Autor: Firma ConSense

Learn, apply & share:

Learn, apply & share:

Wissen erlernen, anwenden und teilen – das ist das Motto von ConSense Campus, dem Schulungs- und Weiterbildungsangebot der ConSense GmbH. Der Aachener Entwickler von innovativen Softwarelösungen rund um das Qualitäts- und Integrierte Management verzeichnete nach dem Relaunch seines ConSense Campus im letzten Jahr eine wachsende Nachfrage. Das Angebot wurde daher für das Jahr 2021 mit zusätzlichen neuen Schulungen und vergrößerter Terminanzahl weiter ausgebaut. Das umfangreiche ConSense Campus Programm, welches unter https://www.consense-gmbh.de/dienstleistungen/consense-campus/ abrufbar ist, bietet wertvolles Wissen zu ConSense Softwarelösungen und aktuellen Themen rund um das Qualitäts- und Integrierte Management, anschaulich vermittelt von erfahrenen Beratern und Trainern.

 Wissen aufbauen und erweitern – konzentriert am Stück oder ganz flexibel zwischendurch

Der Schwerpunkt des Themenspektrums liegt auf vielfältigen ein- bis mehrtägigen Online-Schulungen zur Nutzung der ConSense Softwarelösungen inklusive der verschiedenen Module. Das Campus-Angebot bietet dabei sowohl Einsteigern, wie auch Fortgeschrittenen und Profis die passenden Inhalte: Angefangen bei Online HandsOn Workshops, in denen Interessenten die Gelegenheit erhalten, die anwenderfreundliche Software kostenfrei zu testen und die Funktionalitäten im praktischen Einsatz anhand von Beispielprojekten auszuprobieren, bis hin zu PowerUser Trainings, bei denen online Expertendiskussionen und DeepDives in verschiedene Systembereiche stattfinden.

Für das flexible Lernen zwischendurch am Arbeitsplatz oder von zu Hause stehen zudem viele Webinare sowie das im vergangenen Jahr eingeführte Lighthouse Learning bereit. Dieses bietet Video-Tutorials für ein unabhängiges Selbststudium zu unterschiedlichsten Themen. Mit dem umfangreichen und vielfältigen Schulungsprogramm können Unternehmen und Organisationen von Anfang an dafür sorgen, dass ihre Beschäftigten kompetent und fortlaufend in der Nutzung der innovativen ConSense Softwarelösungen geschult werden.

 Weiterführendes Wissen mit ConSense Management Consulting

Auf Basis von langjährigem Expertenwissen sowie dem QM-Lifecycle, einem Modell des Lebenszyklus von QM-Systemen, bietet das ConSense Management Consulting eine ganzheitliche, praxisorientierte Managementberatung und Weiterbildung. Im vielfältigen Angebot sind Trainings und Unterstützungsleistungen, zum Beispiel bei der Vorbereitung interner Remote-Audits, bei der Prozessmodellierung, oder auch System- und Akzeptanz-Checks.

Innovative Softwarelösungen von ConSense

Bei den verschiedenen ConSense Lösungen für Qualitätsmanagement und Integriertes Management handelt es sich um hochentwickelte Standardsoftware, die sich den spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größenordnung aus allen Branchen perfekt anpassen lässt. Sie sind anwenderfreundlich, modular aufgebaut und skalierbar und eignen sich für QM-Systeme nach DIN EN ISO 9001 sowie zur Abbildung zahlreicher weiterer Normen bis hin zu GxP-relevanten Systemen. Mit zahlreichen ergänzenden Modulen, z. B. Maßnahmenmanagement, Auditmanagement, Kennzahlenmanagement und viele mehr, lässt sich ein auf die individuellen Anforderungen zugeschnittenes Integriertes Managementsystem aufbauen, welches die betriebliche Realität genau abbildet – und damit schnell die Akzeptanz seiner Nutzer gewinnt.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue Version ConSense 2021

Neue Version ConSense 2021

Die ConSense GmbH präsentiert mit ConSense 2021 die aktuelle Version ihrer hochentwickelten ConSense Standardsoftware für anwenderfreundliche Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme. Viele neue Features und Funktionen vereinfachen besonders das effiziente und systematische länderübergreifende Management verschiedener Normen und Richtlinien. Für den unkomplizierten endgeräte­unabhängigen Webzugriff sorgt das ConSense PORTAL.

ConSense Softwarelösungen passen sich den spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größenordnung aus allen Branchen perfekt an. Sie sind besonders anwenderfreundlich, modular aufgebaut, skalierbar und eignen sich für QM-Systeme nach DIN EN ISO 9001 ebenso wie zur Abbildung zahlreicher weiterer Normen bis hin zu GxP-relevanten Systemen.

ConSense 2021 macht Internationalisierung leicht

Die aktuelle Version von ConSense IMS ENTERPRISE vereinfacht durch zahlreiche Neuerungen vor allem den internationalen Einsatz des Managementsystems. Unternehmen mit länderübergreifenden Standorten können jetzt unter anderem verschiedene Zeitzonen und Sprachen pro Standort verwalten. Mit der Funktionalität „Mehrsprachigkeit Light“ lassen sich Sprachvarietäten für unterschiedliche Länder einrichten, zum Beispiel für britisches und amerikanisches Englisch oder für Varietäten der deutschen Sprache in angrenzenden Ländern.

