Autor: Firma CADENAS

Herstellerkataloge beliebter denn je: Erstmals über 39 Mio. CAD Modelle Downloads im Monat

Herstellerkataloge beliebter denn je: Erstmals über 39 Mio. CAD Modelle Downloads im Monat

In diesem Herbst sind nicht nur Pilze rasant aus dem Boden geschossen, sondern auch die Zahl der 3D CAD Downloads. Weltweit haben im Monat Oktober 2019 Ingenieure und Einkäufer 39.355.366 Engineering Daten von den über 500 Produktkatalogen namhafter Hersteller für ihre Konstruktionen heruntergeladen. Die Anzahl der 3D CAD Downloads steigt auch dank 3Dfind.it, der innovativen visuelle Suchmaschine für 3D Herstellerkomponenten, die von CADENAS entwickelt wurde.

Zahlen, die für sich sprechen:

  • Stetiges Wachstum in 2019: Der Downloadrekord im Oktober ist bereits der 5. Monatsrekord in 2019.
  • Hohe Steigerung der Downloadzahlen innerhalb von 12 Monaten: Die Anzahl der 3D CAD Downloads ist innerhalb eines Jahres, auch dank 3Dfind.it, um 37 % gestiegen.
    (Zeitraum: Oktober 2018 – Oktober 2019).
  • Große Anzahl an Herstellerkatalogen: Über 1300 Kataloge sind bereits auf 3Dfind.it vertreten.
  • Stetig Erweiterung der Herstellerkataloge: Über 300 neue Kataloge sind seit September 2019 auf 3Dfind.it hinzugekommen.
  • Weltweite Verbreitung: Ziel ist es, bis 2022 auf 3Dfind.it 50 Millionen Nutzern bis zu 25.000 Produktkataloge für 10 verschiedenen Märkte bereitstellen zu können.

3Dfind.it bietet weltweites Vermarktungspotenzial für Komponentenhersteller

Die innovative Suchmaschine 3Dfind.it von CADENAS ist im Juni 2019 an den Start gegangen. Herkömmliche Suchmaschinen fokussieren sich speziell darauf, möglichst alltagstaugliche Suchergebnisse zu liefern. Diese sind jedoch für das Engineering und den Architekturbereich häufig ungeeignet bzw. nicht relevant. Mittels 3Dfind.it können die Hersteller mit ihren Komponenten direkt in die CAD & BIM Konstruktionen von Ingenieuren und Architekten sowie in die jeweiligen Stücklisten integriert werden. Diese werden anschließend durch den Einkauf letztendlich beschafft. Studien belegen, dass in 87 % der Fälle das Herunterladen von Engineering Daten später zu einem realen Kauf des Produktes führt.

Sie sind Komponentenhersteller und möchten Ihren Produktkatalog in 3Dfind.it integrieren? Dann registrieren Sie sich einfach kostenlos unter www.cadenas.de/3Dfind und Ihre Webseite wird automatisch nach 3D CAD Daten durchsucht.

Über die CADENAS GmbH

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 380 Mitarbeitern an 19 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de

———–

CADENAS is a leading software developer in the areas of Strategic Parts Management and parts reduction (PARTsolutions), as well as Electronic Product Catalogs (eCATALOGsolutions). With its customized software solutions, the company acts as a link between the component manufacturers with their products and the purchasers.

With its 380 employees at 19 international subsidiaries, the name CADENAS (Spanish: process chains) has been standing for success, creativity, support and process optimization since 1992.

More information can be found at: www.cadenas.de/en

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
Telefon: +49 (821) 258580-0
Fax: +49 (821) 258580-999
E-Mail: info@cadenas.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Anwenderbericht: Herausragender Online-Service powered by CADENAS führt zu mehr Wachstum bei Power Jacks

Anwenderbericht: Herausragender Online-Service powered by CADENAS führt zu mehr Wachstum bei Power Jacks

Power Jacks Kunden mussten sich in der Vergangenheit einen ganzen Arbeitstag gedulden, bis das benötigte Bauteil im gewünschten CAD Format zur Verfügung stand. Dank eines innovativen Online-Produktkonfigurators von CADENAS ist das seither innerhalb von 5 Minuten möglich.

