Autor: Firma bpi solutions

bpi solutions auf der M.O.W. 2024 in Bad Salzuflen: Digitalisierungsschub für die Möbelbranche

bpi solutions auf der M.O.W. 2024 in Bad Salzuflen: Digitalisierungsschub für die Möbelbranche

Die bpi solutions gmbh & co. kg, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Möbelbranche, wird auf der M.O.W. 2024 in Bad Salzuflen vertreten sein. Das Unternehmen präsentiert sein umfangreiches Branchenportfolio, das maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Transformation in der Möbelindustrie umfasst. Ob CRM, Cross Media Publishing oder der bidirektionale Datenaustausch zwischen Industrie und Handel – bpi solutions unterstützt die Branche auf vielfältige Weise.

Die M.O.W. 2024 findet vom 22. bis 26. September im Messezentrum Bad Salzuflen statt. Anlässlich ihres 40. Jubiläums wird die Messe erneut zu einem zentralen Treffpunkt für die Möbelbranche. 526 Aussteller aus 40 Nationen werden ihre Produktneuheiten und Innovationen auf einer erweiterten Fläche von 85.000 qm in 17 Hallen präsentieren.

Mit dem zunehmenden Fokus auf IT-Lösungen für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen rückt die Digitalisierung noch stärker in den Mittelpunkt. Angesichts steigender Kosten und knapper Margen werden innovative Technologien immer wichtiger, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Wachstumspotenziale zu erschließen. bpi solutions zeigt als verlässlicher Partner, wie Unternehmen mit integrierten IT-Lösungen interne und externe Daten effizient zusammenführen und Unternehmensprozesse optimieren können.

Gerade in Zeiten verkürzter Innovationszyklen und internationalem Wettbewerb sind intelligente Entscheidungen unerlässlich. Die Spezialisten von bpi solutions bieten praxisnahe Einblicke, wie der digitale Austausch von Auftrags-, Bestell-, Katalog- und Produktionsdaten erfolgreich umgesetzt werden kann – von der Verwaltung und dem Vertrieb bis hin zur Produktion.

Besucher der M.O.W. 2024 können sich von bpi solutions aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen und Lösungen informieren. Interessenten können Gesprächstermine vorab telefonisch unter 0521 9401-0 vereinbaren.

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

CAS genesisWorld als zentrales Wissenstool: bpi solutions führt bei Ossenberg-Engels ein

CAS genesisWorld als zentrales Wissenstool: bpi solutions führt bei Ossenberg-Engels ein

Die Ossenberg-Engels GmbH, renommierter Anbieter hochqualitativer Drahtbiegeteile und Metallwaren für diverse Branchenanforderungen, hat sich für die Implementierung der leistungsstarken CRM-Lösung CAS genesisWorld entschieden. Die Einführung und Integration erfolgen durch das erfahrene Team von bpi solutions, wobei auch die ERP-Lösung Sage b7 integriert wird.

Als langjährig erfolgreiches Familienunternehmen in der fünften Generation ist die Ossenberg-Engels GmbH seit 1925 führend in der Herstellung hochwertiger Drahtbiegeteile und Metallwaren für unterschiedlichste Branchen wie Automotive, Bau, Elektro und Industrie. Dank modernster 3D-Konstruktionssoftware können maßgeschneiderte Lösungen schnell und effizient entwickelt werden. Die Flexibilität im Prototypen- und Kleinserienbereich ermöglicht es dem Unternehmen, Kundenanforderungen rasch umzusetzen. Durch verkettete Arbeitsabläufe auf vollautomatischen Produktionsmaschinen mit Transfereinrichtungen wird maximale Wirtschaftlichkeit erreicht, was komplexe und vielfältige Kundenanforderungen realisierbar macht.

Um auch zukünftig sicherzustellen, dass Kunden jederzeit schnell und kompetent alle benötigten Informationen erhalten, hat sich Ossenberg-Engels für CAS genesisWorld als geeignete Lösung entschieden. Die Experten von bpi solutions unterstützen das Unternehmen dabei, die unternehmensweite Projektabwicklung zu optimieren und den internen Kommunikationsfluss zu verbessern.

