
ConSense entwickelt KI-Integration für QM-Software
KI in QM-Software übernimmt „Fleißarbeit“ und steigert Effizienz
Die Integration der KI-Algorithmen in die QM-Software und in weitere Lösungen von ConSense ermöglicht eine nahtlose Nutzung der Softwarefunktionalitäten mit aktueller KI-Technologie. Eine zusätzliche Installation entsprechender KI-Anwendungen und der Transfer von Inhalten zwischen den verschiedenen Tools sind nicht notwendig.
Vor allem zeitaufwändige Aufgaben wie die Erstellung von QM-Dokumentation und weiteren Inhalten für das QM-System, aber auch von Prozessmodellierungen bis hin zu Online-Tutorials, Unterweisungen oder Anleitungen kann die KI übernehmen. Dadurch lassen sich Effizienz und Produktivität deutlich steigern und die Interaktion zwischen verschiedenen Anwendungen optimieren. Das maschinelle Lernen sorgt zudem für eine automatische Anpassung der Ergebnisse an die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer:innen.
„Die aktuelle KI-Integration stellt einen großen Schritt in der Weiterentwicklung der ConSense Softwareprodukte dar. Wir sind davon überzeugt, dass die KI-Integration den neuen Standard für zukünftige Softwareprodukte setzen wird, und freuen uns darauf, unsere Kunden und Kundinnen mit der Umsetzung dieser leistungsstarken Funktionen in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen“, sagt Dr. Alexander Künzer, Chef-Entwickler und Mitglied der Geschäftsführung der ConSense GmbH. Mit diesem Schritt stellt das Softwarehaus erneut seine Innovationsstärke im Kontext von Qualitäts- und Integrierten Managementsystemen unter Beweis.
Vorstellung der Qualitätsmanagement-KI-Funktionen auf der ConSense EXPO 2023
Wie der Einsatz der KI in den ConSense Softwarelösungen konkret aussieht, erfahren Interessierte vom 18. bis 21. April 2023 auf der digitalen QM-Fachmesse ConSense EXPO. Dort werden die neuen Entwicklungen für Qualitätsmanagement-Software und Integrierte Managementsysteme vorgestellt. Zudem erwartet Besucher:innen dort neben zahlreichen virtuellen Messeständen ein umfangreiches Programm aus Fachvorträgen und Workshops, Austausch mit namhaften QM-Experten und -Expertinnen und viel Gelegenheit zum Branchentalk. Die kostenlose Registrierung ist ab sofort unter www.consense-gmbh.de/expo möglich.
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de

ConSense GmbH erhält ÖKOPROFIT Zertifikat:
Nachhaltig digital aufgestellt mit positiver Klimabilanz
Ein Jahr lang hatte das Projektteam des mittelständischen Softwareentwicklers Maßnahmen für eine möglichst nachhaltige Unternehmensführung entwickelt. Ein besonderes Augenmerk galt den Schwerpunktbereichen Ressourcen, Beschaffung und Mobilität. Schon während des Projektzeitraums wurden viele Aktivitäten umgesetzt: Allein 25 Tonnen CO2 und zwei Drittel Treibstoff kann das Unternehmen mit der Umstellung von Präsenzterminen auf Online-Präsentationen, -Schulungen und -Veranstaltungen nun jährlich einsparen. Die Umstellung der Leuchtmittel auf LED bringt pro Jahr Einsparungen von 20.000 kWh bzw. 12 Tonnen CO2. Insgesamt verbessert die ConSense GmbH mit den Maßnahmen des ersten Projektjahrs die jährliche Klimabilanz um fast 40 Tonnen CO2 und spart knapp 350.000 kWh Energie ein.
