Autor: Firma Consult-SK

Qualitätssicherung durch SAP-Zertifizierung: Receipt4S v2.0 für SAP S/4HANA Cloud

Qualitätssicherung durch SAP-Zertifizierung: Receipt4S v2.0 für SAP S/4HANA Cloud

Die Consult-SK GmbH freut sich, die erfolgreiche Zertifizierung des SAP AddOns Receipt4S v2.0 bekannt zu geben. Diese Zertifizierung wurde im SAP Testsystem SAP S/4HANA Cloud, private edition, release 2022 durchgeführt. Die Zertifizierung durch SAP ist ein Beleg für die Qualität und Kompatibilität unseres AddOns, was letztlich zur Optimierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden beiträgt.

Ein wichtiger Aspekt der Zertifizierung ist die Verifizierung verschiedener Funktionen des AddOns. Die folgenden Funktionen von Receipt4S v2.0 wurden im Rahmen des Zertifizierungsprozesses geprüft und bestätigt:

  1. Assign Software Component und Namespace: Diese Funktion stellt sicher, dass unsere Software-Komponente und der Namespace korrekt im SAP-System zugewiesen und verwaltet werden.
  2. Package Add-On using SAP Add-On Assembly Kit: Durch das Verpacken des AddOns mit dem SAP Add-On Assembly Kit wird die nahtlose Integration in die SAP-Systemlandschaft gewährleistet.
  3. Deploy using SAP Add-On Installation Tool (SAINT): Die Verwendung des SAP Add-On Installation Tools (SAINT) ermöglicht eine einfache und sichere Installation des AddOns.
  4. Technical Uninstallation Test: Ein technischer Deinstallations-Test stellt sicher, dass das AddOn bei Bedarf rückstandslos entfernt werden kann.
  5. SAP Solution Manager Ready functionality: Receipt4S v2.0 ist bereit für den Einsatz mit dem SAP Solution Manager, was eine effiziente Verwaltung und Monitoring ermöglicht.
  6. Compatible with SAP S/4HANA Cloud private edition: Die Kompatibilität mit der privaten Edition von SAP S/4HANA Cloud bestätigt die Flexibilität und Anpassbarkeit unseres AddOns.
  7. Works with RISE with SAP: Die Zusammenarbeit mit RISE with SAP erleichtert die Transformation Ihrer Geschäftsprozesse und fördert die Cloud-Migration.

Zusätzlich zur Zertifizierung ist Receipt4S v2.0 weiterhin im SAP Store gelistet. Die Listung im SAP Store zeigt, dass unser Produkt den hohen Qualitäts- und Leistungsstandards von SAP entspricht. Darüber hinaus erhöht die Präsenz im SAP Store die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit unseres AddOns, was es potenziellen Kunden erleichtert, die Vorteile von Receipt4S v2.0 zu erkennen und zu nutzen.

Die Zertifizierung und Listung im SAP Store sind wichtige Meilensteine, die die Verpflichtung der Consult-SK GmbH zur Qualität und Kundenzufriedenheit unterstreichen. Durch die Einhaltung der SAP-Standards gewährleisten wir eine robuste, sichere und effiziente Lösung, die die Anforderungen unserer Kunden erfüllt und übertrifft.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Thomas Dresselhaus
Leiter Projekte und Support
E-Mail: thomas.dresselhaus@consult-sk.de
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wunderbar wandelbar: Aktuelle DSAG-Umfrage und CSK-Position

Wunderbar wandelbar: Aktuelle DSAG-Umfrage und CSK-Position

Passend zum Motto des Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. haben die Veranstalter gemeinsam mit America´s SAP Users´ Group (ASUG) eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass nach wie vor Zurückhaltung bei der digitalen Transformation des eigenen ERP´s herrscht. Die CSK hat sich die “Painpoints” genauer angeschaut und Tobias Többens, Leiter der Entwicklung, dazu befragt.

