Board International zum 5. Mal in Folge als Leader in der Nucleus Research CPM Technology Value Matrix eingestuft
Nucleus Research bewertet die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von Corporate-Performance-Management- (CPM)-Lösungen anhand verschiedener Kriterien. Der diesjährige Analystenbericht unterstreicht die zunehmende Bedeutung von CPM-Lösungen aufgrund der Auswirkungen von Corona. In der Vergangenheit haben Unternehmen CPM-Lösungen eingesetzt, um die Daten verschiedener Abteilungen zu integrieren und genaue Finanzprognosen und Budgets zu erstellen. Jetzt sind Unternehmen immer noch mit Marktschocks und anhaltender Unsicherheit konfrontiert, sowie neuen komplexen Regularien, Lieferunterbrechungen, Arbeitskräftemangel und schwankender Nachfrage. Um zu bestehen und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie in kürzeren Zeiträumen als je zuvor planen und handeln. Dies führt zu einem erweiterten Einsatz von CPM-Lösungen für die Planungsaktivitäten im Personalwesen, Marketing, Vertrieb und Betrieb.
Der Report würdigt mehrere Schlüsselaspekte der All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform von Board. Dazu gehört die Fähigkeit, durch die unternehmensweite Integration der Daten akkurate Prognosen, Planungen und Budgetpläne zu erstellen. Das ermöglicht die Erstellung von umsetzbaren Plänen und Strategien für den Vertrieb, Betrieb und das Personalmanagement, um operative Exzellenz zu erzielen. Darüber hinaus hebt der Report die Fähigkeit von Board hervor, im Vergleich zu Mitbewerbern große Datenmengen zu verarbeiten, was die Skalierbarkeit und Unterstützung von Enterprise-Unternehmen sowie eine nahtlose Integration von Datenquellen wie Excel und R gewährleistet, das den Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen vereinfacht.
„Board International wurde aufgrund der breiten Funktionalitäten der Plattform ausgezeichnet, welche XP&A, FP&A, Konsolidierung und Finanzabschlüsse, Lease Accounting, Supply Chain Management sowie Retail-Planung umfasst,“ sagt Isaac Gould, Analyst bei Nucleus Research. „Board erhielt auch hohe Werte für die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Plattform, die es den Usern ermöglicht, Lösungen zu implementieren, die ihren Anforderungen am besten entsprechen.“
„Wir sind stolz darauf, zum fünften Mal in Folge zum Leader in der CPM Technology Value Matrix von Nucleus Research gekürt worden zu sein,“ kommentiert Marco Limena, CEO von Board International. „Unsere Positionierung ist ein Beweis für den Wert, den Board führenden Unternehmen gerade jetzt bringen kann, indem es Führungskräften hilft, auf die sich ständig ändernden Marktbedingungen zu reagieren und für das Unvorhersehbare zu planen.“
Um eine kostenfreie Kopie des Reports herunterzuladen, besuchen Sie die Webseite von Board.
Über Nucleus Research
Nucleus Research ist ein globaler Anbieter von fundierten, fallbasierten Technologieforschungs- und Beratungsdienstleistungen. Der ROI-fokussierte Untersuchungsansatz des Unternehmens bietet einen einzigartigen Einblick in die tatsächlichen Ergebnisse, die Technologielösungen liefern, und ermöglicht es Unternehmen, den Marketing-Hype zu durchbrechen. So können sie den tatsächlichen betrieblichen Wert verstehen und die beste Technologielösung für ihre Umgebung auswählen. Weitere Informationen unter www.NucleusResearch.com
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Ricoh, KPMG, Puma, Siemens und ZF Friedrichshafen ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren. Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet. www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
L’Oréal transformiert seinen Marketing-Budgetplanungsprozess mit Board
"Mit unserer neuen zentralen Lösung von Board, die wir MyPLANS nennen, erfüllen wir den Bedarf unseres Unternehmens nach durchgängiger Transparenz von Budgets und Aufwendungen und gewährleisten Agilität für strategische Investitionsentscheidungen", erklärt Amina Strünck, Finance Project Director bei L’Oréal Deutschland. "Unsere Anwender berichten bereits von vielen Vorteilen dank der integrierten Plattform von Board, wie z. B. einer höheren Planungs- und Reporting-Genauigkeit, einer einfachen Interaktion mit anderen Konzerntools, einer intuitiven Oberfläche, weniger manuellem Arbeitsaufwand und einer automatischen Konsolidierung verschiedener Währungen", ergänzt Brian Heron, Head of Business Solutions DACH bei L’Oréal. "Diese umfassende Vereinfachung und Digitalisierung passt perfekt in die Strategie unseres Unternehmens."
Board hilft bei strategischen Investitionsentscheidungen, indem es Transparenz und interne Zusammenarbeit verbessert
Die Board-Plattform bietet L’Oréal die durchgängige Transparenz, die Geschäftsführung und Management-Teams benötigen, um schnelle und effiziente strategische Investitionsentscheidungen zu treffen. Als zentraler Einstiegspunkt in Planung und Reporting von Budgets für mehr als 250 Nutzer in der Region harmonisiert Board effizient die Arbeitsweise zwischen den Ländern und Abteilungen in Übereinstimmung mit den Reporting-Anforderungen der L’Oréal-Gruppe und den Empfehlungen des Programms "Excellence in Finance". Darüber hinaus steigert es die Effizienz durch die Automatisierung von einfachen manuellen Aufgaben mit geringem Mehrwert, wie z. B. die Generierung von Informationen, die Pflege von Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen und die Analyse von Währungsdiskrepanzen.
