Autor: Firma ClassiX Software

KLIO im Einsatz: So macht Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmenswissen sofort zugänglich

KLIO im Einsatz: So macht Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmenswissen sofort zugänglich

 

Was ist KLIO?

KLIO ist unsere intelligente Wissensplattform mit Chat-Funktion – entwickelt, um schnellen, kontextgenauen Zugriff auf technisches Know-how zu ermöglichen. Ob Bedienungsanleitungen, Sicherheitsdatenblätter oder Preislisten: KLIO versteht natürliche Sprache und liefert in Sekundenbruchteilen qualitätsgesicherte Antworten mit exakter Quellenangabe. Und das alles in einer abgeschirmten Umgebung, gehostet in der classix.ai Cloud in Deutschland – oder auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort.

Praxisbeispiel: Wie classix.ai KLIO benutzt

Ursprünglich für den Eigenbedarf entwickelt, nutzen wir KLIO täglich in verschiedensten Unternehmensbereichen. Unser Support-Team greift auf komplexe technische Dokumentationen zu, ohne manuell in Dateien wühlen zu müssen. Im Vertrieb holen sich Kolleginnen und Kollegen tagesaktuelle Infos aus Preislisten direkt per Chat. Auch unsere Entwickler profitieren: Sie finden Spezifikationen oder historische Release-Notizen blitzschnell, ohne Zeit mit Suchen zu verlieren.

Die Einführung von KLIO hat unsere internen Abläufe signifikant beschleunigt – so sehr, dass wir beschlossen haben, die Lösung für andere Unternehmen bereitzustellen. Und zwar mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, anpassbar an Ihre Systemlandschaft – egal ob browserbasiert oder integriert in bestehende Tools.

Kundenutzen: Wie man es intern und extern in meinem Unternehmen am Beispiel des Maschinenbaus nutzen könnte

Gerade im Maschinenbau, wo präzise Informationen oft über Erfolg oder Stillstand entscheiden, bietet KLIO einen echten Mehrwert. Ihre Servicetechniker finden Handbücher, Wartungsprotokolle oder Ersatzteillisten sofort – einfach über einen Chat in natürlicher Sprache. Monteure lösen Montagefragen direkt am Tablet. Vertriebler erhalten aktuelle Preisinformationen ohne Rückfrage. Selbst Kunden können via KLIO eingebunden werden und sich eigenständig über Produkte, Optionen oder Anleitungen informieren – direkt auf Ihrer Website oder über Serviceportale.

Der Clou: Alle Antworten erfolgen mit Quellenangabe. So schaffen Sie Vertrauen und behalten stets die Kontrolle über Ihre Inhalte. Und dank der isolierten Chat-Umgebung bleibt Ihre Datenhoheit gewahrt – kein Zugriff durch Drittanbieter, keine Cloud außerhalb Deutschlands.

KLIO ist sofort einsatzbereit, mit nur zwei Schritten integriert und beliebig skalierbar. Ob Sie zehn oder tausend Dokumente verwalten – KLIO wächst mit Ihren Anforderungen. Und das zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das im KI-Markt seinesgleichen sucht.

Fazit

Mit KLIO verwandeln Sie Informationen in echten Wettbewerbsvorteil. Schnell. Sicher. Skalierbar. Und powered by classix – Ihrem Partner für zukunftsorientierte Softwarelösungen im Maschinenbau.

Jetzt kostenlos ausprobieren: Kostenlos online starten | KLIO – Mein Chat mit Quellenangabe

 

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.
Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.
Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.
classix – a class of its own.

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info@classix.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Sales Managerin
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Marketing Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Excel-Wildwuchs bremst Sie aus? PANDORA von classix.ai bietet die innovative Low-Code Lösung für moderne Anwendungsentwicklung

Excel-Wildwuchs bremst Sie aus? PANDORA von classix.ai bietet die innovative Low-Code Lösung für moderne Anwendungsentwicklung

Bekommen Sie endlich die Software, die es einfach nicht gibt. Ohne immer wieder bei null zu beginnen und ohne das Rad immer wieder aufs Neue zu erfinden. Mit vorgefertigten Apps: Ganzheitlich & schneller.

