Autor: Firma Cosys Ident

Abgelaufene Lebensmittel mit COSYS und dem Zebra TC22/TC27 vermeiden

Abgelaufene Lebensmittel mit COSYS und dem Zebra TC22/TC27 vermeiden

Lebensmittelhändler stehen tagtäglich vor der Herausforderung, Produkte mit begrenzter Haltbarkeit rechtzeitig zu verkaufen, um Verluste zu vermeiden und Kundenzufriedenheit zu sichern. Gerade bei verderblichen Artikeln wie Frischwaren oder Pharmazieprodukten ist das Einhalten des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) entscheidend. Die Kombination aus der COSYS MHD-App und dem modernen Zebra TC22/TC27 MDE-Gerät bietet eine smarte Lösung, um MHD-Überschreitungen effektiv zu verhindern und gleichzeitig die Prozesse im Lager und in der Filiale zu optimieren.

COSYS MHD-Kontrolle: Effizient, präzise, intuitiv

Die COSYS MHD-App wurde speziell entwickelt, um das Verfallsdatenmanagement im Lebensmittelhandel zu revolutionieren. Bereits beim Wareneingang können Mitarbeitende die Artikel per Barcode-Scan erfassen und das MHD manuell oder über OCR (Texterkennung) hinzufügen. Die automatischen Abgleiche mit dem aktuellen Datum sorgen dafür, dass Artikel, die sich dem Ende ihrer Haltbarkeit nähern, frühzeitig erkannt werden. Mitarbeitende erhalten rechtzeitig Push-Benachrichtigungen über kritische MHDs – so lassen sich Preisreduzierungen oder gezielte Abverkäufe problemlos anstoßen. Wird ein Produkt dennoch nicht rechtzeitig verkauft, kann über die App sofort eine Verlustabschrift durchgeführt werden. Durch diese automatisierten Prozesse werden manuelle Fehler vermieden und die Arbeitszeit deutlich reduziert. Darüber hinaus liefert der COSYS WebDesk eine zentrale Übersicht über alle erfassten Artikel, inklusive Filterfunktionen nach Warengruppen oder Abteilungen. Über Dashboards und Prozessdatenanalysen erhalten Verantwortliche wertvolle Einblicke in Lagerkennzahlen, häufige Abschreibungen oder Abverkaufspotenziale – ein starkes Werkzeug für die strategische Sortimentsplanung.

Zebra TC22/TC27: Leistungsstarkes MDE-Gerät für den Einzelhandel

Um die COSYS Lösung in vollem Umfang nutzen zu können, empfiehlt sich der Einsatz des Zebra TC22/TC27. Diese modernen MDE-Geräte im Smartphone-Format bieten alles, was im anspruchsvollen Einzelhandelsumfeld gefragt ist: ein robustes Design, ein gestochen scharfes 6-Zoll-Display und vor allem eine leistungsstarke 2D-Scan-Engine für blitzschnelle Barcode-Erfassung. Der TC22 ist ideal für die Filialnutzung mit WLAN-Anbindung, während der TC27 zusätzlich über 5G und SIM-Slot verfügt und somit auch für mobile Außeneinsätze geeignet ist. Beide Modelle überzeugen mit einem schnellen Qualcomm® Hexa-Core-Prozessor, bis zu 8 GB RAM und langen Akkulaufzeiten (3.800 mAh bis 5.200 mAh) – perfekt für lange Schichten. Durch seine MIL-STD-810H-Zertifizierung ist das Gerät extrem widerstandsfähig gegen Stöße, Stürze oder Staub. Das macht den Zebra TC22/TC27 zu einem verlässlichen Begleiter im rauen Arbeitsalltag.

Gemeinsam stark: COSYS App & Zebra Hardware

Die Kombination aus COSYS MHD-App und Zebra TC22/TC27 bietet Händlern eine zukunftssichere Lösung zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten. Automatisierte Workflows, einfache Bedienung und umfassende Analysefunktionen helfen dabei, den Überblick über die Haltbarkeit der Produkte zu behalten, Prozesse zu verschlanken und rechtzeitig zu reagieren. Gleichzeitig profitieren Mitarbeitende von einer benutzerfreundlichen Oberfläche und klaren Aufgabenverteilungen, wodurch die Fehlerquote sinkt und die Effizienz steigt. COSYS unterstützt Sie außerdem mit passenden Hardwareservice-Dienstleistungen, sodass Ihre IT entlastet wird und Sie von langlebigen und vollkommen funktionsfähigen MDE-Geräten, Handscannern und Etikettendruckern profitieren.

Ob Einzelhändler, Discounter oder Fachmarkt – mit der COSYS Lösung und dem Zebra TC22/TC27 stellen Sie sicher, dass nur frische Ware in den Regalen landet. So stärken Sie nicht nur Ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kundschaft in die Qualität Ihrer Produkte. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie jetzt ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Appstore)!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie COSYS Software Ihre Hauspost verbessert

Wie COSYS Software Ihre Hauspost verbessert

.
Bearbeitung mit Software

Die Bearbeitung der Hauspost erfolgt in vielen Firmen noch so wie vor 30 Jahren. Unsere Welt ist seitdem aber viel digitaler und automatisierter geworden. Darum muss sich in Unternehmen was ändern. COSYS bietet die Lösung dafür an. Die Paketmanagement Software von COSYS digitalisiert und automatisiert die Bearbeitung Ihrer Hauspost.

