
Altair One® Cloud Innovation Gateway ab sofort auf Google Cloud Marketplace verfügbar
Altair One wurde für kollaboratives Engineering, Data Engineering und für Datenanalyseanwendungen entwickelt. Altair One basiert auf einem robusten HPC-Backbone und bietet einen einheitlichen Zugang zu Werkzeugen, Daten und Rechenressourcen, während es die Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz (KI) in jedem Schritt des Produktentwicklungszyklus nutzt.
Kunden des Google Cloud Marketplace können nun die Bring Your Own Cloud (BYOC) Funktionalität nutzen, um Altair Simulations-, KI- und Datenanalyseanwendungen auszuführen.
„Die Integration von Altair One in den Google Cloud Marketplace ermöglicht es den Nutzern von Google Cloud, mühelos eine Welt innovativer Lösungen zu erschließen. Dies wird dank der anpassungsfähigen, flexiblen und skalierbaren Cloud-Infrastruktur von Google Cloud bahnbrechende Entwicklungen ermöglichen“, sagte Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. „Diese Integration passt perfekt zu unserer Mission, Unternehmen für den digitalen Erfolg auszustatten und Anwendern leistungsstarke Softwarelösungen zur Verfügung zu stellen.“
„Die Integration von Altair One in den Google Cloud Marketplace wird Kunden dabei helfen, die Plattform auf der bewährten, globalen Infrastruktur von Google Cloud schnell einzusetzen, zu verwalten und zu erweitern“, sagte Dai Vu, Managing Director, Marketplace and ISV GTM Programs, Google Cloud. „Altair kann weiterhin sicher skalieren und Kunden bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.“
Altair One ist das Gateway, das Unternehmen auf ihrem Weg zu einer digitalen Organisation unterstützt, indem es Datensilos aufbricht, virtuelle Modelle verbindet, die Recheninfrastruktur optimiert und Schlüsselprozesse digitalisiert. Altair One bietet alle Werkzeuge, um einen digitalen Zwilling eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg zu erstellen, einen nachvollziehbaren durchgängigen Prozess zu schaffen, der alle Datenphasen miteinander verbindet, und um eine einzige Datenquelle für alle Modelle und Daten (“Single Source of Truth”) bereitzustellen. Diese All-in-One-Plattform automatisiert die Datenerfassung, ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung, verbessert das Performance Management und beschleunigt letztendlich die Entwicklungsprozesse für ein nahtloses digitales Erlebnis.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://console.cloud.google.com/marketplace/product/altair/altair-one-private?hl=en&project=altair-public
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com

Altair kündigt globale virtuelle Veranstaltung ATCx AI for Engineers 2024 an
Die Veranstaltung bietet ein hochkarätig besetztes Programm mit Referenten und Diskussionsteilnehmern von einigen der weltweit führenden Unternehmen, darunter:
- Mike Gualtieri, Vice President, Principal Analyst, Forrester
- Stavros Stefanis, Principal Partner, Deloitte Consulting
- Matt Smolka, Principal Engineer, Advanced Simulation, Lotus
- Chris Wlezien, Senior Expert & Design Director, Engineering, McKinsey
- Taro Yokomizo, Sr. Principal Digital Engineer, High Performance Computing Product Group, Renesas Electronics
- Giuseppe Gullo, FEA Design Analysis Engineer, CNH Industrial
- Jeevesh Prasoon, Senior Engineer, Hero MotoCorp Ltd.
- Kazuki Sakurai, Product Development, Daikin
- Martin Ortega, Design Leader, Mabe
- Simon Backhaus, Director, IRnow
Ein Highlight der Veranstaltung ist die exklusive Vorstellung der „100 Use Cases for AI-Powered Engineering“ von Altair. Diese 100 realen Anwendungsfälle veranschaulichen, wie KI das Engineering unterstützen kann und geben Ingenieuren praktische Einblicke, wie sie KI in ihrem Unternehmen einsetzen können. Vom Konzept bis zur Realisierung hilft KI bei der Umgestaltung von Prozessen – von der Konstruktion und Simulation bis hin zur Fertigung und darüber hinaus – indem sie Effizienz, Genauigkeit und Innovation steigert. Alle Teilnehmer erhalten nach der Veranstaltung Zugang zu diesem Dokument.
