Autor: Firma Advancis Software & Services

Advancis blickt auf erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts SPELL und zieht positives Fazit

Advancis blickt auf erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts SPELL und zieht positives Fazit

Nach dreijähriger Projektdauer geht das Forschungsprojekt SPELL (Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren) ab 2025 in die konkrete Anwendung. Die Advancis Software & Services GmbH spielte als einer der zentralen Projektpartner eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung der Projektziele. Der Fokus von Advancis lag dabei auf der Integration, Harmonisierung und Nutzbarmachung von Sensordaten aus Sicherheits-, Gebäudemanagement- sowie Kommunikations- und Informationstechnik in nahezu Echtzeit.

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt zielte darauf ab, mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und modernen Datentechnologien die Reaktionsfähigkeit und Effizienz in Krisensituationen zu verbessern. Gerade bei Notfällen wie Naturkatastrophen oder Blackouts ermöglicht dies einen entscheidenden Informations- und Zeitgewinn bei der Lagebewältigung. Advancis testete die entwickelten Lösungen gezielt in integrierten BOS- (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) sowie Industrieleitstellen, um durch KI ein ressourceneffizientes und hochverfügbares Ereignismanagement sicherzustellen. David Teppe, Head of Strategic Alliances bei Advancis, betont: „SPELL hat gezeigt, wie durch den intelligenten Einsatz von KI große Datenmengen in Echtzeit analysiert und für die Entscheidungsfindung nutzbar gemacht werden können. Wir haben dabei unser umfassendes Know-how im Bereich Sicherheits- und Gebäudemanagementlösungen in das Projekt eingebracht. Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung der offenen Integrationsplattform WinGuard mit ihren Schnittstellen zu Drittsystemen, die herstellerneutral Sicherheits-, Gebäude- und Energiemanagement-, Kommunikations-, IT-, KI-, Robotik- und IoT-Systeme über ein einheitliches Framework (AOP) für unterschiedliche Front- und Backend-Anwendungen bereitstellt.“

Ein Highlight des Projekts war die erfolgreiche Integration verschiedener Datenquellen – von Notrufen über Sensorik bis hin zu Wetterdaten – zur Erstellung eines umfassenden Lagebildes. Die Softwareplattform WinGuard von Advancis spielte hierbei eine Schlüsselrolle. WinGuard ermöglicht die zentrale Einbindung und Visualisierung von Informationen aus unterschiedlichsten Systemen und Datenquellen. Über die SPELL-Plattform können sodann KI-Anwendungen realisiert werden, die auf Basis aller verfügbaren Sensordaten den Einsatzkräften wertvolle zusätzliche Entscheidungshilfen bieten können. Lars Waldow, Chief Product Officer bei Advancis, dazu: „Im Rahmen des SPELL-Projekts konnten wir die Anbindung an WinGuard durch Dritte deutlich verbessern. Über eine einzige Integration zwischen SPELL und WinGuard wurde die unmittelbare Nutzbarkeit der über 500 bestehenden WinGuard-Schnittstellen durch externe KI-Dienste erfolgreich in Live-Prototypen demonstriert. SPELL hat das enorme Potenzial von KI im Sicherheits- und Krisenmanagement eindrucksvoll bewiesen. Die entwickelten Lösungen sind ein wichtiger Schritt, um moderne Leitstellen künftig noch besser zu unterstützen und somit Menschenleben zu schützen.“

Advancis bedankt sich bei allen Projektpartnern sowie dem Fördergeber für die hervorragende Zusammenarbeit. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojekts SPELL stehen die gewonnenen Erkenntnisse und das umfassende Anwendungspotenzial nun Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Organisationen zur Verfügung. „Wir laden Wirtschaftsunternehmen, Industrieparks, Feuerwehren, öffentliche Verwaltungen, Städte und Gemeinden sowie Betreiber kritischer Infrastrukturen herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten“, betont David Teppe. „Gemeinsam können wir die Möglichkeiten und Vorteile einer SPELL-Implementierung auf ihre spezifischen Anforderungen und Schutzaufträge abstimmen und idealerweise direkt in die Praxis umsetzen.“

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt SPELL finden Sie auf der offiziellen Webseite https://spell-plattform.de.

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) zählt weltweit zu den führenden Anbietern von softwarebasierten Sicherheits- und Gebäudemanagementlösungen. Seit über 30 Jahren unterstützt Advancis Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit innovativen Lösungen wie WinGuard und AIM, um physische Sicherheit und Gebäudemanagement effizient zu steuern und zu optimieren. Kunden aus Industrie, Gesundheitswesen, Finanzsektor, Verkehrswesen und öffentlichen Einrichtungen – darunter renommierte Unternehmen wie Claas, Henkel, Infineon oder die ÖBB – vertrauen auf die leistungsfähigen und skalierbaren Softwarelösungen von Advancis, um Sicherheit, Betrieb und Effizienz zu optimieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Langen, Hessen, agiert international und setzt auf Innovation, Kundennähe und höchste Qualitätsstandards.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Advancis geht Partnerschaft mit Keensight Capital ein

Advancis geht Partnerschaft mit Keensight Capital ein

Die Advancis Software & Services GmbH, ein führender Anbieter für herstellerneutrales Gefahrenmanagement, verkündet ihre Partnerschaft mit Keensight Capital, einem der renommiertesten europäischen Finanzinvestoren. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und schafft die Grundlage für die Verwirklichung ambitionierter Wachstumsziele sowie eine verstärkte internationale Präsenz.