Mit Hilfe integrierter Workflows, inklusive Genehmigungs- und Ablehnungsprozessen, und der Möglichkeit, Kommentare hinzuzufügen, wird der Planungsprozess für das gesamte Team klar strukturiert. Umfassende Szenario-Management-Funktionen unterstützen den Entscheidungsprozess durch schnelles Erkennen von Ausgabenüberschreitungen. Interaktive Dashboards zeigen aggregierte Übersichten über den Planungsprozess und ermöglichen Ad-hoc-Analysen, um sicherzustellen, dass Ist- und Planwerte auf Kurs bleiben.
Schnelle Akzeptanz bei "Millennial"-Nutzern dank der modernen und intuitiven Oberfläche von Board
"Wir sind sehr stolz darauf, L’Oréal bei ihrer Digitalisierungsstrategie unterstützen zu können, indem wir eine moderne Entscheidungsfindungsplattform bereitstellen, die nicht nur die fortschrittlichsten Funktionen für Planung, Analyse, Simulation und Reporting vereint, sondern auch die anspruchsvollen Erwartungen einer Nutzergruppe erfüllt, die für die Digitalisierung steht – die sogenannten Millennials", sagt Ansgar Eickeler, General Manager DACH, BeNeLux & Eastern Europe bei Board International.
Über L’Oréal
L’Oréal hat sich seit über 100 Jahren der Schönheit verschrieben. Mit seinem einzigartigen internationalen Portfolio von 35 vielfältigen und sich ergänzenden Marken erwirtschaftete der Konzern im Jahr 2020 einen Umsatz von 27,99 Milliarden Euro und beschäftigt weltweit 85.400 Mitarbeiter/innen. Als weltweit führendes Kosmetikunternehmen ist L’Oréal in allen Vertriebskanälen präsent: Massenmarkt, Kauf- und Warenhäuser, Apotheken und Drogerien, Friseursalons, im Bereich Travel Retail, mit eigenen Geschäften im Einzelhandel sowie im E-Commerce. Forschung und Innovation sowie ein engagiertes Forschungsteam von 4.000 Mitarbeitern stehen im Mittelpunkt der Strategie von L’Oréal, die das Ziel hat, Schönheitswünsche auf der ganzen Welt zu erfüllen. L’Oréal legt für die gesamte Gruppe ambitionierte Ziele für eine nachhaltige Entwicklung bis 2030 fest und strebt die Stärkung seines Ökosystems für eine inklusive und nachhaltige Gesellschaft an. Weitere Informationen: https://mediaroom.loreal.com/
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, Toyota, Coca-Cola, KPMG, Puma und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren. Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Berger Gruppe steuert ihre Unternehmenszukunft mit Board
Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von Board war, dass die Plattform die Anforderungen für die drei Bereiche Planung/Forecasting, Reporting und Konsolidierung am besten abdecken kann. „Das integrierte Workflow-Management, die vielseitigen Funktionalitäten, die Self-Service-Möglichkeiten und das zukunftsorientierte, hochwertige Look & Feel von Board überzeugten uns sehr und werden uns helfen, rasch eine gute Anwenderakzeptanz zu erzielen“, erklärt Tobias Schittenhelm, Group Chief Financial Officer der Berger Gruppe. Zudem kann die neue Lösung über standardisierte Schnittstellen mit dem Data Warehouse verbunden werden und Daten in operative Vorsysteme oder Finanzsysteme einspielen. Die Berger Gruppe hat sich für die Implementierung der Board-Lösung in der Cloud entschieden.
Integrative Steuerung für alle Dimensionen des Unternehmens
Mit dem Projekt „Kompass“ verfolgt die Berger Gruppe unter anderem einen integrativen Steuerungsansatz. So werden neue Steuerungsprozesse für Planung und Forecasting, legale und Management-Konsolidierung, sowie Management Reporting für Finanz- und Nicht-Finanz-Kennzahlen entwickelt und IT-gestützt umgesetzt. Basis für eine ganzheitliche finanzielle Steuerung ist die Standardisierung und Harmonisierung von Strukturen, Daten und Prozessen sowie die Schaffung einer übergreifenden Sicht auf die wesentlichen finanziellen und operativen Leistungsindikatoren, die alle Dimensionen des Unternehmens abdecken.
Board soll eine mehrdimensionale, funktionale Ergebnisrechnung mit unterschiedlichen Auswertungsdimensionen kombinieren. Außerdem soll eine treiberbasierte Top-Down-Planung und integrierte Kennzahlenlogik auf allen Ebenen abgebildet werden, um die operative Steuerung und die Konzernsteuerung zu verknüpfen. Zudem will die Berger Gruppe mit der Board-Lösung relevante Daten aus dem neuen Data Warehouse für das Management aussagekräftig aufbereiten, die Nutzer mit Hilfe von Storytelling durch Berichte führen und Analysepfade aufzeigen.
Eine Plattform für Planung/Forecasting, Reporting und Konsolidierung
„Wir bekommen mit Board eine einheitliche Plattform, die alle Steuerungsanforderungen an die Unternehmenssteuerung abbildet, die wir in unserem „Kompass“-Projekt definiert haben“, freut sich Tobias Schittenhelm. „Damit können wir in Zukunft Ergebnis, Bilanz, Cashflow und Working Capital auf unterschiedlichen Managementebenen berechnen und Kostenstellen- und Kostenartenberichte sowie operative Berichte wie Auslastungsreports erstellen.“
Auf der Planungsseite wird das System sowohl strategische Planung, Target Setting, operative Planung und Forecasting unterstützen. Der Prozess soll durch systemgestützte Workflows, transparentes Prozess-Monitoring, Zuweisung von Verantwortlichkeiten und eine entsprechende Visualisierung geführt werden. Für die Abbildung der legalen und der Managementkonsolidierung wird die vollintegrierte, vorgefertigte Board Financial Consolidation (BFC) Lösung Anwendung finden, die sich auf die speziellen Anforderungen der Unternehmensgruppe anpassen lässt.
