Autor: Firma akquinet

IT-Report für die Sozialwirtschaft 2017: akquinet AG zählt erneut zu den führenden Anbietern

IT-Report für die Sozialwirtschaft 2017: akquinet AG zählt erneut zu den führenden Anbietern

Das zehnte Jahr in Folge wurden die sozialen Organisationen und Software-Anbieter hinsichtlich des Einsatzes von IT-Lösungen in der Sozialwirtschaft befragt. Laut dem „IT-Report für die Sozialwirtschaft 2017“ ist die Hamburger akquinet AG einer der umsatzstärksten sowie bzgl. der Datengrundlage validesten Anbieter der Branche.

In den Kategorien „Umsatz im Bereich der Sozialwirtschaft“, „Umsatz pro Kunde“ und „Anzahl Mitarbeiter im Bereich Sozialwirtschaft“ des jüngst erschienen IT-Reports liegt akquinet unter den ersten zehn Anbietern. Im Gesamtumsatz-Ranking belegt das Hamburger Unternehmen den ersten Platz.

Darüber hinaus fragten die Studienherausgeber in diesem Jahr zum ersten Mal ab, ob die Software-Anbieter einem Konzern angehören. „Viele Kunden suchen die Vorteile unserer Konzernstruktur. Wir als kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen bieten ihnen Stabilität, Finanzkraft, ein großes Spektrum an Dienstleistungen und damit gute Voraussetzungen für eine langfristige Zusammenarbeit“, erläutert Dr. Martin Weiß, der als Geschäftsführer bei akquinet für die Sozialwirtschaft verantwortlich ist.

Der IT-Report für die Sozialwirtschaft wird von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt herausgegeben. Dieses Jahr wurde das Trendthema „digitaler Wandel“ intensiv untersucht. Laut dem Ergebnis der Umfrage investiert die Branche zurzeit weiterhin nachdrücklich in die Professionalisierung der IT-Prozesse, gibt aber nach wie vor wenig für mobile Lösungen aus, einem wichtigen Indikator des digitalen Wandels.

Akquinet bietet für die Sozialbranche ein umfangreiches Gesamtportfolio mit skalierbaren Produkten für Fachanwendungen bis hin zu kompletten ERP-Lösungen (Microsoft und SAP) für den ambulanten, stationären und mobilen Einsatz. Ergänzt wird das Portfolio durch die Integration der Lösungen sowie durch Beratungsleistungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse für die Organisation und für die Steuerung von Refinanzierungsanforderungen gegenüber den Leistungsträgern. Akquinet betreibt mehrere Rechenzentren und übernimmt daher auf Wunsch auch das Hosting bzw. Outsourcing der Anwendungen.

„Dieses Produkt- und Leistungsportfolio ist ein Garant für unsere Kunden, um ihre Marktpositionierung im Wandel der Sozialwirtschaft zu festigen und auszubauen. Darüber hinaus sind wir als zukunftsorientiertes Technologieunternehmen aktiv in der länderübergreifenden Forschung und Lehre, in Brancheninitiativen zu AAL, Smart Living & Mobile Care Services sowie im Rahmen einer übergreifenden care-living Plattform Initiator für die Beteiligten“, führt Dr. Martin Weiß aus.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Angela Sauerland
Presse
Telefon: +49 (40) 416208-21
E-Mail: ans@prvhh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

AKQUINET intensiviert mit Master Reseller Strategypoint Solutions Aktivitäten im US-amerikanischen BI-Markt

AKQUINET intensiviert mit Master Reseller Strategypoint Solutions Aktivitäten im US-amerikanischen BI-Markt

AKQUINET, IT-Beratungsunternehmen und Qlik-Elite-Solution-Provider, verstärkt gemeinsam mit dem lokalen Vertriebspartner Strategypoint Solutions die Marktaktivitäten in den USA. Seit dem 1. Juli agiert Strategypoint Solutions als exklusiver Master-Reseller für AKQUINET in den USA.

