bpi solutions dankt dem Einrichtungspartnerring VME für eine erfolgreiche VME Digitale.25
Der Einrichtungspartnerring VME setzte mit seinem Digitalkongress VME Digitale.25 ein starkes Zeichen für den Mittelstand. Erstmals wurde der zweite Kongresstag über die Verbundgrenzen hinaus geöffnet. Zahlreiche Vertreter und Mitglieder aus Handel, Industrie und anderen Verbänden nutzen die Gelegenheit für den grenzüberschreitenden Austausch und intensives Networking, um digitale Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.
Schwerpunkte der Veranstaltung waren digitale Effizienz, klare Positionierung und starke Marken. Die Verbesserung der Datenqualität und gemeinsame Standards sind essenziell, um den Austausch von Produkt- und Lieferinformationen zu optimieren. Genau hier setzten bpi solutions und deren Partner mit ihren maßgeschneiderten Branchenlösungen an.
bpi solutions sowie die Partner Diomex Software und burgdigital zeigten praxisnahe Beispiele, wie Daten zu Mehrwerten werden, um Kunden bessere Produkte und bessere Services anzubieten. Die Kommunikationslösung XcalibuR ermöglicht den automatisierten Datenaustausch zwischen Industrie und Handel. Die CRM-Lösung Sales Performer furniture unterstützt Unternehmen im Tagesgeschäft, vom Platzierungs- bis zum Beschwerdemanagement.
Neben der Technologie stand die digitale Positionierung von Unternehmen im Fokus. Kunden erwarten heute personalisierte Angebote und ein nahtloses Einkaufserlebnis. Eine individuelle Kundenansprache ist entscheidend, um sich von großen Plattformen abzuheben. Künstliche Intelligenz und Automatisierung spielen dabei eine wichtige Rolle. Die drei IT-Spezialisten für die Möbelbranche überzeugten mit ihrer Expertise und gaben in den Gesprächen wertvolle Impulse zur digitalen Transformation.
Michael Wilke, Vertriebsleiter Möbelbranche bei bpi solutions, zeigte sich zufrieden: "Der VME hat Handel, Industrie und Dienstleister bei dieser Veranstaltung erfolgreich zusammengebracht. Wir bedanken uns für die Teilnahme und freuen uns auf eine weiterhin positive Entwicklung."
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus aus Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit ganzheitlichen Konzepten, basierend sowohl auf Standardsoftware als auch auf branchenspezifischen Lösungen.
Als Systemintegrator pflegt das Unternehmen langjährige Partnerschaften zu führenden Herstellern wie u. a. CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, Inspire Technologies GmbH und OPTIMAL SYSTEMS GmbH.
Das Leistungsspektrum der bpi solutions zur KI-gestützten digitalen Transformation von Unternehmen reicht von der grundlegenden Analyse ihrer Geschäftsprozesse über die bedarfsgerechte Konzeption und Beratung bis hin zur Entwicklung, Implementation und weitergehenden Betreuung von Geschäftspartnern und ihren Fachabteilungen.
Neben der Integration von IT-Systemen bietet bpi solutions u. a. auch den Bereich der Geschäftsprozessmodellierung mit Hilfe von No-Code, Low-Code und KI – künstliche Intelligenz an, inklusive Prozessüberwachung, Ergebnisauswertung, sowie Anzeige von Echtzeitinformationen in Dashboards zur Visualisierung der Geschäftsprozesse. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen die Kunden somit signifikante Effizienzsteigerungen und sichern sich durch vorausschauendes Handeln ihrerseits ihren Wettbewerbsvorsprung.
Zudem stehen fertige Lösungen bereit, z. B. Vertragsmanagement, Eingangsrechnungsbearbeitung sowie das Management der e-Rechnungen, um die Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.
Langjährige Betreuung und Professional Services runden das Angebot ab.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
bpi solutions auf der Transform 2025: Vielfältige Formate für nachhaltiges Wissen
Digitale Transformation: Jetzt handeln!
Die digitale Transformation ist keine Zukunftsvision – sie geschieht jetzt. Doch welche Technologien sind wirklich praxisrelevant? Welche Lösungen helfen Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten, Sicherheitsstandards zu erhöhen und Geschäftsmodelle zu optimieren? Antworten auf diese Fragen bietet die Transform 2025 mit einem umfangreichen Programm.