„Es ist eine wichtige Bestätigung für unsere Arbeit, wenn wir sehen, dass unsere Lösung die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden so perfekt abdeckt“, sagt Ansgar Eickeler, General Manager Central & Eastern Europe bei Board International. „Wir investieren kontinuierlich in die Entwicklung und bieten eine flexible Lösung, die für die heutige, agile Arbeitswelt mit den sich schnell ändernden Anforderungen hervorragend geeignet ist.“
Über die Berger Gruppe
Die Berger Gruppe ist eine Unternehmensgruppe, die aus drei heterogenen Geschäftsfeldern besteht:
- Logistik: Erbringung logistischer Dienstleistungen (https://www.berger-logistik.com/…)
- Fahrzeugtechnik: Produktion und Distribution von Sattelaufliegern (https://www.berger-ecotrail.com/…)
- Truck Service: Reparatur, Wartung und Teileverkauf für LKWs (https://www.berger-truckservice.com/…)
Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Wörgl (Österreich). Das Geschäftsfeld Logistik umfasst mehrere Standorte, die sich im Wesentlichen auf Zentraleuropa (DACH und Italien) verteilen. Berger unterstützt Industrie und Handel als Logistikdienstleister im globalen Warenaustausch: im Landverkehr, in der weltweiten Luft- und Seefracht und in der Event- und Kontraktlogistik. Als Spezialist für europäische Landverkehre auf Straße und Schiene verbindet Berger alle wichtigen Wirtschaftsregionen in Europa über ein dichtes Netz von Linienverkehren. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf globale Luft- und Seefrachtlösungen sowie alle damit verbundenen Logistikdienstleistungen spezialisiert. Integrierte Dienstleistungen zwischen allen Verkehrsträgern ermöglichen ein breites Spektrum an Mehrwertdiensten.
Die Fahrzeugtechnik entwickelt produziert Sattelschlepper-Auflieger unter der Marke „BERGERecotrail®“ in Radfeld (Österreich). BERGERecotrail® ist führend im Bereich der Nutzlastoptimierung und ist als Nischenanbieter fokussiert auf Leichtbauweise und die Fertigung gewichtsarmer Trailer. Diese kommen vor allem in schweren Warengruppen zum Einsatz und können hier wirtschaftliche und ökologische Vorteile im Transport erzielen. In den Werkstätten des Geschäftsfelds Truck Service in Wörgl und Thaur (Österreich) werden für mehrere Markenpartner vor allem Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt, wobei das Konzept eines One-Stopp Anbieters verfolgt wird. D.h. alle relevanten Wartungs- und Reparaturmaßnahmen können aus einer Hand bezogen werden.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, Toyota, Coca-Cola, KPMG, Puma und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren. Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Ventana Research zeichnet Board International im Business Planning Value Index 2022 als ‚Exemplary Provider‘ aus
Der Business Planning Value Index ist ein quantitativer, forschungsbasierter Index zur Bewertung von Technologieanbietern und ihren Produkten. Der aktuelle Index untersucht die Produkte von 14 Anbietern in sieben Kategorien. In fünf Kategorien wird die Produktqualität bewertet sowie die Fähigkeit, geschäftliche und technologische Anforderungen an die Geschäftsplanung umfassend zu unterstützen. Zwei Kategorien befassen sich mit Kundenzufriedenheit und Unterstützung durch den Anbieter sowie mit den Gesamtbetriebskosten (TCO) und dem Return on Investment (ROI). Zu den Kategorien der Produktqualität gehören Benutzerfreundlichkeit, Handhabbarkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Anpassbarkeit. Board International ist in den Kategorien Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung der Kunden als Value Index Leader ausgezeichnet.
„Moderne Planungslösungen genießen heutzutage hohe Wertschätzung und sind ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen“, sagt Robert Kugel, Senior VP – Research Director bei Ventana Research. „Aufgrund unserer umfassenden Analyse der Produkt- und Kundenerfahrungen stufen wir Board International in unserer Untersuchung als ‚Exemplary Provider‘ ein. Herzlichen Glückwunsch an das Team von Board für diese herausragende Leistung.“
„Es ist großartig, eine Bestätigung von Analysten zu erhalten, die über die traditionellen Feature-Listen hinausgeht und sich auf den Wert fokussiert, den unsere Technologie für unsere Kunden mitbringt“, sagt Marco Limena, CEO von Board International. „Board liefert tagtäglich einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden, und wir freuen uns, von Ventana die Anerkennung für diese wertvolle Planungsexpertise zu erhalten.“
Im November 2021 hat Board International außerdem mit seinem Kunden Burberry den Ventana Digital Leadership Award im Bereich Operations und Supply Chain erhalten. Burberry nutzt Board, um die Digitalisierung von Merchandising-Einkaufsprozessen zu unterstützen, von der globalen Planung des Sortiments bis hin zur Definition eines initialen Angebots nach Region, Filiale und Größe. Dazu gehören auch die Visualisierung des Sortiments bei jedem Prozess-Schritt und die Nutzung von Analytics zur Unterstützung wichtiger Entscheidungen über die Tiefe und Breite des Angebots.
