Stadtwerke Neumünster setzen auf bpi solutions bei der Digitalisierung ihrer Rechnungsverarbeitung mit Integration der NTS.suite
Die Stadtwerke Neumünster (SWN) sind ein regionales Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen in Neumünster. Sie gehen auf die 1899 gegründete Baltische AG Licht-, Kraft- und Wasserwerke Neumünster zurück
Seit der Gründung des Unternehmens haben sich die SWN zu einem innovativen und nachhaltig ausgerichteten Unternehmen entwickelt, dessen Leistungen und Produkte weit über die Energieversorgung hinausreichen. Dabei versorgen die SWN die Region in und um Neumünster nicht nur zuverlässig mit Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme, sie verlegen auch lichtschnelle Glasfaserkabel für die Telekommunikation und betreiben ein hochmodernes Wertstoffzentrum. Mit dem Bad am Stadtwald und einem gut vernetzten Busverkehr bringen die SWN die Menschen in Bewegung und investieren mit ihren zukunftsweisenden Projekten rund um die Energiewende und die Glasfasertechnologie für nachfolgende Generationen in die Zukunft der Region Für die Sicherstellung von wirtschaftlichem Wachstum und Unternehmenserfolg arbeiten die SWN kontinuierlich an der Verbesserung und Automatisierung interner Prozesse. Entsprechend sind leistungsfähige IT-Systeme mit Fokus auf moderne Workflows und hohen Automatisierungsgrad eine essenzielle Voraussetzung für den zukünftigen Unternehmenserfolg. bpi solutions hat mit SWN im Zuge der Implementierung des digitalen Rechnungseinganges die notwendigen Steuerungsinstrumente zunächst anhand eines detaillierten Anforderungsprofils analysiert, definiert und schließlich auch im Rahmen eines Umsetzungsprojektes implementiert, mit dem Ergebnis die komplexen Aufgaben des Rechnungseingangs- und -verbuchungsprozesses passgenau abbilden zu können.
Der Erfolg liegt im Gesamtprozess. Die von bpi solutions konzipierte Anwendung aus dem Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten aus eigenen Entwicklungen, des Hersteller Insiders Technologies und Inspire Technologies sowie einer integrierten Schnittstelle in das ERP-System der Firma Wilken Software Group führte zu einer durchgängigen Bearbeitung, schnelleren Abwicklung und höheren Transparenz über den gesamten Rechnungsbearbeitungsprozess.
Die schnelle, sichere Bearbeitung der digitalisierten Rechnungen setzt gute Analysewerkzeuge und wirkungsvolle Prüfroutinen, sowie digitale Workflows für Kenntnisnahme & Freigabe voraus, die für eine hohe Revisionssicherheit stehen.
Alle für die Geschäftsprozesse notwendigen Informationen aus eingehenden und vordefinierten Rechnungstypen werden automatisiert erfasst. Sind während des Genehmigungsprozesses Ergänzungen von Konten, Kostenstellen und buchungsrelevanten Informationen notwendig, werden diese einfach vom Sachbearbeiter hinzugefügt. Um die Lösung an die bei SWN eingesetzte führende Branchenlösung NTS.suite anzubinden, hat bpi gemeinsam mit Wilken Software Group eine hochintegrierte Schnittstelle geschaffen. Alle notwendigen Daten können so bidirektional ausgetauscht werden. Weitere gesetzliche Anforderungen, wie die revisionssichere Archivierung, werden mit der bestehenden Archivlösung dataglobal CS erfüllt.
