Contentserv sichert sich bedeutende Investitionen zur Förderung der Wachstumsstrategie
Investcorp Technology Partners ist ein Marktführer bei Investitionen in mittelständische Technologieunternehmen in den Bereichen Software, Daten / Analytik, Cyber Security und Finanztechnologie / Zahlungsverkehr. Als ein anerkannter globaler Technologieinvestor unterstützen sie profitable Unternehmen mit klar identifizierbaren Wachstumstreibern, die auch in ihren Geschäftsfeldern führend sind. Als Pionier auf dem europäischen Private-Equity-Markt investiert Investcorp seit 1985 in Europa und ist mit einem verwalteten Vermögen (Assets under Management, AUM) von 26,7 Mrd. USD ein zuverlässiger und finanzstarker Partner.
Die Product Experience Platform von Contentserv vereint drei solide Datenmanagement-Komponenten – Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) – in Kombination mit einer Digital Asset Management (DAM) Lösung. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es Marken und Einzelhändlern, das gesamte Produkterlebnis zu steuern, indem sie den Verbrauchern umfangreiche, relevante und emotionale Inhalte über alle Touch Points hinweg anbieten – alles, was Geschäftsanwender auf einer Plattform benötigen, um echte, personalisierte Produkterlebnisse zu bieten. Contentserv wird von den renommierten internationalen Analysten Forrester und Gartner hoch bewertet.
„Zum Zeitpunkt der Unterschrift war Contentserv zu 100% Inhaber-geführt und somit ein prominentes Beispiel für erfolgreiche Bootstrapped-Unternehmen. In den letzten 4 Jahren sind wir durchschnittlich um 30% pro Jahr gewachsen und haben gleichzeitig eine globale Organisation mit über 400 Mitarbeitern aufgebaut. Wir gewinnen seit Jahren namhafte Kunden auf der ganzen Welt mit unserem hochinnovativen Produktangebot – und das ohne jegliche Fremdfinanzierung. Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten logischen Schritt zu tun und den richtigen Partner an Bord zu holen, der uns auf unserem anspruchsvollen Weg unterstützt. Investcorps Kenntnisse des Softwarebereichs, ihre internationale Präsenz und das tiefe Verständnis für unser Geschäft werden es Contentserv ermöglichen, sein Wachstum und sein Innovationstempo zu beschleunigen. Wir freuen uns, mit Investcorp einen großartigen Partner gefunden zu haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Armin Dressler, CEO von Contentserv.
Die Investition wird genutzt, um die Expansion von Contentserv weiter zu unterstützen und die internationale Präsenz zu stärken. Die bestehenden Strategien und Produktentwicklungen von Contentserv bleiben unverändert. Diese Finanzierung wird eine schnellere und effizientere Abwicklung ermöglichen. Die Mitbegründer von Contentserv halten neben Investcorp weiterhin Unternehmensanteile in bedeutendem Umfang und werden das Geschäft weiter voranbringen.
„Contentserv ist ein Unternehmen, das direkt an unserem Sweet Spot sitzt: international, Inhaber-geführt und ein Marktführer in einem schnell wachsenden Segment. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem erstklassigen Managementteam, um auf der starken globalen Präsenz aufzubauen, die sie bereits geschaffen haben.“, sagt Gilbert Kamieniecky, Geschäftsführer und Leiter des Technology Private Equity-Geschäfts von Investcorp.
Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen kartellrechtlichen Freigabe.
About Investcorp
Investcorp ist ein weltweit führender Anbieter von alternativen Anlagen. Geleitet von einer neuen Vision hat Investcorp eine ehrgeizige, wenn auch umsichtige Wachstumsstrategie gestartet. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf die Wertschöpfung durch einen disziplinierten Investmentansatz in vier Geschäftsbereichen: Private Equity, Immobilien, Absolute Return Investments und Kreditmanagement.
