
Premiere: Der Kölner Dom ist digital.
Umfassende digitale Bauwerksdokumentation des Kölner Doms
MonArch heißt das raumbezogene Informationssystem, in dem in den vergangenen zwei Jahren der Zusammenarbeit zwischen der AriInfoWare GmbH und der Dombauhütte Köln mehrere hundert Gigabyte Datenmaterial zusammengetragen wurden. Und das ist erst der Beginn der umfassenden digitalen Bauwerksdokumentation des 1880 vollendeten Dombaus – und die Grundlage für ein effektives Bauwerksmanagement.
Allein die Bauzeit des Kölner Doms von der Grundsteinlegung um 1248 bis zur Fertigstellung betrug mehr als 600 Jahre. Doch was heißt schon Fertigstellung? Ein altes Kölner Sprichwort besagt: „»Wenn der Kölner Dom fertig ist, geht die Welt unter“, was sagen will: Irgendwas und irgendwo wird am Kölner Dom immer gebaut. Die Fülle an Informationen, die dabei im Laufe der Jahrhunderte angefallen sind und immer noch anfallen, ist beinah unüberschaubar. Und genau das ist die große Herausforderung bei vielen kulturhistorischen Bauten.
„Der Zugang zu Informationen über ein Bauwerk ist oft schwierig, selbst wenn sie in digitaler Form vorliegen“, sagt Dr. Alexander Stenzer, Geschäftsführer der AriInfoWare GmbH. „Sie sind nicht auffindbar, weil sie an unterschiedlichsten Orten archiviert wurden oder das Wissen über die Ablage der Informationen nicht weitergegeben wurde. Diese Situation führt zu einem Wissensverlust, der unweigerlich zu Problemen und erhöhten Kosten bei der Erhaltung von Denkmälern führt“.
Verknüpfung aller digitalen Informationen an zentraler Stelle
Den Weg der digitalen Transformation des Kölner Doms treibt die Kölner Dombauhütte Kölner Dom, verantwortlich für den Erhalt des Weltkulturerbes, bereits seit Jahren effektiv voran.
Michael Jürkel: „Das Wissen um den baulichen Zustand und die Informationen über vergangene Reparaturen und Restaurierungen sind für den Erhalt des Kölner Doms unverzichtbar. Die Kooperation mit der AriInfoWare GmbH und die Nutzung ihres Informationssystems MonArch bietet die Lösung, alle Informationen rund um das Denkmal an zentraler Stelle zu verknüpfen und zu nutzen.“
Der digitale Zwilling ist immer aktuell
Das MonArch-System ermöglicht die präzise und detaillierte Erfassung jedes Elements, sei es eine einzelne Wand, ein Raum oder sogar ein spezieller Baustein, und die interaktive Navigation durch den Informationsbestand über grafische Modelle wie Punktwolken, 3D-Modelle oder 2D-Pläne. Dabei spielt es keine Rolle mehr, wo die Daten physisch gespeichert sind – lokal oder auf einem MonArch-Server. Die hierarchisch aufgebaute Gebäudestruktur garantiert auch bei großen und komplexen Datenbeständen einen schnellen und intuitiven Zugriff auf alle für ein Bauteil relevanten Informationen.
Dank einer fortschrittlichen Kombination aus relationaler Datenbank- und Graphtechnologie bietet MonArch nicht nur eine hervorragende Vernetzung der Daten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit im Mehrbenutzerbetrieb.
Alle Projektbeteiligten, z.B. bei Renovierungsarbeiten, können auf die Informationen zugreifen, Arbeitsabläufe gemeinsam planen und den Baufortschritt direkt im MonArch-System dokumentieren. Über mehrdimensionale Schlagworte aus individuell erstellten oder importierten Vokabularen lassen sich Materialien, Schäden, Restaurierungsmaßnahmen oder historische Einordnungen einfach hinterlegen und geben dem Datenstand eine zusätzliche semantische Dimension.
Forschungsansatz: Digitalisierung monumentaler Archivbestände
Das MonArch-Informationssystem ist das Ergebnis einer 20-jährigen Forschungsarbeit des Instituts für Informationssysteme und Softwaretechnik der Universität Passau. Mit unterschiedlichen Kooperationspartnern wurde die Idee verfolgt, die Digitalisierung von monumentalen Archivbeständen mittels einer Software zu ermöglichen. Die Zielsetzung: die Sicherung des kulturellen Erbes zu modernisieren und zu vereinfachen. Nach dem Ruhestand des zuständigen Professors – Prof. Dr. Burkhard Freitag – wollte sein Lehrstuhl-Team dieses Ziel auch zukünftig weiter verfolgen und gründete deshalb 2021 in die AriInfoWare GmbH aus. Seitdem entwickelte das MonArch-Team die Möglichkeit, den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts virtuell abzubilden und alle relevanten Informationen – von der ersten Planung über die Restaurierungen bis hin zur fortlaufenden Instandhaltung – zentral und vernetzt zu erfassen und zu verwalten. Der digitale Zwilling eines Gebäudes dient während seines gesamten Lebenszyklus als zentraler, universeller Informationsspeicher – sowohl für kulturelle als auch moderne Bauten.
