Autor: Firma Altair Engineering

Altair ist offizieller Electrification Technology Partner auf der CWIEME Berlin 2022

Altair ist offizieller Electrification Technology Partner auf der CWIEME Berlin 2022

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, und CWIEME Berlin, die weltweit größte Veranstaltung für die Herstellung von Elektromotoren und Transformatoren, haben eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der Altair zum offiziellen Electrification Technology Partner der Veranstaltung wird. Als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Elektroindustrie führt CWIEME die globale elektrotechnische Revolution seit über einem Vierteljahrhundert an.

Auf der Veranstaltung wird Altair unter anderem – zusammen mit seinem Kunden ZF – eine Keynote Präsentation halten, die eine einzigartige, auf Altairs eMotor Director basierende Entwicklungsplattform vorstellt. Die Lösung realisiert umfassende E-Motor-Plattformen für ZF, und E-Motoren können so kosteneffizienter als je zuvor entwickelt werden. Außerdem wird Altair eine eigene Technologie-Session mit Vorträgen von Kunden und Altair Experten ausrichten, die tiefgehende Einblicke in simulationsgetriebenes Design und modernste Produktentwicklung von Elektroprodukten, einschließlich E-Motoren und Transformatoren, bietet. Altair wird zusammen mit anderen Branchenexperten aus der gesamten Lieferkette auch an weiteren Sessions teilnehmen.

Zusätzlich zu den Beiträgen zur Konferenzagenda der CWIEME Berlin wird Altair an seinem Stand Anwendungsfälle aus der Praxis vorstellen, die zeigen, wie Simulation, KI und High Performance Computing (HPC) die digitale Transformation in der Elektrifizierung vorantreiben. Die Exponate zeigen Beispiele aus den Bereichen E-Mobilität, Elektromotoren, Batterien, multiphysikalische Optimierung und Systemsimulation. Zu den Highlights gehören dabei der hocheffiziente E-Motor von SPIN Applicazioni Magnetiche, der ohne Seltene-Erden-Magnete auskommt, sowie eine Demonstration von Capcooltech®, der preisgekrönten Motorkühltechnologie des Start-ups Dynamic E Flow.

Im Vorfeld der Veranstaltung wird Altair über die Website der CWIEME Berlin weitere themenbezogene Informationen zur Verfügung stellen, darunter Interviews mit Richard Yen, Senior Vice President Global Industry Verticals, zum Thema Nachhaltigkeit von Elektromobilität, sowie mit Dr. Lars Fredriksson, Vice President Global Automotive Business, der über Trends und Herausforderungen bei der Entwicklung von E- Antrieben sprechen wird. Darüber hinaus wird Altair interessante Anwendungsfälle vorstellen und ein von CWIEME und Altair gemeinsam angebotenes Webinar durchführen.

„Die vollständige Ausschöpfung des Potenzials moderner digitaler Lösungen spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Elektromotorenmarkt“, sagte Victoria Pope, Global Head of Content, CWIEME. „Die Kombination aus Altairs Simulations- und Multiphysik-Optimierungswerkzeugen und -methoden in Verbindung mit Datenanalyse, KI und HPC bietet genau das, was die Industrie braucht, um die zahlreichen Herausforderungen der Unternehmen bei der Erfüllung immer höherer Kundenerwartungen zu lösen und einen Schritt voraus zu sein. Im Laufe der Jahre hat sich Altairs Beitrag zur CWIEME zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Programms entwickelt, und wir freuen uns auf die Vorträge und Präsentationen von Altair.“

„Die CWIEME ist eine wichtige Veranstaltung, um unsere Technologien für Elektrifizierung, E-Motoren und Transformatoren zu präsentieren und wir freuen uns, offizieller Technologiepartner der Veranstaltung zu sein“, sagte Dr. Pietro Cervellera, Senior Vice President of EMEA Operations, Altair. „Mit unseren Lösungen haben wir eine führende Rolle in der Produktentwicklung eingenommen und unterstützen unsere Kunden dabei, Innovationen zu entwickeln und die Grenzen der Elektrifizierung zu erweitern. Mit unseren Lösungen, die von spezialisierten Werkzeugen für die multiphysikalische Analyse von Elektromotoren bis hin zu HPC, KI und Datenanalyse reichen, helfen wir unseren Kunden, die Herausforderungen der digitalen Transformation, der Elektrifizierung und der sich ständig verändernden Wettbewerbslandschaft zu meistern.“

Besuchen Sie die CWIEME Berlin und die von Altair organisierte Veranstaltung im CWIEME Central Theatre. Sie finden Altair in Halle 2.2 am Stand D22.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair ernennt Jeff Marraccini zum Chief Information Security Officer

Altair ernennt Jeff Marraccini zum Chief Information Security Officer

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, gab bekannt, dass Jeff Marraccini zum Chief Information Security Officer ernannt wurde. In dieser Funktion ist er für die Strategie und Umsetzung des globalen Altair Sicherheitsprogramms verantwortlich, einschließlich des Altair DevOps Center of Excellence, der IT, der Rechtsabteilung und der Dienstleistungen.