Unternehmen tragen gesellschaftliche Verantwortung
Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen lobte das Engagement für Klimaschutz und Umwelt: „Eine nachhaltige Gesellschaft, eine neue Stadt kann man nicht am Schreibtisch erfinden, sondern dadurch, dass wir uns weiterentwickeln und uns ausprobieren. Die teilnehmenden und ausgezeichneten Unternehmen sind ein Vorbild für andere. Nicht zuletzt macht ihr Engagement diese auch attraktiv für junge Fachkräfte.“ Und NRW-Umweltminister Oliver Krischer ergänzte: „So können Unternehmen mit grünen Maßnahmen schwarze Zahlen schreiben.“
Nachhaltigkeit ist zentrales Unternehmensziel bei ConSense
Ökologisches Bewusstsein gehört zu den zentralen Unternehmenszielen der ConSense GmbH. Eine unternehmensinterne Richtlinie legt fest, wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt werden sollen. Das Leitwerk gilt für alle Mitarbeitenden. Um ein stärkeres ökologisches Bewusstsein in der Belegschaft zu fördern, programmierte das IT-Unternehmen kurzerhand ein passendes „Öko“-Plugin für die ConSense Software. Da die Software auch im eigenen Unternehmen im Einsatz ist, konnten alle Mitarbeitenden über das Plugin an einer sechswöchigen Nachhaltigkeits-Challenge teilnehmen und sich zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen informieren.
Wichtig ist den Softwareentwicklern auch, den Nachhaltigkeitsgedanken mit dem eigenen Geschäftsmodell zu verbinden. Dazu gehört für Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung nicht nur, den eigenen Ressourceneinsatz bei der Produktentwicklung unter die Lupe zu nehmen: „Durch unsere Technologien ermöglichen wir unseren Kunden und uns selbst, Wege zur Berücksichtigung des Umweltaspekts in die eigene Unternehmenslandschaft zu implementieren. Unser System wird beispielsweise genutzt, um Umweltmanagement- und Qualitätsmanagementsysteme aufzubauen. Wenn wir mit unserer Software Unternehmen und deren Mitarbeitende in die Lage bringen, Nachhaltigkeit in den Arbeitsalltag zu integrieren, dann ist das ein sehr positiver Beitrag zu Klimaschutz und nachhaltigem Arbeiten. Damit können wir viel bewegen und verändern.“
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de

QM-Wissen kompakt: So bauen Sie Ihr digitales Managementsystem auf (Webinar | Online)
Lassen Sie sich in unserem kostenlosen Webinar durch die wichtigsten Schritte für einen schnellen und reibungslosen Roll-out eines digitalen Qualitätsmanagementsystems führen.
In 60 Minuten erklärt ConSense Experte Tim Gürtler anschaulich und verständlich, wie Sie sich optimal auf Ihr Einführungsprojekt vorbereiten.
Donnerstag, 2. März 2023
10:00 – 11:00 Uhr
online
Bringen Sie gern Ihre Fragen rund um das Thema „Aufbau eines Managementsystems“ mit und lassen Sie sie individuell von unserem Experten beantworten!
Zur kostenlosen Anmeldung: https://bit.ly/aufbau_eines_managementsystems
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Eventdatum: Donnerstag, 02. März 2023 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ConSense Campus mit aktuellen Terminen für das erste Halbjahr 2023:
Webinare, Seminare und Video-Tutorials – Schulungsprogramm für jedes Level
Learn, apply & share: Wissen erlernen, anwenden und teilen – das ist das Motto von ConSense Campus, dem Schulungs- und Weiterbildungsangebot der ConSense GmbH.
Ob Beginner:in oder ConSense Profi, das Schulungsprogramm von ConSense Campus deckt die Weiterbildung auf jedem Level mit passenden Veranstaltungen ab. Wer Interesse an den ConSense Softwarelösungen hat, lernt diese in einem kostenfreien HandsOn Workshop kennen, testet sie live unter der Anleitung von ConSense Expert:innen und hat im Anschluss noch 14 Tage lang die Gelegenheit, sie in einem Testsystem im eigenen Unternehmen auszuprobieren. Für ConSense Anwender:innen aller Kenntnisstufen steht eine umfangreiche Auswahl an Seminaren und Webinaren für jeden Wissensstand bereit – von Basisschulungen bis zu Modulveranstaltungen vom Maßnahmen- über Qualifikations- bis zum Kennzahlenmanagement. Unter „Lighthouse Learning“ ermöglichen Video-Tutorials das individuelle Selbststudium, zum Beispiel bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden. Die Video-Tutorials machen örtlich und zeitlich unabhängiges Lernen möglich und auch das Lerntempo kann selbst bestimmt werden.