Laut DSAG-Investitionsreport 2023 steigen die Zahlen der S/4HANA Umsteiger an, aber nichtsdestotrotz: Die Hälfte hat die Migration noch vor sich. Dies hänge unter anderem mit den Cloud-Roadmaps zusammen: “Das erschwert den Kunden den Wechsel zusätzlich, denn SAP muss sicherstellen, dass mit dem neuen Cloud-Portfolio sowohl funktional als auch technisch eine Alternative geboten wird“, kommentiert Jens Hungershausen, DSAG-Vorsitzender und Teilnehmer unseres Jubiläums-Events des RetailOneSolution Network

Ganzheitlicher Support bei der Umstellung auf S/4HANA

In der ERP-Landschaft der CSK-Kunden spiegeln sich die Ergebnisse der DSAG-Umfrage wider: Einige haben die Migration auf S/4HANA noch vor sich! Bei einer Vielzahl der Kunden sind die CSK-Lösungen bereits erfolgreich auf S/4HANA implementiert und erweisen sich als äußerst leistungsstark und zukunftssicher. Verfolgt wird ein ganzheitlicher Ansatz.

“Für diejenigen Kunden, die gerade ihr System auf S/4HANA umstellen oder dies noch vor sich haben, stehen wir mit helfender Hand zur Seite. Wir wissen, dass diese Umstellungen mit einigen Herausforderungen einhergehen können. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bestandslösungen erfolgreich in Richtung HANA zu konvertieren. Dabei achten wir darauf, dass der Übergang so reibungslos wie möglich verläuft und keine kostspieligen Unterbrechungen auftreten.

Darüber hinaus sind wir auch bei Migrationsprojekten engagiert, bei denen es um das Migrieren von kundeneigenem Coding geht. Wir verstehen, dass dies zuweilen eine komplexe Aufgabe sein kann. Unsere erfahrenen Teams unterstützen dabei, die vielfältigen technischen und geschäftlichen Herausforderungen zu bewältigen. Wir setzen auf bewährte Methoden und bewährte Praktiken, um sicherzustellen, dass die Migration effizient und erfolgreich verläuft”, erläutert Tobias Többens, Leiter der Entwicklung.

Deutliche Forderungen an die SAP

In diesem Zusammenhang lautet ein weiteres Ergebnis: “Cloud-first, Cloud-only nein!” Wenig hilfreich sei die Ankündigung von SAP, dass an den Cloud-Roadmaps mit Hochdruck gearbeitet werde, denn dies impliziert, dass On-Premises-Kunden größere Innovationen wie Künstliche Intelligenz und Green Ledger verwehrt bleiben. Ebenso Funktionsbausteine und Erweiterungen, die auf der Business Technology Platform (BTP) aufsetzen. Jens Hungerhausen in der Pressemitteilung der DSAG hierzu: “Um die Position der DSAG klarzustellen: Wir befürworten die Nutzung der Cloud und wissen, dass Innovationen heute maßgeblich auf Cloud-Technologie bereitgestellt werden müssen. Aber wichtig dabei ist die Freiheit für jedes einzelne Unternehmen, selbst entscheiden zu können, auf welchem Weg es diese Innovationen nutzt.”

Cloud oder On-Premise? Definitiv: Beides!

Cloud-First auch bei der CSK? Többens sieht hier – ebenso wie Hungershausen – die Bedürfnisse der Kunden im Vordergrund und setzt auf Vielfältigkeit:

“Unser vorrangiges Ziel besteht darin, unseren Kunden eine praktikable und nahtlos integrierbare Lösung anzubieten, die zugleich zukunftsorientiert ist. Dabei spielt die SAP Public Cloud eine bedeutende Rolle in unserem Bestreben, innovative Lösungen bereitzustellen. Trotzdem nehmen wir wahr, dass bei einigen unserer Kunden Unsicherheiten im Hinblick auf die Cloud bestehen. Wir verstehen, dass die Cloud-Konzepte für viele Unternehmen immer noch Neuland sind. Aus diesem Grund sind wir bestrebt, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Unsere eigenen Lösungen sind äußerst vielseitig und können sowohl On-Premise als auch in der Private Cloud betrieben werden. Wir wissen, dass jede Organisation einzigartig ist, und wir passen unsere Lösungen entsprechend an. Dort, wo es sinnvoll ist, bieten wir auch Lösungen für die S/4HANA Public Cloud an. Ein gutes Beispiel dafür sind unsere benutzerfreundlichen FIORI-Oberflächen, die die Nutzung unserer Lösungen noch komfortabler machen.

