Autor: Firma askDANTE systems

askDANTE Arbeitszeiterfassung unterstützt KMUs im Homeoffice

askDANTE Arbeitszeiterfassung unterstützt KMUs im Homeoffice

Homeoffice zunehmend fester Bestandteil in Teams

Von der 4 Tage Woche über die Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit bis zur festen Einführung von Home-Office und mobiler Arbeit in Unternehmen – die moderne Arbeitswelt wird zunehmend von flexiblen Arbeitszeitmodellen bestimmt, auf die Arbeitgeber auf verschiedene Art und Weise reagieren müssen. 

Insbesondere das Thema Home-Office ist inzwischen im Arbeitsalltag zahlreicher Teams zum festen Bestandteil geworden, denn das Arbeitsmodell bietet eine Reihe nennenswerter Vorteile für Beschäftigte an – von der Steigerung der Work-Life-Balance bis zu mehr Produktivität auf Seiten der Mitarbeiter durch die flexible Ausgestaltung des eigenen Arbeitsortes. 

Zeiterfassung im Home-Office unabdingbar

Damit das Thema Home-Office effizient im Arbeitsalltag integriert wird, greifen zahlreiche Unternehmen auf digitale Zeiterfassungssysteme zurück – und das nicht nur vor dem Hintergrund einer gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung, die für Arbeitgeber bereits gilt: 

Eine Zeiterfassung im Homeoffice kann maßgeblich zur Strukturierung des Arbeitstags von Beschäftigten beitragen, indem sie eine dezidierte Trennlinie zwischen Arbeits- und Freizeit setzt.

askDANTE bietet Zusatzfeatures für Zeiterfassung im Home-Office

Die Zeiterfassung im Homeoffice kann dabei sowohl per Excel-Tabelle realisiert werden als auch per App und mit einer webbasierten Zeiterfassung am PC. Die Online-Zeiterfassung askDANTE bietet KMUs dabei eine besonders geeignete Lösung an, da sie neben der einfachen Stempelung von Arbeitsstunden und Projekten weitere relevante Features für die Personalverwaltung anbietet: von der automatischen Erfassung von Pausenzeiten und Überstunden bis zur digitalen Urlaubsverwaltung.

askDANTE stellt darüber hinaus weitere Spezialfunktionen für das Arbeiten im häuslichen Umfeld bereit: hierzu gehören beispielsweise die Buchung von Homeoffice als Zeitart für die Auswertung von Homeoffice-Quoten oder das Beantragen von Homeoffice-Tagen durch Mitarbeiter in Form von eigenen Abwesenheiten.

 
Mehr zur Umsetzung einer Zeiterfassung im Home-Office mit askDANTE lesen Sie hier. Mehr über askDANTE erfahren Sie hier

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Gleitzeitmodelle für KMUs mit Zeiterfassung askDANTE umsetzen

Gleitzeitmodelle für KMUs mit Zeiterfassung askDANTE umsetzen

Flexible Arbeitszeitmodelle im Trend

Ganz gleich, ob es die einfache Teilzeitarbeit ist, das kürzlich angelaufene Pilotprojekt zur 4 Tage Woche in Deutschland oder das Thema Vertrauensarbeitszeit – viele Arbeitnehmer sehnen sich aktuell nach flexiblen Arbeitszeitmodellen, mit denen sich das Thema Work-Life-Balance optimal ausgestalten lässt.

Gleitzeit optimale Lösung für Beschäftigte und Arbeitgeber

Neben den genannten Modellen setzen Unternehmen dabei vielfach auf klassische Gleitzeit – auch im betrieblichen Employer Branding. Denn Gleitzeitmodelle haben sich vielerorts als ideale Startlösung für Teams erwiesen, die Beschäftigten und Arbeitgebern gleichermaßen bei der Ablösung fixer Arbeitszeiten durch mehr Freiraum bei der Ausgestaltung des Arbeitstags entgegenkommen.

Gleitzeitmodelle erlauben beispielsweise gleichzeitig die Setzung fester Kernarbeitszeiten, mit denen Unternehmen weiterhin eine gute Personalplanung gewährleisten können, sowie die Etablierung eines zeitlichen Gleitzeitrahmens für Mitarbeiter. In diesem Rahmen können Arbeitnehmer ihre Anfangs- und Feierabend-Zeiten selbst bestimmen, solange sie sich an die vertraglichen Vorgaben halten.

HR-Software für flexible Arbeitszeitmodelle relevant

Zahlreiche Unternehmen begrüßen diese Entwicklung zunehmend – die richtige Strategie sehen sie dabei in dem richtigen HR-Tool für den Bereich internes Arbeitszeitmanagement, das eine reibungslose Umsetzung flexibler Arbeitszeitmodelle ermöglicht.

