Autor: Firma Consult-SK

Meldefristen für Kassensysteme: Was Sie jetzt wissen müssen

Meldefristen für Kassensysteme: Was Sie jetzt wissen müssen

Ab dem 01. Januar 2025 müssen alle in Betrieben genutzten elektronischen Kassensysteme und Registrierkassen dem zuständigen Finanzamt gemeldet werden. Bereits bestehende Kassensysteme müssen bis spätestens 31. Juli 2025 nachgemeldet werden. Jedes elektronische Aufzeichnungssystem muss dabei einer spezifischen Betriebsstätte zugeordnet werden.

Wenn Sie ab dem 01. Juli 2025 ein neues Kassensystem anschaffen, muss dies innerhalb eines Monats dem Finanzamt gemeldet werden. Diese Meldung darf ausschließlich elektronisch erfolgen, beispielsweise über das Programm „Mein ELSTER“ oder alternative Software mit ERiC-Schnittstelle.

Hintergrund der Gesetzesänderung

Ursprünglich war das Gesetz für Januar 2020 vorgesehen, wurde jedoch aufgrund unzureichender Infrastruktur des Bundes verschoben.

Elektronische Meldung an das Finanzamt

Es wird keine Formulare oder PDF-Vordrucke für die Anmeldung, Korrektur oder Abmeldung geben. Die entsprechenden Meldungen müssen elektronisch gemäß § 146a Abs. 4 AO durchgeführt werden.

Anleitung zur Registrierung beim Finanzamt

Die Formulare werden digital über die Software „Mein ELSTER“ bereitgestellt. Alternativ können andere Softwarelösungen genutzt werden, die eine ERiC-Schnittstelle haben. Die elektronische Übermittlungsmöglichkeit steht ab dem 01. Januar 2025 zur Verfügung, wie das Bundesfinanzministerium am 28. Juni 2024 im Dokument 2024/0511821 bekannt gegeben hat.

Gesetzliche Meldepflichten

Die genauen Bestimmungen sind in § 146a Abs. 4 AO festgelegt. Folgende Informationen sind dem Finanzamt mitzuteilen:

  • Name des Steuerpflichtigen
  • Steuernummer des Steuerpflichtigen
  • Art der zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (Zertifizierungs-ID und Seriennummer der TSE)
  • Art und Anzahl der verwendeten elektronischen Aufzeichnungssysteme pro Betriebsstätte/Einsatzort
  • Seriennummer des verwendeten Systems
  • Anschaffungsdatum (und weitere) Felder, deren Ermittlung eine organisatorische Herausforderung sein werden (beispielsweise Seriennummern nachhalten).

Diese Mitteilung muss innerhalb eines Monats nach Anschaffung oder Außerbetriebnahme erfolgen. Bei Verlust oder Untergang des Systems gilt dies ebenfalls als Außerbetriebnahme.

Besondere Regelungen für mehrere Geräte

Sind mehrere Geräte mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung verbunden, muss jedes Gerät einzeln gemeldet werden. Elektronische Aufzeichnungssysteme ohne Kassenfunktion, die mit einem System mit Kassenfunktion verbunden sind, müssen nicht separat gemeldet werden.

Ausnahmeregelungen

Registrierkassen, die unter die Übergangsregelung des Art. 97 § 30 Abs. 3 EGAO fallen, sind im Übergangszeitraum von der Mitteilungsverpflichtung ausgenommen. Diese Ausnahmeregelung ist jedoch bereits am 21.12.2022 ausgelaufen! Für alle anderen Kassensysteme, die vor dem 01. Januar 2020 angeschafft wurden, gilt die Meldefrist bis spätestens 31. Januar 2020.

Hinweis: Pro Meldung sind immer alle Aufzeichnungssysteme einer Betriebsstätte komplett zu übermitteln!

Meldepflichtige Kassensysteme

Alle in einem Betrieb eingesetzten Registrierkassen müssen gemeldet werden, ohne Ausnahmen. Wichtig ist, dass die digitale Übermittlung und Meldung eingehalten wird. Andere Meldewege wie E-Mail oder Post werden nicht akzeptiert.

