichte und Analysen: Gewinnen Sie Einblicke in Verbrauchsmuster und planen Sie smarter.
Vorteile, die Sie überzeugen werden
Mit COSYS profitieren Sie von einer Lösung, die Ihnen Zeit, Geld und Nerven spart:
- Kosteneffizient: Ab nur 49,90 € im Monat erhalten Sie Funktionen, die sonst nur in teuren Profisystemen zu finden sind.
- Fehlerfreie Bestandsführung: Keine doppelten Bestellungen oder vergessenen Artikel – Ihr Lager bleibt perfekt organisiert.
- Zeitersparnis: Statt in Regalen zu suchen, haben Sie mehr Zeit für Ihr Geschäft und Ihre Kunden.
- Skalierbar: Egal, ob Sie ein kleiner Handwerksbetrieb oder ein wachsendes Unternehmen sind – COSYS wächst mit Ihnen mit.
- Flexibilität: Keine teuren Hardware-Investitionen nötig – nutzen Sie einfach Ihr Smartphone.
Praxisbeispiel: Ein Handwerksbetrieb optimiert seine Bestände
Ein Klempnerbetrieb mit fünf Mitarbeitern kämpfte bisher mit verlegten Ersatzteilen und häufigen Nachkäufen. Seit der Einführung der COSYS Lagerverwaltung läuft der Alltag reibungslos:
- Ersatzteile werden bei Lieferung gescannt und im System registriert.
- Mitarbeiter wissen dank mobiler App jederzeit, wo sich benötigte Teile befinden.
- Engpässe gehören der Vergangenheit an, weil das System frühzeitig Nachbestellungen empfiehlt.
Ergebnis: Weniger Stress, weniger Kosten und mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.
Eine Investition, die sich auszahlt
Mit COSYS holen Sie sich eine Lösung ins Haus, die Ihre Lagerhaltung revolutioniert – und das für weniger als 50 € im Monat. Keine versteckten Kosten, keine komplizierte Einrichtung, nur maximale Effizienz.
Starten Sie jetzt durch!
Warum warten? Testen Sie die COSYS Lagerverwaltungssoftware und erleben Sie, wie einfach professionelle Lagerorganisation sein kann – schon ab 49,90 € im Monat.
Kontaktieren Sie uns heute und machen Sie Ihr Lager fit für die Zukunft!
Telefonnummer +49 5062 9000
E-Mail vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

COSYS All-in-One Software
COSYS bietet mit seinen All-in-One-Lösungen eine umfassende Software, Hardware und Service-Ökosystem, das alle wichtigen Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen abdeckt. Egal, ob Sie im Einzelhandel, in der Logistik, in der Produktion oder im Außendienst tätig sind – COSYS liefert maßgeschneiderte Lösungen, die nahtlos miteinander verknüpft werden können. Zusätzlich profitieren Unternehmen von umfassenden Auswertungsmöglichkeiten und Business Intelligence, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Retail Management – Effizienz im Einzelhandel
Im Einzelhandel ist die Optimierung der Warenflüsse und der Bestandstransparenz entscheidend. COSYS Retail Management ermöglicht eine lückenlose Bestandsführung von der Warenannahme über die Filialbewirtschaftung bis hin zum Point of Sale (POS). Mit Funktionen wie MHD-Kontrollen, Retourenmanagement und Filialbelieferung sorgt die Lösung für reibungslose Abläufe und minimiert Fehler. Dank integrierter Business Intelligence können Filialleiter Verkaufszahlen, Bestände und Filialtransfers in Echtzeit analysieren und datenbasierte Entscheidungen treffen. Selbst eine Erweiterung des Click & Collect Systems um einen Paketschrank ist über COSYS möglich.
Warehouse Management – Präzision im Lager
COSYS Warehouse Management bietet umfassende Lösungen für die Lagerverwaltung, die alle wichtigen Prozesse wie Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung und Versand abdecken. Durch den Einsatz mobiler Geräte und intelligenter Software wird die Effizienz gesteigert und Fehler bei der Bestandsführung vermieden. Die Integration mit anderen COSYS-Lösungen wie Retail Management oder Transport Management sorgt dafür, dass Bestände in Echtzeit synchronisiert werden und nahtlose Übergänge zwischen Lager und Transport möglich sind.