Wir sind weiterhin bestrebt, Lösungen zu entwickeln und anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Dazu gehören zweifellos auch Lösungen in der SAP Public Cloud und in der Business Technology Platform (BTP). Wir verstehen, dass jedes Unternehmen seinen eigenen Weg in die Zukunft beschreitet, und wir stehen bereit, um sie auf diesem Weg zu unterstützen und innovative Lösungen zu liefern, die ihnen dabei helfen, erfolgreich zu sein.”

Was ist unter den aktuellen Gegebenheiten überhaupt möglich?

Dieser Hilfe geht beispielsweise bei einem der CSK-Kunden zunächst eine Untersuchung voraus, um herauszufinden, in wie fern die derzeitige Bestandslösung Biller Direct durch SAP S/4HANA Cloud for Customer Payments ersetzt werden kann. Diese umfassende Analyse ermöglicht es, maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben und die Chancen aufzuzeigen, die sich aus einer Umstellung auf diese innovative Lösung ergeben könnten. Die CSK ist davon überzeugt, dass die Cloud nicht nur eine Alternative, sondern auch eine Chance ist, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Thomas Dresselhaus
Leiter Projekte und Support
E-Mail: thomas.dresselhaus@consult-sk.de
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

DSAG Jahreskongress 2023: Welcome to the jungle!

DSAG Jahreskongress 2023: Welcome to the jungle!

Ready to change? Unter dem Motto “Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ präsentiert sich die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), SAP und alle Dienstleister drum herum auf dem Jahreskongress 2023. Die CSK hilft ihren Kunden gerne dabei, diese Wandlungsfähigkeit zu gewährleisten. Wie? Das erfahren Sie vom 19. bis 21. September in Bremen am Stand L1.

Mehr als 5.000 Teilnehmer werden auf dem diesjährigen Who is Who – SAP Event in Bremen erwartet. Aussteller und Besucher erwarten neue Ansätze, um Unternehmensprozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln und in der Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. „Beim DSAG-Jahreskongress 2022 hatten wir thematisiert, wie Unternehmen auf der Suche nach Erfolg mit Veränderungen Schritt halten müssen. In diesem Jahr schlagen wir die Brücke und fragen danach, wie Unternehmen, die DSAG, SAP und das gesamte Ökosystem gemeinsam den Wandel aktiv gestalten können“, erläutert Jens Hungershausen, Vorstandsvorsitzender der DSAG, das Motto des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses.

Grundvoraussetzung für Wandlungsfähigkeit ist nach Ansicht der CSK, eine durchgehende Transparenz im ERP-System herzustellen. Dafür ist es nötig, SAP®-Lösungen abteilungsübergreifend zu denken – und das kann die CSK nicht nur, sie führen es auch gerne am Stand L1 (Nähe SAP- und DSAG-Stand) in Halle 5 vor. Steckenpferde des SAP® Silver Partners sind P2P- und O2C-Prozesse sowie das Thema Kassendatenarchivierung. Für Letzteres haben die Prozessberater mit Receipt4S® eine konkurrenzlose Sorgenfrei-Lösung entwickelt. Zusätzlich stellen wir in diesem Jahr unser Tochterunternehmen, die REexpect GmbH, auf dem Kongress vor. Dieses Töchterlein ist fleißig im Bereich des RE-FX Customizing unterwegs und leistet dort Hilfestellung, wo der SAP®-Standard nicht ausreicht.

Welcome to the jungle: CSK bringt Licht in den Lösungsdschungel

“Wir bringen Licht in den Lösungsdschungel. Abteilungsübergreifend.” ist das CSK-eigene Motto für die Teilnahme als Aussteller. Und das wird nicht zu übersehen sein! Achten Sie einfach auf Dschungeltiere oder folgen Sie dem Ruf der Wildnis – zur Jungle Bar! Denn damit die Erläuterungen unserer Lösungen und Dienstleistungen nicht zu trocken ausfallen, haben wir uns etwas einfallen lassen… Vorbeikommen lohnt sich in jedem Fall!