Zuvor war Marraccini bei Altair als Senior Vice President of Cloud Strategy and Technology tätig, wo er sich auf die Einhaltung Sicherheitskontrollen, Tools, spezielle Cloud-Anwendungen und die Zusammenarbeit mit Sicherheitsanbietern konzentrierte. In seinen 25 Jahren bei Altair bekleidete er weitere Führungspositionen mit den Schwerpunkten IT, Computersysteme, Netzwerksysteme und Technologiesicherheit.

„Sicherheit ist für jede Organisation ein zentraler Bestandteil, und Jeff besitzt die Führungsqualität und die technischen Fähigkeiten, um die Sicherheit von Altair und seinen Kunden zu gewährleisten“, sagte James Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Über sein Know-how und seine Erfahrung hinaus verkörpert Jeff außerdem Altairs Mission, Werte und unsere Kultur. Er wird in seiner Rolle als Führungskraft eine unschätzbare Bereicherung sein.“

Seit seinem Eintritt bei Altair im Jahr 1997 haben Marraccini und seine Teams Altair bei der Umstellung auf Hybrid- und Cloud-Computing unterstützt, globale Voice-over IP-Technologien eingebunden und für die Flexibilität der Angestellten den Fernzugriff auf unsere Systeme sichergestellt, außerdem hat er den Support für verschiedene Plattformen in der Softwareentwicklung geleitet und vieles mehr. Vor seiner Zeit bei Altair arbeitete Marraccini bei Electronic Data Systems und der Oakland University und war als Berater für verschiedene Organisationen tätig.

Marraccini hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Anthropologie von der Oakland University. Er ist Mitglied der Association for Computing Machinery, der IEEE Computer Society und sitzt im Vorstand der gemeinnützigen Organisationen Friends of the Troy Public Library und Judson Center.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair übernimmt Cassini, um die Entwicklung der Digital Thread Technologie zu beschleunigen

Altair übernimmt Cassini, um die Entwicklung der Digital Thread Technologie zu beschleunigen

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, hat Cassini übernommen, eine Cloud-native Technologie der nächsten Generation für die Industrie 4.0. Mit der Übernahme vertieft Altair sein Know-how und stärkt seine Fähigkeit, digitale Lösungen über die Altair One Cloud-Plattform anzubieten.

Ein digitaler Thread bietet eine 360-Grad-Sicht auf konzeptionelle Produktdaten, rationalisiert und beschleunigt die Entwicklung neuer Produkte und verbessert Prozesse, indem es eine nahtlose Verbindung zwischen der digitalen und physischen Welt schafft.

„Unter der Leitung des visionären Gründers und Industrieveteranen im Bereich Datenmanagementlösungen für Mechanik und Elektronik, Raghuram Tera, bringt Cassini innovative Technologien und ein unglaublich talentiertes Team zu Altair“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer, Altair. „Im Rahmen der Integration werden unsere Kunden einen umfassenden Überblick über die digitalen Aktivitäten im Bereich Simulation der PLM Wertschöpfungskette haben. Dies wird den Designern, Simulationsingenieuren, Fertigungsingenieuren, Data Scientists und IT/ HPC Administratoren einen entscheidenden Vorteil verschaffen.“

Die Fähigkeit, detaillierte Systemdaten aller Art in den Bereichen Entwicklung, Qualität, Service und mehr zu verwalten, ist entscheidend, um das Potenzial von KI-basierten Simulationen voll auszuschöpfen. Altair Ones herausragende Datenmanagementfunktionen für Top-Down und Bottom-Up Simulationen in Verbindung mit Cassinis Anwendungen und Technologie bietet eine geschlossene Plattform zur Produktverifikation und -validierung.

„Wir sind stolz darauf, eine erstklassige, einheitliche Cloud-Plattform entwickelt zu haben, die Produktentwicklungszyklen vereinfacht und beschleunigt sowie den gesamten Produktlebenszyklus vom Konzept bis zum Kunden verwaltet“, sagte Raghuram Reddy Tera, Cassini. „Altair ist ein wichtiger Akteur in der PLM-Wertschöpfungskette, und es ist für Cassini eine ebenso naheliegende wie spannende Gelegenheit, sich dem Altair-Team anzuschließen.“

Cassini hat seinen Sitz in Hyderabad, Indien.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beiträge für den Altair Enlighten Award können ab sofort eingereicht werden

Beiträge für den Altair Enlighten Award können ab sofort eingereicht werden

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, hat bekannt gegeben, dass es ab sofort möglich ist, Beiträge für den Enlighten Award 2022 einzureichen. Der Enlighten Award wird in diesem Jahr zum zehnten Mal in Zusammenarbeit mit dem Center for Automotive Research (CAR) verliehen und zeichnet die wegweisendsten und wirkungsvollsten Innovationen im Bereich der Dekarbonisierung während des gesamten Fahrzeuglebenszyklus aus.

Zu den bisherigen Gewinnern des Enlighten Award gehören GM, Ford, Stellantis, Harley-Davidson, Toyota, Nissan, Mazda, Ferrari, JLR, Mercedes, BMW, SAIC, SGMW und viele andere.