Mit der Unterstützung durch Strategypoint Solutions wollen die Qlik-Lösungsexperten ihre Channel-Partnerschaften in den USA über maßgeschneiderte Marketing-Initiativen weiter ausbauen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermarktung des Qlik Sense Add-ons Sense Excel und des voll integrierten Reporting-Moduls Sense Excel Reporting – beides Eigenentwicklungen von AKQUINET.

Mit Sense Excel können Anwender Daten aus verschiedenen Quell-Systemen mit Qlik Sense verknüpfen und unter Benutzung des vertrauten Excel-Frontends analysieren.
Sense-Excel-Reporting ermöglicht Anwendern von Sense Excel, Analysen und Kennzahlen als Standardbericht automatisiert zu generieren und an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern zu verteilen.

AKQUINET hat mit seinen einfach zu installierenden, bedienerfreundlichen Add-ons für Qlik Sense einen rasch wachsenden Kundenstamm in der Region DACH und in Europa erobert. An diesen Erfolg will der Qlik-Elite-Solution-Provider nun auch im US-amerikanischen Markt anknüpfen. "Die lokalen Märkte in den USA sind für AKQUINET ein wichtiges strategisches Ziel für den Ausbau unserer internationalen Marktposition", sagt Michael Walther, Geschäftsführer bei der AKQUINET. „Von der Zusammenarbeit mit Strategypoint Solutions versprechen wir uns einen weiteren großen Schritt nach vorne."

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Technologieübergreifend hilft sie Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Schwerpunkte sind die Einführung von ERP- und BI-Systemen sowie die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP, QlikView, Qlik Sense sowie Microsoft. Über 750 Spezialisten sind in der Zentrale sowie in Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich tätig. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und der Logistik verfügt AKQUINET über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Ihre TÜV-IT-zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt AKQUINET als Integrationsbetriebe. AKQUINET ist Microsoft Gold-Partner, SAP Partner sowie Elite Solution. Provider für QlikView und Qlik Sense. Die akquinet AG ist ein nicht-börsennotiertes und unabhängiges Unternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

AKQUINET erweitert Produktportfolio mit Qlik-Dokumentationssuite von Neu-Partner NodeGraph

AKQUINET erweitert Produktportfolio mit Qlik-Dokumentationssuite von Neu-Partner NodeGraph

Das IT-Beratungsunternehmen AKQUINET und NodeGraph, schwedischer Anbieter der gleichnamigen Dokumentationssuite für Qlik Sense und QlikView, starten ab sofort ihre Zusammenarbeit.

Im Rahmen der Kooperation ergänzt der Qlik Elite Solution Provider AKQUINET sein Produktportfolio mit NodeGraph. Die Software visualisiert dynamisch Qlik-Daten mit ihren Abhängigkeiten von der Datenquelle über ETL Prozesse, Tabellen und Felder bis hin zum Dashboard. Anwender können unkompliziert überprüfen, ob Ihre Data Governance- und Entwicklungsrichtlinien eingehalten werden. Die Systemdokumentation wird fortlaufend automatisch generiert. NodeGraph funktioniert out-of-the-box mit dem Qlik Deployment Framework und jeder anderen Framework- oder Dateistruktur.

"Wir sind sehr stolz darauf zu verkünden, dass wir mit einem neuen Partner AKQUINET in Deutschland eine Partnervereinbarung unterschrieben haben", sagt Carl Andersson, Sales Manager bei NodeGraph: "Bereits in den ersten Gesprächen mit AKQUINET hat sich abgezeichnet, wie spannend eine Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Unternehmen ist. Wir bewundern AKQUINETs Leidenschaft für BI und Entwicklung und freuen uns auf eine großartige Zusammenarbeit zu diesen Themen."