Modulare Erweiterungen mit neuen Features und Funktionen

Die Erweiterung um die Schnittstelle zum LDAP/ADS wird mit dieser Version stark ausgebaut und ermöglicht zusätzlich z. B. die Einbindung von Datenbanken, Microsoft Azure AD oder auch mehreren Benutzerverzeichnissen gleichzeitig. Auch die verschiedenen Module, mit denen sich das System den individuellen Bedürfnissen seiner Nutzer anpassen lässt, z. B. Maßnahmenmanagement, Auditmanagement, das Formularmanagement mit ConSense FORMS und das Modul für Gefährdungsbeurteilungen, erleichtern mit neuen Features und Funktionen sowie Optimierungen den Arbeitsalltag. So steht Anwendern des ConSense Maßnahmenmanagements nun automatisch das ConSense Taskboard zur Verfügung. Damit lassen sich alle Maßnahmen und persönlichen Aufgaben aus MS Outlook oder iOS an einem zentralen Ort für einen schnellen Überblick zusammenstellen, direkt öffnen und bearbeiten.

Noch mehr Flexibilität mit dem ConSense PORTAL

Besonders im Bereich der eigenständigen, webbasierten Lösung ConSense PORTAL punktet die Version 2021 mit weiteren Neuerungen. Als Webapplikation und für mobile Endgeräte optimiert, reduziert das ConSense PORTAL den Aufwand für Installation, Roll-Out und Wartung. Es bietet Zugriff auf alle Prozesse und Dokumente sowie weitere Inhalte des ConSense Qualitätsmanagementsystems bzw. Integrierten Managementsystems. Als gehostete Lösung erlaubt es einen schnellen, ortsunabhängigen Zugriff bei höchster Datensicherheit. Mit dem intuitiv anwendbaren Prozesseditor in frischer Optik lassen sich Prozesse und Abläufe anwenderfreundlich und schnell modellieren. Praktische Funktionen wie die Sammelfreigabe, die eine einfache und schnelle Freigabe von Prozessvarianten ermöglicht, erleichtern die Nutzung. Das ConSense PORTAL eignet sich besonders für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern, die lesend auf das System zugreifen und trägt durch die anwenderfreundliche Bedienung zur Steigerung der Akzeptanz für das QM-System bei.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense EXPO 2020:

ConSense EXPO 2020:

Frische Infos und News rund um ConSense Softwarelösungen, kompakt zusammengestellt für die ConSense EXPO – das erlebten Besucher vom 29. September bis zum 1. Oktober 2020 auf der digitalen Messe des Aachener Softwareentwicklers. Das Unternehmen, bekannt für transparente, akzeptierte und gelebte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme sowie angrenzende Dienstleistungen, konnte mit seinem spannenden Programm viele Kunden und Interessenten anlocken.

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr empfing die ConSense GmbH ihre Messegäste in einer virtuellen Umgebung, die wie ein typisches Messegelände viele themenspezifische Stände zum Umschauen und Verweilen bot. Die Besucher konnten sich hier umfassend rund um die verschiedenen Softwarelösungen informieren, die den Aufbau von akzeptierten und gelebten Managementsystemen unterstützen. Die Software für Qualitätsmanagement und integriertes Management ist anwenderfreundlich, skalierbar und sorgt für Transparenz im Unternehmen. So beispielsweise ConSense IMS ENTERPRISE, die Lösung für Managementsysteme, die mehrere Standorte, komplexe Organisationsstrukturen und verschiedene Normen abbilden müssen. Ob effizientes Validierungsmanagement im Sinne der komplexen Anforderungen nach „Guter Arbeitspraxis" (GxP), Aufbau eines transparenten Datenschutzmanagementsystems oder übersichtliches elektronisches Formularmanagement – das ConSense Team beriet Interessenten mit unterschiedlichsten Anforderungen gern persönlich zu innovativen Lösungen wie ConSense GxP, ConSense DSGVO und ConSense FORMS. Auch zu der endgeräteunabhängigen, webbasierten Lösung für Managementsysteme, dem ConSense PORTAL, gab die ConSense EXPO 2020 Auskunft. Auf großes Interesse stießen auch die verschiedenen Module des Aachener Softwareentwicklers, mit denen sich die ConSense Basislösungen ganz nach Bedarf erweitern lassen, darunter Auditmanagement, Maßnahmenmanagement, Gefahrstoffmanagement und viele weitere. Ergänzt wurden die Produktinformationen durch das breite Dienstleistungsangebot – von praxisbezogener Beratung durch das ConSense Management Consulting bis hin zu Schulungs- und Trainingsangeboten rund um Qualitätsmanagement und weitere Management-Bereiche mit ConSense Campus.