„Wir freuen uns sehr über das zehnjährige Jubiläum des Altair Enlighten Awards und sind gespannt, welche bahnbrechenden und nachhaltigen Innovationen aus den Nominierungen hervorgehen“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Der Enlighten Award wurde ins Leben gerufen, um die weltweit besten Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit – unserem Leitgedanken – auszuzeichnen und zu präsentieren. Wenn wir uns gegenseitig anspornen, Abfall zu vermeiden, die Effizienz zu verbessern und weniger zu verbrauchen, profitieren alle davon.“

Die Bewertungskategorien des Enlighten Award umfassen:

  • Sustainable Product – Fortschritte in den Bereichen Emissionen, Leichtbau und Sicherheit in einem Serienfahrzeug oder einem wichtigen Systemmodul
  • Sustainable Process– Fortschritte bei der Materialwiederverwendung/Recycling und Wassereinsparung in der Fertigung
  • Module Lightweighting– Gewichtsreduzierung eines Fahrzeugmoduls, Subsystems oder einer Komponente
  • Enabling Technology– Technologischer Fortschritt, der den Leichtbau eines Fahrzeugs ermöglicht, einschließlich eines Materials, eines Produktionsprozesses, einer Konstruktionsmethode oder einer Verbindungstechnologie
  • Future of Lightweighting – Verfahren, Werkstoffe oder Technologien, die noch nicht in der Produktion sind, aber das Potenzial haben, den Fahrzeugleichtbau voranzutreiben

„Der Bedarf an leichten, nachhaltigen Fahrzeugen und Komponenten ist größer denn je und nimmt weiter zu. Wir fühlen uns geehrt, den Enlighten Award gemeinsam mit Altair zu verleihen, um die Innovationen der Industrie zu würdigen“, sagte Carla Bailo, Präsidentin und Geschäftsführerin des Center for Automotive Research. „Wir freuen uns auf das zehnjährige Jubiläum des Awards und erwarten für die Zukunft viele weitere Meilensteine.“

Um mehr über den Enlighten Award zu erfahren oder einen Beitrag einzureichen, besuchen Sie https://www.altair.com/enlighten-award/. Die Beiträge müssen bis zum 31. Mai 2022 eingereicht werden. Die abschließende Bewertung findet im Juni statt, und die Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung am 2. August 2022 bei den jährlichen CAR Management Briefing Seminars (MBS) bekannt gegeben.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit Altair PollEx für Altium startet Altair seine Softwareserie für das Design von Leiterplatten

Mit Altair PollEx für Altium startet Altair seine Softwareserie für das Design von Leiterplatten

Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, hat eine Sonderedition von Altair PollEx, einer Software für die Entwicklung von Elektroniksystemen (electronic system design – ESD) für Altium Anwender veröffentlicht. Altair PollEx ermöglicht es Entwicklern von Leiterplatten (printed circuit board – PCB), die Leistungsfähigkeit von PCBs vorherzusagen und zu maximieren sowie deren Herstellbarkeit zu überprüfen.

Altair PollEx für Altium ist eine kostenfreie Version von PollEx, die zur Unterstützung verschiedener E?CAD (electrical computer-aided design) Softwareprodukte entwickelt wurde. Das erste Produkt ist das auf der AltiumLive angekündigte Altium Designer. Altair PollEx für Altium macht die Funktionen der Board-Level Simulation und Designverifikation für die Anwender von Altium Designer nahtlos zugänglich.

„Der Mehrwert von Altair PollEx zeigt sich besonders in den Best-in-Class Lösungen für die PCB Simulation (Signalintegrität, Stromversorgungsintegrität, thermische Integrität) und der umfassenden Designverifikation für Herstellbarkeit (design for manufacturing – DFM), Elektrik (design for electrical – DFE) und Montage (design for assembly – DFA)“, sagte Stephanie Buckner, Chief Operating Officer, Altair. „Wir freuen uns, diese moderne Technologie einer breiteren Anwenderschaft zur Verfügung stellen zu können, um Designzyklen zu beschleunigen und Innovationen zu fördern.“

„Wir freuen uns sehr, dass Altair nun Teil des Nexar-Partner Ökosystems von Altium ist und dass diese Ausgabe von Altair PollEx der Altium Designer Community ohne zusätzliche Kosten für unsere Anwender zur Verfügung gestellt wird“, sagte Ted Pawela, Chief Ecosystem Officer und Leiter der Nexar Business Unit bei Altium.

Harry Kennedy, Spezialist für ESD bei Altair, wird Altair PollEx für Altium auf der AltiumLive am 28. Januar in seiner Präsentation „Addressing PCB Design Quality with a Simulation Driven Design Methodology“ vorstellen. Darüber hinaus hat Sarmad Khemmoro, Altair Senior Vice President für Elektronikdesign und Simulation, auf der Veranstaltung am 27. Januar einen Vortrag mit dem Titel „Ensuring Electronic System Reliability & How the EDA Industry is Addressing It“ gehalten.

Um mehr zu erfahren und um Altair PollEx für Altium herunterzuladen, besuchen Sie bitte www.altair.com/pollex-for-ecad.