Die Implementierung von CAS genesisWorld löst mehrere Herausforderungen auf einmal: Sie optimiert nicht nur Prozesse und Steuerung unternehmensübergreifender Projekte, sondern gewährleistet auch einen reibungslosen internen Kommunikationsfluss. Das neue CRM-System ermöglicht es Ossenberg-Engels, einen besseren Überblick über Leads, Anfragen und neue Projekte zu erhalten, wobei der Fokus auf interner Kommunikation und Transparenz der Workflows liegt. Von der Verfolgung von Anfragen über interne Machbarkeitsprüfungen bis hin zur Angebotsabgabe unterstützt CAS genesisWorld die Optimierung der Tagesabläufe und liefert tagesaktuelle Reportings sowie anschauliche Auswertungen.

Die Anbindung der ERP-Lösung Sage b7 ermöglicht die Einbindung von Umsatzdaten und offenen Posten, was einen 360°-Blick auf die Kunden und eine genaue Bewertung der Verkaufschancen ermöglicht. Zusätzlich wird die Maschinenauslastung nach Auftrag überwacht, wobei das Dashboard von den Mitarbeitenden als personalisiertes Cockpit für die Selbstorganisation genutzt wird.

"Mit CAS genesisWorld haben wir eine Lösung gefunden, die unsere Anforderungen erfüllt und es uns ermöglicht, den aktuellen Funktionsumfang jederzeit durch eigene Anpassungen zu erweitern", erklärt die Geschäftsleitung der Ossenberg-Engels GmbH. "Die Integration unseres ERP-Systems beschleunigt den Datenzugriff und erleichtert unsere tägliche Arbeit spürbar im Vergleich zu früher."

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Der Gewinner beim großen Firmen-Fußballturnier der bpi solutions ist die Ludwig Weinrich (Schokolade) GmbH & Co. KG

Der Gewinner beim großen Firmen-Fußballturnier der bpi solutions ist die Ludwig Weinrich (Schokolade) GmbH & Co. KG

Das traditionelle bpi Firmen-Fußballturnier in der bpi Arena am Waldbad Senne war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. 20 Mannschaften traten gegeneinander an und die Mannschaft Ludwig Weinrich  durfte sich über den Gewinn des begehrten Wanderpokals freuen. Zahlreiche Zuschauer und Unternehmen aus der Region nutzten den bpi cup als perfekte Gelegenheit, um sich im sportlichen Rahmen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Am 28. Juni hieß es wieder: Raus aus der Business-Kluft, rein ins Fußballtrikot! Unter strahlendem Sonnenschein, bei bester Stimmung und ganz im Zeichen von Fair Play, traten die Teilnehmer zum 7. Mal im bpi Firmen-Fußballturnier an. Henning und Anke Kortkamp, Geschäftsführer der bpi solutions eröffneten das Turnier und begrüßten die Teams: „Heute stehen der Spaß am Sport und das Miteinander im Vordergrund. Wir wünschen einen fairen und verletzungsfreien Verlauf.“

Das Turnier wurde in enger Abstimmung zwischen dem TuS 08 Senne I und dem Team von bpi bewegt organisiert. Während bpi bewegt die Turnierleitung und Organisation übernahm, kümmerte sich der TuS 08 Senne I, unterstützt von zahlreichen Helfern von bpi solutions, um die Plätze, Umkleiden, Schiedsrichter und die Verpflegung vor Ort.

Die Atmosphäre war fantastisch, sowohl auf den Rasen- als auch auf den Kunstrasenplätzen spielten gemischte Teams, bestehend aus fünf Feldspielern und einem Torwart. In der Gruppenphase traten erstmals 20 Mannschaften gegeneinander an und zeigten ihr fußballerisches Können. Es folgten spannende Viertel- und Halbfinale, die von den lautstarken Fans und Kollegen der jeweiligen Unternehmen begleitet wurden. Alle Partien verliefen äußerst fair und freundschaftlich – die perfekte Grundlage für anschließende Gespräche und Austausch.

Das große Finale bestritten die Firmen Ludwig Weinrich und Bauformat Küchen in einem packenden Duell. Am Ende setzte sich die Mannschaft Ludwig Weinrich knapp mit 1:0 durch und sicherte sich den Sieg.

bpi solutions bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Gästen, dem bpi bewegt-Team und dem TuS 08 Senne I. Ein besonderer Dank geht an die vielen Helfer, die alle Gäste bis in die Nacht hinein mit Speisen und Getränken versorgten und an die Schiedsrichter, die alle Spiele souverän leiteten! Das Organisationsteam „bpi bewegt“ freut sich bereits auf den nächsten bpi cup im Jahr 2025!