Die digitale Zeiterfassung askDANTE bietet KMUs für dieses Vorhaben die nötige Transparenz. askDANTE stellt Arbeitgebern zum Beispiel die wichtigsten Funktionen zur Abbildung eines Gleitzeitmodells zur Verfügung – vom Arbeitszeitkonto über die Verwaltung von Abwesenheiten (Urlaubsverwaltung, Pausenzeiten, Krankmeldung) bis zur vollintegrierten Personaleinsatzplanung.

Mehr zur Umsetzung flexibler Gleitzeitmodelle mit askDANTE lesen Sie hier.

Mehr über askDANTE erfahren Sie hier.

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Raucherpausen umsetzen mit Online-Zeiterfassung askDANTE

Raucherpausen umsetzen mit Online-Zeiterfassung askDANTE

Raucherpausen weiterhin Thema für Unternehmen

Seit einer Weile verbleibt die Raucherquote in Deutschland bei einem konstanten Wert. Der richtige Umgang mit der Raucherpause in der Arbeitszeit ist für viele Unternehmen deshalb weiterhin ein wichtiges Thema.

Gesetzliche Regelungen zur Zigarettenpause sind bisher ausgeblieben – umso mehr sind Arbeitnehmer, die Raucherpausen in Anspruch nehmen, auf betriebsinterne Anweisungen angewiesen. Aber auch Mitarbeiter, die nicht rauchen, sind hiervon betroffen – vor allem vor dem Hintergrund einer fairen Unternehmenskultur im Team und des offiziellen Nichtraucherschutzgesetzes (BNichtSchG), das seit 2007 besteht.

Zigarettenpause gilt nicht als Ruhepause

Bei der Raucherpause mag es sich im ersten Hinblick um eine Arbeitsunterbrechung handeln, sie entspricht jedoch nicht den Anforderungen tatsächlicher Pausenzeiten nach dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) – das eine echte Pause erst ab 15 Minuten als Ruhepause definiert.

Gleichzeitig ist die Raucherpause keine persönliche Verteilzeit, wie der Toilettengang oder der gelegentliche Austausch mit Kollegen. KMUs müssen hier folglich auf die Einrichtung eigener Vorgaben zurückgreifen, mit denen austariert wird, wie Beschäftigte mit der Raucherpause umzugehen haben.

Unternehmen setzen auf Arbeitszeiterfassung

Viele Arbeitgeber setzen bei der Raucherpause deshalb auf ein elektronisches System zur Arbeitszeiterfassung. Dieses bietet in der Regel neben den Basisfunktionen zur Zeiterfassung auch die Stempelung von Pausenzeiten an.

Die Online-Zeiterfassung askDANTE bietet Unternehmen dabei neben den klassischen Funktionen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der Pausenzeiten auch die Möglichkeit zur Umsetzung individueller Pausenmodelle, um Kurzpausen – wie etwa Raucherpause – adäquat abzubilden.

Zentrale Stichworte sind hier der automatische Pausenabzug sowie zusätzliche individuelle Pausenregeln, mit denen Raucherpausen clever angerechnet bzw. aufgerechnet werden können.

Eine Zeiterfassungssystem kann darüber hinaus dem Thema Arbeitszeitbetrug im Rahmen der Raucherpause entgegenwirken.

askDANTE Arbeitszeiterfassung im Überblick

askDANTE ist eine HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung. Sie bietet Teams aller Branchen die passende Lösung für das digitale Arbeitszeitmanagement im Unternehmen an. Der Leistungsumfang reicht dabei von der Arbeitszeiterfassung über die Projektzeiterfassung bis zur Urlaubsverwaltung und Verwaltung von Abwesenheiten – inklusive einer implementierten Funktion zur Abfrage der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU).

Mehr zur Umsetzung der Raucherpause mit askDANTE lesen Sie hier.

Mehr über askDANTE erfahren Sie hier.

 

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Herzlichen Glückwunsch – askDANTE Zeiterfassung wird 10 Jahre alt

Herzlichen Glückwunsch – askDANTE Zeiterfassung wird 10 Jahre alt

 

askDANTE bedankt sich für 10 erfolgreiche Jahre Online-Zeiterfassung

Mit über 3000 Kunden aller Unternehmensgrößen auf nationaler Ebene und einer jährlich steigenden Wachstumsrate gehört die askDANTE systems GmbH mit Sitz in Kiel zu den führenden Software-Anbietern im Bereich Zeiterfassung und Schichtplanung auf dem deutschen HR-Markt.

Passend zum Jahresbeginn 2024 freuen wir uns, Ihnen bekanntzugeben, dass die askDANTE systems GmbH dieses Jahr das 10-jährige Produktjubiläum von askDANTE Zeiterfassung und Schichtplanung feiert. Wir möchten an dieser Stelle unseren Kollegen sowie allen Kunden und Partnern unseren herzlichsten Dank für Ihr Engagement, und die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit aussprechen.

