Autor: Firma ConVista Consulting

DEVK wird Faktor-IPM der ConVista-Gruppe als neues Bestandsführungssystem Komposit einführen

DEVK wird Faktor-IPM der ConVista-Gruppe als neues Bestandsführungssystem Komposit einführen

Die DEVK Gruppe, Köln, hat sich für die Einführung ihres neuen Bestandsführungssystems in den Kompositsparten auf Basis der Standardsoftware „Faktor-IPM“ der Faktor Zehn AG, München, entschieden. Entsprechende Verträge mit der ConVista Consulting AG als Implementierungspartner wurden im September 2017 unterzeichnet. Integraler Bestandteil des neuen Bestandsführungssystems ist das Open-Source-Produktsystem „Faktor-IPS“.

Ziele der Lösung in moderner, java-basierter Anwendungsarchitektur sind insbesondere Verbesserungen bei der Produktflexibilität und dem „Time-to-Market“-Faktor. In verschiedenen Projektphasen werden u.a. die Sparten Sach, Unfall, Haftpflicht und KFZ umgesetzt und migriert.

Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten der Faktor Zehn-Lösung waren dabei insbesondere die Vorteile von Faktor-IPM bei der schnellen Produkteinführung und der einfachen Beherrschbarkeit durch die Fachabteilung und den IT-Bereich.

Das neue Bestandsführungssystem für das private und gewerbliche Kompositgeschäft löst zukünftig die bisherige großrechnerbasierte Vertragsverwaltung ab und wird in die bestehende Landschaft der DEVK integriert. Customizing, Integration und Einführung des Bestandsführungssystems erfolgt in einem gemeinsamen Projekt beider Häuser unter der Führung der DEVK.

Über die DEVK Gruppe
Seit mehr als 130 Jahren legen Versicherte in Deutschland ihre Risiken des Alltags vertrauensvoll in die Hände der DEVK Versicherungen. Heute betreuen die DEVK-Mitarbeiter bundesweit rund vier Millionen Kunden mit über 14 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Insgesamt krempeln mehr als 6.000 Mitarbeiter die Ärmel hoch, um schnell und tatkräftig zu helfen. Zusätzlich sind die Sparda-Banken seit vielen Jahren verlässlicher Partner. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands drittgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.

Über Faktor Zehn
Die Faktor Zehn AG ist ein internationales IT-Beratungs- und Softwarehaus, das Beratungsleistungen in Kombination mit innovativen Standardlösungen in den Schwerpunkten Produktmanagement, Bestandsverwaltung sowie Sales & Service anbietet. Die Faktor Zehn AG ist eine 100% Tochter der Convista Consulting AG, Köln.
Weitere Informationen zu Faktor Zehn finden Sie unter www.faktorzehn.de.

Hinweis an die Redaktionen
Der Abdruck dieser Pressemeldung ist honorarfrei. Ein Belegexemplar wird erbeten. Bildmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. Vielen Dank!

Kontakt
Faktor Zehn AG
Friedenheimer Brücke 21
80639 München, Deutschland
Telefon: +49 (89) 520 311 – 0
Fax: +49 (89) 520 311 – 500
E-Mail: info@faktorzehn.de
Web: www.FaktorZehn.de
Blog: https://blog.faktorzehn.de/
XING: www.xing.com/…
Twitter: https://twitter.com/…

Über die ConVista Consulting AG

ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting. Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.

ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista einen Umsatz von 86,4 Mio. Euro. 1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 800 Mitarbeitern an 17 Standorten weltweit auf vier Kontinenten vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Das Wirtschaftsmagazin brand eins listet ConVista unter die besten Beratungen Deutschlands 2017

Das Wirtschaftsmagazin brand eins listet ConVista unter die besten Beratungen Deutschlands 2017

Das Wirtschaftsmagazin "brand eins" und das Online-Portal "Statista" haben zum vierten Mal eine Bestenliste der Unternehmensberatungen in Deutschland veröffentlicht. Unter den 297 Firmen, die es auf die Liste geschafft haben, ist auch die ConVista Consulting AG: Das Beratungshaus aus Köln wurde in den Kategorien Versicherungen, IT-Implementierung sowie Finance und Risikomanagement beurteilt. Die durchweg gute bis sehr gute Platzierung zeigt, dass sich ConVista in der Beraterbranche einen guten Namen gemacht hat.