 

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Zeit für gute Gespräche: bpi solutions, burgdigital und Diomex als Impulsgeber für die Digitalisierung auf der Begros Verbandsmesse

Zeit für gute Gespräche: bpi solutions, burgdigital und Diomex als Impulsgeber für die Digitalisierung auf der Begros Verbandsmesse

Begros, einer der größten und stärksten Möbeleinkaufsverbände in Europa und Deutschland veranstaltete das Verbandstreffen am 10. und 11. Juni auf dem Kölner Messegelände. bpi solutions und ihre Partner burgdigital und Diomex Software waren als Impulsgeber für mobiles Arbeiten im Vertrieb, Digitales Marketing und e-Business als langjährige Branchenexperten für die Digitalisierung gefragte Ansprechpartner vor Ort.

Intensiver Austausch über Neuheiten und individuelle Konzepte standen im Fokus in Köln. Von diesem Vorteil, den die Verbandsmesse Begros bietet, profitieren sowohl die Mitglieder der Begros als auch die Aussteller. Bereits am ersten Tag herrschte guter Zuspruch an den Ausstellungsständen. Dazu trug die lockere Atmosphäre und die Zeit für gute Gespräche maßgeblich bei.

Die Gespräche am Gemeinschaftsstand von bpi solutions, burgdigital und Diomex Software waren geprägt von spezifischen Fragestellungen hinsichtlich konkreter Bedarfe.  Im Fokus des Interesses standen die innovative Konfigurations- und Kommunikationslösung XcalibuR, die CRM-Branchenlösung bpi Sales Performer sowie die vielfältigen Möglichkeiten des E-Commerce zur digitalen Markterschließung.

Viele Branchenprofis sind von der überzeugenden Usability und der hohen Performance der CRM-Branchenlösung mit Blick auf das Thema Mobiles Arbeiten im Vertrieb fasziniert. Ferner punktet die CRM-Anwendung mit intuitiver Oberfläche und einfacher Bedienung gepaart mit wertvoller Kundeninformation im direkten Zugriff, Sichtlich beeindruckt waren die Messebesucher bei burgdigital, die wertvolle Insights und nachhaltige Strategien lieferte, um die Reichweite von Kommunikationsmaßnahmen zu erhöhen, E-Commerce- Strategien gezielt umzusetzen und die Kundenbeziehung zu optimieren. Diomex Software überzeugte mit den vielfältigen Möglichkeiten rund um das Thema CGI direkt aus XcalibuR. Mit diesen neunen Funktionen können sowohl Hersteller als auch Händler adhoc Bilder und Videos von konkreten Varianten generieren und diese in sämtlichen Prozessen von der Katalogdatenerstellung bis hin zum eCommerce nutzen. Vorallem die photorealistische und trotzdem interaktive Visualisierung dank neuester cloudbasierter Rendertechnologie überzeugt auf ganzer Linie.

Thomas Diekhans, Leitung Entwicklung CRM, zieht ein positives Fazit von der Veranstaltung: „Die umfassenden Funktionalitäten mit der spezifischen Branchenausrichtung wie z. B. das Platzierungsmanagement, die tiefgreifenden Auswertungen und Analysen sowie das Reklamationsmanagement haben unsere Gesprächspartner tief beeindruckt.“ Michael Wilke, Leitung Vertrieb Möbelbranche, ergänzt:“ Die Begros Verbandsmesse bietet uns die Möglichkeit, Entscheider persönlich zu treffen, direktes Feedback zu unseren Lösungen zu erhalten und vielversprechende Projekte voranzubringen. Wir sehen sehr zuversichtlich auf den weiteren Verlauf in 2024."

 

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Regionale Talente fördern: bpi solutions unterstützt Stiftung Studienfonds OWL und lokale Stipendiaten

Regionale Talente fördern: bpi solutions unterstützt Stiftung Studienfonds OWL und lokale Stipendiaten

Ostwestfalen-Lippe hat vielversprechenden Nachwuchs. Die Stiftung Studienfonds OWL bietet engagierten Studierenden aus der Region die Möglichkeit, sich für ein Deutschlandstipendium zu bewerben. Bis zum 7. Mai 2024 stehen die Türen für Bewerberinnen und Bewerber offen, die durch herausragende Leistungen oder ehrenamtliches Engagement glänzen.