Ein kostenloses Exemplar des Reports können Sie auf der Website von Board International herunterladen
Weitere Informationen über Board finden Sie hier.
Über Ventana Research
Ventana Research ist das führende Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für Technologie im Unternehmensbereich. Wir bieten detaillierte Einblicke und professionelle Beratung zu etablierten und disruptiven Technologien mit einer einzigartigen Reihe von forschungsbasierten Angeboten. Dazu gehören Benchmark-Studien und Technologiebewertungen, Workshops und unser Forschungs- und Beratungsdienst, Ventana On-Demand. Unser einzigartiges Verständnis für die Rolle der Technologie bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und Performance sowie unsere Best-Practice-Anleitungen basieren auf unserem konsequenten, forschungsbasierten Benchmarking von Menschen, Prozessen, Informationen und Technologien in Geschäfts- und IT-Funktionen sämtlicher Branchen. Diese Benchmark-Studien in Kombination mit unserer Marktabdeckung und unserem fundierten Wissen über Hunderte von Technologieanbietern bedeuten, dass wir unseren Kunden Wissen und Erfahrung vermitteln können, um den Wert ihrer Technologieinvestitionen zu steigern und gleichzeitig Zeit, Kosten und Risiken zu reduzieren.
Ventana Research bietet die umfassendste Analysten- und Research-Abdeckung in der Branche. Business- und IT-Experten auf der ganzen Welt sind Mitglieder unserer Community und profitieren von den Erkenntnissen von Ventana Research, ebenso wie hoch angesehene Medien- und Verbandspartner rund um den Globus. Unsere Ansichten und Analysen werden täglich über Blogs und soziale Medienkanäle wie Twitter, Facebook und LinkedIn verbreitet.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Board unterstützt Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Integration von Planung, Predictive Analytics und Business Intelligence ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die Performance der gesamten Organisation zu steuern. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, Toyota, Coca-Cola, KPMG, Puma und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren. Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet. www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Board-Kunde Burberry gewinnt den Ventana Research Digital Leadership Award für Operations und Supply Chain
Mit den Ventana Research Digital Leadership Awards werden Unternehmen und Einzelpersonen ausgezeichnet, die moderne Technologie nutzen, um Geschäftsentwicklung und IT voranzubringen. Die 14. jährlichen Digital Leadership Awards würdigen die Vorreiterrolle beim Einsatz von Geschäftsanwendungen und Technologien, die wesentlich zur Verbesserung der Effizienz, Produktivität und Performance des Unternehmens beitragen.
Die Luxusmarke Burberry hat sich für die All-in-One Entscheidungsfindungsplattform von Board entschieden, um die Sortimentsplanungs- und Einkaufsprozesse zu optimieren. Board bietet Burberry eine integrierte Plattform, die die Digitalisierung unterstützt, von der globalen Planung des Sortiments bis hin zur Definition eines initialen Angebots nach Region, Filiale und Größe. Dazu gehören auch die Visualisierung des Sortiments bei jedem Prozess-Schritt und die Nutzung von Analytics zur Unterstützung wichtiger Entscheidungen über die Tiefe und Breite des Angebots. Die Board-Plattform bietet Burberry eine intuitive Lösung mit einem benutzerfreundlichen Frontend. Dies sorgt für eine hohe Benutzerakzeptanz. Die Plattform ermöglicht ein umfangreiches Reporting, angefangen von detaillierten Einkaufsübersichten bis hin zu Executive Summarys für das Management.
„Board International ist seit dem ersten Tag ein echter Partner und akzeptiertes Mitglied unseres Teams“, sagt Melanie Stocker, VP IT – Product & Supply Chain bei Burberry. „Board hat immer dafür gesorgt, dass wir nicht nur über eine erstklassige Technologie verfügen, sondern auch über geschäftsspezifische Best-Practice-Prozesse, die uns bei der Steuerung unserer Kollektionen helfen.“
„Wir gratulieren Melanie Stocker von Burberry und Board zur Auszeichnung mit dem 14. jährlichen Ventana Research Digital Leadership Award für Operations and Supply Chain und zu der Führungsrolle und dem wertvollen Beitrag, den sie leisten, um mit dem Einsatz moderner Technologie wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen,“ sagt Mark Smith, CEO und Chief Reseach Officer bei Ventana.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Burberry mit unserem fundierten Know-how bei der Entscheidungsfindung im Einzelhandel auf dem Gebiet der Sortimentsplanung helfen konnten, kommentiert Marco Limena, CEO von Board International. „Board International gratuliert dem Burberry-Team und dankt ihm für sein Vertrauen und seine Partnerschaft.“
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 unterstützt Board Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Verschmelzung von Business Intelligence, Corporate Performance Management und Advanced Analytics ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, Toyota, Coca-Cola, KPMG, Puma und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren. Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Board begrüßt hachmeister + partner im Partner-Ökosystem
- Branchen-Knowhow von hachmeister + partner bereichert BI- und CPM-Lösung von Board
- Unternehmen aus der Fashion-, Sport-, Schuh- und Lifestyle-Branche im Fokus
Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, heißt die h+p hachmeister + partner GmbH & Co. KG als Solution Provider in seinem Partner-Netzwerk willkommen. Mit gemeinsamen Lösungen, die das Branchenwissen von hachmeister + partner im Fashion-, Sport-, Schuh- und Lifestyle-Markt sowie die flexible und leistungsstarke Plattform von Board für Business Intelligence (BI) und Corporate Performance Management (CPM) zusammenbringen, sollen vor allem Unternehmen in der Fashion-, Sport-, Schuh- und Lifestyle-Branche angesprochen werden.
