Autor: Firma Altair Engineering

Altair wird in den S&P MidCap 400 aufgenommen

Altair wird in den S&P MidCap 400 aufgenommen

Altair (Nasdaq: ALTR) ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, wurde von S&P Dow Jones Indices mit Wirkung vor Handelseröffnung am Montag, den 24. Juni, in den S&P MidCap 400 aufgenommen.

„Die Aufnahme in den S&P 400 stellt einen bedeutenden Meilenstein auf Altairs Weg als börsennotiertes Unternehmen dar“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Es ist ein Beleg für unser starkes und stetiges Wachstum und unsere nachweisliche Führungsposition in den Bereichen Simulation und Design, Datenanalyse und KI sowie High Performance Computing.“

Der S&P 400 dient als Benchmark für mittelgroße Unternehmen. Der Index wurde entwickelt, um die Performance von 400 mittelgroßen Unternehmen zu messen und spiegelt die besonderen Risiko- und Ertragseigenschaften dieses Marktsegments wider.

Weitere Informationen über Altair finden Sie unter www.altair.com.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Stephen Palmtag
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair kündigt Zusammenarbeit mit HP im Bereich Materialdaten an

Altair kündigt Zusammenarbeit mit HP im Bereich Materialdaten an

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat eine Vereinbarung mit HP Inc. unterzeichnet, in der HP Altair mit proprietären Materialinformationen versorgt, die das Altair® Material Data Center ergänzen. Das Altair® Material Data Center ermöglicht es Designern, Ingenieuren und Wissenschaftlern, Materialien in einer eigenständigen Anwendung oder über die Schnittstelle ihrer Simulations- und Optimierungstools zu durchsuchen und zu vergleichen. Die Zusammenarbeit wird dazu beitragen, die traditionellen Barrieren für die Einführung des 3D-Drucks zu überwinden und letztendlich den Kunden helfen, Teile für Multi-Jet-Fusion und Metal-Jet Drucker besser zu entwerfen.

„Die Zusammenarbeit mit HP wird es unseren Kunden ermöglichen, die Herausforderung des Zugangs zu genauen Materialeigenschaftsdaten zu meistern, die oft das Design und die Produktion von 3D-gedruckten Teilen behindert“, sagte Yeshwant Mummaneni, Chief Engineer, Data Management and Analytics bei Altair. „3D-Drucklösungen eröffnen neue und einzigartige Möglichkeiten für Unternehmen und Industrien aller Größenordnungen auf der ganzen Welt – wir freuen uns, weiterhin erstklassige Lösungen und Datenbanken anbieten zu können, die dazu beitragen, dass mehr Menschen von der Technologie und ihrer Verbreitung profitieren.“

Die Zusammenarbeit zwischen Altair und HP überbrückt die oft getrennten Funktionen von Design und Produktion von 3D-gedruckten Teilen. Als Ergebnis der Partnerschaft können Ingenieure, die Zugang zum Altair Material Data Center haben, HP Materialdaten nutzen, um effiziente Teile zu entwerfen, Strukturanalysen mit Hilfe der Finite-Elemente-Analyse (FEA) durchzuführen und Fertigungsfehler bereits während des Designs und der Simulation vorherzusagen und zu beheben.

„Der 3D-Druck steht an vorderster Front so vieler Möglichkeiten der nächsten Generation. Wir freuen uns, die robusten Datenbanken und Lösungen von Altair mit unserer Bibliothek von Materialinformationen zu erweitern“, sagte Arvind Rangarajan, Global Head, Software und Daten, Personalisierung und 3D-Druck bei HP. „Die Partnerschaft mit einem Technologieführer wie Altair wird Unternehmen weltweit dabei helfen, bessere Produkte zu entwickeln, Zeitpläne zu verkürzen und den Prototyping-Prozess zu minimieren, um Abfall zu vermeiden.“

Die Zusammenarbeit wird auch den Anwendern von Altair® Inspire Print3D zugute kommen, das die Erstellung, Optimierung und Untersuchung innovativer, strukturell effizienter additiv gefertigter Teile beschleunigt, indem es schnelle und präzise Werkzeuge für das Design und die Prozesssimulation von Teilen bietet, die im Metal-Binder-Jetting Verfahren hergestellt werden.