Im August 2018 zeichnete sich der Erfolg bereits ab: „In den letzten 12 Monaten konnten wir auf unserer Webseite einen Zuwachs bei den CAD Downloads von 230 % und bei den Sales Leads von 30 % verzeichnen“, so Bruce Hamper, Marketing Director bei Power Jacks.

3D CAD Modelle von Power Jacks stehen weltweit rund um die Uhr bereit

Der neue gemeinsame Anwenderbericht von Power Jacks und CADENAS zeigt auf, wie Power Jacks seine Sales Leads und seine CAD Produktdownloads durch einen verbesserten digitalen Service steigern konnte. Darüber hinaus erfahren Leser, wie Kunden vom CAD Konfigurator von Power Jacks profitieren, indem sie CAD Modelle von Komponenten mittlerweile innerhalb von 5 Minuten statt wie früher 24 Stunden erhalten.

Anwenderbericht herunterladen

Erfahren Sie, wie Komponentenhersteller ihre Produkte mit der Softwarelösung eCATALOGsolutions effektiv vermarkten können.

Über die CADENAS GmbH

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 380 Mitarbeitern an 19 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

5 clevere Tipps, wie Architekten & Bauplaner schneller passende BIM CAD Komponenten finden

5 clevere Tipps, wie Architekten & Bauplaner schneller passende BIM CAD Komponenten finden

Im Digitalen Zeitalter von Building Information Modeling (BIM) benötigen Architekten, Bauingenieure und Bauplaner für ihre Gebäudeplanung vielfältige Baukomponenten. Die Recherche im Internet erweist sich jedoch als mühsam und zeitaufwendig. Auch herkömmliche Suchmaschinen sind meist keine Hilfe, da sie nicht speziell auf den Architekturbereich fokussiert sind. Die Suchergebnisse liefern damit oft keine BIM- bzw. architekturrelevanten Ergebnisse.

Diese 5 cleveren Tipps bringen Architekten, Bauingenieure und Bauplaner ganz einfach und schnell zur passenden Architekturkomponenten:

Tipp 1: Komponente einfach skizzieren

Manchmal kann es einfacher sein, die gesuchte Baukomponente schnell grob zu zeichnen, als sie in Worten zu beschreiben. Hier bietet beispielsweise die neue visuelle Suchmaschine 3Dfind.it eine innovative Skizzensuche, bei der kein CAD System notwendig ist: Nutzer haben dabei die Möglichkeit, die Umrisse des Bauteils von 3 Seiten in einem Würfel mit Rasterlinien anzuzeichnen. Im Anschluss werden geometrisch ähnliche BIM Komponenten diverser Hersteller angezeigt. Großer Vorteil: Architekten gelangen weltweit zu den benötigten BIM Produkten, unabhängig von der jeweiligen Sprache.

Tipp 2: 3D Objekte hochladen, um ähnliche Komponenten zu finden

Verfügen Bauplaner bereits über eine eigens konstruierte Komponente und möchten ein entsprechend geometrisch ähnliches Bauteil eines Herstellers finden, kann dies als Ausgangspunkt für die Komponentensuche dienen. Auch hier kann 3Dfind.it unterstützen: Das bereits vorhandene 3D Objekt kann hochgeladen werden und anhand dieses Referenzteils (z. B. Katalogteil, eigenkonstruiertes Teil, Wiederholteil oder Werksnorm) wird dann eine Rangliste von geometrisch ähnlichen Bauteilen erstellt. Um festzulegen, wie sehr das gesuchte Bauteil dem Originalobjekt entsprechen soll, können die Einstellungen für minimale Ähnlichkeit und die Option „Größenabhängig“ individuell angepasst werden.

Tipp 3: Suchbegriffe eingeben

Auch die klassische Textbeschreibung kann in vielen Fällen Architekten und Bauplaner schnell zur gewünschten BIM Komponente bringen. In der visuellen Suchmaschine 3Dfind.it können sowohl einzelne Bezeichnungen als auch Kombinationen von Begriffen, wie zum Beispiel „Schraube Sechskant“, eingegeben werden. Die Reihenfolge spielt hierbei keine Rolle. Um die Ergebnisliste noch weiter einzuschränken, besteht zusätzlich die Möglichkeit, Parameter, wie z. B. D= 30 oder L=50, anzugeben.