Die Bestenliste hat Gewicht: Dahinter steckt die größte Consulting-Umfrage Deutschlands. Für das Ranking wurden Berater und Kunden zu ihren Empfehlungen befragt. Insgesamt gaben rund 1.795 Partner und Principales verschiedener Beratungshäuser sowie rund 1.500 Führungskräfte der Beraterkunden in großen, mittleren und kleinen Unternehmen ihre auf persönlicher Erfahrung basierende Meinung ab. Aus den Urteilen beider Gruppen wurden die Bestenlisten für 16 Branchen und 18 Arbeitsbereiche erstellt. ConVista wurde das dritte Mal in Folge auf die Liste gewählt.

Details unter https://www.brandeins.de/…

Über die ConVista Consulting AG

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista knapp 80 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Anna Thesseling
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConVista gewinnt Deutschen Bildungspreis 2017

ConVista gewinnt Deutschen Bildungspreis 2017

Die ConVista Consulting AG freut sich bereits zum zweiten Mal über die Auszeichnung mit dem Deutschen Bildungspreis. Die IT- und Business-Beratung hat sich zweimal beworben und wurde in beiden Jahren ausgezeichnet. In 2013 wurde ConVista der Bildungspreis zum ersten Mal verliehen. Die TÜV Süd Akademie hat den Preis am 27. April 2017 in Berlin übergeben. Er würdigt Unternehmen, die sich durch ein besonders vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement auszeichnen. Für den diesjährigen Deutschen Bildungspreis hatten sich insgesamt 150 Unternehmen beworben. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und wird in fünf Kategorien ausgelobt.

Ein umfassendes, individuelles Entwicklungsprogramm

Die TÜV Süd Akademie hat den Deutschen Bildungspreis 2012 ins Leben gerufen, um wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Qualitätsstandards im Bildungs- und Talentmanagement zu etablieren. ConVista wurde vor allem wegen des herausragenden Bildungsmanagements ausgezeichnet, das aus verschiedenen Elementen besteht.

Jedem der weltweit rund 700 Mitarbeiter wird ein individuelles Entwicklungsprogramm angeboten. In der hauseigenen ConVista Academy stehen jährlich über 120 Schulungen in den drei Dimensionen Prozesse, Technologien und Methoden zur Auswahl, die sich an den aktuellen Herausforderungen des Wirtschaftsgeschehens ausrichten.

Ein spezielles Personalentwicklungsmodell, das „People Development Framework“ veranschaulicht, welche Kompetenzen für welche Qualifikationsstufen notwendig sind. Es bietet jedem Einzelnen die Möglichkeit, den individuellen beruflichen Werdegang in den jährlichen Mitarbeitergesprächen zu planen und zu erarbeiten.

Die gezielte Ausbildung der Führungskräfte nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Von Beginn an werden sie auf ihre neue Rolle vorbereitet. Nach einem systematischen Ernennungsprozess stehen ihnen Coachings und spezielle Trainings zur Verfügung. Um den unternehmensspezifischen Bedürfnissen der Führungskräfte gerecht zu werden, wurde ein hauseigenes Leadership-Training entwickelt. Innovation Management wird als beständiges und durchgehendes Element im ConVista „Employee-Life-Cycle“ betrachtet. Ein neues Innovation Management-Konzept hilft dabei, ConVista für die Zukunft zu rüsten und Innovationen in der Kultur zu verankern.

„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung. Unseren Erfolg verdanken wir vor allem unserer Unternehmenskultur und jedem Einzelnen – denn die Kompetenz der ConVista steckt in den Köpfen unserer Mitarbeiter. Wir glauben daran, dass man ein Projekt nur dann erfolgreich durchführen kann, wenn das Team die Prozesse der Kunden wirklich kennt, versteht und gleichzeitig über tiefgehende Technologie- und Methodenkenntnisse verfügt. Unser Bildungsangebot basiert daher auf dem Wissensaufbau in den drei Dimensionen Prozesse, Technologien und Methoden“, erklärt Sabine Goebbels, Manager Human Resources.

