
Christian Million und Jochen Stiebe verantworten den Bereich Corporate Treasury bei ConVista
Christian Million war zuvor bei KPMG, BearingPoint, IBM, Horváth & Partners und als Freiberufler tätig. In der jüngeren Vergangenheit hat er SAP Treasury unter S/4HANA implementiert und maßgeblich an der Entwicklung von Business-Szenarien im Bereich Blockchain gearbeitet. Dort hat er bereits erste Erfahrungen in unterschiedlichen Projekten gesammelt. Darüber hinaus war er auch als Referent und Ausbilder für Treasurer bei der Haufe Akademie im Einsatz.
Jochen Stiebe war zuvor bei Serrala (vormals Hanse Orga), PWC, Technosis, KPMG, SLG und SYMQ tätig. Neben zahlreichen SAP-Treasury-Implementierungen war er dabei insbesondere für die ersten S/4HANA-Einführungen in Nordamerika verantwortlich und wirkte maßgeblich bei der Entwicklung und Positionierung des S/4HANA-Treasury-Sidecar-Ansatzes mit. Darüber hinaus baute er in den vergangenen Jahren ein Team von SAP-Treasury-Spezialisten auf.
„Die ConVista hat ein schlagkräftiges Team im Bereich Finance und Treasury, das sich auf die Implementierung der SAP-Lösungen für Cash, Liquidity, Treasury & Risk Management und Zahlungsverkehr spezialisiert hat. Wir freuen uns sehr, dass mit Christian Million und Jochen Stiebe zwei so erfahrene Kollegen diesen Bereich verstärken und weiterentwickeln“, so Martin Dietz, Mitglied des Group Managements bei ConVista.
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business-Consulting. Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernimmt das Beratungshaus auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz- und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2018 erwirtschaftete ConVista 91,8 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit rund 700 Mitarbeitern an 16 Standorten auf drei Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com

#fredwagner: Über kundenzentrierte Geschäftsmodelle am Beispiel der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W)
Diesmal ist Thomas Bischof, Vorstandsvorsitzender der Württembergische Versicherung AG und Württembergische Lebensversicherung AG, Interviewpartner in der aktuellen Ausgabe des Videomagazins #fredwagner.
Er erklärt Gastgeber Prof. Dr. Fred Wagner, Professor für Versicherungsbetriebslehre an der Universität Leipzig, wie die W&W aufgestellt ist und wie der Konzern kommenden Herausforderungen wie Big Data, Data Analytics und Datenschutz begegnet. Das erklärte Ziel von Thomas Bischof: das Unternehmen so aufzustellen, dass Big Data Relevanz hat. Dafür wird die Kompetenz der bestehenden Belegschaft ausgebaut und es werden qualifizierte Mitarbeiter eingestellt.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Interview mit interessanten Themen und Informationen. Das gesamte Interview finden Sie hier: https://www.convista.de/de/fredwagner.html
#fredwagner
Jeden Monat neu mit spannenden Themen und hochkarätigen Gästen auf www.insurance-tv.de.
Über InsuranceTV
Als Gemeinschaftsprojekt der V.E.R.S. Leipzig GmbH und der FinanzplanerTV GmbH, das seit über sieben Jahren in Form von Videoreportagen aus der Versicherungsbranche berichtet, richtet sich InsuranceTV an Entscheider und Führungskräfte: Hintergrundberichte, Reportagen, Talkrunden und Interviews mit Protagonisten der Branche stehen 24 Stunden und sieben Tage die Woche kostenlos im Internet zur Verfügung.
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2018 erwirtschaftete ConVista Consulting AG einen Umsatz von 91,8 Mio. Euro.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit rund 700 Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit auf drei Kontinenten vertreten. Internationalisierung bedeutet für uns die konsequente Begleitung der Kunden auch über Grenzen hinweg – um sie optimal zu beraten.
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
DEVK setzt neues Bestandssystem Faktor-IPM live und migriert erfolgreich 1,3 Millionen Verträge – in Zeit, Budget und Qualität
Die Einführung des neuen Bestandssystems für das private und gewerbliche Kompositgeschäft ist auf acht Jahre angelegt. Der Go-live der Sparte Hausrat inklusive Migration wurde nach 22 Monaten in Zeit, Budget und Qualität erreicht. In den nächsten Projektphasen werden u. a. die Sparten Unfall, Haftpflicht und Kfz umgesetzt und migriert.