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Global Marketing Communication Manager
Telefon: +49 (8442) 9253-800
E-Mail: pr@contentserv.com

Schulz Farben- und Lackfabrik setzt auf Contentserv PIM
Die ersten Schritte bei der PIM Integration
Andreas Kern, Leiter Marketing Schulz Farben- und Lackfabrik, über die Gründe, ein zentrales Product Information Management zu integrieren: „In den letzten Jahren haben nicht nur die Produktvielfalt, Sprachen und gesetzlichen Vorgaben in der Produktkommunikation zugenommen, sondern auch der Anspruch der Kunden an die Bereitstellung von strukturierten Produktinformationen. Auch die Zunahme der Touch Points war für uns ein wichtiger Grund, um in eine zentrale Anwendung für die Verwaltung und Publikation von Produktinformationen zu investieren.“
Eine schnelle und flexible Integration hat für das Unternehmen eine hohe Priorität, so dass bereits in der ersten Projektphase ein Entwicklungssystem aufgesetzt und auf dieser Basis das zentrale Datenmodell für Product Information Management (PIM) und Digital Asset Management (DAM) entwickelt wird.
Die zahlreichen Produktinformationen werden Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM/MAM-System migriert und in einem weiteren Schritt wird das automatisierte Erstellen der Technischen Merkblätter sowie die synchrone Produktion der zahlreichen Etiketten über das InDesign Plug-In priint:comet erfolgen.
Verschiedene Touch Points und Schnittstellen
In einer späteren Projektphase werden Stück für Stück weitere Touchpoints ins Auge gefasst – weitere Printmedien, die Anbindung der Webseite, das Shopsystem sowie die Generierung von kundenindividuellen Produktdatenexporten sind denkbar.
Eine bidirektionale Schnittstelle zwischen dem ERP-System und dem PIM/MAM wird außerdem sicherstellen, dass Informationen regelmäßig synchronisiert werden.
Systemanforderungen und Implementierungspartner
Kathy Kabel, Projektleitung PIM/MAM bei Schulz Farben- und Lackfabrik: „In den letzten Monaten hat sich unser Kernteam intensiv mit den Anforderungen an ein zentrales System beschäftigt. Für uns war es wichtig ein System zu finden, das unsere Anforderungen zu einem Höchstmaß im Standard leisten kann und auch eine schrittweise Umsetzung des Projekts ermöglicht. Nach einer langen Evaluierungsphase haben wir uns für das Product Information Management-System von Contentserv entschieden. Daneben war uns auch der Implementierungspartner wichtig, der dieses Projekt mit uns erfolgreich umsetzt und uns die nächsten Jahre partnerschaftlich betreut. Die Wahl fiel auf die SDZeCOM aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Umsetzung von komplexen PIM/MAM-Projekten mit anspruchsvoller Printausleitung.“
Über die Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH
Die Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH, 1966 gegründet, ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit rund 280 Mitarbeitern. Das Unternehmen produziert derzeit knapp 65.000 Tonnen Farbprodukte und erwirtschaftet einen Umsatz von knapp 90 Mio. EUR. Zu dem Sortiment gehören Produkte wie Dispersionsfarben, Lacke, Grundierungen, Putze, Lasuren, Putzgrund, Bodenbeschichtungen, Holzschutz sowie Putz- und Tiefengrund. Schulz entwickelt und produziert für namhafte Discountermarken, klassische Eigenmarken und Premium-Handelsmarken.
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Director Marketing DACH
E-Mail: esther.blatter@contentserv.com

7. Contentserv Usertreffen bei J. Schmalz GmbH
Zum ersten Mal in Süddeutschland
Das Contentserv Usertreffen hat sich mittlerweile fest etabliert und so war es nur eine Frage der Zeit, bis die Veranstaltung auch in Süddeutschland stattfinden würde. Im März war es dann soweit: 25 Teilnehmer aus 15 Firmen kamen in den Räumlichkeiten der J. Schmalz GmbH in Glatten zusammen. PIM-Projektleiter und Key-User tauschten sich beim ersten süddeutschen Contentserv-Anwendertreffen über ihre Projekte, aktuelle Fragestellungen und Visionen aus. Mit dabei waren unter anderem Duravit, Häfele, Avery Zweckform, Haufe Akademie und Haufe Lexware, Josef Seibel Schuhfabrik, Jumbo-Markt AG, TROX GmbH, Uzin Utz, Kölle Zoo, Kurtz Ersa, Warema Renkhoff und Dr. GRANDEL.