Transport Management – Flüssige Logistikprozesse
Mit COSYS Transport Management optimieren Sie Ihre Logistik. Die Lösung deckt alle Prozesse der Lieferkette ab – vom Beladen der Fahrzeuge über die Routenplanung bis hin zur Auslieferung und Rückverfolgung. Fahrer können über mobile Geräte Statusmeldungen und Proof-of-Delivery-Daten erfassen, die in Echtzeit an das zentrale System übermittelt werden. Über Track & Trace können auch unabhängig von Touren Waren nachverfolgt werden. In Kombination mit Warehouse Management und Retail Management bietet COSYS eine End-to-End-Transparenz über die gesamte Lieferkette.
Paket Management
COSYS Paket Management ist die ideale Lösung, um den gesamten Prozess der Paket-Handhabung – von der Annahme bis zur Auslieferung – transparent und effizient zu gestalten. Mit der COSYS Software wird jede Paketsendung erfasst, lückenlos dokumentiert und digital nachverfolgt. Dabei kann eine Sendung ein Brief oder Paket sein, aber auch Proben oder Muster aus der eigenen Produktion, die intern transportiert werden. Die Software bietet zudem umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten: Über Dashboards und Berichte können Durchlaufzeiten, Paketstatus und Top Empfänger in Echtzeit überwacht und analysiert werden. Auch die Ergänzung durch Business Intelligence können Sie Prognosen über Ihr Paketaufkommen und mögliche Ineffizienzen aufdecken. Über eine nahtlose Einbindung von Paketschränken in die Software werden die internen Zustellprozesse weiter optimiert, ohne einen zusätzlichen Anbieter zu benötigen. COSYS Paket Management ist flexibel skalierbar und somit sowohl für kleine Unternehmen als auch für Konzerne die perfekte Lösung für ein effizientes Paketmanagement.
Hardware – Zuverlässige Geräte für Ihre Prozesse
Neben den Softwarelösungen bietet COSYS auch eine breite Auswahl an Hardware, darunter MDE-Geräte, Smartphones, Tablets, Etikettendrucker und Handscanner. Diese Geräte sind speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Branchen abgestimmt und gewährleisten eine zuverlässige Datenerfassung und Verarbeitung. COSYS ist Experte für die Auswahl der entsprechenden Hardware und bietet auch umfangreiche Hardware-as-a-Service (HaaS) Leistungen, um bspw. Inventuren mit Leihgeräten möglichst effizient und kostensparend durchzuführen.
Cloud – Flexibel und sicher
Mit der COSYS Cloud können Sie ihre Unternehmensdaten sicher und flexibel verwalten. Die Cloud-Lösung ermöglicht es, von überall und geräteunabhängig auf relevante Informationen zuzugreifen – sei es im Büro, im Lager oder unterwegs. Dank automatisierter Updates und Backups bleibt das System stets auf dem neuesten Stand. COSYS Cloud ist die ideale Ergänzung zu den Softwarelösungen und bietet Ihnen die Möglichkeit, durch Software as a Service (SaaS) ihre IT-Kosten zu senken und gleichzeitig die Betriebssicherheit zu erhöhen.
Auswertungen und Business Intelligence – Datenbasiert zum Erfolg
Ein besonderer Mehrwert der COSYS-Lösungen liegt in den umfangreichen Auswertungsmöglichkeiten und der Business Intelligence. Über Dashboards und Berichte können Sie wichtige Kennzahlen wie Bestandsveränderungen, Verkaufszahlen, Durchlaufzeiten oder Transporteffizienz analysieren. COSYS Business Intelligence geht dabei einen Schritt weiter: Es interpretiert Zusammenhänge, erstellt Prognosen und generiert automatische Handlungsempfehlungen. So können Sie potenzielle Engpässe und Trends frühzeitig erkennen, Kundenbedarfe besser abschätzen und ihre Prozesse optimal anpassen.
Vorteile von COSYS All-in-One
COSYS bietet Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, sämtliche Geschäftsbereiche ganzheitlich durch einen Komplettanbieter zu steuern. Die nahtlose Verknüpfung der einzelnen Module sorgt für durchgängige Prozesse, minimiert Datenverluste und erhöht die Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Dank der Kombination aus Software, Hardware und Service profitieren Unternehmen von einem zuverlässigen Partner, der flexibel auf ihre individuellen Anforderungen eingeht. Ob KMU oder Konzern – COSYS All-in-One ist die Komplettlösung, die Effizienz steigert, Kosten reduziert und Wettbewerbsvorteile schafft.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Paketstation: Wie dieses Ihr Unternehmen unterstützt.