Keensight Capital wurde aufgrund seiner beeindruckenden Erfolgsbilanz und seiner Werte ausgewählt, die hervorragend mit der Unternehmenskultur von Advancis harmonieren. Keensight Capital wird Advancis mit strategischem Know-how, Ressourcen und einem weitreichenden Netzwerk unterstützen. Das Ziel: Die starke Marktposition von Advancis in bestehenden Märkten weiter auszubauen und neue internationale Wachstumschancen zu erschließen – insbesondere in den Regionen Nordamerika und Asien-Pazifik (APAC). Gleichzeitig liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung und Komplementierung des Produkt- und Lösungsportfolios sowie der Stärkung des Mitarbeiterteams.

„Die Partnerschaft mit Keensight ist für uns ein bedeutender Schritt in die Zukunft. Unser Ziel ist es, Advancis als weltweit führenden Anbieter für herstellerneutrales Sicherheits- und Gefahrenmanagement zu etablieren. Mit unseren Softwarelösungen AIM und WinGuard haben wir in den vergangenen Jahren die Grundlage für diese Vision geschaffen“, erklärt Jan Meiswinkel, Co-Founder und CEO von Advancis. „Die Zusammenarbeit mit Keensight eröffnet uns neue Perspektiven – sei es bei der globalen Markterschließung, der Entwicklung nachhaltiger Technologien oder beim Ausbau internationaler Technologie- und Vertriebspartnerschaften. Wir freuen uns auf das, was vor uns liegt.“

Charles Bonnassieux, Direktor bei Keensight Capital, ergänzt: „Wir freuen uns über diese Gelegenheit Advancis zu unterstützen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein beständiges, profitables Wachstum gezeigt und kann eine beeindruckende Liste von Kunden und Partnern vorweisen. Die Geschäftsführung hat eine klare Vision für die Zukunft des Unternehmens. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserer umfangreichen Branchen- und Betriebserfahrung sowie unserem globalen Netzwerk gut positioniert sind, um Advancis dabei zu helfen, sein Wachstum weiter voranzutreiben und sein volles Potenzial auszuschöpfen.“

Mit dieser Partnerschaft setzt Advancis ein starkes Zeichen: Das inhabergeführte Unternehmen bleibt unabhängig, erhält jedoch die Unterstützung eines erfahrenen Partners, um den nächsten großen Schritt auf seinem Wachstumskurs zu machen. Die kommenden Monate werden genutzt, um gemeinsame Ziele abzustimmen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. 

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) ist ein inhabergeführtes, wirtschaftlich stabiles sowie unabhängiges Unternehmen – und das bereits seit fast 30 Jahren. Mit der Integrationsplattform WinGuard gehört Advancis zu den internationalen Marktführern im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements. Alle sicherheits-, gebäude- und informationstechnischen Systeme werden mit WinGuard über eine einheitliche Benutzeroberfläche gesteuert. Durch einen offenen Zugang für Drittentwickler können neue Funktionalitäten und Schnittstellen in WinGuard einfach ergänzt sowie die Benutzeroberfläche noch individueller angepasst werden. Zusätzlich bietet Advancis mit der Softwareplattform AIM (Advanced Identity Manager) eine Lösung zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. Die zugehörigen Dienstleistungen wie Installation, Support, Service und Wartung werden über ein weitreichendes Netz zertifizierter Integrationspartner gewährleistet. So ist die qualifizierte Kundenbetreuung weltweit jederzeit sichergestellt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Advancis auf der Security Essen 2024

Advancis auf der Security Essen 2024

Die Advancis Software & Services GmbH, ein führender Anbieter im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements, wird auf der Security Essen (17. – 20. September 2024) seine Softwarelösungen für Sicherheits- und Gebäudemanagement präsentieren. Im Fokus des Messeauftritts steht die offene Integrationsplattform WinGuard X5, die es ermöglicht, unterschiedliche Systeme der Sicherheits-, Gebäudemanagement- und Informationstechnik über eine einheitliche Benutzeroberfläche zu steuern. In diesem Jahr feiert Advancis zudem sein 30-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf drei Jahrzehnte Innovation und Exzellenz in der Sicherheitsbranche zurück.

Advancis präsentiert am Stand A15 / A16 in Halle 8 zahlreiche spannende Neuerungen rund um das Sicherheits- und Gebäudemanagementsystem WinGuard. Besucher können sich auf ein neues Kommunikationsbedienfeld, einen überarbeiteten Webclient sowie eine erweiterte Version des Script Editors freuen. Diese Erweiterungen verbessern den Bedienkomfort erheblich, insbesondere bei der Verwaltung zahlreicher Videoüberwachungskameras. Ein weiteres Highlight ist das erweiterte Redundanzkonzept. Zukünftig können neben den zentralen Servern auch die Location Server redundant ausgeführt werden. Ergänzend dazu gibt es eine neue Netzwerktopologie-Anzeige, die zentral über eine grafische Oberfläche konfiguriert werden kann. WinGuard-Endkunden und Integratoren erhalten zudem exklusive Einblicke in die Möglichkeiten der Advancis Open Platform (AOP) Technologie. Ein weiteres Highlight ist die Präsentation des Advanced Identity Managers (AIM). Diese Softwareplattform bietet eine optimale Lösung zur Integration von Zutrittskontroll-, Identitäts- und Biometriesystemen in einer zentralen Oberfläche.