Unter der Führung der DEVK arbeitet ConVista seit Juli 2017 an dem Projekt. Die DEVK profitiert dabei vom Know-how aus einer Hand: ConVista ist Experte in der IT-Beratung und die 100%ige ConVista-Tochter Faktor Zehn ein auf Versicherungslösungen spezialisiertes Softwarehaus.
DEVK-Vorstandsmitglied Michael Knaup ist zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis: „ConVista ist unser Partner bei der Modernisierung unserer Komposit-Anwendungslandschaft. Die ersten Schritte mit dem neuen Bestandssystem Faktor-IPM der Faktor Zehn überzeugen sowohl IT als auch Fachabteilung. Wir glauben, damit die technische Voraussetzung zu schaffen, künftige Kundenerwartungen wie schnelles Time-to-Market und Digitalisierung erfüllen zu können."
Über die DEVK-Gruppe
Seit mehr als 130 Jahren legen Versicherte in Deutschland ihre Risiken des Alltags vertrauensvoll in die Hände der DEVK Versicherungen. Heute betreuen die DEVK-Mitarbeiter bundesweit rund vier Millionen Kunden mit über 14,7 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Insgesamt krempeln mehr als 6.000 Mitarbeiter die Ärmel hoch, um schnell und tatkräftig zu helfen. Zusätzlich sind die Sparda-Banken seit vielen Jahren verlässlicher Partner. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands drittgrößter Hausrat- sowie fünftgrößter Pkw- und Haftpflichtversicherer.
Über Faktor Zehn
Die Faktor Zehn GmbH ist Spezialist für die IT der Versicherungswirtschaft. Als Softwarehaus bietet Faktor Zehn Lösungen für die Assekuranz auf Basis einer modernen Java-Architektur an. Das Portfolio umfasst Produktmanagement-, Bestandsverwaltungs-, Vertriebs- sowie Schadensysteme. Als Teil der ConVista-Gruppe profitiert das Unternehmen von einem Expertennetzwerk und der Erfahrung aus mehr als 350 international erfolgreichen Projekten. Weitere Informationen zu Faktor Zehn finden Sie unter www.FaktorZehn.com.
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2017 erwirtschaftete ConVista Consulting AG einen Umsatz von 81,4 Mio. Euro.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit rund 700 Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit auf drei Kontinenten vertreten. Internationalisierung bedeutet für uns die konsequente Begleitung der Kunden auch über Grenzen hinweg – um sie optimal zu beraten.
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com

Wiener Städtische Versicherung und ConVista gründen Joint Venture: die twinfaktor
Beide Partner gründeten mit twinfaktor ein Joint Venture, um den großen Herausforderungen der Digitalisierungsprozesse im Versicherungsbereich zu begegnen. Die twinfaktor wird unter anderem die Modernisierung der Außendienst-Plattform umsetzen und somit die Digitalisierung vorantreiben.
„Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von modernen Front-End-Lösungen für Vertrieb, Kunden und Back-Office, um unsere Wettbewerbsvorteile weiter auszubauen“, so Roland Gröll, IT- Vorstand der Wiener Städtischen und Donau Versicherung.
„Mit der Bündelung unserer Teams in einem Joint Venture führen wir die besten Talente zusammen, um schnell und agil mit den anspruchsvollen Themen signifikanten Nutzen zu erzeugen. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber, sowohl für junge Talente als auch für erfahrene Software-Profis“, ergänzt Martin Hinz, Co-CEO der ConVista Consulting AG.
Das Joint Venture hat seinen Sitz in Wien. Das Management teilen sich beide Unternehmen: Geschäftsführer sind Klaus Krebs aus der Wiener Städtischen-Tochtergesellschaft twinformatics und Ulrich Leitner aus der ConVista.
Über die Wiener Städtische Versicherung
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien und ist mit neun Landesdirektionen, 130 Geschäftsstellen und rund 4.000 Mitarbeitern präsent. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung setzt als familienfreundlicher Arbeitgeber umfangreiche Maßnahmen, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren und erhielt dafür das Zertifikat „Audit berufundfamilie“ des Bundesministeriums für Familien und Jugend.
