Autor: Firma COSMO CONSULT

Österreich bekommt eine eigene Microsoft Cloud Region – und COSMO CONSULT ist als Launch-Partner dabei

Österreich bekommt eine eigene Microsoft Cloud Region – und COSMO CONSULT ist als Launch-Partner dabei

Mit der Microsoft Cloud Region Austria East beginnt 2025 eine neue Ära der digitalen Transformation in Österreich. Dieser Schritt eröffnet Unternehmen eine regionale Möglichkeit, ihre IT-Strategie sicher, nachhaltig und effizient zu gestalten. Und das „direkt vor der Haustür“. Als offizieller Launch-Partner begleitet COSMO CONSULT Unternehmen am Weg in die Microsoft Cloud Region Österreich und unterstützt bei der Implementierung sowie dem langfristig erfolgreichen Betrieb. 

Die österreichische Cloud – lokal, sicher und nachhaltig
Datenschutz und IT-Sicherheit haben für viele Unternehmen höchste Priorität. Die Microsoft Cloud Region Österreich ist dabei speziell auf nationale Bedürfnisse zugeschnitten. Österreichische Unternehmen können künftig Microsoft Cloud Services wie Azure, Microsoft 365, Dynamics 365 und die Power Platform aus heimischen Rechenzentren effizient nutzen. Als Microsoft Solutions Partner und offizieller Launch-Partner der Cloud Region Österreich unterstützt COSMO CONSULT Unternehmen dabei, das volle Potenzial der Cloud zu nutzen – von der strategischen Beratung über den sicheren Umzug bis hin zum laufenden Betrieb.

Die lokale Speicherung und Verarbeitung von Daten innerhalb Österreichs ermöglicht es Unternehmen, nationale regulatorische Anforderungen noch gezielter zu erfüllen und gleichzeitig von schnellen und effizienten Anwendungen zu profitieren. Gerade bei zeitkritischen oder sensiblen Prozessen – etwa in der Finanzbranche oder im Gesundheitswesen – bietet diese Cloud Region, durch die Erfüllung branchenspezifischer Compliance-Anforderungen entscheidende Vorteile. Doch damit nicht genug: Die lokale Cloud Region wird mit 100 % erneuerbarer Energie aus Österreich betrieben. Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehen damit Hand in Hand – ein starkes Signal für die Zukunft!

Digitale Innovation mit regionalem Fokus
Die Kombination aus regionalem Fokus, wirtschaftlichem Nutzen und nachhaltiger Energie macht die neue Cloud Region zu einer echten Zukunftsinvestition für den Wirtschaftsstandort Österreich.

„Die Eröffnung einer Microsoft Cloud Region in Österreich ist ein bedeutender Schritt für die digitale Transformation des Landes. Für COSMO CONSULT und unsere Kunden bedeutet dies mehr Sicherheit, schnellere Datenverarbeitung und bessere Compliance mit lokalen und europäischen Datenschutzvorgaben. So können wir innovative Cloud-Lösungen noch effizienter bereitstellen und unsere Kunden bei ihrer Digitalisierung optimal unterstützen“, betont Wolfgang Theiner, Geschäftsführer bei COSMO CONSULT.

Auf der COSMOinspire – dem zentralen Event für digitale Transformation – wurde die Launch-Partnerschaft von COSMO CONSULT für die neue Cloud Region offiziell bekannt gegeben. Mit dieser Initiative setzen Microsoft und COSMO CONSULT einen weiteren gemeinsamen Schritt in der Entwicklung der österreichischen Digitallandschaft. 

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Die 1996 gegründete COSMO CONSULT Gruppe zählt zu den international führenden Microsoft-Partnern für Unternehmenssoftware und Digitalisierungsberatung. Mit mehr als 1.450 Mitarbeiter*innen an 50 Standorten in 19 Ländern ist COSMO CONSULT der größte inhabergeführte Partner weltweit.

Als Marktführer im deutschsprachigen Raum ist der Digitalisierungsspezialist in zahlreichen Branchen fest etabliert und verfügt über ein tiefes Verständnis für deren spezifische Anforderungen. Daraus entstehen passgenaue Branchenlösungen auf Basis von Microsoft-Plattformen. Das umfangreiche Portfolio beinhaltet Lösungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Data & Analytics und BI, Modern Workplace, Human Resources (HR), Cloud Computing und Digital Services.

Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierungstools unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, Abläufe zu optimieren und vollintegrierte, durchgängig digitale Prozesse aufzubauen. Ergänzend bietet COSMO CONSULT strategische Beratungsleistungen in Bereichen wie Change Management und Customer Strategy Management.

Die Lösungen von COSMO CONSULT werden von mittelständischen Unternehmen, Großunternehmen und kleinen Unternehmen in einer Vielzahl von Industrie- und Dienstleistungssektoren eingesetzt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Lars Hentschel
Team Lead Content Creation
Telefon: +49 (30) 343815-274
E-Mail: lars.hentschel@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMO CONSULT stärkt Marktposition durch Übernahme des Deutschland-Geschäfts von Fellowmind

COSMO CONSULT stärkt Marktposition durch Übernahme des Deutschland-Geschäfts von Fellowmind

Die COSMO CONSULT-Gruppe übernimmt das Deutschland-Geschäft von Fellowmind. Damit baut der Digitalisierungsspezialist seine Marktführerschaft für Microsoft-basierte Unternehmenslösungen im DACH-Raum weiter aus. Fellowmind-Kunden profitieren so künftig von der Expertise und Sicherheit eines der weltweit größten Microsoft-Partner. Die Akquisition wird im Laufe des Aprils formal abgeschlossen.  

