Autor: Firma COSMO CONSULT

Henry Lamotte realisiert gemeinsam mit COSMO CONSULT CRM-Projekt

Henry Lamotte realisiert gemeinsam mit COSMO CONSULT CRM-Projekt

Effizientes Beziehungsmanagement für lösungsorientiertes Handeln

Für den nachhaltigen Erfolg braucht es eine kontinuierliche Veränderungsbereitschaft. Das mag zunächst gegensätzlich klingen. Bei genauerer Betrachtung heißt es einfach, neue Ansätze zu wählen, um frühzeitig mit interessanten und nachhaltigen Lösungen auf die neuen Anforderungen und Entwicklungen der Kunden reagieren zu können. Mit diesem Gedanken optimiert Henry Lamotte seine Kundenbetreuung mithilfe digitaler Lösungen weiter.  Bei der CRM-Implementierung holt sich das Unternehmen dabei die Unterstützung von COSMO CONSULT.

Mit Passion und Vertrauen zum Erfolg

Der Ursprung der Henry Lamotte Gruppe liegt im Handel und der Veredelung hochwertiger Marineöle für Apotheken. Seit beinahe 100 Jahren begleitet das Unternehmen daher ein hoher Qualitätsanspruch für seine Produkte und Kunden. Damit veränderte Kundenwünsche und Trends, neue Produktionsbedingungen oder gesetzliche Änderungen aktiv einbezogen werden, setzt man auf laufende Investitionen zur Prozessoptimierung und stetige Weiterentwicklung durch Innovation. Im Zuge dessen wurde auch der Change Prozess von individuellen Vorgehensweisen der Kontaktpflege, zu einer transparenten Systematik für Kunden- und Lieferanten-Informationen in Angriff genommen.

Transparente Kommunikation für ein starkes Netzwerk

Durch das Agieren im globalen Marktgeschehen steht das weltweite Netzwerk aus Lieferanten und Kunden, sowohl für die Henry Lamotte Food GmbH als auch für die Henry Lamotte Oils GmbH, im Mittelpunkt. Ein großes Anliegen ist es, dass sich die Unternehmensphilosophie in der Zusammenarbeit und Beziehungspflege widerspiegelt. Das Versprechen von kurzen Kommunikationswegen und lösungsorientiertem Vorgehen, trotz globaler und dynamischer Lieferketten, verlangt dabei nach einem kompetenten System im Hintergrund.

Für einen durchgängigen Prozess wurde deshalb ein repräsentatives Team aus allen Gesellschaften zusammengestellt, um ein XRM-Projekt (Extended-Relationship-Management) für die Optimierung aller Unternehmensbeziehungen zu realisieren. Zusätzlich wurde COSMO CONSULT als Digitalisierungspartner an Bord geholt, der mit kundenindividuellen Lösungsansätzen überzeugen konnte. Gemeinsam wurde an einer einheitlichen Applikation, mit zentral zugänglichen Daten und einer transparenten Kommunikation gearbeitet.

Seit Anfang des Jahres sind nun die User im Vertrieb und Einkauf in ihrer täglichen Arbeit mit Microsoft Dynamics 365 in den neu aufgesetzten CRM-Tools gruppenübergreifend unterwegs. Henry Lamotte hat somit das Fundament für einen fließenden Informationsaustausch innerhalb der Unternehmenseinheiten und zwischen allen Abteilungen aufgebaut.

Offener Austausch für zukünftiges Wachstum

Für einen Rundumblick auf Kunden und Lieferanten haben die User Zugriff auf alle gruppenübergreifenden, relevanten Datensätze. Zudem wurden Einkaufs- und Verkaufsprozesse bei der Nutzung und Verwaltung der Informationen im neuen XRM-Tool berücksichtigt, um einen optimierten Arbeitsfluss zu gewährleisten. Darunter fällt auch unter anderem die interne Kommunikation zwischen Vertrieb und Einkauf zu bestimmten Kundenvorgängen, die im XRM abgebildet wird und somit den Verkaufsprozess vereinfacht.

„Schlussendlich wird das neue System helfen Potentiale rasch zu erkennen, zu nutzen und damit die tägliche Arbeit zu erleichtern. Dies führt zu einer weiteren Professionalisierung unserer Sales Aktivitäten.“ so Mihee Herwig, Projektverantwortliche bei Henry Lamotte.

In einer nächsten Phase wird diese Arbeitserleichterung in Zusammenarbeit mit COSMO CONSULT weiter ausgebaut und künftig um eine Sales und Marketing Automation erweitert.