Mit Ascom, Dallmeier, F24 und Synguard werden zudem ausgewählte Advancis-Technologiepartner ihre Lösungen in Kombination mit WinGuard und AIM präsentieren. Auf der Standfläche von 140 m² erwarten die Besucher zahlreiche Demo-Arbeitsplätze und eine echte Leitstellenumgebung. So lässt sich am Messestand von Advancis erleben, welche technischen Innovationen, aber auch umfangreichen Bedienkomfort eine rundum bestens ausgestattete Sicherheitsleitstelle bietet.

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) ist ein inhabergeführtes, wirtschaftlich stabiles sowie unabhängiges Unternehmen – und das bereits seit fast 30 Jahren. Mit der Integrationsplattform WinGuard gehört Advancis zu den internationalen Marktführern im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements. Alle sicherheits-, gebäude- und informationstechnischen Systeme werden mit WinGuard über eine einheitliche Benutzeroberfläche gesteuert. Durch einen offenen Zugang für Drittentwickler können neue Funktionalitäten und Schnittstellen in WinGuard einfach ergänzt sowie die Benutzeroberfläche noch individueller angepasst werden. Zusätzlich bietet Advancis mit der Softwareplattform AIM (Advanced Identity Manager) eine Lösung zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. Die zugehörigen Dienstleistungen wie Installation, Support, Service und Wartung werden über ein weitreichendes Netz zertifizierter Integrationspartner gewährleistet. So ist die qualifizierte Kundenbetreuung weltweit jederzeit sichergestellt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Advancis Middle East unter neuer Leitung

Advancis Middle East unter neuer Leitung

Die Advancis Software & Services GmbH, einer der internationalen Marktführer im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements, hat Stefan Olf zum General Manager ihrer Landesgesellschaft Advancis Middle East mit Sitz in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, berufen. Stefan Olf wird in enger Abstimmung mit dem Advancis Board die Verantwortung für die lokalen Umsatz- und Verkaufszahlen und den weiteren erfolgreichen Ausbau der Geschäftsbeziehungen im Nahen Osten übernehmen. Neben dem Hauptsitz in Deutschland ist Advancis in sieben weiteren Ländern mit Landesgesellschaften vertreten. Mit der Personalie stärkt Advancis den bisherigen Wachstumskurs in einem sehr dynamischen Marktumfeld.

Stefan Olf bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im internationalen Vertrieb von Enterprise Software- und SaaS-Lösungen sowie Cloud Services mit und ist bereits seit 2021 für Advancis als Director Sales Operations tätig. Zuvor begleitete der Dipl.-Ing. (FH) der Elektro- und Informationstechnik unterschiedliche Führungspositionen, u. a. bei der Planon GmbH, wo er über 10 Jahre den Vertrieb für die Region Central Europe verantwortete. Zukünftig soll sein Fokus insbesondere auf dem Ausbau und der Weiterentwicklung der Bereiche Business Development und der lokalen Support- und Servicestrukturen liegen. In seiner neuen Position wird Stefan Olf von dem langjährigen Technischen Director Mohammed Zubaidi unterstützt. 

Jan Meiswinkel, CEO und Co-Founder von Advancis, sieht die Landesgesellschaft Middle East jetzt in den allerbesten Händen: "Ich kenne Stefan seit geraumer Zeit. Besonders in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass er sowohl über tiefgehendes Management-Know-how sowie herausragende Führungskompetenzen verfügt. Er kennt das Unternehmen, unsere internen Prozesse und die anstehenden Aufgaben bestens und hat ein besonders gutes Gespür für die lokalen Marktgegebenheiten. Ich bin überzeugt, dass er in seiner neuen Position unsere Landesgesellschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten weiterbringen und das dynamische Wachstum weiter vorantreiben wird.“

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) ist ein inhabergeführtes, wirtschaftlich stabiles sowie unabhängiges Unternehmen – und das bereits seit fast 30 Jahren. Mit der Integrationsplattform WinGuard gehört Advancis zu den internationalen Marktführern im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements. Alle sicherheits-, gebäude- und informationstechnischen Systeme werden mit WinGuard über eine einheitliche Benutzeroberfläche gesteuert. Durch einen offenen Zugang für Drittentwickler können neue Funktionalitäten und Schnittstellen in WinGuard einfach ergänzt sowie die Benutzeroberfläche noch individueller angepasst werden. Zusätzlich bietet Advancis mit der Softwareplattform AIM (Advanced Identity Manager) eine Lösung zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. Die zugehörigen Dienstleistungen wie Installation, Support, Service und Wartung werden über ein weitreichendes Netz zertifizierter Integrationspartner gewährleistet. So ist die qualifizierte Kundenbetreuung weltweit jederzeit sichergestellt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Advancis ist TOP-Innovator 2024

Advancis ist TOP-Innovator 2024

Die Advancis Software & Services GmbH hat für seine innovative Unternehmensausrichtung das TOP 100-Siegel 2024 erhalten – eine Auszeichnung, die besonders zukunftsweisende, mittelständische Unternehmen in Deutschland prämiert. Der Wettbewerb beruht auf einem unabhängigen Auswahlprozess, bei dem mittelständische Unternehmen anhand von über 100 Kriterien bewertet werden. Dabei prämiert das Siegel die Gesamtleistung eines Unternehmens für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge.