Die Fellowmind Germany ist, wie COSMO CONSULT, Microsoft-Technologiepartner und in einem ähnlichen Marktumfeld tätig. Beide Unternehmen passen daher in puncto Know-how, Erfahrungswerte, Mindset und Unternehmenskultur hervorragend zusammen. „Unsere Unternehmen teilen nicht nur eine tiefe Expertise in Microsoft-Technologien, sondern auch eine gemeinsame Philosophie: Im Mittelpunkt des Erfolgs steht immer der Mensch. Indem wir unser Wissen, unsere Erfahrung und unsere Innovationskraft bündeln, schaffen wir neue Chancen für unsere Kunden“, unterstreicht Uwe Bergmann, CEO & Gründer von COSMO CONSULT. 

Das können zum Beispiel maßgeschneiderte Lösungen sein oder leistungsstarke Add-ons, die das Potenzial der Microsoft-Plattformen maximieren. Mit den rund 120 neuen COSMOnau*innen stärkt die COSMO CONSULT-Gruppe ihre Wettbewerbsposition in Deutschland und unterstreicht zugleich ihre Marktführerschaft bei Microsoft Business Software. Das sieht auch Ville Hemmilä, CEO von Fellowmind, so: „COSMO CONSULT ist ein großartiges neues Zuhause für unser deutsches Team, das unseren deutschen Kunden einen exzellenten Service geboten hat.“ 

Für die Kunden von Fellowmind Germany ändert sich durch die Übernahme zunächst nichts. Bestehende Verträge werden uneingeschränkt fortgeführt, sodass aktuelle Projekte, Support oder Kundenbetreuung wie gewohnt weiterlaufen. Zusätzlich profitieren die Unternehmen von der Expertise und der Sicherheit eines der weltweit größten Microsoft-Partner.   

Über Fellowmind: 
Fellowmind ist ein führendes europäisches Digitalisierungsunternehmen und gehört zum exklusiven Microsoft Inner Circle. Mit über 2.000 Mitarbeiter*innen an 35 Standorten in den Niederlanden, Dänemark, Finnland, Polen und Schweden unterstützt Fellowmind Unternehmen bei der digitalen Transformation. Fellowmind betreut Kunden aus Branchen wie Fertigung, Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen, öffentlicher Sektor, Gesundheitswesen und Einzelhandel.

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Die 1996 gegründete COSMO CONSULT-Gruppe zählt zu den international führenden Microsoft-Partnern für Unternehmenssoftware und Digitalisierungsberatung. Mit mehr als 1.450 Mitarbeiter*innen an 50 Standorten in 19 Ländern ist COSMO CONSULT zudem der größte inhabergeführte Partner weltweit.

Der Digitalisierungsspezialist ist in vielen Branchen fest etabliert und verfügt über ein tiefes Verständnis für deren spezifische Anforderungen. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum bietet das Software- und Beratungsunternehmen smarte Branchenlösungen auf Basis von Microsoft-Plattformen. Das umfangreiche Portfolio beinhaltet Lösungen in den Bereichen Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Data & Analytics und BI, Modern Workplace, Human Resources (HR), Cloud Computing und Digital Services.

Mit künstlicher Intelligenz (KI) und intelligenten Automatisierungstools unterstützt COSMO CONSULT Unternehmen dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren und vollintegrierte, durchgängig digitale Prozesse aufzubauen. Expertenteams begleiten die digitale Transformation mit maßgeschneiderten Beratungsleistungen wie Change Management und Customer Strategy Management. Die Lösungen werden von großen, mittelständischen und kleinen Unternehmen in vielen Industrie- und Dienstleistungsbranchen eingesetzt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Lars Hentschel
Team Lead Content Creation
Telefon: +49 30 343 815 274
E-Mail: lars.hentschel@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMO CONSULT und HANSALOG vereinbaren Zusammenarbeit

COSMO CONSULT und HANSALOG vereinbaren Zusammenarbeit

COSMO CONSULT nimmt ab sofort das HR-Entgelt- und Management-System HANSALOG VISION in sein Portfolio auf. Die innovative Cloud-Lösung bereichert das Angebot rund um das ERP-System Microsoft Dynamics 365 Business Central. Für die Kunden der COSMO CONSULT-Gruppe ist das eine gute Nachricht: Sie profitieren vom breiten Spektrum der Lösungen und von durchgängig digitalen Prozessen in der Personalabrechnung und im Personalmanagement.

HANSALOG VISION ist eine moderne All-in-One-Lösung, die vom Recruiting über Zeitwirtschaft bis hin zur Entgeltabrechnung alle Aspekte des Personalmanagements abdeckt. Mit Self-Service-Portalen, der elektronischen Personalakte und der nahtlosen Anbindung an Zeiterfassungssysteme und Dynamics 365 Business Central überzeugt das Lösungspaket zugleich durch funktionale Vielfalt und eine einfache Implementierung und Handhabung.

Wie aus einem Guss 

Dank modernster Cloud-Technologie und DSGVO-Konformität passt HANSALOG VISION perfekt zur Microsoft-Plattform. Für die gemeinsamen HANSALOG- und COSMO-Kunden bedeutet das: höchste Sicherheit, Mobilität und Unkompliziertheit. Das spart nicht nur Zeit und Kosten bei der Einrichtung, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Anwenderunternehmen keine Gedanken über zukünftige Wartung, Updates, Datenschutzvorgaben oder Backups machen müssen.