Eine Paketstation kennt man unter verschiedenen Namen, die aber alle dasselbe meinen. Nämlich einen Schrank, indem Pakete eingelagert werden können. Gerade in der heutigen Zeit ist es in Betrieben immer schwieriger, Mitarbeiter persönlich anzutreffen. Die Gründe sind hierbei vielfältig, da es Homeoffice, flexibles Arbeiten oder auch Schichtsysteme gibt. Die Paketstation bietet eine sichere Möglichkeit, Pakete und Lieferungen zu empfangen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Die Konfiguration einer Station kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten für eine Paketstation:
- Paketempfang,
- Retoure,
- interne Postverteilung,
- Austausch von defekter Hardware,
- Übergabe von Dokumenten oder Schlüsseln,
- Einlagerung privater Pakete von Mitarbeitern.
Wie funktioniert eine Paketstation?
Die Arbeit mit einer Paketstation ist einfach zu verstehen. Im Folgenden wird die Funktionsweise bei der internen Postverteilung aufgezeigt. Die Sendungen und Pakete kommen als Erstes in der Poststelle an. Dann werden sie gescannt und mit der App werden alle wichtigen Informationen hinterlegt. Welche das genau sind, können Sie selber entscheiden. Zum Beispiel können es der Empfänger, Absender, Paketgröße und die Paketstation, in der ein Fach reserviert werden soll, sein. Nach Eingabe aller Informationen wird ein Fach reserviert und ein QR-Code wird generiert. An der Paketstation muss jetzt nur noch der Code eingescannt werden und das entsprechende Fach öffnet sich. Nachdem das Fach geschlossen wurde, geht eine automatische Benachrichtigung per Mail an den Empfänger. In der Mail steht, dass er ein Paket abholen kann und ein QR-Code zum Öffnen des Fachs ist enthalten. Geht der Mitarbeiter nun zu der Paketstation, muss er nur noch den Code scannen und kann sein Paket entnehmen. Die zuständigen Mitarbeiter werden informiert, dass das Paket entnommen wurde.
Welche Vorteile hat eine Paketstation?
Die Paketstation hat viele verschiedene Vorteile. Der erste Vorteil ist das Kosten eingespart werden können. Das ist einmal beim Personal, da die Mitarbeiter weniger Zeit für die Verteilung der Pakete brauchen und sich um andere Aufgaben kümmern können. Beim Transport wird außerdem Zeit eingespart, weil Wege reduziert werden. Dadurch reduziert sich außerdem die Unfallgefahr auf dem Gelände, da weniger Fahrzeuge in der Gegend fahren und kürzere Strecken haben. Bei der Lagerung sparen Sie auch Kosten, da sie keinen extra Raum zum Lagern benötigen. Die Paketstation ist jederzeit erreichbar und deswegen ist die Benutzung sehr flexibel. Die Logistikmitarbeiter verpassen nicht mehr die Empfänger und diese müssen keine Öffnungszeiten der Poststelle kennen, um Ihre Pakete abzuholen.
Kann eine Paketstation weiter verbessert werden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine Paketstation weiter zu verbessern. Durch die ständige Weiterentwicklung erhalten Sie bei COSYS das aktuellste System und Informationen über alle Neuerungen, sobald sie verfügbar sind. Eine dieser Neuerungen ist die Prozessdatenanalyse (PDA). PDA sind Auswertungen und Analysen, die Optimierungspotenziale Ihrer Prozesse aufdecken. Mit den historischen Daten können Sie saisonale Schwankungen erkennen und diese mit in die zukünftige Planung einbeziehen.
Dieser Text hat Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, per Mai anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de

Lagerverwaltung im Kleinteilelager
Ziele der Lagerverwaltung im Kleinteilelager
Die Hauptziele der Lagerverwaltung im Kleinteilelager sind:
- Effiziente Nutzung von Lagerflächen: Kleinteile werden häufig in Regalsystemen, Schubladen oder automatisierten Lagersystemen wie dem automatischen Kleinteilelager (AKL) gelagert, um die Lagerfläche optimal auszunutzen.
