
CONET-Unternehmen nach Qualitätsnorm ISO 9001:2015 rezertifiziert
„Der Erfolg unserer Projekte für den Kunden ist der Maßstab, an dem CONET sein Handeln und seine Unternehmensprozesse ausrichtet“, betont CONET CEO Anke Höfer. „Einen wesentlichen Eckpfeiler dieser Ausrichtung stellt das Qualitätsmanagement über unser Qualitätsmanage-mentsystem dar. Wir sind erfreut und zugleich stolz, dass wir über die Rezertifizierung durch die TÜV NORD CERT GmbH erneut belegen können, dass sämtliche Systeme und Abläufe in unseren Unternehmen internationalen Standards entsprechen, einer ständigen Kontrolle unterliegen und einer kontinuierlichen Verbesserung folgen. So tragen wir zu einer nachhaltigen Qualitätssicherung bei, können Optimierungs-potenziale nutzen und schaffen Vertrauen gegenüber unseren Kunden.“
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Mit rund 600 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstellenkommunikation, Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET neun Standorte in Deutschland und Österreich.
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de

Berufsfelderkundungstag IT in Hennef
Mehr als 40 Lehrer erhielten Einblicke in die Ausbildungsberufe „Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung“, „Fachinformatiker/in Systemintegration“ und „Kaufleute für Bürokommunikation“ sowie das ausbildungsbegleitende Studium „Wirtschaftsinformatik“. Zusätzlich zu verschiedenen Informationsständen berichteten die CONET-Ausbilder sowie Tim Lamberty, CONET-Auszubildender für Fachinformatik Systemintegration, praxisnah von dem Berufsalltag bei CONET.
„Wir freuen uns sehr über das Interesse an unseren Ausbildungsberufen. Seit mehr als 20 Jahren engagieren wir uns als regionales Unternehmen aktiv für die Förderung junger Fachkräfte. Gerade die IT-Branche bietet für Berufseinsteiger attraktive Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.“, berichtet Anke Höfer, Geschäftsführerin der CONET-Unternehmensgruppe. „Wir hoffen, dass die Schüler durch das zusätzliche Informationsangebot über ihre Lehrer die Möglichkeit erhalten, eine gute und fundierte Entscheidung für ihre Berufswahl treffen zu können.“
Über den Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Bonn/Rhein-Sieg
Das Angebot des Arbeitskreises richtet sich an Lehrer aller Schulformen und Jahrgangsstufen. Diese sollen befähigt werden, ihre Schüler noch besser beim Übergang von der Schule über die Ausbildung ins Erwerbsleben zu beraten und zu unterstützen. Maßgeblich beteiligt sind die IHK Bonn/Rhein-Sieg, die Handwerkskammer Köln und das Schulamt Bonn.
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Mit rund 600 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstellenkommunikation, Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET neun Standorte in Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen unter: www.conet.de
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de
Leistungsstarke Leitstellenkommunikation für Energie-, Gas- und Wasserversorger
Die UC Radio Suite (UCRS) integriert alle Kommunikationswege mitsamt Multiline-Kanälen und mobilen Anwendungen in einer zentralen, leicht bedienbaren Oberfläche. Hochverfügbar und ausfallsicher sorgt die UC Radio Suite auch in Notfällen, Gefährdungslagen und Großschadenslagen für eine verlässliche Kommunikation und wird so den hohen Sicherheitsanforderungen der Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) gerecht. Sie bindet Einsatzkräfte, behördliche Krisenzentren, Satellitentelefone, TETRA, Betriebsfunknetze und Leitstellen lückenlos in die Netzleitstellenkommunikation ein und bietet durch Smartphone-Applikationen und einen mobilen Einsatzleitkoffer optimale Unterstützung an den Betriebsstätten vor Ort.