Die Bearbeitung beginnt bei der Annahme der Pakete und Sendungen in der Poststelle. Die Software teilt sich dabei in 2 Bereiche. Einmal in den WebDesk, eine Webanwendung und der mobilen App, die auf einem MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet laufen kann. Die App besteht aus verschiedenen Modulen. Die COSYS Software ist modular aufgebaut und kann so an Ihre Prozesse angepasst werden, dass Sie nur die Module haben, die Sie auch wirklich brauchen. Folgende Module können zur Weiterbearbeitung genutzt werden: Sammelannahme, Paketannahme KEP, Übernahme auf Tour, Auslieferung, Selbstabholung, Kundenretoure, Scan auf Lager, Retoure KEP, Foto erfassen und Paketinfo. Das Wording einzelner Begriffe kann an Ihre Prozesse angepasst werden. Welche Felder Pflichtfelder und welche optional sind, können Sie selber entscheiden. Die Entscheidung, nach welchem Schritt eine Unterschrift Pflicht ist, liegt auch bei Ihnen.

Vorteile

Software zur Bearbeitung der Hauspost bietet viele verschiedene Vorteile. Zum einen steigen die Rationalisierung, Automatisierung und Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. Sie können also Kosten in Ihrem Unternehmen senken. Sie sparen Mitarbeiterkosten ein, da die Mitarbeiter Zeit einsparen und sich um andere Aufgaben kümmern können. Sie haben die ganze Zeit den vollen Überblick über alle Pakete und ihren aktuellen Status. Wenn zum Beispiel ein Paket gesucht wird, dann ist das Auffinden leichter. Das liegt auch daran, dass man einsehen kann, welcher Mitarbeiter es in welchem Schritt bearbeitet hat und diesen bei Unregelmäßigkeiten ansprechen kann. Das heißt, diese können sich mit anderen Aufgaben im Unternehmen beschäftigen. Ein anderer Vorteil ist die Dokumentation. Ein Foto kann zu jedem Paket erfasst werden. Dies dient zur Schadens- und Qualitätsdokumentation. Erwähnen muss man hier auch die Unterschrift, mit der man nachweisen kann, wer ein Paket bearbeitet hat.

Zusatzfunktionen

Verschiedene Zusatzfunktionen können integriert werden. Dazu zählen Smart Locker, PDA und autonome Roboter. Smart Locker können vielfältig eingesetzt werden. Sie können als Paketschrank, für Click & Collect, für Small IT-Equipment oder auch als Aufbewahrungsanlage genutzt werden. Der Schrank ist modular aufgebaut. Er besteht aus einem Grundmodul und den Erweiterungsmodulen, die Sie individuell zusammenstellen. So passen Sie den Schrank an Ihre Anforderungen an.

PDA ist das nächste und steht für Prozessdatenanalyse. Die Auswertungen und Analysen zeigen Optimierungspotenziale in Ihren Prozessen auf. Anhand der historischen Daten können saisonale Schwankungen erkannt und mit in zukünftige Planungen einbezogen werden. Außerdem gibt es frei einstellbare Zeitebenen und Kategorisierungen wie Lademittel oder KEP-Dienste in den Auswertungen.

Das COSYS Paketmanagement in Kombination mit autonomen Robotern eröffnet neue Möglichkeiten für eine effiziente und moderne Sendungsverteilung im Unternehmen. Die Roboter übernehmen physisch den Transport der Sendungen. So können Pakete beispielsweise automatisiert vom Wareneingang zu den jeweiligen Abteilungen gebracht werden, ohne dass Personal dafür gebunden wird. Besonders in großen Gebäudekomplexen oder mit hohem Paketaufkommen reduziert sich dadurch nicht nur die Laufzeit je Sendung, sondern auch die Belastung der Mitarbeiter. Die Kombination aus Software und Robotik sorgt für maximale Transparenz, minimierte Fehlerquoten und eine spürbare Entlastung im Arbeitsalltag.

Bei Fragen oder anderen Anliegen kontaktieren Sie uns gerne persönlich über die Telefonnummer +49(0)5062 900 0, über die E-Mail anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Intralogistik im Wandel: Wie COSYS die Digitalisierung auf ein neues Level hebt

Intralogistik im Wandel: Wie COSYS die Digitalisierung auf ein neues Level hebt

Effizienz, Transparenz, Rückverfolgbarkeit – das sind nicht länger nur Schlagworte, sondern zentrale Anforderungen an moderne Produktions- und Logistikunternehmen. Wer im Wettbewerb bestehen will, muss seine Intralogistik ganzheitlich und digital denken. Ein Anbieter, der diese Entwicklung maßgeblich vorantreibt, ist COSYS. Mit einem breit aufgestellten Lösungsportfolio und einem starken Fokus auf modulare Softwarearchitektur setzt COSYS neue Maßstäbe in der digitalen Intralogistik – von Wareneingang bis Versand.

Ein System, viele Prozesse – COSYS Lagerverwaltungssoftware

Der Einstiegspunkt vieler digitaler Erfolgsgeschichten beginnt beim Wareneingang. COSYS Lagerverwaltungssoftware (LVS) ermöglicht hier eine lückenlose und sekundenschnelle Erfassung aller angelieferten Artikel. Ob per MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet – durch den Barcode-Scan werden Artikel in Echtzeit erfasst, mit Bestelldaten abgeglichen und automatisch Lagerplätzen zugewiesen. Auch Handling Units, Serien- und Chargennummern sowie Gewicht und Volumen lassen sich problemlos erfassen. Das Ergebnis: maximale Transparenz und weniger Fehlerquellen.

Die intelligente Lagerplatzverwaltung analysiert dabei nicht nur verfügbare Kapazitäten, sondern auch Laufwege und Zugriffshäufigkeit – eine klare Zeit- und Kostenersparnis.