Tipp 4: Nach Farben von Komponenten filtern

Für viele Architekten ist die genaue Farbe einer BIM Komponente entscheidend bei der Produktauswahl. In diesem Fall können innerhalb der Farbsuche der Suchmaschine 3Dfind.it die Farben direkt aus den vordefinierten Feldern ausgewählt oder ein RGB-Code angegeben werden. Nutzer erhalten dann eine Auflistung an BIM Komponenten, welche die gewünschte Farbe beinhalten. Darüber hinaus ist auch eine kombinierte Suche anhand mehrerer Farben möglich, um die gewünschte Komponente aufzufinden.

Tipp 5: BIM Komponente individuell konfigurieren

Für die Gebäudeplanung werden oftmals Bauteile benötigt, die individuell an das jeweilige Bauvorhaben angepasst sind. In diesem Fall kann eine interaktive Produktkonfiguration sicher ans Ziel führen. Ohne CAD System und -Kenntnisse können zum Beispiel genaue Maße, Farben, Level-of-Development, etc. eines BIM Objekts einfach und schnell konfiguriert werden. Entscheidender Vorteil: Falsche oder nicht verfügbare Varianten können so bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden und das fertig konfigurierte BIM Bauteil steht sofort zum kostenlosen Download bereit.

Weitere Informationen unter www.3dfind.it.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Viel Raum für Innovation: CADENAS zieht 2020 in größere, hochmoderne Büroräume

Viel Raum für Innovation: CADENAS zieht 2020 in größere, hochmoderne Büroräume

Offen, modern und lichtdurchflutet: So präsentieren sich die neuen Büroräume, die der Softwarehersteller CADENAS im August 2020 im Augsburger Norden beziehen wird. Auf knapp 3.700 m² auf 2 Stockwerken im Augsburger Bürogebäude „cenTron“ wird der neue Hauptsitz viel Platz für die Entwicklung wegweisender Softwarelösungen bieten.

„Als Innovations- und Entwicklungszentrum sind die neuen Räumlichkeiten bestens geeignet, um den offenen Austausch untereinander zu fördern und das volle Potenzial an Ideen auszuschöpfen. Die ideale Grundlage also, um weiterhin mit richtungsweisenden Technologien ‚Made in Augsburg‘ den internationalen Markt aktiv gestalten zu können“, so Jürgen Heimbach, Geschäftsführer und Gründer der CADENAS GmbH.

Erweiterung des Teams um 50 Fachkräfte für revolutionäre Suchmaschine 3Dfind.it geplant

Mehr Raum ist dringend erforderlich: Derzeit arbeitet CADENAS mit Hochdruck an einer innovativen Suchmaschine, die Ingenieure, Konstrukteure und Planer mit wenigen Klicks zum richtigen Bauteil für ihre Konstruktion führt. Herkömmliche Suchmaschinen fokussieren sich speziell darauf, möglichst alltagstaugliche Suchergebnisse zu liefern. Diese sind jedoch für das Engineering häufig ungeeignet bzw. nicht relevant. Um die revolutionäre Suchmaschine 3Dfind.it voranzutreiben, wird CADENAS sein Team am Standort Augsburg um bis zu 50 neue Fachkräfte, wie Informatiker, Mathematiker, Ingenieure und Architekten, erweitern.

Vom Augsburger Ingenieurbüro zur weltweit agierenden Innovation Company

Der Grundstein von CADENAS wurde 1992 mit einem kleinen Team rund um den Geschäftsführer Jürgen Heimbach gelegt. Früh erkannte das Unternehmen das Potenzial des beginnenden IT Zeitalters und spezialisierte sich auf Engineering Software, zur Optimierung von Konstruktionsprozessen. In den darauffolgenden 25 Jahren hat sich das Unternehmen international zu einem der wichtigsten Anbieter rund um Elektronische CAD Produktkataloge sowie Strategisches Teilemanagement entwickelt und ist inzwischen auf allen Weltmärkten vertreten. Führende Globalplayer aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Automotive, Luft- & Raumfahrt sowie Architektur, wie beispielsweise Würth, ABB, Festo, Continental, MAN, Daimler oder STIHL, nutzen die Softwarelösungen, um ihren Konstruktionsprozess zu optimieren oder Ingenieuren optimale Konstruktionsdaten zur Verfügung zu stellen.