„Unsere Leitstellenkommunikationslösung UCRS ist gänzlich Software-basiert und lässt sich daher in Funktion und Bedienoberfläche flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen“, erklärt Michael Exner, Geschäftsführer und Bereichsleiter Communications der CONET Solutions GmbH. „Nach erfolgreichen Installationen etwa beim Autobahn- und Tunnelbetreiber ASFINAG in Österreich und dem dortigen Notruf Niederösterreich, in verschiedenen Einsatzbereichen internationaler Streitkräfte und im Bahnhofs-Management der Deutschen Bahn haben wir unserer Lösung nun auch gezielt auf die speziellen Anforderungen von Versorgungsunternehmen ausgerichtet, um auch hier Kommunikation und Steuerung nachhaltig zu verbessern.“
CONET präsentiert seine Lösungen für leistungsstarke Leitstellenkommunikation in diesem Jahr auch erstmalig auf Europas führender Energiefachmesse E-world energy & water in Essen. Vom 6. bis 8. Februar 2018 präsentieren die Kommunikationsspezialisten im Themenbereich Smart Energy in Halle 6 an Stand 6-502 gemeinsam mit ihren Partnern CKS Systeme, AVS Systeme und Erich Keller komplett schlüsselfertige Lösungen für den Leitstellenarbeitsplatz – von Design und Innenausbau über Leitstellen-Software und Mediensysteme bis zur Kommunikationsintegration und Steuerung.
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Mit rund 400 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstellenkommunikation, Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET acht Standorte in Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen unter: www.conet.de
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de
CONET und BImA entwickeln prozessorientierte Methodik zur Umsetzung der EU-DSGVO-Vorgaben
Die IT- und Prozessanalysten von CONET begleiten das Projekt seit dem Start im März 2017. Die Grundlage für die Ableitung geeigneter organisatorischer und technischer Datenschutzlösungen bildet eine spezielle, gemeinsam entwickelte Prozessmethodik. Dabei werden die Prozesse der BImA detailliert analysiert und so alle personenbezogenen Daten identifiziert. Darauf folgt eine Kategorisierung nach Verarbeitungstätigkeiten, auf deren Basis dann so genannte technisch-organisatorische Maßnahmen (TOM) zur Umsetzung bestimmt werden.
Mit einem Portfolio von Grundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 490.000 Hektar und 38.000 Wohnungen sowie etwa 6.000 Mitarbeitern ist die BImA einer der größten Immobilieneigentümer Deutschlands. Die entsprechend große Menge an personenbezogenen Daten wie Mieter-, Käufer-, Verkäufer- und Interessentendaten machen das Projekt sehr komplex. Dank der frühzeitigen und gründlichen Vorbereitung gehen die BImA und ihr Partner CONET davon aus, das Vorhaben rechtzeitig zur Umsetzungsfrist der EU-DSGVO abzuschließen.
„Mit den Planungen zum Projekt wurde bereits im Sommer 2016 begonnen“, erklärt Peter Stolp-Göttges, Abteilungsleiter Organisation und Projektleiter TOM-Da bei der BImA. „Als erstes wurden anhand der Neuregelungen der EU-DSGVO und des BDSG-neu die erforderlichen Maßnahmen identifiziert. Parallel dazu fand eine Auswahl des internen Personals sowie externer Berater und Fachinstitutionen statt. Das Projekt kommt bisher gut voran. Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss im Jahr 2018 wurden demnach geschaffen.“
„Gemeinsam mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben haben wir eine prozessorientierte Methodik erarbeitet, die ideal auch auf andere Unternehmen übertragbar ist und sich bei Bedarf flexibel modifizieren lässt“, ergänzt Regine Gabereder-Sütel, Geschäftsführerin der CONET Business Consultants GmbH. „Viele Unternehmen stehen hinsichtlich der Umsetzung der neuen EU-DSGVO noch vor großen Herausforderungen. Mit unserem praxisnahen Lösungsansatz zur Realisierung der ehrgeizigen Datenschutzziele werden wir unserem Anspruch gerecht, als IT-System- und Beratungshaus unseren Kunden mit Rat und Tat in allen Business- und IT-Fragen zur Seite zu stehen.“
Ein Fachinterview zu der EU-DSGVO und dem Projekt der BImA, geführt mit Peter Stolp-Göttges, ist über den CONET-Blog abrufbar: https://www.conet.de/blog/unternehmen/2017-10-25/die-neue-eu-dsgvo-fachinterview-4475.