Mehr erfahren können Sie am Stand (Nr. 800) von Altair auf der RAPID + TCT vom 25.-27. Juni oder besuchen Sie https://materials.altairone.com/page/landing, um sich für einen kostenfreien Zugang zum Altair Material Data Center zu registrieren.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Stephen Palmtag
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair wird im Gartner® Magic Quadrant™ Report für Data Science- und Machine Learning-Plattformen im Juni 2024 als führendes Unternehmen eingestuft

Altair wird im Gartner® Magic Quadrant™ Report für Data Science- und Machine Learning-Plattformen im Juni 2024 als führendes Unternehmen eingestuft

– Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen von Gartner als Marktführer im Magic Quadrant für Data Science und Machine Learning Plattformen für sein Angebot Altair® Rapid-Miner® positioniert wurde. Die Bewertung basierte auf spezifischen Kriterien, die die Vollständigkeit der Vision und die Umsetzungsfähigkeit des Unternehmens analysierten.

Laut dem Bericht "verfügen die Marktführer in diesem Bereich über eine ausgereifte, detaillierte und zielgerichtete Unternehmens- und Plattformstrategie, die generative KI (GenAI) umfasst und einbindet, um den unternehmerischen Mehrwert ihrer Kunden zu steigern. Sie sehen Möglichkeiten zur Nutzung von GenAI, die andere Anbieter möglicherweise nicht sehen, oder haben erhebliche Investitionen getätigt, die über das Standardangebot hinausgehen. Sie sind in der Lage, Innovationen in einem Tempo vorzunehmen, das andere Anbieter übertrifft. Darüber hinaus können sie klar darstellen, wie sie den verschiedenen Akteuren, die an der Erstellung von Data Science- und Machine Learning-Modellen beteiligt sind, einen Mehrwert bieten.

„Wir glauben, dass die Auszeichnung als Marktführer in diesem aktuellen Bericht bestätigt, was wir bereits seit Jahren wissen: Altair bietet eines der einzigartigsten und umfassendsten Angebote für Datenanalyse und maschinelles Lernen auf dem Markt“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Für uns ist diese Platzierung auch ein Beweis für unsere unvergleichliche Vision, die uns seit unserer Gründung auszeichnet. Wir sind Pioniere, die definieren, was es bedeutet, an der Spitze von technologischer Innovation und Computational Intelligence zu stehen. Ich bin unglaublich stolz darauf, wo Altair heute steht und freue mich auf die weiteren Fortschritte, die wir jeden Tag machen.“

Die Magic-Quadrant-Berichte sind das Ergebnis strenger, faktenbasierter Untersuchungen in bestimmten Märkten und bieten einen umfassenden Überblick über die relative Position der Anbieter in Märkten mit hohem Wachstum und ausgeprägter Anbieterdifferenzierung. Die Anbieter werden in vier Quadranten eingeteilt: Marktführer, Herausforderer, Visionäre und Nischenanbieter. Die Studie ermöglicht es Ihnen, den größten Nutzen aus der Marktanalyse zu ziehen, die auf Ihre individuellen geschäftlichen und technologischen Anforderungen abgestimmt ist.

Den Magic Quadrant Report und weitere Informationen über die Stärken und Vorbehalte von Altair und anderen Anbietern finden Sie unter https://web.altair.com/gartner-magic-quadrant-for-data-science-and-machine-learning-platforms-2024.

Über die Altair Engineering GmbH

Über Gartner
Gartner, Magic Quadrant for Data Science and Machine Learning Platforms, Afraz Jaffri, Aura Popa, Peter Krensky, Jim Hare, Raghvender Bhati, Maryam Hassanlou, Tong Zhang, 17. Juni 2024.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international, und MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in unseren Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinung der Gartner-Forschungsorganisation wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Über Altair (Nasdaq: ALTR)
Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Stephen Palmtag
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair One® Cloud Innovation Gateway ab sofort auf Google Cloud Marketplace verfügbar

Altair One® Cloud Innovation Gateway ab sofort auf Google Cloud Marketplace verfügbar

Altair (Nasdaq: ALTR) ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, gibt bekannt, dass Altair One®, Altairs Cloud Innovation Gateway, ab sofort auf Google Cloud Marketplace verfügbar ist. Anwendern, die einen nahtlosen Zugang zu leistungsstarken Simulations-, Datenanalyse– und High-Performance Computing (HPC)-Funktionen suchen, eröffnet sich damit eine Welt voller Möglichkeiten.