Gemeinsam mit der Stiftung Studienfonds OWL setzt sich bpi solutions für die Förderung von Studierenden in der Region Ostwestfalen-Lippe ein. Seit 2016 engagiert sich das Unternehmen für die Vergabe von Deutschlandstipendien an talentierte und engagierte Studierende. Auch im Studienjahr 2024/25 wird bpi solutions wieder aktiv sein. Ein besonderes Augenmerk auf den Fachbereichen Informatik und Wirtschaftsinformatik liegt, so Anke Kortkamp, Geschäftsführerin der bpi solutions gmbh & co. kg.

Seit 2011 besteht das Deutschlandstipendium, um begabte Studierende finanziell zu unterstützen. Die Bundesregierung subventioniert dabei private Spendengelder, die von den Hochschulen eingeworben werden. Der Studienfonds OWL war bereits ab 2006 ein Vorreiter in der Vergabe von Stipendien durch private Geldgeber an die ostwestfälisch-lippischen Hochschulen des Landes NRW.

Die Stipendien im Rahmen des Deutschlandstipendiums belaufen sich auf 3.600 Euro pro Jahr. Sie werden einkommensunabhängig und unabhängig von BAföG gezahlt. Henning Kortkamp, Geschäftsführer der bpi solutions gmbh & co., erläutert: „Für jedes der von uns mit 1.800 Euro geförderten Stipendien erhält der Bund (BMBF) eine gleichwertige Summe. Die Spende wird somit verdoppelt und unser Engagement zahlt sich gleich doppelt aus!“

Bewerberinnen und Bewerber für die Stipendien müssen im kommenden Wintersemester 2024/2025 an einer der teilnehmenden Hochschulen studieren. Sie werden anhand von Schul- und Studienleistungen sowie weiterem Engagement ausgewählt.

Neben der finanziellen Unterstützung bietet das Deutschlandstipendium ein ideelles Förderprogramm, das derzeit ausschließlich online stattfindet. Die Stiftung organisiert zahlreiche Veranstaltungen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten können an Webinaren, Diskussionsrunden, Workshops und Kolloquien teilzunehmen.

bpi solutions unterstützt die Stipendiatinnen und Stipendiaten auch bei der Vermittlung von Praktika und Einstiegspositionen nach dem Studium. Das Unternehmen erhofft sich durch das Programm einen direkten Kontakt zu engagiertem Nachwuchs, der zukünftig das Unternehmen in den Bereichen Softwareentwicklung und -beratung unterstützen kann.

Für weitere Informationen zur Bewerbung und dem Förderprogramm des Deutschlandstipendiums der Stiftung Studienfonds OWL besuchen Sie bitte die Website der Stiftung unter www.studienfonds-owl.de.

 

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ZEUGE Sonnenschutz optimiert die Unternehmensprozesse mit CAS genesisWorld und bpi solutions

ZEUGE Sonnenschutz optimiert die Unternehmensprozesse mit CAS genesisWorld und bpi solutions

ZEUGE Sonnenschutz, Spezialist für hochwertige Beschattungslösungen verbessert mit der CRM-Anwendung CAS genesisWorld und bpi solutions die Ablauforganisation im Unternehmen.

ZEUGE Sonnenschutz GmbH, ein echtes Familienunternehmen wurde 1986 von Ulrich Zeuge in Datteln eröffnet. Im vergangenen Jahr wurde der Staffelstab an die nächste Generation weitergereicht. Timo und Marcel Zeuge führen den Betrieb des Vaters weiter, der sich vom klassischen Handwerksbetrieb für Sonnenschutz zum führenden Fachbetrieb rund um das Thema der optimalen Beschattung im Innen- und Außenbereich wie Markisen, Rollläden, Lamellendächer und Elektroantriebe, sowie individuelle Lösungen für Insektenschutz weiterentwickelt hat. Das Team von ZEUGE Sonnenschutz realisiert individuelle Beschattungskonzepte für private Kunden und Unternehmen.