Innovationen live erleben
Auf der Transform 2025 können Besucher neueste Entwicklungen hautnah erfahren. Mit über 200 Stunden Programm, mehr als 250 Speakern und interaktiven Formaten in den Bereichen Expo, Stages, Networking und Learning bietet das Event wertvolle Einblicke. Live-Demos, Produktpräsentationen und Technologie-Showcases zeigen praxisnahe digitale Lösungen.
bpi solutions: Digitalisierung vorantreiben
bpi solutions ist live vor Ort, um die neuesten Technologien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen zu erkunden. Ziel ist es, Unternehmen jeder Größe – von Konzernen über Großbetriebe bis hin zu KMU – bei der erfolgreichen Bewältigung digitaler Herausforderungen zu unterstützen.
In Berlin sucht das Team von bpi solutions den direkten Dialog mit Führungskräften und Entscheidungsträgern verschiedenster Branchen. Die Transform 2025 bietet die ideale Plattform, um Innovationen zu entdecken, Wissen auszutauschen und die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus aus Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit ganzheitlichen Konzepten, basierend sowohl auf Standardsoftware als auch auf branchenspezifischen Lösungen.
Als Systemintegrator pflegt das Unternehmen langjährige Partnerschaften zu führenden Herstellern wie u. a. CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, Inspire Technologies GmbH und OPTIMAL SYSTEMS GmbH.
Das Leistungsspektrum der bpi solutions zur KI-gestützten digitalen Transformation von Unternehmen reicht von der grundlegenden Analyse ihrer Geschäftsprozesse über die bedarfsgerechte Konzeption und Beratung bis hin zur Entwicklung, Implementation und weitergehenden Betreuung von Geschäftspartnern und ihren Fachabteilungen.
Neben der Integration von IT-Systemen bietet bpi solutions u. a. auch den Bereich der Geschäftsprozessmodellierung mit Hilfe von No-Code, Low-Code und KI – künstliche Intelligenz an, inklusive Prozessüberwachung, Ergebnisauswertung, sowie Anzeige von Echtzeitinformationen in Dashboards zur Visualisierung der Geschäftsprozesse. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen die Kunden somit signifikante Effizienzsteigerungen und sichern sich durch vorausschauendes Handeln ihrerseits ihren Wettbewerbsvorsprung.
Zudem stehen fertige Lösungen bereit, z. B. Vertragsmanagement, Eingangsrechnungsbearbeitung sowie das Management der e-Rechnungen, um die Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.
Langjährige Betreuung und Professional Services runden das Angebot ab.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de

Silber für bpi solutions: Starke Partnerschaft für innovative Lösungen
Erfolgreiche Partnerschaft für digitale Effizienz
Seit den 1980er Jahren bietet die bpi solutions gmbh & co. kg als Software- und Beratungshaus maßgeschneiderte Lösungen für die Möbelindustrie, Logistik und weitere Branchen. Die Lösungen des Unternehmens ermöglichen schnelle Kommunikationswege und stellen umfassende Informationen für Innen- und Außendienst, Kunden, Lieferanten und Partner bereit.
Leadinfo – Mehrwert durch intelligente Datenverarbeitung
Als offizielle Leadinfo-Partneragentur sorgt bpi solutions für die nahtlose Integration der Software auf Unternehmenswebseiten und die optimale Anbindung an bestehende Vertriebsstrukturen. Leadinfo ermöglicht nicht nur die Validierung des Traffics, sondern bereitet die gewonnenen Daten automatisiert für den Vertrieb auf. Zudem werden die Informationen mit weiteren Systemen verknüpft, um eine effiziente Weiterverarbeitung zu gewährleisten. Dadurch können Unternehmen gezielt potenzielle Kunden ansprechen und ihre Vertriebs- sowie Marketingstrategien optimieren.
Silber-Status als Zeichen für Qualität und Wachstum
Mit der Auszeichnung als Silver Partner erhält bpi solutions ein Gütesiegel, das nicht nur das Vertrauen der Kunden stärkt, sondern auch den Marktzugang erweitert. Zudem schafft die Partnerschaft Wettbewerbsvorteile, beschleunigt Innovationszyklen und unterstützt die Expansion des Unternehmens.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus aus Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit ganzheitlichen Konzepten, basierend sowohl auf Standardsoftware als auch auf branchenspezifischen Lösungen.