Entstehungsgeschichte: Vom IT-Dienstleister zum Produktanbieter

2003 gestartet als individueller IT-Dienstleister unter dem Namen Bader&Jene hat sich das Unternehmen 2014 im Zuge allgemeiner Veränderungen im HR-Bereich dazu entschlossen, die Entwicklung als reiner Produktanbieter und unter dem Produktnamen askDANTE fortzuführen.

Vom Schichtbetrieb im Produktionsbereich über den 1000-Mann-Fitnesskonzern bis zur Kita vor Ort – askDANTE unterstützt heute mehr als 3000 Kunden aller Branchen mit einer digitalen Zeiterfassungssoftware, die routinierte Personalprozesse kleiner und mittelständischer Unternehmen auf das nächste Level bringt.

Das macht askDANTE Online-Zeiterfassung aus

Zum umfangreichen Funktions-Set gehören neben der klassischen Arbeitszeiterfassung auch Module zur Projektzeiterfassung, Urlaubsverwaltung, Personaleinsatzplanung und zum Abwesenheitsmanagement. Das SaaS-Produkt – das die Erfassung von Arbeitszeiten am PC, Terminal und via App ermöglicht – bietet neben einem detaillierten Reporting für die Geschäftsführung auch die Möglichkeit zur Anbindung an Lohn– und HRM-Systeme an.

Sei es die Einführung einer zertifizierten eAU-Abfrage passend zur gesetzlichen Pflichtstartschuss oder die Modernisierung des askDANTE Designs im Rahmen von askDANTE 4.0 – Kunden schätzen neben einem top Leistungsumfang und einem hochprofessionellen Service vor allem den Innovationsgedanken, der in askDANTE steckt und die künftige Entwicklung maßgeblich bestimmen wird.

Mehr zum 10-jährigen Produktjubiläum von askDANTE lesen Sie hier.

Mehr über askDANTE erfahren Sie hier.

 

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neu: Zeiterfassung askDANTE bietet High Contrast Theme für mehr Barrierefreiheit an

Neu: Zeiterfassung askDANTE bietet High Contrast Theme für mehr Barrierefreiheit an

askDANTE 4.0 – modernes Interface im Bereich Zeiterfassungssoftware

Die askDANTE systems GmbH hat mit der kürzlich veröffentlichten Softwareversion 4.0 eine Modernisierung der gesamten Benutzeroberfläche und die Einführung eines neuen Planungsmoduls vorgestellt – den Schichtplan Kompakt für eine einfache Personalplanung im HR-Bereich.

Mit der jüngsten Version 4.2 bringt das askDANTE Zeiterfassungssystem eine weitere Neuentwicklung, die das moderne User Interface auf ein nächstes Level bringt: das High Contrast Theme für mehr Barrierefreiheit. Das neue Theme soll sehbeeinträchtigten Nutzern den Zugang zur askDANTE Zeiterfassung möglichst barrierearm ermöglichen.

High Contrast Theme für sehbeeinträchtigte Nutzer 

Das neue High Contrast Theme ist ein speziell entwickeltes Theme für Menschen mit Sehbehinderung. Mithilfe einer starken Kontrastierung und der Verwendung einer besonderen Schriftart aus dem Atkinson Hyperlegible-Font finden sich ab sofort auch Nutzer in askDANTE zurecht, die auf barrierefreie Benutzeroberflächen angewiesen sind.

Das neue Theme sorgt durch die spezielle Gestaltung für mehr Lesbarkeit und Orientierung in der Anwendung, und ermöglicht in Kombination mit verschiedenen zur Verfügung gestellten Hotkeys (Tastenkombinationen) eine nahezu barrierefreie Navigation durch die Online-Zeiterfassung.

Die Entwicklung des High Contrast Themes stellt für die askDANTE systems GmbH einen ersten wichtigen Schritt in Richtung barrierefreie Software dar. Das Thema Barrierefreiheit soll künftig auch ein wesentlicher Bestandteil der internen Roadmap sein.

askDANTE Zeiterfassung: fließende Prozesse für KMUs

askDANTE ist eine digitale Zeiterfassungssoftware in der Cloud. Sie bietet KMus neben der reinen Erfassung von Arbeitszeiten (mit PC, Terminal und App) weitere Zusatzfunktionen für fließende Workflows im HR-Bereich an – von der Urlaubsverwaltung und Schichtplanung bis hin zur Projektzeiterfassung und der Anbindung an Lohnabrechnungsprogramme.

Mehr zum High Contrast Theme in askDANTE lesen Sie hier.

Mehr über askDANTE erfahren Sie hier.