Innovationsbereitschaft und Offenheit für neue und auch mal unkonventionelle Wege sind bei Advancis tief verankert und prägen die Unternehmenskultur des Softwareherstellers seit langem. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche kreative Ideen und Projekte, u. a. ein eigenes Campus Projekt, erfolgreich umgesetzt. Auch dienen Formate wie zum Beispiel der unternehmensinterne Hackathon dazu, innovative Ideen und Lösungsansätze frei von internen und externen „Zwängen“ zu erarbeiten. Zudem fördern sie den Austausch unter den Mitarbeitern. Andre Meiswinkel, COO von Advancis, betont: „Teil unserer Identität ist die kontinuierliche Bereitschaft zur Veränderung und Verbesserung. Wenn wir keine geeigneten Rahmenbedingungen vorfinden, schaffen wir diese aus eigener Kraft, sei es Räumlichkeiten, Infrastruktur, Prozesse oder Tools. Diese Kultur ist ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmenserfolges. Wir freuen uns sehr über das TOP 100-Siegel, da es den hohen Stellenwert von Innovationsbereitschaft in unserem Unternehmen jetzt auch nach außen hin dokumentiert. In diesem Zusammenhang möchte ich allen Kolleginnen und Kollegen herzlich danken. Ohne ihre Identifikation mit dem Unternehmen und ihr Engagement wären solche Auszeichnungen nicht möglich“, ergänzt Andre Meiswinkel.

Neben diesen internen Initiativen engagiert sich Advancis auch im Forschungsprojekt SPELL. Diese Beteiligung unterstreicht die fortschrittliche Ausrichtung des Unternehmens und seine Bereitschaft, neueste Erkenntnisse und Technologien in die Entwicklung von Lösungen einzubeziehen. Mit diesem Projekt sollen in Krisensituationen (beispielsweise bei Großschadensereignissen) Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, Nothilfe und Versorgung für die Bevölkerung schneller und situationsgerecht mit Hilfe künstlicher Intelligenz eingeleitet werden können. Der Fokus von Advancis liegt hier auf der Integration, Harmonisierung und Nutzbarmachung von Sensordaten für nachgelagerte KI-basierte Mehrwertdienste sowie dem Betrieb der SPELL-Plattform in Industrie- und Gebäudeleitständen.

In der 31. Auflage des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat Advancis seine Innovationsqualitäten in den Bereichen Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse/Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg bewiesen. Die wissenschaftliche Leitung liegt hierbei in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien und zählt international zu den führenden Innovationsforschern. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am 28. Juni 2024 mit Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, der den Innovationswettbewerb als Mentor begleitet, in Weimar statt. Mehr Informationen sowie allgemeines Bildmaterial zum TOP 100-Wettbewerb unter www.top100.de/presse.

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) ist ein inhabergeführtes, wirtschaftlich stabiles sowie unabhängiges Unternehmen – und das bereits seit fast 30 Jahren. Mit der Integrationsplattform WinGuard gehört Advancis zu den internationalen Marktführern im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements. Alle sicherheits-, gebäude- und informationstechnischen Systeme werden mit WinGuard über eine einheitliche Benutzeroberfläche gesteuert. Durch einen offenen Zugang für Drittentwickler können neue Funktionalitäten und Schnittstellen in WinGuard einfach ergänzt sowie die Benutzeroberfläche noch individueller angepasst werden. Zusätzlich bietet Advancis mit der Softwareplattform AIM (Advanced Identity Manager) eine Lösung zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. Die zugehörigen Dienstleistungen wie Installation, Support, Service und Wartung werden über ein weitreichendes Netz zertifizierter Integrationspartner gewährleistet. So ist die qualifizierte Kundenbetreuung weltweit jederzeit sichergestellt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

WinGuard mit dem GIT Sicherheit Award 2024 ausgezeichnet

WinGuard mit dem GIT Sicherheit Award 2024 ausgezeichnet

Die Advancis Software & Services GmbH, einer der internationalen Marktführer im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements, ist für seine offene Integrationsplattform WinGuard X5 mit dem 1. Platz in der Kategorie Gebäudesicherheit des renommierten „GIT Sicherheit Award 2024“ ausgezeichnet worden. WinGuard bietet eine gewerkeübergreifende Integration der gesamten Sicherheits-, Gebäude- und Kommunikationstechnik sowie der IT-Infrastruktur. Die einzelnen technischen Anlagen sind über Schnittstellen direkt in WinGuard integriert, um sie aus einer einheitlichen Benutzeroberfläche heraus steuern zu können. Auch die Anbindung weiterer Systeme wie IoT-, Einsatzleit- oder Ticketing-Systeme ist nahtlos realisierbar. Die neue Version X5 enthält umfangreiche Überarbeitungen und basiert erstmals auf der neuen Advancis Open Platform (AOP).