Als Systemintegrator pflegt das Unternehmen langjährige Partnerschaften zu führenden Herstellern wie u. a. CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, Inspire Technologies GmbH und OPTIMAL SYSTEMS GmbH.
Das Leistungsspektrum der bpi solutions zur KI-gestützten digitalen Transformation von Unternehmen reicht von der grundlegenden Analyse ihrer Geschäftsprozesse über die bedarfsgerechte Konzeption und Beratung bis hin zur Entwicklung, Implementation und weitergehenden Betreuung von Geschäftspartnern und ihren Fachabteilungen.
Neben der Integration von IT-Systemen bietet bpi solutions u. a. auch den Bereich der Geschäftsprozessmodellierung mit Hilfe von No-Code, Low-Code und KI – künstliche Intelligenz an, inklusive Prozessüberwachung, Ergebnisauswertung, sowie Anzeige von Echtzeitinformationen in Dashboards zur Visualisierung der Geschäftsprozesse. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen die Kunden somit signifikante Effizienzsteigerungen und sichern sich durch vorausschauendes Handeln ihrerseits ihren Wettbewerbsvorsprung.
Zudem stehen fertige Lösungen bereit, z. B. Vertragsmanagement, Eingangsrechnungsbearbeitung sowie das Management der e-Rechnungen, um die Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.
Langjährige Betreuung und Professional Services runden das Angebot ab.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de

bpi solutions zieht positive Bilanz zur Meble Polska 2025
Messe-Highlights
Vom 25. bis 28. Februar 2025 präsentierten über 300 Aussteller und Marken aus 17 Ländern auf mehr als 60.000 Quadratmetern ihre neuesten Entwicklungen. Die Messeveranstalter der Grupa MTP begrüßten Besucher aus über 70 Nationen und boten ein vielfältiges Rahmenprogramm in Zusammenarbeit mit der polnischen Handelskammer der Möbelhersteller. Fachvorträge und Diskussionsrunden gaben wertvolle Einblicke in Markttrends, technologische Innovationen und moderne Verkaufslösungen.
Großes Interesse an digitalen Lösungen
Besonders gefragt waren Lösungen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung. Geschäftsführer und Vertriebsverantwortliche aus der Möbelbranche nutzten die Gelegenheit, sich mit den IT-Experten von bpi solutions über die neuesten Entwicklungen im Bereich CRM auszutauschen. Der bpi Sales Performer überzeugte mit digitalen Prozessen, automatisierten Workflows und einer nahtlosen Kundenbetreuung. Die reibungslose Zusammenarbeit im Team und die mobile Verfügbarkeit von Informationen begeisterten die Messebesucher.
Erfolgreiche Gespräche und vielversprechende Perspektiven
„Die Meble Polska 2025 war geprägt von intensiven Fachgesprächen, die konkrete Bedarfe und Herausforderungen unserer Kunden widerspiegelten“, resümiert Michael Wilke, Vertriebsleiter Möbelbranche bei bpi solutions. „Das große Interesse an unseren Lösungen bestätigt, dass effiziente und transparente Abläufe immer mehr in den Fokus rücken. Wir freuen uns darauf, die vielversprechenden Kontakte nun weiter auszubauen und in erfolgreiche Projekte zu überführen.“
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus aus Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit ganzheitlichen Konzepten, basierend sowohl auf Standardsoftware als auch auf branchenspezifischen Lösungen.
Als Systemintegrator pflegt das Unternehmen langjährige Partnerschaften zu führenden Herstellern wie u. a. CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, Inspire Technologies GmbH und OPTIMAL SYSTEMS GmbH.
Das Leistungsspektrum der bpi solutions zur KI-gestützten digitalen Transformation von Unternehmen reicht von der grundlegenden Analyse ihrer Geschäftsprozesse über die bedarfsgerechte Konzeption und Beratung bis hin zur Entwicklung, Implementation und weitergehenden Betreuung von Geschäftspartnern und ihren Fachabteilungen.
