
KassenSichV: Jetzt tauchen die Probleme auf
Es gab viel hin und her um das neue Gesetz zum Manipulationsschutz von Kassendaten, genannt Kassensicherungsverordnung (kurz: KassenSichV). Zunächst wurde eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2020 gewährt, um eine Technische Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) zu implementieren. Als auch das nicht ausreichte, gewährten die Bundesländer weitere Ausnahmeregelungen, die bis in 2021 hineinragten. Nun ist bereits die erste Jahreshälfte vorbei und demnach müsste das Thema Fiskalisierung ja nun abgehakt sein, oder?!
Wohin mit den zusätzlichen Daten?
Allein die Implementierung einer TSE macht keinen Haken an die Erfüllung der KassenSichV. Denn die TSE macht nichts anderes, als eine Signatur zu jedem Geschäftsvorfall und damit einen sogenannten TAR-File zu erzeugen. Diese Datei, sowie der Originalbeleg, sind revisionssicher abzulegen und gemäß GoBD über 10 Jahre aufbewahrungspflichtig. Dazu kommt die standardisierte Bereitstellung der Daten im DSFinV-K Format.
Daraus ergibt sich eine riesige Datenmenge, die nicht nur irgendwo sicher hingeschoben werden kann, wo sie friedlich einstauben darf. Die Daten müssen im Fall einer Außenprüfung durch die Finanzbehörden auch wieder abrufbar sein! Wer sich kurz vor Augen ruft, wie viele Bons z.B. in den Filialen eines Discounters monatlich anfallen, kann sich vorstellen, dass da ordentlich was zusammenkommt.
Alternative zum eigenen Archiv: Cloud-Speicher zur Miete
Mit dem SAP AddOn Receipt4S – dem zentralen Einstiegspunkt, um alle relevanten Daten rund um den Kassenprozess zu verwalten, zu auditieren und ihre Vollständigkeit zu gewährleisten – bieten wir eine komfortable Lösung für das Management Ihrer POS-Daten an. Durch unsere Partnerschaft mit d.velop haben wir ein weiteres Ass im buchhalterischen Ärmelt: Mietbarer Cloud Storage!
Mit dem d.velop cloud storage können Sie auf eigene Archiv-Systeme in Ihrem Rechenzentrum verzichten und Ihre sensiblen Daten revisionssicher und performant speichern. So entfallen die für Sie in der Beschaffung, in der Wartung und im Betrieb kostenintensive Sekundärspeicher-Systeme komplett. Bereits ab 13 Cent pro Gigabyte (monatlich) ist das Archiv-System mietbar (hier: Mindestmenge 12.000 GB). Bei einer jährlichen Vorauszahlung fallen die Konditionen noch günstiger aus.
Entweder nutzen Sie d.velop cloud storage als zusätzliche Ergänzung für Ihr weiterhin bestehendes lokales Storage System (hybride Variante), oder Sie lagern Ihren Storage gleich vollständig aus (Cloud-only-Variante).
Noch Fragen? Gerne! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an stephan.kaup@consult-sk.de | thomas.dresselhaus@consult-sk.de oder rufen Sie uns unter 0571 783435 0 an.
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Leiter Projekte und Support
E-Mail: thomas.dresselhaus@consult-sk.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de

Kommunale Kassen: TSE-Pflicht greift auch hier
Die KassenSichV schützt vor Manipulation der POS-Daten. Ein erstrebenswertes Ziel, dessen praktische Umsetzung jedoch hier und dort noch viel Kopfschmerzen bereitet. Die Integration einer TSE, die Einhaltung der DSFinV-K Richtlinien und nicht zuletzt die Frage nach einem performanten Datenabruf im Prüfungsfall sind Punkte, die durchdacht werden wollen.