Großes Interesse der Unternehmen, hohe Zufriedenheit bei der ConSense GmbH

Ein echtes Highlight der digitalen Veranstaltung waren die Live-Konferenzen mit einem spannenden Vortragsprogramm. Hier fesselte das Thema „Internes Marketing für Ihr Prozess- und Qualitätsmanagement“ mit nützlichen Tipps zur Steigerung der Akzeptanz von Managementsystemen im Unternehmen das virtuelle Publikum ganz besonders. Aber auch das weitere Live-Programm zog zahlreiche Zuschauer an, ebenso wie die ConSense Webinare zu unterschiedlichen Fachthemen, die „on demand“ abgerufen werden konnten. Die Geschäftsführung der ConSense GmbH zeigt sich sehr zufrieden mit ihrer zweiten EXPO 2020, wie Dr. Stephan Killich unterstreicht: „Wir setzen sehr auf den persönlichen Austausch mit unseren Kunden und Interessenten. Daher war uns nach dem Wegfall der gewohnten und beliebten Messen in diesen besonderen Zeiten sehr an einer adäquaten Alternative gelegen. Die große Resonanz auf unsere virtuelle EXPO zeigt uns, dass wir mit unseren Online-Events am Puls der Zeit sind und auch für die Zukunft großartige Ergänzungen zu den realen, physischen Veranstaltungen gefunden haben.“

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Virtuelle Messe für Qualitätsmanagement: ConSense EXPO 2020 (Webinar | Online)

Virtuelle Messe für Qualitätsmanagement: ConSense EXPO 2020 (Webinar | Online)

ConSense EXPO 2020: Virtuelle Messe präsentiert innovative Softwarelösungen und Dienstleistungen für Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme

Digitale Ausstellung mit vielen Infos und News: Das Aachener Softwarehaus ConSense GmbH lädt ein zur ConSense Expo 2020. Auf der virtuellen Messe vom 29. September bis zum 1. Oktober 2020 haben Interessenten die Gelegenheit, sich umfassend zu ConSense Softwarelösungen für transparente, gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme sowie angrenzenden Dienstleistungen zu informieren.

Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Mai dieses Jahres empfängt die ConSense GmbH ihre Besucher ab dem 29. September 2020 erneut zum digitalen Messeerlebnis. In der virtuellen Lobby werden die Gäste in die Nutzung der Plattform eingewiesen. Von dort aus bewegen sie sich, ganz nach Interesse, durch die Messewelt der ConSense EXPO. Hier erwartet sie ein umfangreiches Programm: ConSense Experten bieten eine persönliche Beratung zu den innovativen Softwareprodukten und angrenzenden Dienstleistungen des Unternehmens, interaktive Live-Konferenzen behandeln spannende Themen rund um Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme und Webinare mit unterschiedlichen Schwerpunkten laden dazu ein, das Wissen zu erweitern.

Messe-Highlights – Akzeptierte und gelebte Managementsysteme im Fokus

Das erwartet die Messegäste auf der ConSense EXPO 2020: Die ConSense GmbH stellt verschiedene Softwarelösungen für unterschiedlichste betriebliche Anforderungen vor. So ist beispielsweise die innovative Softwarelösung ConSense IMS ENTERPRISE für Unternehmen konzipiert, die ein Managementsystem mit mehreren Standorten, einer komplexen, länderübergreifenden Organisationsstruktur und hohen Anforderungen aus verschiedenen Normen abbilden müssen. Unternehmen aus Branchen wie Medizintechnik, Pharmazie, etc., die eine Lösung für das Validierungsmanagement benötigen und die komplexen Anforderungen nach „Guter Arbeitspraxis“ (GxP), effizient managen wollen, sind mit ConSense GxP optimal aufgestellt. Den Aufbau eines transparenten Datenschutzmanagementsystems nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung vereinfacht ConSense DSGVO. Mit ConSense FORMS lassen sich schnell und einfach elektronische Formulare erstellen und ein übersichtliches Formularmanagement und Workflowmanagement aufbauen. Darüber hinaus zeigt der Aachener Softwareentwickler viele Module, mit denen sich die ConSense Basislösungen ganz nach Bedarf erweitern lassen, z. B. Gefahrstoffmanagement, Gefährdungsbeurteilung, Maßnahmenmanagement, Auditmanagement und viele mehr. Auch zum ConSense PORTAL, das einen endgeräteunabhängigen, webbasierten Zugriff auf das Managementsystem bietet, und zu attraktiven Hosting-Möglichkeiten gibt die ConSense EXPO 2020 Auskunft.

Mitwachsende Systeme – Umfassende Beratung, wirkungsvolle Schulungsangebote

Die ConSense GmbH hat sich auf die Fahnen geschrieben, akzeptierte und lebendige QM-Systeme bzw. Integrierte Managementsysteme zu schaffen. Daher sind alle ConSense Softwarelösungen besonders anwenderfreundlich und in jeder Hinsicht skalierbar: Sie wachsen mit den Anforderungen, die sich aus der Branche, der Komplexität der Organisation, der Unternehmensgröße oder der Anzahl der abzubildenden Normen ergeben. Über das umfangreiche ConSense Dienstleistungsportfolio, das dieses Ziel beratungs- und schulungsseitig wirkungsvoll unterstützt, können sich die Besucher auf der Messe ebenso ausführlich informieren.