Ehe sich die Teilnehmer zum eigentlichen Usertreffen zusammen fanden, brachen die Gastgeber der J. Schmalz GmbH zu einer Unternehmensführung durch die Produktion auf, bei der die Teilnehmer Einblicke in die Vakuumtechnik bekamen.
Wissenstransfer zwischen den Usern
Nach einer anschließenden Unternehmenspräsentation begann das eigentliche Usermeeting: Schmalz bot den anderen Anwendern Insides zu Projektierung, Einbindung und den Betrieb des Schmalz-PIM-Systems. Dabei wurden Themen wie IT-Infrastruktur, Arbeiten mit dem PIM, Ausleitung des Komponentenkataloges bis hin zu Betrieb des Shops aus dem PIM von Contentserv erläutert. Anschließend bot Holger Schneider, Head of Operations bei Contentserv, einen Ausblick auf die neueste PIM-Version, die ab November dieses Jahres weltweit ausgerollt wird.
Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete eine lockere Diskussion unter den Teilnehmern.
Das nächste Usermeeting Süd ist für September dieses Jahres angedacht, 2020 soll ein weiteres bei Haufe Lexware in Freiburg stattfinden.
Tradition und Moderne
1910 gegründet, ist Schmalz heute Marktführer in der Automatisierung mit Vakuum sowie für ergonomische Handhabungssysteme. Das Unternehmen nutzt das innovative Product Information Management (PIM) von Contentserv, um seinen Content crossmedial auszusteuern.
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Director Marketing DACH
Telefon: +49 (8442) 9253800
E-Mail: pr@contentserv.com

XXXLutz setzt in punkto Digitalisierung auf Contentserv
Der Name ist Programm. Mit der traditionsreichen Unternehmensgruppe XXXLutz aus Österreich reiht sich ein Pionier des digitalen Möbelhandels in die Reihe der Contentserv-Kunden ein.
Von Haag am Hausruck nach ganz Europa
Was im Oktober 1945 mit der Gründung von „Möbel Lutz“ durch Gertrude Lutz im oberösterreichischen Haag am Hausruck seinen Ursprung hatte, ist in atemberaubender Rasanz zur ganz großen Erfolgsgeschichte geworden, die bis heute anhält und der auch in Zukunft weitere Kapitel folgen sollen. Auch wenn es am Anfang bemalte Bauernmöbel waren, die in der familieneigenen Möbelschreinerei hergestellt worden sind, so sind die Ziele des nach wie vor inhabergeführten Unternehmens heute noch die von damals: maximale Kundenzufriedenheit, höchste Qualität, dazu perfekter Service – und alles zum besten Preis!
Heute ist die XXXLutz-Unternehmensgruppe mit über 22.000 Mitarbeitern und mehr als 260 Einrichtungshäusern in ganz Europa vertreten – XXXLutz gilt als die am schnellsten wachsende Möbelhandelsgruppe Europas und digitaler Vorreiter im Möbelhandel.
Unter dem Dach der XXXLutz-Unternehmensgruppe sind viele unterschiedliche Marken und Verkaufsschienen, wie XXXLutz oder Mömax beheimatet, die zusammen einen Jahresumsatz von 4,4 Milliarden Euro erzielen und die somit zu den größten Möbelhändlern weltweit zählt. Ebenso frühzeitig wie konsequent hat das Unternehmen die fortschreitende Digitalisierung genutzt, ist dabei längst der Rolle des klassischen Vor-Ort-Händlers entwachsen, und hat den stationären Handel perfekt mit dem Online-Geschäft verknüpft. XXXLutz bietet mit seinen über 260 Einrichtungshäusern die Möglichkeit, sich die Ware vor Ort anzusehen und sich vom Experten-Team beraten zu lassen – oftmals reifen Entscheidungen aber erst zu Hause. Der Kunde kann das Gesehene dann Online bequem von der Couch aus ordern. Auch umgekehrt funktioniert das bei XXXLutz: Die Mehrzahl der Kunden machen sich zunächst ein umfassendes Bild Online und besuchen dann zur Planung sowie Beratung die XXXLutz-Möbelhäuser.