„NodeGraph passt perfekt in unser Portfolio an professionellen Qlik-Ergänzungstools. Die Lösung ermöglicht den Überblick über Datenquellen, Skripte und Tabellen – und das visuell ansprechend und verständlich. Die Fehlersuche wird auch bei komplexen Systemen wesentlich vereinfacht und zusätzlich kann Optimierungspotenzial sehr schnell sichtbar gemacht werden“, sagt Michael Walther, Geschäftsführer bei AKQUINET „Insbesondere Unternehmen mit hohen Compliance- und Datenschutzanforderungen oder komplexen Qlik-Landschaften haben einen hohen Dokumentationsbedarf, für den wir ihnen jetzt mit NodeGraph das ideale Werkzeug bereitstellen.“

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Technologieübergreifend hilft sie Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Schwerpunkte sind die Einführung von ERP- und BI-Systemen sowie die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP, QlikView, Qlik Sense sowie Microsoft. Über 750 Spezialisten sind in der Zentrale sowie in Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich tätig. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und der Logistik verfügt AKQUINET über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Ihre TÜV-IT-zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. AKQUINET ist Microsoft Gold-Partner, SAP Partner sowie Elite Solution Provider für QlikView und Qlik Sense. Die akquinet AG ist ein nicht-börsennotiertes und unabhängiges Unternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

AKQUINET erweitert Qlik Sense Add-on mit voll integriertem Reporting-Modul

AKQUINET erweitert Qlik Sense Add-on mit voll integriertem Reporting-Modul

Das IT-Beratungsunternehmen AKQUINET hat ein neues Reporting-Modul als Erweiterung für das Qlik Sense Add-on Sense Excel entwickelt. Sense-Excel-Reporting ermöglicht Anwendern von Sense Excel, Analysen und Kennzahlen als Standardbericht automatisiert zu generieren und an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern zu verteilen. Unter Verwendung des gewohnten Excel-Frontends lassen sich Berichte nach dem Prinzip „What you see, is what you get“ in Standardformaten wie PDF, Excel oder HTML erstellen. Die Verteilung kann entweder automatisiert zu festgelegten Zeiten erfolgen oder flexibel auf Abruf seitens der Benutzer. Durch die Nutzung des Qlik-Berechtigungskonzepts ist eine zielgruppengenaue, rechtskonforme Bereitstellung gewährleistet. Aufgaben-, Berichts- und Benutzerfilter ermöglichen die nutzerspezifische Individualisierung von Berichtsvorlagen. Das Modul ist voll auf dem Qlik-Sense-Server integrierbar, eine gesonderte Hardware ist nicht erforderlich. Ebenso entfällt eine Installation von Excel auf dem Server, die Funktionalitäten werden vollumfänglich über Sense Excel abgebildet.

„Mit Sense Excel Reporting ist eine unkomplizierte, automatisierte unternehmensweite Reporting-Bereitstellung auf Basis einer einheitlichen Datenbasis und unternehmensweit gültiger Kennzahlen möglich. Damit stellen Unternehmen sicher, dass auch die Mitarbeiter und Führungskräfte Analysen und Kennzahlen für ihre Entscheidungsfindung nutzen, für die interaktive bzw. visuelle Dashboards weniger relevant sind“, so Konrad Mattheis, Geschäftsführer bei Geschäftsführer bei AKQUINET und Qlik Luminary 2017.

Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird das Modul auf der diesjährigen Qonnections, Qliks weltweiter Anwenderkonferenz, die vom 15. bis 18. Mai in Orlando stattfindet. Im Rahmen der internationalen Veranstaltung werden zudem Konrad Mattheis sowie Alexander Nagler, Senior Solution Architect bei AKQUINET, zu den Themen Advanced Analytics und Erstellung von Server Side Extensions referieren.
 