Über die ConVista Consulting AG

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista 86 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Veränderungen in der ConVista-Aktionärsstruktur

Veränderungen in der ConVista-Aktionärsstruktur

Die ConVista Consulting AG setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort.

Die Gründer und Altaktionäre der ConVista haben sich dazu entschlossen, wesentliche Teile ihrer Aktien an private Investoren zu verkaufen. Dadurch ist die Unternehmensfinanzierung nachhaltig gesichert und der Übergang von den Gründern dauerhaft gelöst. Die IT- und Business Beratung mit Hauptsitz in Köln bleibt so eigenständig und in Privatbesitz. Für Mitarbeiter und Kunden ergeben sich keine Veränderungen.

Auch das jetzige Management bleibt unverändert: Oliver Kewes, Martin Hinz und Thomas Möller sind auch zukünftig im Vorstand der ConVista.

„Wir freuen uns, neue Investoren gefunden zu haben, die uns bei der Weiterführung unserer Strategie und der Fortführung unserer Unternehmenskultur unterstützen. Gemeinsam verfolgen wir auch weiterhin einen dynamischen Wachstumskurs, um unsere Kunden bei ihren Herausforderungen im Rahmen der Digitalisierung kompetent zu beraten und ihre Projekte konsequent umzusetzen“, so Martin Hinz, Vorstand der ConVista Consulting AG.

Über die ConVista Consulting AG

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.

Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.

ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 86,4 Mio. Euro Umsatz.

1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConVista Consulting erhält dreifache Auszeichnung und zählt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland

ConVista Consulting erhält dreifache Auszeichnung und zählt zu den besten Arbeitgebern in Deutschland

ConVista schafft das Triple beim Wettbewerb Great Place to Work®: den 3. Platz beim Landeswettbewerb NRW, den 4. Platz beim Branchenwettbewerb ITK und den 9. Platz beim übergeordneten Wettbewerb der Größenklasse 20 bis 500 Mitarbeiter.

Insgesamt nahmen knapp 700 Unternehmen an der aktuellen Benchmark-Untersuchung zur Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur teil und stellten sich einer unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work® Institut. 100 wurden im Rahmen des Wettbewerbs «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017» mit dem Great Place to Work® Qualitätssiegel ausgezeichnet, differenziert nach Ranglisten in fünf Größenklassen.

ConVista zeichnet ein ganz besonderes Wir-Gefühl aus. Unsere Kultur ist geprägt von Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung. Trotz des starken Wachstums in den letzten Jahren hat sich dies immer wieder bestätigt. Jeder hat seinen Freiraum und darf mitgestalten. Uns freut es sehr, dass die Kollegen uns bescheinigen, dass sie sich wohl bei ConVista fühlen und hier noch lange arbeiten wollen. “erklärt Sabine Goebbels, Leiterin Human Resources ConVista.

Herausragende Initiativen
Besonders hervorgehoben bei der Bewertung wurden die verschiedenen Initiativen, mit denen ConVista neben der eigentlichen Arbeit punktet. Zum Beispiel die ConVista Academy: Das Kursangebot wurde jüngst überarbeitet und für alle zugänglich gemacht; darüber hinaus wurden die Mitarbeiter aktiver in die Planung ihrer Schulungen eingebunden. Herausgestellt wurde außerdem die Einrichtung der Kindergruppe „ConVista Zwerge“, in der seit 2015 Mitarbeiterkinder von bis zu drei Jahren betreut werden. Sie ist in den ConVista-Standort Köln integriert und unterstützt junge Eltern, indem sie ihnen flexible Arbeitszeiten ermöglicht und in den Ferien nicht schließt. Nicht nur die Familien profitieren davon – auch kinderlose Kollegen oder solche mit älterem Nachwuchs freuen sich über die Integration der Zwerge in den Büro-Alltag.
Außergewöhnlich ist auch die ConVista-Band „Feierabend“: Musikbegeisterte Mitarbeiter treffen sich in ihrer Freizeit regelmäßig zum Proben und treten bei Weihnachts- und Karnevalsfeiern im Unternehmen auf.