Neben der Integration von IT-Systemen bietet bpi solutions u. a. auch den Bereich der Geschäftsprozessmodellierung mit Hilfe von No-Code, Low-Code und KI – künstliche Intelligenz an, inklusive Prozessüberwachung, Ergebnisauswertung, sowie Anzeige von Echtzeitinformationen in Dashboards zur Visualisierung der Geschäftsprozesse. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen die Kunden somit signifikante Effizienzsteigerungen und sichern sich durch vorausschauendes Handeln ihrerseits ihren Wettbewerbsvorsprung.
Zudem stehen fertige Lösungen bereit, z. B. Vertragsmanagement, Eingangsrechnungsbearbeitung sowie das Management der e-Rechnungen, um die Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.
Langjährige Betreuung und Professional Services runden das Angebot ab.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
dataglobal Data City – die digitale Zukunft in der Bauwirtschaft
In Zeiten großer Herausforderungen und Unsicherheiten in der Bauwirtschaft zeigt sich die BAU als Hoffnungsträger der Branche.
Vom 13. bis 17. Januar informierten sich über 180.000 Gäste über Neuheiten und Trends. bpi solutions begleitete als langjähriger Implementierungspartner der dataglobal die Vorstellung der Data City auf der BAU 2025.
Die dataglobal Group knüpft nahtlos an die Herausforderungen der Bauwirtschaft an, die geprägt sind von einer engen Zusammenarbeit zwischen Architekten, Bauleitern, Zulieferern und Auftraggebern, jedoch viele Unternehmen durch fehlende Digitalisierung und manuelle Workflows mit ineffizienten Prozessen kämpfen. Dies führt zu Zeitverlust, erhöhtem Fehlerpotenzial und letztlich zu unnötig hohen Kosten. Hier setzt die dataglobal Data City an für die digitale Transformation der Bauwelt: ein intelligentes, flexibles und effizientes Arbeitsumfeld, das alle Arbeitsorte nahtlos miteinander verbindet. So wird Digitalisierung nicht zum Selbstzweck, sondern erlaubt es, Arbeitsprozesse in der Baubranche so zu gestalten, dass sie smarter, sicherer und intuitiver werden.
Die Produkte der dataglobal Data City bilden mit moderner KI einen intuitiven Digital Workplace für die Bauwirtschaft und Architekturbüros und erlauben das effiziente und sichere Arbeiten von überall. Sie sorgen mit durchgängig digitalen Prozessen für Effizienz, Sicherheit und Compliance sowie eine verbesserte Zusammenarbeit in Projekten – auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Mit einer perfekten Auslastung von Ressourcen wie Räumlichkeiten und Shared Desks sowie des Fuhrparks optimieren sie zudem die Kosten.
Positive Resonanz und wertvolle Impulse
Anke Kortkamp, Geschäftsführerin von bpi solutions resümiert: „Wir hatten die Gelegenheit, spannende Gespräche mit Branchenexperten zu führen und gemeinsam mit der dataglobal Group wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Baubranche zu gewinnen.“
Marcus Schalk, Leiter BPM & DMS bei bpi solutions, zeigt sich beeindruckt von dem großen Interesse an den KI-unterstützten dataglobal Lösungen für die Branche. „Der persönliche Austausch hat uns wertvolle Einblicke in aktuelle Anforderungen und Fragestellungen gegeben. Wir bedanken uns bei allen, die uns am Stand besucht haben, für das entgegengebrachte Interesse an den Produkten und Lösungen.“
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus aus Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit ganzheitlichen Konzepten, basierend sowohl auf Standardsoftware als auch auf branchenspezifischen Lösungen.
Als Systemintegrator pflegt das Unternehmen langjährige Partnerschaften zu führenden Herstellern wie u. a. CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, Inspire Technologies GmbH und OPTIMAL SYSTEMS GmbH.
Das Leistungsspektrum der bpi solutions zur KI-gestützten digitalen Transformation von Unternehmen reicht von der grundlegenden Analyse ihrer Geschäftsprozesse über die bedarfsgerechte Konzeption und Beratung bis hin zur Entwicklung, Implementation und weitergehenden Betreuung von Geschäftspartnern und ihren Fachabteilungen.
Neben der Integration von IT-Systemen bietet bpi solutions u. a. auch den Bereich der Geschäftsprozessmodellierung mit Hilfe von No-Code, Low-Code und KI – künstliche Intelligenz an, inklusive Prozessüberwachung, Ergebnisauswertung, sowie Anzeige von Echtzeitinformationen in Dashboards zur Visualisierung der Geschäftsprozesse. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen die Kunden somit signifikante Effizienzsteigerungen und sichern sich durch vorausschauendes Handeln ihrerseits ihren Wettbewerbsvorsprung.