- Schnelle Zugriffszeiten: Da Kleinteile oft in großen Mengen und unterschiedlichen Varianten benötigt werden, muss das Lagermanagement kurze Zugriffszeiten gewährleisten.
- Minimierung von Fehlern: Eine präzise Bestandsführung und Kommissionierung reduziert Fehlmengen oder Verwechslungen.
- Kosteneffizienz: Optimierte Lagerprozesse senken die Betriebskosten und erhöhen die Rentabilität.
Prozesse in der Lagerverwaltung
- Wareneingang: Die angelieferten Kleinteile werden geprüft, inventarisiert und an ihren vorgesehenen Lagerplatz gebracht. Moderne Systeme nutzen Barcode- oder RFID-Technologie, um den Prozess zu automatisieren.
- Einlagerung: Kleinteile werden nach bestimmten Kriterien wie Artikelnummer, Größe, Gewicht oder Umschlagshäufigkeit sortiert und an geeigneten Lagerplätzen eingelagert. In einem AKL übernehmen Roboter oder Shuttle-Systeme diese Aufgabe.
- Bestandsführung: Eine lückenlose Bestandsführung sorgt dafür, dass jederzeit Transparenz über verfügbare Mengen herrscht. Lagerverwaltungssysteme (LVS) unterstützen durch Echtzeitdaten.
- Kommissionierung: Beim Zusammenstellen von Aufträgen wird sichergestellt, dass die richtigen Artikel in der richtigen Menge bereitgestellt werden. Dabei kommen oft "Pick-by-Light"-, "Pick-by-Voice"- oder andere digitale Systeme zum Einsatz.
- Warenausgang: Die Kleinteile werden verpackt, etikettiert und für den Versand vorbereitet.
Herausforderungen
- Heterogene Artikelvielfalt: Die Vielzahl an verschiedenen Kleinteilen erfordert eine durchdachte Kategorisierung und Lagerplatzstrategie.
- Bestandsgenauigkeit: Fehler in der Bestandspflege können Produktionsausfälle oder Verzögerungen verursachen.
- Nachverfolgbarkeit: Um Qualitätsanforderungen zu erfüllen, müssen Kleinteile oft rückverfolgbar sein.
- Flexibilität: Änderungen im Produktsortiment oder in der Nachfrage erfordern ein anpassungsfähiges Lagermanagement.
Automatisierung und Digitalisierung
Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Lagerverwaltung. Automatische Lagersysteme wie AKLs, Roboter für das Handling von Kleinteilen und intelligente Softwarelösungen optimieren die Prozesse und steigern die Effizienz. Lagerverwaltungssysteme bieten Funktionen wie Echtzeitbestandsführung, Analyse- und Prognosetools, die bei der Entscheidungsfindung helfen.
Die Lagersoftware von COSYS unterstützt Sie genau bei diesen Punkten. Jede Artikelbewegung wird erfasst und Sie können jederzeit Ihre Bestände sehen. Außerdem können Sie verschiedene Auswertungen und Analysen durchführen. Die Softwaregröße ist frei skalierbar, so dass sie sich für Einzelunternehmen bis zum Großkonzern eigenen. Lassen Sie sich gerne die Software in einem Teams-Meeting vorstellen.
Fazit
Eine effiziente Lagerverwaltung im Kleinteilelager ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg vieler Unternehmen. Mit durchdachten Prozessen, moderner Technologie und einer klaren Strategie können Lagerkosten reduziert, die Lieferfähigkeit gesteigert und Fehler minimiert werden. In einer Zeit, in der Flexibilität und Schnelligkeit entscheidend sind, bleibt die kontinuierliche Optimierung der Lagerverwaltung ein Muss.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Lagerverwaltung im SHK-Großhandel
COSYS sorgt für Ordnung und Effizienz, selbst in einem Lager voller komplexer Artikelvielfalt: Rohre in unterschiedlichen Längen, Heizkörper in verschiedenen Größen, Thermostate, Ventile, Dichtungen – alles ist perfekt organisiert und jederzeit griffbereit.
Ihre Artikel, Ihre Regeln – Perfekte Organisation für maximale Kontrolle
Jedes Lager im SHK-Großhandel hat seine Eigenheiten. Manche Artikel sind sperrig, andere empfindlich, viele in Variationen verfügbar. COSYS versteht diese Besonderheiten und bietet eine Lösung, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist:
- Präzise Bestandsführung: Jedes Teil – ob Rohrstück oder Armatur – wird mit einem Barcode oder QR-Code erfasst und an seinem Lagerplatz registriert.