Interaktive Live-Konferenzen und Webinare on demand

Darüber hinaus steht ein spannendes, interaktives Konferenzprogramm auf der Agenda der Veranstaltung: Über wertvolle Tipps für mehr Akzeptanz von Managementsystemen im Unternehmen informiert der Vortrag „Internes Marketing für Ihr Prozess- und Qualitätsmanagement“. Die Konferenz „ConSense FORMS – So einfach kann man elektronische Formulare erstellen“ verschafft einen Überblick über das elektronische und intelligente Formular- und Workflowmanagement der ConSense GmbH. Unter dem Thema „Die ROI-Betrachtung zur Einführung eines Managementsystems“ erfahren Interessierte, wie schnell sich ein softwarebasiertes Qualitäts- und Integriertes Managementsystem rechnet. Außerdem erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, ConSense Webinare zu unterschiedlichen Fachthemen flexibel „on demand“ abzurufen.

Online registrieren und kostenfrei teilnehmen

Alle Interessenten an transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagementsystemen und Integrierten Managementsystemensind herzlich zum kostenfreien Besuch der ConSense EXPO 2020 eingeladen. Wer bei dem virtuellen Messebesuch ganz bequem vom Schreibtisch aus dabei sein will, kann sich unter www.consense-gmbh.de/ConSenseEXPO2020 als Gast registrieren.

Eventdatum: 29.09.20 – 01.10.20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
http://www.consense-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ConSense EXPO 2020

ConSense EXPO 2020

Digitale Ausstellung mit vielen Infos und News: Das Aachener Softwarehaus ConSense GmbH lädt ein zur ConSense Expo 2020. Auf der virtuellen Messe vom 29. September bis zum 1. Oktober 2020 haben Interessenten die Gelegenheit, sich umfassend zu ConSense Softwarelösungen für transparente, gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme sowie angrenzenden Dienstleistungen zu informieren.

Nach der erfolgreichen Veranstaltung im Mai dieses Jahres empfängt die ConSense GmbH ihre Besucher ab dem 29. September 2020 erneut zum digitalen Messeerlebnis. In der virtuellen Lobby werden die Gäste in die Nutzung der Plattform eingewiesen. Von dort aus bewegen sie sich, ganz nach Interesse, durch die Messewelt der ConSense EXPO. Hier erwartet sie ein umfangreiches Programm: ConSense Experten bieten eine persönliche Beratung zu den innovativen Softwareprodukten und angrenzenden Dienstleistungen des Unternehmens, interaktive Live-Konferenzen behandeln spannende Themen rund um Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme und Webinare mit unterschiedlichen Schwerpunkten laden dazu ein, das Wissen zu erweitern.

Messe-Highlights – Akzeptierte und gelebte Managementsysteme im Fokus

Das erwartet die Messegäste auf der ConSense EXPO 2020: Die ConSense GmbH stellt verschiedene Softwarelösungen für unterschiedlichste betriebliche Anforderungen vor. So ist beispielsweise die innovative Softwarelösung ConSense IMS ENTERPRISE für Unternehmen konzipiert, die ein Managementsystem mit mehreren Standorten, einer komplexen, länderübergreifenden Organisationsstruktur und hohen Anforderungen aus verschiedenen Normen abbilden müssen. Unternehmen aus Branchen wie Medizintechnik, Pharmazie, etc., die eine Lösung für das Validierungsmanagement benötigen und die komplexen Anforderungen nach „Guter Arbeitspraxis" (GxP), effizient managen wollen, sind mit ConSense GxP optimal aufgestellt. Den Aufbau eines transparenten Datenschutzmanagementsystems nach der europäischen Datenschutz-Grundverordnung vereinfacht ConSense DSGVO. Mit ConSense FORMS lassen sich schnell und einfach elektronische Formulare erstellen und ein übersichtliches Formularmanagement und Workflowmanagement aufbauen. Darüber hinaus zeigt der Aachener Softwareentwickler viele Module, mit denen sich die ConSense Basislösungen ganz nach Bedarf erweitern lassen, z. B. Gefahrstoffmanagement, Gefährdungsbeurteilung, Maßnahmenmanagement, Auditmanagement und viele mehr. Auch zum ConSense PORTAL, das einen endgeräteunabhängigen, webbasierten Zugriff auf das Managementsystem bietet, und zu attraktiven Hosting-Möglichkeiten gibt die ConSense EXPO 2020 Auskunft.

Mitwachsende Systeme – Umfassende Beratung, wirkungsvolle Schulungsangebote

Die ConSense GmbH hat sich auf die Fahnen geschrieben, akzeptierte und lebendige QM-Systeme bzw. Integrierte Managementsysteme zu schaffen. Daher sind alle ConSense Softwarelösungen besonders anwenderfreundlich und in jeder Hinsicht skalierbar: Sie wachsen mit den Anforderungen, die sich aus der Branche, der Komplexität der Organisation, der Unternehmensgröße oder der Anzahl der abzubildenden Normen ergeben. Über das umfangreiche ConSense Dienstleistungsportfolio, das dieses Ziel beratungs- und schulungsseitig wirkungsvoll unterstützt, können sich die Besucher auf der Messe ebenso ausführlich informieren.

Interaktive Live-Konferenzen und Webinare on demand

Darüber hinaus steht ein spannendes, interaktives Konferenzprogramm auf der Agenda der Veranstaltung: Über wertvolle Tipps für mehr Akzeptanz von Managementsystemen im Unternehmen informiert der Vortrag „Internes Marketing für Ihr Prozess- und Qualitätsmanagement“. Die Konferenz „ConSense FORMS – So einfach kann man elektronische Formulare erstellen“ verschafft einen Überblick über das elektronische und intelligente Formular- und Workflowmanagement der ConSense GmbH. Unter dem Thema „Die ROI-Betrachtung zur Einführung eines Managementsystems“ erfahren Interessierte, wie schnell sich ein softwarebasiertes Qualitäts- und Integriertes Managementsystem rechnet. Außerdem erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, ConSense Webinare zu unterschiedlichen Fachthemen flexibel „on demand“ abzurufen.