Innerbetrieblicher Transport trifft auf Automatisierung

Im nächsten Schritt wird der innerbetriebliche Materialfluss optimiert – mit dem COSYS Transportmodul. Hier zeigt sich die Stärke des Systems besonders deutlich: Transportaufträge werden automatisch generiert oder manuell ausgelöst und in Echtzeit zugewiesen. Egal ob per Stapler, Hubwagen oder AMR (Autonomer Mobiler Roboter) – COSYS sorgt für eine nahtlose Kommunikation zwischen Mensch, Maschine und System.

Besonderes Highlight: die Unterstützung von Follow-Me- und Call-Me-Funktionen für AMRs. So werden interne Transporte effizient, nachvollziehbar und nahezu fehlerfrei abgewickelt. Übergaben an Übergabeplätze oder Übergabeschränke werden dokumentiert – der gesamte Materialfluss wird damit nicht nur gesteuert, sondern lückenlos dokumentiert.

Materialbereitstellung in der Produktion – zuverlässig und punktgenau

Was in der Logistik erfasst und transportiert wurde, soll am Produktionsort pünktlich verfügbar sein. COSYS sorgt für eine präzise Materialbereitstellung direkt an der Linie. Durch Bestandsabfragen in Echtzeit und mobile Nachbestellungen über Handscanner, Tablets oder Smartphones behalten Produktionsleiter jederzeit den Überblick.

Besonders in qualitätskritischen Branchen glänzt COSYS mit einer durchgängigen Chargenverfolgung. Jeder Artikel ist rückverfolgbar – vom Wareneingang über die Verarbeitung bis hin zum Endkunden. Das minimiert Risiken und steigert die Qualitätssicherung spürbar.

Digitalisierter Versand – schnell, fehlerfrei, automatisch

Ist das Produkt fertiggestellt, geht es direkt ins Fertigwarenlager – und von dort in den Versand. COSYS optimiert den kompletten Versandprozess: Aufträge werden automatisiert erstellt, Packstücke digital erfasst und mit Versandetiketten versehen. Kommissionierung mit Laufwegoptimierung sorgt dafür, dass Lagermitarbeiter exakt geführt werden oder per „Ware-zum-Mann“-Prinzip von Robotern unterstützt werden. Das spart Zeit und steigert die Produktivität.

Auch die Verladung wird präzise gesteuert. Aufträge werden digitalen Ladungsträgern zugewiesen und beim Versand automatisch aus dem Bestand gebucht.

Einzigartig: COSYS Business Intelligence

Was COSYS besonders auszeichnet, ist die Integration von Business Intelligence in alle Prozesse. In einem zentralen Dashboard werden sämtliche Bewegungen, Aufträge und Engpässe visualisiert – übersichtlich, individuell konfigurierbar und live. Unternehmen können so gezielt Schwachstellen erkennen, Durchlaufzeiten verkürzen und fundierte Entscheidungen treffen.

Skalierbar, flexibel, zukunftssicher – Die COSYS Cloud macht’s möglich

Alle Lösungen von COSYS sind vollständig in der COSYS Cloud verfügbar – sicher, wartungsarm und mit maximaler Skalierbarkeit. Dadurch wird die Nutzung der Software standortübergreifend und jederzeit möglich – ideal für Unternehmen mit mehreren Niederlassungen oder mobilen Einsätzen.

Mehr als Software: COSYS Services & Support

COSYS liefert nicht nur Software, sondern eine Lösung aus einer Hand. Von der ersten Beratung über die Hardwareauswahl bis hin zur Integration in bestehende ERP-Systeme steht ein erfahrenes Support- und Serviceteam bereit. Persönlich, lösungsorientiert und schnell – so beschreibt sich der COSYS Support, der weit über klassischen Telefonsupport hinausgeht. Auch Schulungen, Vor-Ort-Installationen und Customizing gehören zum Portfolio.

Fazit: Mit COSYS auf Zukunftskurs

In einer Zeit, in der Digitalisierung über Wettbewerbsfähigkeit entscheidet, liefert COSYS genau das, was Unternehmen brauchen: ein flexibles, modulares und voll integriertes Intralogistik-System. Die Kombination aus Lagerverwaltung, Transportsteuerung, Chargenverfolgung, Business Intelligence und Cloud-Services macht COSYS zu einem der innovativsten Anbieter auf dem Markt.

Wer seine Intralogistik neu denken will, sollte sich mit COSYS beschäftigen – und den Schritt in eine vernetzte, fehlerfreie und transparente Zukunft wagen.

Interesse geweckt?
Dann lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten – die Experten von COSYS zeigen Ihnen, wie Digitalisierung in der Intralogistik wirklich funktioniert.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Abgelaufene Ware im Futtermittelhandel mit COSYS & CT37 vermeiden

Abgelaufene Ware im Futtermittelhandel mit COSYS & CT37 vermeiden

Im Futtermittelhandel ist Frische ein entscheidender Qualitätsfaktor. Abgelaufene Produkte führen nicht nur zu finanziellen Verlusten, sondern gefährden auch das Vertrauen Ihrer Kunden. Gerade bei verderblichen Gütern wie Tiernahrung ist die lückenlose Kontrolle der Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) unerlässlich. Mit der COSYS MHD App in Kombination mit dem innovativen Honeywell CT37 Mobilcomputer vermeiden Sie nicht nur teure Fehlbestände, sondern optimieren auch Ihre Lagerhaltung und steigern die Kundenzufriedenheit.