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Pharma-Senkrechtstarter AMW setzt beim digitalen Wandel auf COSMO CONSULT

Pharma-Senkrechtstarter AMW setzt beim digitalen Wandel auf COSMO CONSULT

Wenn aus einem Startup in kürzester Zeit einer der größten Arbeitgeber in der Region wird, dann muss es sich um ein ganz besonderes Unternehmen handeln. Das Kunststück hat die auf innovative Arzneimittelverabreichungssysteme spezialisierte AMW GmbH fertig gebracht. Gemeinsam mit dem Digitalisierungsexperten COSMO CONSULT stellt das Warngauer Pharma-Unternehmen jetzt auch die Weichen für seine Branchen- und Business-Lösungen auf Wachstum.

15 Jahre Pharma-Know-how zum Wohl der Patienten

Mit unermüdlichem Einsatz und Engagement schafft das AMW-Team Außergewöhnliches. Mit dem richtigen Fokus seines Geschäfts auf Technologien für bioabbaubare Implantate und einer soliden Finanzierung der langfristigen Wachstumspläne ist das Pharmaunternehmen für die Zukunft gerüstet. Im Zentrum stehen dabei immer die Patienten, denen AMW Zugang zu qualitativ hochwertigen Medikamenten und kostengünstigen Therapien ermöglicht – und das rund um den Globus.

Das 2008 gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt bioabbaubare Arzneimittelverabreichungssysteme, beispielsweise Implantate, die Wirkstoffe kontrolliert über einen bestimmten Zeitraum an den Körper abgeben. Die Möglichkeit, Wirkstoffe auf diese Art zu verabreichen, ermöglicht den Patienten einen großen Zugewinn an Lebensqualität. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Produkte von AMW weltweit so gefragt sind.

IT mit eingebauter Zukunft

Mit der großen Nachfrage von internationalen Kunden und der Erweiterung des globalen Vertriebsnetzwerks stieß das Unternehmen allerdings auch recht schnell an seine IT-Grenzen. Angefangen hatte man mit selbstprogrammierten Systemen, die im Laufe der Zeit immer komplexer und damit auch unübersichtlicher wurden. Und die Herausforderungen mit der Infrastruktur wuchsen in demselben Maß, wie sich AMWs Geschäft entwickelte.

Wartung und Modernisierung in Eigenregie waren sehr bald nicht mehr wirtschaftlich. Man begab sich also auf die Suche nach einer zukunftsfähigen Standardlösung, die alle Branchenanforderungen abdeckt und daraufhin konzipiert ist, mit dem Unternehmen zu wachsen. Die Entscheidung der AMW-Verantwortlichen fiel mit Microsoft Dynamics 365 Business Central auf eine der marktführenden ERP-Technologien in Verbindung mit der zertifizierten Life-Sciences-Branchenlösung von COSMO CONSULT.

Bereit für neues Wachstum

In Zukunft sollen alle kaufmännischen, vertrieblichen und produktionsspezifischen Prozesse möglichst standardnah abgebildet werden – auch, um die IT schnell und unkompliziert an neue Anforderungen anpassen zu können. Zugleich macht es die hohe Flexibilität der Microsoft-Technologie leicht, AMW-eigene Besonderheiten zu berücksichtigen. Zusammen mit der Wahl des Implementierungspartners COSMO CONSULT und den dezidierten Produktions- und QM-Stärken seiner Branchenlösung ist man bei AMW überzeugt, auf weiteres Wachstum bestens vorbereitet zu sein.

„Wir haben unseren Auswahlprozess sehr gründlich gestaltet“, so Hubert Kaffl, Verantwortlicher für den technischen Service bei AMW. „Wir haben einige Anbieter verglichen um die Lösung zu finden, die am besten zu uns und zur Dynamik unserer Entwicklung passt. Wir sind überzeugt, mit COSMO CONSULT einen Partner gefunden zu haben, der unser Geschäft versteht und uns hervorragende Perspektiven für die zukünftige Zusammenarbeit bietet.“

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMO CONSULT ist Preferred Business Partner beim bevh

COSMO CONSULT ist Preferred Business Partner beim bevh

COSMO CONSULT wurde in das Preferred Business Partner Programm des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) aufgenommen. Durch die Partnerschaft werden die Mitglieder mit Konzepten und Ideen im Bereich E-Commerce unterstützt. Zusätzlich können durch den aktiven Austausch Branchenanforderungen künftig noch gezielter umgesetzt werden.

Die Geschwindigkeit einer dynamischen Branche

Bereits seit 1947 steht der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) als etabliertes Netzwerk für den Online- und Versandhandel und unterstützt die erfolgreiche Unternehmensentwicklung genauso wie den Wissensaustausch.