Mit effizienten Prozessen treibt XXXLutz die Digitalisierung weiter voran
Datenqualität ist kaufentscheidend, dabei spielt es keine Rolle, ob sich der Kauf Online im eigenen Webshop (www.xxxlutz.de) oder Offline in einer der XXXLutz-Filialen abspielt. Um das Sortiment von mehreren hunderttausend Produkten zu managen und dabei die Datenqualität bereits ab Artikelanlage so hoch wie möglich zu halten, bedient sich das Unternehmen einer smarten Softwarelösung, die Ineffizienzen und Fehlerquellen aus dem Weg räumt. Die Wahl fiel auf die Product Experience Plattform aus dem Hause Contentserv.
Contentserv schafft Rüstzeug für die Verwaltung von mehreren Millionen Artikeln
Im Mittelpunkt des Projektes, das die Digitalisierung im Hause XXXLutz weitervorantreibt, steht die zentrale Steigerung der Effizienz. Durch diese übergeordnete, allgemeine Anforderung ergeben sich weitere Teilbereiche im PXP-Projekt bei XXXLutz.
Die Lösung, künftige zentrale Plattform für Lieferantenportal, Artikelanlage und Mediendaten, wird die Zusammenarbeit zwischen Lieferanten, Einkauf und Marketing unter Zuhilfenahme von Data Stewards erleichtern.
Das Lieferantenportal beispielsweise bietet mehreren tausend internationalen Lieferanten eine komfortable Möglichkeit, den eigenen Warenkorb beim Händler verwalten zu können und damit den Überblick zu behalten. XXXLutz kann diese Daten schließlich um eigene Informationen anreichern und qualitätsgesichert weiterverwenden.
Das inkludierte Master Data Management (MDM) Modul der Contentserv Product Experience Management Software ermöglicht es zudem, alle vorhandenen Daten zu Golden Records zusammenzuführen. Mit 17 Schienen bzw. Marken, in denen sich die Unternehmensgruppe präsentiert, ist es eine Herausforderung, den Überblick zu behalten, wie oft ein Produkt im System angelegt ist. Durch das Erstellen von Golden Records können die Informationen bzw. Produktdaten in je einem einzigen Datensatz konsolidiert und Dubletten vermieden werden. Damit stehen konsistente und qualitätsgesicherte Daten zur Weiterverarbeitung für die mehreren tausend Anwender zur Verfügung.
Nach der Konsolidierung werden bei XXXLutz im MDM System initial hunderttausende Artikel verwaltet sowie redaktionelle Inhalte gepflegt werden. Zusätzlich wird mit der smarten Softwarelösung die Möglichkeit geschaffen, mehrere Millionen Artikel zu verwalten, um bestens für die Zukunft und weitere Expansionsvorhaben, speziell in Bezugnahme auf die Anforderungen im E-Commerce, gerüstet zu sein.
Ergebnis des Projektes ist ein hochflexibler Prozess, der auch Raum für Last-Minute-Änderungen lässt und eine integrative Zusammenarbeit zwischen sämtlichen Lieferanten und XXXLutz ohne Medienbrüche ermöglicht. Ein erheblich geringerer Aufwand bei der Artikelanlage, Bearbeitungszeit und Koordinierung mit den Lieferanten schafft zudem effiziente Prozesse beim XXXL-Möbelhändler.
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Global Marketing Communication Manager
Telefon: +49 (8442) 9253-800
E-Mail: pr@contentserv.com
2019 beginnt mit einem Rekordquartal für Contentserv
„Wir sind sehr gespannt, wie sich das laufende Jahr weiterentwickeln wird. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer Produktstrategie auf dem richtigen Weg sind. Das bestätigen uns nicht nur die führenden Analysten von Forrester und Gartner, sondern auch unsere Kunden und Partner, indem sie sich bewusst für uns und unsere ganzheitliche Product Experience Plattform (PXP) entschieden haben und uns ihre große Zufriedenheit mit unserer Lösung vielfach bestätigen.“, betont Patricia Kastner, Präsidentin von Contentserv.