Das Unternehmens legt großen Wert auf einen ganzheitlichen Kundenservice, der in der Firmenkultur fest verankert und durch die Mitarbeiter gelebt wird.

ZEUGE Sonnenschutz setzt die CRM-Anwendung genesisWorld von CAS ein. Für den Erfolg ist Kundenzentrierung unabdingbar: Im Betrieb werden die Kunden individuell und ganzheitlich betrachtet, um ihnen zielführend die für sie bestmöglichen Lösungen und Services zu bieten. Dabei sind die unterschiedlichen Kundenwünsche herausfordernd, will man den Kunden optimal beraten und betreuen. Das erfordert einerseits eine Menge Flexibilität und Anpassbarkeit. Andererseits dürfen die Ziele und Strategien für das eigene Geschäft nicht vergessen werden. Daher legt das Unternehmen mit genesisWorld den Fokus auf ein reibungsloses Ablauf in der Kundenbetreuung sowie eine hohe Qualität bei der Ausführung der Arbeiten.

Für ZEUGE Sonnenschutz bedeutet der Einsatz von CAS genesisWorld noch fundiertere Informationen rund um den zufriedenen Kunden jederzeit und schnell im Zugriff zu haben und ein termin- und kostengetreues Projektmanagement zu bieten.

 

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Möbelbranche vor neuen Herausforderungen -bpi solutions mit wegweisenden digitalen Lösungen

Möbelbranche vor neuen Herausforderungen -bpi solutions mit wegweisenden digitalen Lösungen

Die imm cologne, eine der weltweit führenden Messen für Interior Design, markierte den Beginn des neuen Jahres für die Branche. Mit rund 42.000 Besuchern aus 129 Ländern und 750 Ausstellern war die Messe ein bedeutendes Ereignis. Die meisten Aussteller zogen eine positive Bilanz, darunter auch bpi solutions, ein führender Anbieter digitaler Lösungen für die Möbelbranche.

Seit der letzten regulären Ausgabe der imm cologne im Jahr 2020 hat sich viel verändert. Trotz der reduzierten Anzahl von Ausstellern, die teilweise die Sorge um eine mangelnde Wirtschaftlichkeit aufkommen ließ, schuf das diesjährige Motto "Connecting Communities" eine positive Atmosphäre. Diese Fokussierung bot Raum für qualitativ hochwertige Gespräche und eine erhöhte Sichtbarkeit für aufstrebende Talente und Hersteller.

Während der Messe setzte bpi solutions verstärkt auf den Ausbau internationaler Kontakte und präsentierte ein breites Lösungsangebot, das vom PIM und Katalogmanagementsystem für alle Medien bis hin zum etablierten Möbelkonfigurator für alle Plattformen reicht und die gesamte Bandbreite der IT-Bedürfnisse der Branche abdeckt.

Besonders positiv aufgenommen wurden die Lösungen im Bereich Mobiles Arbeiten im Vertrieb. Die CRM-Lösung von bpi solutions bietet umfassende Funktionen vom Platzierungsmanagement bis zu detaillierten Auswertungen und Jahresplanungen. Die mobile Version ermöglicht es den Nutzern, auch unterwegs auf relevante Daten zuzugreifen, selbst an Orten ohne Empfang, dank der Offline-Funktion. Mit Unterstützung für Android, iOS und Windows bietet die Anwendung eine vielseitige Plattform.

Mit einem klaren Fokus auf Business, Inspiration und Networking bot die imm cologne eine einzigartige Plattform und diente als zentraler Zugangspunkt zum europäischen Einrichtungsmarkt.

„Gerade im Zuge der Internationalisierung, auch im Hinblick auf die Mailänder Möbelmesse (Salone del Mobile) im April diesen Jahres, konnten sehr gute Gespräche sowohl mit den bestehenden nationalen Geschäftskontakten, als auch mit den internationalen Ausstellern auf der IMM geführt werden“, stellt Michael Wilke, Vertriebsleitung Möbelbranche und Leitung CRM & PIM, fest.

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ZELTWANGER realisiert Rechnungsworkflow mit bpi solutions

ZELTWANGER realisiert Rechnungsworkflow mit bpi solutions

ZELTWANGER, mittelständischer Maschinenbauer für Auftragsfertigung, Dichtigkeitsprüfung und Thermomanagement optimiert die Geschäftsprozesse im Rechnungswesen. bpi solutions realisiert eine Workflowlösung auf Basis von enaio® INVOICE pilot und integriert die ERP-Anwendung von SAP.