Unter mehr als 500 Mitgliedsunternehmen finden sich, neben Handel und Herstellerbetrieben, auch wichtige versandhandelsspezifische Dienstleister. Bei den Preferred Business Partnern begleiten Expertenunternehmen Versandhandelsbetriebe im deutschen Markt mit einer Kombination aus Know-how, Kundennähe und kundenspezifischen Lösungen auf einem erfolgreichen Zukunftsweg. Zu diesen qualifizierten Partnern zählt seit Juli 2023 auch COSMO CONSULT als Digitalisierungsspezialist.

Eine starke Partnerschaft für die Chancen im E-Commerce

Durch Informationen zum Branchengeschehen und Austauschmöglichkeiten fördert der bevh, mit seinen Partnern und Mitgliedern, einen effizienten und produktiven Handelsprozess vom Hersteller bis zum Endkunden. COSMO CONSULT liefert hier eine Hilfestellung für Prozessoptimierungen.

Was den Verband und den Digitalisierungsspezialisten besonders verbindet, ist das große Anliegen, Unternehmen zu fördern, die Herausforderungen des digitalen Handels frühzeitig zu erkennen und so im Wettbewerb dauerhaft erfolgreich zu sein. Auf der einen Seite gelingt es durch die Partnerschaft, den Branchenfokus zu stärken. Andererseits können Unternehmen auf ein breites IT-Portfolio vertrauen, das mit vielen Komponenten, darunter CRM, ERP, Data & Analytics und Cloud, ihre Anforderungen abdeckt. Mit diesem strategischen Ansatz profitieren auch kleinere Unternehmen, die mit der passenden Skalierung unterstützt werden, ihr Wachstum voranzutreiben.

Als neuer Partner freut sich COSMO CONSULT darauf, mit diesem starken Netzwerk noch näher an den Branchenbedürfnissen zu sein und in engen Gesprächen aktiv am Wissensaustausch teil zu haben.

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMO CONSULT als Microsoft Solutions Partner erneut im Inner Circle

COSMO CONSULT als Microsoft Solutions Partner erneut im Inner Circle

Trends und Innovationen brauchen den aktiven Austausch zwischen Kundenherausforderungen und technischen Möglichkeiten, um den Anforderungen am Markt optimal gerecht zu werden. Ein Grund mehr für Microsoft, sein Partner-Netzwerk mit Zukunftspotentialen und Neuerungen zu stärken. COSMO CONSULT zählt dabei bereits das 11. Mal zum Microsoft Inner Circle. Als Business Solutions Partner unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, die Chancen durch die Microsoft Cloud- und KI- Lösungen für ihren digitalen Erfolg zu nutzen.

Expertise auf die man vertrauen kann

Wie jedes Jahr wurde mit Spannung die Microsoft Partnerkonferenz „Inspire“ erwartet. Das jährlich Mitte Juli stattfindende Event präsentiert Produkt- und Programm-Updates mit denen Microsoft, gemeinsam mit seinen Partnern, Potentiale für Kunden identifiziert und verwirklicht. Das neu vorgestellte Microsoft AI Cloud Partner Programm verfolgt dabei das Ziel, Cloud-Lösungen und Künstliche Intelligenz als transformative Kräfte für Kunden und Partner zu etablieren.

„Die Möglichkeiten der Cloud und Künstlicher Intelligenz zeigen, dass es notwendig ist, über einzelne Lösungen hinaus zu denken. Man muss die Menschen inspirieren, digitale Transformation als Teil der Unternehmenskultur zu betrachten.“ unterstreicht Uwe Bergmann, Vorstandsvorsitzender von COSMO CONSULT. Passende Individualisierung wird dabei durch spezielle Branchenlösungen verwirklicht. Dieser umfassende End-2-End-Ansatz und der Fokus auf Kundenanforderungen spiegeln sich auch im erlangten Microsoft Partner Status wider. Der Digitalisierungsspezialist ist MicrosoftSolutions Partner für Geschäftsanwendungen, Daten & KI, Digital & App Innovation, Infrastruktur und Modern Work.

Potentiale der digitalen Zukunft entdecken und fördern

Der Digitalisierungspartner sieht den aktiven Austausch zwischen Kunden, Partnern und Microsoft als wesentlichen Erfolgsfaktor. Für seine Kunden tritt COSMO CONSULT noch enger mit Microsoft in Verbindung, um praktische Erfahrungen sowie Kundenanforderungen in künftigen Entwicklungen einzubringen. Gleichzeitig wird durch die erneute Wahl des Digitalisierungsspezialisten in den „Inner Circle for Business Application“ sichergestellt, dass die Kunden vom schnellen Zugang zu technischen Innovationen profitieren.

„Natürlich sind diese positiven Nachrichten Anlass zu feiern, aber kein Grund sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Im Gegenteil wir sehen es als Ansporn uns für unsere Kunden laufend weiterzuentwickeln.“ bekräftigt Bergmann.