„Wir freuen uns sehr über den 1. Platz beim GIT Sicherheit Award und bedanken uns herzlich bei der Jury sowie den Lesern. Die Auszeichnung ist aber nicht nur eine Bestätigung unserer Arbeit, sondern gleichzeitig ein Ansporn, auch in Zukunft innovative Softwarelösungen für unsere Kunden und Partner zu entwickeln“, so Lars Waldow, CPO bei Advancis. „Mit vernetzten Lösungen und digitalen Services werden Zweckgebäude wie Büroimmobilien, Einkaufszentren, Industrieanlagen oder Rechenzentren zu smarten, effizienten, nachhaltigen und sicheren Umgebungen. Hier liefert eine Vielzahl von Einzelsystemen große Mengen an Informationen, welche oft nur schwer zu verwalten sind – z. B. von Sicherheitssystemen, Gebäudeautomation, Kommunikationstechnologie oder IoT. Ganzheitliche Lösungen für die Integration von Sicherheitstechnik, Kommunikation und IT sind daher gefordert. Genau hier setzen wir mit unserem herstellerübergreifenden Gefahrenmanagementsystem WinGuard an“, erklärt Lars Waldow.

Der Award wird jährlich von der Fachzeitschrift GIT SICHERHEIT verliehen. Eine neutrale Jury trifft nach der Anmeldephase für jede Kategorie eine Vorauswahl. Die Leser der Print-Magazine und der dazugehörigen Online-Communities von GIT SICHERHEIT, GIT SECURITY EMEA und PRO-4-PRO.com werden anschließend dazu aufgerufen, für ihre favorisierten Produkte zu stimmen.

Weitere Informationen zu WinGuard sind unter www.advancis.net/produkte/winguard abrufbar.

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) ist ein inhabergeführtes, wirtschaftlich stabiles sowie unabhängiges Unternehmen – und das bereits seit fast 30 Jahren. Mit der Integrationsplattform WinGuard gehört Advancis zu den internationalen Marktführern im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements. Alle sicherheits-, gebäude- und informationstechnischen Systeme werden mit WinGuard über eine einheitliche Benutzeroberfläche gesteuert. Durch einen offenen Zugang für Drittentwickler können neue Funktionalitäten und Schnittstellen in WinGuard einfach ergänzt sowie die Benutzeroberfläche noch individueller angepasst werden. Zusätzlich bietet Advancis mit der Softwareplattform AIM (Advanced Identity Manager) eine Lösung zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. Die zugehörigen Dienstleistungen wie Installation, Support, Service und Wartung werden über ein weitreichendes Netz zertifizierter Integrationspartner gewährleistet. So ist die qualifizierte Kundenbetreuung weltweit jederzeit sichergestellt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

WinGuard jetzt mit über 500 Schnittstellen zu Drittsystemen

WinGuard jetzt mit über 500 Schnittstellen zu Drittsystemen

WinGuard ist eine offene Integrationsplattform, die eine gewerkeübergreifende Integration der gesamten Sicherheits-, Gebäude- und Kommunikationstechnik sowie der IT-Infrastruktur bietet. Über proprietäre Schnittstellen werden technische Anlagen verschiedener Hersteller integriert, um sie aus einer einheitlichen Benutzeroberfläche heraus steuern zu können. Auch die Anbindung weiterer Systeme wie IoT-, Einsatzleit- oder Ticketing-Systeme ist nahtlos realisierbar.

Inzwischen stehen über 500 Schnittstellentreiber zu Anlagen bekannter Hersteller zur Verfügung. Zu den jüngsten Neuentwicklungen zählen u. a. die Schnittstellen zu Avigilon (Avigilon Unity Access), Bosch (MIC Serie Domkamera), Harper Chalice Group (SecureBus) und Leica Geosystems AG (BLK247). Eine aktuelle Übersicht aller verfügbaren Schnittstellen ist auf der Advancis-Webseite zu finden. Ziel ist, die Anzahl der Schnittstellen durch die neu geschaffene Advancis Open Platform (AOP) und eine noch stärkere Einbindung externer Development-Partner in einem noch schnelleren Tempo auszubauen sowie gleichzeitig die Weiterentwicklung bestehender Schnittstellen kontinuierlich voranzubringen.