Harry Kennedy, Spezialist für ESD bei Altair, wird Altair PollEx für Altium auf der AltiumLive am 28. Januar in seiner Präsentation „Addressing PCB Design Quality with a Simulation Driven Design Methodology“ vorstellen. Darüber hinaus hat Sarmad Khemmoro, Altair Senior Vice President für Elektronikdesign und Simulation, auf der Veranstaltung am 27. Januar einen Vortrag mit dem Titel „Ensuring Electronic System Reliability & How the EDA Industry is Addressing It“ gehalten.

Um mehr zu erfahren und um Altair PollEx für Altium herunterzuladen, besuchen Sie bitte www.altair.com/pollex-for-ecad.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair unterzeichnet umfassende mehrjährige Vereinbarung mit Hewlett Packard Enterprise

Altair unterzeichnet umfassende mehrjährige Vereinbarung mit Hewlett Packard Enterprise

Altair (Nasdaq: ALTR), das weltweit führende Unternehmen für die Verbindung von Simulation, HPC und Künstlicher Intelligenz (KI), hat eine mehrjährige Vereinbarung mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) unterzeichnet, im Rahmen derer Altairs HPC Lösungssuite für Job Scheduling und Management mit den HPC Systemen von HPE angeboten wird, um das Supercomputing der nächsten Generation zu unterstützen. Die Lösungssuite umfasst den schnellen und leistungsstarken Workload Manager Altair PBS Professional, der Anwendern eine robuste und skalierbare Technologie zur Verfügung stellt, um die rechenintensivsten Jobs zu bewältigen und gleichzeitig die Produktivität zu verbessern, die Auslastung und Effizienz zu optimieren und die Administration für Supercomputer jeder Größe zu vereinfachen.

„Altair und HPE verbindet eine fast 20-jährige enge Zusammenarbeit, die auf dem gemeinsamen Wunsch beruht, den Kunden erstklassige Lösungen anzubieten, welche die Zukunft des Supercomputing vorantreiben“, sagte Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. „Indem wir Anwendern PBS Professional und unsere weiteren Lösungen zur Verfügung stellen, können sie die weltweit größten Herausforderungen im On-Premise- und Cloud-Bereich ohne die typischen Schwierigkeiten bewältigen.“

Mit dem Aufkommen der Exascale-Ära und leistungsstarken, spezialisierten HPC-Systemen, die erstklassige Software-Tools erfordern, wird HPE den Anwendern mit seinen HPC-Systemen der nächsten Generation Zugang zu einer vollständigen Altair Lösungssuite bieten, um immer komplexere HPC-Anforderungen in Bereichen wie Modellierung, Simulation, maschinelles Lernen, Deep Learning und Multiphysik zu unterstützen. Darüber hinaus werden die Kunden von HPE von Altairs bewährter, globaler technischer Kompetenz und seinem Support profitieren und im Rahmen der Vereinbarung zwischen Altair und HPE auf die folgenden Lösungen zugreifen können:

  • Altair PBS Professional – Eine erstklassige Job Scheduling Lösung, welche die Anforderungen eines jeden beliebigen Projekts erfüllt – von Aufgaben mit geringem Durchsatz bis hin zu hochmodernen Exascale-Systemen wie dem Aurora Supercomputer der Argonne Leadership Computing Facility.
  • Altair Access – Bietet eine einfache, leistungsstarke und konsistente Schnittstelle zur Übermittlung und Überwachung von Jobs auf Remote Clustern, Clouds und anderen Ressourcen, so dass sich Ingenieure und Forscher auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können und weniger Zeit damit verbringen müssen, zu lernen, wie man Anwendungen ausführt und Daten bewegt.
  • Altair Grid Engine – Ein führendes Managementsystem für verteilte Ressourcen zur Optimierung von Workloads und Ressourcen in Tausenden von Rechenzentren, zur Verbesserung der Leistung und zur Steigerung von Produktivität und Effizienz.
  • Altair Control – Eine einfach zu bedienende Webanwendung zur Überwachung und Verwaltung von Clusterkonfiguration und Reporting in einer HPC Umgebung.

„HPE bietet die weltweit umfassendsten HPC- und KI-Lösungen, um jedes Datenproblem in jeder Größenordnung zu lösen, mit der Option, auf unsere Lösungen als Cloud-Service über die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform zuzugreifen“, sagte Bill Mannel, Vice President und General Manager, HPC, bei HPE. „Indem wir unsere enge und langjährige Zusammenarbeit mit Altair fortsetzen, geben wir unseren Kunden Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihre Ressourcen optimieren und sich darauf konzentrieren können, schnell und effizient einen Mehrwert aus ihren Daten zu ziehen.“

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 (212) 871-3927
E-Mail: ir@altair.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair übernimmt World Programming, um die digitale Transformation von Unternehmen voranzutreiben

Altair übernimmt World Programming, um die digitale Transformation von Unternehmen voranzutreiben

Altair (Nasdaq: ALTR), das weltweit führende Unternehmen für die Verbindung von Simulation, HPC und Künstlicher Intelligenz (KI), hat World Programming übernommen, ein in Großbritannien ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf Datenanalysesoftware spezialisiert hat, die von vielen weltweit führenden Unternehmen, darunter Finanzdienstleister und Versicherungsunternehmen, eingesetzt wird. Die Plattform von World Programming unterstützt die Entwicklung und Ausführung von Softwarelösungen, die mehrere gängige Programmiersprachen der Datenwissenschaft wie Python, R und SAS in einem einzigen Programm nutzen.