Darüber hinaus wird Sean Martin, Vice President Software Engineering bei Altair, der vor kurzem durch die Übernahme von Cambridge Semantics zu Altair kam, eine Präsentation zum Thema „Datenintegration mit Knowledge Graphs: Warum, Was und Wie?“ halten. Darin wird er aufzeigen, wie Altairs branchenführende Knowledge Graph Technologie, die von Fortune 500 Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt wird, Unternehmen in die Lage versetzt, fortschrittliche Analyse-Ökosysteme aufzubauen und datengetriebene Innovationen voranzutreiben.
Die Veranstaltung findet in drei Zeitzonen in den Regionen AMER, EMEA und APAC statt und bietet Simultan-Übersetzungen auf Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch und Koreanisch. Um sich Ihren Platz zu sichern und Zugang zu „100 Use Cases for AI-Powered Engineering“ zu erhalten, registrieren Sie sich unter https://events.altair.com/de/atcx-ai-for-engineers-2024/.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Investor Relations
E-Mail: bromberg@europe.altair.com

Altair eröffnet neues Büro in Zürich
„Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Aktivitäten in der Schweiz, was für unsere Kunden vor Ort von großem Nutzen sein wird“, sagte Enrico Tramacere, Geschäftsführer von Altair Schweiz. „Unsere Präsenz festigt unseren Status als etablierter und weiterhin wachsender globaler Marktführer im Bereich Computational Intelligence und wir freuen uns, näher an unseren Kunden in der Region zu sein.“
Altairs neuer Standort in Zürich stärkt die globale Präsenz von Altair, die 80 Büros in 28 Ländern weltweit umfasst. Die Niederlassung in Zürich wird Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen betreuen, darunter Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen und Biowissenschaften,
Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Automobilindustrie, Schwermaschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und viele mehr.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://altair.com/altair-switzerland.
Altair (Nasdaq: ALTR) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair erhält Zertifizierung nach ISO/IEC27001:2022 für weltweite Aktivitäten
„Altairs Fokus auf die globale Akkreditierung ist selbst unter den bekanntesten Technologieunternehmen der Welt einzigartig. Der Erhalt dieser Zertifizierung ist eine großartige Leistung und stellt den Höhepunkt jahrelanger harter Arbeit und Investitionen unserer globalen Sicherheitsteams dar“, sagte Jeff Marraccini, Chief Information Security Officer bei Altair. „Dies ist ein großer Schritt für Altair, insbesondere für unsere Unternehmenskunden, für die eine ISMS Zertifizierung immer wichtiger wird. In einer Welt, in der die Sicherheitsgrenzen zwischen Kunden und Anbietern zunehmend verschwimmen, zeigt ein ISMS Altairs klares Bekenntnis für die Informationssicherheit. Dies wird uns viele neue Türen öffnen.”
Laut ISO bedeutet die Konformität mit ISO/IEC 27001, dass eine Organisation oder ein Unternehmen ein System zum Management von Risiken eingerichtet hat, die im Zusammenhang mit der Sicherheit von Daten stehen, die sich im Besitz des Unternehmens befinden oder von ihm verarbeitet werden – und dass dieses System alle in dieser internationalen Norm verankerten bewährten Verfahren und Grundsätze beachtet. Ein nach dieser Norm implementiertes Informationssicherheits-Managementsystem ist ein Instrument für Risikomanagement, Cyber-Resilienz und operative Exzellenz.