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Technologieübergreifend hilft sie Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Schwerpunkte sind die Einführung von ERP- und BI-Systemen sowie die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP, QlikView, Qlik Sense sowie Microsoft. Über 750 Spezialisten sind in der Zentrale sowie in Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich tätig. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor, in der Sozialwirtschaft und der Logistik verfügt AKQUINET über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Ihre TÜV-IT-zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. AKQUINET ist Microsoft Gold-Partner, SAP Partner sowie Elite Solution Provider für QlikView und Qlik Sense. Die akquinet AG ist ein nicht-börsennotiertes und unabhängiges Unternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

akquinet zeigt Hafen- und Logistik-Knowhow auf Messe „transport logistic“

akquinet zeigt Hafen- und Logistik-Knowhow auf Messe „transport logistic“

Die Hamburger akquinet AG zeigt auf der Leitmesse transport logistic vom 9.-12. Mai 2017 in München, wie sich im Hafen zukünftige Aufgaben meistern lassen. Neben dem Thema Hafenberatung werden auch aktuelle Entwicklungen im Bereich Hafen- und Terminallösungen sowie entsprechende Cloud-Lösungen für kleinere und mittlere Häfen vorgestellt. Akquinet stellt seine Lösungen auf dem Stand der Initiative „via Bremen“ (Halle B4 / Stand 213/314) vor.

Akquinet auf der tranport logistic 2017: http://bit.ly/2oHUq7D

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 750 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.
Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Angela Sauerland
Presse
Telefon: +49 (40) 416208-21
E-Mail: ans@prvhh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erste App für den Hochschul-Campus mit SAP-Zertifikat

Erste App für den Hochschul-Campus mit SAP-Zertifikat

Die Hamburger akquinet AG bietet mit ihrer CampusApp einen smarten Weg in die digitale Welt von Hochschulen. Als erste Applikation wurde sie nun von SAP zertifiziert.

Die mobile CampusApp der akquinet AG ist an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und der HAW Hamburg erfolgreich im Einsatz. Von dem digitalen Helfer des Hochschulalltags profitieren dort Studierende und Hochschulmitarbeiter gleichermaßen, um sich beispielsweise bei einem Kurs anzumelden, Prüfungsergebnisse einzusehen, ein Menü in der Mensa auszusuchen oder den richtigen Ansprechpartner in der Hochschulverwaltung ausfindig zu machen.

Um die innovative Lösung auch für Hochschulen nutzbar zu machen, die SAP im Einsatz haben, ließ der Hersteller die App nun von SAP zertifizieren. Dr. Carsten Witt, Geschäftsführer bei akquinet, berichtet: „Unsere CampusApp ist die erste mit SAP-Zertifikat überhaupt. In einem mehrstufigen Zertifizierungsprozess haben wir ein hohes Maß an Qualität und Business-Tauglichkeit nachgewiesen. Die App wurde daraufhin untersucht, ob ihre Funktionen im Zusammenspiel mit der SAP-Software reibungslos funktionieren. Auch die IT-Sicherheit spielte eine entscheidende Rolle.“

Die SAP-zertifizierte CampusApp stellt eine Vielzahl an Funktionen und Informationen für iOS- und Android-Geräte bereit: Kursanmeldungen, Klausurergebnisse, Lagepläne der Campus-Gebäude, Speiseplan der Mensa. Für das Hochschulmarketing wurden zudem besondere Funktionen wie beispielsweise allgemeine Hochschulinformationen oder die Verlinkung auf den hochschul-eigenen Facebook-Kanal implementiert.

Die App ist für alle Geräteklassen nutzbar, sei es Smartphone, Tablet oder Desktop. Auf diese Weise ist eine flächendeckende Zielgruppenabdeckung garantiert. Die Lösung ist zudem mobile App und Website in einem, wodurch sowohl Anfangsinvestitionen für die Entwicklung als auch Folgekosten für Weiterentwicklung, Wartung und Betrieb merklich reduziert werden können.