Gesprächstermine können vorab reserviert werden. Mit den Geschäftsführern der CSK: Stephan Kaup und Thomas Dresselhaus. Oder mit Yannik Neidiger, Geschäftsführer der REexpect GmbH.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Thomas Dresselhaus
Leiter Projekte und Support
E-Mail: thomas.dresselhaus@consult-sk.de
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Yannik Neidiger
Geschäftsführer
Telefon: +4957178343511
E-Mail: yannik.neidiger@re-expect.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Der Weg zur intelligenten Dokumentenverwaltung

Der Weg zur intelligenten Dokumentenverwaltung

In Verwaltungen müssen oft nur wenige Mitarbeiter:innen immer mehr Daten und Dokumente verarbeiten. Eine effiziente Dokumentenverwaltung ist daher von entscheidender Bedeutung. Die manuelle Verwaltung von Papierdokumenten oder sogar digitalen Dateien kann zeitaufwendig, fehleranfällig und kostspielig sein. Hier kommt SmartDocs ins Spiel, ein leistungsstarkes Add-On für SAP, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Dokumentenverwaltung zu optimieren und den gesamten Prozess effizienter zu gestalten. Was ist SmartDocs?

SmartDocs ist ein von der Consult-SK GmbH entwickeltes SAP Add-On, das speziell für die Verwaltung und Organisation von Dokumenten entwickelt wurde. Es integriert sich nahtlos in die vorhandene SAP-Umgebung eines Unternehmens und erweitert die Funktionalitäten des Systems, um einen umfassenden Dokumentenlebenszyklus zu ermöglichen. Von der Erstellung über die Freigabe bis hin zur Archivierung bietet SmartDocs eine breite Palette von Funktionen, die die Dokumentenverwaltung vereinfachen und automatisieren.

 Warum ist der Einsatz von SmartDocs eine sinnvolle Idee?

  1. Zentrale Datenverwaltung: Mit SmartDocs sind alle Dokumente an einem zentralen Ort bzw. Monitor einsehbar. Dies ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf Informationen und reduziert das Risiko von Dokumentenverlusten oder -duplikationen. Mitarbeiter können in Echtzeit auf relevante Dokumente zugreifen, unabhängig von ihrem Standort oder der Abteilung, in der sie arbeiten.
  2. Automatisierte Workflows: SmartDocs automatisiert den Dokumentenworkflow und optimiert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen. Genehmigungsprozesse werden beschleunigt, da Dokumente automatisch an die richtigen Personen weitergeleitet werden, wenn Aktionen erforderlich sind. Das reduziert den manuellen Aufwand, verbessert die Effizienz und vermeidet Verzögerungen.
  3. Verbesserte Compliance: Die Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien ist für Unternehmen von großer Bedeutung. SmartDocs ermöglicht die Implementierung von Sicherheits- und Zugriffssteuerungen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf bestimmte Dokumente zugreifen können. Darüber hinaus können Audit-Trails und Versionskontrollen erstellt werden, um die Nachverfolgbarkeit von Änderungen und Revisionen sicherzustellen.
  4. Zeit- und Kostenersparnis: Durch die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung der Dokumentenverwaltung können Unternehmen erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse erzielen. Mitarbeiter:innen müssen weniger Zeit mit der Suche nach Dokumenten oder der manuellen Bearbeitung von Papierkram verbringen. Stattdessen können sie sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren und die Produktivität steigern.