Altair One wurde für kollaboratives Engineering, Data Engineering und für Datenanalyseanwendungen entwickelt. Altair One basiert auf einem robusten HPC-Backbone und bietet einen einheitlichen Zugang zu Werkzeugen, Daten und Rechenressourcen, während es die Leistungsfähigkeit von künstlicher Intelligenz (KI) in jedem Schritt des Produktentwicklungszyklus nutzt.

Kunden des Google Cloud Marketplace können nun die Bring Your Own Cloud (BYOC) Funktionalität nutzen, um Altair Simulations-, KI- und Datenanalyseanwendungen auszuführen.

„Die Integration von Altair One in den Google Cloud Marketplace ermöglicht es den Nutzern von Google Cloud, mühelos eine Welt innovativer Lösungen zu erschließen. Dies wird dank der anpassungsfähigen, flexiblen und skalierbaren Cloud-Infrastruktur von Google Cloud bahnbrechende Entwicklungen ermöglichen“, sagte Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. „Diese Integration passt perfekt zu unserer Mission, Unternehmen für den digitalen Erfolg auszustatten und Anwendern leistungsstarke Softwarelösungen zur Verfügung zu stellen.“

„Die Integration von Altair One in den Google Cloud Marketplace wird Kunden dabei helfen, die Plattform auf der bewährten, globalen Infrastruktur von Google Cloud schnell einzusetzen, zu verwalten und zu erweitern“, sagte Dai Vu, Managing Director, Marketplace and ISV GTM Programs, Google Cloud. „Altair kann weiterhin sicher skalieren und Kunden bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.“

Altair One ist das Gateway, das Unternehmen auf ihrem Weg zu einer digitalen Organisation unterstützt, indem es Datensilos aufbricht, virtuelle Modelle verbindet, die Recheninfrastruktur optimiert und Schlüsselprozesse digitalisiert. Altair One bietet alle Werkzeuge, um einen digitalen Zwilling eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg zu erstellen, einen nachvollziehbaren durchgängigen Prozess zu schaffen, der alle Datenphasen miteinander verbindet, und um eine einzige Datenquelle für alle Modelle und Daten (“Single Source of Truth”) bereitzustellen. Diese All-in-One-Plattform automatisiert die Datenerfassung, ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung, verbessert das Performance Management und beschleunigt letztendlich die Entwicklungsprozesse für ein nahtloses digitales Erlebnis.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://console.cloud.google.com/marketplace/product/altair/altair-one-private?hl=en&project=altair-public

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Stephen Palmtag
Investor relations
Telefon: +1.669.328.9111
E-Mail: ir@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair kündigt globale virtuelle Veranstaltung ATCx AI for Engineers 2024 an

Altair kündigt globale virtuelle Veranstaltung ATCx AI for Engineers 2024 an

Altair (Nasdaq: ALTR) ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, gibt bekannt, dass die globale virtuelle Veranstaltung ATCx AI for Engineers 2024 am 20. Juni stattfinden wird. Die Veranstaltung bringt Konstruktions-, Simulations- und Fertigungsingenieure aus der ganzen Welt zusammen, um die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung zu diskutieren.

Die Veranstaltung bietet ein hochkarätig besetztes Programm mit Referenten und Diskussionsteilnehmern von einigen der weltweit führenden Unternehmen, darunter:

  • Mike Gualtieri, Vice President, Principal Analyst, Forrester
  • Stavros Stefanis, Principal Partner, Deloitte Consulting
  • Matt Smolka, Principal Engineer, Advanced Simulation, Lotus
  • Chris Wlezien, Senior Expert & Design Director, Engineering, McKinsey
  • Taro Yokomizo, Sr. Principal Digital Engineer, High Performance Computing Product Group, Renesas Electronics
  • Giuseppe Gullo, FEA Design Analysis Engineer, CNH Industrial
  • Jeevesh Prasoon, Senior Engineer, Hero MotoCorp Ltd.
  • Kazuki Sakurai, Product Development, Daikin
  • Martin Ortega, Design Leader, Mabe
  • Simon Backhaus, Director, IRnow

Ein Highlight der Veranstaltung ist die exklusive Vorstellung der „100 Use Cases for AI-Powered Engineering“ von Altair. Diese 100 realen Anwendungsfälle veranschaulichen, wie KI das Engineering unterstützen kann und geben Ingenieuren praktische Einblicke, wie sie KI in ihrem Unternehmen einsetzen können. Vom Konzept bis zur Realisierung hilft KI bei der Umgestaltung von Prozessen – von der Konstruktion und Simulation bis hin zur Fertigung und darüber hinaus – indem sie Effizienz, Genauigkeit und Innovation steigert. Alle Teilnehmer erhalten nach der Veranstaltung Zugang zu diesem Dokument.