Daniel Schmid, Chief Portfolio Officer der COSMO CONSULT-Gruppe, freut sich bereits auf die gemeinsamen zukünftigen Projekte: „Mit HANSALOG VISION erweitern wir unser Portfolio um eine der führenden HR-Lösungen auf dem Markt und bieten unseren Kunden in diesem Bereich einen echten Mehrwert.“

Über HANSALOG 

Die HANSALOG Gruppe ist ein familiengeführtes Softwareunternehmen mit 220 Mitarbeitenden und Standorten in ganz Deutschland. Seit 1973 vereint HANSALOG HR-Software-Expertenwissen und innovative Produkte „Made in Germany“. Neben personalwirtschaftlichen Softwarelösungen für Entgelt- und Reisekostenabrechnung, Personalmanagement, Zeitwirtschaft und Recruiting bietet das Unternehmen Produkte für Finanzwesen sowie Dienstleistungen für Reisekosten-, Lohn- und Gehaltsabrechnungen an. Die prozessorientierten Anwendungen von HANSALOG stehen für zertifizierte Qualität und innovative Funktionalität, welche die digitale Transformation im Finanz- und Personalwesen voranbringen.

Link zur Webseite: www.hansalog.de 

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Die 1996 gegründete COSMO CONSULT-Gruppe zählt heute zu den weltweit führenden Microsoft-Partnern im Bereich Business Software und Digitalisierungsberatung. Mit mehr als 1.400 Mitarbeiter*innen und 50 Standorte ist das inhabergeführte Unternehmen aktuell in 19 Ländern erfolgreich.

Das umfangreiche Portfolio umfasst Microsoft-basierte Lösungen für ERP, CRM, Data & Analytics, Cloud Computing, Modern Workplace und weitere Bereiche. Ergänzt wird dieses Angebot durch umfassende Strategie-Beratung im Bereich der digitalen Transformation. Mit künstlicher Intelligenz und smarten Automatisierungstools hilft COSMO CONSULT Unternehmen dabei, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und durchgängig digitale End-to-End-Prozesse aufzubauen.

Die Lösungen von COSMO CONSULT werden von mittelständischen Unternehmen, Großkonzernen und Start-ups aus verschiedensten Industrie- und Dienstleistungsbranchen genutzt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Lars Hentschel
Team Lead Content Creation
Telefon: +49 30 343 815 274
E-Mail: lars.hentschel@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMOinspire – das Zukunftsevent zur Digitalisierung: Drei Städte, jede Menge Inspiration

COSMOinspire – das Zukunftsevent zur Digitalisierung: Drei Städte, jede Menge Inspiration

Die Veranstaltung ist als Roadshow konzipiert und lädt im Frühjahr 2025 nach Wien (02.04.), Hannover (20.05.) und Nürnberg (22.05.) ein. Die Teilnahme ist kostenlos: Hier geht’s zur Anmeldung

Strategien für morgen 
Die Bedingungen für Unternehmen ändern sich rasant: sprunghafte Märkte, geopolitische Unsicherheiten, Fachkräftemangel und rasante technologische Entwicklungen prägen den Geschäftsalltag. Wer erfolgreich bleiben will, braucht innovative Strategien, flexible Prozesse und smarte Technologien. COSMOinspire liefert praxisnahe Lösungen und zeigt, wie Unternehmen digitale Trends gezielt für sich einsetzen können. 

Impulse, Austausch und digitale Zukunft 
Die Teilnehmer*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Keynotes, Best Practices und innovativen Lösungsansätzen rund um ERP, CRM, Power Platform, Data & Analytics und Künstliche Intelligenz. 

Ein besonderes Highlight: Florian Gschwandtner, Unternehmer und Runtastic-Gründer, zeigt, wie Start-ups mit Tempo, Teamkultur und Innovationsgeist erfolgreich sind – und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt. 

Ein Event, das inspiriert  
Neben Vorträgen von COSMO CONSULT und Microsoft gibt es zahlreiche Praxisberichte, einen interaktiven Expertenbereich und viele Gelegenheiten zum persönlichen Austausch – ob in den Pausen oder beim entspannten After-Work-Networking.  
 
Für weitere Fragen zum Event wenden Sie sich gerne an Andreas Rittler: andreas.rittler@cosmoconsult.com

 

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Die COSMO CONSULT Gruppe gehört zu den weltweit führenden Microsoft-Partnern für Business Software und Digitalisierungsberatung. Mit mehr als 1.400 Mitarbeitenden und 50 Standorten in 19 Ländern ist das inhabergeführte Unternehmen ein internationaler Innovationsführer.

Das umfangreiche Portfolio umfasst Lösungen für ERP, CRM, Data & Analytics oder Modern Workplace. COSMO CONSULT hilft Unternehmen mit künstlicher Intelligenz, Prozesse smarter zu gestalten und präzise datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich adressiert ein breites Beratungsangebot den organisatorischen und kulturellen Wandel der Digitalisierung.