MHD-Kontrolle leicht gemacht: COSYS MHD-App im Einsatz

Die COSYS MHD-App ist speziell dafür konzipiert, den Überblick über Haltbarkeitsdaten effizient und zuverlässig zu gewährleisten. Bereits beim Wareneingang werden Verfallsdaten per Barcodescan und Kalenderfunktion oder durch moderne OCR-Technologie automatisch erfasst. Dadurch lassen sich Artikel schnell digitalisieren und in einer übersichtlichen Liste mit Filterfunktionen darstellen – ideal, um demnächst ablaufende Produkte frühzeitig zu erkennen und gezielte Verkaufsaktionen zu starten. Die App bietet automatische Push-Benachrichtigungen auf mobile Endgeräte, sodass Ihr Team jederzeit über kritische MHDs informiert wird. Im Fall überschrittener Daten kann sofort eine Verlustabschrift erfolgen – zeitsparend und rechtssicher. Zudem profitieren Sie von detaillierten Auswertungen über die COSYS Prozessdatenanalyse, die Ihnen Trends, häufig ablaufende Produkte und Optimierungspotenziale transparent macht.

CT37 von Honeywell: Perfekte Hardware für den mobilen Einsatz

Damit die COSYS Lösung ihr volles Potenzial entfalten kann, kommt es auch auf die richtige Hardware an. Das Honeywell CT37 bietet die ideale Plattform für den mobilen Einsatz im Futtermittelhandel. Der schlanke und robuste 5G-Mobilcomputer basiert auf der langlebigen Mobility Edge™-Plattform und ist für den rauen Arbeitsalltag gemacht – sei es im Lager, beim Wareneingang oder in der Filiale. Mit modernster 5G- und Wi-Fi 6E-Technologie stellt das CT37 eine stabile und schnelle Datenverbindung sicher, während der leistungsstarke Octa-Core-Prozessor für reibungslose Abläufe sorgt. Die integrierte FlexRange Scan-Engine ermöglicht blitzschnelle und präzise Barcodescans – selbst aus bis zu 11 Metern Entfernung und bei starker Sonneneinstrahlung. Dank der Hot-Swap-fähigen Akkus kann das Gerät ohne Unterbrechung weiterverwendet werden, selbst bei langen Schichten. Auch als Wearable-Lösung verfügbar, bietet das CT37 höchsten Komfort und maximale Effizienz – ein Vorteil gerade bei häufigen Scans im Lager oder während Inventuren.

Effiziente Lagerverwaltung und weniger Verluste

Mit der COSYS MHD-App und dem Honeywell CT37 gestalten Sie Ihre Lagerprozesse transparent und effizient. Durch die gezielte Kontrolle und Verwaltung der Haltbarkeitsdaten lassen sich:

  • abgelaufene Artikel zuverlässig identifizieren
  • frühzeitige Verkaufsmaßnahmen einleiten
  • Bestände besser planen
  • Futtermittelabfälle deutlich reduzieren

Im COSYS WebDesk, der browserbasierten Verwaltungsoberfläche, behalten Sie alle Filialen, Artikel und MHDs im Blick. Das System lässt sich problemlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren und bietet volle Transparenz – von der Lagerlogistik bis zum Verkauf.

Fazit

Der Kampf gegen abgelaufene Ware im Futtermittelhandel lässt sich mit der richtigen Kombination aus Software und Hardware effizient gewinnen. Die COSYS MHD-App und das Honeywell CT37 liefern Ihnen eine zukunftssichere Lösung, mit der Sie Ihre Prozesse digitalisieren, Fehlerquellen eliminieren und Ihre Kunden mit frischer, hochwertiger Ware überzeugen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Appstore).

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lagerverwaltung als mobile App – überall und jederzeit verfügbar

Lagerverwaltung als mobile App – überall und jederzeit verfügbar

Kennst du das Problem? Du brauchst dringend eine Information zum Lagerbestand, aber die Daten sind nur im Büro abrufbar. Oder noch schlimmer: Du verlässt dich auf eine manuelle Liste, die längst nicht mehr aktuell ist. Genau hier setzt die COSYS Lagerverwaltungs-App an. Sie bringt alle wichtigen Funktionen direkt auf dein Android-Gerät und macht dein Lager mobil.

Die Lagerverwaltung ist das Herzstück vieler Unternehmen. Doch in der Praxis gibt es oft Herausforderungen: ungenaue Bestandsdaten, Verzögerungen in der Kommissionierung oder langwierige Inventuren. Viele Lösungen setzen vor allem auf leistungsfähige Backendsysteme, doch was ist mit der Arbeit direkt im Lager? Mit unserer App erledigst du Lagerprozesse schnell und effizient – direkt vor Ort und ohne Umwege über den PC.

Mobiles Barcodescanning statt umständlicher Prozesse

Während viele Anbieter mit ausgeklügelten Verwaltungsfunktionen werben, liegt der Fokus bei COSYS auf einer ganzheitlichen Lösung, die auch den mobilen Lageralltag erleichtert. Unsere App verwandelt Android-Geräte in leistungsstarke Werkzeuge zur mobilen Datenerfassung. Mit der integrierten Barcodescan-Funktion kannst du Bestände erfassen, Wareneingänge buchen oder Artikel kommissionieren – in Echtzeit, fehlerfrei und ohne Papierchaos.

Die Bedienung ist intuitiv, sodass sich neue Mitarbeiter schnell zurechtfinden. Lange Einarbeitungszeiten entfallen. Gleichzeitig sorgt die digitale Erfassung für eine enorme Zeitersparnis, denn manuelle Übertragungsfehler gehören der Vergangenheit an.

Vorteile auf einen Blick

  • Einfache und intuitive Nutzung ohne lange Schulungen
  • Flexible Nutzung auf Android-Geräten für maximale Mobilität
  • Schnelle und fehlerfreie Datenerfassung durch integriertes Barcodescanning
  • Direkte Synchronisation mit bestehenden Systemen für nahtlose Prozesse

Ob Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung oder Inventur – mit der COSYS Lagerverwaltungs-App arbeitest du effizienter und behältst jederzeit den Überblick.

Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen

Die COSYS Lagerverwaltungs-App steht als kostenlose Demo-Version für Android zur Verfügung. Damit kannst du sofort testen, wie einfach mobiles Lagermanagement funktioniert und welche Vorteile die Lösung für dein Unternehmen bietet. Lade die App jetzt herunter und erlebe, wie modernes Barcodescanning deine Lagerprozesse optimiert.

Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung

Erklärende Videos findest Du hier:
YouTube ansehen

Kontaktiere uns jetzt unverbindlich und schnell:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effiziente Inventur für die Buch- und Pressebranche mit COSYS Leihgeräten und Inventursoftware

Effiziente Inventur für die Buch- und Pressebranche mit COSYS Leihgeräten und Inventursoftware

Wird die Inventur noch mit Zettel und Stift durchgeführt? Gerade in Buchhandlungen, Pressevertrieben und Großhandlungen müssen täglich große Warenmengen verwaltet werden, während sich Sortimente schnell ändern und enge Zeitfenster für die Bestandsaufnahme bestehen. Eine fehlerfreie und schnelle Erfassung der Bestände ist entscheidend, um den Überblick zu behalten und wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Genau hier setzt COSYS mit seinen Inventurleihgeräten und der maßgeschneiderten Inventursoftware an.

Inventur leicht gemacht – mit COSYS Leihgeräten

Nicht jedes Unternehmen verfügt über eigene MDE-Geräte (Mobile Datenerfassungsgeräte) für die Inventur. Der Kauf solcher Geräte kann teuer sein, insbesondere wenn sie nur ein- bis zweimal pro Jahr benötigt werden. COSYS bietet eine kosteneffiziente Alternative: Inventurleihgeräte zur Miete. Diese Geräte sind speziell für die Erfassung von Barcodes ausgelegt und ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Erfassung der Bestände.

Unsere Leihgeräte sind mit leistungsstarken Scannern ausgestattet, die selbst beschädigte oder schlecht gedruckte Barcodes zuverlässig erfassen. Vorkonfiguriert und einsatzbereit geliefert, können sie sofort in der Inventur verwendet werden. So sparen Unternehmen wertvolle Zeit und vermeiden technische Probleme, die durch unzureichende oder veraltete Geräte entstehen könnten.

Digitale Inventur per Barcode-Scan – schnell, einfach und fehlerfrei

Mit der COSYS Inventursoftware wird die Bestandsaufnahme nicht nur schneller, sondern auch präziser. Anstatt manuell Listen zu führen oder Bestände auf Papier zu erfassen, werden Artikel einfach per Barcode-Scan erfasst. Die Software sorgt durch automatische Plausibilitätsprüfungen für eine hohe Datenqualität und verhindert doppelte oder fehlerhafte Erfassungen.

Die gesammelten Daten können in Echtzeit in das COSYS Backend oder in bestehende Warenwirtschaftssysteme übertragen werden. So behalten Unternehmen jederzeit den Überblick über die Bestandsdaten, können Engpässe frühzeitig erkennen und ihre Lagerhaltung optimieren.

Flexible Lösungen für jede Unternehmensgröße

Egal ob kleine Buchhandlungen oder große Pressevertriebe mit mehreren Filialen – COSYS bietet flexible Inventurlösungen für Unternehmen jeder Größe. Die Software ist sowohl als Cloud- als auch als On-Premise-Lösung verfügbar, sodass sich die Inventur individuell an die IT-Struktur des Unternehmens anpassen lässt.

Besonders praktisch für Filialbetriebe: Die Inventurdaten aus verschiedenen Standorten lassen sich zentral auswerten und verwalten. So erhalten Unternehmen eine standortübergreifende Bestandsübersicht und können ihre Lagerbestände optimal steuern.

Unser Rundum-Service für eine reibungslose Inventur

Neben der Bereitstellung von Inventurleihgeräten und Software bietet COSYS einen umfassenden Service für eine reibungslose Durchführung der Inventur.

✔ Persönliche Beratung: Wir analysieren Ihren individuellen Bedarf und empfehlen die passende Lösung für Ihre Inventur.
✔ Schnelle Lieferung: Die Leihgeräte werden termingerecht und vorkonfiguriert geliefert, sodass Sie direkt mit der Inventur starten können.
Technischer Support: Sollten während der Inventur Fragen oder Probleme auftreten, steht unser Support-Team bereit, um schnelle Lösungen zu bieten.
✔ Einfache Rückgabe: Nach der Inventur senden Sie die Geräte einfach an uns zurück – unkompliziert und ohne versteckte Kosten.

Warum Unternehmen in der Buch- und Pressebranche auf COSYS setzen sollten

  • Langjährige Erfahrung: Wir kennen die speziellen Anforderungen der Buch- und Pressebranche und bieten passgenaue Lösungen.
  • Benutzerfreundliche Software: Einfache Bedienung und intuitive Benutzeroberfläche für schnelles Arbeiten.
  • Flexibel und skalierbar: Lösungen für Einzelunternehmen, Filialbetriebe und Großhändler.
  • Kosteneffizient: Keine hohen Anschaffungskosten für eigene Inventurgeräte.

Mit den COSYS Inventurleihgeräten und der digitalen Inventursoftware wird die Bestandsaufnahme zum Kinderspiel. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und profitieren Sie von einer effizienten Lösung für Ihre Inventur.