Die CSK konnte mit ihrem SAP AddOn Receipt4S®, das als zentraler Einstiegspunkt zur Verwaltung, Auditierung und Archivierung von POS-Daten dient, bereits bei vielen namhaften deutschen Einzelhändlern aus der Lebensmittel-, Textil- und Möbelbranche Erfahrungen sammeln. Das Ziel, eine Lösung zu entwickeln, die KassenSichV-ready ist und in der Finanzbuchhaltung komfortabel angewendet werden kann, wurde erfolgreich umgesetzt. Im Rahmen der Weiterentwicklung des AddOns ist Receipt4S® dank Fiori auch mobil bequem zu nutzen. Mit dem “kleinen Bruder” der SAP-Lösung – Receipt4S® Lite – hat die CSK ihren Kundenkreis um Entsorger und öffentliche Verwaltungen erweitert, die Ihre ganz eigenen Anforderungen mitbringen.
Bar- und Kreditkartenzahlungen in der Verwaltung
Es zeigt sich: Immer häufiger treten Bereiche zu Tage, die unter die KassenSichV fallen, an die zunächst bei dem Thema „Kassen“ selten gedacht wird. So müssen sich auch Entsorger mit den neuen Richtlinien befassen, denn: Auch die Barverkäufe an der Waage sind revisionssicher durchzuführen. Nun haben diese Barverkäufe wenig mit dem hohen POS-Datenvolumen im Einzelhandel gemein. Speziell für solche Fälle bietet die Consult-SK GmbH Receipt4S® in einer Lite-Version inkl. TSE an.
In der öffentlichen Verwaltung existiert die gleiche Herausforderung: Bargeschäfte in Straßenverkehrsämtern, im Bürgerservice und ähnlichen Bereichen, fallen unter die KassenSichV. Verwaltungen, die SAP im Einsatz haben, können mit Receipt4S® Lite auf eine erprobte Lösung zugreifen, die eine Reihe Funktionen an Bord hat (Auszug):
- Übernahme und Verwaltung der prüfungsrelevanten Kassendaten
- TSE-Integration bei SD Bar-/Sofortverkaufsprozess (VA01) und Kassenbuch
- Problemlose Integration (ohne TSE) Ihrer Bestandskassen inkl. Software
- DSFinV-K Export
- Bereitstellung der Prüfungsdaten für den Z1-, Z2- und Z3-Zugriff (z.B. DSFinV-K, SAF-T Export)
- Reportingfunktionen
- On-Premise oder Cloud-Lösung
Noch Fragen? Gerne! Stephan Kaup (Geschäftsführer Consult-SK GmbH) erreichen Sie unter stephan.kaup@consult-sk.de oder unter +49 571 78343510
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Webcast Filialmanagement 3.0 (Webinar | Online)
Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem kostenfreien Webcast des RetailOneSolution Networks um Ihre individuellen Filialprozesse übersichtlich und bequem jederzeit per Tablet oder Smartphone im Blick zu haben.
Wie mit EINER durchgängigen, SAP-basierten Lösung für Abverkaufsprozesse, Waren- und Belegflüsse sowie auch revisions- und rechtssicherer Ablage von Kassendaten die effiziente und integrierte Steuerung per SAP Fiori Launchpad aussehen kann, stellen wir Ihnen in unserem kostenfreien Webcast vor:
- Durchgängige Steuerung von Filialprozessen – von der Beschaffung über Abverkäufe bis zur Abrechnung
- Transparente Filialbestände in Echtzeit
- Mobiles Store Management
- Individuell anpassbare Kassenlösung
- Revisions- und rechtssichere Ablage von Kassendaten
Um die Transformation der digitalen Filialprozesse für Einzelhändler zu erleichtern, haben sich CAS AG, Be1Eye GmbH und Consult-SK GmbH zusammengetan. Somit steht der All-in-one-Lösung für Einzelhändler des RetailOneSolution Network dem Filialmanagement 3.0 nichts mehr im Wege.
Überzeugen Sie sich, wie diese Lösung reibungslos ineinandergreift und im Ergebnis für die Steigerung des Einkaufserlebnisses, des Kundenservices, der Transparenz der Warenbestände sowie Revisions- und Rechtssicherheit im Prüfungsfall wirkt.
Sie sind herzlich eingeladen!
Wir – die Consult-SK GmbH, die CAS AG und die Be1Eye GmbH, freuen uns auf Ihre Teilnahme!