- Maßgeschneiderte Lagerstrategien: Von der Einlagerung über die Kommissionierung bis zur Auslagerung sorgt COSYS für klare Strukturen und Prozesse.
- Echtzeit-Daten: Haben Sie den aktuellen Bestand, Lagerplätze und Artikelbewegungen immer im Blick – mobil und am Desktop.
Komplexität vereinfachen: Praxisbeispiel aus dem SHK-Großhandel
Ein SHK-Großhändler hat täglich Dutzende Anfragen von Installateuren, die schnell Heizungsanlagen oder Sanitärteile für Baustellen benötigen. Mit COSYS gestaltet sich der Prozess so:
- Ein Kunde bestellt mehrere Heizkörper und ein Thermostat.
- Die Software zeigt dem Lagermitarbeiter die exakten Lagerplätze an – Fehler ausgeschlossen.
- Dank der COSYS App wird der Bestand in Echtzeit aktualisiert, und die Nachbestellung von Heizkörpern kann frühzeitig ausgelöst werden.
Ergebnis: Schnellere Abwicklung, zufriedene Kunden, weniger Lagerengpässe.
Vorteile für den SHK-Großhandel
Mit COSYS schaffen Sie die Basis für ein leistungsstarkes Lager, das Ihre Kunden begeistern wird:
- Fehlerfreie Prozesse: Kein Suchen, kein falsches Packen, kein Kunde muss länger als nötig auf seine Bestellung warten.
- Bestände unter Kontrolle: Vermeiden Sie teure Überbestände und kostspielige Lieferausfälle.
- Flexibilität: Auch bei saisonalen Schwankungen – z. B. während der Heizperiode – bleibt Ihr Lager stressfrei organisiert.
- Integration: COSYS fügt sich nahtlos in bestehende ERP-Systeme ein und macht Ihre Daten dort verfügbar, wo Sie sie brauchen.
COSYS – Ihr Partner für Zukunftssicherheit im SHK-Großhandel
Mit COSYS erhalten Sie nicht nur eine Software, sondern einen echten Partner, der Ihre Prozesse versteht und optimiert. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Ihren Großhandel effizienter, kostengünstiger und kundenfreundlicher machen.
Jetzt den ersten Schritt machen!
Modernisieren Sie Ihr Lager und schaffen Sie ein Fundament, auf dem Ihr Geschäft wächst. Mit COSYS sind Sie immer eine Idee voraus – für Ihre Kunden, Ihre Mitarbeiter und Ihren Erfolg.
Kontaktieren Sie uns jetzt unter +49 5062 9000 oder vertrieb@cosys.de und erfahren Sie, wie wir Ihren SHK-Großhandel auf ein neues Level heben können!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Retouren vermeiden, Kosten sparen
Warum Rücksendungen so teuer sind:
- Hohe Bearbeitungskosten: Jeder Rücksendungsvorgang erfordert eine Prüfung, Neuverpackung und möglicherweise sogar eine Neubestellung – all das kostet Zeit und Ressourcen.
- Zusätzliche Logistikkosten: Der Rücktransport und das erneute Versenden führen zu erheblichen Versandkosten, die nicht immer weitergegeben werden können.
- Unzufriedene Kunden: Kunden, die fehlerhafte Lieferungen erhalten, sind häufig frustriert und wechseln im schlimmsten Fall zu einem anderen Anbieter.
- Bestandsmanagement wird erschwert: Rücksendungen führen oft zu einer Verschiebung in den Beständen und erschweren die Planung und Verfügbarkeit von Produkten.
Die Lösung: Barcodegestützte Kommissionierung von COSYS
COSYS bietet eine umfassende Lösung für die Kommissionierung, die auf modernster Barcode-Technologie basiert. Durch den Einsatz von Barcodes wird jeder Kommissioniervorgang nachvollziehbar, transparent und fehlerfrei. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware integriert sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse und bietet Ihnen volle Kontrolle über jeden Schritt – vom Wareneingang bis zur Auslieferung.
Ihre Vorteile mit barcodegestützter Kommissionierung:
- Fehlervermeidung in Echtzeit: Jeder Artikel wird gescannt und direkt auf Übereinstimmung mit der Bestellung überprüft. So können Kommissionierfehler sofort erkannt und behoben werden.