Da die SWN sowohl im Glasfaserbereich- als auch im Hausanschlusswesen jährlich wiederkehrend in großer Anzahl Tiefbaumaßnahmen beauftragt und dafür zwischen 3000 und 4000 Eingangsrechnungen erhält, deren Bearbeitung durch den Abgleich von Aufmaßen sehr ineffizient abläuft, wurde für die SWN zur Vereinfachung des Abrechnungsprozesses ein neues Modul entwickelt. Dieses Modul kurz AVA (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) genannt, stellt die schnelle Verfügbarkeit aller benötigten Rechnungsinformationen bei den Projektpartnern (z. B. Tiefbauunternehmen oder beauftragte Ingenieurbüros) sicher. bpi solutions ermöglicht mit dem neuen AVA-Modul, das sich eng an den Bedürfnissen der Anwender orientiert, ein noch leichteres und intuitiveres Arbeiten sowie einen deutlich beschleunigten Workflow. Der Projektpartnerschickt das Ist-Aufmaß, nachdem die bestellte Leistung erbracht wurde. Das Ist-Aufmaß wird im AVA-Modul geprüft. Nach Freigabe des Ist-Aufmaßes wird über eine Schnittstelle zur Navision aus den gelieferten Daten des Ist-Aufmaßes eine ungebuchte Eingangsrechnung erzeugt. Diese Aufmaß-Rechnung hat ein Merkmal, welches den Bezug zum AVA-Vorgang kennzeichnet. Bei der Verarbeitung wird vor dem Erstellen einer neuen Eingangsrechnung das Feld AVA-Vorgang ausgewertet. Ist es leer, so erfolgt die Verarbeitung. Steht das Feld AVA-Vorgang auf JA, so wird keine neue Rechnung erstellt, sondern es wird die bereits existierende Aufmaß-Rechnung zur weiteren Bearbeitung herangezogen. Diese Aufmaß-Rechnung wird mit einem Update versehen.
bpi solutions erreicht das Ziel durch die Vereinfachung, Optimierung und Automatisierung der Prozesse. Damit gelingt den SWN eine deutliche Verkürzung der internen Bearbeitungszeit und damit einhergehende schnellere Bezahlung der Rechnungen und vermehrter Ausnutzung von Skonto bei gleichzeitig höherer Transparenz ihrer Abläufe.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Elektronische Rechnung: bpi solutions unterstützt bei Einführung von XRechnung und ZUGFeRD
Die EU-Richtlinie 2014/55/EU verpflichtet alle öffentlichen Auftraggeber zur Entgegennahme und Verarbeitung von elektronischen Rechnungen. Diese Richtlinie stammt aus dem Jahr 2014 und wird in einzelnen Mitgliedsländern erst jetzt in nationales Recht umgesetzt. In Deutschland endet die Übergangsfrist mit dem 27. November 2020. Ab diesem Tag müssen alle Lieferanten mit öffentlichen Auftraggebern ihre Rechnungen ab einer Höhe von 1.000 Euro in elektronischer Form übermitteln. Ansonsten werden diese abgelehnt.
Gemäß E-Rechnungsverordnung müssen alle Rechnungen für den Austausch mit Ämtern und öffentlichen Dienstleistern dem Standard XRechnung entsprechen. Die XRechnung ist technisch gesehen eine XML-Datei mit der Möglichkeit, weitere Dokumente anzuhängen. Für die Übertragung der XRechnung können verschiedene Übertragungskanäle genutzt werden: Von der manuellen Web-Erfassung oder E-Mail über die zentrale Rechnungsplattform x.rechnung.bund. de bis zum automatisierten EU-Netzwerk PEPPOL.
Zeitgleich zur XRechnung wird auch der neue europäische Industriestandard das „ZUGFeRD“ für Rechnungen verbindlich. ZUGFeRD steht für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“ und wurde in Zusammenarbeit mit Verbänden, Ministerien und Unternehmen entwickelt. Im März 2020 wurde die Version 2.1 ist ein Hybridformat für elektronische Rechnungen veröffentlicht. Sie entspricht den Vorgaben der europäischen Norm EN 16931-11. Der maschinenlesbare XML-Teil ist identisch mit der deutschen XRechnung. ZUGFeRD-2.1-konforme Rechnungen lassen sich daher zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und öffentlicher Verwaltung schnell und einfach elektronisch austauschen.
Die Umstellung auf E-Rechnungen bietet eine Reihe von Vorteilen. E-Rechnungen senken nicht nur die Fehleranfälligkeit, sondern auch den Arbeitsaufwand und den Papierverbrauch. Dadurch werden sowohl die Kosten als auch die Umweltbelastung erheblich minimiert. Die Bezahlung der Rechnung erfolgt in der Regel rascher, wenn im Zuge der Rechnungslegung strukturierte digitale Daten ausgetauscht werden. Diese Daten können vom Rechnungsempfänger auf einfache Weise automatisiert weiterverarbeitet werden.