Diese Zertifizierung bestätigt, dass Altair moderne Sicherheitsanforderungen wie Web Filtering, Cloud Security, Threat Intelligence, Hybrid- und Remote-Arbeit erfüllt. Sie umfasst auch die Mitarbeiter, Prozesse und Technologien, die Sicherheitskontrollen zur Unterstützung der Geschäftsabläufe von Altair in den Bereichen Softwareentwicklung, Vertrieb, technischer Support, Personalwesen und Entwicklung von Unternehmensanwendungen bereitstellen.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair übernimmt Research in Flight und schlägt damit neue Wege in der aerodynamischen Analyse ein
FlightStream® ist ein ebenso benutzerfreundlicher wie leistungsstarker Solver für Strömungsanalyse, der die Lücke zwischen High-Fidelity-CFD-Simulationen und den speziellen Anforderungen von Ingenieuren und Konstrukteuren schließt.
Die außergewöhnlich kurzen Rechenzeiten und die geringen Hardware-Anforderungen, zusammen mit einer einfachen Benutzeroberfläche und einem robusten aerodynamischen Solver, machen FlightStream® zu einem nützlichen Werkzeug für schnelle Entwurfsiterationen in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses sowie für fundierte aerodynamische Untersuchungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor und darüber hinaus. FlightStream® kann Unterschall- bis Überschallströmungen erfassen, einschließlich kompressibler Effekte und einer einzigartigen Fähigkeit zur Berechnung von Verwirbelung an Oberflächen. FlightStream® nutzt die Panel-Methode und erweitert diese mit modernen Berechnungsmethoden, um einen schnellen Solver für komplexe aerodynamische Phänomene bereitzustellen.
„Unser Wachstum in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsbereich und den angrenzenden Industrien hat sich in den letzten Jahren durch unsere erstklassigen Computational Intelligence Lösungen beschleunigt“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Die Integration von FlightStream® in unser Portfolio wird unser Angebot mit seinem spezialisierten, modernen und effizienten Ansatz erweitern, um die immer komplexer werdenden Kundenanforderungen in diesen Industrien zu erfüllen, einschließlich der Bereiche urbane Luftmobilität und eVTOL (Electric Vertical Take-Off and Landing Aircraft)“.
FlightStream® ermöglicht die schnelle Analyse von unkonventionellen Luftfahrzeugen mit Hilfe einzigartiger Analysefähigkeiten für die Verwirbelung an Oberflächen, Strömungsabriss und Viskosität sowohl für angetriebene als auch für nicht angetriebene Konfigurationen.
Sie wird durch eine integrierte Modellierung der Grenzschichten ergänzt, die es dem Benutzer ermöglicht, viskose Effekte mit einer Detailgenauigkeit zu erfassen, die bei herkömmlichen Anwendungen der Plattenmethode unerreicht ist.
Diese Integration ermöglicht eine wesentlich gründlichere Analyse der Aerodynamik und liefert Erkenntnisse, die für die Optimierung des Entwurfs entscheidend sind.
„Wir sind stolz darauf, elementarer Bestandteil des Werkzeugkastens von Luftfahrtingenieuren zu sein“, sagte Vivek Ahuja, Mitbegründer von Research in Flight. „In dem wir uns Altair anschließen, können wir nun mehr Ingenieure erreichen, die auf der Suche nach erstklassigen, leistungsstarken und spezialisierten Werkzeugen für schnellere Entwicklungszyklen sind.“
Research in Flight wurde von Vivek Ahuja zusammen mit Roy Hartfield gegründet, der sich seit mehr als 30 Jahren mit der Erforschung von Aerodynamik, Antriebstechnik, statistischer Analyse von Luftfahrzeugen und Flugzeugforschung beschäftigt. Roy Hartfield ist Professor für Luft- und Raumfahrttechnik am Samuel Ginn College of Engineering der Auburn University.