hachmeister + partner entwickelt Branchen-Lösungen auf Basis der Board-Plattform
hachmeister + partner ist stark in der Mode-, Sport-, Schuh- und Lifestyle-Branche vernetzt und bietet seine Dienstleistungen in drei Geschäftsfeldern an. Das hachmeister + partner-Benchmarking analysiert den Markt und Wettbewerb und zeigt operative und strategische Handlungsfelder auf, die zu Verbesserungen der betriebswirtschaftlichen Leistungskennzahlen in den Bereichen Sortimentsplanung, Warensteuerung und Flächenbewirtschaftung führen. hachmeister + partner ermöglicht dies u. a. auf Basis eines 8 Mrd. € umfassenden Datenpanels auf Einzelartikel-Ebene aus den ERP-Systemen angeschlossener Händler. Im Consulting entwickelt hachmeister + partner Geschäftsstrategien für Wachstum und Profitabilität und unterstützt die Kunden bei der Umsetzung. Im Geschäftsfeld Solutions entwickelt hachmeister + partner für den Mittelstand bezahlbare Software-basierte Branchen-Lösungen unter Einsatz von KI, mit dem Ziel einer schnellen Umsetzbarkeit und einem attraktiven ROI. In diesem Geschäftsfeld ist auch die Partnerschaft mit Board angesiedelt.
„Wir haben den Markt für BI-Software-Anbieter analysiert und uns dann für eine Partnerschaft mit Board entschieden“, sagt Christoph Schwarzl, Gesellschafter und Partner bei hachmeister + partner. „Board bietet eine flexible und leistungsfähige CPM- und BI-Lösung für alle Unternehmensgrößen. Vor allem die Möglichkeiten, Szenarien zu bilden, Prognosen abzuleiten und Hochrechnungen zu erstellen, haben uns überzeugt, mit Board eine Kooperation einzugehen.“
Auf Basis von Board soll eine BI-Plattform für Unternehmen aus dem Mode-, Sport-, Schuh- und Lifestyle Business entstehen, die eine unternehmensweite Unternehmensplanung und -steuerung (CPM) für das gesamte Unternehmen ermöglicht. „Auf diese Weise entsteht eine innovative und für den Mittelstand bezahlbare Lösung, die unsere Branche prägt. Wir entwickeln die Branchenlösung direkt mit einem Pilotkunden. So können wir die Lösung gleich bedarfs- und marktgerecht gestalten“, ergänzt Christoph Schwarzl.
„Wir freuen uns, mit hachmeister + partner einen Partner zu haben, der in der Branche führend ist und höchste Anerkennung genießt sowie große Expertise mitbringt. Auf unserer Board-Plattform, die sich durch Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Anwenderfreundlichkeit auszeichnet, können wir zusammen mit hachmeister + partner Lösungen mit sehr hohem Mehrwert für die Unternehmen der Fashion-, Sport-, Schuh- und Lifestyle-Industrie auf unserem Marktplatz bereitstellen“, erklärt Hans Jürgen Schöpf, Partnermanager bei Board.
Diese Pressemitteilung online lesen.
Über hachmeister + partner:
hachmeister + partner berät Unternehmen der Fashion-, Sport-, Schuh- und Lifestyle Branche aus Industrie und Handel.
Der Fokus des Unternehmens liegt auf den Themen Strategie, Prozesse und Organisation – über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg. Das Team von Management-Consultants bietet objektive und datenbasierte Beratung und verfolgt mit Expertise und Fachkenntnis das Ziel der nachhaltigen Wertsteigerung und Wachstumsmaximierung bei seinen Kunden. Auf langjährigem Erfolg basierend, hat sich hachmeister + partner ein persönliches Netzwerk auf Ebene der Inhaber und des Top-Managements, u. a. bei zahlreichen Marktführern aufgebaut.
Neben dem vielfach erprobten Methoden-Know-how legt h+p einen besonderen Schwerpunkt auf Umsetzungsnähe. Um stets am Puls der Branche zu sein, stützt das Unternehmen seine Arbeit auf einen einzigartigen Datenpool, der die aktuellen Entwicklungen bei Strukturen und Trends zeitnah erkennen lässt.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 unterstützt Board Unternehmen dabei, ihre Organisation zu transformieren, indem Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten in einer flexiblen All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform agieren können. Durch die Verschmelzung von Business Intelligence, Corporate Performance Management und Advanced Analytics ermöglicht es die Board-Plattform, eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank Board konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, Toyota, Coca-Cola, KPMG, Puma und HSBC ihre Unternehmenssteuerung digitalisieren. Board International wurde 1994 gegründet und hat heute 25 Niederlassungen rund um den Globus. Bereits seit langem wird Board von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie Gartner, BARC, Nucleus und Dresner ausgezeichnet.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com

Board International ernennt Marco Limena zum neuen CEO
„Wir freuen uns sehr, Marco Limena als neuen CEO von Board International begrüßen zu können. Marco ist eine Führungspersönlichkeit, die zur Weiterentwicklung und Transformation vieler Technologieunternehmen maßgeblich beigetragen hat. Im Laufe seiner Karriere hat er sich einen Ruf als exzellenter Stratege erworben. Wir sind davon überzeugt, dass er seine außergewöhnlichen Führungsfähigkeiten auch bei Board unter Beweis stellen wird“, sagt Fredrik Näslund, Partner und Leiter des Bereichs Technology & Payments bei Nordic Capital Advisors und Direktor des Verwaltungsrats bei Board International.