- Schnellere Kommissionierung: Barcodes ermöglichen eine flüssige, schnelle Arbeitsweise. Ihre Mitarbeiter sparen Zeit und können mehr Aufträge bearbeiten.
- Gesteigerte Effizienz und Produktivität: Durch den klar strukturierten Ablauf sinken die Fehlerquoten und die Retourenrate drastisch, was zu einer spürbaren Entlastung Ihres Teams führt.
- Volle Rückverfolgbarkeit: Alle Schritte des Kommissioniervorgangs werden protokolliert, sodass Sie im Nachhinein jeden Arbeitsschritt nachvollziehen und dokumentieren können.
- Einfache Integration in bestehende Systeme: COSYS lässt sich schnell und unkompliziert in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren und ist sofort einsatzbereit.
- Prozessdatenanalyse: Profitieren Sie von intelligenten Analysen Ihrer Lagerprozesse und Lagerbestände und decken Sie Flaschenhälse und Störungen auf.
Mit der barcodegestützten Kommissionierung von COSYS können Sie teure Rücksendungen und die damit verbundenen Kosten vermeiden. Reduzieren Sie Fehler und beschleunigen Sie Ihre Abläufe – Ihre Kunden werden es Ihnen danken. Steigern Sie Ihre Effizienz und senken Sie die Retourenquote, indem Sie auf die zuverlässige Barcode-Technologie von COSYS setzen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns direkt. Wir beraten Sie gerne!
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Jetzt unverbindlich testen und mehr Effizienz in Ihre Lagerprozesse bringen!
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

Textilbranche: Bessere Bestandsgenauigkeit und Nachverfolgbarkeit
Sorgen Sie für exakte Bestände – mit Echtzeit-Tracking
Wie oft haben Sie sich auf Lagerbestände verlassen, die am Ende doch nicht gestimmt haben? Mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware schaffen Sie hier Abhilfe. Unsere Lösung erfasst alle Warenbewegungen – ob Wareneingänge, Umlagerungen oder Warenausgänge – in Echtzeit. Ihre Mitarbeiter nutzen mobile Datenerfassungsgeräte, um jede Bewegung schnell und fehlerfrei zu dokumentieren. Die Daten werden direkt mit Ihrem ERP-System synchronisiert, sodass Sie jederzeit über den aktuellen Stand Ihrer Bestände informiert sind. Keine Unsicherheiten mehr, keine Überraschungen!
Lückenlose Nachverfolgbarkeit für maximale Kontrolle
Die Nachverfolgbarkeit von Chargen ist ein Muss im Textilgroßhandel. Ob es um Stoffe, Garn oder fertige Modeartikel geht – Sie müssen wissen, wo sich welche Artikel befinden und wie sie sich durch Ihr Lager bewegen. Mit der COSYS Chargenverwaltung können Sie jedem Artikel eine eindeutige Identifikationsnummer zuweisen. So sind Ihre Bestände jederzeit vollständig nachvollziehbar. Diese Transparenz hilft Ihnen nicht nur, die Qualitätssicherung zu verbessern, sondern auch schneller auf Rückfragen oder Reklamationen zu reagieren.
Mehr Transparenz in Ihrer Lieferkette
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit sehen, welche Produkte sich wo befinden und welche Lagerprozesse gerade ablaufen. Mit COSYS ist das möglich. Unsere Dashboards und Berichte bieten Ihnen eine umfassende Übersicht über Lagerbewegungen, Bestände und Chargenverfügbarkeit. So können Sie Engpässe frühzeitig erkennen, besser planen und Ihre Kunden durch schnelle Lieferungen beeindrucken. Diese Transparenz stärkt nicht nur Ihre internen Prozesse, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden.
Optimierte Prozesse durch Automatisierung
Manuelle Prozesse sind fehleranfällig und kostenintensiv. COSYS bietet Ihnen automatisierte Lösungen, die nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Fehlerquote minimieren. Zum Beispiel können Mindestbestände automatisch überwacht werden, und Nachbestellungen werden ausgelöst, bevor es zu Engpässen kommt. Durch den Einsatz von Barcode-Scannern und mobilen Geräten werden Ihre Abläufe deutlich effizienter. Dabei lässt sich die COSYS Software nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren, ohne große Umstellungen zu erfordern.