Herausforderung

Die digitale Transformation erfordert passgenaue, anpassungsfähige IT-Lösungen. Oftmals sind bestehende Systeme starr und Erweiterungen aufwendig. Unternehmen suchen nach Wegen, Geschäftsprozesse effizient abzubilden und sich zukünftigen Anforderungen flexibel zu stellen, ohne dabei in komplexen Entwicklungsprozessen stecken zu bleiben.

Umsetzung

classix.ai setzt auf PANDORA, eine leistungsstarke Low-Code-Plattform, die die Entwicklung individueller IT-Lösungen revolutioniert. Mit über 1.800 App-Bausteinen, Rapid Prototyping und agiler Weiterentwicklung können neue Anwendungen schnell erstellt und bestehende Systeme nahtlos erweitert werden.

Ein Spezialist für Business Engineering der Firma StratOz bestätigt: „Ich schätze besonders, dass ich mit PANDORA Geschäftsprozesse genauso ab­bilden kann, wie sie in der Realität existieren. Das ermöglicht nicht nur einfache, passgenaue Lösungen, sondern hält sie auch offen für zu­künftige Anforderungen.“

Mehrwert

PANDORA bietet einen enormen Mehrwert: schnellere Entwicklungszeiten, geringere Komplexität und flexible Anpassungsfähigkeit. Die Open-Source-Basis des Anwendungscodes, beliebige Testsysteme und die integrierte Datenbank ohne technische Administration beschleunigen Projekte und senken Kosten. Die simultane Desktop- und Browser-Entwicklung sichert eine breite Nutzbarkeit.

„Im Gegensatz zu anderen Systemen bleibt mir das mühsame nachträgliche Anpassen von Strukturen erspart – eine enorme Erleichterung in der Entwicklung. Damit erfüllt PANDORA in besonderer Art und Weise die Anforderungen der Digitalen Trans­formation an kaufmännische Lösungen.“ Dipl.-Ing. Jens Tekhaus, Entwickler StratOz GmbH

Übertragbarkeit

Die Vorteile von PANDORA und der Ansatz von classix sind branchenunabhängig. Unternehmen jeder Größe und aus verschiedensten Sektoren profitieren von der Flexibilität und Effizienz bei der Entwicklung und Anpassung ihrer IT-Landschaft. classix.ai ermöglicht es, die digitale Transformation aktiv zu gestalten.

Vorteile PANDORA

  • Über 1800 Apps als Ausgangsbasis
  • Sofortiger Einsatz eines oder mehrerer Prototypen
  • Agile Weiterentwicklung inkl. Versionssicherheit zum Standard
  • Anwendungscode ist Open Source
  • Weiterentwicklung auch durch ihre eigene IT
  • Minimales Informatik Wissen erforderlich
  • Beliebig viele parallele Test- oder Schulungssysteme
  • Null technische Administration

Jetzt ein individuelles IT-Projekt anfragen: PANDORA – Individual IT-Lösungen

Künstliche Intelligenz ist Teil unserer DNA

(362 Wörter, 3.004 Zeichen mit Leerzeichen)

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH / classix.ai richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider, Anwender und Entwickler. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.
Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.
Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.
classix – a class of its own.

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info@classix.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Sales Managerin
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Marketing Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

KI-Revolution: JANUS enthüllt verborgene Muster

KI-Revolution: JANUS enthüllt verborgene Muster

Die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, ist für Unternehmen heute entscheidend. JANUS, unsere innovative App Suite, nutzt neuronale Netze (NN), um verborgene Muster in Ihren Daten aufzudecken und Ihnen so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

NN sind ein leistungsstarkes Werkzeug der künstlichen Intelligenz (KI), das Beziehungen zwischen Daten und Ereignissen modelliert und auf Richtigkeit überprüft. Mit JANUS können Sie Zusammenhänge sichtbar machen, die bisher im Verborgenen lagen oder nicht quantifizierbar waren.

Ob in der Wartung, im Supply Chain Management (SCM) oder in der Produktkonfiguration – die Erkenntnisse, die JANUS liefert, sind branchenübergreifend einsetzbar. Optimieren Sie Ihre Prozesse, indem Sie ineffiziente Abläufe eliminieren und Ressourcen gezielt einsetzen.

Ein Anwendungsbeispiel:

Stellen Sie sich vor, Sie konfigurieren komplexe Baugruppen oder Produkte. Oftmals basieren diese Konfigurationen auf einer Vielzahl von Sachmerkmalen, von denen einige extern vorgegeben oder intern berechnet werden. Doch was ist mit den Sachmerkmalen, die traditionell auf Erfahrungswerten basieren?