Als führender IT- Dienstleister und Digitalisierungsspezialist unterstützt bpi solutions Unternehmen im gesamten Prozess der Rechnungserstellung sowohl bei der Neueinführung von XRechnung als auch bei der Umsetzung von ZUGFeRD mit einer guten Planung zu einer langfristig optimalen Lösung.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Informationssicherheit und IT-Infrastruktur – Bedarfe erkennen und Maßnahmen ergreifen
Für die Digitalisierung eines Unternehmens werden kompetente Partner benötigt. Der IT-Dienstleister sollte Ideen und Vorschläge auf das Unternehmen zugeschnitten entwickeln, beraten und neben der gewünschten Optimierung und Effizienzsteigerung vor allem die Themen IT-Sicherheit, Datenschutz, Benutzerfreundlichkeit und Kostensensitivität einbinden. Die bpi solutions gmbh & co. kg, mittelständisches Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit unternehmensübergreifenden Lösungen, von modularen Anwendungen bis zur maßgeschneiderten Komplettlösung.
Die Digitalisierung und die Covid-19 Pandemie treiben die Entwicklung von dezentralen Arbeitsplätzen schneller voran, als noch vor einem Jahr erwartet wurde. Damit verbunden sind neue Herausforderungen wie die fehlerfreie und sichere Verwendung HomeOffice Arbeitsplätzen, Web- und Videokonferenzen. Viel Arbeit für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Denn es ist eine Sache, alles zum Laufen zu bringen, aber eine andere, die Dinge auch am Laufen zu halten. Wie erfolgt der Überblick über die Hardwareressourcen und wie werden technische Fehler lokalisiert und behoben? Die Antwort darauf ist Netzwerk-Monitoring.
bpi solutions hat z. B. mit dem mehrfach ausgezeichneten Monitoring-Tool nVision des Technologiepartners Axence eine Lösung, mit der auf einfache Art und Weise die IT-Infrastruktur jederzeit im Blick bleibt. Von der Netzwerküberwachung über die Verwaltung aller Rechnerressourcen, bis hin zur Sperrung von I/O-Ports, damit kein unberechtigter Datenzugriff erfolgt, bietet die Anwendung durch seine modulare Lizensierung alle Möglichkeiten eines gezielten Managements. Darüber hinaus lassen sich Warnmeldungen und Benachrichtigungen so einstellen, dass sie an Mobilgeräte gesendet werden. So weiß der IT-Verantwortliche immer und überall darüber Bescheid, wenn etwas ausfällt.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Schnell, wirtschaftlich, zuverlässig: Effiziente Lösungen von bpi solutions für die Möbelbranche auf der M.O.W. 2020
Nach dem Shutdown wird die M.O.W. wie geplant vom 20. bis 24. September in Bad Salzuflen durchgeführt. Die Zeiten sozialer Distanz haben gezeigt, wie wertvoll und notwendig persönlicher Kontakt ist. Kein digitales Format kann die reale Begegnung ersetzen. Erst recht nicht in der Möbelbranche. Deshalb ist es so wichtig, dass Industrie und Handel nach langer Abstinenz auf der M.O.W. zusammen kommen.
Neben den traditionellen Ausstellungsfeldern gewinnen intelligente IT-Lösungen weiter an Bedeutung. In Zeiten von hohem Kostendruck und knapp kalkulierten Margen lassen sich weitere Potentiale nur noch über die Digitalisierung und Optimierung von Prozessen erreichen. bpi solutions ist als Ansprechpartner auf der M.O.W. vertreten. Die Experten für die digitale Wirtschaft unterstützen sowohl Hersteller, Handel und Verbände mit integrierten Lösungen auf ihrem Weg zu einem umfassenden IT-Management, um interne als auch externe Daten zusammen zu führen und Unternehmensabläufe zu optimieren.
Die hohe Komplexität dieser Themen macht es für Geschäftsführer und Verantwortliche schwer, hier eine richtige und zukunftsweisende Unternehmensentscheidung zu treffen. Im Dialog mit Industrie, Handel und IT-Dienstleister informiert bpi solutions über aktuelle Entwicklungen und den sichersten sowie profitabelsten Weg beim Austausch von Auftrags-, Bestell-, Katalog- und Produktionsdaten in den Geschäftsprozessen bis hin zum POS.