Zusammengefasst:

SmartDocs bietet Unternehmen eine intelligente Lösung für die Dokumentenverwaltung in der SAP-Umgebung. Mit seinen umfangreichen Funktionen zur zentralen Datenverwaltung, Automatisierung von Workflows, Verbesserung der Compliance und Zeit- sowie Kostenersparnissen ist der Einsatz von SmartDocs eine sinnvolle Investition. Unternehmen können ihre Produktivität steigern, Fehler reduzieren und die Effizienz der Dokumentenverwaltung insgesamt verbessern. Wenn Sie auf der Suche nach einer effizienten Lösung für die Dokumentenverwaltung in Ihrer SAP-Umgebung sind, könnte SmartDocs die richtige Wahl für Ihr Unternehmen sein.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Fiskalisierung und KassenSichV: Dr. POS lädt zur Sprechstunde

Fiskalisierung und KassenSichV: Dr. POS lädt zur Sprechstunde

KassenSichV, DSFinV-K, TSE… Alles Begriffe, die bei Händlern keine Freudensprünge auslösen. Aber die Kassendaten-Experten der Consult-SK schaffen für SAP-Kunden Abhilfe: Mit der Sprechstunde bei Geschäftsführer Stephan Kaup alias Dr. POS!

Wenn die Finanzbehörden klingeln, sollten Händler spätestens seit dem 1. Januar 2023 in der Lage sein, ihre POS-Daten auf KassenSichV-konforme Weise für eine Überprüfung bereitzustellen. Doch oft ist das leichter gesagt, als getan. Denn: Auch wenn die Technische Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) im Kassensystem integriert ist, muss das A) nicht heißen, dass sie korrekt funktioniert, und B) ist der vollständige und richtige Daten-Export eine Sache für sich. 

Für alle diejenigen, die mit umsatzsteuerrelevanten Kassen arbeiten und SAP® nutzen, bietet die CSK mit Receipt4S® – einem eigenentwickelten und zügig implentierbaren SAP® AddOn – eine Möglichkeit, sorgenfrei in die buchhalterische Zukunft zu blicken. Wenn bei Ihnen noch Fragezeichen über dem Kopf auftauchen, wenn es um die Umsetzung der Kassensicherungsverordnung geht oder Sie ihr Vorgehen sicherheitshalber auf dem Prüfstand stellen wollen, dann vereinbaren Sie eine kostenfreie Sprechstunde mit Dr. POS! 

Auf der Receipt4® –Startseite finden Sie die Kalenderansicht für die Buchung freier Slots für eine Erstberatung.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Real Estate Arena 2023: Die REexpect GmbH stellt sich vor

Real Estate Arena 2023: Die REexpect GmbH stellt sich vor

Die REexpect GmbH wird dieses Jahr als Aussteller an der Real Estate Arena in Hannover teilnehmen. Die Messe, die vom 24. bis 25. Mai 2023 zum zweiten Mal stattfindet, verspricht, ein wichtiger Anlaufpunkt für die Immobilienbranche zu werden. Auf der Messe wird die REexpect GmbH ihr Produkt- und Leistungsportfolio am Stand I52 präsentieren.

Zu den Produkten zählt z. B. die SmartDocsSuite, eine innovative Softwarelösung, entwickelt für die Digitalisierung der Korrespondenzen u.a. in der Immobilienverwaltung. Sie bietet eine umfassende Lösung für die automatisierte Verknüpfung und den Versand von Dokumenten, die in der Immobilienverwaltung verwendet werden. Mit der SmartDocs Suite können Immobilienunternehmen ihre Dokumentenerstellung effizienter gestalten, was Zeit und Geld spart und Fehler minimiert.

Die REexpect GmbH ist stolz darauf, ihr Produkt auf der Real Estate Arena in Hannover präsentieren zu können. Die Messe bietet eine großartige Gelegenheit, um mit anderen Unternehmen und Fachleuten in der Immobilienbranche in Kontakt zu treten und sich über die neuesten Entwicklungen und Trends zu informieren. Als Aussteller kann die REexpect GmbH ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum vorstellen.

Als besonderes Angebot bietet die REexpect GmbH kostenlose e-Tickets für Interessenten an, die die Messe besuchen möchten.

Wenn Sie an einem Ticket – gültig für die Veranstaltung an beiden Messetagen – interessiert sind, dann melden sie sich bei unseren Ansprechpartnern.