JANUS kann diese „Erfahrung“ in ein Modell umwandeln und so die Sicherheit erhöhen, dass Ihre Konfigurationen den optimalen Werten entsprechen. Verabschieden Sie sich von zeitaufwendigen manuellen Prozessen und verlassen Sie sich auf datengestützte Entscheidungen.

JANUS lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und ist sowohl als eigenständige Lösung als auch als Teil der umfassenden App Suite von classix verfügbar.

Nutzen Sie die Kraft der KI, um Ihre Prozesse zu optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über JANUS zu erfahren und wie es Ihr Unternehmen voranbringen kann.

Jetzt starten: https://janus.classix.de/?mtm_campaign=pressebox&mtm_kwd=janus

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.
Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.
Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.
classix – a class of its own.

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info@classix.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Sales Managerin
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Marketing Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

KLIO: Revolutionierung der Unternehmenskommunikation durch KI-gestützten Chat mit Quellenangabe

KLIO: Revolutionierung der Unternehmenskommunikation durch KI-gestützten Chat mit Quellenangabe

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist der sofortige Zugriff auf präzise Informationen entscheidend. classix, ein führender Anbieter von Softwarelösungen, hat mit KLIO eine innovative KI-gestützte Chat-Lösung entwickelt, die Unternehmen genau dies ermöglicht. KLIO transformiert die Art und Weise, wie Mitarbeiter oder Kunden mit Unternehmensdokumenten, Handbüchern und anderen Wissensquellen interagieren, und bietet eine qualitativ hochwertige, sichere und effiziente Informationsbeschaffung.

Qualitätsgesicherte Antworten und Transparenz

Ein herausragendes Merkmal von KLIO ist die Fähigkeit, qualitativ gesicherte Antworten mit klaren Quellenangaben zu liefern. Dies schafft Transparenz und Vertrauen, da Benutzer die Herkunft jeder Information nachvollziehen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chatbots, die oft auf unzuverlässige oder veraltete Daten zugreifen, stellt KLIO sicher, dass alle Antworten auf geprüften und relevanten Quellen basieren.

Sicherheit und Datenschutz im Fokus

classix legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. KLIO bietet eine isolierte Chat-Umgebung, die unabhängig von Drittanbietern operiert. Dies bedeutet, dass sensible Unternehmensdaten geschützt bleiben und nicht an externe Parteien weitergegeben werden. Die classix.ai Cloud, auf der KLIO basiert, befindet sich in Deutschland und erfüllt höchste Datenschutzstandards. Für Unternehmen mit besonderen Anforderungen ist KLIO auch als On-Premise-Lösung verfügbar, sofern die erforderliche KI-fähige Hardware bereitgestellt wird.

Nahtlose Integration und Benutzerfreundlichkeit

KLIO zeichnet sich durch seine einfache Integration in bestehende Unternehmenssysteme aus. Die Lösung kann nahtlos in verschiedene Plattformen und Anwendungen eingebunden werden, was die Implementierung und Nutzung erleichtert. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es Mitarbeitern, in natürlicher Sprache mit KLIO zu interagieren, ohne spezielle technische Kenntnisse zu benötigen.

Effizienz und Kosteneffektivität

KLIO bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Unternehmen können ihre Informationsbeschaffungsprozesse optimieren, die Produktivität steigern und gleichzeitig Kosten senken. Die schnelle und gezielte Bereitstellung von Informationen ermöglicht es Mitarbeitern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Aufgaben effizienter zu erledigen.

Die Zukunft der Unternehmenskommunikation

„KLIO ist die intelligente Lösung für Unternehmen, die schnell und einfach auf verlässliche Informationen zugreifen möchten“, sagt der Stefan Brenner, Geschäftsführer von classix.ai. „Nie war es einfacher, relevantes Wissen so schnell und unkompliziert zu vermitteln – ermöglicht mit KI.“ Mit KLIO setzt classix neue Maßstäbe für die KI-gestützte Unternehmenskommunikation und ebnet den Weg für eine effizientere und transparentere Arbeitsweise.

Jetzt starten: https://klio.classix.de/?mtm_campaign=logimat&mtm_kwd=pressebox

KLIO wurde exklusiv auf der LogiMAT in Stuttgart im März 2025 vorgestellt und entwickelte sich im Laufe der Messe als Publikumsliebling.

