
Open Source Automation Days 2019: Automatisierungs-Experten trafen sich im Hilton Munich Airport
- Erstmals KI als eines der zentralen Themen
- Münchens größter herstellerunabhängige Open Source Konferenz dauerte erstmals drei Tage
Vom 14.10. bis 16.10.2019 fanden die Open Source Automation Days (kurz: OSAD) 2019 im Hilton Munich Airport statt. Die OSAD hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Bereich der Open Source Konferenzen entwickelt und ist Münchens meistbesuchte herstellerunabhängige Veranstaltung in diesem Bereich. Mit gut 150 Teilnehmern verzeichnete das Event bereits zum zweiten Mal in Folge einen neuen Besucherrekord. Erstmals dauerte die Veranstaltung drei Tage, gestartet wurde am 14.10.2019 mit einem Workshop-Tag, gefolgt von den beiden Konferenz-Tagen am 15.10. und 16.10.2019.
Auf dem Workshop-Tag erlernten die knapp 40 Teilnehmer die Grundlagen aktueller Technologie Trends. Die Workshops leiteten die Experten Erkan Yanar (Kubernetes), Martin Alfke (Puppet), Dr. Jonas Trüstedt (Foreman) und Dr. Bernhard Hopfenmüller (Ansible).
An den darauffolgenden Konferenztagen konnte sich das anwesende Fachpublikum das Vortragsprogramm selbst zusammenstellen: Erstmals starteten die Open Source Automation Days mit einer Keynote. KI-Experte Steven McAuley erklärte die vier Wellen der Künstlichen Intelligenz. Insgesamt standen an den beiden Tagen 28 verschiedene Vorträge in zwei Vortrags-Tracks – einem mit Strategie- und einem mit Technik-Fokus – zur Auswahl. Der Fokus lag dabei auf den Neuheiten und Techniken im Bereich der Open Source basierten Rechenzentrumsautomatisierung. Neben der IT-Automatisierung waren die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Container Technologien und künstlicher Intelligenz das zentrale Thema der OSAD 2019.
Als Sponsoren mit eigenen Ständen waren Confluent (Apache Kafka), Cumulus Networks und die uib GmbH, der Hersteller des Open Source Client Management Tools opsi, vor Ort.
Auf der Abend-Veranstaltung nach dem ersten Konferenz-Tag genossen die Teilnehmer, Speaker, Sponsoren und Organisatoren bestes Essen in entspannter Atmosphäre im Palmengarten des Hilton Munich Airport.
Organisiert werden die Open Source Automation Days von der ATIX AG. Die ATIX AG sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Die ATIX AG sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.atix.de
ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/
Marketing Manager
Telefon: +49 (89) 4523538-171
E-Mail: wagner@atix-services.de

Open Source Automation Day 2019: Die Agenda steht
- Cumulus Networks, Confluent und uib als Partner mit an Bord
- Zwei unterschiedliche Tracks für Strategie- und Technikthemen mit insgesamt 30 Vorträgen
Am 15.10. und 16.10.2019 finden die Open Source Automation Days 2019 im Hilton Munich Airport statt. Im Vorfeld gibt es am 14.10.2019 einen Workshop-Tag. Erfahrene Trainer geben den Teilnehmern eine Einführung in die Themen Daten-Streaming mit Apache Kafka, Ansible, Puppet, Foreman und Kubernetes. Die Interessenten können sich für eine der fünf Sessions entscheiden.
Das zentrale Thema des OSAD ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Basis von Open Source. Speziell im Fokus stehen Lifecycle-Management, Configuration-Management, Cloud-Native Apps, Multi-Cloud Infrastructures, Container-Plattformen und Künstliche Intelligenz.