„Wir freuen uns sehr, das Spezialisten-Team und die Technologie von World Programming in Altair zu integrieren. Wir sehen diese Akquisition als eine große Chance, Unternehmen bei der Umstellung auf hybride Architekturen mit modernen, offenen Technologien und Sprachen zu unterstützen und gleichzeitig die besten Elemente bestehender Technologien wie der SAS Sprache zu bewahren, zu schützen und zu nutzen“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair. „Wir sind davon überzeugt, dass die hochentwickelten und bewährten Lösungen von World Programming Kunden dabei helfen, Millionen von Modellen, die mit der SAS Sprache erstellt wurden, zu kompilieren und auszuführen, während sie gleichzeitig moderne Sprachen und Open-Source-Technologien nutzen, um schneller auf Marktanforderungen zu reagieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen.“

World Programming bringt einen Stamm von etwa 500 Unternehmenskunden weltweit mit. Da Unternehmen zunehmend nach Open-Source-Lösungen suchen, um ihre Big-Data-Initiativen zu beschleunigen und eine modernere und flexiblere Umgebung zu nutzen, wird die Übernahme von World Programming die Position von Altair in verschiedenen Branchen stärken, darunter Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswesen, Fertigung, Vermögensverwaltung, Telekommunikation, Einzelhandel, Energie und Konsumgüter.

Die Akquisition umfasst das Flaggschiffprodukt von World Programming, WPS Analytics, in dessen Entwicklung mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung eingeflossen sind und das auf den zunehmenden Einsatz von Open-Source-Sprachen ausgerichtet ist. WPS Analytics ist eine leistungsstarke und vielseitige Softwareplattform für skalierbare Datenverarbeitung und -analyse, mit einer Reihe herausragender Funktionen, darunter:

  • Ausführung von Programmen in SAS-Sprachsyntax, ohne Produkte von Drittanbietern installieren zu müssen
  • Vollständig integrierte SAS-Sprachunterstützung
  • Unterstützung für SQL, Python, R und Hadoop sowie für den Austausch von Daten, alles innerhalb eines einzigen Programms
  • Hochentwickelte Algorithmen für Mathematik, Statistik und maschinelles Lernen
  • Möglichkeit des Zugriffs auf mehrere Datenquellen, einschließlich Big Data, Cloud und Mainframe
  • Möglichkeit zur Einzelanwendung oder Nutzung mit Unternehmensverwaltungsfunktionen, einschließlich Datenzugriffskontrolle und Modellbereitstellung für On-Demand-APIs
  • Flexible Bereitstellung zur Verbindung von lokalen, Mainframe- und Cloud-Umgebungen

 „Kunden wollen Auswahlmöglichkeiten, und die Integration mit Altair – einem Unternehmen mit einer vertrauenswürdigen und zuverlässigen Philosophie der offenen Architektur – wird den Anwendern einen einfachen Zugang zu Technologien in einer flexiblen und intuitiven Umgebung ermöglichen“, sagte Oliver Robinson, Chief Executive Officer von World Programming. „Altair wird dazu beitragen, den Zugang zu unseren Lösungen zu beschleunigen, da wir die moderne Welt der branchenführenden Open-Source-Technologien mit der Sprache SAS zusammenführen und damit die jahrzehntelangen Investitionen in SAS bewahren können.“

Die Software von World Programming wird in die Altair Data Analytics Solutions Suite integriert und über die Altair Units verfügbar sein, die den Kunden einen einfachen Zugang zum gesamten Softwareportfolio von Altair ermöglichen.

Vorbehalt bei zukunftsgerichteten Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinn der „Safe Harbor“ Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Altairs zukünftige Erwartungen, Pläne und Aussichten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen wurden zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung getätigt und basieren auf gegenwärtigen Erwartungen, Einschätzungen, Prognosen und Vorhersagen sowie den Einschätzungen und Annahmen des Managements. Es ist beabsichtigt, dass Ausdrücke wie „erwarten“, „annehmen“, „sollte“, „glauben“, „hoffen“, „Absicht“, „Vorhaben“, „Ziele“, „schätzen“, „potenziell“, „vorhersagen“, „müsste“, „wird“, „würde“, „könnte“, „beabsichtigt“, Varianten dieser Begriffe, oder deren verneinende Ausdrucksform sowie andere, ähnliche Ausdrücke derartige zukunftsbezogene Aussagen kennzeichnen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, wobei viele davon Faktoren oder Umstände beinhalten, auf die Altair keinen Einfluss hat. Die tatsächlichen Ergebnisse von Altair können von den in unseren zukunftsgerichteten Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen erheblich abweichen, aufgrund einer Reihe von Faktoren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Risiken, die in den Quartals- und Jahresberichten von Altair aufgeführt sind, die bei der „U.S. Securities and Exchange Commission“ hinterlegt wurden, sowie in anderen Dokumenten, die der „U.S. Securities and Exchange Commission“ von Zeit zu Zeit vom Unternehmen vorgelegt werden. Die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse sind nicht zwangsläufig ein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen stellen Altairs Ansicht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung dar. Das Unternehmen geht davon aus, dass nachfolgende Ereignisse und Entwicklungen eine Änderung seiner Sichtweise bewirken. Altair übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, die in dieser Pressemitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, sei es als Resultat einer neuen Information, zukünftiger Ereignisse oder anderweitig. Diese zukunftsbezogenen Aussagen können zu einem beliebigen Zeitpunkt nach Veröffentlichung dieser Pressemitteilung nicht als verlässliche Ansichten Altairs herangezogen werden.