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMOinspire – Die Inspiration der Digitalisierung kommt zu Ihnen

COSMOinspire – Die Inspiration der Digitalisierung kommt zu Ihnen

Wer im Wettbewerb bestehen will, sollte die Digitalisierung nicht verschlafen. Es ist jedoch notwendig aktuelle Trends und Herausforderungen abzuwägen und mit den persönlichen Anforderungen abzugleichen. Als Inspiration und stützende Hilfe rund um Möglichkeiten, veranstaltet COSMO CONSULT mit der COSMOinspire ein Event das Menschen und Unternehmen dort abholt, wo sie stehen — regional wie auch technisch.

Herausfordernde Zeiten

Fachkräftemangel, Cyber-Angriffe, rasante technologische Entwicklungen und die steigende Popularität von künstlicher Intelligenz bergen viele Herausforderungen. Nebenbei sehen sich Unternehmen mit dem Zwiespalt konfrontiert, marktweite Anforderungen umzusetzen und dabei trotzdem einen individuellen, unverkennbaren Weg zu gehen. In diesen herausfordernden Zeiten blickt man gerne auf Erfolgsgeschichten innovativer Geschäftsmodelle und Prozessoptimierungen. Doch so sehr es reizt sich an Best Practices zu orientieren, welche die Chancen der Digitalisierung genutzt haben — Der erste Schritt zum Erfolg ist zu erkennen, dass man aktuelle Trends und mögliche Strategien an eigenen Anforderungen ausrichten sollte.

Chancen der Digitalisierung

Genau diesem Prinzip widmet sich das Event COSMOinspire, des Digitalisierungspartners COSMO CONSULT. Ein umfangreiches Programm ermöglicht den Teilnehmenden, Innovationen und Inspirationen zu entdecken, die zu ihrer Ausgangssituation passen. Dadurch wird aufgezeigt, wie Möglichkeiten der digitalen Zukunft aktiv genutzt werden können. Ein weiteres Highlight ist die regionale Zugänglichkeit der Veranstaltung, denn diese findet als Roadshow statt. Das Programm wird in vier verschiedenen Städten Deutschlands präsentiert und macht im Herbst 2023 halt in Hamburg (20.9), Waltrop (26.09), Berlin (28.09) und München (19.10).

Viel Abwechslung für maximale Inspiration

Der gegenseitige Austausch und die Inspiration stehen im Vordergrund. Neben wertenvollen Praxiseinblicken lädt das Event mit interaktiven Parts dazu ein, selbst aktiv zu werden. So geht man mutig und aufgeschlossen gegenüber neuen Innovationen in die Zukunft.

Für weitere Fragen zur COSMOinspire wenden Sie sich gerne per Mail an Martina Ettel.

COSMOinspire

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Andreas Rittler
Event and Campaign Execution Manager
Telefon: +49 (911) 430739-0
E-Mail: andreas.rittler@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMO CONSULT erneut unter den Top Ten der Lünendonk-Liste

COSMO CONSULT erneut unter den Top Ten der Lünendonk-Liste

Pünktlich im Juni steigt die Spannung bei den IT-Beratungs- und Systemhäusern. Dann veröffentlicht das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder die Lünendonk-Liste. Sie zählt zu den wichtigsten Marktübersichten der Branche. Wer wissen will, welche Dienstleister zu den Big Playern gehören, schaut hier nach. In der jüngst veröffentlichten Übersicht für das Geschäftsjahr 2022 konnte die COSMO CONSULT-Gruppe erneut ihre solide Top-Ten-Position verteidigen.

Trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds wuchsen die führenden IT-Beratungsunternehmen im vergangenen Jahr zweistellig. Und auch für das laufende Jahr herrscht Optimismus. „Im Vergleich zu anderen Branchen befinden wir uns in einer besonderen Situation: Viele Unternehmen haben zwar Sorgen, spüren aber gleichzeitig einen hohen Digitalisierungsdruck. Die Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen und der Beratungsbedarf sind daher weiterhin hoch“, betont Uwe Bergmann, CEO der COSMO CONSULT-Gruppe. Aktuell gehe es etwa darum, mit intelligenten Lösungen, Prozesse zu digitalisieren, um die Menschen in den Unternehmen zu entlasten. Digitale Technologien helfen so, trotz Fachkräftemangel zu wachsen. Ebenso gefragt sind innovative Lösungen, um vorhandene Daten intelligent zu nutzen oder neue Geschäftsfelder zu erschließen. „Technologie ist aber nicht der entscheidende Punkt. Die digitale Transformation bringt viele Veränderungen mit sich. Um sie erfolgreich zu gestalten, gilt es, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und sie mitzunehmen“, betont Bergmann. Deshalb sei es wichtig, dass Digitalisierungspartner auch Veränderungsprozesse begleiten.