FlightStream® ist eine vom Netzwerk der US-Luftwaffe zugelassene Software und wird auch von den NASA-Forschungszentren Ames und Langley sowie von der US-Armee eingesetzt. FlightStream® wird in die Altair® HyperWorks® Design- und Simulationsplattform integriert und über Altair Units verfügbar sein.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Investor Relations
Telefon: +1 212 871 3927
E-Mail: ir@altair.com
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair übernimmt Cambridge Semantics und treibt die Entwicklung von Enterprise Data Fabric-Lösungen und generativer KI der nächsten Generation voran
Die Kombination der transformativen Knowledge Graphs-Technologie von Cambridge Semantics mit Altairs branchenführenden Tools für Datenanalyse und Data Science bietet Unternehmen eine solide Grundlage für den Aufbau innovativer Analyse-Ökosysteme, die dazu beitragen, künstliche Intelligenz (KI) in den täglichen Geschäftsbetrieb zu integrieren.
„Knowledge Graphs sind wichtige Bestandteile von Datenstrukturen. Sie bringen die richtigen Daten zur richtigen Zeit in die richtigen Hände. Wir sind davon überzeugt, dass Cambridge Semantics die schnellsten und am besten skalierbaren Knowledge Graphs für Unternehmen mit großen Datenmengen und tiefgreifenden Fragestellungen bereitstellt“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Darüber hinaus sind Knowledge Graphs entscheidend für den Erfolg generativer KI-Anwendungen, da sie den notwendigen geschäftlichen Kontext liefern, der für generative KI-Modelle erforderlich ist, KI-Halluzinationen verhindern und die Antwortqualität drastisch verbessern.“
Die Technologien von Cambridge Semantics werden in die Altair® RapidMiner® Plattform integriert und ergänzen die vorhandenen Tools für Datenaufbereitung, ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load), Data Science, Business Intelligence, MLOps (Machine Learning Operations), Workload Management und Orchestrierung um Knowledge Graphs, Data Governance, Datenvirtualisierung und Data Discovery Technologien.
„Uns Altair anzuschließen, ist für Cambridge Semantics ein logischer Schritt, um unsere Technologie schneller verbreiten zu können“, sagte Charles Pieper, Chairman und Chief Executive Officer von Cambridge Semantics. „Cambridge Semantics war bereits in der Vergangenheit mit Unternehmen aus der „Fortune 500“ Rangliste, den umsatzstärksten Organisationen aus den Bereichen Regierung, Verteidigung, Biowissenschaften und Fertigung, erfolgreich. Cambridge Semantics nun auch über die Altair Units der breiten Kundenbasis Altairs nahezubringen – und in Altair RapidMiner zu integrieren – ist für uns und unsere Kunden eine spannende Perspektive“.
Cambridge Semantics wurde 2007 von einem Innovations- und Entwicklungsteam der IBM Advanced Technology Group in der Überzeugung gegründet, dass semantische Graphdatenmodelle eine transformative Technologie ist, die Unternehmen dabei helfen wird, ihre Daten auf bisher unbekannte Weise zu nutzen: Sie ermöglichen Analysen, neue Erkenntnisse und strategisch wichtige Wettbewerbsvorteile. Das technische Team des Unternehmens war maßgeblich an der Entwicklung der Data Warehouses IBM Netezza und Amazon Redshift beteiligt und stellt einen der größten Pools von Knowledge-Graph-Experten weltweit dar.
„Diese Übernahme erweitert unser bereits starkes Analytics und Data Science Team um Deep Data Warehousing Know-how und schafft so ein größeres Ingenieursteam, die den gesamten Lebenszyklus von Daten verstehen – von der Datenerstellung bis hin zu ihrer Relevanz in der Praxis“, sagte Srikanth Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. „Wir sind sehr gespannt darauf, wohin uns dieses erweiterte Team und diese Technologie führen werden“.