„Ich fühle mich geehrt, Board International führen zu dürfen. Das Unternehmen befindet sich an der Spitze eines sehr wichtigen und schnell wachsenden Marktes. Das rasante Tempo des Wandels zwingt Unternehmen dazu, ihre Abläufe neu zu gestalten und bietet ihnen die Möglichkeit, diese grundlegend zu verbessern. Die einzigartige Fähigkeit von Board, Planung und Analytics zu vereinheitlichen und Planungs- und Datensilos im gesamten Unternehmen aufzulösen, kann wirklich eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung der Entscheidungsprozesse in jedem Unternehmen spielen“, so Limena. „Ich freue mich, zu einem sehr leistungsfähigen Unternehmen zu stoßen, das sich mit seinem Partner-Ökosystem vollkommen dafür einsetzt, die Kunden mit innovativen Lösungen erfolgreicher zu machen.“
Während seiner internationalen Karriere war Marco Limena sowohl in führenden Technologieunternehmen als auch in wachstumsorientierten B2B-Softwareunternehmen tätig.
Bei Microsoft war Marco Limena als Vice President of Hosting & Cloud Providers für die weltweiten B2B-Aktivitäten der Cloud-Software und -Dienste über das Partner-Ökosystem verantwortlich. Vor seiner Zeit bei Microsoft war Marco Limena 14 Jahre lang bei HP tätig. In dieser Zeit bekleidete er mehrere Unternehmensfunktionen in Palo Alto, unter anderem als Vice President des HP-Geschäftsbereichs Telekommunikationslösungen.
Marco Limena hat umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden Private-Equity-Firmen bei mehreren Einsätzen als CEO in B2B-Softwareunternehmen und als Board Director in privaten und öffentlichen Unternehmen.
„Marco Limena ist ein ausgewiesener Experte im Technologiesektor. Er wird die nachhaltige Umsetzung der Strategie von Board forcieren und die kommenden Chancen in der Zukunft nutzen, da die Bedeutung von Planung und Analytics für die Leistung von Unternehmen weiter zunimmt", erklärt Maurizio Carli, Chairman von Board International.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Die Lösungen von Board ermöglichen es, in einer flexiblen, umfassenden Entscheidungsfindungsplattform intuitiv mit Daten zu agieren und Einfluss auf die digitale Transformation des Unternehmens zu nehmen. Durch den durchgängigen Zugriff auf Business Intelligence, Planung und Predictive Analytics können Anwendereine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen erhalten, handlungsweisende Einblicke gewinnen und die Performance im gesamten Unternehmen ganzheitlich steuern. Dank der Board-Plattform konnten mehr als 3000 weltweit agierende Unternehmen wie H&M, Toyota, Coca-Cola, KPMG, Puma und Sony eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Board International wird als repräsentativer Anbieter im Gartner Marktführer 2021 für erweiterte Cloud-Planungs- und Analytics-Lösungen geführt
Laut Gartner ist „erweiterte Planung und Analyse (xP&A) die nächste Generation der Planung. Sie vereint Finanz- und operative Planung auf einer einheitlichen, kompatiblen Plattform, erweitert traditionelle FP&A-Lösungen, die sich ausschließlich auf das Finanzwesen konzentrieren, und dehnt Planung und Analyse auf andere Bereiche der Unternehmensplanung wie Personal, Vertrieb, Betrieb und Marketing aus.“
Im Gartner Marktführer heißt es: „Cloud xP&A läutet eine Transformation der Finanzplanung und -analyse über eine einheitliche Plattform ein und bietet die für die Zusammenarbeit von Finanzteams und operativen Teams erforderlichen Integrations- und Serviceleistungen. Führungskräfte, die für diese Applikationen verantwortlich sind, sollten den Marktführer nutzen, um zu prüfen, wie die angebotenen Funktionen und Leistungen der verschiedenen Hersteller die eigenen Anforderungen abdecken." [1]
Board unterstützt seit jeher Kunden bei der Umgestaltung ihrer Planungs-, Budgetierungs- und Forecasting-Prozesse, indem es die strategische, finanzielle und operative Planung auf einer einheitlichen Plattform vereint. Board verbessert den Planungsprozess durch die Einbeziehung von Business Intelligence und Predictive Analytics für eine wirklich umfassende xP&A-Lösung.
"Wir freuen uns, Teil des Gartner Marktführers für erweiterte Planungs- und Analytics-Lösungen in der Cloud zu sein", sagt Maurizio Carli, CEO von Board International. „Wir leisten seit langem Pionierarbeit beim Plattformansatz für Planung, indem wir Finanz- und operative Planung in einer einzigen Umgebung kombinieren. Wir freuen uns, dass Gartner den Wert und die Vollständigkeit unserer Cloud FP&A-Lösung anerkennt.“
Viele Kunden profitieren bereits von der Board-Plattform. Toyota Motor Europe (Case Study) setzt Board ein, um einen standardisierten Ansatz für alle 40 Unternehmen der Gruppe zu schaffen. Die Finanzberichterstattung und Abweichungsanalyse, die Erstellung der Gewinn- und Verlustrechnung, die Fünf-Jahres-CAPEX-Planung und die Szenariomodellierung werden nun in einer einzigen, einheitlichen Lösung durchgeführt. Hapag-Lloyd (Case Study), eines der weltweit führenden Logistikunternehmen, fördert mit Board mehr Transparenz und bessere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams Granarolo (Case Study), Italiens führender Milch- und Molkereikonzern, entschied sich für Board, um seine strategischen, finanziellen, taktischen und operativen Planungs- und Controlling-Prozesse mit Analytics-Funktionen in einer einzigen Umgebung zu vereinen.