Online registrieren und kostenfrei teilnehmen

Alle Interessenten an transparenten, gelebten und akzeptierten Qualitätsmanagementsystemen und Integrierten Managementsystemensind herzlich zum kostenfreien Besuch der ConSense EXPO 2020 eingeladen. Wer bei dem virtuellen Messebesuch ganz bequem vom Schreibtisch aus dabei sein will, kann sich unter www.consense-gmbh.de/ConSenseEXPO2020 als Gast registrieren.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HACCP-Konzept und Zertifizierung mit ConSense Software unter Kontrolle:

HACCP-Konzept und Zertifizierung mit ConSense Software unter Kontrolle:

Ein funktionierendes Qualitätsmanagement in der Lebensmittelbranche sorgt für Verbrauchersicherheit. Ein Kontrollverfahren nach den Prinzipien des HACCP-Konzepts (Hazard Analysis and Critical Control Point) ist in der Produktion und im Umgang mit Lebensmitteln Pflicht. Unternehmen müssen einen hohen Dokumentationsaufwand leisten, um die regelmäßigen unangekündigten Kontrollen zu bestehen. Wertvolle Unterstützung bietet hier die Software der Aachener ConSense GmbH, die auf anwenderfreundliche Lösungen für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme spezialisiert ist. Die ConSense Produkte COMPACT, PROFESSIONAL und ENTERPRISE für Unternehmen jeder Größenordnung haben eine Vielzahl von Funktionen, Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten. Sie gehen damit optimal auf unternehmensspezifische Anforderungen im Qualitätsmanagement der Lebensmittelindustrie ein.

Revisionssichere Verwaltung und automatisierte Verteilung von aktuellen Dokumenten

Eingesetzt als Integriertes Managementsystem, bildet ConSense Software alle für das Unternehmen zutreffenden Normen und andere Regelwerke unter einer einheitlichen Oberfläche ab, so z. B. die Vorgaben nach DIN EN ISO 9001, IFS, GMP, FSSC 22000 und mehr. Die QM-Software für die Lebensmittelindustrie wird flexibel für die spezifischen Belange und Anforderungen des Unternehmens konfiguriert. Unternehmen aus der Lebensmittelbranche profitieren von einer schnellen und einfachen Abbildung ihrer Spezifikationen, Rezepturen und Produktionsprozesse. Aktuelle und gültige Dokumente, wie Arbeitsanweisungen, Formblätter etc., werden vom QM-System nach Freigabe automatisch an die betreffenden Mitarbeiter, z. B. direkt in der Lebensmittelproduktion, verteilt. Das System unterstützt besondere Hygiene-Anforderungen durch CPs (Control Points) und CCPs (Critical Control Points). Es verringert den Verwaltungsaufwand durch ein zuverlässiges, revisionssicheres Dokumentenmanagement und die Automatisierung von Routineaufgaben. Für Audits und Kontrollen erforderliche Dokumente lassen sich auf Knopfdruck zusammenstellen. Das QM-System vereinfacht zudem den Aufbau eines systematischen Reklamationsmanagements, die Erfassung und Auswertung von Lieferantenbewertungen und vieles mehr. Die modular aufgebauten Softwarelösungen lassen sich durch Module wie ConSense Auditmanagement und ConSense Maßnahmenmanagement erweitern und damit perfekt auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen aus der Lebensmittelbranche zuschneiden.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Grützmacher
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

5. Norddeutscher Qualitätstag:

5. Norddeutscher Qualitätstag:

Es ist die Veranstaltung für alle Qualitätsbegeisterte der Region – und sie funktioniert auch als virtuelles Format: Bereits zum fünften Mal fand am 10. Juni 2020 der Norddeutsche Qualitätstag statt.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der ConSense GmbH, der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ), der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) und der Zeitschrift „Qualität und Zuverlässigkeit“. Erstmalig in diesem Jahr wurde das Praxisforum für Qualitätsinteressierte aus Norddeutschland als Online-Veranstaltung durchgeführt und die Beteiligung hat gezeigt: Der Wechsel in das virtuelle Format funktioniert. Rund 100 Teilnehmer hatten sich angemeldet und nutzten intensiv die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen rund um das Qualitätsmanagement zu informieren, zu vernetzen und auszutauschen.

Lückenschluss für Qualitätsmanager im Norden

Der Norddeutsche Qualitätstag richtet sich an Qualitätsmanagementverantwortliche sowie weitere Interessierte aus diesem Bereich. Die Teilnehmer profitieren von Expertenwissen, einem intensiven branchenübergreifenden Austausch sowie praktischen Tipps für den Alltag im Qualitätsmanagement. Die Kooperationspartner haben den Norddeutschen Qualitätstag vor einigen Jahren ins Leben gerufen, da es in dieser Region zuvor kein entsprechendes Format für Qualitätsinteressierte gab.