HIER gehts zur Anmeldung!
Eventdatum: Donnerstag, 06. Mai 2021 10:30 – 11:15
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KassenSichV-ready in SAP? Haken dran!
Die SAP-Lösung Receipt4S® ist bei den CSK-Kunden aus dem Einzelhandel (z.B. Ernstings Family, Tegut,…) und bei Entsorgern erfolgreich im Einsatz. Das AddOn ist der zentrale Einstiegspunkt, um alle relevanten Daten rund um den Kassenprozess zu verwalten, zu auditieren und ihre Vollständigkeit zu gewährleisten. Im Fall von SAP-internen Transaktionen (SD Bar-/Sofortverkaufsprozessen und Kassenbuch) hat Receipt4S® die gesetzlich geforderte Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) gleich mit an Bord.
Zum umfangreichen Funktionskatalog gehört die Übernahme und Verwaltung der prüfungsrelevanten Kassendaten, die problemlose Integration ihrer Bestandskassen, eine automatisierte Vollständigkeitskontrolle, Werkzeuge zur progressiven und retrograden Prüfung und vieles mehr. Aktuelles Highlight: Receip4S® können Sie auch mobil im Web über das Fiori Launchpad abrufen.
Worum es sich lohnt, am Online-Event am 18. Mai 2021 (10 – 11 Uhr) teilzunehmen:
Im Webinar beantwortet Geschäftsführer Stephan Kaup folgende Fragen, die jedem Einzelhändler unter den Nägeln brennen sollten:
- Auf welchen gesetzlichen Grundlagen beruhen die neuen Regelungen zur Kassenführung?
- Welche Daten müssen Sie dem Finanzamt in welcher Form zur Verfügung stellen?
- An welcher Stelle kommt die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ins Spiel und was sollten Sie darüber unbedingt wissen?
- Wie können Sie Z1-, Z2- und Z3-Zugriffe auf die relevanten Daten komfortabel gewährleisten?
- Was kann unser SAP AddOn Receipt4S® als zentraler Einstiegspunkt für Sie leisten?
Alle interessierten Entscheider aus dem Einzelhandel und bei Entsorgern sind herzlich eingeladen an unserem kommenden Webinar am 15. April 2021 (10 bis 11 Uhr) teilzunehmen. Als Sprecher begrüßt Sie Stephan Kaup, Geschäftsführer der Consult-SK GmbH. Sie erfahren innerhalb einer Stunde, wie Sie als SAP-Anwender die KassenSichV und dazugehörige Richtlinien idealerweise umsetzen können. Wir freuen uns darauf, Ihnen online zu begegnen!
Jetzt gleich HIER kostenlos registrieren!
Wenn Sie sich schon vorab Fragen kommen Sie gern jederzeit auf uns zu: stephan.kaup@consult-sk.de (+49 571 783435 10)
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing
Telefon: +4915901057496
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

tegut… und Receipt4S®: Eine KassenSichV-konforme Sache!
Die tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen mit mehr als 280 Lebensmittelmärkten in Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg, sowie Göttingen und Mainz. Das sind jede Menge Kassen, die den Regelungen der KassenSichV entsprechend aufgerüstet werden müssen, um eine höhere Manipulationssicherheit zu gewährleisten. In diesem SAP-Projekt bedeuteten die neuen Auflagen u.a., dass eine Lösung zur Archivierung der Kassendaten inkl. der DSFinV-K und TSE-TAR-Files her musste und der Z1-, Z2- und Z3-Zugriff auf eben diese Daten gewährleistet sein muss.
Receipt4S®, der zentrale Einstiegspunkt zu allen relevanten POS-Daten, setzt genau dort an und stellt eine systemübergreifende Lösung zur Archivierung, Protokollierung und zum Monitoring sämtlicher anfallender Daten und Informationen zur Verfügung. Darin sind Werkzeuge enthalten, die die Bereitstellung der Daten für interne und externe Prüfungszwecke der Behörden gewährleisten.