Die Teilnehmer von Münchens größter herstellerunabhängiger Open Source Konferenz werden ab 08:30 Uhr in Empfang genommen. Nach der offiziellen Eröffnung um 09:00 Uhr hält KI-Experte Steven McAuley seine Keynote „Die 4 Wellen der künstlichen Intelligenz“. Im Anschluss daran können sich die Konferenzteilnehmer ihr Programm individuell zusammenstellen. Auf dem OSAD 2019 wird es zwei parallel stattfindende Vortrags-Tracks geben – einen für strategische und einen für technische Themen. Als Referenten dabei sind unter anderem:
- Tobias Klug, IT-Architekt, Landeshauptstadt München
- Andreas Pöschl, IT-Architekt, BMW Group
- Roland Wolters, Senior Product Marketing Manager EMEA, Red Hat
- Nick Jones, DC/OS Community Engineering Lead, D2iQ, Inc.
- Henning von Kielpinski, Technical Account Manager, Google Germany GmbH
Die vollständige Agenda ist unter https://osad-munich.org/agenda/ abrufbar.
Die Open Source Unternehmen Confluent, Cumulus Networks, uib und ATIX sind Partner des OSAD. Sie sind jeweils mit Talks im Vortragsprogramm vertreten. Zudem stehen die Unternehmensvertreter den ganzen Tag über auf ihren Ausstellerständen für Gespräche zur Verfügung.
Zum Abschluss des ersten Konferenz-Tages ist ein Abend-Event geplant. Das offizielle Ende der Veranstaltung ist am 16.10.2019 gegen 17:15 Uhr.
Veranstalter des Open Source Automation Days ist die ATIX AG. Die ATIX AG sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Die ATIX AG sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.atix.de
ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/
Marketing Manager
Telefon: +49 (89) 4523538-171
E-Mail: wagner@atix-services.de

Open Source Automation Days 2019
- Veranstaltungsort ist dieses Jahr das Hilton Munich Airport
- Zusätzlicher Workshop-Tag am 14.10.2019
- Datacenter-Management, Cloud Infrastructures, Container Technologien und Artificial Intelligence als Schwerpunkte
Die Open Source Automation Days (kurz: OSAD) finden jährlich in München statt. Die bisher eintägige Veranstaltung wird 2019 zu einer Zweitages-Konferenz. Ergänzend kommt ein Workshop-Tag hinzu. Mit über 150 Teilnehmern war der OSAD im vergangenen Jahr Münchens größte herstellerunabhängige Open Source Veranstaltung.
Schwerpunkt ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Open Source Basis. Zentrale Themen der Konferenz sind in diesem Jahr Lifecycle-Management, Configuration-Management, Cloud-Native Apps, Multi-Cloud Infrastructures, Container Platforms und Artificial Intelligence. In Fachvorträgen versorgen IT-Experten aus den verschiedensten Branchen das Publikum mit Informationen zu den neusten Technologien aus der Open Source Welt. Die Talks finden in zwei verschiedenen Tracks statt: In einem werden die Schwerpunkt-Themen aus strategischer, in dem anderen aus technischer Perspektive betrachtet.
Beim Workshop-Tag werden in verschiedenen HandsOn Sessions aktuelle Tools wie Apache Kafka näher beleuchtet.
Die Open Source Automation Days finden dieses Jahr in den Räumen des Hilton Munich Airport direkt am Flughafen München statt. Nach Ende des ersten Konferenz-Tages gibt es ein Abend-Event im Palmengarten des Veranstaltungsorts.
Beim Call for Papers können interessierte Referenten noch bis zum 31.07.2018 Vorträge zum Thema einreichen.
Veranstalter des Open Source Automation Days ist die ATIX AG.
Die ATIX AG sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.atix.de
ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/
Marketing Manager
Telefon: +49 (89) 4523538-171
E-Mail: wagner@atix-services.de
Open Source Automation Days 2019 (Konferenz | München-Flughafen)
Was sind die Open Source Automation Days?
Die jährlichen Open Source Automation Days sind die größte herstellerunabhängige Open Source Konferenz in München. Dieses Jahr finden die Open Source Automation Days am 15. und 16. Oktober statt.