„Mit der Verbindung aus einer regionalen Ausrichtung und einem konsequent praxisorientierten Ansatz schließt diese Veranstaltung eine Lücke in Norddeutschland. Die Corona-Pandemie hat uns dieses Jahr zwar vor Herausforderungen gestellt, aber mit diesem Online-Event haben wir dafür die passende Antwort gefunden“, erläutert Dr. Stephan Killich, Geschäftsführer der ConSense GmbH. „Als ConSense GmbH freuen wir uns, mit dieser Plattform den Austausch rund um das Thema Qualitätsmanagement in Norddeutschland fördern zu können.“

Virtuelle Messe – vielseitiges Programm

Um das Konferenzerlebnis – trotz der bestehenden Einschränkungen – so authentisch wie möglich zu halten, nutzten die Veranstalter eine virtuelle Messeumgebung. Nach dem Eintritt konnten die Teilnehmer zwischen dem Hauptsaal für das Plenum und verschiedenen Workshop-Räumen wechseln. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Dr. Antje Becker, Geschäftsführerin der DGQ, Jürgen Freund, Leiter der Geschäftsstelle Frankfurt, und Dr. Stephan Killich die Besucher und stimmten sie auf das anstehende Programm ein. Nach einer anschließenden Keynote konnten die Teilnehmer in zwei Runden zwischen verschiedenen Workshop-Sessions wählen. Das Spektrum war vielfältig und umfasste qualitätsrelevante Themen wie „Organisationsentwicklung“, „Qualitätsmanagement und Recht“, „Risiken und Chancen“ und „Agilität“. Nach den beiden Workshop-Runden trafen sich die Teilnehmer wieder im virtuellen Plenum und stellten die erarbeiteten Ergebnisse und neu gewonnen Erkenntnisse vor.

„Natürlich ist es schöner, wenn man sich persönlich trifft und austauscht. Der 5. Norddeutsche Qualitätstag hat jedoch gezeigt, dass das Online-Format viel mehr ist, als eine Notlösung“, zog Dr. Antje Becker ein positives Fazit. „Es ist ganz deutlich geworden, dass man auch im virtuellen Raum sehr produktiv zusammenarbeiten und interessante Ergebnisse erzielen kann. Unsere Mitglieder können bereits zahlreiche digitale Angebote der DGQ nutzen. Mit dem Norddeutschen Qualitätstag ist nun ein weiteres, spannendes Online-Format hinzugekommen.“

Informativ, praxisorientiert, gewinnbringend: Der Norddeutsche Qualitätstag hat sich als regelmäßiges und erfolgreiches Praxisforum für Qualitätsmanagement fest etabliert.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ConSense EXPO 2020

ConSense EXPO 2020

Als Alternative zur aufgrund von COVID-19 abgesagten Control, der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, begann am 5. Mai 2020 die erste virtuelle Messe der ConSense GmbH. Die ConSense EXPO 2020 bot umfassende Informationen und Neuigkeiten rund um Qualitätsmanagement, die Softwarelösungen sowie die Dienstleistungen des Unternehmens und war mit über 250 Teilnehmern ein voller Erfolg. Dank des großen Interesses an der Online-Veranstaltung wurde diese sogar noch um zwei weitere Tage bis zum 11. Mai verlängert.

Die ConSense EXPO 2020 bot ein Programm, das einer realen Messe in nichts nachstand. Eine virtuelle Lobby empfing die Besucher und wies sie in die Nutzung der Plattform ein. An insgesamt neun virtuellen Messeständen konnten sich diese dann persönlich von einem der ConSense Experten zu den innovativen Softwarelösungen und angrenzenden Dienstleistungen des Unternehmens für das Qualitätsmanagement und Integrierte Management beraten lassen. Zudem erhielten die Besucher die Gelegenheit, sich in Live-Demos zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise Auditmanagement, Maßnahmenmanagement oder Formularmanagement, zu informieren. Im virtuellen Konferenzbereich fanden darüber hinaus täglich bis zu acht Live-Vorträge oder Webinare rund um transparente, akzeptierte und gelebte Managementsysteme statt. Im Fokus der Messe standen die Softwarelösungen ConSense IMS ENTERPRISE, ConSense PORTAL und ConSense GxP.

ConSense IMS ENTERPRISE – mehrsprachig, für den internationalen Einsatz

Die Software ConSense IMS ENTERPRISE ist für Unternehmen mit mehreren Standorten und einer komplexen, länderübergreifenden Organisationstruktur konzipiert. Sie unterstützt den Aufbau eines transparenten, akzeptierten Managementsystems für den internationalen und mehrsprachigen Einsatz und vereinfacht die Abbildung komplexer, dezentral verteilter Organisationsstrukturen. Im Rahmen der virtuellen Messe zeigte ConSense live die vielen verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der QM-Software – zum Beispiel als betriebssystem- und endgerätunabhängige Weblösung ConSense PORTAL.

ConSense PORTAL – auch für mobile Endgeräte optimiert

Alle Softwarelösungen von ConSense zeichnen sich durch eine transparente Struktur, eine klare Rollen- und Rechteverteilung sowie eine einfache, anwenderfreundliche Bedienung aus. Als eigenständige, webbasierte und für mobile Endgeräte optimierte Lösung bietet das ConSense PORTAL Zugriff auf alle Dokumente und Prozesse des Qualitätsmanagementsystems bzw. Integrierten Managementsystems. Aufgrund der intuitiven Bedienung und Fokussierung auf das Wesentliche ist das ConSense PORTAL die ideale Lösung für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern, die lesend darauf zugreifen und trägt zur Steigerung der Akzeptanz für das QM-System bei.