ÜBER REEXPECT

Die REexpect GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Consult-SK GmbH und ist auf die Entwicklung und das Customizing in SAP® RE-FX spezialisiert.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Yannik Neidiger
Geschäftsführer
Telefon: +4957178343511
E-Mail: yannik.neidiger@re-expect.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

KassenSichV 2023: DSFinV-K und TSE-Exporte

KassenSichV 2023: DSFinV-K und TSE-Exporte

Seit Oktober 2020 sind Händler dazu verpflichtet, die KassenSichV umzusetzen. Mit Beginn 2023 gilt das auch für diejenigen, die von einer Fristverlängerung Gebrauch gemacht haben, um ihr Kassen- und Archivierungssystem umzustellen. In HealthCheck-Workshops stellt die CSK jedoch häufig fest: Der Einzelhandel ist für den Prüfungsfall auch jetzt noch nicht ausreichend vorbereitet ist.

Die Consult-SK GmbH (CSK) ist Experte auf dem Gebiet der Kassendatenarchivierung und -auditierung in SAP®. Bereits 2017 – weit vor dem Inkrafttreten der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) hat die SAP®-Prozessberatung das AddOn Receipt4S® entwickelt, das als zentraler Einstiegspunkt zu den POS-Daten dient. In dieser Anwendung ist es spielend leicht, Kassendaten inkl. TSE-Signatur und DSFinV-K auf vollständig zu prüfen und diese Daten zur Verfügung zu stellen, wenn das Finanzamt klopft. 

Das ein solches AddOn unumgänglich ist, stellt die CSK regelmäßig in HealthChecks mit Einzelhändlern fest. Echte Kassendaten werden ins System eingespielt und in Receipt4S® geprüft. Häufiges Ergebnis: Die Daten sind unvollständig und können nicht passend zueinander exportiert werden. Im Prüfungsfall eine echte Katastrophe!

Um Aufklärungsarbeit zu leisten, wird in diesem Video erklärt wie eine Lösung aussehen kann:

DSFinV-K und TSE-Exporte: Warum hier schwere Fehler gemacht werden

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Umsetzung der KassenSichV: Probleme bei der Fiskalisierung

Umsetzung der KassenSichV: Probleme bei der Fiskalisierung

Die Einführungsphase von Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), Technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) und der Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensystem (DSFinV-K) ist abgeschlossen. Ein Großteil der umsatzsteuerrelevanten Kassenvorgänge wird vorschriftsgemäß mit TSE-Signaturen versehen. Vorbei ist das Thema jedoch nicht – es gibt praktische Probleme bei der Umsetzung. Wie laufen Kassen-Nachschauen und Außenprüfungen ab?

Die Consult-SK GmbH ist bereits seit 2017 mit dem SAP AddOn Receipt4S® im Einsatz, um Händlern einen zentralen Einstiegspunkt zu ihren Kassendaten zu bieten. Die Lösung befindet sich in stetiger Weiterentwicklung und trägt allen Ergänzungen der KassenSichV und den aktuellen Prüfverfahren Rechnung. Im Laufe der letzten fünf Jahre hat die SAP-Unternehmensberatung ein verlässliches Informationsnetzwerk aufgebaut, z. B. zu Finanzbehörden, Steuerfahndern, den Entwicklern des Prüftools AmadeusVerify und vielen weiteren. Mit der aufgebauten Expertise steht die CSK zuverlässig an ihrer Seite, um auf Kassen-Nachschauen und Außenprüfungen vorbereitet zu sein. Und das nach aktuellstem Kenntnisstand.

Gemeinsam mit Dipl. Finanzwirt Tobias Teutemacher, Steuerfahnder in NRW und dem Partner d.velop informierte die CSK im Rahmen des Webinars “Kassenprüfung 2022: Was das Finanzamt jetzt sehen möchte” über die wichtigsten Eckpunkte zum aktuellen Thema. Nach einer kurzen Registrierung steht Ihnen die Webinar-Aufzeichnung hier zur Verfügung: d.velop.de/kassenprüfung-2022

TSE ist vorhanden, funktioniert jedoch nicht

Ein weiteres Problem, welches gehäuft bei der praktischen Umsetzung der Fiskalisierung auftritt ist das nicht ordnungsgemäße Funktionieren der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE). Beispielsweise in der Form, dass von der TSE generierte Signaturen nicht eindeutig oder sogar mehrfach zugeordnet werden. Die reine Integration einer TSE nützt nichts, wenn kein geeigneter Prüflauf stattfindet, um die korrekte Verknüpfung von POS-Daten mit Signaturen und DSFinV-K Files zu garantieren.