„Heute liefert eine Vielzahl von Einzelsystemen große Mengen an Informationen, welche oft nur schwer zu verwalten sind – z. B. von Sicherheitsmanagementsystemen, Gebäudeautomation, Kommunikationstechnologie, IoT oder Data Mining. Die meisten Hersteller haben dies erkannt und sind bereit, ihre Systeme zu öffnen und so den Datenaustausch über APIs zu ermöglichen. Diese Entwicklung zu ganzheitlichen, herstellerübergreifenden Lösungen begrüßen wir sehr“, so Lars Waldow, CPO bei Advancis. „Mit unserer neuen Advancis Open Platform (AOP) ermöglichen wir es dem Endanwender oder unseren Partnern, die Software auf Basis der bestehenden generischen Konzepte beliebig um Funktionalitäten, Schnittstellen und individuelle UI-Komponenten zu erweitern. Der Verwendung von kundenspezifischen Komponenten sind nahezu keine Grenzen gesetzt, so dass auch Anwendungen innerhalb der Anwendung realisiert werden können. Alle Erweiterungen fügen sich nahtlos in die bestehende Anwendung ein und basieren auf einer einheitlichen API, die auch für die WinGuard-eigenen Schnittstellen und UI-Komponenten verwendet wird.  Darüber hinaus bauen wir auch die Zusammenarbeit mit unseren externen Development-Partnern, darunter BasysKom, Cruatech und Rising Systems, weiter aus. Basierend auf dem Einsatz von WinGuard entwickeln diese individuelle Endkundenanwendungen und stellen z. B. prozessbegleitende Tools zur Verfügung, um spezifische Projektanforderungen vollständig umzusetzen. Dadurch sind auch sehr individuellen Anpassungen keine Grenzen mehr gesetzt“, erklärt Lars Waldow.

Hier eine Übersicht aller derzeit verfügbaren WinGuard-Schnittstellen: https://advancis.net/produkte/schnittstellen/

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) ist ein inhabergeführtes, wirtschaftlich stabiles sowie unabhängiges Unternehmen – und das bereits seit fast 30 Jahren. Mit der Integrationsplattform WinGuard gehört Advancis zu den internationalen Marktführern im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements. Alle sicherheits-, gebäude- und informationstechnischen Systeme werden mit WinGuard über eine einheitliche Benutzeroberfläche gesteuert. Durch einen offenen Zugang für Drittentwickler können neue Funktionalitäten und Schnittstellen in WinGuard einfach ergänzt sowie die Benutzeroberfläche noch individueller angepasst werden. Zusätzlich bietet Advancis mit der Softwareplattform AIM (Advanced Identity Manager) eine Lösung zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. Die zugehörigen Dienstleistungen wie Installation, Support, Service und Wartung werden über ein weitreichendes Netz zertifizierter Integrationspartner gewährleistet. So ist die qualifizierte Kundenbetreuung weltweit jederzeit sichergestellt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neuheiten von Advancis auf der SicherheitsExpo

Neuheiten von Advancis auf der SicherheitsExpo

Am 28. und 29. Juni präsentiert das Softwarehaus Advancis auf der Münchener SicherheitsExpo 2023 in Halle 1 an Stand-Nr. E-02 seine Innovationen für ein integriertes Sicherheits- und Gebäudemanagement.

Im Mittelpunkt steht die neueste Version X5 der offenen Integrationsplattform WinGuard. Mit WinGuard werden verschiedene Systeme der Sicherheits-, Gebäudemanagement- und Informationstechnik über eine einheitliche Benutzeroberfläche gesteuert. Die einzelnen technischen Anlagen sind über Schnittstellen direkt in WinGuard integriert. Es stehen über 500 Schnittstellentreiber sowie zahlreiche Funktionsmodule zur Verfügung, welche bislang allerdings ausschließlich durch die Entwicklungsabteilung von Advancis erstellt und erweitert wurden.

Andre Meiswinkel, COO bei Advancis, erklärt die wesentliche Neuerung der X5-Version: „WinGuard basiert nun erstmals auf AOP, der Advancis Open Platform. Damit versetzen wir den Anwender in die Lage, die Software basierend auf den vorhandenen Konzepten selbst um eigene Funktionalitäten, Schnittstellen sowie individuelle UI-Komponenten zu erweitern; all das basierend auf einer modernen API, die im Prinzip mit jeder Programmiersprache genutzt werden kann.“

Ein weiteres Messe-Highlight am Advancis-Stand ist der neue Advanced Identity Manager (AIM). Die Softwarelösung zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement wird seit April 2023 von Advancis angeboten. Über diese Plattform wird sichergestellt, dass die logischen und physischen Zugriffsrechte, welche mit der Rolle eines Mitarbeiters verbunden sind, stets synchronisiert werden. AIM ergänzt das Produktportfolio von Advancis als weitere herstellerunabhängige Integrationslösung.

Individuelle Demo-Termine für WinGuard und AIM sowie kostenfreie Besuchertickets für die SicherheitsExpo können per E-Mail an marketing@advancis.de angefragt werden.