Für weitere Informationen über Altair RapidMiner besuchen Sie https://altair.com/altair-rapidminer-de.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Investor Relations
Telefon: +1 212 871 3927
E-Mail: ir@altair.com
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair erhält den Google Cloud North America Partner of the Year Award for Diversity, Equity, and Inclusion 2024
„Die Google Cloud Partner Awards würdigen die grundlegende Bedeutung und den Wert, den die Partner durch ihre Inklusionsinitiativen für die Kunden geschaffen haben“, sagte Kevin Ichhpurani, Corporate Vice President, Global Ecosystem and Channels bei Google Cloud. „Wir freuen uns, Altair als Gewinner des Google Cloud Partner Awards 2024 bekannt zu geben und seine Verdienste zu würdigen, da Vielfalt unsere Teams und Communities bereichert.“
„Altair fühlt sich geehrt, diese prestigeträchtige Auszeichnung von Google Cloud zu erhalten. Sie unterstreicht unser unermüdliches Engagement für unsere Belegschaft und für die Förderung eines Umfelds, in dem sich alle Mitarbeitenden willkommen, anerkannt und unterstützt fühlen“, sagte Gilma Saravia, Chief People Officer bei Altair. „Die Auszeichnung durch diesen Preis ist ein weiterer Beleg dafür, dass Altair ein weltweit führendes Unternehmen ist, in dem die Mitarbeitenden immer an erster Stelle stehen. Wir wissen, dass die Arbeit für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion niemals abgeschlossen ist – und wir werden uns immer der Herausforderung stellen, uns Jahr für Jahr weiter zu verbessern.“
Die Zahlen von Altair, die das Engagement für DEI-Initiativen und ein positives Arbeitsumfeld belegen, sprechen für sich. Es werden mehr als 75 Sprachen gesprochen und mehr als 50 Nationalitäten sind in Altairs globaler Belegschaft von über 3.000 Beschäftigten vertreten. Der Frauenanteil in Führungspositionen und im Vorstand liegt mit 43 % deutlich über dem US-Durchschnitt. Zwei herausragende, von Unternehmensangehörigen geleitete Gruppen – Women in Technology (WiT) und das Altair Black Employee Resource Network (ABERN) – unterstützen alle Altair-Beschäftigten mit mehr als 30 Weiterbildungsveranstaltungen pro Jahr, um sie in Hinblick auf die persönliche Entwicklung, das Eintreten füreinander, die Bekämpfung von Vorurteilen und vieles mehr zu schulen und zu fördern.
Um mehr über den Award zu erfahren, besuchen Sie https://cloud.google.com/awards/partners. Um mehr über Altair zu erfahren, besuchen Sie www.altair.de.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Investor Relations
Telefon: +1 212 871 3927
E-Mail: ir@altair.com
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair präsentiert die Bandbreite von AI-Powered Engineering auf der Hannover Messe 2024
Am Stand zeigt Altair, wie Unternehmen durch den Einsatz von Simulation, Datenanalyse, KI und High-Performance Computing (HPC) ihre digitale Transformation erfolgreich gestalten können. Altair wird sich insbesondere auf vier Bereiche konzentrieren: AI-Powered Engineering, simulationsgetriebenes Design, KI in der Fabrikhalle und digitaler Zwilling.
AI-Powered Engineering
Die Besucher erleben, wie sich Leichtbau, Funktionsanforderungen und Herstellbarkeit durch Altairs AI-Powered Engineering – dank generativem Design – in Einklang bringen lassen.
Darüber hinaus erfahren Besucher, wie KI Engineering Prozesse vorantreibt, schnelle physikalische Vorhersagen und Ergebnisse ermöglicht, Entwurfserstellung beschleunigt und sowohl Bauteile als auch Prozesse auf gewünschtes Verhalten hin optimiert.
Auf der Messe wird Altair am Beispiel einer Megacasting E-Fahrzeug Heckstruktur zeigen, wie KI-gestütztes Engineering Leichtbau, Funktionsanforderungen und Herstellbarkeit in Einklang bringt.