Dieses Dokument liegt als englisches Original vor, bei Abweichungen geht die englische maßgebliche Fassung des Dokuments der deutschen Übersetzung vor.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair legt Startup Programm neu auf

Altair legt Startup Programm neu auf

Altair (Nasdaq: ALTR), das weltweit führende Unternehmen für die Verbindung von Simulation, HPC und Künstlicher Intelligenz (KI), hat sein Startup Programm neu aufgelegt. Das Startup Programm umfasst eine Reihe von maßgeschneiderten, vergünstigten Technologiepaketen, die Startups Zugriff auf die einzigartigen Softwarelösungen von Altair bieten. Mit diesem Programm stellt Altair Startups erstklassige Simulations-, HPC- und KI-Lösungen zur Verfügung und hilft ihnen dabei, Innovationen voranzutreiben, Entwicklungszeiten zu verkürzen und Kosten zu senken, was Startups einen Wettbewerbsvorteil verschafft und ihr Unternehmenswachstum fördert.

Das Altair Startup Programm umfasst vier einzigartige Pakete, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken, von Simulation und Data Intelligence bis hin zu HPC und Cloud Computing. Die Optionen umfassen:

  • Smart Product Development Package – ein Drei-Jahres-Paket, spezialisiert auf Simulation und Datenanalyse, zugeschnitten auf Startups, die neue Produkte entwickeln und dafür auf Simulations- und Datenanalyselösungen zugreifen möchten.
  • Data Intelligence Package – ein Zwei-Jahres-Paket für Startups in allen Branchen, die Datenanalyse- und KI-Lösungen benötigen.
  • Cloud/HPC Starter Package – ein Zwei-Jahres-Paket, das auf Startups mit VLSI-Entwicklungsteams (Very Large Scale Integration) zugeschnitten ist und die Schedulinglösung Altair Accelerator™ sowie Altair Monitor™ enthält.
  • Altair Unlimited Appliance on Oracle Cloud Package – ein bis zu zwei –Jahre laufendes Angebot für Startups, die robuste HPC- und Cloud-Ressourcen für die Entwicklung ihrer Produkte benötigen. Dieses Paket wird mit Unterstützung unseres Partners Oracle und Oracle for Startups

„Technologie ist die Triebfeder für intelligente Innovationen und das Wachstum von Startups – deshalb freuen wir uns sehr, dieses Programm neu aufzulegen“, sagt Evelyn Gebhardt, Vice President of Marketing, EMEA und Leiterin des globalen Startup Programms bei Altair. „Unsere Lösungen geben Startups die Werkzeuge an die Hand, die sie brauchen, um die nächste Stufe ihrer Entwicklung voranzutreiben. Darüber hinaus sorgen Altairs technisches Know-how und seine engagierten Mitarbeiter dafür, dass sie weiter auf Innovationskurs und auf dem Weg zum kommerziellen Erfolg bleiben.“

Sowohl Altair als auch Oracle wissen, wie wichtig eine solide HPC-Infrastruktur für wachsende Startups ist, insbesondere wenn man bedenkt, wie allgegenwärtig die HPC-Technologie in den unterschiedlichsten Branchen auf der ganzen Welt sein wird.

„Wir erleben aus nächster Nähe, wie Startups die Grenzen des Hochleistungsrechnens erweitern, um Innovationen voranzutreiben und Probleme für immer mehr Branchen zu lösen. Von der Simulation über die Validierung bis hin zur Optimierung sind computergestützte Konstruktionslösungen der Antrieb für viele der anspruchsvollsten Workloads“, sagte Jason Williamson, Global Head und Vice President, Oracle for Startups. „Mit Altair zu arbeiten, ermöglicht es uns, Rechenleistung auf Unternehmensniveau in die Hände von mehr Startups zu legen und sie dabei zu unterstützen, einfacher durch HPC in der Cloud zu navigieren.“

Für weitere Informationen zum Altair Startup Programm, den enthaltenen Paketen, Lösungen sowie den Anspruchsvoraussetzungen besuchen Sie bitte: www.altair.com/Startups.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit der neuesten Version seines integrierten Simulations- & Analyseportfolios unterstützt Altair bessere Entscheidungsfindung & schnellere Optimierung

Mit der neuesten Version seines integrierten Simulations- & Analyseportfolios unterstützt Altair bessere Entscheidungsfindung & schnellere Optimierung

Altair (Nasdaq: ALTR), das weltweit führende Unternehmen für die Verbindung von Simulation, HPC und Künstlicher Intelligenz (KI), kündigt bedeutende Erweiterungen seines integrierten Simulations- und Entwicklungsportfolios an. Das Update der Altair Simulationssoftware Suite zielt darauf ab, simulationsgetriebenes Design zu beschleunigen und die Leistungsfähigkeit von KI zu nutzen, indem Implementierungen für erweiterte Intelligenz in eine möglichst breite Palette von Computer Aided Engineering (CAE) Werkzeugen eingebettet wird.