Die Lösungen von COSMO CONSULT werden von mittelständischen Unternehmen, Großkonzernen und Start-ups aus verschiedensten Industrie- und Dienstleistungsbranchen genutzt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Lars Hentschel
Team Lead Content Creation
Telefon: +49 30 343 815 274
E-Mail: lars.hentschel@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Spitzenstatus: COSMO CONSULT als Microsoft Fabric Featured Partner ausgezeichnet

Spitzenstatus: COSMO CONSULT als Microsoft Fabric Featured Partner ausgezeichnet

Microsoft Fabric Featured Partner zeichnen sich durch ein hohes Maß an praktischer Expertise und Mitarbeiterqualifikation aus. Auch COSMO CONSULT konnte seine umfangreichen Kompetenzen mit dem großen „Data & AI Werkzeugkasten“ Fabric unter Beweis stellen. Das Digitalisierungsunternehmen wurde offiziell als Lösungspartner für die Implementierung von Microsoft Fabric ausgezeichnet.

Best Practice Community

„Gib ihnen Qualität. Das ist die beste Werbung“, sagte bereits der Unternehmer Milton Hershey. Wird diese Qualität noch durch ein starkes Netzwerk bestätigt, können Kunden darauf vertrauen, in guten Händen zu sein. So wie beim Digitalisierungspartner COSMO CONSULT, der von Microsoft mit dem Fabric Featured Partner Status ausgezeichnet wurde. Dieser Titel würdigt die Expertise und unterstreicht die Qualifizierung als Lösungspartner. Technisches Fachwissen und Implementierungserfolge sind dabei ausschlaggebend, wie die Auswahlkriterien zeigen: Denn die Partner müssen strenge Anforderungen an Mitarbeiterqualifikationen und praktische Umsetzungserfahrungen bei der erfolgreichen Implementierung von Fabric-Lösungen erfüllen.

Satya Nadella, CEO und Vorsitzender von Microsoft, bezeichnete Fabric auf der Microsoft Build 2023 als „wohl größte Einführung eines Datenprodukts von Microsoft seit dem SQL Server". Um die Plattform laufend weiterzuentwickeln, bilden die ausgewählten Partner gemeinsam mit dem Fabric Partner Team und den Produktmanagern eine vielfältige und inklusive Community, die zusammenarbeitet und Best Practices austauscht. Der Fokus liegt auf dem Auf- und Ausbau von Praktiken rund um Microsoft Fabric, Power BI, Analytics und KI. Dazu erhalten die Partner Zugang zu Microsoft-Ressourcen, Schulungen und neuesten Technologien, um Wachstum zu fördern und leistungsstarke, kundenorientierte KI-Lösungen anzubieten. So bleiben sie immer am Laufenden, was technische Angebote und die neuesten Produktaktualisierungen betrifft. Der enge Kontakt zu den Produktexperten bei Microsoft stellt sicher, dass die Partner von direktem Support profitieren, aber auch selbst Feedback einbringen können, um Produkte marktrelevant zu beeinflussen.

Zukunftsperspektive wird großgeschrieben 

Weltweit tragen nur wenige Unternehmen den Microsoft Fabric Featured Status. COSMO CONSULT zählt zum elitären Kreis der 25 ausgewählten Partner in Deutschland beziehungsweise 9 in Österreich. Die Mischung aus hochqualifizierten und zertifizierten Mitarbeitenden und erfolgreich umgesetzten Projekten mit Kundenmehrwert ebneten den Weg zur Auszeichnung. Der neue Status bestätigt die Plattform-Kompetenz des Digitalisierungspartners und das fundierte Wissen in der Umsetzung von Data Analytics Lösungen mit Fabric. Kunden können darauf vertrauen, dass sie den größtmöglichen Nutzen aus ihren Fabric-Investments ziehen. Das zertifizierte Fabric-Team unterstützt Unternehmen dabei eine maßgeschneiderte und nachhaltige Architektur auszuwählen, umzusetzen und zu betreiben.

Es wäre nicht COSMO CONSULT, wenn sich die Expert*innen mit dem Status Quo zufriedengeben würden. Zeitgleich mit der Auszeichnung als Fabric Partner besuchten einige Vertreter*innen des Digitalisierungspartners die Fabric-Konferenz in Stockholm. Dort nutzten sie die Gelegenheit, sich persönlich auszutauschen, mehr über die neuesten Projekte zu erfahren und Best Practices sowie aktuelle Trends für ihre tägliche Arbeit mitzunehmen. Die Vorfreude ist groß, gemeinsam mit Kunden viele neue und spannende Lösungen umzusetzen. 

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 50 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Nicole Müller
Chief Brand & People Officer
Telefon: +49 (30) 343815-114
E-Mail: nicole.mueller@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Warum COSMO CONSULT zu den fünf besten seiner Branche gehört

Warum COSMO CONSULT zu den fünf besten seiner Branche gehört

Mit dem Monat August verbindet man Hochsommer, Sonne und Urlaubsvergnügen. Für Unternehmen hat der August aber noch eine Besonderheit zu bieten: Es ist der Monat, in dem die Lünendonk-Liste veröffentlicht wird. Das renommierte Dienstleister-Ranking für Mittelständler präsentiert einmal pro Jahr den aktuellen Stand der wichtigsten Player im IT-Markt. Und der internationale Digitalisierungspartner COSMO CONSULT ist zum wiederholten Mal mit dabei – erstmals unter den Top-5.