Das weckt Ihr Interesse? Im Webinar am 15. April 2021 erklärt die CSK genau, was das AddOn für Sie tun kann. Natürlich auch Live am System :). Jetzt noch schnell HIER kostenlos anmelden.
Falls Sie erfahren möchten, wie es mit tegut… lief, finden Sie hier die ganze Geschichte:
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP® Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash, die Einrichtung und Installation von SAP® AddOns, wo der Standard nicht ausreicht, sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Die langjährige Zusammenarbeit mit Kunden aus der Einzelhandelsbranche hat zum Aufbau einer umfangreichen Kompetenz im Bereich POS-Daten beigetragen. Diese Kompetenz ist in die Entwicklung des SAP® AddOns Receipt4S® als zentralem Einstiegspunkt zu allen relevanten POS-Daten eingeflossen und stellt das zweite große Steckenpferd der CSK dar.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing
Telefon: +4915901057496
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

TSE in der Verwaltung: Receipt4S® Lite für SAP-Systeme
Die KassenSichV schützt vor Manipulation der POS-Daten. Ein erstrebenswertes Ziel, dessen praktische Umsetzung jedoch hier und dort noch viel Kopfschmerzen bereitet. Die Integration einer TSE, die Einhaltung der DSFinV-K Richtlinien und nicht zuletzt die Frage nach einem performanten Datenabruf im Prüfungsfall sind Punkte, die durchdacht werden wollen.
Die CSK konnte mit ihrem SAP AddOn Receipt4S®, das als zentraler Einstiegspunkt zur Verwaltung, Auditierung und Archivierung von POS-Daten dient, bereits bei vielen namhaften deutschen Einzelhändlern aus der Lebensmittel-, Textil- und Möbelbranche Erfahrungen sammeln. Das Ziel, eine Lösung zu entwickeln, die KassenSichV-ready ist und in der Finanzbuchhaltung komfortabel angewendet werden kann, wurde erfolgreich umgesetzt. Im Rahmen der Weiterentwicklung des AddOns ist Receipt4S® dank Fiori auch mobil bequem nutzbar.
Barverkäufe in der Verwaltung und bei Entsorgern
Es zeigt sich: Immer häufiger treten Bereiche zu Tage, die unter die KassenSichV fallen, an die zunächst bei dem Thema „Kassen“ selten gedacht wird. So müssen sich auch Entsorger mit den neuen Richtlinien befassen, denn: Auch die Barverkäufe an der Waage sind revisionssicher durchzuführen. Nun haben diese Barverkäufe wenig mit dem hohen POS-Datenvolumen im Einzelhandel gemein. Speziell für solche Fälle bietet die Consult-SK GmbH Receipt4S® in einer Lite-Version inkl. TSE an.
In der öffentlichen Verwaltung existiert die gleiche Herausforderung: Bargeschäfte in Straßenverkehrsämtern, im Bürgerservice und ähnlichen Bereichen, fallen unter die KassenSichV. Verwaltungen, die SAP im Einsatz haben, können mit Receipt4S® Lite auf eine erprobte Lösung zugreifen, die eine Reihe Funktionen an Bord hat (Auszug):
- Übernahme und Verwaltung der prüfungsrelevanten Kassendaten
- TSE-Integration bei SD Bar-/Sofortverkaufsprozess (VA01) und Kassenbuch
- Problemlose Integration (ohne TSE) Ihrer Bestandskassen inkl. Software
- DSFinV-K Export
- Bereitstellung der Prüfungsdaten für den Z1-, Z2- und Z3-Zugriff (z.B. DSFinV-K, SAF-T Export)
- Reportingfunktionen
- On-Premise oder Cloud-Lösung
Noch Fragen? Gerne! Stephan Kaup (Geschäftsführer Consult-SK GmbH) erreichen Sie unter stephan.kaup@consult-sk.de oder unter +49 571 78343510
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing
Telefon: +4915901057496
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

RetailOneSolution – Das SAP-Partnernetzwerk für den Einzelhandel
Handelsunternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen im Bereich Digitalisierung. Es gilt, alle Verkaufskanäle zu vernetzen, komplexe Zahlprozesse so einfach wie möglich zu gestalten und die POS-Daten rechtskonform zu verarbeiten.