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

4-Tage-Woche: So unterstützt die Zeiterfassung askDANTE KMUs bei der Umsetzung

4-Tage-Woche: So unterstützt die Zeiterfassung askDANTE KMUs bei der Umsetzung

4-Tage-Woche – der neue Trend in der Arbeitswelt

Employer Branding, Homeoffice, Workation, verpflichtende Arbeitszeiterfassung und jetzt auch die 4-Tage-Woche: die aktuelle Arbeitswelt befindet sich in einer kontinuierlichen Neuausrichtung und bringt eine Entwicklung nach der nächsten hervor. Der neueste Trend, der sich dabei abzeichnet: die verkürzte Arbeitswoche in Form eines 4-Tage-Arbeitszeitmodells, das Arbeitgeber und Beschäftigte beim Thema Umsetzung deutlich voneinander entfernt.

Von neuer Arbeitstag bis nicht umsetzbar: Ein Arbeitszeitmodell, das polarisiert 

Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung wünschen sich über 72% der deutschen Arbeitnehmer eine 4-Tage-Woche bei gleichbleibendem Lohn. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören neben der Förderung der persönlichen Work-Life-Balance und der Mitarbeitergesundheit auch die Steigerung der Produktivität in Unternehmen.

Für viele Arbeitgeber hingegen sei die Umsetzung einer 4-Tage-Arbeitswoche realistisch gesehen nicht möglich. Zu groß sei das Risiko von Umsatzeinbußen und der Verstärkung des Fachkräftemangels, der bereits vielerorts weitreichende Folgen für Betriebe nach sich zieht – von zusätzlichem Recruiting-Aufwand bis hin zur Befürchtung, dass Kundenservice oder Qualitätssicherung leiden könnten.

Pilotprojekt startet im Februar 2024 

Australien, Irland und Großbritannien haben es vorgemacht, nun zieht Deutschland nach: Ab Februar 2024 werden 50 Unternehmen diverser Branchen im Rahmen eines Pilotprojekts die verkürzte Arbeitswoche bei gleichem Lohn testen.

Die 4-Tage-Woche könnte höchstwahrscheinlich nicht in jeder Berufsbranche adäquat umgesetzt werden, das repräsentative Ergebnis des geplanten Projekts könnte jedoch für viele Unternehmen durchaus richtungsweisend sein.

Umsetzung mit Online-Zeiterfassung askDANTE 

Die Umsetzung einer 4-Tage-Woche würde die meisten Unternehmen vor eine gänzlich neue Herausforderung stellen, die von tiefgreifenden Veränderungen interner Betriebsprozesse gekennzeichnet wäre.

Eine digitale Zeiterfassung könnte die ideale Begleitung bei der Umsetzung eines großangelegten Projekts solcher Art sein, weil sie Vorgesetzte administrativ unterstützt, und mithilfe spezifischer Funktionen den Überblick über Prozesse und Personalplanung liefert.

Die wichtigste Vorteile einer Zeiterfassungssoftware

Die Online-Zeiterfassung askDANTE bietet KMUs eine digitale Allround-Lösung an, mit der die Umsetzung einer Vier-Tage-Woche mühelos klappt. Hier sind die zentralen Vorteile für Unternehmen, die das Modell der 4-Tage-Woche in Zusammenarbeit mit der Zeiterfassungssoftware askDANTE umsetzen:

  1. Eine zuverlässige und korrekte Zeiterfassung auch im Rahmen der 4-Tage-Woche auf allen Endgeräten.
  2. Eine saubere Berechnung von Urlaub, Pausenzeiten und allen abrechnungsrelevanten Zahlen für die Buchhaltung (Lohnanbindung).
  3. Eine fehlerfreie Erfassung von Überstunden mit dem Einsatz unternehmenseigener Überstundenregelungen.
  4. Eine integrierte Schichtplanung für die problemlose Einführung eines Schichtbetriebs im Rahmen der 4-Tage-Woche.
  5. Die tagesaktuelle Übersicht über geleistete Arbeitszeiten und die Anwesenheit von Mitarbeitern.
  6. Eine implementierte Projektzeiterfassung für die Messung und Steigerung der Produktivität in Teams.

Mehr zur Umsetzung der 4-Tage-Woche mit askDANTE lesen Sie hier.

Mehr über askDANTE erfahren Sie hier

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neu: askDANTE Zeiterfassung bringt Schichtplan Kompakt auf den HR-Markt

Neu: askDANTE Zeiterfassung bringt Schichtplan Kompakt auf den HR-Markt

Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung für KMUs in einer Software 

Die Online-Zeiterfassung askDANTE bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Branchen ein vollintegriertes Schicht- und Dienstplanungsmodul in der Zeiterfassungssoftware an.

askDANTE ermöglicht KMUs damit das ideale Zusammenspiel eines vollumfassenden, rechtskonformen Arbeitszeitmanagements und einer strategischen Personaleinsatzplanung (PEP), in der gänzliche Datenbestände aus der Zeiterfassung direkt in der Personalplanung Berücksichtigung finden – vom Arbeitszeitkonto bis zu Urlaubszeiten, Ausfällen, Stundenkontingenten und Alarmen. Damit behalten Vorgesetzte alle relevanten Ereignisse und Kapazitäten im Blick für eine hundertprozentige Planungssicherheit.