Auf den Open Source Automation Days (kurz: OSAD) ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Basis von Open Source das zentrale Thema.
- Lifecycle Management
- Configuration Management
- Cloud-Native Apps
- Multi-Cloud Infrastructures
- Container Platforms
- Artificial Intelligence
Zwei Tage lang gibt es spannende Vorträge und News zu aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich, die Sie mit den anwesenden Entwicklern und dem Fachpublikum vor Ort diskutieren können.
Eventdatum: 15.10.19 – 16.10.19
Eventort: München-Flughafen
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Linux-Stammtische 2019 in München
- 29.01.2019
- 26.03.2019
- 30.04.2019
- 04.06.2019
- 16.07.2019
Zum ersten Termin 2019 erwarten die Teilnehmer Präsentationen von Dr. Sebastian Ohlmann, HPC Expert bei Max Planck Computing and Data Facility über High Performance Computing sowie von Friedrich-Wolfgang Weinhappl (Oracle Austria) über Oracle Linux.
Der Linux-Stammtisch München ist ein Networking-Event und richtet sich an alle, die Linux im Rechenzentrum bereits einsetzen oder einsetzen wollen. Pro Termin gibt es zwei Vorträge und ausreichend Zeit sich über Business und Experten Wissen aus der Praxis auszutauschen.
Die ATIX AG sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.atix.de
ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/
Marketing Manager
Telefon: +49 (89) 4523538-171
E-Mail: wagner@atix-services.de

Open Source Automation Day 2018: Neuer Besucherrekord bei Münchens größter Open Source Konferenz
- Tools zur IT-Automatisierung und Container als zentrale Themen
- Teilnehmer und Veranstalter ziehen positive Bilanz
Am 16.10.2018 fand der Open Source Automation Day (OSAD) 2018 im Mercedes-Benz Tower an der Donnersbergerbrücke in München statt. Der OSAD hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Bereich der Open Source Konferenzen entwickelt und ist Münchens meistbesuchte Veranstaltung in diesem Bereich. Mit über 140 Teilnehmern verzeichnete das Event dieses Jahr einen neuen Besucherrekord. Das anwesende Fachpublikum konnte sich sein Vortragsprogramm selbst zusammenstellen: Insgesamt standen 20 verschiedene Vorträge in zwei Vortrags-Tracks – einem mit Business und einem mit Technik Fokus – zur Auswahl. Der Fokus lag dabei auf den Neuheiten und Techniken im Bereich der Open Source basierten Rechenzentrumsautomatisierung. Neben der IT-Automatisierung waren die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Container Technologien das zentrale Thema beim OSAD 2018.
Als Sponsoren mit eigenen Ständen waren mit puppet, SUSE und Docker die Big Player im Open Source Enterprise Business vor Ort. Weitere Partner waren die uib GmbH, Hersteller des Open Source Client Management Tools opsi, und Confluent, das Unternehmen hinter Apache Kafka.
Neben der Location, die hoch oben eine spektakuläre 360 Grad Rundumsicht auf München bietet, stießen vor allem die Vortragsauswahl und die Organisation bei den Teilnehmern und Sponsoren auf positive Resonanz. Viele kündigten bereits an, auch 2019 wieder mit dabei zu sein. Ebenso zufrieden zeigt sich Veranstalter Mark Hlawatschek, Vorstand bei der ATIX AG: „Der Zuspruch zum Open Source Automation Day ist überwältigend. Wir konnten die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppeln. Das zeigt uns, dass eine Konferenz in diesem Format bisher in München gefehlt hat. Natürlich geht es nun darum die Veranstaltung weiter zu entwickeln und den Teilnehmern 2019 erneut eine innovative Konferenz zu präsentieren.“
Die ATIX AG sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.atix.de
ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/
Marketing Manager
Telefon: +49 (89) 4523538-171
E-Mail: wagner@atix-services.de

Open Source Automation Day 2018: Die Agenda steht
- 20 Speaker sind bei Münchens größter Open Source Konferenz dabei
- Docker, puppet und SUSE als Platin-Partner mit an Bord
- Zwei unterschiedliche Tracks für Business- und Technikthemen
Am 16.10.2018 findet der Open Source Automation Day 2018 im Mercedes-Benz Tower an der Donnersbergerbrücke in München statt. Im Fokus des Events stehen die neusten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung von Rechenzentren auf Open Source Basis. Nun ist das Programm veröffentlicht.