Wer diese Mitteilungspflichten und die daraus resultierenden Maßnahmen frühzeitig angeht, spart sich Hektik und mögliche Sanktionen durch Nicht-Einhaltung. Die Consult-SK GmbH hilft dabei, den neuen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und Strafen zu vermeiden. Noch Fragen? Gerne!

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Managing Partner
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

eRechnung: So einfach kann die Konvertierung in ZUGFeRD sein!

eRechnung: So einfach kann die Konvertierung in ZUGFeRD sein!

Seit Beginn des Jahres 2024 ist die Diskussion um das Wachstumschancengesetz, XRechnung und ZUGFeRD in vollem Gange. Obwohl Lösungen für den elektronischen Rechnungsaustausch bereits seit langem existieren und von vielen Unternehmen genutzt werden, hat das Thema aktuell neue Aufmerksamkeit erlangt. Dies liegt möglicherweise daran, dass viele Unternehmen erst jetzt erkennen, dass effiziente Lösungen im Ein- und Ausgang von Rechnungen erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen können.

Bedeutung des Wachstumschancengesetzes für eRechnungen

Das Wachstumschancengesetz, das von der Bundesregierung im März 2024 eingeführt wurde, hat das Ziel, die Digitalisierung der Wirtschaft voranzutreiben. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesetzes ist die Förderung der elektronischen Rechnungsstellung. Unternehmen werden ermutigt, papierbasierte Prozesse zu digitalisieren und standardisierte eRechnungsformate wie ZUGFeRD zu nutzen.

Was ist ZUGFeRD?

ZUGFeRD, der "Zentrale User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland", ist ein hybrides Format, das sowohl maschinenlesbare XML-Daten als auch ein menschenlesbares PDF-Dokument umfasst. Dieses Format ermöglicht es Unternehmen, Rechnungen effizient zu verarbeiten, ohne dass eine manuelle Dateneingabe erforderlich ist. Besonders für B2B-Unternehmen bietet ZUGFeRD erhebliche Vorteile, da es den Rechnungsstellungsprozess beschleunigt und Fehler minimiert. Obwohl ZUGFeRD nicht neu ist, wird es ab 2025 durchgehend genutzt werden müssen.

Die Herausforderung der Konvertierung

Viele Unternehmen verwenden weiterhin PDF-Rechnungen, da diese weit verbreitet und einfach zu erstellen sind. Die Herausforderung besteht jedoch darin, diese PDF-Rechnungen in das ZUGFeRD-Format zu konvertieren, um die erwähnten Vorteile nutzen zu können. Hier kommen spezialisierte Tools ins Spiel, die diesen Konvertierungsprozess automatisieren. Eine solche Lösung bietet die Consult-SK GmbH mit ihrem Cloud-basierten Tool.

Cloud Invoice Conversion Service (CICS)

Die Consult-SK GmbH bietet eine innovative Lösung für die Konvertierung von PDF-Rechnungen in das ZUGFeRD-Format an. Das Konvertierungstool in der Cloud kann von Kunden im Pay-per-Use-Modell genutzt werden, wodurch sie nur für die tatsächlich genutzten Dienstleistungen zahlen.

Das Tool ist mit dem SAP-System des Kunden verknüpft, unabhängig davon, ob es sich um SAP ERP on Premise, S/4HANA oder eine andere Version handelt. Diese Integration erfolgt über eine API, die eine nahtlose und schnelle Konvertierung ermöglicht. Durch die Nutzung des Cloud-Tools der Consult-SK GmbH können Unternehmen den Übergang zu elektronischen Rechnungen einfach und effizient gestalten, ohne umfangreiche Änderungen an ihren bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.

Die Konvertierung von PDF-Rechnungen in das ZUGFeRD-Format muss kein aufwändiges IT-Projekt sein. Es kann aber eine gute Gelegenheit sein, um Dokumentenprozesse auf den Prüfstand zu stellen und zu schauen, ob Potenzial brachliegt, über die Rechnungskonvertierung hinaus effizienter zu arbeiten. Dafür ist die CSK gern der zuverlässiger Partner an ihrer Seite. Mit der Unterstützung der Consult-SK GmbH und unserem Cloud-basierten Konvertierungstool können Sie den Übergang zum ZUGFeRD-Format reibungslos gestalten. Nutzen Sie die Chance!