Anmeldungen zu Gesprächsterminen können direkt unter Telefon 0521 9401-0 erfolgen.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
bpi solutions vereinfacht mit neuer App die Besucherregistrierung auf den Bielefelder Weintagen 2020
Bei den Bielefelder Weintagen vom 3. bis 6. und vom 10. bis 12. September wird der Lokschuppen und sein Biergarten zur ersten Adresse für Weinliebhaber. Doch in Zeiten der Corona-Pandemie müssen in der Gastronomie und anderen Branchen die Kontaktdaten aller Besucher erfasst werden. Die Gästeregistrierung dient dem Zweck der schnellen Ermittlung und Information von Kontaktpersonen im Fall einer Covid-19 Infektion. Daher ist der Zugang zu den Bielefelder Weintagen nur mit vorheriger Tischreservierung möglich. Alle Besucher sind im Vorfeld angemeldet und können sich dann an Ihren Tischen per App einchecken.
Durch die innovative Registrierung per QR-Code können sich viele Gäste auf einmal anmelden und erfassen. bpi stellt für die Bielefelder Weintage die neuentwickelte App bereit, um die personenbezogenen Daten DSGVO-konform abzuspeichern.
Die Kontaktdatenerfassung erfolgt ganz einfach über das Smartphone oder Tablet per Scannen des QR-Codes. Dazu wird mit dem Smartphone im Fotomodus der QR-Code der Tischnummer aufgenommen. Der Browser des Smartphones öffnet sich mit dem Kontaktdaten-Erfassungsformular. Die Daten werden in einem Formular erfasst, und nach Bestätigung übermittelt. Jede Person kann mit dem Smartphone die eigenen Daten erfassen oder alternativ für beliebige Personen am Tisch die Anmeldung übernehmen.
Die Daten werden ausschließlich im Sinne der Corona-Schutzverordnung verwahrt und nach 4 Wochen automatisch gelöscht. Eine andere Verwendung der Daten ist nach DSGVO ausgeschlossen.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
bpi Publisher erleichtert das Management der Verkaufsunterlagen bei Voglauer
Die Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH produziert seit über 80 Jahren produziert für den europäischen Markt Möbel und Hotelzimmereinrichtungen der Premiumklasse. In bester Handwerkstradition und unter Zuhilfenahme modernster Technik. Aus dem kleinen Tischlereibetrieb, gegründet 1932 durch Sebastian Gschwandtner in der Abtenau, ist ein international erfolgreiches Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitern geworden, das vor allem Bereich Naturholzmöbel bekannt ist. Bis heute ist Voglauer ein familiengeführter Betrieb.
Das Familien- & Traditionsunternehmen Voglauer vertraut auf das integrierte, modulare Publishingsystem. Das Management der Produktdaten in einem einheitlichen System und die umfassenden Automatisierungsmöglichkeiten unterstützen im Unternehmen die schnelle und kostensparende Verkaufsunterlagenerstellung und –aktualisierung. Der bpi Publisher deckt den gesamten Prozess bei Voglauer ab – von der Erstellung bis zur individuellen Anpassung der Verkaufsunterlagen und Listen. Alle relevanten Informationen wie Artikel, Varianten, Beschreibungen, Preise, Konditionen, Piktogramme und Fotos werden in einer Datenbank verwaltet. Durch die direkte Verknüpfung der Inhalte mit dem Layout entfallen zeitraubende manuelle Anpassungen.
Der bpi Publisher überzeugt bei Voglauer durch die einfache Bedienbarkeit, den anwenderfreundlichen Aufbau und die Steuerung der internationalen Verkaufsunterlagen durch das integrierte Übersetzungstool. Die Unicodefähigkeit hilft dem Unternehmen auch osteuropäische Sprachen mühelos in den Verkaufsunterlagen umzusetzen. Ferner erfolgt die Erstellung von ScanPrix Dateien für die Handelspartner automatisiert.
Der bpi Publisher unterstützt Voglauer erstklassige Qualität zu liefern und gleichzeitig den Zeit- und Kostenaufwand für die Pflege der Produktinformationen sowie die Korrekturzyklen und Fremdkosten zu minimieren.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Polstermöbel Oelsa setzt auf den Reklamationsworkflow von bpi solutions
Der sächsische Funktionsspezialist Polstermöbel Oelsa GmbH wurde vor 150 Jahren unter dem Namen „sächsische Holzindustrie“ gegründet und zählt somit zu den ältesten Unternehmen im Bereich der Sitzmöbelbranche. Das Unternehmen verfügt über Funktionslösungen, die sowohl in klassischen als auch modernen Wohnzimmerträumen integriert werden können. Mit dem werkseigenen Außen- und Kundendienst sowie fast 250 Mitarbeitern steht den Handelspartnern und Kunden ein hochmotiviertes Team zur Erfüllung der höchsten Qualitätsansprüche zur Verfügung.