Darüber hinaus wird Sean Martin, Vice President Software Engineering bei Altair, der vor kurzem durch die Übernahme von Cambridge Semantics zu Altair kam, eine Präsentation zum Thema „Datenintegration mit Knowledge Graphs: Warum, Was und Wie?“ halten. Darin wird er aufzeigen, wie Altairs branchenführende Knowledge Graph Technologie, die von Fortune 500 Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt wird, Unternehmen in die Lage versetzt, fortschrittliche Analyse-Ökosysteme aufzubauen und datengetriebene Innovationen voranzutreiben.

Die Veranstaltung findet in drei Zeitzonen in den Regionen AMER, EMEA und APAC statt und bietet Simultan-Übersetzungen auf Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch und Koreanisch. Um sich Ihren Platz zu sichern und Zugang zu „100 Use Cases for AI-Powered Engineering“ zu erhalten, registrieren Sie sich unter https://events.altair.com/de/atcx-ai-for-engineers-2024/.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Stephen Palmtag
Investor Relations
E-Mail: bromberg@europe.altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair eröffnet neues Büro in Zürich

Altair eröffnet neues Büro in Zürich

Altair (Nasdaq: ALTR) ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat ein neues Büro in Zürich, der Schweiz, eröffnet. Altairs erstes Büro in der Schweiz wird Altair dabei helfen, lokale und globale Kunden in der Region besser zu betreuen.

„Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Aktivitäten in der Schweiz, was für unsere Kunden vor Ort von großem Nutzen sein wird“, sagte Enrico Tramacere, Geschäftsführer von Altair Schweiz. „Unsere Präsenz festigt unseren Status als etablierter und weiterhin wachsender globaler Marktführer im Bereich Computational Intelligence und wir freuen uns, näher an unseren Kunden in der Region zu sein.“

Altairs neuer Standort in Zürich stärkt die globale Präsenz von Altair, die 80 Büros in 28 Ländern weltweit umfasst. Die Niederlassung in Zürich wird Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen betreuen, darunter Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen und Biowissenschaften,
Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Automobilindustrie, Schwermaschinenbau, Luft- und RaumfahrtSchienenverkehr und viele mehr.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://altair.com/altair-switzerland.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair (Nasdaq: ALTR) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair erhält Zertifizierung nach ISO/IEC27001:2022 für weltweite Aktivitäten

Altair erhält Zertifizierung nach ISO/IEC27001:2022 für weltweite Aktivitäten

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat die ISO/IEC27001:2022 Zertifizierung erhalten – eine Zertifizierung für ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), das anhand den von der International Organization for Standardization (ISO) und der International Electrotechnical Commission (IEC) festgelegten Richtlinien extern geprüft wurde. Die Zertifizierung für den 2022 Bewertungsrahmen unterstreicht Altairs Stellung als international führendes Unternehmen im Bereich der Informationssicherheit und bekräftigt das Engagement des Unternehmens, die neuesten globalen Informationssicherheits-Frameworks einzuhalten.

„Altairs Fokus auf die globale Akkreditierung ist selbst unter den bekanntesten Technologieunternehmen der Welt einzigartig. Der Erhalt dieser Zertifizierung ist eine großartige Leistung und stellt den Höhepunkt jahrelanger harter Arbeit und Investitionen unserer globalen Sicherheitsteams dar“, sagte Jeff Marraccini, Chief Information Security Officer bei Altair. „Dies ist ein großer Schritt für Altair, insbesondere für unsere Unternehmenskunden, für die eine ISMS Zertifizierung immer wichtiger wird. In einer Welt, in der die Sicherheitsgrenzen zwischen Kunden und Anbietern zunehmend verschwimmen, zeigt ein ISMS Altairs klares Bekenntnis für die Informationssicherheit. Dies wird uns viele neue Türen öffnen.”