Das neue Geschäftsjahr baut den positiven Ergebnissen von 2018 auf, die ein auf starkes Wachstum und solide Zahlen lieferten. In diesem Jahr wuchs die Mitarbeiterzahl des führenden Softwareanbieters auf über 400 und Contentserv erweiterte sein Kundenportfolio um über 50 neue Marken, darunter bekannte Marken wie Mizuno, ESCADA und Wacker Neuson.
Dieser Trend setzt sich 2019 mit 15 neuen Kunden schon im ersten Quartal des Jahres fort. So zählen etablierte Marken wie beispielsweise Porsche, Jochen Schweitzer, Esprit, Mephisto und Mitutoyo sowie seit kurzem auch die Deutsche Bundeswehr zum Kundenkreis von Contentserv.
"Unsere Kunden vertrauen auf Contentserv, weil wir neben einer hervorragenden Lösung und einem starken Partnernetzwerk auch die beste Beratungskompetenz bieten. Dies garantiert eine erfolgreiche und konsistente Projektumsetzung vom ersten Kontakt bis zum Go-Live.", ergänzt Rainer Heckmann, General Manager USA und DACH.
Über Contentserv
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das volle Potenzial moderner Technologien ausschöpfen. Dahinter steht die Vision, den Alltag von Marketern und Produktteams mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform zu vereinfachen – wobei die Time-to-Value stets im Fokus steht.
Die einzigartige Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Digital Asset Management (DAM) auf einer einzigen Plattform erlaubt es dem Einzelhandel und Markenunternehmen, hochwertige, relevante und emotional ansprechende Produkterlebnisse zu kreieren, mit denen sie die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Global Marketing Communication Manager
Telefon: +49 (8442) 9253-800
E-Mail: pr@contentserv.com

Contentserv macht Geschäftsprozesse zur Chefsache
Die international erfahrene Spezialistin für Prozessoptimierung, Sarah Schneider, stieß vor kurzem zum Contentserv Team hinzu. Als erfahrene Business Process Managerin hatte sie ihr über Jahre erworbenes Know-how bereits bei Informatica (ehemals Heiler) eingesetzt, wo sie federführend für die Transformation der internen Betriebsprozesse verantwortlich war – vom mittelständisch geprägten, deutschen hin zu einem global agierenden Unternehmen.
Bei Contentserv widmet sich Schneider nun der Neudefinition und Optimierung der operativen Prozesse, um diese an das rasante globale Wachstum des Unternehmens anzupassen und gleichzeitig die damit einhergehenden Strukturen auf eine solide Basis zu stellen. Im Fokus stehen dabei insbesondere Veränderungsprozesse, die das Tagesgeschäft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinfachen.
„Ich bin ein absoluter Prozess-Mensch und liebe es, Menschen dabei zu helfen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dabei heißt ‚Verbesserung‘ nicht nur, Einsparpotenziale zu identifizieren, sondern auch Kernressourcen zu motivieren – nämlich die Mitarbeiter. Ihnen will ich helfen, die notwendigen Prozesse zu implementieren, damit sich die Kollegen voll und ganz auf die Entwicklung und den Vertrieb unserer Lösung kümmern können.“, erklärt Sarah Schneider.