Für weitere Informationen über den Cloud Invoice Conversion Service und wie er Ihr Unternehmen unterstützen kann, kontaktieren Sie bitte die Consult-SK GmbH direkt.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver und Service Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Managing Partner
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Prüfungssimulation: Fiskaldaten richtig archiviert?

Prüfungssimulation: Fiskaldaten richtig archiviert?

Spätestens dann, wenn sich ein Besuch durch die Finanzbehörden ankündigt, wird es unruhig in Bezug auf die Archivierung der Kassendaten. Die praktische Erfahrung im Kundengespräch und eine Umfrage auf LinkedIn sprechen für die Consult-SK GmbH eine deutliche Sprache: Es ist alarmierend, dass nur wenige Einzel- und Großhändler tatsächlich eine Prüfung ihrer Fiskaldaten simulieren, um herauszufinden, ob ihre archivierten Kasseneinzeltransaktionen vollständig und korrekt mit Signaturen verknüpft sind. 

Die Kombination aus einem Kassensystem und einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Integrität von Kassentransaktionen. Doch ohne eine Simulation der Fiskaldaten-Prüfung setzen Unternehmen blindes Vertrauen in ungetestete Software. Das Risiko? Fehlerhafte oder lückenhafte Datensätze, die bei einer Nachprüfung durch die Finanzbehörden schwerwiegende Folgen nach sich ziehen können.

Angebot der CSK: Prüfungssimulation BEVOR die Finanzbehörden anklopfen!

Consult-SK GmbH nutzt AmadeusVerify, eine Softwarebasis, die auch von den Finanzbehörden eingesetzt wird, um die Korrektheit der Fiskalisierung und die technische Validität der Daten zu überprüfen. Durch die Einreichung von TSE- und DSFinV-K Exporten aus einem Zeitraum von mindestens vier Wochen und aus 2-3 Filialen, ermöglichen wir eine umfassende Prüfung aller relevanten Geschäftsvorfälle.

Was wird geprüft?

  • Technische Validität der Daten: Es wird überprüft, ob die Daten gemäß den technischen Spezifikationen korrekt erzeugt und gespeichert wurden.
  • Korrektheit der Zertifikate und Aufzeichnungen: Die Gültigkeit der TSE-Zertifikate sowie die Lückenlosigkeit der Aufzeichnungen stehen im Fokus.
  • Konsistenzprüfung: DSFinV-K und TSE-Exporte werden gegeneinander abgeglichen, um sicherzustellen, dass die in der DSFinV-K enthaltenen Informationen mit den TSE-Daten übereinstimmen.

Worst-Case-Szenario: "Unrettbar" verlorene Daten und Erklärungsnöte

Die Installation einer vom BSI zertifizierten TSE ist lediglich der Anfang. Ohne eine angemessene Archivierung und Überprüfung der TSE-Daten riskieren Unternehmen, lückenhafte und fehlerhafte Datensätze zu speichern, die nicht wiederherstellbar sind. Im schlimmsten Fall können Unternehmen keine stichhaltige Erklärung für den Verlust von Daten bieten und nachweisen, dass Maßnahmen zur frühzeitigen Fehlererkennung und -behebung ergriffen wurden.

Consult-SK GmbH bietet nicht nur eine gründliche Überprüfung, sondern auch eine detaillierte Präsentation der Ergebnisse. Dies umfasst eine Analyse der Fehlermeldungen, eine Erklärung der Ursachen für Diskrepanzen und Empfehlungen für die Behebung. Mit Receipt4S® als Ihrer internen Kontrollinstanz und Teil des Tax Compliance Management Systems bleiben Sie darüber hinaus immer informiert und können proaktiv handeln, um die Korrektheit Ihrer Fiskaldaten zu gewährleisten. Für behördliche Prüfer ein Anzeichen, dass Sie sich um die Compliance bemühen.

Die Prüfung und Simulation von Fiskaldaten in SAP mit AmadeusVerify durch die Consult-SK GmbH ist ein entscheidender Schritt zur Sicherung der Compliance und zur Vermeidung schwerwiegender Fehler in der Datenarchivierung. Durch die frühzeitige Identifikation und Behebung potenzieller Probleme demonstrieren Unternehmen nicht nur ihre Verantwortung gegenüber den Finanzbehörden, sondern sichern auch die Integrität ihrer Geschäftsprozesse. Für weitere Informationen oder um einen Prüfungstermin zu vereinbaren, nehmen Sie gerne Kontakt auf. 