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.
Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.
Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.
classix – a class of its own.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Sales Managerin
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Marketing Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

VULCAN App Suite: Produktvielfalt intelligent beherrschen

VULCAN App Suite: Produktvielfalt intelligent beherrschen

Classix.ai – Spezialist für innovative Softwarelösungen, präsentiert die VULCAN App Suite, eine umfassende Lösung für nachhaltiges Variantenmanagement. VULCAN unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktvielfalt effizient zu steuern und Prozesse zu optimieren.

Der VULCAN Produkt-Konfigurator analysiert mittels KI-gestützter Textanalyse den bestehenden Teilstamm in ERP- oder PDM-Systemen. Er schlägt Teilegruppen, Variantenteile und Sachmerkmale vor, um das Management der Produktvarianz zu optimieren. Nach der Definition und Ausprägung der Variantenteile trainiert VULCAN neuronale Netzwerke mit abgeschlossenen Auftragsdaten, um aus vergangenen Produktkonfigurationen zu lernen.

Die VULCAN App ermöglicht die Steuerung per Chat und automatisiert die Produktkonfiguration, Preisermittlung und Angebotserstellung (CPQ) durch Natural Language Processing (NLP). Unternehmen können so schnell und effizient auf Kundenanfragen reagieren.

„Mit VULCAN bieten wir Unternehmen ein leistungsstarkes KI-Werkzeug, um die Komplexität der Produktvielfalt zu beherrschen und ihre Prozesse zu optimieren“, sagt Sascha Stein, Marketing Manager von classix.ai. „Die KI-gestützte Analyse und Automatisierung ermöglichen eine effiziente und fehlerfreie Produktkonfiguration und Angebotserstellung.“

Die classix Software GmbH ist Mitglied im VDMA Industriearbeitskreis Variantenmanagement und hat wesentlich zum VDMA-Leitfaden „Variantenmanagement“ beigetragen.

Jetzt starten: https://vulcan.classix.de/?mtm_campaign=pressebox&mtm_kwd=vulcan

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.
Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.
Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.
Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.
classix – a class of its own.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Marketing Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PYTHIA App Suite: Umfassende Sanktionslistenprüfung für mehr Rechtssicherheit

PYTHIA App Suite: Umfassende Sanktionslistenprüfung für mehr Rechtssicherheit

Die classix Software GmbH, Anbieter innovativer Softwarelösungen, präsentiert PYTHIA zur automatisierten Sanktionslistenprüfung. Mit PYTHIA schützen Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit vor kostspieligen Verstößen gegen Embargo-Vorschriften. Die Lösung ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Überprüfung aller Geschäftskontakte gegen die Sanktionslisten der EU, USA und weiterer Länder.

PYTHIA bietet Rechtssicherheit durch eine strikte, prozessunterstützte Prüfung aller Geschäftskontakte sowie einen laufenden Aktualisierungsservice und die Unterstützung aller relevanten Prüflisten. Die umfassende Protokollierung gewährleistet die Nachweisbarkeit der Einhaltung der Sanktionsrichtlinien. Jede Person oder Firma kann sofort überprüft und/oder einer Blacklist oder Whitelist zugeführt werden.

Die Software lässt sich nahtlos in bestehende Geschäftsprozesse integrieren, wodurch Medienbrüche durch die Verwendung von Datensätzen aus Systemen zur Partnerdatenverwaltung oder Auftragsbearbeitung vermieden werden. Die intuitive Bedienung führt den Anwender Schritt-für-Schritt durch die Funktionen des Sanktionsmonitors.

„Mit PYTHIA geben wir Unternehmen ein Werkzeug an die Hand, mit dem sie effizient und zuverlässig ein Compliance Screening durchführen können“, sagt Christine Garbers, Sales Managerin classix.ai. „Die automatisierte Sanktionslistenprüfung minimiert das Risiko von Embargo-Verstößen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftstätigkeit rechtssicher und effizient zu gestalten.“

Jetzt starten: https://pythia.classix.de/…

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.

Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.

Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.

Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.

classix – a class of its own.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Marketing Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

KLIO: KI-gestützter Chat mit Quellenangabe für Unternehmen

KLIO: KI-gestützter Chat mit Quellenangabe für Unternehmen

classix, ein führender Anbieter von Softwarelösungen, stellt heute KLIO vor, eine innovative KI-gestützte Chat-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, schnell und gezielt auf relevante Informationen zuzugreifen.