Um die Transformation der digitalen Filial-Infrastruktur für Einzelhändler zu erleichtern, haben sich CAS AG, Be1Eye GmbH und Consult-SK GmbH zusammengetan. RetailOneSolution Network heißt das so entstandene Bündnis, das es sich zum Ziel gesetzt hat, für zufriedene Gesichter bei Endkunden, im Verkauf und in der Buchhaltung zu sorgen.
Welche Lösungen vereinen die SAP-Partner?
Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von drei SAP-Partnern, die sich technologisch und strategisch optimal ergänzen, um gemeinsam DIE EINE Lösung für das Handling von Verkaufs- und Warenwirtschaftsdaten anzubieten. Mit der Verschmelzung von Kasse (SAP Customer Checkout) und Filialwirtschaft (SAP Fiori / SAP CAR) in Echtzeit – integriert bis ins Backend hinein – schaffen CAS AG und Be1Eye GmbH eine solide Basis, um Einzelhändler für komplexe Customer Journeys zu rüsten.
Omni-Channel-Warenwirtschaft und Kundenmanagement sind jedoch nur eine Seite der SAP-Medaille, denn auch die Buchhaltung beschäftigt sich mit POS-Daten, die sowohl für das interne Controlling als auch für die Finanzbehörden aufbereitet werden müssen. Hier kommt der 3. Netzwerkpartner ins Spiel: die Consult-SK GmbH. Mit ihrer Lösung Receipt4S® bietet die CSK den zentralen Einstiegspunkt zur Auditierung, Verwaltung und Archivierung von Bondaten und des Gesamtprozesses gemäß GoBD und Kassensicherungsverordnung (KassenSichV).
Was macht das Netzwerk besonders?
Die Softwarelösungen der Netzwerkpartner greifen problemlos ineinander und sorgen im Endergebnis für qualitativ besseren Kundenservice, Kundenerlebnis, Transparenz und Komfort in Bezug auf (prognostizierte) Warenbestände und Revisions- bzw. Rechtssicherheit im Prüfungsfall. Damit ist das RetailOneSolution Network in seiner ganzheitlichen Lösungsorientierung konkurrenzlos im DACH-Raum.
Ziel der Lösungskombination ist es, alle Teilbereiche der Filial- und Datenentsorgungsprozesse ins ERP Backend auf einem zentralisierten SAP Fiori Launchpad zur Verfügung zu stellen und somit die Möglichkeit zu bieten, je nach Anwenderrolle in den jeweiligen Funktionen zu arbeiten.
Dabei ist es egal ob:
- der Filialmitarbeiter mit dem Tablet einen Wareneingang durchführt oder für den Kunden nach den aktuellen Beständen zu einem Wunschartikel schaut
- der Filialmitarbeiter einen Kunden nach dem Beratungsgespräch direkt am Tablet abkassiert und den Checkout-Prozess mobil durchführt
- der Filialleiter eine Inventur zur Verbuchung ans Backend freigeben will
- der Filialleiter die archivierten Daten zu einer Verkaufstransaktion aufrufen und den Look-a-like Bon anschauen will
Die Kommunikation findet zu jeder Zeit „near-Realtime“ mit dem Backend statt – keine gesonderte Datenhaltung mehr auf den Endgeräten und dennoch sind Sie gegen Ausfall abgesichert! Die Bereitstellung des SAP Fiori Launchpad erfolgt über die SAP Business Technology Platform und ist individuell über Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone aufrufbar.