Laut ISO bedeutet die Konformität mit ISO/IEC 27001, dass eine Organisation oder ein Unternehmen ein System zum Management von Risiken eingerichtet hat, die im Zusammenhang mit der Sicherheit von Daten stehen, die sich im Besitz des Unternehmens befinden oder von ihm verarbeitet werden – und dass dieses System alle in dieser internationalen Norm verankerten bewährten Verfahren und Grundsätze beachtet. Ein nach dieser Norm implementiertes Informationssicherheits-Managementsystem ist ein Instrument für Risikomanagement, Cyber-Resilienz und operative Exzellenz.

Diese Zertifizierung bestätigt, dass Altair moderne Sicherheitsanforderungen wie Web Filtering, Cloud Security, Threat Intelligence, Hybrid- und Remote-Arbeit erfüllt. Sie umfasst auch die Mitarbeiter, Prozesse und Technologien, die Sicherheitskontrollen zur Unterstützung der Geschäftsabläufe von Altair in den Bereichen Softwareentwicklung, Vertrieb, technischer Support, Personalwesen und Entwicklung von Unternehmensanwendungen bereitstellen.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair übernimmt Research in Flight und schlägt damit neue Wege in der aerodynamischen Analyse ein

Altair übernimmt Research in Flight und schlägt damit neue Wege in der aerodynamischen Analyse ein

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat die Übernahme von Research in Flight bekannt gegeben, dem Hersteller von FlightStream®. Research in Flight bietet Software für CFD (Computational Fluid Dynamics) an, die in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor weit verbreitet ist und zunehmend auch in den Bereichen Schifffahrt, Energie, Turbomaschinen und Automobilbau eingesetzt wird.

FlightStream® ist ein ebenso benutzerfreundlicher wie leistungsstarker Solver für Strömungsanalyse, der die Lücke zwischen High-Fidelity-CFD-Simulationen und den speziellen Anforderungen von Ingenieuren und Konstrukteuren schließt.

Die außergewöhnlich kurzen Rechenzeiten und die geringen Hardware-Anforderungen, zusammen mit einer einfachen Benutzeroberfläche und einem robusten aerodynamischen Solver, machen FlightStream® zu einem nützlichen Werkzeug für schnelle Entwurfsiterationen in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses sowie für fundierte aerodynamische Untersuchungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor und darüber hinaus. FlightStream® kann Unterschall- bis Überschallströmungen erfassen, einschließlich kompressibler Effekte und einer einzigartigen Fähigkeit zur Berechnung von Verwirbelung an Oberflächen. FlightStream® nutzt die Panel-Methode und erweitert diese mit modernen Berechnungsmethoden, um einen schnellen Solver für komplexe aerodynamische Phänomene bereitzustellen.

„Unser Wachstum in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsbereich und den angrenzenden Industrien hat sich in den letzten Jahren durch unsere erstklassigen Computational Intelligence Lösungen beschleunigt“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Die Integration von FlightStream® in unser Portfolio wird unser Angebot mit seinem spezialisierten, modernen und effizienten Ansatz erweitern, um die immer komplexer werdenden Kundenanforderungen in diesen Industrien zu erfüllen, einschließlich der Bereiche urbane Luftmobilität und eVTOL (Electric Vertical Take-Off and Landing Aircraft)“.

FlightStream® ermöglicht die schnelle Analyse von unkonventionellen Luftfahrzeugen mit Hilfe einzigartiger Analysefähigkeiten für die Verwirbelung an Oberflächen, Strömungsabriss und Viskosität sowohl für angetriebene als auch für nicht angetriebene Konfigurationen.

Sie wird durch eine integrierte Modellierung der Grenzschichten ergänzt, die es dem Benutzer ermöglicht, viskose Effekte mit einer Detailgenauigkeit zu erfassen, die bei herkömmlichen Anwendungen der Plattenmethode unerreicht ist.

Diese Integration ermöglicht eine wesentlich gründlichere Analyse der Aerodynamik und liefert Erkenntnisse, die für die Optimierung des Entwurfs entscheidend sind.