Neues Headquarter – Neues Industry Forum Konzept

Durch den bevorstehenden Umzug des CADENAS Hauptsitzes in das neue Bürogebäude wird das jährliche Kundenevent Industry Forum im März 2020 aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Da das Industry Forum für viele Kunden, Interessenten und Partner bereits zur festen Adresse für Networking geworden ist, wird es aber auch 2020 die Gelegenheit zum direkten Austausch mit dem CADENAS Team geben. Weitere Informationen stehen auf der Industry Forum Webseite https://www.industry-forum.biz/home zur Verfügung.

Über die CADENAS GmbH

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 380 Mitarbeitern an 18 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de

———–

CADENAS is a leading software developer in the areas of Strategic Parts Management and parts reduction (PARTsolutions), as well as Electronic Product Catalogs (eCATALOGsolutions). With its customized software solutions, the company acts as a link between the component manufacturers with their products and the purchasers.

With its 380 employees at 18 international subsidiaries, the name CADENAS (Spanish: process chains) has been standing for success, creativity, support and process optimization since 1992.

More information can be found at: www.cadenas.de/en

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neues BricsCAD Plugin powered by CADENAS: 3D CAD & BIM Modelle kostenlos in Konstruktionen & Planungen einfügen

Neues BricsCAD Plugin powered by CADENAS: 3D CAD & BIM Modelle kostenlos in Konstruktionen & Planungen einfügen

CADENAS veröffentlicht ein neues Plugin für das CAD System BricsCAD: Ingenieure, Konstrukteure, Architekten und Planer erhalten damit direkt innerhalb der Konstruktions- und Planungssoftware BricsCAD Zugriff auf Millionen 3D CAD & BIM sowie AEC Modelle von zahlreichen namhaften Herstellerkatalogen.

3D CAD & BIM Modelle mit wenigen Klicks verfügbar

Dank der Integration der 700 Herstellerkataloge müssen Anwender nicht mehr stundenlang im Internet surfen, um die für ihre Konstruktion und Planung benötigten Teile zu finden. Nach der Installation aus dem BricsCAD App Store gelangen Nutzer der CAD Software mittels eines Buttons innerhalb der Benutzeroberfläche direkt zu den gewünschten 2D & 3D Komponenten, die individuell konfiguriert und anschließend mit wenigen Klicks in die bestehende Konstruktion bzw. Planung in BricsCAD eingefügt werden können.

Vorteile des BricsCAD Plugins powered by CADENAS

  • 3D & 2D BIM CAD Modelle in nativen BricsCAD Formaten
  • 700+ Herstellerkataloge
  • Intelligente Engineering Daten mit umfangreichen Metadaten für Maschinenbau & Elektrotechnik, Architektur & TGA
  • Der Produktkonfigurator vereinfacht den Konstruktionsprozess und vermeidet falsche Kombinationen
  • Alle CAD Modelle sind kostenlos

BricsCAD ist eine Softwareanwendung für Computer Aided Design (CAD), die es seit 2002 gibt. BricsCAD in seinen Editionen kann für zweidimensionale Konstruktionszeichnungen, dreidimensionale Konstruktionsmodelle, das parametergestützte Modellieren, Tiefzieh-Modellierung und für Bauwerksdatenmodellierung (BIM) eingesetzt werden. Aktuell wurden mehr als 300.000 BricsCAD Lizenzen verkauft.

Die BricsCAD App powered by CADENAS steht zum kostenlosen Download zur Verfügung unter:

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Anwenderbericht: Digitale Produktkataloge von CADENAS optimieren den Entwicklungsprozess von Fertigungslinien

Anwenderbericht: Digitale Produktkataloge von CADENAS optimieren den Entwicklungsprozess von Fertigungslinien

Für die Konstruktion von technischen Produktionsanlagen benötigen Ingenieure und Konstrukteure eine Vielzahl von digitalen Produktinformationen von Norm- und Kaufteilen unterschiedlichster Komponentenhersteller. Das Strategische Teilemanagement PARTsolutions mit seinen intelligenten Suchfunktionen ermöglicht Ingenieuren in der Industrie deshalb, benötigte Bauteile schnell zu finden und gleichzeitig umfassende Teileinformationen direkt von den Herstellern zu erhalten.

