Autor: Firma akquinet

AKQUINET: Konrad Mattheis zum zweiten Mal als Qlik-Luminary ausgezeichnet

AKQUINET: Konrad Mattheis zum zweiten Mal als Qlik-Luminary ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung ehrt der Technologieanbieter Qlik Mattheis für seine Expertise und sein Wissen rund um QlikView und Qlik Sense sowie für sein hohes Engagement, Qliks’ Vision  voranzutreiben, durch Daten Einblicke zu gewinnen, die zu bahnbrechenden Erkenntnissen führen.

„Qlik Luminary zu sein heißt nicht nur, sich für Best Practices im Business-Bereich einzusetzen. Es geht auch darum, dazu beizutragen, Daten so zu nutzen, dass diese positive Veränderungen bewirken – und zwar nicht nur für das eigene Unternehmen, sondern auch für andere“, so Konrad Mattheis, Geschäftsführer der AKQUINET. „Genau das haben wir uns auf die Fahne geschrieben und vor Allem auch in die Tat umgesetzt – zum Beispiel mit der Umsetzung eines Qlik-Projekts für das Kinderhilfswerk terre des hommes zur effizienteren Steuerung von Hilfsprojekten oder mit der von uns entwickelten BI-Lösung „Qlik Sense barrierefrei“ für Menschen mit Seheinschränkungen. Und auch 2017 werden wir innovative Wege finden, Qlik-Lösungen einzusetzen.“

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Technologieübergreifend hilft sie Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Schwerpunkte sind die Einführung von ERP- und BI-Systemen sowie die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP, QlikView, Qlik Sense sowie Microsoft. Über 700 Spezialisten sind in der Zentrale sowie in Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich tätig. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und der Logistik verfügt AKQUINET über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Ihre TÜV-IT-zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. AKQUINET ist Microsoft Gold-Partner, SAP Partner sowie Elite Solution Provider für QlikView und Qlik Sense. Die akquinet AG ist ein nicht-börsennotiertes und unabhängiges Unternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

akquinet erweitert Geschäftsleitung im SAP-Sektor

akquinet erweitert Geschäftsleitung im SAP-Sektor

Die akquinet AG stellt die Weichen für künftiges Wachstum und erweitert hierfür ihr Team. Christian Höfner ist seit dem 1. Januar 2017 als Vertriebsgeschäftsführer des cubit-Teams der akquinet AG tätig. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der intelligenten Digitalisierung von SAP-Landschaften u. a. auf Basis von SAP HANA und SAP Fiori.

Christian Höfner (45 J.) lenkt seit dem 1. Januar 2017 als Vertriebsgeschäftsführer das Hamburger cubit-Team. „Er denkt konsequent aus Kundensicht und gewinnt mit seiner inhaltlichen Kompetenz sowie einer großen Kommunikationsstärke. Wir freuen uns sehr, Christian Höfner mit an Bord zu haben und gemeinsam das Geschäft voranzutreiben“, sagt Till Vieregge, Vorstand der akquinet AG.

Christian Höfner verfügt über mehr als 15 Jahre Managementerfahrung in den Bereichen Business Development und Corporate ERP. Er versteht die Anforderungen global agierender Großunternehmen und ihrer Stakeholder an ein ERP aus seiner Arbeit genauso wie die Bedürfnisse des kleinen und gehobenen Mittelstands aus verschiedenen leitenden Positionen. Nach führenden Tätigkeiten in einem Großkonzern freut er sich bei akquinet auf vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur. „Gemeinsam mit Andreas Fiebing und dem Team werde ich die Marktposition von akquinet im Bereich SAP konsequent ausbauen und für weiteres Wachstum sorgen“, ist er sich sicher.

Schwerpunkt des Unternehmens ist die intelligente Digitalisierung von Unternehmen mit SAP als einem führenden System, unter anderem auf Basis SAP Fiori, SAP HANA.

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 700 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.
Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Angela Sauerland
Presse
Telefon: +49 (40) 416208-21
E-Mail: ans@prvhh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

akquinet referiert zweimal auf DSAG-Technologietagen

akquinet referiert zweimal auf DSAG-Technologietagen

Auf den DSAG-Technologietagen vom 21.-22. Februar 2017 in Mannheim ist die akquinet AG mit zwei Vorträgen vertreten. Im ersten stellt der SAP-Experte eine innovative SAP S/4 HANA-Anwendung in der Sozialwirtschaft vor, beim zweiten Vortrag steht die Sicherheit sensibler archivierter Daten im Vordergrund.

Auf den diesjährigen DSAG-Technologietagen ist die Hamburger akquinet AG mit zwei Vorträgen vertreten: Den Anfang macht Markus Dumbsky von akquinet gemeinsam mit seinem Kunden Uwe Ufer, kaufmännischer Vorstand der Kölner Diakonie Michaelshoven e.V., mit dem Thema „SAP S/4HANA im Greenfield: wie Geschäftsprozessoptimierung und technischer Betrieb Hand-in-Hand gelingen – Neue Wege in der Sozialwirtschaft.“ Der Vortrag findet am 22.02. von 10.00 bis 10.45 Uhr statt. Das Vortragsthema des Geschäftsführers und SAP-Security-Vordenkers Ralf Kempf ebenfalls am 22.02. von 14.30 bis 15.15 Uhr lautet in diesem Jahr „Zugriff auf sensible archivierte Daten“.