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) ist ein inhabergeführtes, wirtschaftlich stabiles sowie unabhängiges Unternehmen – und das bereits seit fast 30 Jahren. Mit der Integrationsplattform WinGuard gehört Advancis zu den internationalen Marktführern im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements. Alle sicherheits-, gebäude- und informationstechnischen Systeme werden mit WinGuard über eine einheitliche Benutzeroberfläche gesteuert. Durch einen offenen Zugang für Drittentwickler können neue Funktionalitäten und Schnittstellen in WinGuard einfach ergänzt sowie die Benutzeroberfläche noch individueller angepasst werden. Zusätzlich bietet Advancis mit der Softwareplattform AIM (Advanced Identity Manager) eine Lösung zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. Die zugehörigen Dienstleistungen wie Installation, Support, Service und Wartung werden über ein weitreichendes Netz zertifizierter Integrationspartner gewährleistet. So ist die qualifizierte Kundenbetreuung weltweit jederzeit sichergestellt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Advancis launcht WinGuard X5

Advancis launcht WinGuard X5

Die Advancis Software & Services GmbH, einer der internationalen Marktführer im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements, startet im April 2023 mit der Auslieferung der neuen WinGuard-Version X5 und bringt darüber hinaus mit dem Advanced Identity Manager (kurz „AIM“) ein vollkommen neues Produkt auf den Markt. Die Advancis-Geschäftsführung setzt auf Expansion und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Grund dafür ist auch die gute wirtschaftliche Bilanz des Vorjahres.

Im Jahr 2022 konnten über 160 neue WinGuard-Projekte in 28 Ländern gemeinsam mit den lokalen Advancis-Integrationspartnern realisiert und in Betrieb genommen werden. Auch das Portfolio der in WinGuard integrierbaren technischen Systeme wächst kontinuierlich. So konnten im letzten Jahr 30 neue Schnittstellen zusammen mit den Advancis-Technologiepartnern entwickelt werden. Insgesamt stehen damit jetzt über 500 Schnittstellentreiber zu verschiedensten Anlagen der Sicherheits-, Gebäudemanagement- und Kommunikationstechnik zur Verfügung. Durch gezielte Investitionen in strategische Wachstumsmärkte ist auch die Internationalisierung weiter fortgeschritten. „Unsere Internationalisierungsstrategie zahlt sich zunehmend aus und wir konnten im Jahr 2022 unsere Marktposition in den relevanten Zielmärkten weiter ausbauen. Die Gründung der neuen Landesgesellschaft in den USA markierte einen wichtigen Meilenstein im Zuge unserer Expansion in neue Märkte“, erläutert Jan Meiswinkel, CEO und Mitbegründer von Advancis. „Mein Dank gilt sowohl unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch unseren Partnern. Neben der Qualität unserer Produkte hat insbesondere ihr unermüdlicher Einsatz einen wesentlichen Anteil daran, dass wir in der Lage sind, unsere Marktposition Jahr für Jahr auszubauen“, so Jan Meiswinkel.

Auch im Jahr 2023 werden die Weichen weiter auf Wachstum gestellt. Advancis etabliert dazu im Unternehmen zwei neue Geschäftsbereiche. Zum einen gründet Advancis eine Global Business Development Unit, um auch in Ländern ohne eigene Landesvertretung Projekte zielgerichteter zu realisieren sowie eine solide Basis für die Betreuung internationaler Partner und Endkunden zu schaffen. Zum anderen entsteht ein Global Account Management Team, das zukünftig zentraler Ansprechpartner für international agierenden Großkunden sein wird. „Trotz all unserer Maßnahmen werden wir selbstverständlich weiterhin den Schulterschluss und engen Austausch mit unseren Partnern und Endkunden suchen. Neben dem Ausbau der Vertriebskapazität werden wir in diesem Jahr massiv in die Bereiche Entwicklung und Service investieren. Dadurch werden wir unsere Prozesse und Strukturen stärken und unsere Service- und Produktqualität weiter optimieren“, erklärt Andre Meiswinkel, COO bei Advancis.

Wie bereits im Herbst 2022 auf der Messe Security in Essen angekündigt, steht der nächste Major Release der offenen Integrationsplattform WinGuard kurz bevor. „Im April starten wir mit der Vermarktung von WinGuard X5“, verkündet Lars Waldow, CPO bei Advancis. „WinGuard X5 enthält umfangreiche Überarbeitungen und viele neue Funktionen. Es basiert erstmals komplett auf der neuen Advancis Open Platform (AOP) und unterscheidet sich damit grundlegend von den Vorgängerversionen“, so Waldow. Hartmut Nöll, CTO und Gründer von Advancis, ergänzt: „Mit der Advancis Open Platform versetzen wir den WinGuard-Anwender in die Lage, die Software basierend auf den vorhandenen Konzepten selbst um eigene Funktionalitäten, Schnittstellen sowie individuelle UI-Komponenten zu erweitern; all das basierend auf einer modernen API, die im Prinzip mit jeder Programmiersprache genutzt werden kann. Dem Einsatz eigener Komponenten sind somit kaum Grenzen gesetzt.“

Ebenfalls im April beginnt Advancis mit dem Vertrieb eines komplett neuen Softwareprodukts. Der Advanced Identity Manager (kurz „AIM“) ist eine Plattform zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. „Die Hauptfunktion von AIM ist, sicherzustellen, dass die logischen und physischen Zugriffsrechte, die mit der Rolle eines Mitarbeiters verbunden sind, stets synchronisiert werden. Mit AIM bieten wir jetzt eine großartige Ergänzung in unserem Portfolio, bleiben dabei aber unserer Philosophie der herstellerunabhängigen Integration treu. Wir sind sehr gespannt auf die Resonanz am Markt und freuen uns auf interessante Projekte“, so Lars Waldow.

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) ist ein inhabergeführtes, wirtschaftlich stabiles sowie unabhängiges Unternehmen – und das bereits seit fast 30 Jahren. Mit der Integrationsplattform WinGuard gehört Advancis zu den internationalen Marktführern im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements. Alle sicherheits-, gebäude- und informationstechnischen Systeme werden mit WinGuard über eine einheitliche Benutzeroberfläche gesteuert. Durch einen offenen Zugang für Drittentwickler können neue Funktionalitäten und Schnittstellen in WinGuard einfach ergänzt sowie die Benutzeroberfläche noch individueller angepasst werden. Zusätzlich bietet Advancis mit der Softwareplattform AIM (Advanced Identity Manager) eine Plattform zur Konsolidierung vorhandener Zutrittskontroll- und IT-Systeme durch ein zentralisiertes Identitätsmanagement. Die zugehörigen Dienstleistungen wie Installation, Support, Service und Wartung werden über ein weitreichendes Netz zertifizierter Integrationspartner gewährleistet. So ist die qualifizierte Kundenbetreuung weltweit jederzeit sichergestellt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Advancis eröffnet Landesgesellschaft in den USA

Advancis eröffnet Landesgesellschaft in den USA

Die Advancis Software & Services GmbH, einer der internationalen Marktführer im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements, kündigt die Gründung einer eigenen Landesgesellschaft auf dem US-Markt an. Die neu gegründete Advancis USA wird ab sofort interessierte Errichter und Sicherheitsdienstleister in ganz Nord- und Mittelamerika unterstützen. Advancis vertreibt ausschließlich über Integratoren und Facherrichter und ist bereits seit vielen Jahren mit Partnern auf dem amerikanischen Markt aktiv. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage hat Advancis nun beschlossen, eine eigene Landesgesellschaft in den USA zu gründen.

In diesem Zusammenhang gibt Advancis die Ernennung von James Chong zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von Advancis, Inc. (Advancis USA) bekannt. Chong verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung mit einer einzigartigen Kombination aus Strategie, Innovation und Management. Er leistete Pionierarbeit mit der Einführung von Physical Security Information Management (PSIM) und Converged Security & Information Management (CSIM) im Bereich Unternehmenssicherheit. Chong hat den Aufbau und das Wachstum technologiebasierter Unternehmen unterstützt, von Start-ups bis hin zu Fortune-500-Unternehmen weltweit. Er hat die Entwicklung und Umsetzung von Markteinführungsstrategien für Software- und Dienstleistungsunternehmen geleitet und wurde aufgrund seiner Führungsqualitäten und Innovationen in die „InfoWorld Top CTO 25“ der International Data Group aufgenommen.

„James Chong ist ein hoch angesehener Visionär sowie eine Führungskraft in unserer Branche und wir freuen uns, ihn jetzt in einer strategischen Führungsrolle bei Advancis an Bord zu haben", sagt Jan Meiswinkel, CEO und Mitbegründer von Advancis. „Wir starten unser nächstes Wachstumskapitel und ich freue mich sehr, James Chong willkommen zu heißen, wo seine globale Erfahrung und Perspektive einen enormen Mehrwert für unsere derzeitigen und zukünftigen Partner, Kunden und Teammitglieder bieten wird.“

„Ich fühle mich geehrt und freue mich, der Geschäftsführung von Advancis USA beizutreten”, fügt Chong hinzu. „Die neue Advancis Open Platform (AOP) ist ein Meilenstein für die Software-Integrationsbranche, weil Drittanbieter Advancis-Software, wie zum Beispiel WinGuard, um neue Funktionalitäten, Integrationen und UI-Komponenten erweitern können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem qualifizierten Team von Advancis, das sich dafür einsetzt, unsere Städte und Unternehmen widerstandsfähiger, sicherer und erfolgreicher zu machen.”

Über die Advancis Software & Services GmbH

Die Advancis Software & Services GmbH (https://advancis.net) ist ein inhabergeführtes, wirtschaftlich stabiles und unabhängiges Unternehmen – und das bereits seit über 25 Jahren. Mit der Softwareplattform WinGuard bietet Advancis ein herstellerneutrales Gefahrenmanagementsystem, das ständig weiterentwickelt wird. Mit weltweit über 2.000 realisierten Installationen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsbereichen sowie zahlreichen zertifizierten Integrationspartnern gehört Advancis zu den internationalen Marktführern im Bereich des herstellerneutralen Gefahrenmanagements. Die zugehörigen Dienstleistungen wie Installation, Support, Service und Wartung werden über ein weitreichendes Netz zertifizierter Integrationspartner gewährleistet. So ist die qualifizierte Kundenbetreuung jederzeit sichergestellt. Überzeugte und zufriedene Kunden sprechen für sich – WinGuard ist z. B. bei Henkel, Claas, Infineon, ZF, im Europa-Park und bei den Österreichischen Bundesbahnen erfolgreich im Einsatz.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Ansprechpartner:
Uli Schunk
Head of Marketing
Telefon: +49 (6103) 80735271
E-Mail: uli.schunk@advancis.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.