Jetzt beraten lassen und Inventur stressfrei durchführen!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Inventur im Supermarkt mit COSYS und Zebra TC22/TC27

Digitale Inventur im Supermarkt mit COSYS und Zebra TC22/TC27

Die Inventur im Supermarkt ist eine der zeitaufwendigsten und fehleranfälligsten Aufgaben im Einzelhandel. Lange Listen, fehlerhafte Notizen und manuelle Übertragungen ins System führen oft zu Verzögerungen und ungenauen Beständen. Doch mit der richtigen digitalen Lösung lässt sich dieser Prozess revolutionieren. Die Kombination aus der leistungsstarken COSYS Inventur Software und dem Zebra TC22/TC27 bietet eine unschlagbare Möglichkeit, die Inventur effizient, schnell und fehlerfrei durchzuführen.

Die Herausforderungen der Inventur im Supermarkt

Die Inventur im Supermarkt stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sie zeitintensiv, fehleranfällig und organisatorisch anspruchsvoll ist. Die riesige Warenvielfalt, häufig wechselnde Bestände und begrenzte Zeitfenster zur Durchführung machen den Prozess besonders komplex. Manuelle Zählungen und handschriftliche Notizen führen oft zu Fehlern und Verzögerungen, während der laufende Betrieb zusätzlich erschwert wird. Gleichzeitig sind Echtzeit-Daten für eine präzise Bestandsplanung unerlässlich, doch veraltete Methoden bieten hier kaum Transparenz. Ohne eine effiziente Lösung entstehen Fehlbestände, Überbestände oder Verzögerungen, die sich direkt auf Umsatz und Kundenzufriedenheit auswirken. Die Lösung? Eine digitale Inventur mit einer durchdachten Software und modernen MDE-Geräten!

COSYS Inventur Software – Effizienz auf Knopfdruck

Die COSYS Inventur Software ist eine professionelle Lösung für den Einzelhandel und ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Bestandsaufnahme. Mit ihr lassen sich alle Waren per Barcode-Scan erfassen, automatisch ins System übertragen und in Echtzeit auswerten. Wichtige Features der COSYS Software sind:

  • Offline- und Online-Funktionalität, um flexibel arbeiten zu können
  • Automatische Synchronisation mit dem Warenwirtschaftssystem
  • Einfache Bedienung, die keine aufwändige Schulung erfordert
  • Fehlerminimierung durch digitale Datenerfassung
  • Detaillierte Berichte und Analysen zur Optimierung des Bestandsmanagements

Zebra TC22/TC27 – Der perfekte Inventurscanner für den Supermarkt

Damit die COSYS Inventur Software ihr volles Potenzial entfalten kann, benötigt es ein leistungsstarkes MDE-Gerät – und hier kommt das Zebra TC22/TC27 ins Spiel. Dieses moderne Handheld-Gerät bietet alles, was eine schnelle und präzise Inventur erfordert:

  • Hochauflösender 6-Zoll-Touchscreen für eine intuitive Bedienung
  • Schneller Qualcomm-Prozessor für verzögerungsfreies Arbeiten
  • Hervorragende Scan-Leistung auch bei schlecht gedruckten oder beschädigten Barcodes
  • Robuste Bauweise mit IP68-Zertifizierung, perfekt für den hektischen Supermarktalltag
  • Lange Akkulaufzeit und Hot-Swap-Funktion, um ununterbrochen scannen zu können

Warum COSYS und Zebra TC22/TC27 unschlagbar sind

Die Kombination aus COSYS Inventur Software und Zebra TC22/TC27 revolutioniert die digitale Inventur im Supermarkt. Durch die schnelle Erfassung und automatische Synchronisation der Bestände lassen sich Fehler minimieren und Engpässe vermeiden. Die intuitive Bedienung ermöglicht es Mitarbeitern, ohne lange Einarbeitung sofort loszulegen, während die robuste Hardware für den anspruchsvollen Supermarktalltag konzipiert ist. Zudem sorgt die Echtzeit-Datenübertragung für eine präzisere Bestandsplanung und optimierte Nachbestellungen. Diese Lösung spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern steigert auch die Effizienz und Genauigkeit der Inventur nachhaltig.

Fazit: Die Zukunft der Inventur ist digital

Die Inventur im Supermarkt muss nicht länger ein aufwendiger und fehleranfälliger Prozess sein. Mit der COSYS Inventur Software und dem Zebra TC22/TC27 wird die Bestandsaufnahme digitalisiert, beschleunigt und präziser als je zuvor. Wer seine Prozesse optimieren und die Inventur stressfrei gestalten will, kommt an dieser Kombination nicht vorbei. Bei COSYS erhalten zu dem nicht nur die Inventur Software und den Zebra TC22/TC27, sondern auch passende Hardwareservicedienstleistungen und weitere Hardware, wie z.B. Etikettendrucker. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore und Appstore).

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Den Smart Locker und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten optimal mit COSYS Software nutzen

Den Smart Locker und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten optimal mit COSYS Software nutzen

 

Allgemeines

Sie können einen Smart Locker auf viele verschiedene Weise nutzen. Der Grund für den Einsatz eines Smart Locker ist dabei aber meistens der gleiche. Persönlich Mitarbeiter zu treffen wird nämlich immer schwerer. Das kann verschiedene Gründe haben wie zum Beispiel Homeoffice, Desk Sharing, Schichtarbeit oder auch Krankheit. Der Empfang und die Abholung sind außerdem entkoppelt von den Zeiten der Mitarbeiter.