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting. Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2017 erwirtschaftete ConVista Consulting AG einen Umsatz von 81,4 Mio. Euro. 1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit rund 650 Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit auf drei Kontinenten vertreten. Internationalisierung bedeutet für uns die konsequente Begleitung der Kunden auch über Grenzen hinweg – um sie optimal zu beraten.
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Geschäftsführer
Telefon: +436644391770
E-Mail: Ulrich.leitner@twinfaktor.at
Projekt RITA: Blockchain-Technologie revolutioniert den Abrechnungsprozess bei Rückversicherungen – Verarbeitung dauert nur noch Sekunden
Bislang dauert der entsprechende Prozess Wochen oder Monate. Grund ist, dass die Abrechnung bis dato ohne unternehmensübergreifendes System gesteuert wird und enormen manuellen Aufwand verursacht. Die dabei unvermeidlichen Medienbrüche machen den Prozess zudem anfällig für Fehler. Mit RITA dagegen können Abrechnungen nahtlos und in Echtzeit versandt werden.
Die Blockchain-Technologie ermöglicht allen Teilnehmern eines Netzwerkes, eine gemeinsame Datenbasis ohne einen zentralen Betreiber zu schaffen. RITA setzt auf den Distributed Ledger – die Technik der verteilten Kassenbücher, der die Vorteile der Blockchain nutzt. Alle Teilnehmer werden authentifiziert und Daten können nur transaktionsbasiert eingesehen werden.
Derzeit läuft RITA im Testbetrieb; Schnittstellen zu den gängigen Rückversicherungssystemen wie z. B. ProRis oder SAP FS-RI sind bereits vorhanden. Ins Leben gerufen wurde die Plattform von den Beratungsunternehmen Consurance und Inveos, langjährige Partner von ConVista.
Für den Frühling sind Roadshows in Düsseldorf, Hannover, München und Zürich geplant. Mehr Informationen rund um RITA unter www.ritablock.com.
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2017 erwirtschaftete ConVista Consulting AG einen Umsatz von 81,4 Mio. Euro.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit rund 650 Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit auf drei Kontinenten vertreten. Internationalisierung bedeutet für uns die konsequente Begleitung der Kunden auch über Grenzen hinweg – um sie optimal zu beraten.
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
ConVista Consulting AG unter den Top 50 der familienfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands
Das Beratungshaus mit Hauptsitz in Köln reiht sich damit erneut in das Ranking der Top-Arbeitsgeber 2018 ein. Bewertet wurden Flexibilität, Verständnis und eine zeitgemäße Arbeitsgestaltung – Faktoren, die unter anderem die Basis für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind. Dies spielt bei der Wahl des Arbeitgebers eine immer wichtigere Rolle.
Thomas Möller, Mitglied des Vorstands von ConVista, freut sich über die Auszeichnung: „Es ist uns eine Ehre, zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern Deutschlands zu gehören. Uns war es schon immer wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren können. Dies unterstützen wir unter anderem mit unserer firmeneigenen Kita ‚ConVista Zwerge‘, flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten. Dass auch Väter in Elternzeit gehen, ist bei uns längst gelebte Selbstverständlichkeit.“
Dr. Sarah Müller, Geschäftsführerin von kununu, erklärt: „Die Digitalisierung führt dazu, dass Arbeitnehmer immer flexibler werden – gleichzeitig fordern sie diese Flexibilität aber auch aktiv von ihrem Arbeitgeber ein: So sind Home-Office und Gleitzeit begehrte Benefits, die familienfreundliche Unternehmen auszeichnen. Nicht zuletzt führen solche Zusatzleistungen zu einer Unternehmenskultur, die von gegenseitiger Wertschätzung sowie einem hohen Maß an Vertrauen geprägt ist. Arbeitgeber, die auf zeitgemäße Angebote setzen und diese im Dialog mit ihren Mitarbeitern entwickeln, werden sich im Wettbewerb um die besten Talente durchsetzen können.“
„Heute ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Wahl des Arbeitgebers ein ausschlaggebendes Kriterium. Mit unserem Ranking der familienfreundlichsten Unternehmen möchten wir den Freundin-Leserinnen Orientierungshilfe in diesem Feld bieten sowie die Top 100 der familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland würdigen. Ich freue mich, dass viele der Unternehmen aus dem Ranking der letzten beiden Jahre auch dieses Jahr wieder unter den Top 100 vertreten sind“, sagt Freundin-Chefredakteur Nikolaus Albrecht.