„Wir sind stolz darauf, elementarer Bestandteil des Werkzeugkastens von Luftfahrtingenieuren zu sein“, sagte Vivek Ahuja, Mitbegründer von Research in Flight. „In dem wir uns Altair anschließen, können wir nun mehr Ingenieure erreichen, die auf der Suche nach erstklassigen, leistungsstarken und spezialisierten Werkzeugen für schnellere Entwicklungszyklen sind.“

Research in Flight wurde von Vivek Ahuja zusammen mit Roy Hartfield gegründet, der sich seit mehr als 30 Jahren mit der Erforschung von Aerodynamik, Antriebstechnik, statistischer Analyse von Luftfahrzeugen und Flugzeugforschung beschäftigt. Roy Hartfield ist Professor für Luft- und Raumfahrttechnik am Samuel Ginn College of Engineering der Auburn University.

FlightStream® ist eine vom Netzwerk der US-Luftwaffe zugelassene Software und wird auch von den NASA-Forschungszentren Ames und Langley sowie von der US-Armee eingesetzt. FlightStream® wird in die Altair® HyperWorks® Design- und Simulationsplattform integriert und über Altair Units verfügbar sein.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212 871 3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair übernimmt Cambridge Semantics und treibt die Entwicklung von Enterprise Data Fabric-Lösungen und generativer KI der nächsten Generation voran

Altair übernimmt Cambridge Semantics und treibt die Entwicklung von Enterprise Data Fabric-Lösungen und generativer KI der nächsten Generation voran

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat Cambridge Semantics übernommen, einen Anbieter moderner Data Fabric-Lösungen und Entwickler einer der branchenweit führenden analytischen Graphdatenbanken. Die graphbasierte Data Fabric Technologie von Cambridge Semantics beschleunigt die Erstellung umfassender Knowledge Graphs für Unternehmen, indem sie das komplexe Netz strukturierter und unstrukturierter Unternehmensdaten in einer einzigen, vereinfachten Ansicht zusammenführt.

Die Kombination der transformativen Knowledge Graphs-Technologie von Cambridge Semantics mit Altairs branchenführenden Tools für Datenanalyse und Data Science bietet Unternehmen eine solide Grundlage für den Aufbau innovativer Analyse-Ökosysteme, die dazu beitragen, künstliche Intelligenz (KI) in den täglichen Geschäftsbetrieb zu integrieren.

„Knowledge Graphs sind wichtige Bestandteile von Datenstrukturen. Sie bringen die richtigen Daten zur richtigen Zeit in die richtigen Hände. Wir sind davon überzeugt, dass Cambridge Semantics die schnellsten und am besten skalierbaren Knowledge Graphs für Unternehmen mit großen Datenmengen und tiefgreifenden Fragestellungen bereitstellt“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Darüber hinaus sind Knowledge Graphs entscheidend für den Erfolg generativer KI-Anwendungen, da sie den notwendigen geschäftlichen Kontext liefern, der für generative KI-Modelle erforderlich ist, KI-Halluzinationen verhindern und die Antwortqualität drastisch verbessern.“

Die Technologien von Cambridge Semantics werden in die Altair® RapidMiner® Plattform integriert und ergänzen die vorhandenen Tools für Datenaufbereitung, ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load), Data Science, Business Intelligence, MLOps (Machine Learning Operations), Workload Management und Orchestrierung um Knowledge Graphs, Data Governance, Datenvirtualisierung und Data Discovery Technologien.

„Uns Altair anzuschließen, ist für Cambridge Semantics ein logischer Schritt, um unsere Technologie schneller verbreiten zu können“, sagte Charles Pieper, Chairman und Chief Executive Officer von Cambridge Semantics. „Cambridge Semantics war bereits in der Vergangenheit mit Unternehmen aus der „Fortune 500“ Rangliste, den umsatzstärksten Organisationen aus den Bereichen Regierung, Verteidigung, Biowissenschaften und Fertigung, erfolgreich. Cambridge Semantics nun auch über die Altair Units der breiten Kundenbasis Altairs nahezubringen – und in Altair RapidMiner zu integrieren – ist für uns und unsere Kunden eine spannende Perspektive“.

Cambridge Semantics wurde 2007 von einem Innovations- und Entwicklungsteam der IBM Advanced Technology Group in der Überzeugung gegründet, dass semantische Graphdatenmodelle eine transformative Technologie ist, die Unternehmen dabei helfen wird, ihre Daten auf bisher unbekannte Weise zu nutzen: Sie ermöglichen Analysen, neue Erkenntnisse und strategisch wichtige Wettbewerbsvorteile. Das technische Team des Unternehmens war maßgeblich an der Entwicklung der Data Warehouses IBM Netezza und Amazon Redshift beteiligt und stellt einen der größten Pools von Knowledge-Graph-Experten weltweit dar.