Auch hier gibt es eine Lösung. Im Rahmen eines Workshops prüft die CSK Ihre Daten und stellt fest, wo noch der Schuh drückt. Die SAP-Experten unterstützen Sie sowohl mit dem schnell einsatzbereitem SAP AddOn Receipt4S®, aber auch bei der Erstellung der umfangreichen Verfahrensdokumentation. So bringen Sie Licht in die Datendunkelheit und können sich sicher sein, dass Sie vom Bon bis zum FI-Beleg und zurück, genau wissen, wo Ihre Daten durchfließen und was mit Ihnen passiert.

Geeignetes Archiv für anfallende Massendaten nicht vorhanden

Wer sich bereits etwas mit der Fiskalisierungs-Thematik im eigenen Unternehmen befasst hat, stellt schnell fest: Es entstehen unglaublich viele Daten, die es revisionssicher UND WIEDER ABRUFBAR zu archivieren gilt. Gar nicht so einfach, wenn das eigene System eine solche Datenspeicherung gar nicht oder zumindest nicht in performanter Form hergibt. Und was tun in diesem Fall? In die eigene Infrastruktur investieren und das Speichervolumen erhöhen? Oder doch lieber eine Cloud-Lösung? Wie sicher ist das Ganze dann und was gilt es zu beachten?

In diesem Punkt profitieren Sie mit der CSK an Ihrer Seite wiederum von einem hochkarätigen Netzwerk. Das AddOn ist flexibel einsetzbar und kann problemlos an ihr Archiv oder an ein Cloud-Archiv angeschlossen werden. Welche Anbieter hier in Frage kommen und ob die SAP Business Technology Platform in diesem Zusammenhang bald eine Rolle spielen wird – das erfahren Sie, wenn Sie sich unverbindlich bei der Consult-SK GmbH melden :).

 

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SmartDocs ist Teil des ZIA Innovationsradars 2022

SmartDocs ist Teil des ZIA Innovationsradars 2022

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. hat die REexpect GmbH in das Innovationsradar 2022 aufgenommen. In diesem Radar finden sich jedes Jahr die Best-Practice-Innovationen in der Immobilienwirtschaft auf einen Blick. Wir freuen uns sehr darüber, nun im Bereich „interne Innovationen“ ein „Punkt“ auf dieser Übersicht zu sein.

Der Immobilienwirtschaft eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung geben – das ist das Ziel des Unternehmer- und Verbändeverbandes ZIA. Seit 2017 erstellt das umfassende Netzwerk aus Best-Practice-Berichten ein Innovationsradar, das online frei zugänglich ist: zia-innovationsradar.de. Dieser Überblick gibt allen Branchen entlang der Wertschöpfungskeitte im Immobilienbereich die Möglichkeit, am Puls der Zeit zu bleiben und neue Technologien frühzeitig auf dem Schirm zu behalten.

Im Rahmen des ZIA Innovationskongresses am 24. November 2022 wurden die prämierten Einreichungen für das Radar im Umweltforum Berlin vorgestellt. Geschäftsführer der REexpect GmbH, Yannik Neidiger, nahm an der spannenden Veranstaltung unter dem Motto „Disrupt meets Innovation“ teil. „Ich freue mich sehr darüber, unser noch junges Unternehmen auf einer solchen Veranstaltung platziert zu sehen. Das bestätigt mich darin, dass wir mit SmartDocs auf einem guten Weg sind. Dem ZIA ist ein spannendes Programm gelungen bei dem der Praxis-Input nicht zu kurz kommt“, so Neidiger. 

Welche Innovation hat die REexpect GmbH eingereicht?

Mit dem Produkt SmartDocs verbessern Sie die internen Prozesse in Immobilienverwaltungen, indem der manuelle Aufwand für das Management diverser (Mieter-)Korrespondenzen verringert wird. SmartDocs ist das SAP® AddOn für die unkomplizierte Korrespondenzausgabe direkt aus Ihrem SAP®-System heraus. Gebündelt und ohne Umwege über Mailprogramme.