Ab 08:30 Uhr werden die Teilnehmer von Münchens größter Open Source Konferenz in Empfang genommen. Nach der offiziellen Eröffnung um 09:00 Uhr können sich die Konferenzteilnehmer ihr eigenes Programm zusammenstellen. Auf dem OSAD 2018 wird es zwei parallel stattfindende Vortrags-Tracks geben – einen mit Business- und einen mit Technikfokus. Als Referenten dabei sind unter anderem:
- Mike Place, Director of Engineering, SaltStack
- Paul Puschmann, DevOps Engineer, REWE Digital GmbH
- Thomas Schweier, Referatsleiter, bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
- Andreas Lambrecht, PreSales Engineer, Docker
- Christopher Branston, Partner Executive, SUSE
Die vollständige Agenda ist unter https://osad-munich.org/agenda/ abrufbar.
Die Open Source Unternehmen Docker, SUSE, puppet und ATIX sind Platin-Partner des OSAD. Sie sind jeweils mit Talks im Vortragsprogramm vertreten. Zudem stehen die Unternehmensvertreter den ganzen Tag über auf ihren Ausstellerständen für Gespräche zur Verfügung.
Das offizielle Ende der Veranstaltung ist gegen 18:15 Uhr geplant. Danach sind die Konferenzteilnehmer noch herzlich eingeladen mit kühlen Getränken die spektakuläre 360 Grad Sicht auf die bayerische Landeshauptstadt zu genießen.
Die ATIX AG sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.atix.de
ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/
Marketing Manager
Telefon: +49 (89) 4523538-171
E-Mail: wagner@atix-services.de

Open Source Automation Day 2018
- Der Open Source Automation Day findet am 16.10.2018 im Mercedes-Benz Tower München statt
- Größte Open Source Konferenz in München
- Automatisierung in Rechenzentren als Schwerpunkt
Der Open Source Automation Day findet jährlich in München statt. Bei der Konferenz ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Open Source Basis das zentrale Thema. Der Open Source Automation Day war im vergangenen Jahr mit über 80 Teilnehmern aus Technologie, Wirtschaft, Politik und Medien die größte Open Source Konferenz in München. Nach der BMW Welt im letzten Jahr, findet die Veranstaltung auch 2018 in einem von Münchens markantesten Gebäuden statt: Am 16.10.2018 geht es in den Mercedes Benz Tower an der Donnersberger Brücke, von dem aus die Teilnehmer eine spektakuläre 360 Grad Sicht auf die bayerische Landeshauptstadt haben. In Fachvorträgen versorgen IT-Experten aus den verschiedensten Branchen das Publikum mit Informationen zu den neusten Trends und Technologien aus der Open Source Welt. Geplant sind in diesem Jahr zwei unterschiedliche Tracks: Einer von diesen betrachtet die Automatisierung im Rechenzentrum von einer Business-Perspektive heraus, der andere von technischer Seite.
Beim Call for Papers können interessierte Referenten noch bis zum 31.07.2018 Vorträge zum Thema einreichen.
Veranstalter des Open Source Automation Days ist die ATIX AG.
Die ATIX AG sitzt in Garching bei München und betreut seit über 20 Jahren mit ihren Kernbereichen Consulting, Engineering und Support Kunden in ganz Europa bei der Automatisierung, Verwaltung und Vereinfachung komplexer IT-Landschaften auf Basis von Open Source Software.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.atix.de
ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/
Marketing Manager
Telefon: 0894523538171
E-Mail: wagner@atix-services.de