Simulationsgetriebenes Design
Obwohl die Finite-Elemente-Methode (FEM) bereits seit einem halben Jahrhundert kommerziell verfügbar ist, stellt der Übergang eines CAD-Designs in ein Simulationsmodell immer noch den größten Engpass in der virtuellen Entwicklung dar. Altairs einzigartige Lösung ermöglicht es Designern und Ingenieuren, die Simulation in den Designprozess zu integrieren, Modellbildung zu beschleunigen, zu automatisieren oder sogar ganz zu überwinden, und so die Leistungsziele schnell erreicht werden können. Altairs simulationsgetriebenes Design bietet einen intelligenteren Ansatz für die Produktentwicklung, der Innovationen zu geringeren Kosten ermöglicht.
Altair wird anhand von Beispielen wie DRILL-X – dem weltweit ersten Feuerlöschgerät, das Bohren und Löschen kombiniert – demonstrieren, wie simulationsgetriebenes Design, das durch Altair Werkzeuge und additive Fertigung ermöglicht wurde, Leben retten kann.
KI in der Fabrikhalle
Obwohl inzwischen die meisten Unternehmen in Datenanalyse und KI investieren oder dies planen, zeigen aktuelle Daten, dass nur 13 % der Unternehmen ihre Datenstrategie erfolgreich umsetzen. In Hannover wird Altair Datenlösungen vorstellen, die KI-Initiativen skalieren, ohne dass ein großes Team von Datenwissenschaftlern oder teure Dienstleistungen erforderlich sind. Die Besucher werden erfahren, wie die Altair® RapidMiner® Datenanalyse-Plattform Lieferketten optimiert, bei der Wartungsplanung hilft, Garantieprozesse optimiert und vieles mehr.
Digitaler Zwilling
Altair wird darüber hinaus seine führende Technologielösung für den Bereich digitale Zwillinge präsentieren und heißt dafür LTTS am Stand willkommen. Vertreter von LTTS werden Interessenten für jeweils zwei Stunden pro Tag die Möglichkeit geben, die Altair Lösungen für digitale Zwillinge in Aktion zu sehen. Zusätzlich sind die Besucher eingeladen, den nachhaltigsten Kaffee auf der Hannover Messe zu probieren, der von Altair mit Gruppo Cimbalis innovativer, mit Digital Twin Technologie optimierter Kaffeemaschine zubereitet wird.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den Altair Stand auf der Hannover Messe 2024, Halle 17, Stand D25. Mehr über Altair und die Hannover Messe 2024 erfahren Sie hier.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Investor Relations
Telefon: +1 (212) 871-3927
E-Mail: ir@altair.com
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1 (216) 769-2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 (7031) 6208-0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Altair SimSolid® revolutioniert die Simulation in der Elektronikindustrie
„Da die Elektronikindustrie immer komplexere und kleinere Bauteile entwickelt, mussten die Ingenieure beim Detaillierungsgrad ihrer Simulationen oft Kompromisse eingehen, um diese durchführen zu können. Altair SimSolid ermöglicht es Ingenieuren, die Komplexität von PCBs und ICs zu simulieren, ohne sie zu vereinfachen“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Traditionelle Simulationsmethoden erfordern aufgrund der Komplexität der Leiterplattenstrukturen oft Vereinfachungen für die Analyse. Altair SimSolid benötigt auch bei komplexen Problemen mit großen Dimensionsunterschieden keine Vereinfachung der Geometrie und kann so genauere Simulationen durchführen.“
Altair SimSolid hat die konventionelle Berechnung und Simulation revolutioniert, da es in der Lage ist, komplexe strukturelle Probleme in kürzester Zeit genau vorherzusagen und aufwendige, mühsame, stundenlange Modellierung vermeidet. Es eliminiert die Vereinfachung der Geometrie und die Vernetzung, die beiden zeitaufwendigsten und Know-how-intensivsten Aufgaben der konventionellen Finite Elemente Analyse. So liefert Altair SimSolid Ergebnisse in Sekunden bis Minuten – bis zu 25-mal schneller als herkömmliche Finite-Elemente-Solver – und bewältigt mühelos komplexe Baugruppen.