Praxisorientierte Managementberatung und Weiterbildung
Neben den Software-Schulungen sind im ConSense Campus Angebot zudem vielfältige Trainings und Unterstützungsleistungen zu inhaltlichen Fragestellungen rund um Managementsysteme enthalten. Auf Basis von langjährigem Expertenwissen bietet das ConSense Management Consulting ganzheitliche, praxisorientierte Managementberatung und Weiterbildung. Einige der Schulungen sind gedacht speziell für ConSense Anwendende, wie beispielsweise das Online-Seminar zum Festlegen und Umsetzen einer individuellen Vorgehensweise im Auditmanagement oder das Webinar „Prozesse wie aus einem Guss mit einem Styleguide für Prozessbeschreibungen“. Darüber hinaus behandeln ConSense Campus Veranstaltungen auch viele aktuelle Themen aus der Welt des Qualitätsmanagements und weiterer Managementbereiche – ganz unabhängig von der jeweils eingesetzten Managementsoftware und offen für alle Interessierten.
„Lighthouse Specials“: Experten-Interviews, Event-Rückblicke, Branchenthemen
Unter „Lighthouse Specials“ wird das ConSense Campus Angebot von einer speziellen Auswahl an Videos abgerundet. Dort sind Inhalte wie zum Beispiel Experten-Interviews, aktuelle Trends und Branchenthemen, Rückblicke auf verschiedene Veranstaltungen und vieles mehr zu finden.
Die aktuellen ConSense Campus Termine für das gesamte erste Halbjahr 2023 sind bereits online. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich, denn die Teilnehmerzahlen der Live-Veranstaltungen sind begrenzt, um auch individuelle Fragestellungen bestmöglich aufzugreifen. Ein kurzes Vorstellungsvideo gibt zum Einstieg einen kurzen Überblick in die verschiedenen Angebote von ConSense Campus.
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de

Akzeptiertes und gelebtes Qualitätsmanagement fördern:
Für den Erfolg eines Managementsystems ist unter anderem die Beteiligung der Mitarbeitenden entscheidend. Die erfahrenen QM-Experten von ConSense Management Consulting, den Beratungsleistungen des Aachener Softwareentwicklers ConSense GmbH, empfehlen, den prozessorientierten Ansatz nicht nur zum Aufbau eines softwarebasierten Qualitätsmanagement- oder Integrierten Managementsystems zu nutzen, sondern auch zur Förderung der internen Kommunikation. Denn daraus entstehen Verbesserungsvorschläge, die dem System zu verstärkter Nutzung und hoher Akzeptanz verhelfen.
Prozessorientierter Ansatz: Wissensmanagement und gemeinsames Lernen fördern
Dieser prozessorientierte Ansatz zur Unterstützung der internen Kommunikation, wie ConSense Management Consulting ihn vertritt und vermittelt, beinhaltet die Modellierung und Optimierung von Prozessen unter Beteiligung der Mitarbeitenden. Dabei werden Wissen und Vorgehensweisen zu den jeweiligen Prozessen gesammelt, Sichtweisen ausgetauscht und ein gemeinsames Bild der jeweiligen Aufgabe erarbeitet. Mithilfe der SIPOC-Methode, einem Gestaltungsprinzip aus dem Lean-Management, lassen sich Prozesse und Abläufe in relativ niedrigem Detaillierungsgrad schlank, transparent und gut nachvollziehbar darstellen. Durch die Erarbeitung im Team entsteht auf diese Weise eine einheitliche, visualisierte Grundlage, anhand derer sich auch spätere Änderungen, Aktualisierungen und Verbesserungen leichter vornehmen lassen, da alle Beteiligten von der gleichen Basis ausgehen.