Unter dem Motto „Sicher.Mehr.Wert. – perfekte Arbeitsprozesse benötigen System“ betreut akquinet zahlreiche Kunden in der Umsetzung ihrer SAP-Geschäftsprozesse sowie beim Schutz ihrer geschäftlichen Daten. Auch Managed Security Services bietet der SAP-Experte an: Die Leistungen reichen von der Steuerung der Platform Security über das Access Management bis hin zur Security Intelligence.

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 700 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.

Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Angela Sauerland
Presse
Telefon: +49 (40) 416208-21
E-Mail: ans@prvhh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mehr Spendengelder für „Kinder in Not“ – akquinet und QlikTech unterstützen das Kinderhilfswerk terre des hommes

Mehr Spendengelder für „Kinder in Not“ – akquinet und QlikTech unterstützen das Kinderhilfswerk terre des hommes

Das IT-Beratungsunternehmen akquinet und der BI-Softwareanbieter QlikTech stiften dem Kinderhilfswerk terre des hommes (tdh) anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Organisation 100 Lizenzen der Business-Intelligence-Software Qlik Sense für Mitarbeiter in Deutschland, Südafrika, Lateinamerika, Südostasien und Südasien. „Wir wollen tdh tatkräftig bei ihren Zielen unterstützen, die Spendengelder so wirksam wie möglich einzusetzen und Verwaltungskosten möglichst gering zu halten“, so Michael Walther, Geschäftsführer bei der akquinet.

terre des hommes schickt keine Helfer aus Deutschland, sondern unterstützt einheimische Initiativen mit Spenden und durch Beratung. Umso wichtiger ist es, größtmögliche Transparenz über Kosten und Nutzen der Projekte für die Projektpartner und Koordinationsbüros vor Ort sowie die Zentrale in Deutschland zu schaffen.

„Mit Qlik Sense können wir dafür sorgen, dass die Mitarbeiter an verschiedensten Standorten webbasiert per Laptop, Smartphone oder Tablet auf die notwendigen Kennzahlen und Analysen zugreifen können“, so Walther weiter. „Ohne dass gesonderte Anpassungen der Dashboards an mobile Endgeräte erforderlich sind. Und in verschiedenen Sprachen, damit die Mitarbeiter in Lateinamerika genauso Zugang zu Zahlen finden wie in Asien oder Deutschland.“

akquinet übernimmt die Entwicklung des Datenmodells und der Applikationen für die Bereiche Controlling, Finanzen, Geschäftsleitung, Logistik sowie die Implementierung der Lösung und das Training der Mitarbeiter. Genutzt werden die Applikationen künftig von 65 Anwendern in der Bundesgeschäftsstelle in Deutschland sowie 35 Anwendern in den Koordinationsbüros in Südafrika, Lateinamerika, Südostasien und Südasien.

Darüber hinaus stellt akquinet dem Kinderhilfswerk kostenlos ihr eigenentwickeltes Add-on-Modul Sense Excel zur Verfügung. Dieses ermöglicht es, Daten unter Benutzung des vertrauten Excel-Frontends unter Verwendung der Analyse-Funktionalitäten von Qlik Sense zu analysieren. Anwender profitieren von der Möglichkeit, selbst „Big Data“ aus beliebigen Quellsystemen schnell und in Echtzeit mit Excel-Daten verknüpfen und flexibel in beliebiger Breite und Tiefe analysieren zu können – ohne sich mit einer neuen Benutzeroberfläche vertraut machen zu müssen.

„Die großzügige Unterstützung von akquinet und QlikTech schätzen wir sehr, denn sie bietet uns – ganz im Sinne unseres eigenen Ansatzes bei unseren Projekten – ‚Hilfe zur Selbsthilfeʻ“, so Ursula Gille-Boussahia, Vorstand, terre des hommes Deutschland e. V., abschließend. „Durch den Einsatz von Qlik Sense können wir genau sehen, welche Projekte mit welchem Nutzen und zu welchen Kosten laufen. Überall auf der Welt. Und wir können sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die gleichen Kennzahlen verwenden, die wir zentral verwalten. Dadurch gewinnen wir mehr Wissen und Zeit für unsere Kernaufgabe: Kindern in Not mit sinnvollen, wirksamen Projekten zu helfen.“

Weitere Informationen zu terre des hommes stehen unter www.tdh.de zur Verfügung.

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Technologieübergreifend hilft sie Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Schwerpunkte sind die Einführung von ERP- und BI-Systemen sowie die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP, QlikView, Qlik Sense sowie Microsoft. Über 700 Spezialisten sind in der Zentrale sowie in Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich tätig. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Ihre TÜV-IT-zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. akquinet ist Microsoft Gold-Partner, SAP Partner sowie Elite Solution Provider für QlikView und Qlik Sense. Die akquinet AG ist ein nicht-börsennotiertes und unabhängiges Unternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.