Zudem stehen fertige Lösungen bereit, z. B. Vertragsmanagement, Eingangsrechnungsbearbeitung sowie das Management der e-Rechnungen, um die Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.
Langjährige Betreuung und Professional Services runden das Angebot ab.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Effizienz durch integrierte Lösungen: Müller Maschinentechnik setzt auf CAS genesisWorld und bpi solutions
Seit über zwei Jahrzehnten ist die Müller Maschinentechnik GmbH ein zuverlässiger Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Komponenten, Baugruppen und Automation. Das kontinuierlich erweiterte Leistungsportfolio spiegelt das Engagement für exzellente Produkte wider. Als mittelständisches Unternehmen mit mehr als 60 Mitarbeitern deutschlandweit und über 100 internationalen Partnern strebt das Unternehmen danach, die Produktivität der Kunden zu steigern, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, ohne dabei die Qualität der Endprodukte zu beeinträchtigen.
Entscheidungen bei Müller Maschinentechnik werden nicht mehr intuitiv, sondern auf Basis von fundierten Daten und präzisen Prognosen getroffen. Das Unternehmen setzte sich das Ziel, alle Standorte mit einer zentralen Lösung zu verbinden, um den Informationsfluss zu optimieren und die Prozesse effizient zu steuern. Das Ziel war es, das gesamte Unternehmenswissen zugänglich zu machen.
Durch die Implementierung von CAS genesisWorld als zentrales CRM-System und den Zugriff auf SAP S4/HANA hat Müller Maschinentechnik eine aktive und zielgerichtete Unternehmenssteuerung ermöglicht. Transparentes Controlling liefert in Echtzeit Einblicke in Zahlen, Daten und Fakten.
Dank des smarten Web-Clients können Mitarbeiter über einen Browser oder die Mobile App von überall auf die CRM-Lösung zugreifen. Dies ermöglicht eine ortsunabhängige Nutzung und bietet eine 360°-Sicht auf alle relevanten Informationen, sei es Lagerbestände, Umsatzanalysen, Leadmanagement oder Verkaufschancen. Die benutzerfreundliche CRM-Lösung führt nicht nur zu einer hohen Akzeptanz bei den Nutzern, sondern auch zur Optimierung der Kundenbeziehungen.
"Mit CAS genesisWorld haben wir eine Lösung gefunden, die unsere Anforderungen erfüllt. Sie dient als zentrale Plattform für Markt- und Kundeninformationen. Durch die Integration unseres ERP-Systems wird der Datenzugriff beschleunigt und unsere tägliche Arbeit spürbar erleichtert", kommentiert Lothar Vandeberg, Prokurist und Verkaufsleiter bei Müller Maschinentechnik GmbH.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Innovationschampion 2025: bpi solutions als Vorreiter von FOCUS-Business gewürdigt
bpi solutions gehört wieder zu Deutschlands führenden Innovationschampions im IT-Sektor. FOCUS-Business würdigt das Unternehmen für seine zukunftsweisenden Ideen und sein starkes Engagement für nachhaltige Geschäftspraktiken.
Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Datenerhebung, die das Rechercheunternehmen FactField im Auftrag von FOCUS-Business durchgeführt hat. Grundlage dieser Analyse waren rund 22.000 Unternehmen, deren Innovationskraft anhand relevanter Begriffe auf den Websites sowie durch eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen bewertet wurde. Insgesamt erfüllten 315 Unternehmen die strengen Kriterien und schafften es auf die Liste der Innovationschampions 2025. Die Analyse bewertete fünf zentrale Dimensionen: Strategie und Innovationskultur, Produkte und Dienstleistungen, Prozesse, Geschäftsmodell und Organisation. Neben einer Online-Befragung wurden auch öffentlich zugängliche Daten, wie die Anzahl registrierter Patente und Erwähnungen in den sozialen Medien, in die Bewertung einbezogen.