Über die Studie
Insgesamt sind in diesem Jahr mehr als 1,6 Millionen Bewertungen zu 175.000 Unternehmen in die Studie miteingeflossen, auf deren Basis das Ranking erstellt wurde. Jedes deutsche Unternehmen, zu dem seit 1. Januar 2018 mindestens eine Bewertung eingegangen ist und das die Mindestanzahl von 78 Bewertungen auf Kununu.com erfüllt, hatte die Chance auf Aufnahme ins Ranking. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Arbeitsgruppen, Branchen und Karrierestufen bewerteten neben der Arbeitsatmosphäre, der Work-Life-Balance, dem Gehalt und der Gleichberechtigung in erster Linie familienfreundliche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge. Weitere Bewertungskriterien waren Vorgesetztenverhalten, Karriere/Weiterbildung und Gehalt/Sozialleistungen.
Die Zeitschrift Freundin erscheint seit 1948. Das Magazin erreicht aktuell on- und offline je rund zwei Millionen Leserinnen und Leser. kununu, ein Tochterunternehmen des Karriere-Netzwerks Xing, ist die größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform in Europa.
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2017 erwirtschaftete ConVista Consulting AG einen Umsatz von 81,4 Mio. Euro.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit rund 700 Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit auf drei Kontinenten vertreten. Internationalisierung bedeutet für uns die konsequente Begleitung der Kunden auch über Grenzen hinweg – um sie optimal zu beraten.
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Faktor-IPM überzeugt mit einem starken Funktionsum-fang und der sehr guten Marktadaption im aktuellen Celent-Report
Als besonderes Merkmal von Faktor-IPM stellt Celent vor allem den starken Funktionsumfang sowie den Open-Source-Kern Faktor-IPS® heraus. Auch die Kunden wurden im Rahmen des Reports befragt. Sie hoben die exzellente Zusammenarbeit und die hohe Expertise der Faktor-Zehn-Mitarbeiter hervor. Auch die wachsende Open-Source-Community kommt bei den Kunden gut an, ebenso wie die State-of-the-Art-Technologie und die Modellflexibilität.
Für eine gekürzte Version des Reports inklusive des Anbieterprofils von Faktor Zehn wenden Sie sich bitte an Marlen.Berger@faktorzehn.de.
Über Faktor Zehn
Die Faktor Zehn GmbH ist Spezialist für die IT der Versicherungswirtschaft. Als Softwarehaus bietet Faktor Zehn Lösungen für die Assekuranz auf Basis einer modernen Java-Architektur an. Das Portfolio umfasst Produktmanagement-, Bestandsverwaltungs-, Vertriebs- sowie Schadensysteme. Als Teil der ConVista-Gruppe profitiert das Unternehmen von einem Expertennetzwerk und der Erfahrung aus mehr als 350 international erfolgreichen Projekten. Weitere Informationen zu Faktor Zehn finden Sie unter www.faktorzehn.de.
Über Celent
Celent ist ein führendes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für den Einsatz von IT-Lösungen in der globalen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche. Mit seinen Dienstleistungen hilft Celent Unternehmen dieser Branche dabei, bessere technologische Entscheidungen zu treffen. Celent ist ein Teil der Oliver Wyman Group.
Informationen zu Faktor-IPM
Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) ist ein modell- und produktflexibles Bestandssystem in leichtgewichtiger Java-EE-Architektur. Es bietet eine hohe Flexibilität bei Produktanpassungen und beschleunigt die Time-to-Market. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit Kunden entstanden und damit eng an den Bedürfnissen des Fachbereichs ausgerichtet. Weil Faktor Zehn konsequent auf die Java-Plattform und etablierte Open-Source-Komponenten setzt und die Versicherer die Anwendungen selbst entwickeln können, ist Faktor-IPM auch langfristig gut beherrschbar und kostengünstig zu betreiben.
Ansprechpartner und weitere Produktinformationen zu Faktor-IPM finden Sie unter https://www.faktorzehn.de/de/produkte/faktor-ipm.html.
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista Consulting AG einen Umsatz von 86,4 Mio. Euro.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 800 Mitarbeitern an 17 Standorten weltweit auf vier Kontinenten vertreten. Internationalisierung bedeutet für uns die konsequente Begleitung der Kunden auch über Grenzen hinweg – um sie optimal zu beraten.