Weitere Informationen zur CampusApp von akquinet:
http://www.akquinet.de/…
Links zur CampusApp:
HAW Hamburg – iTunes App-Store /HAW Hamburg – Google Play-Store
Universität Greifswald – iTunes App-Store /Universität Greifswald – Google Play-Store

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 750 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.
Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Dr. Carsten Witt
Fachlicher Ansprechpartner
E-Mail: carsten.witt@akquinet.de
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Angela Sauerland
Presse
Telefon: +49 (40) 416208-21
E-Mail: ans@prvhh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

akquinet ist Microsoft Cloud Solution Provider

akquinet ist Microsoft Cloud Solution Provider

Die akquinet AG ist jetzt Microsoft Cloud Solution Provider. Zur Gestaltung professioneller IT-Infrastrukturen für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bietet das Unternehmen ein breites Beratungs- und Lösungsspektrum auf der Basis der Microsoft Cloud-Plattform Azure. Hierzu zählen neben Microsoft- auch SAP-Anwendungen und individuelle Software-Lösungen basierend auf offenen Standards und Open-Source-Software.

Mit der Vereinbarung zum Cloud Solution Provider weitet der erfahrene Microsoft Gold Partner akquinet seine langjährige Zusammenarbeit mit Microsoft erneut aus. Das Hamburger Unternehmen berät und unterstützt seine Kunden in den Bereichen Microsoft, SAP und individuelle Softwareentwicklung mit Open Source-Technologien einschließlich PaaS-, Outsourcing- und Infrastruktur-Leistungen.

Heinz Wilming, Geschäftsentwicklung IoT/Industrie4.0 bei akquinet erklärt, welche Vorteile Unternehmen von der noch engeren Partnerschaft mit Microsoft haben: „Die großen Geschäftstechnologien wachsen nun zusammen, die namhaften Anbieter kooperieren miteinander. Jetzt können sich Kunden ihre individuelle Anwendungslandschaft zusammenstellen und diese dann in die äußerst flexible und skalierbare Microsoft Cloud bringen. Wir unterstützen Unternehmen auf diesem spannenden Weg durch unseren ganzheitlichen Beratungsansatz unabhängig von einer bestimmten Technologie.“
Dazu zählt auch die Möglichkeit, IoT-Komponenten und -Dienste über Microsoft Azure bereitzustellen zu bringen. Akquinet unterstützt als erfahrener Industriepartner Internet of Things- und Industrie 4.0- Strategien mit Beratungsleistungen und Lösungen. Als Red Hat Certified Cloud and Service Provider (CCSP) ist akquinet zudem auf JBoss Middleware und die PaaS-Plattform OpenShift unter anderem mithilfe von DevOp-Tools spezialisiert. Diese Leistungen bietet das Unternehmen nun auch auf Azure-Basis an.

Für seine Angebote rund um Microsoft Azure weist sich akquinet auch als Betreiber von TÜV-IT zertifizierter Rechenzentren in Hamburg und Schleswig-Holstein aus. Die Datacenter erfüllen nicht nur neueste Standards hinsichtlich Sicherheit und technischer Ausstattung, sondern erreichen darüber hinaus Spitzenwerte bei der Energieeffizienz. Akquinet betreibt für seine Kunden sowohl private als auch hybride Cloud-Umgebungen, einheitlich und integriert auf Basis von Red Hat CloudForms.

Mittelständische Unternehmen profitieren neben den Azure Clouddiensten auch von der langjährigen Expertise akquinets im Bereich Microsoft Dynamics. akquinet ist aktuell Mitglied im „2016 President´s Club for Microsoft Dynamics“, in den jährlich weltweit nur fünf Prozent der erfolgreichsten Microsoft Dynamics Partner eingeladen werden.

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 750 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.
Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Angela Sauerland
Presse
Telefon: +49 (40) 416208-21
E-Mail: ans@prvhh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Hannover Messe: akquinet macht Industrie 4.0-Kompetenz erlebbar

Hannover Messe: akquinet macht Industrie 4.0-Kompetenz erlebbar

Die akquinet AG zeigt auf der Hannover Messe vom 24. – 28. April 2017 gemeinsam mit der Harting Deutschland GmbH & Co. KG, wie Unternehmen ihre Industrie 4.0-Projekte realisieren können und welche Chancen hierdurch entstehen. Unter dem Motto „DIGITALE. ZUKUNFT. ERSCHAFFEN.“ informiert akquinet in Halle 11, Stand C15 über konkrete Projekte und die zugrundeliegenden Technologien. Anhand einer Live-Demo ist Industrie 4.0 für die Besucher des Messestandes erlebbar.