Das Informationssystem MonArch wird derzeit bei einer Reihe von kulturhistorischen Projekten eingesetzt, darunter die Kaiserthermen in Trier, die Weißenhofsiedlung in Stuttgart, das Aachener Rathaus und einige der bekanntesten Dome Deutschlands – Bamberg, Brandenburg, Regensburg und Köln.
Zukunftsweisende Lösung für die Transformation jahrhundertealter Baukultur ins digitale Zeitalter
Dr. Alexander Stenzer: „Die enge Kooperation zwischen Informatik und Denkmalwissenschaft erleichtert es dem MonArch-Team, die Anforderungen und Besonderheiten kulturhistorischer Bauwerke zu verstehen und in digitale Lösungen umzusetzen. Die Sammlung und Vernetzung digitaler Bauwerksdaten macht nur dann Sinn, wenn sie von allen Projektbeteiligten auch ohne IT-Kenntnisse praxisorientiert genutzt werden können. Wir unterstützen unsere Projektpartner bei der Analyse, Eingabe und Pflege der Daten und begleiten sie kontinuierlich mit Workshops und Seminarangeboten. Die langjährige Zusammenarbeit mit MonArch-Nutzern und die steigende Nachfrage zeigen, dass wir eine zukunftsweisende Lösung für die Transformation jahrhundertealter Baukultur ins digitale Zeitalter entwickelt haben.“
Eine Lösung, die über die reine Bauwerksdokumentation hinaus durch die Integration von 2D-Plänen, 3D-Modellen, Punktwolken und Kartenansichten eindrucksvolle und spannende Ansichten bietet, wie die Präsentation des digitalen Kölner Doms auf der Messe „Denkmal" beweist.
Mehr Informationen
https://www.arikon.de/kompetenzfelder/ariinfoware/
https://openmonarch.org
Die AriInfoWare GmbH mit Sitz in Passau bietet mit MonArch-System ein wissensbasiertes Informations- und Objektverwaltungssystem.
Das MonArch-System erlaubt die strukturelle, raumbezogene, digitale Dokumentation von baulichem Kulturgut, historischen Gebäuden, archäologischen Stätten als auch Bestandsbauten und urbanen Flächen. Beliebige Einzelbauwerke, aber auch komplette Liegenschaften oder Flächen, können in Form von 2D-Plänen oder 3D-Modellen repräsentiert werden. Dabei wird etablierte Datenbanktechnologie in Kombination mit Graphdatenbanktechnologie zur internen und externen Vernetzung von Informationen, zur effizienten Ausführung von Anfragen und zur Unterstützung von Mehrbenutzerbetrieb eingesetzt.
ARIKON AG
Komturstr. 18 A
12099 Berlin
Telefon: +49 (30) 383976-0
Telefax: +49 (30) 38397610
http://www.arikon.de/
Leiter Unternehmensentwicklung und Kommunikation
Telefon: 03038397648
E-Mail: falk.huneke@arikon.de
Geschäftsführung
Telefon: +851 96 60 90 21
Fax: +49 (30) 383976-10
E-Mail: Alexander.Stenzer@ariinfoware.de
Kalkulator (m/w/d) – Straßen- und Tiefbau – (Vollzeit | Ludwigsfelde)
Die ARIKON-Gruppe besteht aus einem Verbund mittelständischer Bauunternehmen, die unter dem gemeinsamen Dach der ARIKON AG eine Vielzahl von verschiedenen Bauleistungen anbieten. Teil dieses Verbundes ist die ARIKON Infrastruktur und Umwelttechnik GmbH, die seit Jahren bei Bauvorhaben unterschiedlichster Größenordnungen deutschlandweit erfolgreich tätig ist. Als regionaler und überregionaler Baudienstleister ist sie ein kompetenter Partner für Projekte im Bereich Infrastruktur und Umwelttechnik.
Am Dienstsitz in Ludwigsfelde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine überzeugende Persönlichkeit als
Kalkulator (m/w/d)
– Straßen- und Tiefbau –
Ihre Aufgaben:
• Beurteilung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
• Eigenverantwortliche Kalkulation und Angebotsbearbeitung
• Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
• Teilnahme bei den Vergabeverhandlungen
Wir bieten Ihnen neben einem langfristigen, vertrauensvollen Arbeitsverhältnis interessante Entwicklungsperspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmensverbund. Ein unbefristeter Anstellungsvertrag, ein neutraler Dienstwagen auch für die private Nutzung, passgenaue Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Ergebnisbeteiligungsprogramm sind bei uns Standard.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich in digitaler Form sowie unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, über unser elektronisches Bewerbungsformular übermitteln.