Für verschiedene Schichtmodelle, Branchen und mit Zuschlägen

Ob Produktion, Kita, Logistik, Fitnessstudio oder Supermarkt – mit askDANTE können Unternehmen perfekte Schichtpläne und Dienstpläne für alle Branchen und Arbeitsprofile erstellen. Eine Überführung des laufenden Schichtbetriebs ins Arbeitszeitsystem ist jederzeit und nach individuellen Anforderungen möglich.

Von den gängigen Zwei- und Dreischichtbetrieben, bis zur Einstellung serieller und rollierender Schichten, und einer Einsatzplanung, die Arbeitsbereiche, Teams und Standorte berücksichtigt bis hin zur automatischen Berechnung von Zuschlägen für Nachtschichten, Feiertags- und Wochenendarbeit – die askDANTE Zeiterfassung und Schichtplanung bietet verschiedenen Teams mit individuellen und komplexen Ansprüchen eine maßgeschneiderte Lösung für eine optimale PEP an.

Highlights: Stempelzeiten Einkürzung, Bewerbung auf Schichten und Alarmcenter

askDANTE bietet neben einer umfassenden Personaleinsatzplanung auch spezielle Features für den Bereich Schichtplanung an, die Vorgesetzte an verschiedenen Punkten beim Personalmanagement unterstützen: 

  • Stempelzeiten Einkürzung: Bei diesem Feature können Stempelzeiten im Zeiterfassungssystem auf feste Zeitvorgaben oder nach geplanten Schichten eingekürzt werden. Vorgesetzte verhindern damit ein Einstempeln vor Schichtbeginn und die Anhäufung unnötiger Überstunden.
  • Bewerbung auf Schichten: Hierbei können Vorgesetzte den Bewerbungsmodus auf Schichten aktivieren. Eine gern genutzte Funktion, um auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern konkret einzugehen.
  • Alarmcenter: askDANTE stellt eine Reihe diverser Alarme (Alerts) für Teams und Vorgesetzte bereit, um beispielsweise für Sicherheit beim Thema Compliance zu sorgen oder bei der Sicherstellung laufender Prozesse zu unterstützen. Erscheinen Mitarbeiter etwa nicht zur geplanten Schicht, werden Schichtleiter per Alarm-Benachrichtigung darüber informiert und können auf spontane Ausfälle erfolgreich reagieren. 

Schichtplaner Pro und Schichtplan Kompakt 

Mit dem Release der neuen Softwareversion 4.0 ist der askDANTE systems GmbH eine umfangreiche Überarbeitung des eigenen Softwareprodukts gelungen, das bereits über 3000 Kunden aller Unternehmensgröße und Branche überzeugt.

Im Zuge der Modernisierung der gesamten Benutzeroberfläche wurde ein zusätzliches, vereinfachtes Schichtplanungsmodul Kompakt entwickelt, das den bestehenden Schichtplaner Pro ab sofort im Angebot ergänzt.

Schichtplan Kompakt – eine einfache Schichtplanung auf dem HR-Markt

Derselbe Datenbestand und der gleiche Komfort bei der Planung, jedoch deutlich mehr Einfachheit und Übersichtlichkeit – der Schichtplaner Kompakt ist das ideal Planungsformat für Teams, die ihr Personal so einfach wie einen Terminkalender planen möchten.

Angelehnt an die Anforderungen eines ca. 15-köpfigen Teams, steht KMUs mit dem kompakten Schichtplaner ein Planungsinstrument zur Verfügung, mit dem Mitarbeiter in einen klassischen Wochenplan unter Berücksichtigung von Abwesenheiten, Überstunden, Pausen und Arbeitszeitkonten eingeteilt werden. Der funktionale Verzicht auf beispielsweise serielle Schichten oder vordefinierte Bedarfe sorgt dabei für einen unkomplizierten Planungsprozess. 

Einführung in neuen Schichtplaner online per Video-Tutorial 

Zusätzlich zur Erweiterung des Bereichs Kennzahlen für das betriebsinterne Reporting läuft das Zusammenspiel mit weiteren Funktionen in der Zeiterfassung, wie dem Tagging, gänzlich unkompliziert.

Wie Nutzer den neuen Schichtplaner Kompakt in wenigen Schritten einsatzbereit machen und welche Tipps Sie bei der Planung unbedingt im Blick haben sollten, haben wir Ihnen in einem ausführlichen Video-Tutorial zusammengefasst.

Mehr zum askDANTE Schichtplaner Kompakt lesen Sie hier.

