Autor: Firma Caparol Farben Lacke Bautenschutz

Neuauflage von Spectrum: Caparol hebt die digitale Raum- und Fassadengestaltung aufs nächste Level

Neuauflage von Spectrum: Caparol hebt die digitale Raum- und Fassadengestaltung aufs nächste Level

Unter dem Motto „Vorher sehen, wie’s nachher wird.“ präsentiert Caparol die Neuauflage von Spectrum – dem web-basierten Gestaltungstool für alle Oberflächen in Innenräumen und an Fassaden. Es wendet sich an Fachhandwerker, die ihre Kunden mit professionellen Farbkonzepten begeistern und individuell beraten möchten. Denn: Dank originalgetreuer Visualisierungen erhalten diese bereits vorab ein realistisches Bild davon, wie Farben und Oberflächen im Zusammenspiel wirken. Drei zentrale Vorteile machen Spectrum besonders leistungsstark.

Professionelle Farb- und Oberflächengestaltung

Zum einen lassen sich Raum- und Fassadengestaltungen in nur wenigen Minuten professionell visualisieren. Eigene Objektfotos können hochgeladen und mit einer Vielzahl an Werkzeugen, Oberflächen und Farbkombinationen individuell bearbeitet werden. Darüber hinaus ermöglicht das Tool den Zugriff auf Kollektionen verschiedener Hersteller und Produktgruppen wie Boden- und Wandbeläge, um ganzheitliche Raumkonzepte zu erstellen.

Ein weiteres Plus ist die hohe Anwenderfreundlichkeit: Spectrum verfügt über eine selbsterklärende Bedienoberfläche, einen Schnell-Filter zur einfachen Navigation, und ist als Web-Applikation jederzeit und überall online verfügbar. Dadurch ist das Gestaltungstool auch für Einsteiger einfach und intuitiv zu handhaben. Hinzu kommen intelligente Verwaltungsoptionen sowie eine umfassende Auswahl an Oberflächen und Farbtönen.

Sichere Entscheidung bei der Gestaltung

Die fotorealistische Visualisierung von Farben und Oberflächen sorgt für mehr Sicherheit in der Gestaltung. Zudem bietet Spectrum eine große Auswahl kuratierter Beispielbilder zur Inspiration. Eva Helterhoff, Teamleitung Caparol FarbDesignStudio, erklärt: „Mit Spectrum stellen wir unseren Kunden ein perfekt auf ihre Anforderungen zugeschnittenes, digitales Gestaltungstool zur Verfügung – eine Plattform, die die Farb- und Kreativkompetenz von Caparol vereint. Dank der fotorealistischen Darstellung unterstützt Spectrum Profis bei der Gestaltung und macht es ihren Kunden leichter, eine sichere Entscheidung zu treffen.“

Kostenfrei nutzbar – mit oder ohne Registrierung

Spectrum ist kostenlos verfügbar. Zwei Versionen stehen dabei zur Auswahl: Eine Basic-Version, die ohne Login genutzt werden kann, und eine Pro-Version mit zahlreichen erweiterten Funktionalitäten für registrierte Nutzer.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Spectrum direkt auszuprobieren, finden Sie unter:

www.caparol.de/gestaltung/spectrum
https://spectrum.caparol.io/ 

Über die Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH

Caparol ist in Deutschland führend auf dem Gebiet Bautenanstrichmittel. Auch europaweit zählt die Marke mit dem bekannten Signet des bunten Elefanten zu den großen Unternehmen der Branche. Bei uns finden Sie, was Sie suchen: Hochwertige Farben, Lacke, Lasuren und Putze, für innen und außen.

Außerdem: Energiesparende Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS), Akustiksysteme und Bautenschutzprodukte, Bodenbeschichtungen sowie Produkte für Korrosionsschutz und Betonsanierung. Ein umfassendes Angebot zur Werterhaltung und Verschönerung von Gebäuden – erhältlich bei über 300 Handelspartnern in Ihrer Nähe.

Darüber hinaus bieten wir viele Leistungen für Maler und Stuckateure, den Farbenfachhandel, Planer, Architekten und die Wohnungswirtschaft: Von Farbtonkollektionen, Farbkonzepten, Beratungsmitteln, digitalen Services und technischen Beratungshilfen über Tönservice und Baustellenservice bis hin zu Angeboten für die persönliche Weiterbildung.

Das Stammhaus von Caparol ist die DAW SE mit Sitz in Ober-Ramstadt im Odenwald (Hessen). Die 1895 gegründeten Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn nehmen heute zentrale Funktionen wie Einkauf, Produktion und Finanzen wahr und sind auch heute noch ein unabhängiges Familienunternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-1391
http://www.caparol.de/

Ansprechpartner:
Stephan De Maria
Telefon: +49 (6154) 71-71097
E-Mail: stephan.demaria@daw.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

„SPECTRUM_mobile“ startet

„SPECTRUM_mobile“ startet

Mit der innovativen App „SPECTRUM_mobile“ treibt Caparol die Digitalisierung der Farbgestaltung voran. Dabei fallen vor allem zwei Funktionen besonders in Auge, denn Caparol erweitert mit „SPECTRUM_mobile“ ab sofort sein Angebot der digitalen Farbgestaltung mit mobilen Endgeräten. Die für das Handwerk entwickelte Anwendung trumpft mit einer Schnittstelle zu anderen Mitgliedern der SPECTRUM-Familie auf. Eigene Gestaltungsentwürfe aus der App erreichen mithilfe der „Teilen“-Funktion von unterwegs aus den Kunden und können dann beispielsweise in „SPECTRUM_express“ weiterbearbeitet werden.

Die App legt Wert auf Nutzerfreundlichkeit: Schnell und intuitiv werden Flächen mit Farbtönen aus verschiedenen Caparol Farbtonkollektionen gestaltet, wie etwa das 3D-System PLUS, CaparolColor Compact und die Caparol Trendfarben. Die interaktiven Farbtonfächer werden dabei mit einfachen Wischgesten durchgeblättert. Wie der Kunde es von Caparol Fächern gewohnt ist, gibt es auch hier Informationen zu Machbarkeit, Hellbezugswert und Mischverhältnis. Alternativ werden die Farbtöne auf einer ColourWall dargestellt. Per Schieberegler lassen sich die Farbtöne filtern und so zum Beispiel nach ihrem Hellbezugswert auswählen.

Für die Gestaltung von Fassaden und Innenräumen sind eigene Fotos und Bibliotheksbilder verwendbar. Noch schneller geht’s vor Ort mit „Live-Video”, dem Herzstück der App: Im Bewegtbild lassen sich Flächen am echten Objekt einfärben: das dient dem Kunden sogar auf der Baustelle.

Ein weiteres Werkzeug rundet das anspruchsvolle Angebot ab: Mit dem animierten Farbmixer lassen sich die exakten Mischverhältnisse der CaparolColor Compact-Töne ermitteln und auf die gewünschte Einheit umrechnen.

Einfach mal ausprobieren: Die App steht für iPhone und iPad kostenlos verfügbar. Für Android-Geräte wird die App ab September 2017 zur Verfügung stehen.

Mehr zu SPECTRUM_mobile und der SPECTRUM-Familie auf caparol.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-1391
http://www.caparol.de/

Ansprechpartner:
Ute Schader
Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG
Telefon: +49 (6154) 71-235
Fax: +49 (6154) 71-643
E-Mail: ute.schader@daw.de
Franz Dörner
Pressesprecher
Telefon: +49 (6154) 71-1097
Fax: +49 (6154) 71-643
E-Mail: franz.doerner@daw.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.