Die diesjährige Hannover Messe steht ganz im Zeichen der vernetzten Industrie. Wie Industrie 4.0 Prozesse verbessert und neue Wertschöpfungspotenziale ermöglicht, zeigt die akquinet AG in Halle 11 an Stand C15. Gemeinsam mit dem Industriepartner Harting Deutschland präsentiert akquinet individuelle integrierte Industrie 4.0-Softwarelösungen, Anwendungsfälle und erfolgreich umgesetzte Projekte. Von Predictive Maintenance bis hin zu Fertigungsleitsystemen realisiert akquinet auf der Basis von SAP, Microsoft und Open Source-Technologien individuelle Industrie 4.0-Lösungen, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen, Unternehmensziele und Prozesse ihrer Kunden.

„Wir zeigen, dass Industrie 4.0 konkrete Mehrwerte bietet, bestehende Prozesse verbessert und völlig neue Geschäftsbereiche eröffnen kann. Nicht nur Konzerne, auch Mittelständler müssen sich jetzt auf den Weg in die intelligent vernetzte Industrie machen, um davon zu profitieren. Gemeinsam mit Harting zeigen wir an Beispielen auf, wie ein solcher Weg vom ersten Schritt bis zur ganzheitlichen Lösung aussehen kann“, sagt Heinz Wilming, Geschäftsentwicklung IoT/Industrie 4.0 bei akquinet. Messebesucher können sich über zahlreiche Kundenanwendungen informieren, beispielsweise die prozessgesteuerte Entwicklung von Autoersatzteilen, das Flottenmanagement und Predictive Maintenance von Gabelstaplern oder die Zustandsüberwachung von Schwingmaschinen.

Live erlebbar ist eine Anwendung gemeinsam mit dem Industriepartner Harting und seiner Mica-Box. Anhand eines mit Sensorik ausgestatteten Gefrierschranks zeigen die Partner, wie Informationen zwischen Sensoren, Cloud und mobilen Endgeräten ausgetauscht werden. Die auf Open Source-Technologien und Standards in der M2M-Kommunikation basierenden Lösungen zeigen das Zusammenspiel der unterschiedlichen Technologien und die Integration der Mica-Box mit der Microsoft Azure Cloud.

Akquinet auf der Hannover Messe 2017: http://www.hannovermesse.de/…

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 700 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.

Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Angela Sauerland
Presse
Telefon: +49 (40) 416208-21
E-Mail: ans@prvhh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Microsoft-Spezialist akquinet mit neuem Geschäftsführer

Microsoft-Spezialist akquinet mit neuem Geschäftsführer

Die akquinet AG stellt die Weichen für künftiges Wachstum und erweitert hierfür ihr Team. Carsten Hirche ist seit dem 1. März 2017 Geschäftsführer des Kieler Microsoft-Teams der akquinet AG. Er verantwortet die Weiterentwicklung des Vertriebs und des Leistungsportfolios.

„Mit Carsten Hirche gewinnen wir einen ausgesprochen erfahrenen Experten, der die Anforderungen des Marktes aus Anwendersicht genau versteht und so unsere Lösungen optimal weiterentwickeln und vertreiben kann“, sagt Till Vieregge, Vorstand der akquinet AG. „Mit seiner Kompetenz werden wir unser Geschäft signifikant vorantreiben, insbesondere unsere Leistungen rund um das Thema Microsoft Dynamics NAV“,  so Vieregge.