Mehr über askDANTE erfahren Sie hier

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ein top Zeiterfassungssystem – auf diese 10 Must-haves kommt es an

Ein top Zeiterfassungssystem – auf diese 10 Must-haves kommt es an

Aktueller Markt an Zeiterfassungssystemen unübersichtlich 

Vom Zeiterfassungsterminal an der Bürotür über die digitale Zeiterfassung am PC bis zur mobilen App für unterwegs – das aktuelle Angebot an Zeiterfassungssystemen ist breit gefächert. Während sich ein Anbieter an den nächsten reiht, versprechen die Produktlösungen allesamt funktionalen Tiefgang bei gleichzeitiger Einfachheit in der Bedienung. KMUs stehen deshalb oftmals vor der Frage, welches System das richtige und worauf beim Kauf und der Einführung im eigenen Unternehmen zu achten sei. Dabei geht es nicht nur um die Frage nach dem passenden Zeiterfassungsgerät, sondern auch um den konkreten Anforderungsbereich im Funktions- und Feature-Set.

Zentraler Schritt: Anforderungen ans Zeiterfassungssystem stellen

Anwesenheitskontrolle per Hardware-Terminal oder App? Zeiterfassung mit digitalen Urlaubsanträgen und automatischem Pausenabzug? In der Cloud oder als Inhouse-Lösung? Eine HR-All-In-One-Lösung mit Recruiting-Funktion oder doch die professionelle Zeiterfassungssoftware mit den richtigen Schnittstellen zu HRM- und Lohnprogrammen? Die Entscheidung für ein Zeiterfassungssystem hängt von vielen Faktoren ab – wichtig dabei ist, die eigenen betriebsinternen Anforderungen und Ziele zu kennen, und diese vorab mit den Anbietern zu klären.

Die wichtigsten Punkte umfassen dabei die Anwesenheitskontrolle (mit Terminal, PC, App, Barcode-Scanner), die Pausenregeln und das Überstundenkonto, die Erfassung von Zeiten auf Projekte und Kostenstellen sowie eine inkludierte Arbeitszeitorganisation mit digitalen Urlaubsanträgen und Schichtplanung. Die Online-Zeiterfassung askDANTE umfasst alle genannten Punkte in einer Software.

askDANTE Zeiterfassungssystem – smartes Arbeitszeitkonto und starker Funktionsumfang

Die digitale Zeiterfassungssoftware askDANTE bietet Kunden mit ihrem smarten und komplexen Arbeitszeitkonto ein funktionsstarkes Tool an, das über die reine Stundenerfassung hinausgeht und beispielsweise mithilfe eines Alert-Systems die Einhaltung von gesetzlichen Pausen- und Ruhezeiten kontrolliert, und Überstunden nach betrieblichen Regeln berechnet. Zusätzlich umfasst askDANTE eine vollintegrierte Projektzeiterfassung und Personaleinsatzplanung – und bereitet alle Bewegungsdaten für die Lohnbuchhaltung in Lohnarten und Abwesenheitsschlüsseln vor.

askDANTE ist ein modernes, volldigitales Zeiterfassungssystem in der Cloud, das zusätzlich Hardware-Terminals und eine App zur Zeitstempelung anbietet – und für KMUs aller Größen und Branchen geeignet ist. Den gesamten Funktionsumfang finden Sie hier.

10 Must-haves eines starken Zeiterfassungssystems 

Ein gutes Zeiterfassungssystem überzeugt durch Modernität, Nutzerfreundlichkeit, Funktionsstärke und Zuverlässigkeit. Das sind die 10 wichtigsten Must-haves in einer Zeiterfassung, die KMUs bei ihrer Entscheidung für das richtige System unterstützen:

  1. Einfache Bedienung
  2. Abbildung diverser Arbeitszeitmodelle (auch Zeitarbeit und Freelancer)
  3. Kann Sondervereinbarungen
  4. Nutzung auf verschiedenen Zeiterfassungsgeräten
  5. Besitzt Strukturierung der Personaldaten
  6. Ermöglicht diverse Freigabeprozesse (Workflows)
  7. Einzelne Teamverwaltung möglich
  8. Optimiert Kommunikation zwischen Mitarbeiter und HR
  9. 100% Datenschutz
  10. Modern und innovativ

Mehr zu den 10 Must-haves einer Zeiterfassungssoftware lesen Sie hier.
Mehr über askDANTE erfahren Sie hier.

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den bekannten Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Modernes Interface im Bereich Zeiterfassungssysteme – askDANTE begrüßt neue Softwareversion 4.0

Modernes Interface im Bereich Zeiterfassungssysteme – askDANTE begrüßt neue Softwareversion 4.0

askDANTE 4.0: Neues Design und mehr Interaktivität 

Nach der erfolgreichen Erstvorstellung auf der Zukunft Personal Europe 2023 in Köln freuen wir uns, bekanntgeben zu dürfen, dass die neue Softwareversion askDANTE 4.0 ab sofort allen Kunden, Nutzern und HR-Begeisterten zur Verfügung steht.

Modernes Design und ein gänzlich neues User-Erlebnis kennzeichnen die jüngste askDANTE Version, die sich – was insbesondere das User Interface (UI), das virtuelle Terminal und das Schichtplanungsmodul angeht – deutlich vom Vorgängermodell unterscheidet, das seit 2019 bereits mehr als 3000 Unternehmen aller Größen und Branchen überzeugt.