Wenn Sie mehr über Board erfahren möchten, fordern Sie gerne eine Demo an.
[1] Gartner, “Market Guide for Cloud, Extended Planning and Analysis Solutions”, Robert Anderson, Greg Leiter, 29 July 2021
Gartner Disclaimer:
Gartner empfiehlt keine in seinen Publikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Gartner rät Technologieanwendern auch nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Gartner-Research-Publikationen geben die Meinungen der Gartner-Research-Organisation wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf diese Forschung ab – einschließlich jeglicher Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung genannter Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen für einen bestimmten Zweck.
Gartner ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Board veröffentlicht globale Studie „The Resurgent Finance Leader“ – Stärker strategisch geprägte Rolle für Finance-Führungskräfte gefordert
- Viele Finance-Führungskräfte legen das Hauptaugenmerk noch auf das Erledigen der Grundlagen statt auf den Aufbau strategischer und zukunftsgerichteter Aufgaben.
- Die Mehrheit der Finance-Führungskräfte ist der Meinung, dass der gezielte Technologieeinsatz im Finanzbereich stark verbessert werden muss.
- Die Unternehmensleitung ist in der Regel bereit, Finance als wichtigen Akteur zur Unterstützung der Unternehmensziele zu betrachten. Dabei muss sich die Umgestaltung des Finanzwesens in den Fähigkeiten und der Kultur des Finance-Teams widerspiegeln.
Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, hat die globale Studie "The Resurgent Finance Leader" veröffentlicht. Die Studie macht deutlich, dass die Zeit für Finance-Führungskräfte reif ist, um ihre Transformationsfähigkeit zu stärken und eine strategischere und gewinnbringendere Rolle innerhalb des Unternehmens einzunehmen.
Das unabhängige Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne hat im Auftrag von Board International weltweit 600 Führungskräfte aus dem Finanzbereich befragt. Die daraus resultierende Studie "The Resurgent Finance Leader" zeigt interessante und aussagekräftige Ergebnisse. So sind sich 89 Prozent der Finance-Führungskräfte bewusst, dass sie nicht nur zusehen dürfen, wie immer mehr Finanzfunktionen automatisiert werden, sondern dass sie jetzt die Chance ergreifen müssen, sich zu verändern und eine neue und wichtige Rolle im Unternehmen zu übernehmen.
Wie die Studie zeigt, sind 90 Prozent der Finance-Führungskräfte der Meinung, dass es an der Zeit sei, den Wandel von der Rolle des Buchhalters zum Performance-Treiber zu beschleunigen. 91 Prozent der Befragten sprechen sich dafür aus, den Finanzbereich zur natürlichen Drehscheibe für das strategisch wichtigste Asset des digitalen Zeitalters zu machen: Daten. Erkenntnisse aus der Analyse der Daten bieten ungeahnte Möglichkeiten für das gezielte Wachstum von Unternehmen.
36 Prozent der Entscheidungsträger im Finanzbereich sehen einen grundlegenden Wandel des Finanzbereichs als notwendig an, um auch in Zukunft eine wichtige Rolle zu spielen. 23 Prozent geben an, den größten Teil ihrer Zeit und Ressourcen zu verwenden, um die Zukunft des Finanzwesens zu gestalten. 33 Prozent sagen, sie nutzen die Zeit, um ihr Know-how im Bereich der Digitalisierung zu stärken. Allerdings zeigt die Studie von Board auch, dass immer noch 18 Prozent der Finance-Führungskräfte den größten Teil ihrer Zeit und Ressourcen darauf verwenden, die Erledigung der Grundlagenarbeit sicherzustellen.
„Die Board-Studie "The Resurgent Finance Leader" zeigt, dass Finance-Führungskräfte auf der ganzen Welt wissen, dass die Finanzabteilung jetzt den Sprung zur strategischen Drehscheibe machen muss, um mehr Wert aus ihren Daten zu schöpfen", sagt Karlo Bustos, VP Professional Services, Board International. „Dennoch werden immer noch viel Zeit und Ressourcen damit verbracht, sich um die Grundlagen zu kümmern. Das führt dazu, dass weniger Zeit für innovative und strategische Initiativen zur Verfügung steht. Nicht alle Finance-Führungskräfte sind davon überzeugt, dass ihre Finanzabteilung genügend darauf ausgerichtet ist, Geschäftsentscheidungen aktiv zu unterstützen, sowie Rentabilität und Performance zu verbessern“, erklärt Karlo Bustos weiter.
Nur knapp die Hälfte (47 Prozent) aller befragten Finance-Führungskräfte weltweit ist davon überzeugt, dass ihre Finanzabteilung in der Lage ist, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die für Geschäftsentscheidungen und Rentabilität entscheidend sind. 62 Prozent der Finance-Führungskräfte sehen sich mit ihrem aktuellen Finanz-Reporting nicht im Stande, die Performance genau zu prognostizieren und Prognosen in Echtzeit an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen. Noch besorgniserregender ist die Tatsache, dass 81 Prozent der Finance-Führungskräfte der Meinung ist, der Einsatz von Technologie im Finanzbereich müsse komplett überarbeitet oder stark verbessert werden, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen und die Strategie voranzutreiben.