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
ARIKON AG
Komturstr. 18a
12099 Berlin
Telefon: +49 (30) 383976-0
Telefax: +49 (30) 38397610
http://www.arikon.de/
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Bauleiter Umwelttechnik (m/w/d) (Abbruch – Sanierung) (Vollzeit | Ludwigsfelde)
Die ARIKON-Gruppe besteht aus einem Verbund mittelständischer Bauunternehmen, die unter dem gemeinsamen Dach der ARIKON AG eine Vielzahl von verschiedenen Bauleistungen anbieten. Teil dieses Verbundes ist die ARIKON Infrastruktur und Umwelttechnik GmbH, die seit Jahren bei Bauvorhaben unterschiedlichster Größenordnungen deutschlandweit erfolgreich tätig ist. Als regionaler und überregionaler Baudienstleister ist sie ein kompetenter Partner für Projekte im Bereich Infrastruktur und Umwelttechnik.
Am Dienstsitz in Ludwigsfelde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine überzeugende Persönlichkeit als
Bauleiter Umwelttechnik (m/w/d)
(Abbruch – Sanierung)
Ihre Aufgaben:
• Bauablaufplanung sowie Überwachung und Ergebniskontrolle unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Erfolges
• Erkennen und Verfolgen von Nachträgen
• Steuerung Ihrer Mitarbeiter und der Nachunternehmer
• Zusammenarbeit mit den zentralen Bereichen Kalkulation, Einkauf, Recht und Maschinentechnik
Wir bieten Ihnen neben einem langfristigen, vertrauensvollen Arbeitsverhältnis interessante Entwicklungsperspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmensverbund. Ein unbefristeter Anstellungsvertrag, ein neutraler Dienstwagen auch für die private Nutzung, passgenaue Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Ergebnisbeteiligungsprogramm sind bei uns Standard.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich in digitaler Form sowie unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über unser elektronisches Bewerbungsformular übermitteln.
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
ARIKON AG
Komturstr. 18a
12099 Berlin
Telefon: +49 (30) 383976-0
Telefax: +49 (30) 38397610
http://www.arikon.de/
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Bauleiter Infrastruktur (m/w/d) (Straßen- und Tiefbau) (Vollzeit | Ludwigsfelde)
Die ARIKON-Gruppe besteht aus einem Verbund mittelständischer Bauunternehmen, die unter dem gemeinsamen Dach der ARIKON AG eine Vielzahl von verschiedenen Bauleistungen anbieten. Teil dieses Verbundes ist die ARIKON Infrastruktur und Umwelttechnik GmbH, die seit Jahren bei Bauvorhaben unterschiedlichster Größenordnungen deutschlandweit erfolgreich tätig ist. Als regionaler und überregionaler Baudienstleister ist sie ein kompetenter Partner für Projekte im Bereich Infrastruktur und Umwelttechnik.
Am Dienstsitz in Ludwigsfelde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine überzeugende Persönlichkeit als
Bauleiter Infrastruktur (m/w/d)
(Straßen- und Tiefbau)
Ihre Aufgaben:
• Bauablaufplanung sowie Überwachung und Ergebniskontrolle unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Erfolges
• Erkennen und Verfolgen von Nachträgen
• Steuerung Ihrer Mitarbeiter und der Nachunternehmer
• Zusammenarbeit mit den zentralen Bereichen Kalkulation, Einkauf, Recht und Maschinentechnik
Wir bieten Ihnen neben einem langfristigen, vertrauensvollen Arbeitsverhältnis interessante Entwicklungsperspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmensverbund. Ein unbefristeter Anstellungsvertrag, ein neutraler Dienstwagen auch für die private Nutzung, passgenaue Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Ergebnisbeteiligungsprogramm sind bei uns Standard.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte ausschließlich in digitaler Form sowie unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, über unser elektronisches Bewerbungsformular übermitteln.
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
ARIKON AG
Komturstr. 18a
12099 Berlin
Telefon: +49 (30) 383976-0
Telefax: +49 (30) 38397610
http://www.arikon.de/
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technischer Einkäufer (m/w/d) (Vollzeit | Berlin)
Zur Erweiterung unseres Teams bei der kaufmännischen Projektabwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstsitz in Berlin eine überzeugende Persönlichkeit als
Technischer Einkäufer (m/w/d)
– Elektro- und Gebäudetechnik –
Ihre Aufgaben:
• Einholung von Lieferanten- und Nachunternehmerangeboten
• Erstellung von Preisvergleichen und Auswertungen
• Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen entsprechend den Richtlinien
• Mitwirkung bei der Optimierung von Beschaffungsprozessen
Wir bieten Ihnen neben einem langfristigen, vertrauensvollen Arbeitsverhältnis interessante Entwicklungsperspektiven in einem dynamisch wachsenden Unternehmensverbund. Ein unbefristeter Anstellungsvertrag, passgenaue Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Ergebnisbeteiligungsprogramm sind bei uns Standard.
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
ARIKON AG
Komturstr. 18a
12099 Berlin
Telefon: +49 (30) 383976-0
Telefax: +49 (30) 38397610
http://www.arikon.de/
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet