Altair gibt Keynote Referenten der 9. europäischen Altair Technology Conference in Deutschland bekannt
In diesem Jahr wird es zum ersten Mal einen kompletten Tag nur für Keynote Präsentationen geben. Dieser Tag bietet Vorträge zu Visionen und Strategien des Altair Managements sowie Beiträge von namhaften Kunden wie Airbus, Artemis Racing, Daimler, IAI (Israel Aerospace Industry), Porsche, Schneider Electric, Streetscooter und Zodiac Aerospace. Die Kundenpräsentationen kommen aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobil- und anderen Industrien, behandeln Themen wie bewährte Methoden für den Einsatz der Simulation in der Produktentwicklung und bieten Einblicke in moderne Techniken aus dem Bereich Simulation-driven InnovationTM. Die Keynote-Vorträge sind für den 27. Juni geplant. Dieser Tag ist für alle Manager, Ingenieure und Produktentwickler, die auf der Suche nach Informationen von Industrieführern sind, ein absolutes "Muss".
Unter dem Motto "Design the Difference"TM feiert Altair in diesem Jahr mit seinem ATC Programm die Kunden und Partner, die mit den Lösungen Altairs neue Wege in der Produktentwicklung gegangen sind. Der erste Tag der Konferenz behandelt Themen wie Leistungssteigerungen industrieller Maschinen, Design für den 3D Druck, Entwicklung von Elektrogeräten und moderne Methoden für die Systemmodellierung. Das Programm dieses Tages richtet sich an ein Publikum mit einem allgemeinen Interesse an Design- und Entwicklungsthemen und bietet wichtige Einblicke in Produktentwicklungsmethoden und Simulationslösungen, allgemeine Informationen über die Möglichkeiten der Simulation in verschiedenen Industrien und die Möglichkeit, direkt von Industrieführern zu lernen.
Darüber hinaus findet an diesem Tag auch wieder die Hochschul-Anwenderkonferenz des Unternehmens mit Präsentationen von Studierenden und Professoren aus ganz Europa statt. Das Hochschulprogramm umfasst außerdem eine Poster-Session, die an allen drei Tagen im Ausstellungsbereich zu sehen sein wird.
Aufgeteilt in parallele Sessions, richtet sich der dritte und letzte Tag der Konferenz mit seinen technischen Präsentationen erfahrener Altair Kunden an alle Nutzer der Altair Lösungen. Bis zum 31. März werden für diese Sessions noch Vortragsvorschläge angenommen. Kunden, die Interesse haben, ihre Arbeiten hier zu präsentieren, können ihre Abstracts unter www.altairatc.com/europe einreichen.
„Das Programm der 9. europäischen ATC bietet mit visionären und technischen Vorträgen eine große Vielfalt an Themen. Ich bin mir sicher, dass jeder Teilnehmer das Bestmögliche aus diesem umfassenden Programm für sich mit nach Hause nimmt", sagte Dr. Detlef Schneider, Senior Vice President EMEA, Altair. „Das Congressforum in Frankenthal bietet außerdem einen passenden Rahmen für die über 700 erwarteten Teilnehmer und lässt von organisatorischer Seite keine Wünsche offen.”
Eine Fachausstellung mit Informationsständen von Altair und seinen Soft- und Hardwarepartnern sowie die akademische Poster-Session runden das Programm ab. Die Ausstellung wird am Abend des 26. Junis eröffnet und steht den Besuchern an den Folgetagen durchgehend offen. Bisher bestätigte Sponsoren und Aussteller sind Componeering und PDTec, die Mediapartner der Veranstaltung sind Scientific Computing World und Prototype Today.
Die Teilnahme an der gesamten Konferenz ist kostenfrei. Sie können sich unter www.altairatc.com/europe registrieren und die vorläufige Agenda ansehen
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 2600 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit über 50 Niederlassungen in 22 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Marketing Director
Telefon: +49 (7031) 6208-0
Fax: +49 (7031) 6208-99
E-Mail: bromberger@altair.de
Presse
Telefon: +49 (6421) 968-4351
E-Mail: gebhardt@bluegecko-marketing.de
Envision 4.0 stärkt Data Analytics für IoT, industrielle Analytik und Embedded BI
„Die Version 4.0 bietet durchweg umfangreiche Funktionen und macht Envision leistungsstärker sowie besser und einfacher anwendbar. Die Anwender werden die verbesserte Anwenderfreundlichkeit auf den ersten Blick erkennen", sagte Yeshwant Mummaneni, Sr. Vice President Analytics. „Darüber hinaus haben wir uns bei der Version 4.0 darauf konzentriert, die Plattform selbst zu stärken, indem wir zentrale Verbesserungen bei den Funktionen Smart Joins, Targeted Filtering und Multi-Level Aggregations vorgenommen haben. Wir freuen uns sehr, unseren Kunden und Partnern damit die bisher umfangreichste Cloud BI-Plattform bieten zu können.”