Digitale Zukunftstechnologien sind nicht nur „nice to have“, sie sind elementar für die Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen wissen das, und deswegen ist der digitale Wandel über alle Wirtschaftszweige und alle Unternehmensgrößen hinweg in vollem Gang. Wer dabei aber nur an Softwaresysteme und Branchenlösungen denkt, verpasst einen wichtigen Aspekt: Der Wandel ist vor allem auch ein Wandel in unseren Köpfen. Neue Arbeitsmodelle und neue Geschäftsfelder stellen Unternehmen vor große kulturelle Herausforderungen. An dieser Stelle kommt es auf eine ganzheitliche Digitalisierungsberatung an. Und spätestens hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Das Who is who der IT-Welt

Wer sich nicht durch den Anbieterdschungel kämpfen will, der konsultiert die Lünendonk-Liste. Hier findet man auf einen Blick die ersten Adressen im IT-Dienstleistungsmarkt für mittelständische Unternehmen. Die Liste hat sich als Standard-Wegweiser im digitalen Beratungsangebot vor allem deshalb etabliert, weil sie das Ergebnis neutraler Marktanalysen ist. Mit der begleitenden Studie bekommt man daher nicht nur einen guten Überblick bei der Dienstleister-Auswahl, sondern auch darüber, welche Trends und Technologieprojekte ganz oben auf der Tagesordnung stehen.

Dass COSMO CONSULT als End-to-End-Systemanbieter und zertifizierter Experte für das volle Microsoft-Lösungsspektrum zur Spitzengruppe gehört, liegt an der marktweit einmaligen Kombination von Technologie und Beratung – und daran, dass das Unternehmen sich eine führende Position bei ERP- und CRM-Lösungen, Cloud-Transformationen, im Data-&-Analytics-Bereich und bei KI-Anwendungen erarbeitet hat. Denn dies sind genau die Themen, die sich in der Lünendonk-Studie als die wichtigsten im aktuellen Anforderungskatalog von Kunden und Interessenten herauskristallisiert haben.

COSMO CONSULT ist seit vielen Jahren eine der weltweit ersten Adressen, wenn es um Microsoft-Business-Lösungen geht. Inzwischen gehören neben den klassischen Geschäfts- und Branchenlösungen moderne KI-gestützte Managementsysteme zu den Shooting-Stars des Portfolios. Ein Beispiel dafür ist das von COSMO CONSULT konzipierte Intelligent ERP, bei dem selbstlernende Assistenzsysteme mit den Kernprozessen der Microsoft Dynamics 365-Lösungen verschmelzen.

Software für Menschen

„Cloud- und Servicearchitekturen haben Unternehmenslösungen auf ein vollkommen neues Level gehoben“, sagt Uwe Bergmann, Vorstandsvorsitzender von COSMO CONSULT. „Modernste Business-Technologie ist heute für alle Unternehmen erschwinglich, die Implementierung wird durch digitale Assistenten unterstützt, Updates kommen automatisch. Die Zeiten, in denen Top-Technologien ein Privileg großer Unternehmen waren, sind vorbei.“ Jetzt komme es vor allem darauf an, dass die digitalen Werkzeuge ihr volles Potenzial entfalten können. „Der digitale Wandel ist Technologie-getrieben. Aber diejenigen, die den Wandel möglich machen, sind die Menschen in den Unternehmen.“

Der Fokus auf eine menschliche Technologie und das Bewusstsein, dass der digitale Wandel ein Wandel des gesamten Unternehmens ist – das ist für Uwe Bergmann der eigentliche Grund für den Spitzenplatz im Lünendonk-Ranking. „Unser Erfolg ist eins zu eins der Erfolg unserer Kunden. Und der Erfolg unserer Kunden zeigt, dass wir mit unserer Philosophie, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt, richtig liegen.“

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 50 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Nicole Müller
Chief Brand & People Officer
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Alles „hygge“? Warum COSMO CONSULT bei Arbeitgeberauszeichnungen ganz oben steht

Alles „hygge“? Warum COSMO CONSULT bei Arbeitgeberauszeichnungen ganz oben steht

Wer Einblick in den Arbeitsalltag und die Kultur eines Unternehmens erhalten möchte, fragt am besten die Menschen, die dort arbeiten. Basierend auf diesem Konzept bieten Plattformen wie kununu die Möglichkeit, Arbeitsplätze zu bewerten und zugleich die besten Arbeitgeber zu küren. COSMO CONSULT darf sich gleich über mehrere Top-Bewertungen freuen.

Glücksformel für den Job

Woran liegt es, dass skandinavische Länder führend im Bereich der glücklichsten Menschen auf der Welt sind? Ein Grund könnte der hohe Stellenwert von Gemütlichkeit, Wohlbefinden und Zufriedenheit sein – kurzgesagt: „Hygge“. Die dänische Lebensphilosophie hat sich vor einigen Jahren in ganz Europa verbreitet und Einzug in die persönliche Lebensgestaltung vieler Menschen erhalten.

Tatsächlich hat die Hygge-Mentalität inzwischen auch eine große Bedeutung für den Berufsalltag. Die zugrundeliegende Frage lautet: Was ist Zufriedenheit in der Arbeit wirklich? Kriterien dafür gibt es einige, etwa das Arbeitsumfeld, die Unternehmenskultur, Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten oder das Firmen-Image. Diese und weitere bilden in zahlreichen Umfragen die Basis für Empfehlungsraten auf Bewertungsplattformen wie kununu. Das Besondere daran? Die Bewertungen stammen direkt von Arbeitnehmenden und geben spannende Einblicke in das Arbeitsumfeld der Unternehmen.