Die Überarbeitung versteht sich als umfangreiche Modernisierung des User Interface – und gilt neben der Einführung der zertifizierten eAU-Abfrage als nächster Meilenstein in der askDANTE Roadmap 2023.

Der Umgestaltung sind zuvor Kundenbefragungen und Usability-Analysen vorausgegangen, mit denen bestehende Schwachstellen in der Benutzeroberfläche und im Funktionsbereich identifiziert wurden. Die neue Softwareversion verspricht deshalb mehr User Experience und Benutzerinteraktion, die Bestands- und Neukunden gleichermaßen überzeugt.

UI Migration: Ein modernes User Interface im Bereich Online-Zeiterfassung

Die größte Neuerung stellt die Umgestaltung der User-Oberfläche dar, die Nutzern ab sofort mehr als reine Funktionalität anbietet: Von der gediegenen Naturlandschaft über die stylische Farbexplosion – ein Set frischer, ruhig gehaltener Themes im Light und Dark Mode sorgt für einen optimalen Anzeigemodus, der ergonomische Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die alltägliche Nutzung der digitalen Zeiterfassung zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt.

Neue Schrift und unverwechselbare Icons

Neben der Einführung neuer Icons, die für eine bessere Erkennbarkeit sorgen, wurde auch auf die Überarbeitung der Typografie gesetzt: Die neue Schrift verfolgt ästhetische Ansprüche und aktuelle Ansätze im UI Design. Der neue, smarte Font ist speziell für die Nutzung auf Interfaces, Websites und Navigationssystemen ausgerichtet und bietet dadurch eine deutlich stärkere Lesbarkeit im Anwendungsbereich an.

Optimierung der Usability mit neuer Menüleiste und zentriertem Funktionsbereich 

Zusätzlich zur optischen Umgestaltung wurde auch die Verbesserung der allgemeinen Usability in den Blick genommen: Deshalb steht ab sofort eine feste Menüleiste zur Verfügung, die alle Funktionen sichtbar macht, und ein zentrierter Funktionsbereich für eine schnellere Bedienung. Ziel dabei: Mehr Übersichtlichkeit, Verkürzung der Mauswege und ein weitaus ökonomischer Umgang mit den entsprechenden Platzverhältnissen.

Virtuelles Terminal mit Zusatz-Infos und einem neuen Profilbereich

Ab sofort steht Kunden ein virtuelles Terminal mit mehr Informationsgehalt zur Verfügung, das übersichtlicher und aufgeräumter daherkommt: Neben den allgemeinen Button zum Ein- und Ausstempeln ist ein kleiner Profilbereich hinzugekommen, der mit Avatarbild und praktischer Uhr versehen ist – und zusätzlich zu Pausen auch Wochenarbeitszeiten und Überstunden anzeigt.

Viele Nutzer dürfte auch die neu eingeführte automatische Benachrichtigung bei Fehlermeldungen freuen, die ausgelöst wird, sobald etwa das Ausstempeln am Tag zuvor vergessen wurde.

Neuer Schichtplaner in kompaktem Format 

Unter dem Titel “Schichtplaner kompakt” steht Nutzern mit dem Release von askDANTE 4.0 auch ein neues Modul zur Personaleinsatzplanung bereit. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunden aus verschiedenen Branchen und Anforderungskatalogen wurde ein Schichtplaner erstellt, der sich von der alten Version vor allem im Funktionsbereich abgrenzt.

Statt komplexen Enterprise-Anforderungen, die nur wenige Unternehmen betreffen, wurde ein funktionsreduzierter Schichtplan entwickelt, der auf etwa 10-15 Mitarbeiter zugeschnitten und daher insgesamt übersichtlicher und einfacher in der Bedienung ist. Spezielle Eventualitäten im Planungsprozess wurden ausgeklammert. Stattdessen profitieren Nutzer von einem kompakten Funktionsumfang, bei dem z. B. Löschvorgänge problemlos vorgenommen werden können und der neuerdings auch Pausen berücksichtigt und mehr Kennzahlen im Reportbereich liefert.

Die wichtigste Überarbeitungen im Schnellüberblick 

  1. Frische Themes für jeden Geschmack (auch im beliebten Dark Mode)
  2. Neue Schrift für mehr Lesbarkeit
  3. Unverwechselbare Icons 
  4. Feste Menüleiste und zentrierter Funktionsbereich
  5. Virtuelles Terminal mit mehr Informationsgehalt
  6. Neuer Schichtplan in kompakten Format mit lang erwartetem Feature "Berücksichtigung von Pausen"
  7. Luftigere Benutzeroberfläche
  8. Kürzere Klickwege
  9. Mehr Übersichtlichkeit
  10. Mehr Komfort

Die Umstellung auf askDANTE 4.0 gilt ab sofort für alle Bestands- und Neukunden von askDANTE.