„Envision 4.0 ist auch für uns als Partner ein wichtiges Release”, sagte Brian Lassiter, Milsoft Utility Solutions. „Mit 4.0 und seiner Datenaktualisierung in Echtzeit, haben unsere Kunden aus der Versorgungswirtschaft nun die Möglichkeit, sich Dashboards mit Orten, die von aktuellen Ausfällen betroffen sind, über einsatzbereite Crews, betroffene Kunden und weitere relevante KPIs auf einen Blick und in Echtzeit anzeigen zu lassen. In den Bereichen, in denen unsere Kunden arbeiten, ist es besonders wichtig, immer genau zu wissen, was in diesem Moment passiert.”
Unter http://envisionbi.com/ erhalten Sie Bilder, Videos und weitere Informationen zur neuesten Version von Envision.
Die wichtigsten Neuerungen von Envision 4.0 sind:
- Smart Joins
Um Kunden dabei zu unterstützen, die Daten aus unterschiedlichen Quellen einfach zu kombinieren, hat Envision 4.0 Smart Joins eingeführt. Mit dieser Funktion können verschiedene Datenquellen kombiniert werden, ohne dass man die Details klassischer SQL Joins verstehen muss. Diese leistungsstarke Funktion, mit der viele verschiedene Faktentabellen über mehrere Dimensionen hinweg verknüpft werden können, wird es dem Nutzer ermöglichen, Zustandswerte aus verschiedenen Datenquellen in einem einzigen Chart darzustellen. - Multi-level Aggregation
Zusätzlich zu den herkömmlichen Aggregation-/Rollup- (SUM, MIN, AVG, STD, etc.) Funktionen, ermöglichen es die erweiterten Aggregationseigenschaften dem Nutzer, mit einer bestimmten Roll-Up Funktion Daten auf einen A-Level zu aggregieren und dabei mit einer anderen Aggregationsfunktion auf dem B-Level zu kombinieren. Der Dimensionspfad der Aggregation wird von den Charts intelligent auf jedem Aggregationslevel übernommen und vereinfacht so die Nutzung. - Real-time
Envisions Echtzeit-Datenaktualisierung unterstützt über ein vom Nutzer festgelegtes Aktualisierungsintervall oder über eine REST API Nachricht verschiedene IoT-Anwendungen. Diese Echtzeiterfahrung wurde erweitert und ermöglicht nun die gemeinsame Umsetzung von analytischen Projekten durch ein Team. Alle Änderungen an Berichten, Dashboards und Charts werden gleichzeitig bei allen aktiven Autoren und Betrachtern in Echtzeit angezeigt. - Verbesserung der Anwendererfahrung
Envision bietet umfassende BI Funktionalitäten in einer äußerst anwenderfreundlichen Lösung. Die Anwender können erleben, wie sich die Daten mit nur sehr wenigen Klicks schnell im Dashboard anzeigen lassen. Diese Erfahrung wurde nun mit den kontextsensitiven Chart-Eigenschaften und n-Level tiefen Undo/Redo Stacks weiter verbessert. Die Version enthält außerdem Bookmarks, die es dem Nutzer ermöglichen, einen Shortcut zu den am häufigsten genutzten Kombinationen von Dashboardfiltern zu nutzen und diese Bookmarks mit anderen zu teilen. Darüber hinaus ermöglicht die neue zielgerichtete Filterung dem Nutzer, Messwerte/Metriken mit Dashboardfiltern zu verlinken, wodurch eine präzise Kontrolle darüber möglich ist, welche Aspekte der Charts und Dashboards wie auf bestimmte Filter reagieren. - Admin Tools und Connectors
Envision enthält sehr viele Enterprise-Funktionen. Envision 4.0 stärkt die Cloud, On-Premises und Embedded Fähigkeiten, die von großen Unternehmen und ISVs benötigt werden. Diese Fähigkeiten umfassen die Möglichkeit, Berichte zu terminieren, Nachrichten über aktualisierte Daten zu erhalten, eine zusätzliche O-Auth basierende Authentifizierungsoption sowie Big Data Unterstützung für Apache Spark und einen SalesForce.com Konnektor. Mit dieser Version werden auch die Autorenrechte von Envision im Embedded Mode ermöglicht. Eine umfassende Neugestaltung des Nutzer-, Daten-, Services-, Sicherheits- und App-Managements vereinfacht die Aufgaben von Administratoren.
Weitere Informationen zu Produktneuheiten und Veranstaltungen erhalten Sie unter: http://envisionbi.com/ oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.
Über Envision
Envision ermöglicht die schnelle formfreie Untersuchung, Visualisierung und Analyse von Daten und ist über das gesamte Unternehmen hinweg skalierbar. Die Lösung umfasst eine funktionsreiche Benutzeroberfläche und ermöglicht mit einem bahnbrechenden Lizenzierungsmodell eine optimierte Investition. Envision bietet ein vollständiges Set an Funktionen, die für IoT, industrielle Analytik und Embedded BI erforderlich sind. Seine einzigartigen Analytical App Entwicklungsmöglichkeiten und seine offene Architektur machen es einfach, die Lösung einzubinden oder Apps zu entwickeln.
Über solidThinking
solidThinking erstellt, entwickelt und vertreibt Technologien, die unsere Kunden dabei unterstützen, die begehrenswertesten Produkte schneller zu ihren Kunden zu bringen. Die solidThinking Software wird über ein weltweites Resellernetz vertrieben und unterstützt und ist außerdem als Teil der Altair HyperWorks® Suite verfügbar. solidThinking ist ein 100 prozentiges Tochterunternehmen von dem in Troy, Mich. ansässigen Unternehmen Altair. Weitere Informationen finden Sie unter solidThinking.com.
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Dies führt zu einer Verbesserung der allgemeinen Geschäftsentwicklung seiner Kunden. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 2600 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit über 45 Niederlassungen in 20 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Marketing Director
Telefon: +49 (7031) 6208-0
Fax: +49 (7031) 6208-99
E-Mail: bromberger@altair.de
Presse
Telefon: +49 (6421) 968-4351
E-Mail: gebhardt@bluegecko-marketing.de
Der Altair Partner Alliance wurde eine Touchscreen-Software hinzugefügt
„Altair hat sich verpflichtet, immer die besten und umfassendsten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen und so die Unternehmen der Elektroindustrie dabei zu unterstützen, innovative Produkte zu entwickeln und ihrem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein", sagte Molly Heskitt, Senior Director of Business Development bei Altair. „Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit Fieldscale, mit der Einführung der SENSE Software in unser APA Portfolio, auszuweiten. Dieser Schritt wird es Elektroingenieuren und allen Entwicklern dieses Bereiches ermöglichen, robuste Produkte zu entwickeln und ihre Entwicklungszyklen zu verkürzen.”
Sense wurde nach Monaten intensiver Recherche in der Touchscreen-Industrie entwickelt und berücksichtigt die Bedürfnisse und den Produktdesignprozess dieser Branche. Die größten Herausforderungen bei der effektiven Nutzung von Simulation im Touchscreen Design wurden identifiziert und eine nach der anderen angegangen. In Sense benötigt man nur wenige Sekunden, um ein Design aufzubauen, indem man die Analyseart, den Controller, das Muster und die Reihenfolge auswählt. Die parametrischen Analysefunktionen sparen bei der Produktentwicklung wertvolle Zeit und ermöglichen simultan den Test von hunderten von Fingerpositionen in allen drei Dimensionen. Die im Hintergrund laufenden Algorithmen wurden darauf optimiert, die genauesten Ergebnisse in der kürzest möglichen Zeit zu liefern. Die Ergebnisse werden als Heatmaps und interaktive Plots dargestellt. Sie können einfach gefiltert und exportiert werden. Sense ist das neue, grundlegende Werkzeug für Touchscreen Design.
„Sense ist das erste von vielen modernen Simulationstools. Durch die Vereinfachung der Simulation, indem das gesamte Fachwissen hinter einer einfachen, intelligenten App-Umgebung versteckt wird, wird es noch mehr Ingenieuren möglich sein, Simulation in ihren Designprozessen anzuwenden”, sagte Yiorgos Bontzios, CEO bei Fieldscale. „Wir sind begeistert, Altair als Partner zu haben und uns gemeinsam auf den Weg in eine neue Ära der Simulation begeben zu können.”
Die Touchscreen Industrie entwickelt sich gemeinsam mit allen neuen Applikationen und Technologien, die heute entwickelt werden, weiter. Flexible und gebogene Touchdisplays, Wearables und verschiedene Applikationen der Automobilindustrie aus diesem Bereich sind nur einige von vielen, die Sense beeinflussen werden. Designingenieure können in der Plug-and-Play Umgebung von Sense neue Materialien, neue Musterdesigns und neue Technologien testen.
Nehmen Sie am 2. März um 16.00 Uhr (CET) am Einführungswebinar für Fieldscale teil. Weitere Informationen über die Software erhalten Sie auf der Sense Produktwebseite.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Marketing Director
Telefon: +49 (7031) 6208-0
Fax: +49 (7031) 6208-99
E-Mail: bromberger@altair.de
Presse
Telefon: +49 (6421) 968-4351
E-Mail: gebhardt@bluegecko-marketing.de
COO & Marketing Director
E-Mail: vasso@fieldscale.com
Composite Simulation: Altair zeigt auf der JEC World, wie das Potenzial von Leichtbaudesigns genutzt werden kann
Zusätzlich zu seinem Stand im Ausstellungsbereich der Messe lädt Altair zu seiner Veranstaltung: “Unlock the potential of Lightweight Design with Composites", einem neuen Konferenzprogramm, das sich ausschließlich dem Thema Composite Simulation widmet, ein. Die Agenda umfasst Präsentationen von renommierten Unternehmen wie PSA Group, CORIIOLIS, HENKEL und CIKONI Composite. Die Referenten dieser Firmen präsentieren ihre Anwendungsbeispiele und zeigen auf, wie die Altair Lösungen dabei helfen, innovative Produkte zu entwickeln und wie Entwicklungsprozesse bei der Arbeit mit Verbundwerkstoffen optimiert werden können. Die Konferenz findet am 15. März ab 14.00 Uhr in den JEC Konferenzräumlichkeiten in Halle 6 statt.
Altairs Fachwissen und die enge Zusammenarbeit mit Technologiepartnern ermöglichen es Kunden, einen simulationsgetriebenen Designprozess zu etablieren, der das Leichtbau-Potenzial, das moderne Materialien und Fertigungsmethoden bieten, voll ausschöpft. Auf der diesjährigen JEC World wird Altair sein umfassendes Portfolio von Simulationslösungen, wie OptiStruct und Altairs Multiscale Designer Software, präsentieren. Multiscale Designer ermöglicht die detaillierte Untersuchung von Verbundwerkstoffmodellen, von der Leistungsfähigkeit auf Makroebene bis hin zu mikrostrukturellen Eigenschaften und Effekten. Weitere Highlights am Altair Stand sind das Robot Bike, ein individuell anpassbares Mountainbike aus Verbundwerkstoffen und 3D gedruckten Knoten sowie eine optimierte Schifftragfläche (Hydro-Foil) aus Verbundwerkstoffen des Class-C Catamarans des Teams Rafale.
„Für uns ist die JEC World in Paris ein ‚Muss‘ für die Präsentation unserer Lösungen für Design, Optimierung und Analyse von Verbundmaterialstrukturen”, sagte Robert Yancey, Vice President – Composites and Additive Manufacturing bei Altair. „Der Leichtbau ist für wirklich jede Industrie wichtig und umfasst mehr als nur die Verwendung leichter Materialien. Diese Materialien müssen hinsichtlich des größten Leichtbaunutzens ausgelegt und optimiert werden und unsere Lösungen helfen unseren Kunden dabei, genau dies zu tun. Besuchen Sie uns an unserem Stand und nehmen Sie an unserer Konferenz am 15. März teil, um mehr darüber zu erfahren, wie man Verbundwerkstoffe nutzen kann, um einen Unterschied zu machen. Ganz nach unserem Motto ’Design the DifferenceTM‘."