Ein COSMOs voller Möglichkeiten

Über positives Feedback darf sich auch Europas führender Digitalisierungspartner COSMO CONSULT freuen. Das internationale Beratungsunternehmen wurde in einer Reihe von Arbeitgeberrankings gleich mehrfach ausgezeichnet. Dank hervorragender Gesamtwertungen erhielt der Arbeitgeber sowohl das „Top Company Deutschland“-Siegel von kununu als auch die Auszeichnung zum „Top Arbeitgeber 2024“ in Österreich vom Wirtschaftsmagazin trend. In der Bestenliste der „Most Wanted Employer 2024“ der ZEIT-Verlagsgruppe finden Talente den Microsoft-Partner unter den Top 10 der Branche Beratung & Consulting.

Der große Zuspruch kommt nicht von ungefähr: Der Kerngedanke von COSMO CONSULT ist die Entwicklung von Unternehmenstechnologien, bei denen die Menschen im Mittelpunkt stehen. Was das bedeutet, erklärt Chief Brand & People Officer Nicole Müller: „Wir nennen es ‚The Power of People‘. Damit meinen wir, dass es bei allem, was wir tun, in erster Linie um die Menschen geht. Fortschritt, geschäftlicher Erfolg, große Zukunftsvisionen – all das lebt von den Menschen und davon, dass sie sich in ihrer Arbeit verwirklichen können.“

Dazu gehört ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem man sich verstanden und wertgeschätzt fühlt. „Mehr denn je kommt es darauf an, dass man einen wirtschaftlich sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven hat“, ergänzt Nicole Müller. Eine Qualität, die COSMO CONSULT ebenfalls bietet, wie der Spitzenplatz in der aktuellen Umfrage „Moderne Arbeitgeber 2024“ des F.A.Z.-Instituts zeigt.

Mitarbeiterzufriedenheit als Welleneffekt

Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit geht über die Arbeitgeberreputation hinaus. Arbeiten Menschen gerne und mit Leidenschaft, zeigt sich das auch in der Innovationskraft und in der guten Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern.

Für den COSMO CONSULT-Vorstandsvorsitzenden Uwe Bergmann ist dies der entscheidende Punkt: „Wenn man es schafft, Menschen zu begeistern, kommt der Rest fast von allein. Moderne Business-Technologien bilden die Voraussetzung, aber es kommt für die Beteiligten darauf an, damit einen Unterschied zu machen. Indem wir individuelle Talente und Stärken erkennen und fördern, schaffen wir eine Atmosphäre des Wachstums und der Entwicklung für alle.“

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 51 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Corporate Communication
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMO CONSULT Experte Patrick Schiefer erhält besondere Microsoft -Auszeichnung

COSMO CONSULT Experte Patrick Schiefer erhält besondere Microsoft -Auszeichnung

COSMO CONSULT ist um einen Most Valuable Professional (MVP) reicher. Patrick Schiefer wurde von Microsoft in der Kategorie Business Applications für sein Fachwissen und seine außergewöhnlichen Beiträge ausgezeichnet. Der Senior Software Engineer bei COSMO CONSULT sieht die Auszeichnung als weiteren Ansporn, Grenzen auszuloten und zu überwinden.

Talent und Gemeinschaftsgefühl

„Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen Meisterschaften", so ein Zitat von Basketball-Legende Michael Jordan. Übertragen auf das Microsoft Most Valuable Professionals Programm bedeutet das, dass neben dem eigenen Potenzial auch der Einsatz für die Gemeinschaft entscheidend ist. Wer sich Most Valuable Professional (MVP) nennen darf, kennt sich nicht nur in seinem Fachgebiet hervorragend aus, sondern bereichert damit auch das Technologie-Netzwerk. Die Auswahl erfolgt nach Nominierung von aktiven MVPs oder direkt durch Microsoft. Technische Tiefe, lösungsorientiertes Denken und innovative Ideen für digitale Zukunftsszenarien bilden die Grundlage für die Ernennung zum MVP.

Patrick Schiefer gehört damit als derzeit einziger Österreicher zu den weltweit rund 480 MVP-Mitgliedern mit dem Schwerpunkt Business Central. Der produktive Austausch innerhalb der internationalen COSMO CONSULT Gruppe, mit Kunden und der Community, sowie die gegenseitige Inspiration und die gemeinsame Weiterentwicklung  – das sind für Patrick Schiefer die Grundpfeiler seiner Arbeit. Besonders freut es ihn, dass mit der Auszeichnung die Weitergabe seiner persönlichen Expertise gewürdigt wird: „Das ist natürlich eine besondere Ehre. Es macht mir einfach Spaß, mein Know-how zu teilen und andere zu unterstützen.“

Mit inspirierendem Beispiel vorangehen 

Genau diese Freude ist der tiefere Sinn hinter der Auszeichnung. MVPs zeichnen sich durch Leidenschaft und Hilfsbereitschaft aus und lieben, was sie tun. Das zeigt sich unter anderem durch die Beiträge, mit denen die Expert*innen die Community voranbringen und öffentlichkeitswirksam Einfluss nehmen. Patrick Schiefer betreibt beispielsweise einen eigenen Blog, in dem er Einblicke in die neuesten Entwicklungen von Business Central gibt. Zudem ist er regelmäßig als Referent bei Branchentreffen vertreten. Als engagierten und inspirierenden Sprecher kennen ihn auch seine Kolleginnen und Kollegen bei COSMO CONSULT.