Verschiedene Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete eines Smart Lockers sind vielfältig. Zum einen ist da der Einsatz als Paketschrank. Als Paketschrank ist nicht nur die Intralogistik möglich, sondern auch die externe Logistik. Sie können also intern Pakete, Briefe, Dokumente oder ähnliches austauschen und mit Geschäftspartnern, Kurieren oder Spediteuren zusammenarbeiten. Dadurch wird die Arbeit in der Poststelle vereinfacht und digitaler gemacht. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Ausgabe von Small IT-Equipment. Zu Small IT-Equipment zählen zum Beispiel Computermäuse, Tastatur, Headsets oder ähnliches. Mit der COSYS Software und dem Smart Locker verwalten Sie Ihren ganzen Bestand. Sie bekommen also alles für die Bestandsverwaltung aus einer Hand. Es gibt nicht nur intern viele verschiedene Einsatzgebiete, sondern der Smart Locker kann auch mit Kunden genutzt werden. Click & Collect können Sie zum Beispiel als zusätzlichen Service anbieten. Der Prozess startet damit, dass der Kunde was bestellt. Nachdem die Bestellung eingegangen ist, werden die Produkte zusammengesucht und in dem Smart Locker eingelagert. Der Kunde bekommt eine Mail mit den Informationen, dass was für ihn zur Abholung bereitsteht und dem Abholcode. Dieser Code muss nur noch am Smart Locker gescannt werden und das richtige Fach öffnet sich. Nach dem Schließen werden Sie über die Entnahme informiert. Alle Veränderungen werden im System protokolliert und hinterlegt.

Vorteile

Ein Smart Locker in Verbindung mit der Software von COSYS bietet viele verschiedene Vorteile. Die Rund-um-die-Uhr-Benutzung ist einer davon. Egal wer damit arbeitet, alle können jederzeit an den Schrank und müssen keine Zeiten kennen. Mitarbeiter sparen Zeit und können sich um andere Aufgaben kümmern. So sparen Sie bei Ihren Mitarbeitern Kosten, da sich diese um wichtigere Aufgaben kümmern können. Bei dem Transport werden außerdem Kosten eingespart, da Wege reduziert oder sogar vermieden werden. Die Unfallgefahr sinkt dadurch auf Ihrem Gelände, da weniger Fahrzeuge unterwegs sind.

Analysefunktion

Als Extra bieten wir eine Analysefunktion für die Smart Locker an. Die Prozessdatenanalyse, kurz PDA, sind Auswertungen und Analysen. So können Sie Verbesserungspotenziale in Ihren Prozessen finden. Viele verschiedene Fragen kann Ihnen PDA beantworten. Grafisch dargestellt sehen Sie zum Beispiel, wie lange Gegenstände in dem Smart Locker liegen, bis sie herausgenommen werden. Mithilfe der historischen Daten können Sie saisonale Schwankungen erkennen und mit in zukünftige Planungen einbeziehen.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Informationsmaterial wollen, dann kontaktieren Sie uns gerne persönlich unter der Telefonnummer +49(0)5062 900 0, über die E-Mail anfrage@cosys.de, über unser Kontaktformular oder unseren Live-Chat auf unserer Webseite.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lager Kommissionierung neu gedacht – digital, schnell, fehlerfrei

Lager Kommissionierung neu gedacht – digital, schnell, fehlerfrei

In der Welt der Logistik zählt jede Sekunde. Bestellungen müssen präzise zusammengestellt, Waren schnell bereitgestellt und Kunden zuverlässig beliefert werden. Doch klassische Kommissionierprozesse stoßen dabei oft an ihre Grenzen: manuelle Fehler schleichen sich ein, Suchzeiten verzögern den Ablauf und ineffiziente Wege kosten wertvolle Ressourcen. Die Lösung? Digitale Lager Kommissionierung mit COSYS.

Mit modernster Software, mobilen Scanning-Technologien und intelligenten Lagerverwaltungssystemen sorgt COSYS für eine effiziente, fehlerfreie und optimierte Kommissionierung. So wird aus einem zeitintensiven Prozess ein schneller, durchdachter Workflow, der Ihre Logistik auf ein neues Niveau hebt.

Effizienz beginnt mit der richtigen Strategie

Nicht jede Lagerstruktur ist gleich – und genau deshalb gibt es unterschiedliche Methoden der Kommissionierung. Während in klassischen Lagern das Mann-zur-Ware-Prinzip dominiert, bei dem Mitarbeiter die Regale durchlaufen, setzen moderne Betriebe auf Ware-zum-Mann-Systeme, die mit Automatisierungstechnologien die Artikel direkt an den Kommissionierer bringen.

Weitere bewährte Methoden wie die Sammelkommissionierung, bei der mehrere Aufträge parallel abgearbeitet werden, oder innovative Pick-by-Technologien (Pick-by-Scan, Pick-by-Voice, Pick-by-Light) machen den Unterschied zwischen langsamen, fehleranfälligen Prozessen und einer hochpräzisen, schlanken Logistik. Doch ohne digitale Unterstützung bleibt jede Strategie Stückwerk.

Digitale Lösungen für eine intelligente Lager Kommissionierung

Mit der COSYS Software wird der Kommissionierprozess durch leistungsstarke digitale Tools revolutioniert:

Mobile Datenerfassung – Handheld-Scanner oder Smartphones ermöglichen eine schnelle, fehlerfreie Erfassung von Artikeln direkt im Lager.
Barcode-Technologie – Automatische Identifikation verhindert Verwechslungen und spart kostbare Zeit.
Intelligente Lagerverwaltungssoftware (LVS) – Effiziente Routenführung, Echtzeit-Transparenz und nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme.
Automatisierung und Robotik – Modernste Technologien unterstützen den Kommissionierprozess und steigern die Produktivität.

Durch die Kombination dieser Lösungen wird die gesamte Auftragsabwicklung beschleunigt, Fehlerquellen werden eliminiert und die Effizienz im Lager spürbar erhöht.