„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung durch ein unabhängiges Gremium“, erklärt Henning Kortkamp, Geschäftsführung bpi solutions gmbh & co. kg. „Diese Anerkennung bestätigt unsere Bemühungen und unsere Kompetenz, innovative Ideen in erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen umzusetzen.“ Anke Kortkamp, ebenfalls Geschäftsführung der bpi solutions gmbh & co. kg, ergänzt: „Die Ernennung zum Innovationschampion 2025 ist für uns nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Ansporn und eine Verpflichtung, weiterhin als Innovationsführer zu agieren. Wir werden unsere Entwicklungen kontinuierlich vorantreiben, um auch zukünftig an der Spitze zu stehen.“
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Rückblick M.O.W. 2024: bpi solutions punktet mit leistungsstarken Branchenlösungen
Die M.O.W. 2024 erwies sich trotz herausfordernder Marktbedingungen als voller Erfolg. Die positive Stimmung in den 17 Messehallen, das vielfältige Produktangebot und die hohe Qualität der Aussteller und Präsentationen prägten die Jubiläumsveranstaltung. Auch die Frequenz und Professionalität der Besucher spiegelten das kontinuierliche Wachstum der Messe wider. Besonders bemerkenswert war die erneut gesteigerte Internationalität der Fachbesucher, welche die M.O.W. in ihrem 40. Jubiläumsjahr als größte Fachmesse Europas für den Möbelkonsum nachhaltig feierte.
bpi solutions zieht eine äußerst positive Bilanz und unterstreicht seine Rolle als zentraler Anbieter digitaler Lösungen in der Möbelbranche. Die Bielefelder Experten zeigen eindrucksvoll, warum sie seit mehr als vier Jahrzehnten eine treibende Kraft in der Branche sind.
bpi solutions bietet ein breites Portfolio, das alle IT-Bereiche von der Automatisierung und Geschäftsprozessoptimierung bis hin zu KI-gestützten Anwendungen in den Bereichen CRM, Stammdatenmanagement und e-Rechnung abdeckt. Sowohl On-Premises als auch cloudbasierte Lösungen wurden präsentiert und veranschaulicht, wie Unternehmen der Möbelbranche jetzt Wettbewerbsvorteile sichern können
„Die hohe Anziehungskraft der M.O.W. spiegelt sich auch in unseren zahlreichen Gesprächen wider“, berichtet Michael Wilke, Leitung Vertrieb Möbelbranche. „Wir erleben hier eine Offenheit für neue Ideen, die notwendig ist, um Innovationen zu fördern und auch in Zukunft erfolgreich zu agieren,“ ergänzen Anke und Henning Kortkamp, Geschäftsführung bpi solutions: „Der direkte Kontakt zum Kunden und die individuellen Gespräche sind für uns unerlässlich. Hier erhalten wir wertvolles Feedback zu bisherigen Erfahrungen und entwickeln gemeinsam neue Konzepte. Wir wünschen der M.O.W. auch für die 41. Ausgabe in 2025 weiterhin viel Erfolg.“
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
Disselkamp setzt Maßstäbe in der Kundenbetreuung mit dem bpi Sales Performer furniture
Disselkamp, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit einer beeindruckenden Geschichte von über 170 Jahren, hat sich für eine neue Software im Vertrieb entschieden. Seit der Gründung einer Tischlerei durch den Tischlermeister Henrikus Ernestus Disselkamp im Jahr 1850 hat das Unternehmen eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen. Heute wird es bereits in der 6. Generation geführt und beschäftigt über 170 Mitarbeiter, die auf einer Fläche von mehr als 75.000 m² hochwertige Schlafraumsysteme herstellen.
Im Herbst 2023 traf Disselkamp die Entscheidung, den bpi Sales Performer furniture als neues Rückgrat für seine Vertriebsaktivitäten einzuführen. Ziel dieser Maßnahme ist es, eine bestehende Lösung abzulösen und die internen sowie externen Vertriebsprozesse zu optimieren.
Der bpi Sales Performer furniture fungiert als Schlüssel zur Effizienzsteigerung und datengetriebenen Entscheidungsfindung bei Disselkamp. Besonders hervorgehoben wird das personalisierte Dashboard, das einen umfassenden Überblick über alle Aktivitäten ermöglicht. Die CRM-Lösung vernetzt Kundeninformationen und bietet detaillierte Auswertungen sowie Analysen zu Platzierungsmanagement, Auftrags- und Umsatzgrößen, Kunden und Produkten bis hin zu Variantenstrukturen.