Beim international agierenden Unternehmen Polstermöbel Oelsa steht der Kunde mit seinen Wünschen und ein sehr hoher Qualitätsanspruch stets im Fokus. Dieser spiegelt sich nicht nur in der Möbelproduktion wider, sondern auch in der Bearbeitung auftretender Probleme vom Verkauf bis zur Nutzung der Objekte durch den Endkunden. Besonderen Nutzen stiften seit vielen Jahren die Lösungen von bpi solutions.
Ergänzend wird der Reklamationsworkflow eingesetzt, um aus Reklamationen weitere Chancen zu machen. Die zeitnahe Bearbeitung von Kundenreklamationen ist ein zentraler Bestandteil einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Kunden. Neben falschen Erfassungen und Lieferungen ist einer der Hauptgründe eine späte oder unterlassene Reparatur der eingesetzten Objekte. Der von bpi solutions konzeptionierte Workflow auf Basis des Sales Performer deckt alle Fälle der Reklamationsbearbeitung ab, unabhängig davon, in welchem Unternehmensbereich von Polstermöbel Oelsa die Ursache liegt bzw. durch welche Abteilung die Hilfestellung erfolgen wird. Die Reklamationen werden erfasst und mittels Workflow teilautomatisiert allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Automatisiert erfolgt eine Benachrichtigung über die Anlage der Reklamation an das Möbelhaus und ggf. auch den Endkunden. Gleichfalls automatisch werden per E-Mail die intern beteiligten Abteilungen über neue Aufgaben im Workflow informiert. Abfragen weiterer Informationen oder die Ablehnung einer Reklamation, welche nicht vollständig automatisierbar sind, werden durch die jeweiligen vorgangsindividuellen Informationen ergänzt. Des Weiteren werden über die Betreffzeile in eingehenden E-Mails die Kontaktinformation automatisch in den Vorgang übernommen. Auf diese Weise geht keine Information verloren. Alle im Prozess involvierten Personen sind bei Polstermöbel Oelsa jederzeit auf dem neuesten Stand des Reklamationsvorgangs.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Mobiles Arbeiten als Chance erkennen
Für viele Unternehmen stellen die Mitte März aufgestellten Quarantäneregeln im Rahmen der Covid-19 Pandemie in Deutschland eine völlig neuartige Situation dar, auf die sie kaum vorbereitet sind. Innerhalb kürzester Zeit wird ein Großteil der Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird inzwischen mit viel Improvisation die Lage gemeistert. Doch wie können Unternehmen diese Herausforderung zukünftig besser beherrschen und sich zukunftssicher aufstellen?
Aktuell kommen sowohl Stärken als auch Schwächen im Hinblick auf die digitale Transformation ans Tageslicht. Ob es um Unternehmen oder den privaten Alltag geht: Nie waren digitale Innovationen so vielversprechend wie in der gegenwärtigen Zeit. Dabei wird der Begriff Remote Work zum Erfolgsfaktor. Das wesentliche Merkmal ist, dass der Mitarbeiter nicht an einen festen Arbeitsplatz gebunden ist. Er kann zuhause, auf Reisen, kurz gesagt jederzeit und überall effizient arbeiten. Der Kontakt zur Firma findet online und telefonisch statt. Die Aufgaben werden vollständig online erledigt. Das ist bei manchen Heimarbeitsjobs nicht gegeben, weil aufgrund firmeninterner oder gesetzlicher Datenschutzbestimmungen manche Daten offline verarbeitet werden müssen.
Bei bpi solutions wurde neben dem Projektgeschäft das Angebot vollständig umgebaut. Die Kundengespräche zu Konzepten, Methoden, Produktentwicklung und Betreuung werden seit einem Monat als live Online Meetings statt als Präsenztermine durchgeführt. Die IT-Experten aus Bielefeld unterstützen Unternehmen beim Aufbau einer moderner IT-Infrastruktur und Softwarelösungen, die den Zugriff auf alle benötigen Anwendungen erlaubt. Denn Informationen und der Umgang damit sind die Schlüssel für den Erfolg. Genau hier setzt bpi solutions an: Gut strukturierte Prozesse, Automatisierung und Softwarelösungen, die auf die individuellen Anforderungen der Unternehmen ausgerichtet sind.