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Mit rund 400 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstellenkommunikation, Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET acht Standorte in Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen unter: www.conet.de
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de
Neues Trainee-Programm SAP bei CONET
„Mit unserem neuen Trainee-Programm ermöglichen wir IT-Begeisterten, die sich für die SAP-Branche interessieren, einen maßgeschneiderten Berufseinstieg. In praxisnahen Case Studies und echten Kundenprojekten können die Trainees bei uns ihr erworbenes Wissen direkt anwenden und so wertvolle Projekterfahrung sammeln“, erläutert CONET-Vorstandsvorsitzende Anke Höfer. „Wir bieten unseren Trainees eine langfristige Berufsperspektive. Deshalb erhalten sie bei uns von Beginn an einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein attraktives Gehalt sowie umfangreiche Zusatzleistungen von modernster IT-Ausstattung bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge.“
Interessierte finden weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung unter: www.conet.de/Trainee-SAP
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Mit rund 400 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstellenkommunikation, Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET acht Standorte in Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen unter: www.conet.de
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de
SAP-Expertise auch für die Cloud: CONET erhält Berechtigung SAP Cloud Human Resources
„Bereits seit über 25 Jahren beraten wir im SAP-Umfeld. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen und unseren Kunden stets die besten verfügbaren Lösungen bereitzustellen“, erläutert Bernd Schmieder, Geschäftsführer der CONET Business Consultants GmbH. „Dementsprechend ist das Angebot der Suite SAP SuccessFactors, die unseren Kunden Flexibilität, Mobilität und Nutzerfreundlichkeit verspricht, für uns der nächste logische Schritt zum kontinuierlichen Ausbau unseres Cloud-Portfolios.“
Über SAP SuccesFactors
SAP SuccessFactors ist eine Cloud-basierte Personalmanagement-Suite. Die Produktwelt umfasst Recruiting, Bewerberverwaltung, Onboarding, ein Learning-Management-System (LMS), Leistungsmanagement, Talentmanagement, Nachfolgeplanung sowie Tools für die soziale und geschäftliche Zusammenarbeit.
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Mit rund 400 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstellenkommunikation, Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET acht Standorte in Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen unter: www.conet.de
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de
Systemhausstudie 2017: CONET auf Platz 10
„Das Ziel langfristig erfolgreiche Kundenbeziehungen aufzubauen, ist für uns seit jeher ein wesentlicher Eckpfeiler unserer Unternehmensverfassung. Dementsprechend froh sind wir, wenn sich dies auch in guten Bewertungen widerspiegelt“, erklärt CONET-Vorstandsvorsitzende Anke Höfer. „Damit dies auch zukünftig gelingt, gleichen wir unsere Leistungsthemen und Schwerpunktbereiche stets mit den Anforderungen des Marktes, neuen Entwicklungen, Best Practices und Trends der IT-Branche ab. Aktuell konzentrieren wir uns hier verstärkt auf die Themen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Unser Dank gilt neben unseren Kunden auch unseren Mitarbeitern, die in den Projekten jeden Tag vollen Einsatz für den Erfolg unserer Kunden zeigen.“
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Mit rund 400 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstellenkommunikation, Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET acht Standorte in Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen unter: www.conet.de
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de
Cloud-Expertise: CONET ist NetApp Gold Partner
„Die Verwaltung und Sicherung ihrer Daten hat für unsere Kunden durch die Bank höchste Priorität“, bestätigt Hardy Heynen, Bereichsleiter IT-Infrastructure bei CONET. „Besonders wenn es darum geht, das Potenzial von öffentlichen, privaten oder hybriden Cloud-Infrastrukturen zu nutzen, ist – auch angesichts steigernder gesetzlicher Anforderungen etwa durch die neue EU-DSGVO – ein zuverlässiges Datenmanagement unerlässlich. NetApp ist einer unserer langjährigen Technologiepartner in diesem Bereich.“
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Big Data. Mit rund 400 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstellenkommunikation, Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET acht Standorte in Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen unter: www.conet.de
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de
CONET unterwegs auf den Top-SAP-Events im September
Greifbarer Nutzen in Effizienz und Bedienfreundlichkeit:
SAP-Infotag für die öffentliche Verwaltung (13. und 14.09. in Berlin)
Noch immer schöpfen zu wenig öffentliche Institutionen das volle Potenzial moderner SAP-Lösungen aus, um ihre Prozesse einfacher und effizienter zu gestalten. CONET stellt im Berliner dbb forum moderne Möglichkeiten des digitalen Arbeitens für den öffentlichen Sektor vor und demonstriert den Fachbesuchern, in welchen Verwaltungsbereichen SAP-basierte Lösungen einen greifbaren Nutzen in Effizienz, Bedienfreundlichkeit und Bürgerservice liefern.