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver und Service Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Managing Partner
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Retail 2024: Tax Compliance Management und KassenSichV in SAP®

Retail 2024: Tax Compliance Management und KassenSichV in SAP®

Die Consult-SK GmbH freut sich, die Veröffentlichung ihres neuesten Whitepapers „Retail 2024: Tax Compliance Management & KassenSichV in SAP“ bekannt zu geben. Dieses wegweisende Dokument dient als umfassender Leitfaden für Unternehmen, um die Herausforderungen in der Archivierung von Kassendaten und der Einhaltung steuerlicher Vorschriften zu meistern.

Die Erfahrung zeigt, dass die Vorbereitung auf Prüfungen durch Finanzbehörden oft vernachlässigt wird, insbesondere in der korrekten und vollständigen Archivierung von Kassentransaktionen mit technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE). Dieses Manko birgt erhebliche Risiken, da unzureichende Compliance zu ernsthaften Konsequenzen führen kann.

Das Whitepaper deckt essentielle Themen ab, wie den Zusammenhang zwischen Tax Compliance Management und den Anforderungen des Kassengesetzes, die Bedeutung und Funktion einer TSE sowie die Herausforderungen und Risiken, die mit einer Nichteinhaltung verbunden sind. Es bietet zudem tiefgehende Einblicke in die Prüfbarkeit von Kassendaten und die Wichtigkeit einer adäquaten Verfahrensdokumentation.

„Viele Unternehmen befinden sich metaphorisch in einem Brunnen, was die Einhaltung der Kassenvorschriften angeht. Mit unserem Whitepaper möchten wir eine Leiter anbieten, die dabei hilft, sich aus diesem Brunnen zu befreien und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken“, sagt Stephan Kaup, Managing Partner bei Consult-SK GmbH.

Zusätzlich zu den informativen Inhalten enthält das Whitepaper praktische Handlungsempfehlungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihr Tax Compliance Management zu optimieren und sicherzustellen, dass ihre Kassensysteme den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Unternehmen, die sich in den komplexen Feldern der Steuerkonformität und des Kassengesetzes sicher bewegen möchten, finden in dem Whitepaper „Retail 2024: Tax Compliance Management & KassenSichV in SAP“ einen unverzichtbaren Begleiter. Laden Sie Ihr Exemplar herunter, um Ihr Unternehmen auf den Weg der revisionssicheren Compliance zu führen.

Jetzt herunterladen und sicher durch die KassenSichV navigieren

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Managing Partner
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Sales
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Recap: Steampunk BTP Summit in Heidelberg

Recap: Steampunk BTP Summit in Heidelberg

Zwei Teammitglieder der Consult-SK GmbH, Tobias Többens (Leiter der Entwicklung) und Daniel Airich (Berater & Entwickler) sahen sich auf dem Steampunk BTP Summit am 28. und 29. Februar 2024 in Heidelberg nach Inspiration um. Das ist nicht nur ein Event mit einem coolen Namen, sondern auch der Ort, wo sich alles um die SAP Business Technology Platform (BTP) drehte.

Die Teilnahme an diesem Event ist Teil der Bestrebungen der Consult-SK GmbH, in puncto technologischer Weiterentwicklung vorne dabei zu sein und die digitalen Transformationen ihrer Kunden mit innovativen Lösungen voranzutreiben. Dieser Anspruch wird durch die kürzlich erfolgte Akkreditierung als SAP Service Partner weiter bekräftigt. Diese Partnerschaft verspricht nicht nur eine Vertiefung der Beziehung zu SAP, sondern bietet auch Zugang zu erweiterten Ressourcen, spezialisierten Trainings und umfassendem Support – ein entscheidender Vorteil für das Unternehmen und seine Kunden.

Der Summit bot eine Plattform für wertvolle Einblicke und Lernmöglichkeiten, wie die Präsentationen von Dr. Wolfram Jost (Geschäftsführer Scheer Holding und CTO), Christian Knell (geschäftsführender Gesellschafter Snap Consulting) und Sascha Göpfert (Senior Manager SAP BTP Application Development bei valantic) zeigten. Diese Experten lieferten tiefgreifende Analysen und demonstrierten die praktische Anwendung der SAP BTP in verschiedenen Projekten.