Rahmeninfos zum Wettbewerb
Bewertungsgrundlage war eine anonyme Befragung der Mitarbeiter von ConVista Consulting zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Führung, Vertrauen in der Zusammenarbeit, Identifikation, Teamgeist, berufliche Entwicklung, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personalarbeit zur Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter bewertet.
Die Auszeichnung steht für eine gute und authentische Unternehmenskultur, die insbesondere von Werten wie Vertrauen, Fairness, Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist“, sagt Frank Hauser, Geschäftsführer beim Great Place to Work® Institut Deutschland. „Attraktive Arbeitsbedingungen und eine förderliche Kultur der Zusammenarbeit sind ein zentraler Schlüssel für Mitarbeiterbindung und Unternehmenserfolg.“

Der Branchen-Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK“ findet seit 2013 jährlich statt. Er ist Teil des von Great Place to Work® bereits seit 2002 durchgeführten Dachwettbewerbs „Deutschlands Beste Arbeitgeber“.

Über die ConVista Consulting AG

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.

Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.

ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista über 80 Mio. Euro Umsatz.

1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit 680 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Anna Thesseling
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConVista-Vorstand Martin Hinz mit Customer Journey Analytics-Vortrag auf IFA (Insurance Forum Austria)

ConVista-Vorstand Martin Hinz mit Customer Journey Analytics-Vortrag auf IFA (Insurance Forum Austria)

Am 24. März 2017 hält ConVista-Vorstandsmitglied Martin Hinz einen Vortrag über Customer Journey Analytics auf dem Insurance Forum Austria (IFA) in Rust. Dabei stellt er vor, wie Unternehmen durch Journey Analytics die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern und dabei gleichzeitig Kosten für Services und Prozesse reduzieren können. Des Weitern veranschaulicht er anhand von konkreten Anwendungsfällen, wie Versicherungsunternehmen Mehrwerte durch die Analyse von Journey-Daten generieren können.

Das Insurance Forum Austria ist der Treffpunkt für Entscheidungsträger der Versicherungsbranche. Im Fokus stehen kulturelle und technologische Transformationsprozesse sowie neue Geschäftsmodelle und veränderte Wettbewerbsbedingungen.

ConVista und ClickFox: Branchenexpertise kombiniert mit Journey-Exzellenz

Der Hintergrund des Vortrags ist die neue Zusammenarbeit und Partnerschaft im Customer-Journey-Analytics-(CJA)-Umfeld, die die Kölner Business- und IT-Beratung ConVista gemeinsam mit den CJA-Experten von ClickFox eingegangen ist. Der Vorteil von CJA ist die Verknüpfung aller Kontaktpunkte zwischen Kunde und Unternehmen mit bestehenden internen Daten. Durch die Modellierung und Visualisierung von Customer Journeys wird der gesamte Serviceprozess aus Kundensicht offengelegt und mit bereits vorhandenen Daten verknüpft. So erhalten Unternehmen aussagekräftige Erkenntnisse in Bezug auf kostenintensive Journeys, ineffiziente Kundenansprachen und Treiber für Kundenunzufriedenheit. In der Folge können diese Erkenntnisse für gezielte Maßnahmen an Ihren Kundenkontaktpunkten genutzt werden, um die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu erhöhen.

„Durch die Partnerschaft mit Click Fox kombinieren wir Branchenexpertise mit Journey-Exzellenz. Aus dem Zusammenspiel der leistungsstarken Customer Journey Analytics von ClickFox und unserer umfassenden Branchenexpertise ergibt sich ein attraktives und einzigartiges Angebot. Gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkel der Kundeninteraktionen“, so Martin Hinz, Vorstand bei der ConVista Consulting AG.

Weitere Informationen zu Customer Journey Analytics mit ConVista finden Sie hier: https://www.convista.de/…

Über Click Fox

ClickFox betreibt die erste skalierbare Customer-Journey-Anwendung, die beliebige Rohdaten-Quellen (Big Data) miteinander verbindet und sie in nachvollziehbare, aussagekräftige End-to-End-Journeys umwandelt. Sie ist die derzeit einzige native Journey Analytics Lösung, die auf Hadoop basiert. ClickFox hat sich in über zehn Jahren auf die Integration von Rohdaten-Quellen spezialisiert und ihre Technologie perfektioniert.