Mehr Informationen unter: www.retailonesolution.com
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing
Telefon: +49 (159) 01057496
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

SAP-Lösung in der Lite-Variante: Rechnungsverarbeitung bei geringem Belegaufkommen
CSK Invoice Lite ist die effiziente und innerhalb von sechs bis acht Wochen einsatzbereite Lösung für das digitale Bearbeiten von Rechnungen in SAP bei kleinem Belegvolumen ab 5.000 Rechnungen. Mit der Softwarelösung in der schlanken Variante, möchte die CSK auch jenen Unternehmen den eigenen Service anbieten, die auf der Suche nach einer passenden Softwarelösung bisher am Faktor Kosten und Komplexität gescheitert sind. Denn es ist vollkommen klar: Wer ab 5.000 Rechnungen im Monat verarbeitet, möchte keine SAP-Lösung einkaufen, die auf 50.000 monatliche Eingangsrechnungen ausgelegt ist. Zudem benötigen Sie unter Umständen nicht den vollen Funktionsumfang eines umfassenden Softwareprodukts.
In Bezug auf die Qualität gibt es im Vergleich zur herkömmlichen CSK Invoice Lösung keine Einbußen. Sie erhalten im Basis-Paket alle grundlegenden Funktionen, die sie von einer Rechnungseingangslösung erwarten sind. Auch durch die zügige Integration von CSK Invoice Lite bleibt das Investitionsvolumen in Grenzen. Der Preis für die schlanke Variante beginnt bereits bei 22.000 €.
Die kurze Einführungsdauer wird durch die VIROCK-Methode möglich: Die CSK legt direkt auf dem Testsystem los und nutzt standardisierte Prozesse auf Basis der CSK Best Practice. Dadurch vermeiden die Prozessberater langwierige IT-Bestandsaufnahmen, ohne jedoch die Organisation und den Gesamtprozess außen vor zu lassen. Ein weiterer Vorteil des Vorgehens: Das direkte Arbeiten mit der Anwendung ab Kick-Off, erhöht die Akzeptanz bei allen Beteiligten. Salopp formuliert, verläuft Motivation gern mal im Sand, wenn sich Projekte zäh wie Kaugummi in die Länge ziehen.
Mehr Bedarf? Buchen Sie das passende Zusatzpaket hinzu
Sollte sich herausstellen, dass die aufgeführten Punkte für ihre internen Prozesse nicht ausreichend sind, besteht die Option, weitere Pakete hinzuzufügen. Sie können beispielsweise das Workflow-Paket nutzen, um n-stufige Prozesse mit automatischer Findung der Freigeber abzubilden. Das Paket beinhaltet zudem einen Stammdaten-Workflow inkl. Automatismus.
Durch das Zusatzpaket „Automatisierung“ buchen Sie bei Bedarf den automatischen Workflow-Start und flexible Steuerungsfunktionen auf Basis der Rechnungskontierung. Außerdem ermöglicht diese Option die Automatisierung des Buchen-Prozesses.
Das dritte Zusatzpaket macht vor allem dann Sinn, wenn viele und wechselnde Mitarbeiter mit der Eingangsrechnungsverarbeitung betraut sind: Das Paket „Schulung“. Ihnen wird Zugang zur CSK-Academy gewährt, einer Selbstlernplattform im Web. So können Mitarbeiter selbstständig und in ihrem eigenen Tempo die Anwendung der SAP-Lösung erlernen und sie sparen sich den wiederholten Schulungsaufwand. Für alle Seiten ein Gewinn.
Noch Fragen? Bei Interesse kommen Sie gern auf die SAP-Berater zu und lassen Sie sich unverbindlich informieren, wie sich die Digitalisierung ihrer internen Abläufe nach vorne bringen lässt. Schreiben Sie einfach eine Mail an stephan.kaup@consult-sk.de | thomas.dresselhaus@consult-sk.de oder rufen Sie unter 0571 783435 0 an.
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Leiter Projekte und Support
E-Mail: thomas.dresselhaus@consult-sk.de

COVID-19: So erlebten SAP-Anwender 2020 die neue Arbeitswelt
Ergebnisse auf einen Blick (Auszug):
- Für die Hälfte der Befragten ergab sich aus den COVID bedingten Einschränkungen keine Herausforderung
- Nur 35 % der Umfrageteilnehmer erhalten für die Arbeit benötigte Dokumente bisher direkt in SAP
- Nur 16 % sprachen sich dafür aus, am liebsten von Zuhause aus zu arbeiten
- 59 % teilen den Wunsch nach mehr Transparenz zum aktuellen Bearbeitungsstand der eigenen Vorgänge in SAP (21 % „stimmen voll zu“, 38 % „stimmen eher zu“)
„Deutschland hinkt in Sachen Digitalisierung hinterher“ – dieser Satz fällt seit einer Dekade immer wieder in gesellschaftlichen Debatten. Zu viel würde noch mit Papier gearbeitet. Vor dem Hintergrund der Corona bedingten Einschränkungen in der Arbeitswelt bekam diese Thematik eine nie dagewesene Dringlichkeit.