ZELTWANGER, das sind fünf in einer Holding-Struktur organisierte Unternehmen. Das Unternehmen fokussiert sich auf zwei Geschäftsfelder, die Auftragsfertigung sowie Prüf- und Automationslösungen. In beiden Kompetenzbereichen gehört ZELTWANGER zu den Technologie- und Innovationsführern. Mit Freude an Technik schaffen mehr als 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innovative Lösungen, um die industrielle Fertigung der Zukunft noch effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu gestalten. Der Erfolg spiegelt sich in namhaften Kunden aus Zukunftsbranchen wie Elektromobilität, Biotechnologie, Halbleitertechnik, Raumfahrt und Medizintechnik wider.

Mit intelligentem Business Process Management die Rechnungsverarbeitung zu optimieren und automatisieren – das hat sich das Tübinger Unternehmen vorgenommen. Ziel des Projekts ist die effiziente, kostensparende Rechnungsverarbeitung. Das jährliche Belegaufkommen von ZELTWANGER liegt geschätzt bei ca. 25.000 Rechnungen mit und ohne Bestellbezug. Die daraus resultierende Anzahl an zu analysierenden Seiten pro Jahr liegt bei ca. 50.000 Seiten, das entspricht ca. 200 Seiten pro Arbeitstag. Die Rechnungen liegen sowohl in Papierform als auch als eMail-Anhang vor. Diese werden je Buchungskreis in einem der 7 Eingangspostfächer für Rechnungen empfangen.

Die Einführung der automatisierten Verarbeitung von Eingangsrechnungen mit enaio® INVOICE pilot optimiert die Prozesse im Rechnungswesen für alle eingehenden Rechnungen in SAP.  Alle für die Geschäftsprozesse notwendigen Informationen aus eingehenden Rechnungstypen werden automatisiert erfasst, sowohl auf Kopf- als auch auf Positionsebene ausgelesen und in einen nachgelagerten Workflow weitergeleitet. Sind während der Genehmigungsprozesse Ergänzung von Konten, Kostenstellen und buchungsrelevanten Informationen notwendig, werden diese einfach hinzugefügt. Die Daten werden im SAP-System bis zur Freigabe und Buchung automatisiert weiterverarbeitet.

Die Buchhaltung erhält in einem zentralen Rechnungseingangsbuch in SAP volle Transparenz über sämtliche laufende Vorgänge. Im Detail können der Bearbeitungsstand und die Bearbeitungshistorie jeder einzelnen Rechnung angezeigt werden. Es wird sofort deutlich, in welchem Schritt des Prozesses sich die Rechnung befindet und welche Mitarbeiter in den Freigabeprozess involviert sind. Durch die sprachunabhängige Verarbeitung aller Rechnungen ist die Lösung für alle Standorte weltweit geeignet.

ZELTWANGER hat sich mit dem anpassbaren und erweiterbaren Best Practice Rechnungsfreigabeworkflow für eine moderne Lösung entschieden. Die automatisierte Eingangsrechungsverarbeitung entlastet die Buchhaltung von zeitraubenden manuellen Routinearbeiten und bringt mehr Transparenz in die standortübergreifende Organisation.

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Rückblick FMB 2023: Erfolgreiche Messeteilnahme von bpi solutions auf der FMB Fachmesse für Maschinenbau

Rückblick FMB 2023: Erfolgreiche Messeteilnahme von bpi solutions auf der FMB Fachmesse für Maschinenbau

Die FMB Fachmesse für Maschinenbau in Bad Salzuflen schloss mit großer Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern. Als zentraler Treffpunkt für den Maschinen- und Anlagenbau in OWL etabliert, legte die Messe einen starken Fokus auf den Austausch und die Netzwerkbildung. bpi solutions nutzte die Veranstaltung intensiv, um das Thema Digitalisierung im Maschinenbau voranzutreiben.