KLIO bietet eine interaktive, qualitätsgesicherte Informationsbeschaffung mit direkten Quellenangaben.

KLIO zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
• Qualitätsgesicherte Antworten mit Quellenangaben
• Isolierte Chat-Umgebung ohne Nutzung von Drittanbietern
• Classix.ai Cloud in Deutschland (auch on premise installierbar*)
• Einfache Einbindung überall
• Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
*bei Stellung KI-fähiger Hardware

Mit KLIO können Unternehmen einfach und in natürlicher Sprache mit Dokumenten, Benutzerhandbüchern, Wartungsanleitungen, Fertigungsanweisungen und vielem mehr chatten.

„KLIO ist die intelligente Lösung für Unternehmen, die schnell und einfach auf verlässliche Informationen zugreifen möchten“, sagt Stefan Brenner Geschäftsführer von classix. „Nie war es einfacher, relevantes Wissen so schnell und unkompliziert zu vermitteln – ermöglicht mit KI.“

Jetzt starten: https://klio.classix.de/…

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.

Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.

Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.

Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.

classix – a class of its own.

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info@classix.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Social Media Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PANDORA: Die Low-Code-Plattform für individuelle IT-Lösungen

PANDORA: Die Low-Code-Plattform für individuelle IT-Lösungen

classix, ein führender Anbieter von Softwarelösungen, stellt heute PANDORA vor, eine leistungsstarke Low-Code-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, individuelle IT-Lösungen zu entwickeln, bestehende Systeme zu erweitern und sich flexibel an die Anforderungen der digitalen Transformation anzupassen.

Mit über 1.800 Apps als Ausgangsbasis, Rapid Prototyping und agiler Weiterentwicklung inklusive Versionssicherheit bietet PANDORA eine Vielzahl von Vorteilen. Der Anwendungscode ist Open Source, beliebig viele parallele Test- oder Schulungssysteme sind möglich und die technische Administration entfällt. Eine integrierte objektorientierte Datenbank sowie die simultane Desktop- und Browser-Entwicklung runden das Angebot ab.

Die Erstellung neuer Anwendungen oder die Erweiterung bestehender Lösungen ist mit der Low-Code-Plattform schnell und einfach umzusetzen.

„Als Entwickler schätze ich besonders, dass ich mit PANDORA Geschäftsprozesse genauso abbilden kann, wie sie in der Realität existieren“, sagt Dipl.-Ing. Jens Tekhaus, Entwickler StratOz GmbH, Kunde von classix.

Stefan Brenner, Geschäftsführer von classix: „Mit PANDORA können Unternehmen ihre individuellen Anforderungen schnell und einfach umsetzen, ohne aufwendige Programmierung. Wir sind überzeugt, dass PANDORA einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation von Unternehmen leisten wird.“

Jetzt als Dienstleistung oder Software anfragen: https://classix.de/entwickler/pandora-ide/?mtm_campaign=pressebox&mtm_kwd=prlogimat

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.

Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.

Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.

Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.

classix – a class of its own.

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info@classix.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Social Media Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Inventur (fast) ohne zählen

Inventur (fast) ohne zählen

Die innovative Software von classix.ai ist nicht nur KI-ready, sondern kombiniert verschiedene Verfahren und digitale Technologien, um den Aufwand drastisch zu reduzieren. Parallele Inventuren, intelligente Datenverarbeitung und automatische Schichtenbildung minimieren den Zählaufwand.

Zählungen erfolgen direkt in GESTIN oder über bestehende Host-Systeme. Die Software ist HGB § 241-konform, zertifiziert und flexibel (Cloud oder on premise). Schneller Support und einfache 7-Schritte-Implementierung sind inklusive.