Die Consult-SK GmbH nahm diese Umstände zum Anlass, um speziell auf das eigene Wirkungsfeld bezogen, herausfinden, wie SAP-Anwender mit dem ortsunabhängigen Arbeiten in 2020 zurechtgekommen sind. Und die Ergebnisse lassen hoffen, denn lediglich 4 % der insgesamt 136 Befragten gaben an, die Dokumente, die sie für ihre Arbeit benötigen, überwiegend auf Papier zu erhalten.
Die Hälfte der Befragungsteilnehmer gab außerdem an, keine Herausforderungen hinsichtlich der SAP-Nutzung wahrgenommen zu haben. Hier scheint der Übergang also problemlos möglich gewesen zu sein. Dem Satz „Seit dem Ausbruch der COVID-19 Pandemie ist es in meinem Unternehmen dringender geworden, digitale Lösungen zu finden“ pflichteten dennoch 43 % der TeilnehmerInnen mit „stimme eher zu“ bei, 20 % stimmten voll zu.
Es gibt Verbesserungsbedarf. Obwohl z.B. das digitale Handling von Dokumenten auf dem Vormarsch ist, sorgen Medienbrüche, z.B. vom E-Mail-Programm zum SAP-System, für unnötige Zeitfresser. Nur ein Drittel der Befragten (35 %) gab an, benötigte Dokumente überwiegend digital im SAP-System zu erhalten. Für eine durchgehende Prozesstransparenz ist die Vermeidung eines Medienbruchs ein entscheidender Fortschritt.
Die kompletten Studienergebnisse können Sie hier als PDF kostenlos downloaden.
Noch Fragen? Dann lassen Sie gemeinsam in den Dialog gehen. Kommen Sie gerne auf uns zu. Z.B. per Mail unter stephan.kaup@consult-sk.de
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing
Telefon: +49 (159) 01057496
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de

SAP-Anwenderbefragung: Digitalisierung in COVID-19 Zeiten
Purchase2Pay und Order2Cash – diese Prozessketten nimmt die CSK unter die Lupe und digitalisiert dabei z.B. Abläufe, die immer noch auf Papier statt im SAP-System stattfinden. Dazu zählt der Rechnungseingang, das transparente Handling von Bestellanforderungen, der automatisierte Versand von Ausgangsrechnungen und vieles mehr.
In diesem Jahr fällt auf: Die Dringlichkeit von Digitalisierungsvorhaben in den oben genannten Bereichen ist stärker als vor dem Beginn der Corona-Pandemie. Denn die Arbeitswelt verändert sich und Homeoffice ist von einer Ausnahmeregelung zum Gebot der Stunde geworden. Wer von Zuhause aus genau so effizient arbeiten soll, wie sonst im Büro, der braucht allerdings auch digitalen Zugriff auf Dokumente. Wie gut hat das für SAP-Nutzer funktioniert? Wo stehen wir aktuell?
Auf diese und weitere Fragen möchte die CSK Antworten finden und lädt herzlich zur Teilnahme an der Online-Umfrage "SAP-Anwenderbefragung: Digitalisierung in COVID-19 Zeiten" ein. Der kurze Fragebogen – Umfragedauer ca. 5 Minuten – ist unter folgendem Link zu finden: surveymonkey.de/r/csk2020
Als kleines Dankeschön für die Teilnahme können Sie optional an der Verlosung eines 100 € Amazon-Gutscheins teilnehmen, wenn Sie am Ende der Befragung eine E-Mail-Adresse angeben.
Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.
Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Marketing
Telefon: +4915901057496
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de