Der Senior Software Engineer ist tatkräftig in diverse Initiativen des Digitalisierungspartners involviert. Diese profitieren auch durch das erweiterte Netzwerk und den tiefen Einblick in die Microsoft-Welt. Denn das MVP-Programm unterstützt und befähigt seine Mitglieder, auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten im lokalen Ökosystem einzugehen. Diese Position stärkt auch die Kundenzentrierung, die bei COSMO CONSULT im Mittelpunkt steht. „Es ist eine der größten Anerkennungen, die man von Microsoft weltweit erhalten kann. Wir sind unglaublich stolz, mit Patrick einen so renommierten Kollegen in unserem Team zu haben, der uns inspiriert und immer weiter vorantreibt“, so Walter Kopf, Head of Product Development bei COSMO CONSULT.

Denken kennt keine Grenzen

Der MVP-Titel wird von Microsoft auf Zeit vergeben und regelmäßig überprüft. Kein Zweifel, dass Patrick Schiefer auch zukünftig der MVP-Liga angehören wird, denn das Teilen von Fachwissen und die aktive Förderung der Microsoft-Gemeinschaft liegen ihm am Herzen. Derzeit gilt sein Augenmerk dem Technologie-Wechsel von C/AL auf AL. Sein Ziel ist es aufzuzeigen, dass es trotz der unterschiedlichen Programmieransätze umfangreiche Möglichkeiten gibt, um mehr aus Business Central herauszuholen: „Mit dem entsprechenden Know-how gibt es hier keine Grenzen.“

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Corporate Communication
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

COSMO CONSULT zeichnet Kunden und Partner aus

COSMO CONSULT zeichnet Kunden und Partner aus

Die auf Digitalisierung spezialisierte COSMO CONSULT-Gruppe hat kürzlich das erste Mal den COSMO Award verliehen. Damit werden Kunden und Partner ausgezeichnet, die durch herausragende Leistungen und mutige Digitalisierungsprojekte aufgefallen sind. Wer den Award gewinnt, entscheidet eine multidisziplinär besetzte Jury. Die COSMO Awards werden künftig jährlich vergeben.

Ein Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen bedeutet, Prozesse zu digitalisieren, moderne Technologien einzusetzen und sich neuen Geschäftsmodellen zu öffnen. Bei aller Begeisterung für neue Ideen kann dies auch zu Ängsten und Widerständen führen. Wenn Unternehmen dennoch mutig voranschreiten, Wissen aufbauen und ihre Chance als Vorreiter der Digitalisierung nutzen, verdient dies Anerkennung. Genau darum geht es beim COSMO Award, den die COSMO CONSULT-Gruppe erstmals an Kunden und Partner verliehen hat. In den beiden Kategorien „Braveness“ und „Hungry for knowledge“ zeichnet der Digitalisierungsspezialist Betriebe aus, die entschlossen die digitalen Herausforderungen der Zukunft angehen, Wissen aufbauen und ihre Pläne zügig umsetzen.

Die ersten beiden Sieger

In der Kategorie „Braveness“ werden Unternehmen geehrt, die ihre Organisation umfassend digitalisiert haben – dabei verschiedene Technologien nahtlos vernetzen und die Vorteile von Cloud und Software as a Service (SaaS) nutzen. Sieger wurde hier die spanisch-österreichische Unternehmensgruppe SALTO Systems & Gantner Electronic GmbH, die weltweit in mehr als 20 Ländern aktiv ist. Im Rahmen eines globalen Digitalisierungsprojekts gelang es dem Unternehmen, Geschäftsprozesse für alle Standorte einheitlich zu gestalten und in der Cloud zu digitalisieren. In der Kategorie „Hungry für knowledge“ geht der Award an die Steinert GmbH. Das Unternehmen hat letztes Jahr die meisten Kurse im COSMO College gebucht und konnte sich so ein breites Wissen in Sachen Digitalisierung aufbauen.

COSMO Awards ab sofort jedes Jahr

Die COSMO Awards werden künftig jährlich verliehen. Eine multidisziplinäre Jury bewertet die Nominierungen und wählt gemeinsam die Gewinner in den verschiedenen Kategorien aus. Diese erhalten neben der Auszeichnung auch Benefits wie einen kostenlosen Einführungsworkshop in künstlicher Intelligenz (KI). „Der COSMO Award ist eine Anerkennung für Kunden und Partner, die mutig vorangehen und mit ihren besonderen Projekten und Leistungen zeigen, dass es sich lohnt, in digitale Technologien zu investieren“, betont Daniel Schmid, Chief Portfolio Officer (CPO) bei COSMO CONSULT. Beim nächsten Mal wird mit „Close Partner“ eine weitere Kategorie hinzukommen, sodass es künftig drei Titelträger des COSMO Award geben wird.

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Corporate Communication
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Henry Lamotte realisiert gemeinsam mit COSMO CONSULT CRM-Projekt

Henry Lamotte realisiert gemeinsam mit COSMO CONSULT CRM-Projekt

Effizientes Beziehungsmanagement für lösungsorientiertes Handeln

Für den nachhaltigen Erfolg braucht es eine kontinuierliche Veränderungsbereitschaft. Das mag zunächst gegensätzlich klingen. Bei genauerer Betrachtung heißt es einfach, neue Ansätze zu wählen, um frühzeitig mit interessanten und nachhaltigen Lösungen auf die neuen Anforderungen und Entwicklungen der Kunden reagieren zu können. Mit diesem Gedanken optimiert Henry Lamotte seine Kundenbetreuung mithilfe digitaler Lösungen weiter.  Bei der CRM-Implementierung holt sich das Unternehmen dabei die Unterstützung von COSMO CONSULT.