ConSense GxP – Softwarelösung für das Validierungsmanagement

ConSense GxP unterstützt Unternehmen auf Basis des Integrierten Managementsystems bei der Einhaltung verschiedener nationaler und internationaler Richtlinien, Gesetze und Normen – beispielsweise im medizinischen Bereich. Dazu zählen das Prozessmanagement, die Dokumentenlenkung, die Validierung von Prozessen sowie eine revisionssichere Archivierung der entsprechenden Daten. Ebenso können Online-Schulungen und Tests in das System integriert und entsprechende Befähigungsprofile von Mitarbeitern erstellt werden. Zu den weiteren Features und Funktionen gehören unter anderem elektronische Unterschriften sowie eine individuelle Benutzerrechteverwaltung und automatisierte Informationsverteilung in Abhängigkeit von den konfigurierten Rollen und Rechten. Die Software vereinfacht insgesamt die besonders aufwendige GxP-gerechte Dokumentation und sorgt für eine lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Änderungen mittels Historieneintrag per Audit Trail. Die gegebenenfalls erforderliche Software-Validierung von ConSense GxP kann in Zusammenarbeit mit der ConSense GmbH durchgeführt werden.

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020

5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020

Besondere Zeiten, besonderes Format: Der 5. Norddeutsche Qualitätstag (NQT), das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, findet am 10. Juni 2020 von 9:30 bis 14:30 Uhr online statt. So brauchen Brancheninsider auch in diesem Jahr nicht auf frische Impulse, praktische Tipps und wertvollen Erfahrungsaustausch mit Experten und Gleichgesinnten zu verzichten. Ursprünglich als regionales Forum für den Norden konzipiert, ist es in diesem Jahr erstmals als virtuelles Event auch überregional einfach erreichbar. Alle neuen Interessenten profitieren von der besonderen Gelegenheit, sich diesmal ohne Anreise ganz bequem am Bildschirm einen repräsentativen Eindruck von der beliebten Veranstaltung zu verschaffen. Denn abgesehen vom Hamburg-Flair wird bei dem digitalen Event alles geboten, was regelmäßige Teilnehmer des Norddeutschen Qualitätstags erwarten und an der Veranstaltung schätzen. Durchgeführt wird das Event von der ConSense GmbH, einem der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme, zusammen mit den Kooperationspartnern Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) sowie der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit.

Praxisorientiertes Wissen und aktuelle News rund um Prozess- und Qualitätsmanagement

Der 5. Norddeutsche Qualitätstag bietet wieder einen abwechslungsreichen Mix aus spannenden Vorträgen und praktischer Umsetzung, für die hochqualifizierte und erfahrene Referenten ihr Wissen zur Verfügung stellen. So stellt Carola Roll, Preisträgerin des ConSense ScientificAward 2019 für neue, innovative Ansätze im Qualitäts- und Integrierten Management, in der Keynote „Ein Maschinenbauer auf dem Weg in die Selbstorganisation – Die RoBau-Methode" vor. Sie demonstriert, wie die Universalwissenschaft Kybernetik als modernes Managementwerkzeug volle Berechtigung besitzt und besonders in Kombination mit Lean Management, mit dem sie zahlreiche thematische Berührungspunkte aufweist, eine perfekte Symbiose eingeht.

Praktische Anwendung, Präsentation der Ergebnisse

Im Rahmen von zwei Zeitschienen wählen die Teilnehmer außerdem ihr individuelles Workshop-Programm aus dem umfangreichen Angebot, in dem es um die praktische Umsetzung und unmittelbaren Austausch geht. Wie in den vergangenen Jahren ist für eine breite Auswahl gesorgt, mit der unterschiedlichste Bedürfnisse abgedeckt werden. Die Themen reichen von „Qualitätszirkel 2020 mit Hilfe von ‚Working-out-loud’“über„QM und Recht – Wie zwei Teamplayer zusammenwirken (sollten) und was sie für die Praxis voneinander wissen (sollten)“bis hin zu„Risiken und Chancen: Von den allgemeinen Risiken / Gefahren hin zu den Chancen – Nutzbare Methoden und Werkzeuge“. Im zusammenfassenden Abschlussforum stellen die verschiedenen Gruppen ihre erarbeiteten Ergebnisse für alle Teilnehmer vor.

Wertvoller Wissenstransfer und Austausch, einfache Teilnahme

Der NQT hat sich bereits mit den vorangegangenen Veranstaltungen als wertvolle Plattform für neue Impulse und praxisorientierte Anregungen rund um das Prozess- und Qualitätsmanagement bewährt. Auch in digitaler Form soll der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz kommen: Die Referenten stehen für Fragen bereit und geben den Teilnehmern gern Lösungsansätze mit auf den Weg. Die Teilnahme ist ganz einfach: Mit dem Tool GoToMeeting haben Interessenten schnellen und unkomplizierten Online-Zugang zum Norddeutschen Qualitätstag 2020. Erforderlich hierfür sind eine Internetverbindung zur Online-Anmeldung und Öffnung des Teilnahmelinks, ein Headset oder Telefon, um den Sessions mit Ton zu folgen, sowie eine Tastatur, um bei Bedarf auch im Chat Fragen zu stellen.