Altair freut sich darüber hinaus auch in diesem Jahr wieder, seine Altair Partner Alliance (APA) Partner Componeering und HBM nCode als Co-Aussteller begrüßen zu können. Componeering ist spezialisiert auf Strukturanalyse und das Design von Composite-Strukturen und ist bekannt für ESAComp, eine Software für die Analyse und das Design von Verbundwerkstoffen. HBM nCode, Entwickler der führenden Durability, Test und Analyse Software, bietet seinen Kunden nCode DesignLife, die führende CAE Lösung für Lebensdaueranalysen von Finite Element Modellen, über die APA an.
Weitere Informationen über Altair und seine Lösungen erhalten Sie direkt am JEC Stand des Unternehmens, N68 in Halle 5A, und unter: www.altair.de. Die Konferenzagenda sowie ein Anmeldeformular für Ihr kostenfreies Ticket erhalten Sie unter: http://www.jecworld-badges.com oder http://web2.altairhyperworks.com/….
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Dies führt zu einer Verbesserung der allgemeinen Geschäftsentwicklung seiner Kunden. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 2600 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit über 45 Niederlassungen in 20 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Marketing Director
Telefon: +49 (7031) 6208-0
Fax: +49 (7031) 6208-99
E-Mail: bromberger@altair.de
Presse
Telefon: +49 (6421) 968-4351
E-Mail: gebhardt@bluegecko-marketing.de
Die Altair Partner Alliance wird um eine „Human-Centered“ Design-Software erweitert
„Wir bei Altair glauben, dass ein Human-zentrisches Design mehr ist, als nur eine mechanische Passform, es ist vielmehr die Analyse der gesamten Erfahrung, die ein Nutzer mit einem Produkt macht. Darunter fallen auch Aspekte wie ergonomische Oberflächen, Nutzbarkeit und die Ästhetik eines Designs”, sagte Jeff Brennan, Chief Marketing Officer bei Altair. „In diesem Sinne passt die Philosophie SantosHumans sehr gut zu unserer und diese Partnerschaft wird es den Altair Kunden ermöglichen, die Leistung ihrer Produkte bereits sehr früh im Entwicklungsprozess weiter zu optimieren.”
Die prädiktiven Modelle von Santos® Pro für den virtuellen Produkt- und Prozesstest reduzieren den Bedarf an realen Prototypen und sogenannten Human-in-the-Loop Produktuntersuchungen. Damit werden für die Durchführung von sich wiederholenden Zielkonfliktanalysen, die bei der Entwicklung jedes neues Produktes im gesamten Designzyklus durchgeführt werden, sehr kosteneffiziente Mittel zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zu dem Wert, der sich aus einer reduzierten Prototypenanzahl ergibt, hilft Pro auch dabei, die Qualität zu verbessern und garantiert eine effektive Integration des menschlichen Systems in die Produkt- und Prozessentwicklung.
„Ich freue mich sehr, dass wir die Möglichkeit haben, nun ein Partner von Altair zu sein. Der Bedarf an Modellierung und Simulation des menschlichen Systems, um Kosten zu reduzieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen, ist heute größer als je zu vor ", sagte Steven C. Beck, President und CEO bei SantosHuman Inc. (SHI). „Altairs erstklassige Marketing Teams und die weltweite Präsenz des Unternehmens sind sehr wichtig, um den von uns angestrebten Industrien unsere hochmoderne Santos® Technologien zur Verfügung zu stellen.”
„Zusammen mit den allgemeinen nationalen Trends im Technologiebereich bewegt sich das Thema digitale menschliche Modellierung in Richtung detaillierterer Modelle und einer stärkeren Integration zwischen den Modellen. Eine nahtlose Kommunikation zwischen Analysemethoden und Werkzeugen wird immer wichtiger und machbarer. Diese Partnerschaft ist ein einzigartiger Schritt in diese Richtung”, sagte Dr. Tim Marler, SHI’s Chief Research Officer und Director des Santos® Institutes.
Am 31. Januar um 16.00 Uhr MEZ findet ein Einführungswebinar für SHI statt. Weitere Informationen über die Software erhalten Sie auch auf der Produktseite für Santos® Pro.