HESTIA bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:
• Zeitersparnis: Reduziert die Inventurzeit von mehreren Tagen auf wenige Stunden (Beispiel: OASE GmbH reduzierte die Inventurzeit von 15 auf 2 Tage).
• Kosteneffizienz: Senkt die zu zählenden Positionen drastisch (Beispiel: Reduktion von 12.000 auf 1.000 Positionen, was einer Warenwertreduktion von 50 % entspricht).
• Minimierung von Betriebsunterbrechungen: Ermöglicht schnellere und effizientere Inventuren ohne den laufenden Betrieb zu stören.
• Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit: Steigert die Akzeptanz und Motivation im Team durch einfachere und weniger belastende Inventurprozesse.
• Fokus auf Digitalisierung: Ermöglicht es Unternehmen, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren und durch digitale Transformation Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

"GESTIN ist die einfachste Lösung für moderne Inventurprozesse", sagt Stefan Brenner, Geschäftsführer von classix.ai. "Mit GESTIN digitalisieren Unternehmen ihre Inventur, steigern Effizienz zum besten Preis-/Leistungsverhältnis."

Kostenlose Demoversion ist auf der classix.de-Website verfügbar.
GESTIN: https://gestin.classix.de/…

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.

Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.

Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.

Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.

classix – a class of its own.

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info@classix.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Social Media Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

classix revolutioniert Lagerverwaltung mit intelligenter Software HESTIA

classix revolutioniert Lagerverwaltung mit intelligenter Software HESTIA

classix präsentiert HESTIA, eine intelligente KI ready Softwarelösung zur Steuerung von Warenbeständen und Logistikprozessen. HESTIA bietet durchdachte Lagerverwaltung und nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme oder als Stand Alone-Lösung.

HESTIA optimiert Pick-, Pack- und Versandprozesse, unterstützt die Warenbewegungsnachverfolgung und ist skalierbar vom kleinen Werkzeuglager bis zum großen Lager. Die Software ersetzt Excel-Bestandslisten, bietet freie und gesteuerte Lagertätigkeit über mobile Endgeräte und visualisiert komplexe Abläufe mit einer Workflow-Engine. Echtzeit-Monitoring und präzise Materialflusssteuerung sind weitere Vorteile. Die intuitive Bedienung erfordert kein Training.

HESTIA bietet Unternehmen Vorteile:

  • Effizienzsteigerung: Reduziert Verwaltungsaufwand und beschleunigt Logistikprozesse.
  • Kostenreduktion: Vermeidet Überbestände, optimiert Lagerkapazitäten und minimiert Materialbewegungen.
  • Hohe Systemverfügbarkeit: Schnelle Anpassungen halten das System aktuell.
  • Einfache Integration: Nahtlose Anbindung an ERP-Systeme oder als Stand Alone-Lösung.
  • Digitalisierung: Fördert die digitale Transformation in der Logistik.

„HESTIA ist die intelligente Antwort auf moderne Lagerhaltung“, sagt Stefan Brenner Geschäftsführer von classix. „Mit HESTIA digitalisieren Unternehmen ihre Logistik, steigern Effizienz und senken Kosten. Wir sind überzeugt, dass HESTIA einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung der Warenbestandsverwaltung leisten wird.“

HESTIA: https://hestia.classix.de/?mtm_campaign=logimat&mtm_kwd=pressebox

classix ist ein Softwareunternehmen, das intelligente Lösungen für die Logistikbranche entwickelt. Mit HESTIA setzt classix neue Maßstäbe in der Warenbestandsverwaltung.

Über die ClassiX Software GmbH

Die Hamburger Firma classix Software GmbH richtet sich mit seinen Produkten an Entscheider:innen, Anwender:innen und Entwickler:innen. Wir helfen beim Aufbau von ganzheitlichen, digitalen Modellen von Unternehmen.

Für classix.ai geht es nicht mehr nur darum, Funktionalität für Funktionalität zu entwickeln. classix stellt die Frage nach der Gemeinsamkeit, um effizienter Apps zu entwickeln.

Daten sollen besser verstanden werden, um KI und natürliche Sprachverarbeitung für Unternehmen nutzbar zu machen.

Das Ergebnis der Forschung und Entwicklung von classix ist ein leistungsstarkes und flexibles CyberEnterprise® business OS. Damit IT schneller zum Einsatz kommt.

classix – a class of its own.

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22419 Hamburg
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 40-5305429-0
E-Mail: info@classix.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ClassiX Software GmbH
Oehleckerring 11
22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5305429-0
Telefax: +49 (40) 5305429-11
http://www.classix.de

Ansprechpartner:
Christine Garbers
Telefon: +4940530542942
E-Mail: christine.garbers@classix.de
Sascha Stein
Social Media Manager
Telefon: +4940530542944
E-Mail: sascha.stein@classix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.