Hohe Nachfrage nach digitalen Lösungen

Dass COSMO CONSULT erneut zu den zehn wichtigsten IT-Beratungsunternehmen zählt, bestätigt den ganzheitlichen Ansatz bei der digitalen Transformation. So konnte der Digitalisierungsspezialist auch im vergangenen Jahr bei Umsatz und Mitarbeiterzahl zulegen. Neben den klassischen Geschäftsfeldern rund um ERP– und CRM-Systeme gewannen dabei moderne Technologien aus Bereichen wie Data & Analytics, intelligent ERP (iERP) oder Künstliche Intelligenz (KI) deutlich an Bedeutung. Sie helfen beispielsweise, Managemententscheidungen zu treffen oder Fertigungsprozesse zu optimieren. „Unsere Kunden sind Unternehmen aus allen Branchen – vom Start-up bis zum internationalen Großkonzern. Sie alle stehen vor der Aufgabe, digitale Geschäftsmodelle und eine moderne Firmenkultur zu entwickeln“, betont Uwe Bergmann. Da COSMO CONSULT das gesamte Spektrum der digitalen Transformation abdeckt, könne man Unternehmen im Wandel perfekt unterstützen.

Digitale Kompetenz aus eigener Erfahrung

Die Lünendonk-Liste vermittelt Unternehmen eine neutrale Sicht auf den IT-Beratungsmarkt, denn sie basiert auf objektiven Marktanalysen und ist seit vielen Jahren ein wichtiges Branchenbarometer. Sie erscheint als Vorschau auf eine umfassende Studie, die Ende Juli veröffentlicht wird. Diese geht auch der Frage nach, welche IT-Projekte bei den Unternehmen derzeit ganz oben auf der Agenda stehen. Liste und Studie sind wichtige Orientierungshilfen für investitionsbereite Unternehmen. „Wir freuen uns, dass wir es auch in diesem Jahr wieder in das Ranking geschafft haben. Wir haben uns frühzeitig mit der Digitalisierung auseinandergesetzt, zunächst unsere eigene Organisation transformiert und teilen nun unser Wissen und unsere Erfahrungen mit unseren Kunden. Unsere Top-Platzierung zeigt, dass wir damit richtig liegen“, unterstreicht Bergmann.

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Rietberger Möbelwerke vertrauen im Qualitätsmanagement auf COSMO CONSULT

Rietberger Möbelwerke vertrauen im Qualitätsmanagement auf COSMO CONSULT

Klare Prozesse im Qualitätsmanagement sind die optimale Basis für guten Service und hohe Kundenzufriedenheit. Nicht nur regulierte Branchen beschäftigen sich dabei mit strukturierter Dokumentation und effizienten Abläufen. Will man auf künftige Anforderungen vorbereitet sein, muss man diesen Schritt aus Eigeninitiative wagen. Aus diesem Antrieb heraus setzten die Rietberger Möbelwerke künftig auf COSMO Quality Management Pack.

Das Herz der Möbelindustrie

Seit mittlerweile 20 Jahren erfüllt die RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG individuelle Wohnträume durch zeitgemäße Systemvielfalt. Dieses Motto verhalf dem Unternehmen, sich zu einer der modernsten Produktionsstätten Europas zu etablieren. Über 600 Mitarbeitende sind hier auf einer Produktionsfläche von über 43.000 m2 an 3 Fertigungsstandorten im Einsatz.

Dabei wird nicht nur bei der Produktion, sondern auch bei den Kooperationspartnern auf Regionalität gesetzt. In der Vermarktung vertraut man auf eine enge Bindung zum Einzelhandel. Der eigene Anspruch an die Produktqualität, wurde dabei bereits mit dem begehrten Qualitätszeichen „Goldenes M“ ausgezeichnet.

Qualitätsanspruch entsteht durch Verantwortungsgefühl

Rechtlich ist das Unternehmen in Bezug auf das Qualitätsmanagement an keine Auflagen gebunden. Der Schritt Richtung digitalen Qualitätsprozessen kommt aus eigenem Antrieb. „Wir möchten sowohl die aktuellen Herausforderungen sicher untermauern, als auch gut auf künftige Anforderungen vorbereitet sein, um den Kunden langfristig eine top Qualität zu liefern.“ so Stephan Junker, Qualitätsmanager der Rietberger Möbelwerke.

Da bereits in anderen Bereichen gemeinsam an einer Digitalisierungsstrategie gearbeitet wird, war mit dem Digitalisierungsspezialisten COSMO CONSULT schnell ein Partner gefunden. Zu Business Central und Customer-Relationship-Management gesellt sich somit auch ein Qualitätsmanagementsystem, welches problemlos in die bestehenden Microsoft Systeme integriert werden kann.