Mit COSYS die Lager Kommissionierung auf das nächste Level heben

Die COSYS Lagerverwaltungssoftware wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe bei der Digitalisierung ihrer Lagerprozesse zu unterstützen. Von kleinen Betrieben bis hin zu großen Logistikzentren – unsere Software passt sich individuell an Ihre Anforderungen an.

Die Vorteile liegen auf der Hand: kürzere Durchlaufzeiten, weniger Fehler, mehr Transparenz. Dank mobiler Anwendungen haben Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf alle relevanten Daten, während das System automatisch Optimierungsvorschläge liefert. Ob Einzelkommissionierung oder parallele Bearbeitung mehrerer Aufträge – mit COSYS behalten Sie den Überblick.

Jetzt Lagerprozesse digitalisieren und effizienter arbeiten

Warum mit veralteten Prozessen arbeiten, wenn es smarter geht? Optimieren Sie Ihre Kommissionierung mit COSYS und profitieren Sie von schnelleren Abläufen, geringeren Fehlerquoten und maximaler Transparenz. Testen Sie unsere Software in einer kostenlosen Demo oder lassen Sie sich unverbindlich beraten – für eine Lagerlogistik, die in die Zukunft führt.

Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung

Erklärende Videos findest Du hier:
YouTube ansehen

Kontaktiere uns jetzt:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSYS 3PL WMS: Effizienz und Innovation in der Lagerlogistik

COSYS 3PL WMS: Effizienz und Innovation in der Lagerlogistik

Das COSYS 3PL WMS ist die ideale Lösung für Logistikdienstleister, die ihre Lagerprozesse effizienter und zukunftssicher gestalten möchten. Unsere Warehouse-Management-Software bietet eine umfassende Lösung, die es Ihnen ermöglicht, sämtliche logistischen Abläufe in einem zentralen System zu steuern und zu überwachen. Egal, ob Sie für mehrere Kunden oder in verschiedenen Lagerstandorten arbeiten, das COSYS 3PL WMS bietet Ihnen eine voll integrierte und skalierbare Lösung, die Ihre Logistikprozesse optimiert und die Effizienz steigert.

Optimierte Bestandsführung und Lagerplatzverwaltung

Dank der flexiblen Bestandsführung und Lagerplatzverwaltung können Sie mit dem COSYS 3PL WMS jederzeit einen präzisen Überblick über alle Warenbewegungen und Bestände behalten. Die Software unterstützt Sie bei der Verwaltung von Chargen-, Seriennummern und Mindestbeständen, was eine fehlerfreie Bestandsaufnahme und eine präzise Nachverfolgung von Waren garantiert. Zudem ermöglicht das System eine detaillierte Planung von Beständen und Lagerplätzen, sodass Sie auch bei schwankenden Lageranforderungen jederzeit eine effiziente Nutzung Ihrer Ressourcen gewährleisten können.

Mehrmandantenfähigkeit und Skalierbarkeit

Ein herausragendes Merkmal des COSYS 3PL WMS ist die Mehrmandantenfähigkeit. Damit können Sie problemlos mehrere Kunden und deren Lagerprozesse parallel verwalten. Das System ist so flexibel, dass Sie es an die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Kunden anpassen können – vom individuellen Reporting bis hin zu maßgeschneiderten Prozessen. Diese hohe Skalierbarkeit sorgt dafür, dass Ihr 3PL-Betrieb jederzeit mitwachsen kann, egal wie sich die Anforderungen Ihrer Kunden oder die Anzahl der verwalteten Lagerstandorte verändern.

Nahtlose Integration und Automatisierung

Das COSYS 3PL WMS lässt sich problemlos in bestehende ERP-Systeme und andere IT-Infrastrukturen integrieren, sodass Sie keine doppelte Datenpflege betreiben müssen. Dank der flexiblen API-Schnittstellen können Sie alle relevanten Daten in Echtzeit synchronisieren und weiterverarbeiten. Zudem unterstützt das System die Automatisierung vieler logistischen Prozesse. So können Sie durch den Einsatz von Lagerrobotern und fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) den Warentransport und die Kommissionierung noch effizienter gestalten und Fehlerquellen minimieren.

Erweiterte Funktionen für eine effiziente Logistik

Das COSYS 3PL WMS bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Logistikdienstleistern abgestimmt sind. Zu den wichtigsten Funktionen gehören unter anderem die Echtzeit-Überwachung des Lagerbestands, die automatische Ermittlung von Mindestbeständen, die Unterstützung von Barcode- und RFID-Technologie zur schnellen Erfassung von Waren sowie die Integration von Fotodokumentationen, um den Zustand von Waren zu dokumentieren. Darüber hinaus bietet die Software umfassende Reporting- und Analysefunktionen, mit denen Sie die Performance Ihres Lagers und Ihrer Prozesse kontinuierlich überwachen und verbessern können.

Zukunftssichere Lagerlogistik mit COSYS

Dank kontinuierlicher Innovationen und Anpassungen an neue Technologien ist das COSYS 3PL WMS eine zukunftsfähige Lösung, die Ihnen hilft, den Herausforderungen der modernen Lagerlogistik erfolgreich zu begegnen. Mit der Integration von Lagerrobotern und anderen innovativen Automatisierungstechnologien ermöglicht Ihnen das System, die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Prozesse weiter zu steigern. So sind Sie bestens für die Zukunft der Logistik aufgestellt und können auf die Anforderungen Ihrer Kunden schnell und flexibel reagieren.

Setzen Sie auf das COSYS 3PL WMS und bringen Sie Ihre Logistikprozesse auf das nächste Level. Vertrauen Sie auf eine intelligente, flexible und skalierbare Lösung, die Ihnen nicht nur hilft, Ihre Bestände und Lagerprozesse zu optimieren, sondern auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu steigern.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.