Durch Komponentenhersteller verifizierte Produktdaten beschleunigen Konstruktionsprozesse

Mit der Softwarelösung PARTsolutions von CADENAS können Unternehmen den Entwicklungsprozess ihrer Fertigungslinien optimieren, indem sie 3D CAD Engineering Daten in ihren Konstruktionen verwenden, die direkt von den Herstellern bereitgestellt wurden. Dabei bietet das Strategische Teilemanagement zahlreiche intelligente Suchmethoden, mit denen intern freigegebene Komponenten aus Hunderten von Katalogen gefunden und wiederverwendet werden können. Aufwendige Recherchen nach Bauteilen oder gar deren Neukonstruktion entfallen damit. Ingenieure und Konstrukteure können die benötigten Komponenten im gewünschten CAD Format erheblich schneller und komfortabler beziehen. Darüber hinaus profitieren Unternehmen von einer deutlich verbesserten Datenqualität, da die Produktdaten, CAD Modelle und Metadaten direkt von den Herstellern verifiziert sind.

Kaufteile finden ihren Weg in die Konstruktionen der Ingenieure

Mit eCATALOGsolutions, einer ebenfalls von CADENAS entwickelten Technologie für elektronische Produktkataloge, haben Komponentenhersteller die Möglichkeit, ihren Kunden einen intelligenten digitalen Produktkatalog mit allen wichtigen Metadaten wie u. a. Kinematik, End-of-Life Informationen oder Zolltarifnummern zur Verfügung zu stellen. Ingenieure und Konstrukteure erhalten dann über das Strategische Teilemanagement PARTsolutions Zugriff auf diese digitalen Produktkataloge.

Kunden wie beispielsweise Procter & Gamble nutzen das Strategische Teilemanagement PARTsolutions von CADENAS für ihre digitalen Komponentendaten, für ein verbessertes Reporting, zur Einhaltung von unternehmensinternen Richtlinien sowie für einen beschleunigten Entwicklungsprozess bei gleichzeitig geringeren Kosten. P&G kann dadurch schnell auf intelligente Produktdaten von Millionen von Norm- und Kaufteilen aus mehr als 700 Herstellerkatalogen zugreifen.

„Je mehr digitale Produktkataloge und deren intelligente Produktinformationen uns innerhalb von PARTsolutions zur Verfügung stehen, desto einfacher, schneller und kostengünstiger können wir unsere Fertigungslinien planen und entwickeln“, so Sascha Hartung, Commercial Parts Lead Designer bei Procter & Gamble.

Anwenderbericht herunterladen

Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Konstruktionsprozesse mit den in PARTsolutions verfügbaren, intelligenten Produktdaten bzw. Herstellerkatalogen optimieren können.

Hier geht’s zum Anwenderbericht.

Über die CADENAS GmbH

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 380 Mitarbeitern an 19 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

3D CAD Models Engineering App von CADENAS freut sich über 1 Million Installationen

3D CAD Models Engineering App von CADENAS freut sich über 1 Million Installationen

Grund zum Feiern: Die 3D CAD Models Engineering App von CADENAS erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit unter Ingenieuren sowie Einkäufern und wurde über die App Stores von Google, Apple und Microsoft bereits über 1 Million Mal heruntergeladen beziehungsweise installiert. Die App fungiert seit 2012 als Downloadservice und Recherchewerkzeug für intelligente 3D Engineering Daten von über 500 namhaften Komponentenherstellern. Der große Erfolg der mobilen Lösung wurde bei CADENAS gebührend mit einer leckeren Torte gefeiert

Positive Kundenstimmen sprechen für sich

„Großartiges Werkzeug für den Vergleich von Teilen und schneller Zugriff. Sehr praktisch. Fügt weiter Kataloge hinzu.“

„Tolle Arbeitshilfe. Einfach-intuitiv-funktioniert! Wöchentlich im Einsatz um schnell auf CAD-Files im vom Kunden gewünschten Format zuzugreifen.“