Gut gerüstet für die Zukunft

Das QM-System basiert dabei auf der Digitalisierungsplattform WEBCON BPS. Diese bietet einen effektiven Weg neben Standardlösungen auch individuelle Geschäftsprozesse optimal abzuwickeln. Anpassungen und Erweiterungen können dadurch auch künftig ohne ausufernden Zeitaufwand vorgenommen werden.

Gestartet wird mit dem Kernprozess Document Control, wodurch eine intuitive Wissensvermittlung über Arbeits- und Verfahrensanweisungen gewährleistet wird. Um Maßnahmen nicht nur richtig zu setzen, sondern auch laufend zu kontrollieren, begleitet eine Incident-Management-Lösung alle Prozessphasen. Natürlich darf auch ein digitaler Prozess für ein organisiertes Audit Management nicht fehlen. Durch die Integration dieser Bausteine werden die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Prozesse maßgeblich erhöht und ein Informationsfluss sichergestellt, der sich auch positiv auf die interne Kommunikation auswirkt. Wichtig ist beiden Seiten, dass trotz zügiger Implementierung die Nutzerakzeptanz frühzeitig gesichert wird.

Mit diesen Schritten ist der Grundstein für eine langfristige Partnerschaft gelegt, um an der flexiblen Prozessoptimierung, auch über das Qualitätsmanagement hinaus, zu arbeiten. Die Partner freuen sich auch künftig, gemeinsame Meilensteine zu erreichen.

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMO CONSULT schließt strategische Partnerschaft mit xax

COSMO CONSULT schließt strategische Partnerschaft mit xax

Immer mehr Unternehmen stützen ihre Entscheidungen und Strategien auf fundierte Daten. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an deren Qualität sowie an die Art und Schnelligkeit, mit der diese bereitgestellt werden. Um diesen Erwartungen künftig noch besser gerecht zu werden, arbeitet die COSMO CONSULT-Gruppe ab sofort eng mit der xax managing data & information GmbH zusammen. Während COSMO CONSULT als Digitalisierungsspezialist seine Expertise bei der Integration digitaler Technologien einbringt, steuert xax als technologieübergreifender Experte sein fachliches und technisches Know-how bei der Auswahl, Implementierung und Weiterentwicklung von Corporate- und Financial Performance Management (CPM und FPM)-Systemen zur Digitalisierung von Controlling- und Finanzprozessen bei.

Die COSMO CONSULT-Gruppe ist darauf spezialisiert, Unternehmen zu digitalisieren. Dabei werden moderne Technologien wie Business Intelligence (BI), Künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge miteinander vernetzt. So entsteht eine durchgängig digitale Infrastruktur und eine belastbare Datenbasis, etwa für ein professionelles Corporate Performance Management (CPM). Beim CPM geht es darum, die betriebliche Leistung in allen Unternehmensbereichen zu messen, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen und Maßnahmen abzuleiten. Entsprechende Systeme liefern solche Daten nahezu in Echtzeit, präsentiert auf individuellen Dashboards oder Scorecards. Der Trend zu den Fakten ist groß: Das Marktforschungsinstitut BARC hat herausgefunden, dass mittlerweile 70 Prozent der befragten Unternehmen eigene Daten nutzen, um Prozesse zu optimieren oder Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Traumduo für Planung & Konsolidierung

Eine der Kernkompetenzen der xax managing data & information GmbH ist es, CPM- und FPM-Lösungen zu evaluieren, erfolgreich zu implementieren und damit die Unternehmenssteuerungs- und Planungsprozesse in Unternehmen zu digitalisieren. Durch die Kooperation mit xax ist COSMO CONSULT künftig in der Lage, diesen Wachstumsmarkt gezielt und mit mehr Kapazität zu adressieren. "Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kunden von den umfassenden Lösungen für Unternehmensplanung und Konsolidierung profitieren. Schnelle und qualitativ hochwertige Entscheidungsgrundlagen sind ein Wettbewerbsvorteil“, betont Alfred Grünert, Geschäftsführer bei COSMO CONSULT. Für xax spielen insbesondere das umfassende Microsoft-Know-how im ERP- und Cloud-Umfeld sowie der erweiterte Spielraum durch das Thema Künstliche Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle. „Gemeinsam mit COSMO CONSULT können wir unsere Kunden noch besser bei der nahtlosen Systemintegration in bestehende IT-Strukturen unterstützen. Gleichzeitig bietet die Kombination mit KI immenses Potenzial für künftige Controllingprozesse in Unternehmen", betont Tobias Klinkenberg, Geschäftsführer von xax.