Nachdem Altair SimSolid in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie – zwei Sektoren, die typischerweise mit großen Strukturen zu tun haben – eine schnelle Akzeptanz erfahren hat, ist Altair SimSolid nun in der Position, eine bedeutende Rolle im Elektronikumfeld zu spielen. Die erste, für das 2. Quartal 2024 erwartete Version bietet Struktur- und Thermoanalysen für PCBs und ICs, und eine zukünftige Version wird die vollständige elektromagnetische Analyse umfassen.
Der Simulationsmarkt ist zunehmend bestrebt, KI-Technologie zu nutzen, um physikalisch basierte neuronale Netzwerke zu entwickeln. Die unübertroffene Fähigkeit von Altair SimSolid, komplexe elektronische Systeme schnell und genau zu modellieren und zu simulieren, wird für das schnelle und kostengünstige Training großer Anwendungsfälle unverzichtbar werden.
Effiziente elektromagnetische Simulation – ganz ohne Netz
Auf dem Weg vom computergestützten Elektronikdesign (ECAD) zur Simulation musste in der Vergangenheit die Hürde der Netzgenerierung überwunden werden – ein notwendiger, aber zeitintensiver Schritt, der den Erkenntnisgewinn verzögert und die Projektdauer in die Länge zieht. Die netzfreie Technologie von Altair SimSolid löst komplizierte Herausforderungen wie Signalintegrität (SI), Power Integrity (PI) und elektromagnetische Verträglichkeit/Störungen (EMC/EMI) und macht elektromagnetische Simulationen einfacher und effizienter. Der ECAD-Simulations-Workflow mit Altair SimSolid ermöglicht es den Anwendern, konventionelle Grenzen zu überschreiten und nahtlos Größenordnungen von Metern bis Nanometern zu erfassen, um sicherzustellen, dass jedes Detail perfekt wiedergegeben wird. Dies führt zu schnelleren Ergebnissen und der Möglichkeit, noch komplexere elektromagnetische Probleme zu lösen, was den Ingenieuren die Möglichkeit gibt, bessere Konstruktionsergebnisse zu erzielen.
Umfassende Simulationssuite
Die Weiterentwicklung von Altair SimSolid in Richtung Vollwellen-Elektromagnetik unterstreicht Altairs Vision einer umfassenden, multidisziplinären Simulationsumgebung. Diese Entwicklung setzt nicht nur einen neuen Standard im Vergleich zu traditionellen, netzabhängigen Systemen, sondern verspricht auch eine Zukunft, in der thermische, strukturelle und elektromagnetische Herausforderungen innerhalb einer einheitlichen, netzfreien Plattform für schnelle und präzise Designiterationen adressiert werden.
Um mehr über Altair SimSolid zu erfahren, besuchen Sie https://www.altair.de/simsolid/.
Altair (Nasdaq: ALTR) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Investor Relations
Telefon: +1 212 871 3927
E-Mail: ir@altair.com
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com

Bewerbungen für den Altair Enlighten Award 2024 können ab sofort eingereicht werden
„Der Enlighten Award zeigt die herausragendsten Innovationen der Automobilindustrie im Bereich nachhaltiger Technologien und wir freuen uns, erneut die neuesten und besten verfügbaren Technologien auszuzeichnen“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Wir sehen weiterhin einen hohen Bedarf an umweltfreundlichen und nachhaltigen Technologien für die Transportbranche, und der Enlighten Award ist die wichtigste und zukunftsweisendste Auszeichnung für Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie.”