Zu Contentserv hat sie neben ihrer Leidenschaft für interne Prozesse vor allem ihre Neugierde geführt, die ein früherer Kollege bei ihr geweckt hatte. Dieser hatte ihr von seinen eigenen Erfahrungen bei Contentserv und nicht zuletzt von der innovativen Software-Lösung erzählt. Schneider ergänzt hierzu: „Ich wollte mir unbedingt ansehen, was Contentserv so anders macht als andere PIM Lösungen und wurde dann sehr schnell auch von dem Teamspirit gefangen, den die Kollegen ausstrahlen.“
Patricia Kastner, Contentserv Präsidentin, freut sich: „Sarah ist ein absoluter Profi in Sachen Unternehmensprozesse. Sie sprüht vor Ideen und denkt in klaren Strukturen – eine wunderbar einzigartige Mischung. Wir sind die letzten Jahre so rasant gewachsen, dass viele Prozesse damit kaum Schritt halten konnten. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass Sarah es uns mit ihrem Know-how ermöglicht, künftig die richtigen Weichen zu stellen, um unsere Expansion mit skalierbaren Prozessen und Strukturen zu unterstützen und damit unsere Vision noch schneller und leichter umzusetzen.“
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Global Marketing Communication Manager
Telefon: +49 (8442) 9253-800
E-Mail: pr@contentserv.com

Contentserv baut Globale Kundenservices Solution aus
Marcus Ruppert verfügt über langjährige internationale Erfahrung und Expertise in den Bereichen Consulting, Vertrieb, Produktmanagement und -entwicklung.
Bevor er zu Contentserv stieß, war Marcus Ruppert 5 Jahre lang bei Informatica tätig und führte dort zahlreiche internationale PIM-Projekte zum Erfolg. Dabei war er maßgeblich an der Strategieentwicklung des PIM EMEA Professional Services Teams beteiligt.
Zuvor arbeitete er mehr als 4 Jahre für die E-Business-Plattform IWOfurn. Dort war er für die Bereiche Projekte, Vertrieb, Support und Produktmanagement verantwortlich und definierte gemeinsam mit dem Vorstand die Strategie der Plattform weiter.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen und Teams auf der ganzen Welt. Ich bin sicher, dass es in den verschiedenen Regionen geballtes Know-how und Erfahrung gibt. All das können wir gemeinsam nutzen, um große Synergieeffekte zu schaffen, die alle Teams dabei unterstützen, noch erfolgreicher zu sein. Mein Hauptaugenmerk gilt der Förderung einer Kultur der starken Zusammenarbeit und Unterstützung zwischen den verschiedenen Regionen.„, so Marcus Ruppert.
Patricia Kastner, Präsident von Contentserv, ergänzt: „Mit Marcus kommt ein echtes Schwergewicht in Sachen Enablement und Professional Services ins Team. Mit seiner Hilfe wollen wir unsere Services noch weiter professionalisieren und mit neuen Konzepten und Lösungen ausbauen, damit wir unsere Kunden und Partner künftig noch besser unterstützen und für die Herausforderungen der digitalen Zukunft fit machen können.“
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Global Marketing Communication Manager
Telefon: +49 (8442) 9253-800
E-Mail: pr@contentserv.com

La Maison du Whisky optimiert Datenqualität mit Contentserv
La Maison du Whisky kann auf ein beständiges Wachstum in den letzten 60 Jahren zurückblicken. Das Unternehmen bietet über 3.000 Produkte von 350 Marken an, die über Fachgeschäfte, den Einzelhandel und Online-Shops vertrieben sowie exportiert werden. Dazu setzt La Maison du Whisky auf Sammlereditionen, Buch- und Magazinpublikationen sowie ein Schulungsangebot zur Einführung in die Welt der Spirituosen und Events wie die Whisky Live in Paris. Frankreichs größte Messe für Whiskey und Spirituosen.
Resultierend aus diesem Wachstum benötigt La Maison du Whisky eine Lösung, die es ermöglicht, die Time-to-Market zu beschleunigen und Produkte künftig in einer einzigen, zentralen Quelle zu verwalten. Zudem soll die Zusammenarbeit von Teams im gesamten Unternehmen vereinfacht werden. Die Abläufe bei Verwaltung und Publikation von Produktinformationen an das gesamte Vertriebsnetzwerk waren bisher zu ineffizient, insbesondere bei der Aktualisierung neuer Produkte, Beschreibungen von Produkten und Geschmacksnoten.
„Mit den Lösungen von Contentserv können wir endlich die Datensilos in unserem Unternehmen abbauen, da Daten viel einfacher erfasst und zwischen den Teams ausgetauscht werden können.“, sagt Pascal Pozzobon, Directeur Organisation et SI bei La Maison du Whisky.
Dank der PXP Lösung wird das Datenmanagement vereinfacht. Es erlaubt La Maison du Whiskey künftig sämtliche Produktinformationen, digitalen Assets sowie logistischen und technischen Daten über das gesamte Unternehmen hinweg zentral zu erfassen, anzureichern und zu verteilen sowie diese effizient in multiplen Online- und Offline-Kanälen zu veröffentlichen.
„Wir sind stolz, La Maison du Whisky bei seiner digitalen Transformation unterstützen zu können, indem wir ihnen ein kooperatives und ergonomisches Werkzeug an die Hand geben, das Silos im Unternehmen beseitigen und die Verwaltung von Produktdaten erheblich beschleunigen wird.“, so Laurence Caron, Geschäftsführerin von Contentserv France.
Die flexible und modulare Benutzeroberfläche von PXP wird den Mitarbeitern von La Maison du Whiskey in Kürze dabei helfen, bis zu 1200 Stunden im Jahr einzusparen, die sie dann für andere Aufgaben nutzen können – eine signifikante Zeitersparnis und Produktivitätssteigerung.
Über La Maison du Whisky
Gegründet 1956 von Georges Bénitah hat sich La Maison du Whisky heute zu einem der führenden Experten im Import und Vertrieb seltener Whiskeysorten etabliert.
Als Marktführer in der Branche spielte die Dynamik des Unternehmens eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des französischen Marktes für Premium-Whiskeys und heute auch andere edle Spirituosen.
Weitere Informationen: https://www.lmdw.com/
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Director Marketing DACH
Telefon: +49 (8442) 9253800
E-Mail: pr@contentserv.com

Contentserv strukturiert das Operations-Team neu
Kundenzufriedenheit steht an erster Stelle
Mit mehr als elf Jahren Erfahrung in der Beratung, Projektleitung und Betreuung von großen Enterprise Kunden – darunter einige DAX 30 Unternehmen – verfügt Gerrit Engelke über eine große Bandbreite an Fähigkeiten. Der ITIL Spezialist bringt jahrelange Praxis im Umgang mit der Standardisierung von Prozessen und der Effizienzverbesserung der Systemaufstellung, sowie im Outsourcing von IT Dienstleistungen mit.
Gerrit Engelke startete bereits im Mai 2018 als Principal Project Manager bei Contentserv durch und übernahm die Leitung verschiedener Kundenprojekte.
Seit 1. März diesen Jahres konzentriert sich der zertifizierte Project Management Professional (PMP) als Head of Professional Services im DACH Raum, neben seiner bestehenden Projektleitungsrolle, auf die Leitung und Koordination des Consulting-Teams.
„Der enge Kontakt sowohl mit dem Consulting-Team als auch den Kunden ermöglicht es mir, die Anforderungen aus erster Hand zu bewerten, mit dem Produktmanagement nachzuverfolgen und so für eine reibungslose Umsetzung zu sorgen. Ich freue mich darauf, meine langjährige Erfahrung mit Enterprise-Projekten einbringen zu können und dazu beizutragen, unseren Kunden weiterhin erfolgreiche Consulting-Leistungen zur Verfügung zu stellen.“ so Gerrit Engelke.
Rainer Heckmann, Geschäftsführer der Contentserv GmbH, erklärt: „Gerrit sammelte bereits auf Anwenderseite jahrelange Erfahrungen mit den Contentserv Lösungen. Dieses Know-how macht ihn zu einem wertvollen Bindeglied zwischen Kunden und Product Development. Als Projektleiter für große Kunden hat er im letzten Jahr einen hervorragenden Beitrag geleistet. Es ist daher der logische Schritt, ihm nun diese Führungsposition zu übergeben. Ich habe vollstes Vertrauen in seine Fähigkeiten und freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Director Marketing DACH
Telefon: 08442-9253800
E-Mail: pr@contentserv.com
Contentserv kann auf ein erfolgreiches Jahr 2018 anstoßen
Strategische globale Expansion
2018 begann mit einem großen Marken-Relaunch, bei dem alle bisherigen Marken zu einer einzigen Marke zusammengefasst wurden – gepaart mit einer starken und klaren Branchenpositionierung, die im Einklang mit der globalen Wachstumsstrategie steht.
„Unser Markenversprechen besteht darin, unseren Kunden dabei zu helfen, ihren eigenen Kunden Produkterlebnisse der Zukunft zu bieten. Deshalb müssen wir unsere Marke als ernsthaften Player im Bereich fortschrittlicher Technologien und neuer innovativer Softwarelösungen positionieren. Um dies zu erreichen, haben wir zudem Innovation Labs in Indien und im Silicon Valley eröffnet“, verriet Contentserv CEO Armin Dressler.
Gleichzeitig baute Contentserv seine Aktivitäten in den USA und Europa aus und eröffnete neue Vertriebs- und Servicezentren in Asien, insbesondere in China und auf den Philippinen.
Starkes organisches Wachstum
Im Zuge dieser Entwicklungen hat Contentserv die Zahl seiner Mitarbeiter auf über 400 erhöht. Darüber hinaus konnte das Unternehmen über 50 neue Marken ins Kunden-Portfolio aufnehmen, darunter bekannte Marken wie Mizuno, ESCADA, Wacker Neuson und XXXLutz.
Und um die Partnerschaften zu stärken, hat Contentserv DXC, Clever Age und die Comma Group in sein Partnernetzwerk aufgenommen.
Von führenden Analysten ausgezeichnet
In der zweiten Jahreshälfte 2018 wurde Contentserv in die Reports zweier renommierter, internationaler Analysten aufgenommen: „Gartner Magic Quadrant for Master Data Management Solutions“ und „The Forrester Wave™: Product Information Management Solutions, Q2 2018“.
„Wir freuen uns, von Gartner für unsere MDM-Lösung anerkannt worden zu sein. Es ist sicherlich ein großer Schub für unsere Marke, da wir erst kürzlich die Führungsposition in der Forrester Wave™ für Product Information Management übernommen haben. Solche Auszeichnungen zeigen uns, dass wir etwas richtig machen und inspirieren uns zu noch besseren Leistungen“, sagte Contentserv-Präsidentin Patricia Kastner.
Der jährlich erscheinende Forrester-Report lobte insbesondere die leistungsstarke Product Experience Management Plattform-Suite von Contentserv mit seiner modernen und intuitiven Oberfläche.
Optimistische Prognose für 2019
Der Expansionskurs und das hohe zweistellige Umsatzwachstum in 2018, stimmen die Präsidentin von Contentserv optimistisch und zuversichtlich für das Jahr 2019: „Wir werden in den kommenden Monaten auf den Ergebnissen des Vorjahres aufbauen, indem wir unseren Service und Support weiter optimieren. Denn unsere Zielsetzung ist es, über alle Branchen hinweg spezifische Bedürfnisse nicht nur zu erfüllen sondern die Erwartungen von Unternehmen noch zu übertreffen. 2019 wird für Contentserv das Jahr der Exzellenz sein.“
Contentserv ermöglicht es Händlern und Markeninhabern bahnbrechende Produkterlebnisse der Zukunft zu erschaffen, indem sie das Potenzial moderner Technologien voll ausschöpfen. Die Vision ist es, den Alltag von Marketern und Produktteams zu vereinfachen, mithilfe einer modernen, umfassenden und geschäftsorientierten Plattform, bei der die Time-to-Value im Fokus steht.
Der Anspruch von Contentserv ist es, seine Kunden zu befähigen, dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen.
Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
Mehr erfahren unter www.contentserv.com/about
Contentserv GmbH
Reutfeld 1
85296 Rohrbach / Ilm
Telefon: +49 8442 9253 800
https://www.contentserv.com
Global Marketing Communication Manager
Telefon: T +49 8442 9253 800
E-Mail: pr@contentserv.com