Schritt für Schritt zur EU-DSGVO:
SAP-Forum für die Immobilienwirtschaft (19. und 20.09. in Düsseldorf)
CONET konzentriert sich auf dem diesjährigen SAP-Forum auf Informationen und Beratung rund um die neue EU-DSGVO, die ab 25. Mai 2018 anzuwenden ist. In einem Vortrag gemeinsam mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erläutern die Prozess- und Systemspezialisten von CONET, wie eine praxiserprobte, prozessorientierte Methodik dabei unterstützt, Handlungsbedarf und Umsetzungsmöglichkeiten zu identifizieren und die Realisierung zu begleiten.
Einfach, intelligent und automatisch mit SAP:
DSAG-Jahreskongress (26. bis 28.09. in Bremen)
Unter dem Motto "Zwischen den Welten" thematisiert der DSAG-Jahreskongress in diesem Jahr den Übergang in die digitale Welt. CONET stellt den Kongressbesuchern in Bremen vor, was sich etwa in den Bereichen der User Experience und effizienten Big-Data-Verarbeitung bei SAP dank SAP HANA, SAP S/4HANA und SAP Fiori derzeit bewegt – einfach, intelligent und automatisch!
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Experts. Mit rund 400 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstandkommunikation, Customer Collaboration, Enterprise Content Management und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET acht Standorte in Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen unter: www.conet.de
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de
CONET und ACT bündeln ihre Kräfte
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und gleichzeitigen Konsolidierung der IT sowohl auf Seiten industrieller Kunden als auch öffentlicher Auftraggeber werden IT-Projekte zunehmend umfangreicher und komplexer. Dies erfordert es, die kundenseitig geforderten Leistungen und Ressourcen bereitstellen zu können und so im wettbewerbsintensiven IT-Markt dauerhaft erfolgreich zu sein. Zusammen verfügen CONET und ACT nun über mehr als 570 Mitarbeiter und einen kumulierten Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro.
„Gemeinsam mit ACT ergänzen wir unser Leistungsspektrum und unseren Kundenstamm passgenau, können Kundensynergien nutzen und unsere erweiterten personellen Ressourcen flexibler einsetzen“, erklärt CONET-Vorstandsvorsitzende Anke Höfer. ACT-Geschäftsführer Werner Bücher ergänzt: „Unsere Zusammenarbeit mit CONET bringt die Stärken unserer einzelnen, spezialisierten Gesellschaften noch besser zum Tragen und sichert ihnen und damit auch unseren Mitarbeitern positive Entwicklungsperspektiven und eine nachhaltige Zukunft.“
Organisatorisch ändert sich für Kunden und Mitarbeiter von ACT und CONET nichts. Die ACT Gruppe behält ihre Struktur und wird auch weiterhin vom bisherigen Management um Holding-Geschäftsführer Werner Bücher geführt. Alle Verträge behalten unverändert ihre Gültigkeit. Strukturell wird die gesamte ACT Gruppe neben den leistungserbringenden CONET-Unternehmen unterhalb der Holding-Gesellschaft CONET Technologies Holding GmbH in die CONET-Gruppe aufgenommen. Gleichzeitig wird das ACT-Management neben dem CONET-Management ebenfalls Gesellschafter an der erweiterten Gruppe. Die Transaktion steht bis auf weiteres unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden.
„Gemeinsam freuen wir uns darauf, als mittelständische Herausforderer den IT-Beratungs- und Systemhausmarkt zukünftig noch stärker als bislang aktiv mitzugestalten“, bilanziert Höfer.
Über ACT
„Keep IT moving“ ACT ist eine mittelständische Unternehmensgruppe mit Sitz in Niederkassel bei Bonn. Die ACT Gruppe beschäftigt mehr als 170 qualifizierte Mitarbeiter, vom geschulten Techniker bis zum Senior Berater, IT-Architekten und Projektmanager. Seit 1982 unterstützt ACT Unternehmen bei der Optimierung von IT-Landschaften und sorgt für einen reibungslosen IT-Betrieb bei namhaften Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter Industrie- und Versicherungsunternehmen, Reise- und Verkehrsgesellschaften, Behörden und öffentliche Einrichtungen sowie Banken und Sparkassen.
Mehr Informationen unter: www.actgruppe.de
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Experts. Mit rund 400 Mitarbeitern gehört CONET laut der Computerwoche-Systemhausumfrage zu den besten mittelständischen IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie & Handel, öffentlichem Sektor sowie Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Lösungen für Leitstandkommunikation, Customer Collaboration, Enterprise Content Management und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET acht Standorte in Deutschland und Österreich.
Mehr Informationen unter: www.conet.de
CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (2242) 939-246
Fax: +49 (2242) 939-333
E-Mail: presse@conet.de