"Unsere Teilnahme am Steampunk BTP Summit in Heidelberg hat sich für uns gelohnt. Dr. Wolfram Jost (Geschäftsführer Scheer Holding und CTO)  lieferte uns einen umfassenden Überblick über die SAP Business Technology Platform (BTP) und verortete deren aktuelle sowie zukünftige Relevanz für Unternehmen in einem breiteren Kontext. Das machte es leichter, die strategische Bedeutung der BTP für unsere Projekte und die digitale Transformation unserer Kunden besser zu verstehen.

Die Präsentationen von Christian Knell (geschäftsführender Gesellschafter Snap Consulting) und Sascha Göpfert (Senior Manager SAP BTP Application Development bei valantic) waren ebenfalls aufschlussreich, da sie konkrete Anwendungsfälle innerhalb der BTP demonstrierten. Christian Knell präsentierte das A~QU~A Projekt bei Agrana, ein Beispiel für die Nutzung der Cloud Application Programming (CAP) Modellierung, während Sascha Göpfert eine in der Praxis eingesetzte RESTful Application Programming (RAP) Anwendung bei Fraport vorstellte. Diese Einblicke in reale Projekte gaben uns wertvolle Lernmöglichkeiten, um ähnliche Erfolge in unseren eigenen Projekten zu erzielen.

Der anschließende direkte Austausch mit beiden Sprechern sowie weiteren Experten war inspirierend. Wir hatten die Gelegenheit, tiefgreifende Diskussionen über Technologien, Möglichkeiten und innovative Ideen im Cloud-Bereich zu führen." – Tobias Többens, Leiter der Entwicklung bei der CSK

Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die aus der Teilnahme am Steampunk BTP Summit gewonnen wurden, werden zweifellos dazu beitragen, die Dienstleistungen des Unternehmens weiter zu verbessern und seinen Kunden zu helfen, ihre digitalen Ambitionen zu realisieren.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners und Service Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Thomas Dresselhaus
Managing Partner
E-Mail: thomas.dresselhaus@consult-sk.de
Stephan Kaup
Managing Partner
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Sales
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Tax Compliance Management: Receipt4S® – Die innovative Antwort auf komplexe Steuervorschriften

Tax Compliance Management: Receipt4S® – Die innovative Antwort auf komplexe Steuervorschriften

Die Anforderungen an die Einhaltung von Steuergesetzen und -vorschriften stellen für Unternehmen weltweit eine immer größere Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund hat die Consult-SK GmbH Receipt4S® entwickelt, ein fortschrittliches SAP-AddOn, das speziell darauf ausgerichtet ist, die Einhaltung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sowie der GoBD- und DSFinV-K-Richtlinien zu gewährleisten.

Diese wegweisende Softwarelösung ermöglicht es Unternehmen, ihre Kassendaten effizient und zuverlässig zu verwalten. Sie integriert sich nahtlos in bestehende Systeme – sowohl als OnPremise-Lösung als auch in der Cloud (BTP) – und bietet umfassende Funktionen zur Überprüfung und Sicherstellung der Datenintegrität. Dies umfasst die Kontrolle der Daten aus der Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) und die Erstellung von DSFinV-K-Exporten, wobei stets die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten im Fokus stehen.

Die langjährige Erfahrung und Expertise der Consult-SK GmbH im Bereich der Datenanalyse und des Steuerrechts machen das Unternehmen zu einem verlässlichen Partner in Sachen Tax Compliance. Seit 2017 auf dem Markt, hat Receipt4S® bereits in zahlreichen Projekten seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit SAP und den Finanzbehörden garantiert, dass Receipt4S® stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Ein Highlight von Receipt4S® ist die Integration mit CloudVerify. Dieses innovative Tool ermöglicht es, Prüfungsprozesse zu simulieren, die den Verfahren des Finanzamts entsprechen, und bietet Unternehmen somit die Möglichkeit, ihre Compliance vor einer offiziellen Überprüfung zu validieren.