Durch die nahtlose Integration von Besuchsberichten, topaktueller Auftragsauskunft und der Bestellung und Verwaltung sämtlicher POS-Materialien wird die Arbeit bei Disselkamp optimiert.
"Dank des bpi Sales Performer furniture haben wir ein allumfassendes Werkzeug für unseren Innen- und Außendienst gefunden", sagt Roman Disselkamp (7. Generation). "Wir sind überzeugt, dass diese Lösung uns dabei unterstützen wird, unsere Vertriebsaktivitäten weiter zu optimieren und unser Serviceangebot für unsere Kunden kontinuierlich zu verbessern."
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozess-integration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de
bpi solutions auf der M.O.W. 2024 in Bad Salzuflen: Digitalisierungsschub für die Möbelbranche
Die M.O.W. 2024 findet vom 22. bis 26. September im Messezentrum Bad Salzuflen statt. Anlässlich ihres 40. Jubiläums wird die Messe erneut zu einem zentralen Treffpunkt für die Möbelbranche. 526 Aussteller aus 40 Nationen werden ihre Produktneuheiten und Innovationen auf einer erweiterten Fläche von 85.000 qm in 17 Hallen präsentieren.
Mit dem zunehmenden Fokus auf IT-Lösungen für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen rückt die Digitalisierung noch stärker in den Mittelpunkt. Angesichts steigender Kosten und knapper Margen werden innovative Technologien immer wichtiger, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Wachstumspotenziale zu erschließen. bpi solutions zeigt als verlässlicher Partner, wie Unternehmen mit integrierten IT-Lösungen interne und externe Daten effizient zusammenführen und Unternehmensprozesse optimieren können.
Gerade in Zeiten verkürzter Innovationszyklen und internationalem Wettbewerb sind intelligente Entscheidungen unerlässlich. Die Spezialisten von bpi solutions bieten praxisnahe Einblicke, wie der digitale Austausch von Auftrags-, Bestell-, Katalog- und Produktionsdaten erfolgreich umgesetzt werden kann – von der Verwaltung und dem Vertrieb bis hin zur Produktion.
Besucher der M.O.W. 2024 können sich von bpi solutions aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen und Lösungen informieren. Interessenten können Gesprächstermine vorab telefonisch unter 0521 9401-0 vereinbaren.
Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus in Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit einem unternehmensübergreifenden Lösungskonzept von einfach zu bedienender Standardsoftware und branchenorientierten Lösungen in der Möbelindustrie, Logistik und anderen Branchen. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung, über die Konzeption und die Entwicklung bis zur Integration neuer Anwendungen. Schwerpunkte sind die Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse in Marketing, Verkauf und Service. Grundlage sind die eigenen Produkte und Lösungen in den Bereichen Customer Relationship Management, Cross Media Publishing, Supplier Relationship Management und integrierten Portallösungen. Die Lösungen helfen schnelle Kommunikationswege aufzubauen und umfassende Informationen sowohl dem Innen- und Außendienst als auch Kunden, Lieferanten und Partnern zur Verfügung zu stellen.
Darüber hinaus ist bpi solutions als Systemintegrator in den Bereichen Geschäftsprozessintegration, Dokumenten Management und Archivierung tätig. Ausgangspunkt sind die auf Standardtechnologien basierenden Lösungen führender Hersteller wie burgdigital GmbH, CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, INSPIRE TECHNOLOGIES GMBH, Leadinfo B.V., OPTIMAL SYSTEMS GmbH, SC Networks, die nicht nur IT-Systeme integrieren, sondern auch die Geschäftsprozessmodellierung ermöglichen, Prozesse überwachen und Ergebnisse auswerten, sowie Echtzeitinformationen zur Optimierung der Geschäftsprozesse zur Verfügung stellen. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und sichern durch vorausschauendes Handeln ihren Wettbewerbsvorsprung.
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Str. 12
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9401-0
Telefax: +49 (521) 9401-500
http://www.bpi-solutions.de
Inhaber
Telefon: +49 (4504) 2158570
Fax: +49 (4504) 2158573
E-Mail: hans.kemeny@deutsche-mc.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (521) 9401-0
Fax: +49 (521) 9401-500
E-Mail: hkortkamp@bpi-solutions.de