Erfreulicherweise meinen 94 Prozent der globalen Finance-Führungskräfte, die Unternehmensleitung sei bereit, die traditionellen Rollen und Zuständigkeiten im Finanzbereich völlig neu zu überdenken. Ein weiterer Grund zur Zuversicht ist die Tatsache, dass ebenfalls 94 Prozent sagen, ihre Unternehmensleitung würde die Finanzabteilung unterstützen, strategischer zu werden und den Wandel zum digitalen Unternehmen zu beschleunigen, indem sie den Finanzbereich zum Dreh- und Angelpunkt für die strategische Nutzung der Daten macht.
Die "The Resurgent Finance Leader"-Studie zeigt auch, dass Finance-Führungskräfte der Meinung sind, diese organisatorische Bereitschaft zur Unterstützung der Umgestaltung des Finanzbereichs müsse sich auch in der Belegschaft, den Fähigkeiten und der Kultur widerspiegeln. 44 Prozent aller befragten Finance-Führungskräfte ist überzeugt, ihr Unternehmen verfüge über die richtigen technischen Fähigkeiten und Mitarbeiter, die sicherstellen, dass der Einsatz der Technologie zu besseren Geschäftsentscheidungen beiträgt. 92 Prozent der Finance-Führungskräfte weltweit vertreten zudem die Meinung, die Unternehmenskultur solle das Finanzteam zu Kreativität, Neugier und Wandel ermutigen, damit es schnell handeln und den Status quo ständig in Frage stellen könne.
„Finance-Führungskräfte wissen, dass sie die Rückendeckung ihrer Unternehmensleitung haben, die das Finanzteam als wichtigen Akteur betrachtet, um die Geschäftsziele mit Daten zu untermauern“, erklärt Karlo Bustos. „Trotz dieser Unterstützung durch die Unternehmensleitung zeigt die Board-Studie, dass es immer noch Lücken gibt, wenn es darum geht, die richtige Technologie, die richtigen Fähigkeiten und die richtige Kultur zu etablieren, um die Finanzabteilung von einer reinen Unterstützungsfunktion zu einem strategischen Business-Partner zu entwickeln“, so Karlo Bustos weiter.
Sie können die "The Resurgent Finance Leader“ Studie hier herunterladen, um sich mit den Details der Studie vertraut zu machen.
Im Rahmen der "The Resurgent Finance Leader"-Studie, die das unabhängige Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne im Auftrag von Board durchgeführt hat, wurden 600 leitende Finanzentscheider aus den Regionen APAC, EMEA und den USA befragt. Zielgruppe waren Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Vertrieb und Transport, Fertigung und Produktion, öffentlicher Sektor, Medien, Freizeit und Unterhaltung, Energie, Öl/Gas und Versorgungsunternehmen, Business und Professional Services, IT, Bau und Immobilien, Verbrauchsgüter sowie anderen Wirtschaftszweigen.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
BOARD International wird im Gartner Marktführer für Cloud-Financial-Close-Lösungen 2021 als Representative Vendor hervorgehoben
In Gartners Marktführer heißt es: „Financial-Close-Lösungen ermöglichen es der Finanzabteilung, remote zu arbeiten, manuelle Aufgaben zu automatisieren und Abschlusszyklen zu verkürzen. Finanzexperten, die für technologische Anwendungen verantwortlich sind, sollten diesen Marktführer nutzen, um Anbieter zu identifizieren, die gut zu ihren Anforderungen in Hinblick auf den Finanzabschluss passen. [1]
Board unterstützt seine Kunden bei der Digitalisierung und Automatisierung mehrstufiger Konsolidierungsprozesse sowie bei gesetzlich vorgeschriebenen Finanzberichten, Management-Berichten und Segmentberichten in einer einheitlichen Lösung.
„Wir sind sehr stolz und denken, dass Gartner die Qualität und den Umfang unserer Finanzkonsolidierungslösung damit würdigt. In den Marktempfehlungen als einziger Lösungsanbieter genannt zu werden, der ein Technologie-Framework hat, das alle Anforderungen für einen Finanzabschluss auch in großen Unternehmen erfüllt, ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg als digitaler Lösungsanbieter“, kommentiert Maurizio Carli, CEO von Board International. „Wir werden unsere Lösung weiterhin kontinuierlich verbessern, um unseren Kunden in Zeiten des Wandels immer wieder ein Plus an Agilität, Transparenz und Kontrolle zu bieten.“
Board Financial Consolidation (Board FC) ist die einzige Konsolidierungslösung, die leistungsstarke, sofort einsatzbereite Analysefunktionen mit der intuitiven Flexibilität einer Drag-and-Drop-BI- und CPM-Umgebung kombiniert. Es bietet Kunden die einzigartige Möglichkeit, ihre Konsolidierungsprozesse an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen und so den individuellen Herausforderungen zu begegnen, denen große Unternehmen bei Konzernberichten, Konsolidierungsanpassungen und Gruppenberichten heute gegenüberstehen.
Wenn Sie mehr über Board FC erfahren möchten laden Sie unser Factsheet herunter oder fragen Sie eine kostenfreie Software-Demo an .
[1] Gartner, “Market Guide for Cloud Financial Close Solutions”, Greg Leiter, Robert Anderson, 21. Juli 2021
Gartner Disclaimer:
Gartner empfiehlt keine in seinen Publikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Gartner rät Technologieanwendern auch nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Gartner-Research-Publikationen geben die Meinungen der Gartner-Research-Organisation wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf diese Forschung ab – einschließlich jeglicher Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung genannter Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen für einen bestimmten Zweck.
Gartner ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Pressemitteilung online lesen.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 25 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com