ClickFox hat bis dato 112 Milliarden Interaktionen zu 28 Milliarden Journeys für Kunden aller Branchen weltweit verbunden. Über 40 erfolgreich umgesetzte Use Cases bei über 30 Kunden, belegen die ausgereifte Technologie, die von einer 200+ Business Analyst Community genutzt wird.

Über die ConVista Consulting AG

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 78,4 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Betrugserkennung mit SAP Fraud Management: ConVista sichert sich Unterstützung der Gen Re für erstes Projekt

Betrugserkennung mit SAP Fraud Management: ConVista sichert sich Unterstützung der Gen Re für erstes Projekt

Partner der Wahl für die Einführung von SAP Fraud Management in der Versicherungswirtschaft ist ConVista Consulting. Ziel des jetzt startenden Pilotprojektes ist, Verdachtsfälle für Versicherungsbetrug automatisiert und in Echtzeit zu erkennen, auszusteuern und damit rechtzeitig in den Schadenregulierungsprozess einzugreifen – mit hoher Präzision und minimaler manueller Nacharbeit. Dadurch werden Sachbearbeiter entlastet, Betrugsprüfungen standardisiert und Schadenaufwand tendenziell gesenkt. Ehrliche Kunden profitieren, schwarze Schafe werden erkannt.

ConVista wird bei der Umsetzung dieser Ziele fachlich von den Betrugsexperten der Gen Re beraten. ConVista sichert sich die Unterstützung der Gen Re, um mit SAP Fraud Management nicht nur ein hochmodernes Werkzeug, sondern erstmals auch dafür vorgefertigten, passgenauen Business-Content anbieten zu können. Auch andere Kunden können so von diesem einzigartigen Angebot profitieren.

Durch die Nutzung fertiger Content-Pakete für SAP Fraud Management profitieren Versicherer von kurzen Projektlaufzeiten und branchenspezifischen Best-Practices. So wird Expertenwissen schnell und effizient in Kundennutzen umgesetzt.

Informationen zu General Reinsurance AG

Die General Reinsurance AG ist eine Tochter der General Reinsurance Corporation (Gen Re), die mit Prämieneinnahmen von 5,6 Mrd. US-Dollar eine der zehn größten Rückversicherungen der Welt ist. Die Gen Re, die zur Berkshire Hathaway Gruppe gehört, zeichnet sich neben einer außerordentlich hohen Kapitalausstattung vor allem durch ausschließlich direkte Beziehungen zu ihren Kunden aus. Ein Element dieser engen Kundenbeziehung sind besondere Service- und Beratungsangebote. Beispiele sind neben der automatisierten Erkennung betrugsverdächtiger Schäden in der Schaden-/Unfallversicherung weitere Aspekte der Schadensteuerung und -bearbeitung wie die Identifizierung von Schnellschäden, die Reservierung und Bearbeitung von Personenschäden oder die Identifikation von Regressfällen

Informationen zu SAP Fraud Management

Die Software SAP Fraud Management der SAP SE ist Teil der Gesamtlösung für Governance, Risk und Compliance. Basierend auf neuester SAP HANA-Datenbanktechnologie können Auffälligkeiten in Geschäftsvorfällen – wie z. B. Schadenfällen – in Echtzeit erkannt und dadurch rechtzeitig automatisiert ausgesteuert werden. Die bewerteten Daten können sowohl aus SAP- wie auch non-SAP-Quellsystemen stammen. SAP Fraud Management greift für die Analyse auf komplexe Geschäftsregeln und prädiktive statistische Vorhersagemodelle zurück. Eine komfortable und benutzerfreundliche Weboberfläche ermöglicht den Anwendern, schnell und unkompliziert auf Analyseergebnisse zuzugreifen und Auffälligkeiten weiter zu bearbeiten.

Über die ConVista Consulting AG

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista über 80 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit 680 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Anna Thesseling
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConVista ConsPrep® erneut von SAP zertifiziert

ConVista ConsPrep® erneut von SAP zertifiziert

Das ConVista-Programmpaket ConsPrep® mit ConsPrep.Tax wurde zum wiederholten Male von der SAP als Add-On zertifiziert. Damit stellt das Beratungshaus zum 4. Mal in Folge die Einhaltung der technischen und organisatorischen Standards der SAP unter Beweis. Bereits über 25 Kunden – darunter DAX 30-Unternehmen aus allen Branchen – vertrauen ConVista ConsPrep® mit ConsPrep.Tax seit Jahren, um ihre Intercompany-, Konsolidierungs- oder auch Steuerprozesse zu optimieren.

ConsPrep® besteht aus zwei Programmpaketen. Der Kern ist eine Toolbox von Werkzeugen. Dieser ermöglicht es, eine Konsolidierung frühzeitig vorzubereiten und effizienter zu gestalten. Das dazugehörige Add-On heißt ConsPrep.Tax und ist die E-Bilanz-Lösung der ConVista.

Das Programmpaket ConsPrep® überzeugt durch mehrere voneinander unabhängig einsetzbare Komponenten (Auszug):

Qualitativ hochwertige Daten bereits auf Einzelabschlussebene Übernahme von Einzelabschlussdaten in die Konsolidierung unter direkter Anwendung der Validierungsregeln aus den gängigen SAP Konsolidierungslösungen auf Einzelabschlussebene

Beschleunigte Abschlussprozesse durch frühzeitige Erkennung und effiziente Abstimmungsmöglichkeiten Intercompany-Abstimmung auf Basis von Summensätzen oder Einzelposten durch konfigurierbare Matching-Kriterien

Systemische Erfassung und Ablage von komplexeren Daten oder non-SAP Gesellschaften, die zur vollständigen Abschlusserstellung benötigt werden Formularbasierte integrierte Erfassung von Daten (z. B. qualitative oder quantitative Anhangangaben)

Keine Nebenrechnungen in unterschiedlichen Systemen, sondern direkt basierend auf den im SAP System vorhandenen Daten Berechnung und Buchung von latenten und laufenden Steuern

Optimierte Steuerprozesse mit ConsPrep® von der Steuerberechnung bis zur Übermittlung der E-Bilanz an die Finanzverwaltung Erstellung der E-Bilanz mittels komfortablen Mapping, sowie Übertragung an die Finanzverwaltung

Das aktuell zertifizierte ConsPrep® Release 3.10 enthält einige Weiterentwicklungen. Vor allem in der Intercompany-Abstimmung gab es diverse Neuerungen, unter anderem das ICR Reporting, mittels dessen der Status der Intercompany-Beziehungen umfassend dargestellt und ausgewertet werden kann.

Darüber hinaus ermöglichen neue, flexibel zu definierende Formulare, für z. B. NON-SAP-Gesellschaften, eine leichte Erfassung, die durch die Synchronisation mit den Konsolidierungssystemen automatisch Erfassungshierarchien aktualisiert.

Das ebenso in der Zertifizierung enthaltende ConsPrep.Tax Release 3.01 ermöglicht für E-Bilanzen von Personengesellschaften ab 2015 die Pflege und Übermittlung der Kapitalkontenentwicklung als neuen Berichtsbestandteil. Aktuell arbeitet ConVista daran, die Taxonomie 6.0 und den künftigen Berichtsbestandteil Anlagenspiegel (verpflichtend ab 2017) umzusetzen.

Weitere Informationen zu ConsPrep und ConsPrep.Tax finden Sie auf der ConVista-Homepage.

Über die ConVista Consulting AG

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.

Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.

ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 78,4 Mio. Euro Umsatz.

1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Anna Thesseling
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Konzern VKB setzt neues Bestandssystem für Sparte Wohngebäude produktiv

Konzern VKB setzt neues Bestandssystem für Sparte Wohngebäude produktiv

Die Versicherungskammer Bayern hat ihr neues System zur Verwaltung der Versicherungsverträge in der Sparte Wohngebäude in Betrieb genommen. Zwischen der Entscheidung für Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) der Faktor Zehn AG und dem Go-Live lagen lediglich zwölf Monate.

Der erste Transitionsschritt zur Modernisierung des Systems für Kompositverträge der Versicherungskammer Bayern ist getan. Pünktlich zum Jahresende setzte die Versicherungskammer Bayern ihr neues Bestandssystem produktiv, inklusive der Anbindung des Produktkerns mit dem neuen modularen VGV-Produkt an die Vertriebssysteme.