Mehr zur neuen Softwareversion askDANTE 4.0 lesen Sie hier.
Mehr über askDANTE erfahren Sie hier

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Vertrauensarbeitszeit oder Arbeitszeiterfassung?

Vertrauensarbeitszeit oder Arbeitszeiterfassung?

Statt moderner Vertrauensarbeitszeit zurück zu 9 to 5-Jobs?

Mit den Urteilen des EuGH und des BAG zur Einführung der verpflichtenden Arbeitszeiterfassung in Unternehmen ist das Thema Zeiterfassung in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Viele Unternehmen, die zuvor Arbeitszeitmodelle der Vertrauensarbeitszeit bevorzugt haben, stehen zurzeit vor einer großen Veränderung und fragen sich, inwiefern die flexiblen Modelle der Vertrauensarbeitszeit mit der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung überhaupt sinnvoll vereinbar sind.

Das BAG-Urteil und der entsprechende Referentenentwurf haben dazu klare Position bezogen: Vertrauensarbeitszeit ist nach wie vor möglich, jedoch im Rahmen einer unternehmensweiten Arbeitszeiterfassung, die insbesondere die Erfassung von täglich geleisteten Arbeitszeiten (inklusive Überstunden) sowie die Einhaltung gesetzlicher Pausen- und Ruhezeiten sicherstellt. Die Einführung einer Zeiterfassung in Betrieben steht dem Vertrauensarbeitsmodell demnach nicht konträr gegenüber, sie fungiert vielmehr als Voraussetzung für eine transparente und vertrauensbasierte Unternehmenskultur.

Elektronische Zeiterfassung bietet Mehrwert und ist Vertrauensbasis für Teams

Vertrauensarbeitszeit, Flexibilität und Selbstverantwortung galten kürzlich noch als echte Corporate Benefits im Zuge von Retention und Recruiting-Maßnahmen. Heute steht die Verbesserung von Arbeitsbedingungen im Fokus moderner Arbeitgeber, in der das Thema Arbeitszeiterfassung als wesentlicher Bestandteil von New Work und als inoffizielles Employer Benefit eine maßgebliche Rolle einnimmt. Smarte digitale Zeiterfassungssysteme, wie die Online-Zeiterfassung askDANTE, üben eine doppelte Funktion aus: Sie dokumentieren Arbeitszeiten einfach, zuverlässig und sicher, und bieten Beschäftigten die Grundlage für eine echte Work-Life-Balance an.

10 Gründe für die Einführung eines digitalen Zeiterfassungssystems in KMUs

Die Nutzung einer elektronischen Arbeitszeiterfassung bietet Teams aller Größen und Branchen eine Reihe verschiedener Vorteilen an – fünf davon hat die Zeiterfassungssoftware askDANTE in ihr Feature-Set fest implementiert:

  1. Transparenz – was geleistete Arbeitsstunden angeht
  2. Fairness – beim Thema Überstunden
  3. Planungssicherheit – in der Personaleinsatzplanung
  4. Übersicht – beim Thema Urlaubsverwaltung
  5. Automatisierung und Digitalisierung – einer Vielzahl routinierter Personalprozesse
  6. Effizienzsteigerung – in allgemeinen HR-Aufgaben
  7. Verbesserte Compliance – betrifft z. B. Pausen und Ruhezeiten
  8. Fehlerfreie Entgeltabrechnung
  9. Vertrauensbasis – was das Verhältnis von Arbeitgeber und Mitarbeiter betrifft
  10. Work-Life-Balance – das Nr. 1 Benefit einer Arbeitszeiterfassung

Mehr zum Thema Vertrauensarbeitszeit und Zeiterfassung lesen Sie hier.

Mehr über askDANTE erfahren Sie hier

Über die askDANTE systems GmbH

Ihr neuer Arbeitstag beginnt – askDANTE ist Ihre HR-Software für Zeiterfassung und Schichtplanung in der Cloud. 2003 als IT-Dienstleister gestartet, zählt das Unternehmen heute zu den führenden Produktanbietern im Bereich des Arbeitszeitmanagements. Was über 3000 KMUs bisher überzeugt hat: die funktionale Kompetenz und die Einfachheit in der Anwendung. Von der schnellen Zeitstempelung bis zur automatischen Urlaubsverwaltung, Projektzeiterfassung und Personalplanung. askDANTE bietet Komfort durch Innovation an – vom Feature-Set bis zum Design. Die Software ist komplett „Made in Germany”.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

askDANTE systems GmbH
Knooper Weg 75
24116 Kiel
Telefon: +49 (431) 908900-0
Telefax: +49 (431) 908900-88
https://www.askdante.com

Ansprechpartner:
Martina Klaric
Marketing
E-Mail: hallo@askdante.com
Andrea Liebing
Vertrieb / Sales
E-Mail: service@askdante.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.