„Alles gut, schöne Möglichkeit an CAD Modelle zu kommen.“

„Erfüllt voll meine Erwartung. Sehr gute Hilfe für Konstrukteure.“

„Großer mobiler Katalog für den Maschinenbau, wirklich super!“

3D CAD Models App gleich ausprobieren und kostenlos downloaden unter: www.cadenas.de/de/app-store

Elektronischer Produktkatalog bietet vielfältige Vermarktungsmöglichkeiten für Komponentenhersteller

CADENAS bietet Komponentenherstellern neben dem mobilen App Service noch viele weitere innovative Vermarktungsmöglichkeiten für digitale Produktdaten an. Mit einem Elektronischen Produktkatalog basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie können Hersteller ihre Engineering Daten kostenlos zur Verfügung stellen. Außerdem bietet die Softwarelösung diverse Zusatzfeatures, wie unter anderem den Interaktiven Produktkonfigurator, die 3D PDF Datenblätter und Produktpräsentationen mit Hilfe moderner Technologien, wie Augmented und Virtual Reality sowie Holografie. Darüber hinaus können die Produktdaten auch auf der visuellen Suchmaschine der nächsten Dimension vermarktet werden.

Steigern Sie Ihren Umsatz mit 3Dfind.it

Werden Sie als Komponentenhersteller mit Ihren digitalen Engineering Daten Teil der neuen visuellen Suchmaschine der nächsten Dimension: Vermarkten Sie Ihre Produkte weltweit, indem Sie Ingenieuren und Architekten Ihre 3D Planungs- & Engineering-Daten für ihre Konstruktionen zur Verfügung stellen. Aktuell sind bereits über 1200 Kataloge von namhaften Herstellern bei 3Dfind.it gelistet. Bis 2022 soll 3Dfind.it zur umfangreichsten Suchmaschine für den technischen Bereich wachsen und so 25.000 Komponentenhersteller mit 50 Millionen Architekten & Ingenieure weltweit in Kontakt bringen.

Ihre Originaldaten – Kein Aufwand – keine Kosten

Sie wollen Ihre 3D Produktdaten auf 3Dfind.it einbinden und Ihre Originaldaten ohne Aufwand an potenziell über 18 Millionen Ingenieure, Architekten und Einkäufer vermarkten? Dann registrieren Sie einfach Ihren Produktkatalog kostenlos unter www.cadenas.de/3dfind und Ihre Webseite wird automatisch nach 3D CAD Daten durchsucht.

Die visuelle Suchmaschine für digitale Komponentendaten 3Dfind.it steht zur Verfügung unter: www.3Dfind.it

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

3D CAD Downloads weiter im Aufwind – CADENAS verzeichnet erstmals über 38 Mio. heruntergeladene CAD Modelle im Monat

3D CAD Downloads weiter im Aufwind – CADENAS verzeichnet erstmals über 38 Mio. heruntergeladene CAD Modelle im Monat

Im Herbst steigen nicht nur farbenfrohe Drachen in unerreichbare Höhen, sondern auch die 3D CAD Downloadzahlen befinden sich im Aufwind. Im September 2019 wurden erstmals innerhalb eines Monats 38.025.278 CAD Downloads aus den über 500 Herstellerkatalogen powered by CADENAS getätigt.

3Dfind.it verleiht CAD Downloadzahlen Auftrieb

Beflügelt wird die Anzahl der 3D CAD Downloads auch durch 3Dfind.it, die neue visuelle Suchmaschine für 3D Herstellerkomponenten der nächsten Dimension, die von CADENAS entwickelt wurde und vor kurzem an den Start gegangen ist. Mit ihren intelligenten Suchfunktionen und dem kostenlosen Download von CAD & BIM Daten ist 3Dfind.it die unverzichtbare Plattform für Architekten, Planer, Ingenieure und Konstrukteure. Ziel von 3Dfind.it ist es Nutzern zielgerichtete Ergebnisse für die Bereiche Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik zu liefern, die herkömmliche Suchmaschinen nicht liefern.