„Die neueste Version unserer Simulationslösungen unterstreicht die Position von Altair an der Schnittstelle zwischen Simulation, HPC und KI. Für Ingenieure, Konstrukteure und Simulationsspezialisten vereinfachen diese Versionen die Forschung, Innovation und Zusammenarbeit“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair.

Erweiterung des simulationsgetriebenen Designs

Simulation 2021.2 hebt den simulationsgesteuerten Entwicklungsprozess auf die nächste Stufe. Vereinfachte Modellierungs-Workflows ermöglichen noch schnellere Entwurfsiterationen, die zu optimalen, herstellbaren Konstruktionen früher als je zuvor im Entwicklungszyklus führen. Zu den Erweiterungen gehören:

  • Ein parametrischer, merkmalbasierter Modellierungs- und Simulationsworkflow – Altair® Inspire™ macht die Geometriemodellierung und -bearbeitung allen Entwicklern und Ingenieuren zugänglich, selbst wenn sie keine Zeit oder keinen Zugang zu herkömmlichen CAD-Werkzeugen haben. Ein robuster, historienbasierter CAD-Modellierungsansatz stellt sicher, dass die Geometrie schnell und einfach erstellt und geändert werden kann.
  • Schnelleres und einfacheres Durchführen von Was-wäre-wenn-Studien – Die in Altair Inspire integrierten High-end Solver fördern eine umfassendere Zusammenarbeit und ermöglichen es, flexible Körper für die Bewegungsanalyse zu berücksichtigen. Eine noch schnellere Integration von Altair® SimSolid® ermöglicht eine schnelle Analyse großer Baugruppen.
  • Umfassende Python-basierte API – Mehr als 500 dokumentierte, ausführbare Beispiele gestatten eine schnelle Automatisierung und die Anpassung von simulationsgetriebenen Konstruktionsprozessen für eine Vielzahl von Fertigungsverfahren.

Das richtige Modell, für die richtige Entscheidung, zur richtigen Zeit

Simulation 2021.2 kombiniert recheneffiziente Modelle reduzierter Ordnung und detaillierte CAE-Analysen mit der Prozessautomatisierung arbeitsintensiver Aufgaben. Anwender können jetzt Modelle mit variabler Auflösung und angemessener Komplexität erstellen, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Eine der wichtigsten Neuentwicklungen ist Altair® Pulse™, ein neues Prozesswerkzeug, das die automatisierte Erstellung aussagekräftiger Modelle orchestriert. Mit Pulse lassen sich sowohl umfangreiche Workflows, die für die Simulation komplexer Systeme erforderlich sind, effizient abbilden als auch fokussierte und für eine schnelle, zuverlässige und wiederholbare Modellierung, Analyse und Optimierung benötigte Workflows erstellen.

Über den gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung hinweg beschleunigt Pulse die Entscheidungsfindung und sorgt für mehr Vertrauen in den Prozess. Zu den wichtigsten Funktionen und Eigenschaften gehören: 

  • Ein digitaler Leitfaden, der die Konsolidierung von Skripten, die Vereinheitlichung von Prozessen und die Rückverfolgbarkeit von Daten für die wichtigsten Leistungsmerkmale (KPIs) der Simulation im gesamten Unternehmen und während des gesamten Produktlebenszyklus vorantreibt.
  • Digitalisierung von bewährten Methoden zur Steigerung der Teameffizienz und der Konsistenz von Analysen bei gleichzeitiger Reduzierung von Ablauffehlern und nicht wertschöpfungsrelevanter Zeit. Es kann mehr Zeit in die Nutzung von Simulationen investiert werden, um Zielsetzungen zu verfolgen, Kompromisse zu identifizieren und Was-wäre-wenn-Szenarien zu untersuchen.
  • Steigerung der Effizienz durch den Einsatz mehrerer Skriptsprachen zur Beseitigung sich wiederholender Aufgaben in verschiedenen Anwendungen, selbst bei komplexen Prozessen.

Erweiterte Intelligenz für eine breite Palette von CAE-Tools

KI-gestützte Entwicklung, erweiterte Intelligenz und vorausschauende Datenanalyse tragen zu einer effizienteren Zusammenarbeit, einer schnelleren Abstimmung bei der Entwicklung und zu mehr Produktinnovation bei. Die Algorithmen für maschinelles Lernen (ML) in dieser Lösung werden in drei Hauptbereichen eingesetzt:

  • Erweiterung bestehender Produkte mit KI – Angefangen bei den Modellierungs- und Visualisierungsprodukten hat die neueste Version von Altair® HyperWorks® Funktionen wie shapeAI, die ML anwenden, um Bauteile in Geometriedateien oder Finite-Elemente-Netzen schnell zu finden und nach ihrer Form zu klassifizieren.
  • Mehr KI Power für die Produktentwicklung – Der Altair HyperWorks Design Explorer ermöglicht es, Versuchsplanungen (DOE) und Optimierungsstudien einfach einzurichten und auszuführen und setzt ML Modelle ein, um Echtzeit-Vorhersagen für jede Designänderung zu liefern.
  • Nutzung von Betriebsdaten über den gesamten Produktlebenszyklus – Mit neuen Tools wie signalAI kann ML Daten aus dem Betrieb interpretieren, um Produktausfälle zu verhindern, wenn die Daten eine Verschlechterung des Zustands anzeigen, und so die Auswirkungen von Veränderungen in der Umgebung in Echtzeit vorhersagen.