Carsten Hirche verfügt über mehr als 20 Jahre Managementerfahrung in den Bereichen Business Development und Corporate ERP. Er versteht die Anforderungen global agierender Großunternehmen und ihrer Stakeholder an ein ERP aus seiner Arbeit genauso wie die Bedürfnisse des kleinen und gehobenen Mittelstands aus verschiedenen leitenden Positionen.
„Ich freue mich auf neue Perspektiven bei einem führenden IT-Beratungsunternehmen wie akquinet“, sagt Carsten Hirche. „Für mich ist es eine sehr spannende Herausforderung, meine Erfahrungen auch aus dem Blickwinkel des Kunden nun in das Leistungsspektrum von akquinet einfließen zu lassen.“

Als erfahrener Microsoft Gold Partner und Mitglied im President’s Club 2016 integriert akquinet die Microsoft Dynamics-Lösungen seiner Kunden in NAV (Navision), CRM, SharePoint oder Mobile Services und sorgt für eine nahtlose Verbindung zu E-Business-Strategien und Business Intelligence-Systemen. Erst kürzlich hatte akquinet die Kooperation mit der Kieler smart-it4.com GmbH verkündet. Zusammen bringen die beiden Unternehmen „smart4trade“, eine für den internationalen Großhandel ausgelegte Erweiterung der ERP-Standardsoftware Microsoft Dynamics NAV, in den Markt.

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 700 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.

Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Angela Sauerland
Presse
Telefon: +49 (40) 416208-21
E-Mail: ans@prvhh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Akquinet beteiligt sich an Wedeler Unternehmen Comporsys

Akquinet beteiligt sich an Wedeler Unternehmen Comporsys

Mit der Beteiligung an der Comporsys Hansa GmbH aus Wedel baut die Hamburger akquinet AG ihr Angebotsspektrum für Microsoft Dynamics NAV aus. Comporsys hat sich erfolgreich auf die Betreuung kleiner und mittlerer Unternehmen spezialisiert.

Mit der Standardsoftware für ERP-Systeme Microsoft Dynamics NAV steuern Unternehmen ihre IT-Geschäftsprozesse für Buchhaltung, Webshop, Einkauf, Verkauf, Lager, CRM und Versand. Die Wedeler Comporsys Hansa GmbH ist als Microsoft Gold Partner spezialisiert auf die Beratung, Einführung und den Support der Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Innerhalb meist weniger Tage macht das Wedeler Team eine individuelle ERP-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV startklar. Mit dem Angebot „Comporsys 365“ können Kunden ihr ERP-System komplett in die Cloud verlagern und online beziehen.

Im Bereich Microsoft Dynamics NAV hat Comporsys zahlreiche Projekte in enger Partnerschaft mit der Hamburger akquinet AG durchgeführt. Nun wollen sich beide Unternehmen noch enger verzahnen: Akquinet beteiligt sich mehrheitlich an der Comporsys Hansa GmbH. Stefan Krieger, der die Geschäfte der 1994 gegründeten Comporsys gemeinsam mit seinem Bruder Olaf Krieger führt, sagt zur Beteiligung durch akquinet: „Wir ergänzen uns hervorragend. Inhaltlich haben wir sehr viele Synergien und ähnliche Herangehensweisen, unterscheiden uns aber in der Kundengröße. Gemeinsam können wir schneller neue Produkte an den Markt bringen und so eine neue Wachstumsstufe erreichen.“ Akquinet profitiert von der Verzahnung, da das Wedeler Team sehr projekterfahren ist und so zusätzlich kleine und mittlere Kunden optimal angesprochen werden. Unternehmensname und -sitz der Comporsys Hansa GmbH bleiben weiterhin bestehen.

Über die akquinet GmbH

Die akquinet AG ist ein international tätiges, kontinuierlich wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg. Aktuell werden über 700 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien beschäftigt. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP sowie Microsoft spezialisiert. Speziell im Maschinen- und Anlagebau, im Versicherungsbereich, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen.

Seine TÜV-IT zertifizierten Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akquinet GmbH
Werner-Otto-Straße 6
22179 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.com

Ansprechpartner:
Bettina Janssen
Leitung Marketing und PR
Telefon: +49 (40) 88173-108
Fax: +49 (40) 88173-111
E-Mail: bettina.janssen@akquinet.de
Angela Sauerland
Presse
Telefon: +49 (40) 416208-21
E-Mail: ans@prvhh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.