Kunden profitieren von der Kooperation

Die Partnerschaft zwischen COSMO CONSULT und xax startet noch im März. Sie ist für beide Unternehmen ein wichtiger Schritt, um Geschäftsprozesse und IT-Strukturen in Zukunft noch weitreichender zu digitalisieren. Gleichzeitig schafft die enge Kooperation für beide Unternehmen eine Perspektive, um trotz Fachkräftemangel Portfolio und Kompetenzen zu erweitern. Eine wichtige Voraussetzung, um Kunden auch künftig dabei zu unterstützen, ihre Digitalisierungsstrategien umzusetzen.

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMO CONSULT schließt strategische Partnerschaft mit DynamicWeb

COSMO CONSULT schließt strategische Partnerschaft mit DynamicWeb

Anfang Februar haben die auf Digitalisierung spezialisierte COSMO CONSULT-Gruppe und der E-Commerce-Anbieter DynamicWeb eine strategische Partnerschaft vereinbart. Beide Partner werden künftig gemeinsam Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. Im Fokus steht dabei die Integration der E-Commerce-Suite DynamicWeb, mit der es beispielsweise deutlich einfacher wird, Kunden und Lieferanten in digitale Geschäftsprozesse einzubinden. Für Unternehmen bedeutet die Kooperation, dass sich Prozessänderungen leichter umsetzen lassen. Sie können ihre Arbeitsabläufe zügig digitalisieren, schneller auf Marktänderungen reagieren und so Wettbewerbsvorteile erzielen.

Das Handelsvolumen im E-Commerce hat sich allein in Deutschland in den letzten zehn Jahren nahezu verfünffacht. Treibende Kraft ist dabei nicht nur das B2C-Geschäft mit Endverbrauchern. Auch im B2B-Geschäft zwischen Unternehmen gewinnt E-Commerce zunehmend an Bedeutung. Hier geht es nicht nur um klassische Webshops, sondern zum Beispiel auch um Unternehmens-, Kunden- oder Lieferantenportale. Ziel ist es, Digitalisierungslücken zu schließen, Aufgaben zu automatisieren oder unternehmensübergreifende Prozesse in gemeinsamen Lieferketten aufzubauen.

Strategische Partnerschaft mit DynamicWeb

Die auf Digitalisierung spezialisierte COSMO CONSULT-Gruppe hat kürzlich ihre E-Commerce-Kompetenzen in einer neuen Business Unit gebündelt und geht den Markt nun gezielt mit starken Partnern an. Anfang Februar schloss das Software- und Beratungshaus eine strategische Partnerschaft mit dem E-Commerce-Spezialisten DynamicWeb. Ab sofort bereichert damit die gleichnamige E-Commerce-Suite das digitale Lösungsportfolio von COSMO CONSULT. Zu den Highlights des Systems zählt, dass Funktionen für E-Commerce, Marketing, Content Management System (CMS) oder Product Information Management (PIM) auf einer gemeinsamen Technologieplattform bereitgestellt werden. Hinzu kommt die nahtlose Integration in Microsoft Business Software wie Dynamics 365 Business Central,Dynamics 365 Finance & Operations oder Dynamics 365 CRM. „Mit DynamicWeb können wir Unternehmen noch besser dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und einen professionellen Online-Auftritt aufzubauen“, erklärt Mario Hannig, Business Development E-Commerce bei COSMO CONSULT. Er betont, dass die DynamicWeb-Plattform in Zukunft ein wichtiger Baustein sein wird, um digitale Geschäftsprozesse in Richtung Kunden und Lieferanten auszuweiten. Die Tatsache, dass die E-Commerce-Suite gleich mehrere zentrale Funktionen unter einem Dach vereint, erleichtere es, durchgängig digitale Prozesse zu gestalten.

Unternehmen profitieren von der Partnerschaft

Für Unternehmen ist das eine gute Nachricht: Mit dem Prozessoptimierungs- und Digitalisierungs-Know-how von COSMO CONSULT und den leistungsfähigen E-Commerce-Lösungen von DynamicWeb können sie künftig ihre Prozesse auf einfache Weise perfektionieren und schneller auf Marktänderungen reagieren. Das steigert in vielen Fällen die Wettbewerbsfähigkeit. Ramsis Awad, Business Development E-Commerce bei COSMO CONSULT, freut sich daher auf die Zusammenarbeit mit DynamicWeb: "Unsere Kunden werden von dem gemeinsamen Ansatz in den Bereichen Microsoft Dynamics und E-Commerce stark profitieren." Ähnlich sieht es Paul Britzke, Country Manager von DynamicWeb: „Mit COSMO CONSULT haben wir nun einen starken Partner, der es wie kein zweiter versteht, Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Gemeinsam schaffen wir einen echten Mehrwert für Unternehmen." 