Mit fast 50 Prozent mehr Besuchern als im Vorjahr unterstreicht die diesjährige FMB ihre Bedeutung in der Region und der Branche. Als führende regionale Fachmesse im Maschinenbau konnte sie ihre Position weiter stärken. Für bpi solutions, erstmals auf der Fachmesse für Maschinenbau in Bad Salzuflen, zahlte sich die Teilnahme aus, bestätigt Christian Hayk, Senior Sales Manager. Das Interesse der Besucher galt insbesondere den passgenauen und kundenzentrierten Lösungen zur effizienten Unterstützung des Vertriebs. Von klassischen CRM-Anwendungen über Guided Selling mit smarten Assistenten bis hin zu vollständig automatisierten Prozessen und individueller Produktkonfiguration wurden vielfältige Anwendungen präsentiert. Darüber hinaus bpi solutions stellte zukunftsweisende Optimierungen für die Geschäftsprozessautomatisierung in Produktion, Service und Verwaltung vor.

"Drei spannende Messetage liegen hinter uns, zieht Henning Kortkamp, Geschäftsführer von bpi solutions, ein positives Fazit: Wir danken allen Kunden, Partnern und Interessenten für die inspirierenden Gespräche. Die FMB bietet uns die Möglichkeit, Entscheider aus der Region persönlich zu treffen, vielversprechende Projekte voranzubringen und direktes Feedback zu unseren Lösungen zu erhalten."

Anke Kortkamp, Geschäftsführerin bei bpi solutions, ergänzt: "Die erfolgreichen Begegnungen haben uns überzeugt, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Die Messe bietet eine ideale Plattform, unsere Innovationen und bewährten Lösungen zu präsentieren sowie neue Partnerschaften zu knüpfen."

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.

Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Rückblick DIGITAL FUTURECongress: bpi solutions präsentierte KI- und Prozessoptimierungsthemen als Grundpfeiler des digitalen Wandels

Rückblick DIGITAL FUTURECongress: bpi solutions präsentierte KI- und Prozessoptimierungsthemen als Grundpfeiler des digitalen Wandels

Bereits zum 3. Mal präsentierte Nordrhein-Westfalens größte Kongressmesse für die Digitale Transformation im Mittelstand Trends und aktuelle Technologien rund um die Digitalisierung. bpi solutions überzeugte mit Best Practice-Lösungen und innovativen Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. 

Ein Tag Innovationen und Zukunftsvisionen. Ein Tag Inspiration, neue Perspektiven und Technologie zum Anfassen. Der DIGITAL FUTUREcongress ist die überregionale Kongressmesse rund um die Digitalisierung für den Mittelstand und richtete sich am 8. November 2023 als hybrides Format zum 3. Mal an die 1. und 2. Führungsebene von KMU, aber auch an größere Unternehmen. 

„Der DIGITAL FUTUREcongress versteht sich als Plattform, die Unternehmen jeder Branche auf dem Weg der Digitalisierung begleitet. Wir haben in Bochum die Schritte und Erfahrungen auf dem Weg der Transformation in den Fokus gestellt – ob für Neueinsteiger oder digitale Vorreiter,“ so Henning Kortkamp, Geschäftsführer bpi solutions.

Neben den vielfältigen Anwendungen zur Prozessoptimierung bereicherte bpi solutions  das Kongressprogramm mit dem Beitrag auf der Vortragsbühne „Von der Pflicht zur Kür – Der KI-basierte Posteingang der Zukunft“. Mit neuen Perspektiven und Technologie zum Anfassen begeisterte bpi solutions das Publikum und stärkte die Überzeugung: Digitalisierung ist mehr als Technologie.

Der bpi Messestand bot wieder Schubkraft für Unternehmen. „Hier wurde eindrucksvoll demonstriert, wie Prozessoptimierung mit Einsatz neuer KI-Technologie aussehen kann“, so Marcus Schalk, Leiter DMS und ECM bei bpi solutions.

Anke Kortkamp, Geschäftsführerin bpi solutions ergänzt: „Digitalisierung ist mehr als Technologie. Digitalisierung braucht Menschen. Genau hier setzen wir an und zeigen Unternehmen mit unseren Anwendungen neue Wege auf, ihre täglichen Prozesse noch effizienter zu gestalten. Wir wollen begeistern, bringen gern unsere Ideen und Wissen ein, um die Chancen praxisnah aufzuzeigen.“

 

Über die bpi solutions gmbh & co. kg

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de

Ansprechpartner:
Hans Kemeny
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Henning Kortkamp
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.