Von Prozessanmerkungen bis Chat-Kanäle: Kenntnisse und Erfahrungen austauschen
Da sich Erfahrungswissen nicht komplett durch Dokumentation weitergeben lässt, setzt ConSense Management Consulting auf engen Austausch und Zusammenarbeit der Mitarbeitenden. Darauf sind ConSense Softwarelösungen ausgerichtet, die ihren Anwendenden diverse Möglichkeiten bieten, Fragen, Ideen und Vorschläge in den betrieblichen Prozessen anzubringen. So lassen sich z. B. Bewertungen oder Anmerkungen zu Prozessen hinterlegen. Darüber hinaus dienen Chat-Kanäle einer direkten Kommunikation und Kollaboration innerhalb des Managementsystems. Prozesse und Tätigkeiten werden so immer wieder gemeinsam von den Beteiligten betrachtet, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen dazu austauschen und Vorgehensweisen optimieren oder weiterentwickeln. Der Wert der Prozessmodellierungen besteht also neben der Visualisierung und Analyse von Prozessen und ihren Verbesserungspotenzialen auch in der Unterstützung der Kommunikation innerhalb von Teams bzw. zwischen Abteilungen. Gleichzeitig lässt sich damit ein gemeinsames Verständnis der Arbeitsabläufe schaffen.
Webinare und Workshops für praktische Umsetzung
Wie sich die Umsetzung anwendungsgerecht realisieren lässt und was dabei zu beachten ist, vermitteln die Managementsystem-Experten des Aachener Softwarehauses. ConSense Management Consulting unterstützt bei der praxis- und anwendungsgerechten Prozessmodellierung unter ganzheitlicher Betrachtung von Unternehmen. Diese berücksichtigt die drei Gestaltungsbereiche Technik, Organisation und Mensch gleichermaßen. Einen Einstieg in das Thema bietet das ConSense Campus Webinar „Prozesse wie aus einem Guss mit einem Styleguide für Prozessbeschreibungen“, das beispielsweise am 9. März 2023 stattfindet. Für eine tiefergehende Beschäftigung eignet sich der ganztägige Workshop „ConSense Styleguide für Prozessmodellierung“, der auf Anfrage terminiert wird.
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de

Erfolgreiche virtuelle Messe ConSense EXPO 2022
An virtuellen Messeständen standen die Expert:innen der ConSense GmbH für Informationen, Fragen und intensiven Austausch bereit. Ganz gleich ob es um Software zum Aufbau eines IMS oder QM-Software, den individuellen Ausbau des Systems durch verschiedene Module wie Maßnahmen-, Audit– oder Validierungsmanagement (GxP) ging oder ob Informationen rund um die webbasierte Lösung ConSense PORTAL sowie den Hosting-Service gefragt waren – während der gesamten Messezeit war das ConSense Team nur einen Klick entfernt. Live-Demos präsentierten den Interessierten praxisnah Lösungen für IMS, Auditmanagement und Maßnahmenmanagement. Aktuelle News zum ConSense Schulungs– und Qualifikationsmanagement sowie zum eLearning gab es ebenfalls an einem separaten Messestand. Schließlich konnten die Teilnehmer:innen ihr QM-Wissen in verschiedenen On-demand Webinaren vertiefen.
Highlight der ConSense EXPO: Das Konferenzprogramm
Die Fachvorträge, regelmäßig das Highlight der ConSense EXPO, fanden auch diesmal wieder großen Zulauf: Veranstalter ConSense verzeichnete deutlich mehr als 1.000 Teilnahmen an den verschiedenen Live-Konferenzen mit renommierten Expert:innen aus der QM-Welt, die eine ganze Bandbreite von Themen abdeckten. Dr. Markus Reimer, Business- und Qualitätsexperte, ging in seiner gefragten Keynote auf „Die digitale Challenge – Was uns erwartet und warum wir nicht mehr warten können“ ein. Auch der Impulsvortrag von Dr. Benedikt Sommerhoff, DGQ-Experte für Qualität und Innovation, zum Thema „Strategisch hebeln statt operativ verzetteln – wie die QM-Abteilung mehr Wirkung für die Qualität erreicht“ war ein echter Publikumsmagnet. Viele Interessierte fanden sich zudem zum Vortrag von Dr. Bernhard Müller (Berater und Auditor mit Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit) ein, der über das HACCP-Konzept im Managementsystem informierte. Im Interview bot der Qualitätsmanagementbeauftragte Denis Dörrich einen Einblick in die Praxis und beschrieb anschaulich die Einführung eines Integrierten Managementsystems bei der Samariterstiftung Nürtingen.