Wer am 10. Juni gerne dabei sein möchte, gelangt hier zur Online-Anmeldung:

Norddeutscher Qualitätstag 2020 als virtuelle Veranstaltung unter https://www.consense-gmbh.de/norddeutscher-qualitaetstag/

Über die ConSense GmbH

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 750 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/

Ansprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: il@koehler-partner.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020 (Webinar | Online)

5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020 (Webinar | Online)

5. Norddeutscher Qualitätstag am 10. Juni 2020: Beliebtes Praxisforum für Prozess- undQualitätsmanagement findet virtuell statt

Besondere Zeiten, besonderes Format: Der 5. Norddeutsche Qualitätstag (NQT), das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, findet am 10. Juni 2020 von 9:30 bis 14:30 Uhr online statt. So brauchen Brancheninsider auch in diesem Jahr nicht auf frische Impulse, praktische Tipps und wertvollen Erfahrungsaustausch mit Experten und Gleichgesinnten zu verzichten. Ursprünglich als regionales Forum für den Norden konzipiert, ist es in diesem Jahr erstmals als virtuelles Event auch überregional einfach erreichbar. Alle neuen Interessenten profitieren von der besonderen Gelegenheit, sich diesmal ohne Anreise ganz bequem am Bildschirm einen repräsentativen Eindruck von der beliebten Veranstaltung zu verschaffen. Denn abgesehen vom Hamburg-Flair wird bei dem digitalen Event alles geboten, was regelmäßige Teilnehmer des Norddeutschen Qualitätstags erwarten und an der Veranstaltung schätzen. Durchgeführt wird das Event von der ConSense GmbH, einem der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitätsmanagement und Integrierte Managementsysteme, zusammen mit den Kooperationspartnern Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) sowie der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit.

Praxisorientiertes Wissen und aktuelle News rund um Prozess- und Qualitätsmanagement

Der 5. Norddeutsche Qualitätstag bietet wieder einen abwechslungsreichen Mix aus spannenden Vorträgen und praktischer Umsetzung, für die hochqualifizierte und erfahrene Referenten ihr Wissen zur Verfügung stellen. So stellt Carola Roll, Preisträgerin des ConSense ScientificAward 2019 für neue, innovative Ansätze im Qualitäts- und Integrierten Management, in der Keynote „Ein Maschinenbauer auf dem Weg in die Selbstorganisation – Die RoBau-Methode“ vor. Sie demonstriert, wie die Universalwissenschaft Kybernetik als modernes Managementwerkzeug volle Berechtigung besitzt und besonders in Kombination mit Lean Management, mit dem sie zahlreiche thematische Berührungspunkte aufweist, eine perfekte Symbiose eingeht.

Praktische Anwendung, Präsentation der Ergebnisse

Im Rahmen von zwei Zeitschienen wählen die Teilnehmer außerdem ihr individuelles Workshop-Programm aus dem umfangreichen Angebot, in dem es um die praktische Umsetzung und unmittelbaren Austausch geht. Wie in den vergangenen Jahren ist für eine breite Auswahl gesorgt, mit der unterschiedlichste Bedürfnisse abgedeckt werden. Die Themen reichen von „Qualitätszirkel 2020 mit Hilfe von ‚Working-out-loud’“über„QM und Recht – Wie zwei Teamplayer zusammenwirken (sollten) und was sie für die Praxis voneinander wissen (sollten)“bis hin zu„Risiken und Chancen: Von den allgemeinen Risiken / Gefahren hin zu den Chancen – Nutzbare Methoden und Werkzeuge“. Im zusammenfassenden Abschlussforum stellen die verschiedenen Gruppen ihre erarbeiteten Ergebnisse für alle Teilnehmer vor.

Wertvoller Wissenstransfer und Austausch, einfache Teilnahme

Der NQT hat sich bereits mit den vorangegangenen Veranstaltungen als wertvolle Plattform für neue Impulse und praxisorientierte Anregungen rund um das Prozess- und Qualitätsmanagement bewährt. Auch in digitaler Form soll der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz kommen: Die Referenten stehen für Fragen bereit und geben den Teilnehmern gern Lösungsansätze mit auf den Weg. Die Teilnahme ist ganz einfach: Mit dem Tool GoToMeeting haben Interessenten schnellen und unkomplizierten Online-Zugang zum Norddeutschen Qualitätstag 2020. Erforderlich hierfür sind eine Internetverbindung zur Online-Anmeldung und Öffnung des Teilnahmelinks, ein Headset oder Telefon, um den Sessions mit Ton zu folgen, sowie eine Tastatur, um bei Bedarf auch im Chat Fragen zu stellen.

Wer am 10. Juni gerne dabei sein möchte, gelangt hier zur Online-Anmeldung:

Norddeutscher Qualitätstag 2020 als virtuelle Veranstaltung unter https://www.consense-gmbh.de/norddeutscher-qualitaetstag/

Eventdatum: Mittwoch, 10. Juni 2020 09:30 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
http://www.consense-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.