Dezentrales Arbeiten ist aufgrund der Corona-Pandemie jetzt zu einem zentralen Aspekt geworden, gerade weil sich viele Unternehmen innerhalb kürzester Zeit auf die neue Herausforderung Homeoffice umstellen mussten. Nutzen Unternehmen die Möglichkeiten der Digitalisierung, stehen die Chancen gut, für zukünftige Herausforderungen gestärkt zu sein.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Moderne Archivierungslösungen als Langzeitspeicher und Dokumentenmanagement schaffen Flexibilität
Unternehmen haben spätestens in der Krise erkannt, wie wichtig die digitale Transformation ist. Die digitale Transformation ist viel mehr als das plötzliche Arbeiten von zu Hause über Videokonferenz, E-Mail und Telefon. Unternehmen denken darüber nach, wie sie ihren Kunden in der digitalen Welt einen echten Mehrwert bieten.
Moderne Archivierungslösungen sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Digitalisierung. Sei es aus rechtlichen Gründen für eine zuverlässige kontextbezogene Aufbewahrung der Geschäftsdaten mit zentralem Dokumentenzugriff, konfigurierbaren revisionssicheren Ablage, Recherche und die Integration von Fachanwendungen.
Der digitale Arbeitsplatz schafft Erleichterung. Geschäfts- und Arbeitsprozesse werden durch strukturierte Workflows sowie Automatisierung noch effektiver und kostensparender. Abteilungs- und standortübergreifend wird die Zusammenarbeit im Unternehmen mit einer zentralen digitalen Verwaltung, sicherem Rechtemanagement und umfassenden Suchfunktionen gefördert. Zusätzlich sorgt Digitalisierung für die beschleunigte Verteilung, z. B. der eingehenden Post oder zu bearbeitenden Rechnungen. Unabhängig von den Unternehmensbereichen stehen Archivlösungen für eine zielführende Aufgabenkoordination, bessere Kommunikation, eine digitale Ordnung in der Datenlandschaft und erschließen die Informationen im Unternehmen mit schneller Volltextsuche in kürzester Zeit.
bpi solutions versetzt Unternehmen in die Lage den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Archivlösungen an den individuellen Anforderungen auszurichten und in perfekter Weise zu nutzen.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Dynamisch agieren: Aktuelles Wissen rund um den Kunden mit CRM-Lösungen von bpi solutions
Der Kunde ist stets im Mittelpunkt aller Aktivitäten. bpi solutions bietet kleinen oder mittleren Unternehmen, Mittelstand und großen Unternehmen Zugang zu CRM-Anwendungen mit Apps, die sich einfach einrichten, nutzen und verwalten lassen. Die CRM-Lösungen von bpi solutions stehen für die effiziente und erfolgreiche Zusammenarbeit von dezentralen Standorten und verteilten Teams.
Hinter den Anwendungen steht eine skalierbare Lösung mit einem ganzheitlichen Blick auf jeden Kunden, die individuell auf die betriebsspezifischen Bedarfe ausgerichtet wird. Durch die Standardanwendung sind Unternehmen in der Lage, alle Geschäfte, Konten und Ziele im Auge zu behalten, die Vertriebspipeline zu verwalten und sich auf die Kundenzufriedenheit zu konzentrieren Keine Interaktion geht mehr verloren – egal, ob im Büro, im Home-Office oder mobil vom Handy aus. Alle Mitarbeiter im Unternehmen können, je nach Berechtigung, direkt auf ihre Kundendaten zugreifen, Details wie etwa Aufgaben, Dokumente, Anfragen oder Kundenhistorie bearbeiten und Informationen in Echtzeit zur gemeinsamen Bearbeitung teilen.
Die marktführenden Technologien und der Ansatz von bpi solutions, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, passen perfekt zum Mittelstand und helfen die Digitalstrategie in Unternehmen weiterzuentwickeln und die Kundenbedürfnisse im digitalen Zeitalter zu erfüllen.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie Axence, CAS Software AG, dataglobal GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, United Planet GmbH, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de