Weltweites Vermarktungspotenzial für Komponentenherstellern mit 3Dfind.it

Komponentenhersteller können mit 3Dfind.it ihre Produkte weltweit vermarkten, indem sie Ingenieuren und Architekten ihre 3D Planungs- & Engineering-Daten für deren Konstruktionen zur Verfügung stellen. Mit 3Dfind.it gelangen die Produkte direkt in die CAD & BIM Konstruktionen von Ingenieuren und Architekten sowie in die jeweiligen Stücklisten und werden anschließend durch den Einkauf bestellt. Denn Studien zeigen, dass rund 87 % der heruntergeladenen CAD Bauteile später zu real verkauften Produkten führen.

Über die CADENAS GmbH

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 380 Mitarbeitern an 19 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit skalierbarem 3D CAD Produktkatalog von CADENAS ist Schrempp electronic für die Zukunft gewappnet

Mit skalierbarem 3D CAD Produktkatalog von CADENAS ist Schrempp electronic für die Zukunft gewappnet

Die Schrempp electronic GmbH, ein hessischer Hersteller für LED Beleuchtungssysteme mit Schwerpunkt Industrie-, Signal- und Systemleuchten, konnte in den letzten Jahren eine stetig steigende Nachfrage nach konstruktionsrelevanten CAD Daten verzeichnen. Zur Umsetzung einer professionellen Onlinelösung und der damit verbundenen optimierten Informationsbereitstellung für Ingenieure und Konstrukteure wurde der Softwarehersteller CADENAS konsultiert.

Optimierte Informationsbereitstellung beschleunigt Kommunikation mit Kunden

Ingenieure und Konstrukteure benötigen heutzutage schnellen und einfachen Zugang zu Produktinformationen. Ein Großteil der Anfragen bezüglich Engineeringdaten erreichte Schrempp bisher per E-Mail. Da die Anforderungen sehr individuell sind, nahm die ausführliche Beantwortung viel Zeit in Anspruch. Deshalb wurde es notwendig, den Informationsfluss zwischen dem Hersteller und seinen Kunden effizienter zu gestalten.

Intelligente Engineering Daten zum downloaden

Durch die Implementierung des Elektronischen Produktkataloges basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS stellt Schrempp electronic Ingenieuren und Konstrukteuren nun intelligente 3D CAD Produktdaten aus den Bereichen Maschinen-, Signal-, und Arbeitsplatzleuchten zum Download zur Verfügung. Ingenieure und Einkäufer können das gewünschte Bauteil einfach über den Onlinekatalog auf dem 3D CAD Downloadportal PARTcommunity.com auswählen, in über 150 nativen CAD Formaten, wie beispielsweise Autodesk Inventor, SOLIDWORKS oder Solid Edge, herunterladen und es anschließend mit wenigen Klicks in die Konstruktion integrieren.

Zusätzlich unterstützt die Lösung von CADENAS Schrempp electronic bei der Vermarktung ihrer Produkte: Auf über 90 internationalen Online Marktplätzen vertreten, erreicht Schrempp electronic über diese Plattformen nun ohne Aufwand mehr als 23 Millionen potenzielle Kunden in 120 Ländern, die die 3D CAD Modelle der Komponenten nutzen können.

3D CAD Katalog wird stetig an Kundenbedürfnisse angepasst

„Wir erweitern unseren Produktkatalog kontinuierlich und passen ihn so an die Bedürfnisse unserer Kunden und an die Weiterentwicklung des Produktportfolios an. Nur so können wir fortlaufend einen hochwertigen Kundenservice anbieten“ erklärt Geschäftsführer Wolfram Schrempp. „In den kommenden Monaten arbeiten wir zusammen mit CADENAS unter anderem an der Implementierung der Werkzeugmaschinenleuchten. Zusammen mit den anderen Produktdaten werden die CAD Modelle auch dann auf unserer neuen Webseite zu finden sein.“

Das 3D CAD Downloadportal von Schrempp electronic finden Sie unter:
https://schrempp-electronic.partcommunity.com

Mehr Informationen über Schrempp finden sie hier: www.schrempp-electronic.de

Über die CADENAS GmbH

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.

Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 380 Mitarbeitern an 19 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit skalierbarem 3D CAD Produktkatalog von CADENAS ist Schrempp electronic für die Zukunft gewappnet

Mit skalierbarem 3D CAD Produktkatalog von CADENAS ist Schrempp electronic für die Zukunft gewappnet

Die Schrempp electronic GmbH, ein hessischer Hersteller für LED Beleuchtungssysteme mit Schwerpunkt Industrie-, Signal- und Systemleuchten, konnte in den letzten Jahren eine stetig steigende Nachfrage nach konstruktionsrelevanten CAD Daten verzeichnen. Zur Umsetzung einer professionellen Onlinelösung und der damit verbundenen optimierten Informationsbereitstellung für Ingenieure und Konstrukteure wurde der Softwarehersteller CADENAS konsultiert.

Optimierte Informationsbereitstellung beschleunigt Kommunikation mit Kunden

Ingenieure und Konstrukteure benötigen heutzutage schnellen und einfachen Zugang zu Produktinformationen. Ein Großteil der Anfragen bezüglich Engineeringdaten erreichte Schrempp bisher per E-Mail. Da die Anforderungen sehr individuell sind, nahm die ausführliche Beantwortung viel Zeit in Anspruch. Deshalb wurde es notwendig, den Informationsfluss zwischen dem Hersteller und seinen Kunden effizienter zu gestalten.

Bewusste Entscheidung für CADENAS Technologie

„Die bestmögliche Erfüllung der Kundenanforderungen in Bezug auf Produktinformationen und gleichzeitig den Aufwand für uns zu reduzieren waren unsere Hauptanliegen. Uns war klar, dass sich das realisieren lässt, indem wir hochwertige 3D CAD Daten auf unserer Webseite anbieten.“ so Wolfram Schrempp, Geschäftsführer der Schrempp electronic GmbH. „Für kleine und mittlere Unternehmen ist es wichtig, dass ein solche Lösung nicht nur den heutigen Anforderungen genügt, sondern auch in Zukunft mitwachsen kann. Wir haben uns am Markt umgesehen und einige Anbieter verglichen. Die Lösung von CADENAS passte jedoch am besten zu unseren Anforderungen.“ erläutert Wolfram Schrempp.

Intelligente Engineering Daten zum downloaden

Durch die Implementierung des Elektronischen Produktkataloges basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS stellt Schrempp electronic Ingenieuren und Konstrukteuren nun intelligente 3D CAD Produktdaten aus den Bereichen Maschinen-, Signal-, und Arbeitsplatzleuchten zum Download zur Verfügung. Ingenieure und Einkäufer können das gewünschte Bauteil einfach über den Onlinekatalog auf dem 3D CAD Downloadportal PARTcommunity.com auswählen, in über 150 nativen CAD Formaten, wie beispielsweise Autodesk Inventor, SOLIDWORKS oder Solid Edge, herunterladen und es anschließend mit wenigen Klicks in die Konstruktion integrieren.

Zusätzlich unterstützt die Lösung von CADENAS Schrempp electronic bei der Vermarktung ihrer Produkte: Auf über 90 internationalen Online Marktplätzen vertreten, erreicht Schrempp electronic über diese Plattformen nun ohne Aufwand mehr als 23 Millionen potenzielle Kunden in 120 Ländern, die die 3D CAD Modelle der Komponenten nutzen können.

3D CAD Katalog wird stetig an Kundenbedürfnisse angepasst

„Wir erweitern unseren Produktkatalog kontinuierlich und passen ihn so an die Bedürfnisse unserer Kunden und an die Weiterentwicklung des Produktportfolios an. Nur so können wir fortlaufend einen hochwertigen Kundenservice anbieten“ erklärt Geschäftsführer Wolfram Schrempp. „In den kommenden Monaten arbeiten wir zusammen mit CADENAS unter anderem an der Implementierung der Werkzeugmaschinenleuchten. Zusammen mit den anderen Produktdaten werden die CAD Modelle auch dann auf unserer neuen Webseite zu finden sein.“

Das 3D CAD Downloadportal von Schrempp electronic finden Sie unter:
https://schrempp-electronic.partcommunity.com

Mehr Informationen über Schrempp finden sie hier: www.schrempp-electronic.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CADENAS GmbH
Schernecker Str. 5
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.