Mit Passion und Vertrauen zum Erfolg

Der Ursprung der Henry Lamotte Gruppe liegt im Handel und der Veredelung hochwertiger Marineöle für Apotheken. Seit beinahe 100 Jahren begleitet das Unternehmen daher ein hoher Qualitätsanspruch für seine Produkte und Kunden. Damit veränderte Kundenwünsche und Trends, neue Produktionsbedingungen oder gesetzliche Änderungen aktiv einbezogen werden, setzt man auf laufende Investitionen zur Prozessoptimierung und stetige Weiterentwicklung durch Innovation. Im Zuge dessen wurde auch der Change Prozess von individuellen Vorgehensweisen der Kontaktpflege, zu einer transparenten Systematik für Kunden- und Lieferanten-Informationen in Angriff genommen.

Transparente Kommunikation für ein starkes Netzwerk

Durch das Agieren im globalen Marktgeschehen steht das weltweite Netzwerk aus Lieferanten und Kunden, sowohl für die Henry Lamotte Food GmbH als auch für die Henry Lamotte Oils GmbH, im Mittelpunkt. Ein großes Anliegen ist es, dass sich die Unternehmensphilosophie in der Zusammenarbeit und Beziehungspflege widerspiegelt. Das Versprechen von kurzen Kommunikationswegen und lösungsorientiertem Vorgehen, trotz globaler und dynamischer Lieferketten, verlangt dabei nach einem kompetenten System im Hintergrund.

Für einen durchgängigen Prozess wurde deshalb ein repräsentatives Team aus allen Gesellschaften zusammengestellt, um ein XRM-Projekt (Extended-Relationship-Management) für die Optimierung aller Unternehmensbeziehungen zu realisieren. Zusätzlich wurde COSMO CONSULT als Digitalisierungspartner an Bord geholt, der mit kundenindividuellen Lösungsansätzen überzeugen konnte. Gemeinsam wurde an einer einheitlichen Applikation, mit zentral zugänglichen Daten und einer transparenten Kommunikation gearbeitet.

Seit Anfang des Jahres sind nun die User im Vertrieb und Einkauf in ihrer täglichen Arbeit mit Microsoft Dynamics 365 in den neu aufgesetzten CRM-Tools gruppenübergreifend unterwegs. Henry Lamotte hat somit das Fundament für einen fließenden Informationsaustausch innerhalb der Unternehmenseinheiten und zwischen allen Abteilungen aufgebaut.

Offener Austausch für zukünftiges Wachstum

Für einen Rundumblick auf Kunden und Lieferanten haben die User Zugriff auf alle gruppenübergreifenden, relevanten Datensätze. Zudem wurden Einkaufs- und Verkaufsprozesse bei der Nutzung und Verwaltung der Informationen im neuen XRM-Tool berücksichtigt, um einen optimierten Arbeitsfluss zu gewährleisten. Darunter fällt auch unter anderem die interne Kommunikation zwischen Vertrieb und Einkauf zu bestimmten Kundenvorgängen, die im XRM abgebildet wird und somit den Verkaufsprozess vereinfacht.

„Schlussendlich wird das neue System helfen Potentiale rasch zu erkennen, zu nutzen und damit die tägliche Arbeit zu erleichtern. Dies führt zu einer weiteren Professionalisierung unserer Sales Aktivitäten.“ so Mihee Herwig, Projektverantwortliche bei Henry Lamotte.

In einer nächsten Phase wird diese Arbeitserleichterung in Zusammenarbeit mit COSMO CONSULT weiter ausgebaut und künftig um eine Sales und Marketing Automation erweitert.

Über die COSMO CONSULT Gruppe

Mit über 1.400 Mitarbeitern an 49 internationalen Standorten – davon 16 in Deutschland – ist die COSMO CONSULT-Gruppe einer der führenden Anbieter von Microsoft-basierten Branchen- und End-to-End-Businesslösungen für Auftrags- und Prozessfertigung, Handel und Dienstleistung. Gemeinsam mit namhaften Industriepartnern begleitet COSMO CONSULT Unternehmen bei der Digitalen Transformation und entwickelt zukunftsweisende Industrie 4.0-Lösungen. Hierfür setzt das Software- und Beratungshaus auf ein breites Portfolio, das neben Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen auch Lösungen zu Data & Analytics, Customer Relationship Management (CRM), Office, Teamwork, Dokumentenmanagement und zum Internet of Things (IoT) umfasst. Neben Implementierung und Systemmanagement bietet COSMO CONSULT umfangreiche Beratungsleistungen, die dafür sorgen, dass die Software im Unternehmen nicht nur implementiert, sondern auch gelebt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

COSMO CONSULT Gruppe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
https://de.cosmoconsult.com/?utm_source=Fachmagazine&utm_medium=News&utm_campaign=Presse/PR&utm_cont

Ansprechpartner:
Katja Damm
Head of Marketing
Telefon: +49 (30) 343815-192
Fax: +49 (30) 343815-111
E-Mail: katja.damm@cosmoconsult.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.