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Etwas „hidden“ und viel Champion

Etwas „hidden“ und viel Champion

Erneuerbare Energien sind die großen Hoffnungsträger, wenn wir nicht nur unseren Wohlstand, sondern auch unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten wollen. Einen bedeutenden und zugleich rasant wachsenden Anteil daran hat die Stromerzeugung mit Solarmodulen. Während die Module selbst dabei wortwörtlich im Licht stehen, fristen die Systeme, die ihnen verlässlich auf Dächern und in Solarparks Halt geben, ein Schattendasein. Zu Unrecht, denn sie tragen ebenfalls im wörtlichen Sinn die Verantwortung. Mit Mounting Systems hebt jetzt einer der weltweit renommiertesten Anbieter dieser Halterungssysteme sein Qualitätsmanagement auf ein neues Level. Die Lösung der Wahl: Das COSMO Quality Management Pack.

Ein Weltmarktführer aus Brandenburg

Passend zu seinen Lösungen ist Mounting Systems geradezu ein Paradebeispiel für das, was man gemeinhin einen „Hidden Champion“ nennt: Das fest im brandenburgischen Rangsdorf verwurzelte mittelständische Unternehmen entwickelt seit 30 Jahren Befestigungssysteme, die, was Qualität und Ingenieurskunst betrifft, weltweit ihresgleichen suchen. Mit inzwischen über 8.000 erfolgreichen Projekten in 70 Ländern gehört Mounting Systems zu den Weltmarkführern in seiner Branche. Wohin man kommt, steckt hinter den Panels Mounting Systems-Technologie – vom gewaltigen Solarpark mitten in der jordanischen Wüste bis zur berühmten, drei Wolkenkratzer überspannenden SkyPark-Dachanlage in Singapur.

Ob Schräg-, Flach- oder Indach-Systeme, Freilandkits oder Solar-Carports: Mounting Systems bietet für alle Anwendungsbereiche das exakt passende Montagesystem. Dabei können Industriepartner und Kunden zugleich auf ein hochklassiges Service-Portfolio zurückgreifen, das neben allen Facetten der Dachplanung auch die weltweite Liefer- und Zollabfertigung sowie Produkt- und Installationsschulungen umfasst.

Im Fall der Fälle: COSMO Incident Management

Der weltweite Erfolg bezeugt, dass die besondere Verbindung von Produkt- und Servicequalität eines der Erfolgsrezepte des Unternehmens ist. Modernste Produktions- und Qualitätsüberwachungssysteme gehören ebenso dazu wie die schnelle, unkomplizierte und kundenfreundliche Abwicklung etwaiger Reklamationen. Um auch in diesem Bereich zukunftssicher aufgestellt zu sein, hat sich Mounting Systems für den Einsatz der Incident-Management-Lösung des internationalen Digitalisierungsspezialisten COSMO CONSULT entschieden.

Als Bestandteil der umfassenden COSMO CONSULT-Qualitätsmanagement-Lösung sorgt das System zukünftig dafür, dass Reklamationen frühzeitig und unkompliziert erfasst und ausgewertet werden können. Das auf der bewährten Digitalisierungs-Plattform des Technologiepartners WEBCON basierende System nimmt die erfassenden Mitarbeiter zielgerichtet an die Hand, unterstützt sie mit übersichtlichen Auswahlmenüs und macht je nach Reklamationsfall die passenden Vorschläge für automatische Workflows oder individuelle Folgemaßnahmen.

Großer Schritt nach vorne

Das COSMO-System kann nahtlos in das bestehende Microsoft Dynamics 365 Business Central und Office-Ökosystem und damit in alle Unternehmensabläufe eingebunden werden. In einem ersten Schritt geht es darum, die Reklamationserfassung für alle zu erleichtern und zugleich auf einen standardisierten Prozess zu bringen. Dafür werden in allen relevanten Systemen Absprungpunkte in das Incident-Management eingerichtet. Die Workflows selbst kann man dank Low-Code-Basis ohne großen Programmieraufwand an die individuellen Anforderungen anpassen.

René Ose, Head of Quality Management bei Mounting Systems, kann sich vorstellen, in einem zweiten Schritt noch weitere COSMO-Module aus dem QM-Pack zu aktivieren. Kandidaten sind zum Beispiel das Audit-Management, die Erstellung von Werkprüfzeugnissen oder die Unterstützung von Freigabeprozessen im Lieferantenumfeld. Für die Kunden sieht er aber bereits jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht: „Mit dem COSMO Incident-Management machen wir einen großen Schritt nach vorne, um unseren Kunden im Servicefall so schnell und unbürokratisch wie möglich helfen zu können.“

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.