Die intelligente Verknüpfung von Dokumenten und die Darstellung unterschiedlichster Korrespondenzarten in einem Monitor, löst gleich mehrere Probleme:

  1. Sie finden Vorgänge wesentlich schneller wieder, z.B. weil Ihr Kunde bzw. Lieferant die Belege erneut anfragt.
    -> Der Neuversand ist nur einen Klick entfernt!
  2. Sie wissen genau, welchen Status zum Versand das Dokument besitzt. Durch die Dokumentenflusskontrolle kann
    Ihnen keiner ein X für ein U vormachen.
  3. Eine Statusampel weist Sie darauf hin, wenn es noch etwas zu tun gibt.

Sie können für viele Korrespondenzarten einzelne Module aufschalten, die im SAP® Monitor als zusätzliche Reiter auftauchen. Nach einer gezielten Selektion sehen Sie auf einen Blick, welche Dokumente erzeugt worden sind und haben dank Vollständigkeitsfunktion, Belegfluss und Statusanzeige die Korrespondenzausgabe jederzeit im Griff.

Das klingt für Sie nach einer interessanten Lösung? Ihr Ansprechpartner: Yannik Neidiger, +49(0)571 783435 11, yannik.neidiger@re-expect.de 

ÜBER REEXPECT

Die REexpect GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Consult-SK GmbH und ist auf die Entwicklung und das Customizing in SAP® RE-FX spezialisiert.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Yannik Neidiger
Geschäftsführer
Telefon: +4957178343511
E-Mail: yannik.neidiger@re-expect.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

EHI Technologietage 2022: Durchgängige Filialprozesse in SAP®

EHI Technologietage 2022: Durchgängige Filialprozesse in SAP®

Im letzten Jahr feierte das einzigartige SAP-Partnernetzwerk auf den EHI Technologietagen den ersten Messeauftritt als RetailOneSolution Network. Das wollen die Retail-Experten 2022 wiederholen: Vom 8. bis 9. November 2022 sind sie gemeinsam am Stand Nr. 4 im World Conference Center in Bonn zu finden. Und nicht nur das!

Seit der Gründung des RetailOneSolution Network im Frühjahr 2021 hat sich einiges getan. Erste Erfolge stellen sich ein und das zeigt sich bei den EHI Technologietagen gleich zweifach: Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, am Stand vor Ort interaktiv zu erleben, warum die Kombination von drei Lösungen (SAP Customer Checkout, Receipt4S® und SAP CAR/Store Solution) für den Einzelhandel ein lohnenswertes Investment ist. Darüber hinaus sprechen die Kunden selbst für das Network!

“Mit konsequenter Digitalisierung von Filial- und Zentralprozessen zum ganzheitlichen Omnichannel-Player”

Dipl.-Ing. Wioletta Dorr, Abteilungsleiterin bei der Freenet Group, steht am ersten Messetag (8. November 2022) um 11.40 Uhr im Saal New York auf der Bühne und berichtet aus erster Hand über die Integration der All In One Lösung. Die Freenet Group macht sich bereit für die Omnichannel-Zukunft und vereint alle digitalen und stationären Kanäle nahtlos in einer Plattform.

Die leichtgewichtigen SAP Fiori Apps unterstützen die Bereiche Zahlungsabwicklung, Filialwarenwirtschaft und revisionssicheres Kassendatenmanagement – alles steuerbar über das Fiori Launchpad. Als Backend-Komponenten kommen SAP S/4 HANA und SAP CAR ins Spiel und sorgen für durchgängige Prozesse und Performanz.

Interessent:Innen sind herzlich eingeladen am Stand Nr. 4 vorbeizukommen und sich den Vortrag von Dipl.-Ing Wioletta Dorr anzuschauen! Erkennbar ist der Stand ganz leicht an seinem interaktiven Holz-Cube.

Wann? 8. bis 9. November 2022

Wo? World Conference Center Bonn | Stand 4

Wer? RetailOneSolution Network

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.