„Durch den Einsatz neuer, mit KI erweiterter Funktionen befreien wir die Anwender von langwierigen und sich wiederholenden Aufgaben und ermöglichen es ihnen, mehr Was-wäre-wenn-Analysen und Designiterationen durchzuführen", sagte Scapa. „Indem wir eine bessere Entscheidungsfindung zum frühestmöglichen Zeitpunkt unterstützen, beschleunigt und optimiert Altair einmal mehr die Design- und Fertigungsergebnisse."

Alle Produkte sind über Altair Units erhältlich, die den Kunden einen einfachen und kosteneffizienten Zugang zu Altairs gesamten Softwareportfolio ermöglichen. Für weitere Informationen über das neueste Update der Simulationssoftware besuchen Sie bitte www.altair.com/… oder registrieren Sie sich für Future.Industry unter https://events.altair.com/future-industry-2021/.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Anja Habermann
Presse
Telefon: +49 (6421) 9684351
E-Mail: habermann@bluegecko-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Altair gründet Konsortium für den weiteren Ausbau des Altair Material Data Centers für Ingenieure und Designer

Altair gründet Konsortium für den weiteren Ausbau des Altair Material Data Centers für Ingenieure und Designer

Altair, führender Anbieter für die Verknüpfung von Simulation, HPC und künstlicher Intelligenz, freut sich, das Altair® Material Data Center™ Konsortium anzukündigen. Das Konsortium soll dazu beitragen, das Altair Material Data Center (AMDC) zu einer erstklassigen Materialinformationsquelle zu machen, die innovatives Produktdesign und Fertigung unterstützt.

Die Entwicklung nachhaltiger, effizienter und gewichtsreduzierter Designs erfordert genaue, bereichsübergreifende Materialeigenschaften, und die Auswahl dieser Materialien ist ein wichtiger Schritt in der Produktentwicklung. Das 2020 eingeführte AMDC stellt den Nutzern die Materialeigenschaften zur Verfügung, die sie für Aufgaben wie virtuelles Prototyping und Simulation benötigen. Es ermöglicht Designern, Ingenieuren und Wissenschaftlern Materialien in einer eigenständigen Anwendung oder über die Schnittstelle ihrer Simulations- und Optimierungstools zu suchen und zu vergleichen.

Das AMDC-Konsortium wird das Wachstum dieser cloudbasierten Datenbank, die Ingenieuren und Konstrukteuren sofortigen Zugriff auf genaue Daten über eine Vielzahl von Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen für ihre computergestützten Konstruktionsanwendungen (CAE) bietet, vorantreiben.

„Wir freuen uns, Branchenführer wie Nikola Motors und das National Institute for Aviation Research im Konsortium begrüßen zu dürfen", sagte Stephanie Buckner, Senior Vice President of Customer Engagement and Corporate Development bei Altair. „Die Mitglieder werden eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von AMDC spielen und den Nutzen für Ingenieure und Designer bei neuen technischen Herausforderungen maximieren.“

Die Mitglieder des Konsortiums werden praktische Erfahrungen und bewährte Verfahren austauschen und daran arbeiten, dass die AMDC-Roadmap ihren Bedürfnissen entspricht. Indem sie den Umfang und die Abdeckung des AMDC verbessern, leisten sie einen wertvollen Beitrag zu einer Ressource, die Ingenieuren und Fertigungsexperten weltweit dient.

Neben der Bereitstellung von strategischer Beratung werden Unternehmen, die dem Lenkungsausschuss des Konsortiums angehören, von einem frühzeitigen Zugriff auf die neueste Software und Innovationen von Altair profitieren.

„Die Grundlage für vorhersagbare CAE-Struktursimulationen ist die korrekte Definition standardisierter Baustein-Testverfahren zur Materialcharakterisierung und die Verarbeitung der experimentellen Daten zu verifizierten und validierten CAE-Materialkarten", sagte Dr. Gerardo Olivares, Direktor und leitender Wissenschaftler am National Institute for Aviation Research der Wichita State University. „Die NIAR Forschungsgruppe Advanced Virtual Engineering and Testing ist stolz darauf, ein Mitglied des Lenkungsausschusses des Altair Material Data Center Konsortiums zu sein."

Weitere Informationen zu AMDC finden Sie unter: https://www.altair.com/material-data-center/.

Über die Altair Engineering GmbH

Altair ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de

Ansprechpartner:
Christoph Donker
Marketing Manager
E-Mail: donker@altair.com
Evelyn Gebhardt
Senior Director – EMEA Marketing
E-Mail: emea-newsroom@altair.com
Monica Gould
Investor Relations
Telefon: +1 212.871.3927
E-Mail: ir@altair.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.