„Diese Übernahme erweitert unser bereits starkes Analytics und Data Science Team um Deep Data Warehousing Know-how und schafft so ein größeres Ingenieursteam, die den gesamten Lebenszyklus von Daten verstehen – von der Datenerstellung bis hin zu ihrer Relevanz in der Praxis“, sagte Srikanth Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. „Wir sind sehr gespannt darauf, wohin uns dieses erweiterte Team und diese Technologie führen werden“.

Für weitere Informationen über Altair RapidMiner besuchen Sie https://altair.com/altair-rapidminer-de.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212 871 3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair erhält den Google Cloud North America Partner of the Year Award for Diversity, Equity, and Inclusion 2024

Altair erhält den Google Cloud North America Partner of the Year Award for Diversity, Equity, and Inclusion 2024

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, gibt bekannt, dass das Unternehmen den Google Cloud North America Partner of the Year Award for Diversity, Equity, and Inclusion (Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion – DEI) erhalten hat. Altair wird für seine Leistungen im Google Cloud Ökosystem im Rahmen seiner DEI-Initiativen ausgezeichnet, insbesondere für sein Engagement zur Förderung von Diversität und Inklusion, für die Bewältigung der Herausforderung, Frauen und Angehörige von Minderheiten als Arbeitskräfte zu gewinnen und für seine kontinuierlichen Anstrengungen, um soziale und organisatorische Vorurteile zu überwinden.

„Die Google Cloud Partner Awards würdigen die grundlegende Bedeutung und den Wert, den die Partner durch ihre Inklusionsinitiativen für die Kunden geschaffen haben“, sagte Kevin Ichhpurani, Corporate Vice President, Global Ecosystem and Channels bei Google Cloud. „Wir freuen uns, Altair als Gewinner des Google Cloud Partner Awards 2024 bekannt zu geben und seine Verdienste zu würdigen, da Vielfalt unsere Teams und Communities bereichert.“

„Altair fühlt sich geehrt, diese prestigeträchtige Auszeichnung von Google Cloud zu erhalten. Sie unterstreicht unser unermüdliches Engagement für unsere Belegschaft und für die Förderung eines Umfelds, in dem sich alle Mitarbeitenden willkommen, anerkannt und unterstützt fühlen“, sagte Gilma Saravia, Chief People Officer bei Altair. „Die Auszeichnung durch diesen Preis ist ein weiterer Beleg dafür, dass Altair ein weltweit führendes Unternehmen ist, in dem die Mitarbeitenden immer an erster Stelle stehen. Wir wissen, dass die Arbeit für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion niemals abgeschlossen ist – und wir werden uns immer der Herausforderung stellen, uns Jahr für Jahr weiter zu verbessern.“

Die Zahlen von Altair, die das Engagement für DEI-Initiativen und ein positives Arbeitsumfeld belegen, sprechen für sich. Es werden mehr als 75 Sprachen gesprochen und mehr als 50 Nationalitäten sind in Altairs globaler Belegschaft von über 3.000 Beschäftigten vertreten. Der Frauenanteil in Führungspositionen und im Vorstand liegt mit 43 % deutlich über dem US-Durchschnitt. Zwei herausragende, von Unternehmensangehörigen geleitete Gruppen – Women in Technology (WiT) und das Altair Black Employee Resource Network (ABERN) – unterstützen alle Altair-Beschäftigten mit mehr als 30 Weiterbildungsveranstaltungen pro Jahr, um sie in Hinblick auf die persönliche Entwicklung, das Eintreten füreinander, die Bekämpfung von Vorurteilen und vieles mehr zu schulen und zu fördern.

Um mehr über den Award zu erfahren, besuchen Sie https://cloud.google.com/awards/partners. Um mehr über Altair zu erfahren, besuchen Sie www.altair.de.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC), Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212 871 3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
EMEA Agenturkontakt
Telefon: +49 6421 9684351
E-Mail: press@bluegecko-marketing.de
Bridget Hagan
Altair Corporate
Telefon: +1.216.769.2658
E-Mail: corp-newsroom@altair.com
Charlotte Hartmann
Altair Europe/The Middle East/Africa, Sr. Manager, Digital Marketing and Brand Communications
Telefon: +49 7031 6208 0
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.