In diesem Jahr wird der Enlighten Award um die von Google Cloud gesponserte neue Kategorie „Sustainable Computing“ erweitert. Diese Kategorie zeichnet ressourcenschonende und energieeffiziente Praktiken und Technologien aus, die zu einer Verringerung des CO2 Ausstoßes und der nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Nutzung von Compute-Ressourcen führen. Der Enlighten Award wird in diesem Jahr in insgesamt sieben Kategorien vergeben:
- Sustainable Product – zeichnet ein Serienfahrzeug (oder ein wichtiges Systemmodul) aus, das Emissionsreduzierung, Leichtbau, Kreislaufführung von Materialien und Sicherheitsverbesserungen umfasst.
- Sustainable Process – zeichnet Prozesse aus, die Emissionsreduzierung, Materialwiederverwendung und/oder -recycling und Wassereinsparung während der Herstellungs- oder Entwicklungsphasen ermöglichen.
- Module Lightweighting – Auszeichnung für die Gewichtsreduzierung eines Fahrzeugmoduls, Subsystems oder einer Komponente.
- Enabling Technology – Auszeichnung von technologischen Fortschritten, die den Leichtbau von Fahrzeugen ermöglichen, einschließlich eines Materials, eines Produktionsprozesses, einer Konstruktionsmethode oder einer Verbindungstechnologie.
- Future of Lightweighting – zeichnet einen Prozess, ein Material oder eine Technologie aus, die noch nicht in der Produktion ist, aber das Potenzial hat, den Fahrzeugleichtbau voranzutreiben.
- Responsible AI – zeichnet den verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der gesamten automobilen Wertschöpfungskette aus – vom Design über die Entwicklung und Handhabung bis hin zur Produktion und dem Einsatz im Betrieb.
- Sustainable Computing – zeichnet ressourcenschonende und energieeffiziente Praktiken und Technologien aus, die zu einer Verringerung des CO2 Ausstoßes und der nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Nutzung von Compute-Ressourcen führen.
„Google Cloud freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit Altair am diesjährigen Enlighten Award“, sagte Justin Keeble, Managing Director Global Sustainability bei Google Cloud. „Wir wissen, dass Altair Unternehmen seit langem dabei unterstützt, ihre Produkte nachhaltiger zu entwickeln und zu fertigen. Wir sind stolz darauf, denselben Unternehmen dabei zu helfen, ihren digitalen Fußabdruck zu verkleinern und nachhaltiger zu arbeiten.“
„Wir sind davon überzeugt, dass die 12. Ausgabe des Enlighten Award die bisher innovativste sein wird, und freuen uns, diesen Preis erneut gemeinsam mit Altair zu vergeben“, sagte Alan Amici, Präsident und Chief Executive Officer, Center for Automotive Research. „Es ist uns eine große Ehre, die besten Leistungen der Branche hervorzuheben und globale Organisationen aller Fachrichtungen und Größen auszuzeichnen.“
Der Altair Enlighten Award ist eine Auszeichnung, die in der Industrie, im Ingenieurwesen, bei Personen mit politischen Entscheidungsbefugnissen, Lehrpersonen, Studierenden und der Öffentlichkeit gleichermaßen auf Interesse stößt und die neuesten technologischen Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit präsentiert. Zu den bisherigen Gewinnern des Enlighten Award gehören GM, Ford, Stellantis, Harley-Davidson, Toyota, Nissan, Mazda, Ferrari, JLR, Mercedes, BMW, SAIC-GM-Wuling (SGMW) und viele mehr.
Zu den Medienpartnern für den Altair Enlighten Award 2024 gehören SAE, Automotive Engineering, Tech Briefs und Automobil Industrie.
Um mehr über den Enlighten Award zu erfahren oder um einen Beitrag einzureichen, besuchen Sie https://altair.com/enlighten-award. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2024. Die Bewertung aller Beiträge findet Ende Juni statt, und die Gewinner werden am 6. August 2024 bei den jährlichen CAR Management Briefing Seminars (MBS) im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet.
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Investor Relations
Telefon: +1 212 871 3927
E-Mail: ir@altair.com
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com