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com

#fredwagner: Status-quo und Perspektiven der öffentlichen Versicherer am Beispiel der Provinzial Rheinland
Diesmal ist Patric Fedlmeier, Vorstandsvorsitzender der Provinzial Rheinland, zu Gast bei #fredwagner. In der neunten Ausgabe des Videomagazins steht er Gastgeber Prof. Dr. Fred Wagner, Professor für Versicherungsbetriebslehre an der Universität Leipzig, Rede und Antwort.
Ein wichtiges Thema des Interviews: Die mögliche Fusion der Provinzial Rheinland mit der Provinzial NordWest. Denn damit entstünde der zweitgrößte öffentliche Versicherer. Fred Wagner hakt nach und fragt, ob damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist, oder ob der „Flickenteppich“ in Deutschland noch weiter geeint werden muss.
Patric Fedlmeier antwortet in dieser kontroversen und bis zur letzten Minute spannenden Debatte erstaunlich offen, lässt sich aber nicht in die Ecke drängen.
Das gesamte Interview finden Sie hier: https://www.convista.de/de/fredwagner.html
#fredwagner
Jeden Monat neu mit spannenden Themen und hochkarätigen Gästen auf www.insurance-tv.de
Über InsuranceTV
Als Gemeinschaftsprojekt der V.E.R.S. Leipzig GmbH und der FinanzplanerTV GmbH, das seit über sieben Jahren in Form von Videoreportagen aus der Versicherungsbranche berichtet, richtet sich InsuranceTV an Entscheider und Führungskräfte: Hintergrundberichte, Reportagen, Talkrunden und Interviews mit Protagonisten der Branche stehen 24 Stunden und sieben Tage die Woche kostenlos im Internet zur Verfügung.
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista Consulting AG einen Umsatz von 86,4 Mio. Euro.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 800 Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit auf drei Kontinenten vertreten. Internationalisierung bedeutet für uns die konsequente Begleitung der Kunden auch über Grenzen hinweg – um sie optimal zu beraten.
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com

Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland veröffentlicht neues Social Intranet
Die Kölner IT- und Business-Beratung übernahm im Projekt primär die Rolle des Beraters. Ziel war es, die alltägliche Arbeit der Mitarbeiter der SR RWS zu erleichtern und die Zusammenarbeit zu vereinfachen. Dabei galt es, die gesamte Belegschaft über unternehmens- und bereichsrelevante Neuigkeiten zielgerichtet zu informieren und die soziale Interaktion zu fördern. Wichtig war außerdem, ein Intranet mit einer möglichst schlanken fachlichen und technischen Administration zu bauen.
Die ConVista-Experten führten verschiedene Workshops durch, um die Anforderungen zu spezifizieren. Auf deren Basis erstellten sie neben dem Fachkonzept auch das Konzept für das Dokumentenmanagementsystem und starteten anschließend mit der Projektumsetzung.
„Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Launch unseres neuen Social Intranets. Das agile Vorgehen der ConVista-Berater hat dabei maßgeblich zum Projekterfolg beigetragen, da wir durch die verstärkte Kommunikation innerhalb des Projektteams wesentlich effizienter arbeiten und schnell auf neue Ereignisse reagieren konnten“, zeigt sich Andrea Bachmann, Leiterin Kommunikation und Marketing bei der SR RWS, zufrieden.
„Wir blicken auf ein erfolgreiches Projekt und eine sehr gute Zusammenarbeit mit der SR RWS zurück. Der Kunde hat unsere Ratschläge sehr gut umgesetzt und dabei immer den User im Fokus behalten. Für uns war es ein produktives und partnerschaftliches Arbeiten auf fachlicher Augenhöhe“, ergänzt Mario Westrup, Lead Consultant bei ConVista Consulting.
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting. Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista Consulting AG einen Umsatz von 86,4 Mio. Euro.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 800 Mitarbeitern an 17 Standorten weltweit auf vier Kontinenten vertreten. Internationalisierung bedeutet für uns die konsequente Begleitung der Kunden auch über Grenzen hinweg – um sie optimal zu beraten.
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
ConVista und Coya bauen eine schlanke SAP FI/CO- Architektur mit integriertem Solvency II-Reporting auf
In das gemeinsame Projekt bringen sich beide Parteien mit vollem Engagement ein. Coya als digitales Startup arbeitet hoch agil und hat durch einen starken Tech- und Data-Science-Fokus großes innovatives Potential. ConVista kann auf Basis ihrer ausgeprägten Branchenkenntnis die besonderen Anforderungen mit den fachlichen Notwendigkeiten und Möglichkeiten eines SAP FI-Systems abgleichen.
Um in der kurzen Projektlaufzeit von rund acht Monaten ein optimales Ergebnis zu erzielen, nutzt ConVista einen standardisierten Rapid-Deployment-Solution-Ansatz (RDS). Wie ein Baukasten enthält dieser vorgefertigte Inhalte (z. B. Kontenplan und Kostenhierarchien), die speziell auf die Bedürfnisse von Coya angepasst werden. Dieser RDS-Ansatz beschleunigt das Projekt.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Solvency II-Reporting: Die Datenanforderungen, die dafür in ConVista SolVentos abgebildet werden müssen, berücksichtigen ConVista und Coya von Beginn an. Das führt zu weniger Redundanzen und transparenten Prozessen in der Datenhaltung und -verwaltung. Damit kann Coya das Solvency II-Reporting inklusive XBRL (Extensible Business Reporting Language)-Generierung betreiben. Aus Solvency II-Reporting-Sicht ist Coya also ideal darauf vorbereitet, die Geschäftstätigkeit als Versicherung aufzunehmen.
Martin Galas, Projektleiter von Coya: „ConVista war von Beginn an sehr offen für Coya, obwohl wir sicher alles andere als ein gewöhnlicher Implementierungspartner sind. Wir streben ein von Grund auf neu durchdachtes Geschäftsmodell im Bereich Versicherungen an. Es stellt den Kunden in den Mittelpunkt und beruht auf einer starken Technologiebasis mit selbstentwickeltem Back-End. Die Zusammenarbeit mit ConVista ist dabei persönlich, schnell und unkompliziert, und alle Projektmitarbeiter bringen sich intensiv ein. Insgesamt profitieren wir daher sehr von der fachlichen und technischen Erfahrung von ConVista.“
Sascha Rankers, Projektverantwortlicher seitens ConVista: "Wir statten Coya mit einer vollständigen Financial-Services-Architektur aus – von der Einrichtung des Systems bis zur späteren Wartung. Wir freuen uns, damit einen Beitrag für ein vielversprechendes Digitalunternehmen zu leisten.“
Ausblick
Auch in den kommenden Jahren wird die Zusammenarbeit zwischen Coya und ConVista fortgeführt. Für die Verwaltung und den Betrieb der aufgebauten Systeme und Inhalte der Finanz- und Reporting-Plattform wird ConVista den technischen Betrieb übernehmen.
Weitere Informationen
Über Coya
Die in Berlin ansässige Coya AG strebt an, Europas führende digitale Versicherung im Sachbereich zu werden. Coya verfolgt dabei einen Customer-first Ansatz und revolutioniert das Konzept der Absicherung des Kunden durch innovative und transparente Produkte und einen starken Technologiefokus. Coya plant den Markteintritt in Deutschland in 2018 und befindet sich bereits im Lizenzierungsprozess bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), um eine voll lizenzierte und regulierte Versicherung zu werden. Coya wurde von Andrew Shaw, Dr. Peter Hagen und Sebastián Villarroel gegründet und wird durch die globalen Top-tier-Investoren Valar Ventures, e.ventures and La Famiglia sowie bekannte Business Angels wie Mato Peric (EPIC Companies, Rocket Internet), Rolf Schrömgens (Trivago), Elvir Omerbegovic (Universal Music, Selfmade Records), Marco Knauf (true fruits), Sebastian Diemer (Kreditech, finiata) und Alexander Graubner-Müller (Kreditech) unterstützt.
Weitere Informationen unter www.coya.com
Coya Pressekontakt: Max Bachem, +49 (0) 174 850 3023, press@coya.com
ConVista Consulting ist eines der führenden Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch über zehn der Top 30 DAX-Unternehmen sowie 19 der Top 20 Versicherungsunternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista Consulting AG einen Umsatz von 86,4 Mio. Euro.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 800 Mitarbeitern an 17 Standorten weltweit auf vier Kontinenten vertreten. Internationalisierung bedeutet für uns die konsequente Begleitung der Kunden auch über Grenzen hinweg – um sie optimal zu beraten.
ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com