Als umfassendes Tax Compliance Management System (TCMS) unterstützt Receipt4S® Unternehmen dabei, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um so stets steuerkonform zu handeln.

Die Consult-SK GmbH lädt Interessierte ein, sich persönlich über die Vorteile von Receipt4S® zu informieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver und Service Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Managing Partner
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Sales
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neuer Meilenstein als SAP Service Partner durch Cloud-Kompetenz

Neuer Meilenstein als SAP Service Partner durch Cloud-Kompetenz

Die Consult-SK GmbH freut sich, einen entscheidenden Fortschritt in ihrer SAP-Expertise bekannt zu geben: Drei ihrer Consultants haben die Zertifizierung als "SAP Certified Development Associate – SAP Integration Suite und SAP BTP Extensions with SAP Cloud Application Programming Model" erfolgreich abgeschlossen. Dieser Erfolg markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Unternehmens hin zur Cloud-Technologie und stärkt seine Position als kompetenter SAP Service Partner.

Erhebliche Vorteile durch die SAP Business Technology Platform (BTP) für Kunden

Die SAP BTP, eine führende Plattform-as-a-Service (PaaS)-Lösung, ermöglicht es Unternehmen, SAP-Anwendungen in einer Cloud-Umgebung zu entwickeln, zu erweitern und zu betreiben. Die wichtigsten Vorteile dieser Technologie für Kunden von Consult-SK GmbH umfassen:

  1. Flexibilität und Skalierbarkeit: Unternehmen können ihre Systemkapazitäten schnell anpassen, ideal für saisonale Schwankungen oder unerwartete Nachfrageänderungen.
  2. Kosteneinsparungen: Durch das Wegfallen teurer Hardware und die Nutzung des Pay-as-you-go-Modells können Unternehmen ihre IT-Kosten effizienter gestalten.
  3. Zugang zu Innovationen: Kunden profitieren von den neuesten Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Advanced Analytics.
  4. Integration und Erweiterung bestehender Anwendungen: Die Plattform vereinfacht die Integration mit anderen Cloud- und On-Premise-Anwendungen.
  5. Höchste Sicherheitsstandards und Compliance: SAPs Cloud-Lösungen bieten umfassenden Schutz für Kundendaten und -anwendungen.
  6. Vereinfachtes Update-Management: Updates und Patches werden zentral von SAP verwaltet, wodurch der Wartungsaufwand für Unternehmen sinkt.
  7. Globaler Zugang: Mitarbeiter weltweit können sicher auf Anwendungen und Daten zugreifen, besonders vorteilhaft für global agierende Unternehmen.

Bedeutung der SAP Service Partnerschaft für Consult-SK GmbH

Als SAP Service Partner kann Consult-SK GmbH nun enger mit SAP zusammenarbeiten und profitiert von zusätzlichen Ressourcen, Schulungen und Support. Dieser Status unterstreicht die Kompetenz der Consult-SK GmbH in der SAP-Beratung und -Dienstleistung. Mit dem Ziel, weitere Autorisierungsanforderungen zu erfüllen, plant das Unternehmen, seine Expertise kontinuierlich zu erweitern.

Bereit für die Zukunft

Consult-SK GmbH ist bestrebt, seine Kunden bei ihrer digitalen Transformation mit fundiertem Wissen und Engagement für kontinuierliche Innovation zu unterstützen. Das Unternehmen freut sich darauf, als SAP Service Partner neue Erfolge zu erzielen und seine Kunden auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten.

Für weitere Informationen oder Anfragen steht Consult-SK GmbH gerne zur Verfügung.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners und SAP Service Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Thomas Dresselhaus
Managing Partner
E-Mail: thomas.dresselhaus@consult-sk.de
Stephan Kaup
Managing Partner
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Sales
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Consult-SK GmbH realisiert erfolgreiches Kassendatenarchivierungsprojekt bei Ernsting’s family

Consult-SK GmbH realisiert erfolgreiches Kassendatenarchivierungsprojekt bei Ernsting’s family

Consult-SK GmbH, SAP® Silver Partner und Experte für Prozessberatung im Einzelhandel, hat erfolgreich ein umfangreiches Projekt zur Kassendatenarchivierung bei Ernsting’s family, einem der führenden Cross-Channel-Anbieter im deutschen Textileinzelhandel, abgeschlossen.