Warum COSYS die richtige Wahl für Sie ist
- Präzision: Dank Echtzeit-Tracking und synchronisierten Daten wissen Sie immer, wie es um Ihre Bestände steht.
- Sicherheit: Chargenverwaltung sorgt für maximale Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung.
- Effizienz: Automatisierung reduziert manuelle Aufgaben und beschleunigt Prozesse.
- Transparenz: Dashboards und Berichte bieten Ihnen volle Kontrolle und erleichtern die Planung.
Lassen Sie sich von COSYS überzeugen
Sie möchten Ihre Lagerprozesse auf das nächste Level bringen? Mit COSYS Softwarelösungen verbessern Sie Ihre Bestandsgenauigkeit, sorgen für lückenlose Nachverfolgbarkeit und schaffen Transparenz in Ihrer Lieferkette. Investieren Sie in eine Lösung, die Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen dabei hilft, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie COSYS Ihre Lagerverwaltung revolutionieren kann!
Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung
Erklärende Videos finden Sie unter:
YouTube ansehen
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

CC-Container verwalten – Effizienz in der Lademittelverwaltung mit COSYS steigern
Die Verwaltung von CC-Containern ist deshalb ein zentraler Bestandteil moderner Lademittelprozesse. Unternehmen, die ihre CC-Container nicht ausreichend verfolgen, riskieren nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Verzögerungen in der Lieferkette.
CC-Container verwalten mit digitaler Unterstützung
Um CC-Container effizient zu verwalten, setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Lösungen, die zahlreiche Vorteile bieten. Eine Software für die Lademittelverwaltung sorgt für Transparenz in Echtzeit, da Unternehmen jederzeit nachvollziehen können, wie viele CC-Container sich an welchem Standort befinden. Mithilfe von Barcode-Scanning lassen sich die Container bei jeder Bewegung scannen und automatisch im System erfassen, wodurch manuelle Fehler minimiert werden. Änderungen im Bestand werden sofort in einer zentralen Datenbank gespeichert, was eine automatische Bestandsaktualisierung ermöglicht und Verzögerungen vermeidet. Zudem erlaubt die mobile Datenerfassung den Mitarbeitern, CC-Container flexibel direkt vor Ort zu erfassen – sei es im Lager, beim Wareneingang oder beim Kunden.
Vorteile einer digitalen CC-Container-Verwaltung
Die effiziente Verwaltung von CC-Containern bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Kostenersparnis: Verluste von Containern werden minimiert, da jeder einzelne Bewegungsprozess dokumentiert ist.
- Zeiteinsparung: Die automatische Erfassung reduziert den Aufwand für manuelle Dokumentation und Bestandsprüfungen.
- Bessere Nachverfolgbarkeit: Mit einer zentralen Lösung sind Containerbewegungen jederzeit transparent und auditierbar.
- Integration in bestehende Systeme: Moderne Softwarelösungen lassen sich problemlos in ERP- oder Warenwirtschaftssysteme integrieren, sodass alle Daten zentral verfügbar sind.
CC-Container effizient mit COSYS verwalten
Die COSYS Lademittelverwaltung bietet eine leistungsstarke Lösung, um CC-Container und andere Lademittel optimal zu organisieren. Dank moderner Technologien wie Barcode-Scanning und Echtzeit-Datenerfassung behalten Unternehmen ihre Containerbewegungen immer im Blick. Die mobile App ermöglicht eine einfache Erfassung direkt vor Ort, während die zentrale Software für eine nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme sorgt.
Ob im Gartenbau, Einzelhandel oder in der Logistik – COSYS unterstützt Unternehmen dabei, ihre CC-Container effizient zu verwalten, Kosten zu senken und die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern.
Fazit
Die Verwaltung von CC-Containern ist eine essenzielle Aufgabe, die sich mit den richtigen digitalen Werkzeugen deutlich vereinfachen lässt. Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren möchten, profitieren von modernen Lösungen, die Transparenz, Effizienz und Nachverfolgbarkeit sicherstellen. Mit der COSYS Lademittelverwaltung wird die CC-Container-Verwaltung zu einer einfachen und effizienten Aufgabe, die Kosten spart und die Lieferkette stärkt.
Testen Sie die COSYS Lademittelverwaltung und verwalten Sie noch heute Ihre CC- Container digital. Die kostenlose Demo App ist für iOS und Android verfügbar.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de