Austausch, Networking, Gewinnspiel – und höchst sehr zufriedene Besucher
Auch das Rahmenprogramm kam bei der ConSense EXPO nicht zu kurz: In der virtuellen Coffee Lounge nutzten Besucher:innen die Gelegenheit zum Austausch zu Top-Branchenthemen am Round Table. Für Entspannung in Pausenzeiten sorgten kleine Online-Pilates-Einheiten. Und wer beim Gewinnspiel alle auf der EXPO versteckten Puzzleteile fand, konnte mit ein bisschen Glück einen tollen Gewinn einstreichen. Dass das Gesamtkonzept der virtuellen ConSense Softwaremesse überzeugt, machte das begeisterte Feedback deutlich: Teilnehmer:innen lobten unter anderem die Gesamtumsetzung des virtuellen Events, den informativen Ausbau der Vorträge sowie die direkte und kompetente Beantwortung ihrer Fragen. „Die zahlreichen überaus positiven Rückmeldungen sind erneut eine schöne Bestätigung unserer virtuellen Veranstaltung, die sich ihre Berechtigung im Messekalender erarbeitet hat. Darum können wir allen Interessenten heute schon bestätigen: Die ConSense EXPO geht am 18. April 2023 in eine neue Runde“, verspricht Dr. Iris Bruns aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de

Mit Akzeptanz zum lebendigen QM-System | Kostenloses Webinar (Webinar | Online)
Ein QM-System kann viel, besonders wenn es gut strukturiert ist und von den Mitarbeitenden akzeptiert wird. Doch genau daran hapert es in vielen Unternehmen.
Das QM-System wird eher als notwendiges Übel gesehen denn als Arbeitserleichterung oder gar als Tool zur Effizienzsteigerung und Wertschöpfung. Dabei gibt es einige einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Managementsystem auf ein neues (Akzeptanz-)Level bringen können.
Unser Webinar findet in Form eines interaktiven Interviews statt und ist für Sie kostenlos.
Es eignet sich für QM-Verantwortliche und Manager:innen, die ein transparentes, akzeptiertes und lebendiges Managementsystem in ihrem Unternehmen umsetzen wollen und neue Impulse suchen, um die Arbeit mit dem QM-System auch für die Mitarbeitenden im Unternehmen interessanter zu machen.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Fragen mitzubringen und von unseren Experten beantworten zu lassen.
Eventdatum: Mittwoch, 26. Oktober 2022 14:30 – 15:15
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Version ConSense 2022.1 mit vielen neuen Features und Funktionen:
ConSense Softwarelösungen sind für die spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größenordnung aus allen Branchen optimal geeignet, denn es handelt sich um hochkonfigurierbare Standardsoftwarelösungen. Sie sind besonders anwendungsfreundlich, modular aufgebaut und skalierbar. Die Bandbreite reicht von QM-Software für QM-Systeme nach DIN EN ISO 9001 über Software für Integrierte Managementsysteme zur Abbildung zahlreicher weiterer Normen bis hin zu hochspezialisierter Managementsoftware für GxP-relevante Systeme.