Mit der Einführung des innovativen SAP® AddOns Receipt4S® hat die CSK eine maßgeschneiderte Lösung bereitgestellt, die Ernsting’s family dabei unterstützt, die strengen Anforderungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sowie der GoBD-Vorgaben zu erfüllen. Das Projekt zeichnete sich durch eine effiziente Umsetzung aus – die Produktivsetzung erfolgte innerhalb von nur sechs Monaten.

Die Herausforderung bestand darin, täglich bis zu 300.000 Bon-Transaktionen effizient zu verarbeiten und revisionssicher zu archivieren. Mit Receipt4S®, dem von SAP® OnPremise und in der Cloud zertifiziertem AddOn, konnte Ernsting’s family eine hohe Transparenz im Prozess der Kassendatenverarbeitung erreichen. Das System ermöglicht eine automatische Vollständigkeitskontrolle und den Abgleich mit der Buchhaltung, wodurch die Compliance-Anforderungen des Unternehmens gestärkt werden.

Darüber hinaus bietet Receipt4S® praktische Funktionen für die Finanzprüfung, einschließlich der Bereitstellung relevanter Daten für den Z1-, Z2- und Z3-Zugriff. Dies stellt sicher, dass Ernsting’s family jederzeit für Überprüfungen durch die Finanzbehörden bereit ist.

Die erfolgreiche Implementierung dieses Projekts unterstreicht die führende Rolle der Consult-SK GmbH im Bereich der Kassendatenauditierung und -archivierung in SAP®. Bereits seit 2016 beschäftigen sich die Prozessberater:Innen aus Minden intensiv mit der POS-Datenverarbeitung und pflegen ein umfangreiches Netzwerk zu Fiskalisierungsanbietern und den Finanzbehörden, um das eigenentwickelte AddOn stetig up to date zu halten. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ernsting’s family konnte eine Lösung realisiert werden, die nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, sondern auch die Effizienz und Transparenz der Geschäftsprozesse verbessert.

Lesen Sie die vollständige Success Story HIER.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Receipt4S®: Ihr Sicherheitsnetz in der Ära von AmadeusVerify

Receipt4S®: Ihr Sicherheitsnetz in der Ära von AmadeusVerify

In der sich ständig wandelnden Landschaft der Finanzprüfungen ist es für Unternehmen entscheidender denn je, auf dem neuesten Stand der Compliance-Anforderungen zu bleiben. Seit April 2021 hat sich AmadeusVerify als das bevorzugte Tool der Finanzbehörden für die Überprüfung von Kassen- und TSE-Daten etabliert. Für SAP-Anwender, die sich fragen, wie sie in dieser neuen Ära bestehen können, bietet die Consult-SK GmbH eine zuverlässige Lösung: Receipt4S®.

AmadeusVerify und die neue Prüfungslandschaft

AmadeusVerify ist das neueste Werkzeug, das von Finanzämtern in ganz Deutschland eingesetzt wird, um Kassenmanipulationen aufzudecken und die Einhaltung der KassenSichV sicherzustellen. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Kassendaten und -prozesse lückenlos und konform zu gestalten.

Wie Receipt4S® Ihnen Sicherheit bietet

Receipt4S®, ein innovatives AddOn von Consult-SK GmbH für SAP-Systeme, stellt genau diese Konformität sicher. Es wurde speziell entwickelt, um Handelsunternehmen dabei zu unterstützen, Prüfungen durch das Finanzamt gelassen zu begegnen. Das AddOn gewährleistet, dass alle relevanten Kassendaten zeitnah, vollständig und gemäß den Anforderungen der KassenSichV und GoBD archiviert werden. Mit Receipt4S® können Sie sicher sein, dass Ihre Kassendaten nicht nur revisionssicher, sondern auch jederzeit prüfbereit sind.

Kunden profitieren zudem über die Vorreiter-Position der Consult-SK GmbH, denn Receipt4S® existiert bereits seit 2017 und wird stetig an sich verändernde Anforderungen angepasst. Das digitale SAP-Sicherheitsnetz in Sachen POS-Daten ist bei zahlreichen namhaften Einzelhändlern erfolgreich im Einsatz und hat sich in der Praxis, beispielsweise bei tegut…, bewährt. Zertifiziert ist das AddOn ebenfalls: SAP hat Receipt4S® erst in 2023 erneut – und nun auch für die Cloud – zertifiziert.