Dank agiler Projekt- und Entwicklungsmethodik sowie der serviceorientierten Architektur von Faktor-IPM konnte die Versicherungskammer Bayern das neue System im vorgesehenen Zeitrahmen in die bestehende Systemlandschaft integrieren.

Modernste Technologie, automatisierte Prozesse, kurze Entwicklungszyklen und eine damit verbunden schnelle Time-to-Market sind nur einige Vorteile der neuen Bestandslösung, auf die der größte deutsche öffentliche Versicherer nun zugreifen kann. Sukzessive wird das System in den kommenden Monaten in weiteren Sachsparten des Versicherers ausgerollt.

Informationen zu Faktor-IPM
Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) ist ein modell- und produktflexibles Bestandssystem in leichtgewichtiger Java-EE-Architektur. Es bietet eine hohe Flexibilität bei Produktanpassungen und beschleunigt die Time-to-Market. Die konsequente Verwendung der Java-Plattform und etablierter Open-Source-Komponenten ermöglicht den kostengünstigen Betrieb sowie eine langfristige gute Beherrschbarkeit durch die IT-Abteilung. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit Kunden entstanden und damit eng an den Bedürfnissen des Fachbereichs ausgerichtet.
Ansprechpartner und weitere Produktinformationen zu Faktor-IPM finden Sie hier.

Informationen zum Konzern VKB
Der Konzern VKB ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und unter den Top Ten der Erstversicherer. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte er Beitragseinnahmen von insgesamt 7,80 Mrd. Euro (vorläufig). Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Der Konzern VKB ist zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet und hat rund 6.800 Beschäftigte, davon rund 370 Auszubildende.

Weitere Informationen finden Sie auf www.vkb.de

Informationen zu Faktor Zehn
Die Faktor Zehn AG ist ein internationales IT-Beratungs- und Softwarehaus mit dem Fokus auf die Finanzdienstleistungsbranche. Faktor Zehn bietet innovative Beratungsleistungen in Kombination mit konkreten Lösungen an. Schwerpunkte sind dabei Produktmanagement, Bestandsverwaltung sowie Vertriebs- und Servicesysteme.
Dabei setzt das Unternehmen insbesondere auf die Java-Technologie. Faktor Zehn beschäftigt heute in Deutschland und Österreich über 80 hochqualifizierte Mitarbeiter und ist eine Tochtergesellschaft der ConVista Consulting AG.

Weitere Informationen zu Faktor Zehn finden Sie unter www.faktorzehn.de.

Über die ConVista Consulting AG

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 78,4 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Anna Thesseling
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConVista auf der E-world: Digitalisierung jetzt!

ConVista auf der E-world: Digitalisierung jetzt!

Wie man seine Kunden besser versteht, einfacher und schneller abrechnet und neue mobile Dienste gestaltet, das erklären die Berater der ConVista Consulting AG auf der E-world in Essen. Auf der Messe für Energie- und Wasserwirtschaft präsentieren sie unter anderem Software für Analysen, Beschaffung und Verwaltung, die die Versorgungsbranche bei der Digitalisierung unterstützt.

„Sprechen Sie mit uns über den Fortschritt der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen“, sagt Ulrik Zornow, Associate Partner ConVista Consulting „Wir unterstützen Sie mit flexiblen SAP Hybris-Lösungen mit Big-Data-Technologie.“ Wer sich informieren möchte, sei herzlich eingeladen, den Stand 322 in Halle 3 unter dem Dach der SAP zu besuchen.

Hinter den konkreten Themen stecken folgende Lösungen:

• Innovative Abrechnungslösungen – Lean Billing Showcases mit SAP Hybris
• High Performance Multichannel Marketing – SAP Hybris Marketing
• Optimierte mobile Instandhaltung – Checklisten im SAP Work Manager
• Intelligente Messsysteme – Umsetzung iMSys mit SAP Utilities

Die E-World energy & water 2017, die europäische Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, findet vom 7. bis 9. Februar auf dem Messegelände im Essener Süden statt. Begleitet wird sie von einem Fachkongress. Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 9 – 18 Uhr, Donnerstag 9 – 17 Uhr.

Über die ConVista Consulting AG

Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 78,4 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Ansprechpartner:
Annette Dieckmann
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Anna Thesseling
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.