Über die Altair Partner Alliance
Altairs HyperWorks Plattform nutzt ein revolutionäres Abonnement-basiertes Lizenzierungsmodell, bei dem die Kunden Floatinglizenzen nutzen können, um nach Bedarf auf eine breitgefächerte Suite an Produkten von Altair und Drittanbietern zugreifen zu können. Die Altair Partner Alliance erweitert die mehr als 20 eigen entwickelten HyperWorks Produkte um die Produkte der Drittanbieter und umfasst so über 60 Anwendungen. Kunden können ohne zusätzliche Kosten auch auf die Anwendungen externer Anbieter mit ihren vorhandenen HyperWorks Lizenzen zugreifen. So profitieren die Kunden von einer unerreichten Flexibilität und einem breiten Zugriff und steigern so ihre Softwarenutzung, ihre Produktivität und ihren ROI. Weitere Informationen zur Altair Partner Alliance erhalten Sie unter: www.altairalliance.com.
Über SantosHuman Inc.
SantosHuman Inc. wurde 2008 gegründet und entwickelt virtuelle Human-in-the-Loop Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Kunden noch zufriedener zu stellen, indem Produkte schneller zur Marktreife gelangen und das Risiko für Verletzungen reduziert werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.santoshumaninc.com.
Über Altair
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Dies führt zu einer Verbesserung der allgemeinen Geschäftsentwicklung seiner Kunden. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 2600 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit über 45 Niederlassungen in 20 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Marketing Director
Telefon: +49 (7031) 6208-0
Fax: +49 (7031) 6208-99
E-Mail: bromberger@altair.de
Presse
Telefon: +49 (6421) 968-4351
E-Mail: gebhardt@bluegecko-marketing.de
SantosHuman Inc
Altair gewinnt Airbus Benchmark: HyperMesh® und HyperView® werden in Zukunft bei Airbus für Pre- und Post-Processing eingesetzt
Die Vereinbarung ermöglicht die sofortige, weltweite Nutzung der HyperWorks Desktop Lösungen in allen Airbus Aircraft Abteilungen. Über die Nutzung der genannten Lösungen hinaus, hat sich Altair auch zu einem dediziertem Support der Airbus Teams verpflichtet, der folgende Punkte umfasst:
- Enge Zusammenarbeit zwischen den Airbus und Altair Teams bei der Erstellung einer Roadmap für die Integration der Altair Lösungen bei Airbus Aircraft.
- Individuelle Anpassung der Altair Software auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Airbus.
- Schulungen der Airbus Teams für HyperMesh und HyperView.
„Wir freuen uns sehr, dass Altair diesen Airbus Benchmark für sich entscheiden konnte und dass wir Airbus nun HyperMesh und HyperView als seine bevorzugte Pre- und Post-Processing Lösung zur Verfügung stellen können", sagte Dr. Detlef Schneider, Senior Vice President EMEA Operations bei Altair. „Diese Vereinbarung unterstreicht unsere Position in der Luft- und Raumfahrtindustrie als ein maßgeblicher Anbieter von hochentwickelten Simulations- und Entwicklungslösungen. Sie ergänzt darüber hinaus auch die seit langem bestehende enge Zusammenarbeit zwischen Airbus und Altair ProductDesign."
Altair ProductDesign unterstützt Unternehmen in vielen Industrien mit Engineering-Dienstleistungen und Mitarbeiter-Service und hilft seinen Kunden so dabei, Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Im letzten Jahrzehnt hat Altair ProductDesign die Synergien zwischen Altair Engineering Service und den Software Entwicklungsteams genutzt, um Airbus Innovationen zu unterstützen und dadurch die Effizienz im Bereich “Time Compression” zu steigern und die damit verbundenen Kostensenkungen umzusetzen. Dank eines tiefen Verständnisses der Airbus Aktivitäten, konnte Altair eine Reihe von Innovationen im Bereich Pre- und Post-Processing Werkzeuge vorschlagen, die dabei geholfen haben, den Modellerstellungsprozess zu verkürzen und effizienter zu gestalten.
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Dies führt zu einer Verbesserung der allgemeinen Geschäftsentwicklung seiner Kunden. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 2600 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit über 45 Niederlassungen in 20 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de
Marketing Director
Telefon: +49 (7031) 6208-0
Fax: +49 (7031) 6208-99
E-Mail: bromberger@altair.de
Presse
Telefon: +49 (6421) 968-4351
E-Mail: gebhardt@bluegecko-marketing.de