Die Vorteile von Receipt4S® auf einen Blick:

  • Schnelle und effiziente Implementierung innerhalb von 6 Wochen
  • Vollständige Übereinstimmung mit den aktuellen KassenSichV-Anforderungen
  • Nahtlose Integration in bestehende SAP-Landschaften
  • Sicherstellung einer revisionssicheren Kassendatenarchivierung

In einer Zeit, in der digitale Prüfungen zur Norm werden und Tools wie AmadeusVerify an Bedeutung gewinnen, ist es wichtiger denn je, sich mit den richtigen Werkzeugen auszustatten. Receipt4S® von Consult-SK GmbH ist Ihre Antwort auf die Herausforderungen dieser neuen Ära. Bleiben Sie mit uns auf der revisionssicheren Seite!

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

EHI Technologie Tage 2023: Gutschein zur Miete einer mobilen Fasssauna gewinnen!

EHI Technologie Tage 2023: Gutschein zur Miete einer mobilen Fasssauna gewinnen!

Vom 7. bis 8. November 2023 finden im World Conference Center Bonn wiederholt die EHI Technologie Tage statt. Die CSK ist gemeinsam mit den Partnern des RetailOneSolution Network vor Ort und heizt mit einem Sauna-Gewinnspiel ordentlich ein!

Denn auf gemeinsame Veranstaltungen nehmen die IT-Prozessberater gerne einen formschönen Vollholz-Messe-Cube mit und der wurde doch tatsächlich des Öfteren als Sauna betitelt! Das RetailOneSolution Network (hokona GmbH, CAS AG, Consult-SK GmbH) dachte sich: Die Idee ist gar nicht so verkehrt und hat sich zur Vorbesprechung auf die EHI Technologie Tage kurzerhand zum gemeinsamen Saunieren getroffen: https://www.youtube.com/…

Teilnahme an den EHI Technologie Tagen

Die Digitalisierung schreitet voran und verändert die Landschaft des Einzelhandels. Um an der Spitze dieser Revolution zu bleiben, ist es unerlässlich, sich kontinuierlich weiterzubilden und zu vernetzen. Die EHI-Technologietage bieten eine Plattform für Fachleute aus der Einzelhandelsbranche, um die neuesten technologischen Fortschritte zu diskutieren, Best Practices auszutauschen und zukünftige Trends zu erkunden. Als aktiver Teilnehmer freut sich das ROS-Netzwerk darauf, Wissen zu erweitern, Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und wertvolle Partnerschaften zu schmieden.

Die Expertise im Bereich Kassensoftware, Unified Commerce und revisionssichere Kassendatenarchivierung (KassenSichV ready!) kombiniert mit den Erkenntnissen, die die 3 SAP-Partner aus den EHI-Technologietagen gewinnen, ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus dem Handel zu entwickeln. Besuchen Sie den Stand auf den EHI Technologie Tagen, um mehr über die All In One Solution zu erfahren.

Gewinne einen 500€ Gutschein für die Miete einer mobilen Fasssauna

Um das „Vorbeischauen“ am ROS-Stand noch etwas zu versüßen, wird vom 19. Oktober 2023 bis zum 7. November 2023 ein Gewinnspiel veranstaltet mit dem auch die Besucher in den Genuss des entspannenden Sauna-Feelings kommen können! Zu gewinnen gibt es einen 500€ Gutschein bei einem Vermieter von mobilen Saunen in eurer Nähe.

Mehr Infos zum Gewinnspiel und das Teilnahmeformular findet ihr HIER.

Über die Consult-SK GmbH

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz in Minden ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Einzelhandelsunternehmen tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des SAP Silver Partners zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay und Order2Cash sowie die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consult-SK GmbH
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 783435-0
http://consult-sk.com

Ansprechpartner:
Stephan Kaup
Geschäftsführer
Telefon: +49 (571) 783435-10
E-Mail: stephan.kaup@consult-sk.de
Sandra Spönemann
Marketing/Presse
E-Mail: sandra.spoenemann@consult-sk.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.