Zeitgemäße Managementsoftware: Genderneutrale Anrede, Datenschutz und mehr
Mit vielen Neuerungen passt sich die ConSense Managementsoftware modernen Anforderungen an. So unterstützt sie nun unter anderem auch eine genderneutrale Anrede und nutzt genderneutrale Icons. Außerdem lassen sich für die zuverlässige Erfüllung von Datenschutzvorgaben Elemente aus Workflows automatisch dauerhaft löschen oder anonymisieren, wenn Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Das System stellt dazu transparente Übersichten bereit. Damit im herausfordernden Arbeitsalltag keine Fristen oder Termine versäumt werden, können nun sämtlichen Workflowschritten Erinnerungen hinzugefügt werden, z. B. an die Bearbeitung von Aufgaben. Diese werden automatisch vor der Fälligkeit an den definierten Personenkreis versendet. Vorgesetzte Personen behalten mit der neuen Version die Umsetzung von Aufgaben durch die ihnen zugeordneten Beschäftigten noch besser im Blick: Durch zusätzliche Rechte können sie nun Einsicht in die Maßnahmen-Workflows ihrer Beschäftigten erhalten und mit weiteren Berichten, z. B. über die Kenntnisnahmen von verteilten Informationen, immer im Bild bleiben. Im Bereich der Dokumentation ist nun zudem das Duplizieren von Prozessen, Dokumenten und Verzeichnissen sowie das Wiederherstellen von Revisionen möglich. Bei der Erstellung oder Bearbeitung von Inhalten kann so noch mehr Zeitersparnis erreicht werden.
ConSense PORTAL: Noch mehr Flexibilität und Usability, weitere webbasierte Module
Das ConSense PORTAL ist die webbasierte ConSense Lösung für endgeräteunabhängige Managementsysteme. Es vereinfacht den Roll-out, ermöglicht eine mobile Nutzung und kann von den ConSense Hosting Services unterstützt werden. Die Version 2022.1 bietet jetzt weitere neue Nutzungsmöglichkeiten und das Softwarehaus hat zudem viele Details verfeinert. So lässt sich nun beispielsweise global detailliert festlegen, welche Informationen in den Prozesseigenschaften angezeigt werden sollen. Für einen transparenten Vergleich von Versionen stellt die Historie jetzt für einzelne Revisionen ein Elementmenü zur Verfügung, mit dem sich Anwender:innen direkt die Unterschiede anzeigen lassen können. Wie immer standen auch bei dieser Version die Anwender:innen im Fokus der Entwicklungsarbeit des Aachener Softwareentwicklers: Die Usability und die User Experience wurden ganz im Sinne der Philosophie des Unternehmens – akzeptierte und gelebte Managementsysteme zu schaffen – noch weiter optimiert.
Digitales, webbasiertes Schulungsmanagement und Qualifikationsmanagement
Außerdem ist mit dem neuen Release das Modul ConSense Qualifikationsmanagement, mit dem Unternehmen die Qualifikationen, Kompetenzen und Ressourcen der Beschäftigten effizient und transparent managen, auch webbasiert verfügbar. Dies gilt ebenso für das Modul ConSense Schulungsmanagement, das Unternehmen von der Planung über die Beantragung und Genehmigung von Schulungsteilnahmen, die Durchführung, Dokumentation und Wirksamkeitsbewertung bis hin zum automatischen Zertifikatsausdruck unterstützt. Damit bietet das Modul eine gute Übersicht, schafft effiziente und strukturierte Arbeitsabläufe und unterstützt eine nachhaltige Qualitätssicherung und Verbesserung von Mitarbeiterfortbildungen.
„Unsere Software zeichnet sich dadurch aus, dass sie es besonders leicht macht, lebendige und akzeptierte Managementsysteme aufzubauen, und sich durch den modularen Aufbau wirklich optimal an die Anforderungen von Unternehmen und Organisationen anpassen lässt. Ob ConSense Suite oder ConSense PORTAL – mit der neuen Version 2022.1 haben wir die Flexibilität für unsere Anwender und Anwenderinnen noch einmal ausgebaut“, erklärt Dr. Alexander Künzer aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH.
Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen. Dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Anwendungsfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite – von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit mehr als 750 Kundenunternehmen und einer Anzahl von User:innen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-32
E-Mail: ig@koehler-partner.de

Qualitätsmanagement mit System: Einführung eines Managementsystem in 3 Teilen (Webinar | Online)
Ein digitales Qualitätsmanagement- oder Integriertes Managementsystem erleichtert unter anderem die systematische Umsetzung von Normen und Regelwerke deutlich. Wie ein Einführungsprojekt eines Managementsystem abläuft und welche Schritte und Fragen es zu beachten gibt, haben wir in unserer dreiteiligen Vortragsreihe für Sie zusammengefasst.
— Teil 1: Vorbereitung —
In Teil 1 unserer dreiteiligen Vortragsreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie den Roll-out Ihres Managementsystems optimal vorbereiten. Unser 30-minütiges Webinar verschafft Ihnen einen guten Überblick über den Ablauf eines Einführungsprojekts. Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihr Managementsystem an Ihre individuellen Anforderungen anpassen können.
Direkt zur Anmeldung: https://www.consense-gmbh.de/aktuelles/consense-expo/konferenzen/?utm_source=prb105#einfuehrung-managementsystem-1
— Teil 2: Strukturierung des Systems —
In Teil 2 unserer dreiteiligen Vortragsreihe „Einführung eines Managementsystems“ zeigen wir Ihnen, wie Sie bei der Strukturierung Ihres Managementsystems vorgehen. Erhalten Sie in diesem 30-minütigen Webinar Einblicke in die Möglichkeiten und Funktionen der Softwarelösungen von ConSense und schaffen Sie durch den systematischen Ansatz beim Aufbau Ihres Managementsystems klare, übersichtliche Strukturen.
Direkt zur Anmeldung: https://www.consense-gmbh.de/aktuelles/consense-expo/konferenzen/?utm_source=prb106#einfuehrung-managementsystem-2
— Teil 3: Inhaltlicher Aufbau —
In diesem dritten, ca. 30-minütigen Teil unserer dreiteiligen Vortragsreihe widmen wir uns ganz dem inhaltlichen Aufbau des Managementsystems. Wir gehen auf die Punkte ein, die zum Befüllen Ihres Systems mit Inhalten entscheidend sind, und geben Ihnen Tipps, wie Sie die Intelligenz der Software für Automatisierungen nutzen können. Das Ziel: ein akzeptiertes und lebendiges Managementsystem.
Direkt zur Anmeldung: https://www.consense-gmbh.de/aktuelles/consense-expo/konferenzen/?utm_source=prb107#einfuehrung-managementsystem-3
Ihr Referent:
Tim Gürtler, ConSense GmbH
Eventdatum: Mittwoch, 21. September 2022 09:30 – 10:15
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mehr Akzeptanz für das QM-System durch internes Marketing (Webinar | Online)
Der Erfolg eines Managementsystems steht und fällt mit der Akzeptanz und der aktiven Nutzung der Mitarbeitenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit gezielten Marketingmaßnahmen dafür sorgen können, dass Ihre Kolleg:innen gern mit dem System arbeiten:
- Warum Qualitätsmanagement-Marketing?
- Unterschiede zwischen klassischem Marketing und QM-Marketing
- Vorstellung von Marketingmodellen wie „AIDA“ und „Buyer Persona“
- Allgemeine Beispiele für QM-Marketing-Maßnahmen
- Vorstellung ConSense QM-Marketing-Maßnahmen
Aus diesem aufgezeichneten 45-minütigen Webinar mit Live-Chat-Funktion nehmen Sie wirkungsvolle Methoden für Ihr internes QM-Marketing mit. Zudem erhalten Sie viele Tipps, die sich im Praxiseinsatz bei unseren Kund:innen bewährt haben.
Ihr Referent:
Dominik Krausler, ConSense Management Systems GmbH
Eventdatum: Mittwoch, 21. September 2022 09:30 – 10:15
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
ConSense GmbH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 9909393-0
Telefax: +49 (241) 9909393-99
https://www.consense-gmbh.de/home/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet