
ADITUS bezieht eigene Büroimmobilie am Expo Park Hannover
„Der Kauf der Immobilie ist eine Investition in die Zukunft. Nachdem wir in den letzten Jahren konstant gewachsen sind, immer weitere Flächen dazu mieten mussten und das Gebäude selbst nicht mehr unseren Bedürfnissen entsprach, haben wir uns entschieden, ein geeignetes Objekt zu erwerben – insbesondere um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern moderne und attraktive Arbeitsplätze in einer entsprechenden Atmosphäre bieten zu können“, sagt Marc Luzoff, Geschäftsführer der ADITUS GmbH.
Gleich mehrere Software-Entwickler, Techniker und Projektleiter verstärken in den letzten Monaten das Team des Ticketing-Innovationsmarktführers. Dieser dynamische Prozess setzt sich fort. Deshalb hat ADITUS eine Ausbildungs-Offensive gestartet und zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen, um die Fachkräfte von morgen schon heute zu sichern. Gleich acht junge Menschen haben im August 2018 ihre Ausbildung quer durch alle Abteilungen – von der Softwareentwicklung über die Technik bis hin zur Verwaltung – begonnen.
„Gerade in der IT-Branche nimmt der Fachkräftemangel signifikant zu. Umso wichtiger ist es, selber auszubilden und die Leute dann auch zu halten, um weiter wachsen zu können. Dafür ist es auch wichtig, das entsprechende räumliche Umfeld zu schaffen, das Innovation und Kreativität fördert und ein Statement an die Mitarbeiter ist“, sagt Luzoff.
Der neue Firmensitz von ADITUS im Expo Park vereint modernste Büroarchitektur mit einer attraktiven Lage. Die vierstöckige Immobilie wurde die letzten Monate den individuellen Bedürfnissen entsprechend umgebaut. Eine großzügige Open-Space-Umgebung beflügelt die Kommunikation. Eine große Küche wurde installiert, damit die Kolleginnen und Kollegen gemeinsam kochen können. Das soll das Teamgefüge steigern.
„Wir können unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein innovatives Arbeitsumfeld mit einer guten Verkehrsanbindung bieten und freuen uns, dass wir auch weiterhin in unmittelbarer Nähe zum Messegelände Hannover arbeiten werden. Schließlich sind wir seit 20 Jahren Innovationspartner der Deutschen Messe AG und haben unsere weitere langfristige Zusammenarbeit vertraglich bestätigt. Die räumliche Nähe schafft Synergien und erleichtert die Kommunikationsprozesse“, sagt Matthias Schön, Geschäftsführer von ADITUS.
Doch ADITUS expandiert nicht nur in Hannover. In Nürnberg haben wir unser Unternehmen um einen weiteren Standort erweitert und beschäftigen dort zwei weitere Mitarbeiter.
ADITUS entwickelt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 Lösungen für die Bereiche Ticketing, Einlasskontrolle, Besucherregistrierung und CRM. Die Produkte haben eine klare Ausrichtung auf Publikums und Fachmessen, Kongresse und Veranstaltungen in Business und Freizeit mit komplexen Anforderungen. Durch diese Fokussierung und der ständigen Weiterentwicklung der Standardprodukte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, ist ADITUS Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter. Zu den Kunden von ADITUS zählen die größten deutschen Messegesellschaften, Verbände aber auch kleinere Event-Veranstalter.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Telefon: +49 (511) 866557-34
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de

bauma 2019: XXL-Messe trumpft mit Rekorden – auch beim Bagdedruck
Die bauma, ein Schauplatz der Superlative, findet alle drei Jahre statt. Mit einer Ausstellungfläche von 614.000 qm ist die bauma die weltgrößte Messe und – was alle relevanten Kennzahlen betrifft – weitergewachsen. Die bauma 2019 ist die größte ihrer Art in der Messegeschichte und verlangt gerade bei der Bewältigung der Besucherströme einen reibungslosen Ablauf bei der Einlasskontrolle. Die Messe München baut seit dem letzten Jahr auf das Besuchermanagement von ADITUS. Die Technik kam erstmals zur Expo Real 2018 zum Einsatz und hat sich auf Anhieb bewährt.
Herzstück der Besuchermanagement-Systemlösung ist unser Self-Badging-Gate. Bei der Einlasskontrolle bekommen Fachbesucher und Aussteller hier ein persönliches Namensschild ausgedruckt. Ein bewährtes System, das aber noch nie 600.000 Besuchern mit Badgedruck standhalten musste.
„Unsere Systeme laufen auf Hochtouren, über 120 Self-Badging-Gates, 150 Kassen und 70 Funkhandscanner sind im Einsatz, alle Eingänge und Hallen sind in Betrieb. Wir haben es geschafft, für alle Besucher und Aussteller trotz der maximalen Auslastung zuverlässig Badges zu drucken“, sagt Schön und betont: „Seit über 20 Jahren sind wir als gefragte Spezialisten im Messe- und Ticketing-Geschäft unterwegs – die bauma 2019 übertrifft allerdings meine Erwartungen an ein Event! Die Größe und Dimension dieser Messe ist einfach überwältigend.“
Über Messe München
Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM – Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.
ADITUS entwickelt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 Lösungen für die Bereiche Ticketing, Einlasskontrolle, Besucherregistrierung und CRM. Die Produkte haben eine klare Ausrichtung auf Fach- und Publikumsmessen sowie Kongresse mit komplexen Anforderungen. Durch diese Fokussierung und die ständige Weiterentwicklung der Standardprodukte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden ist ADITUS Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Telefon: +49 (511) 866557-34
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de

IT-Profis helfen Kindern
Ein Engagement was sich doppelt auszahlt. Matthias Schön, Geschäftsführer von ADITUS zeigt sich erfreut: „Stolze 78 Päckchen haben die Mitarbeiter für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gepackt. Daraus ergibt sich zusätzlich eine Spendensumme von 3.900 € an den Verein für krebskranke Kinder in Hannover. Unsere Mitarbeiter sind hier richtig in Vorleistung gegangen, das hat mich stark beeindruckt!“
ADITUS entwickelt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 Lösungen für die Bereiche Ticketing, Einlasskontrolle, Besucherregistrierung und CRM. Die Produkte haben eine klare Ausrichtung auf Publikums und Fachmessen, Kongresse und Veranstaltungen in Business und Freizeit mit komplexen Anforderungen. Durch diese Fokussierung und der ständigen Weiterentwicklung der Standardprodukte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, ist ADITUS Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter. Zu den Kunden von ADITUS zählen die größten deutschen Messegesellschaften, Verbände aber auch kleinere Event-Veranstalter.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Telefon: +49 (511) 866557-34
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de

Mack Brooks Exhibitions setzt auf innovative Produkte von ADITUS
Den Anfang machen die Messen ICE Europe und CCE International, gefolgt von der Fastener Fair Stuttgart und der PSE Europe – alle im März 2019. Die Verbesserung und Digitalisierung der Prozesse durch Online- und Self-Services ist der Trend, den Besucher und Aussteller ab der ersten Messe erleben werden.
ADITUS liefert für die Mack Brooks Messen in enger Abstimmung mit dem Projektteam ein Ticketing "Rundum-Paket" inklusive Kassen vor Ort und Onsite-Registrierung. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Mack Brooks einen renommierten internationalen Player für uns gewinnen konnten. Die Zusammenarbeit mit Mack Brooks ist für uns strategisch wichtig und birgt eine Menge Potential. Mit diesem neuen Kunden unterstreichen wir unseren Anspruch, unsere Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum mittelfristig auch international auszubauen,“ sagt Sebastian Grein, Leiter Business Development bei ADITUS.
Über Mack Brooks
Mack Brooks Exhibitions besitzt und veranstaltet weltweit Industriefachmessen und B2B-Events in diversen Industriesektoren. Das Messeportfolio beinhaltet spezialisierte Fachmessen in den Bereichen Blechbearbeitung, Flughafentechnologie, Bahntechnologie, Verbindungs- und Befestigungstechnologie, Wellpappen- und Faltschachtelherstellung, Papier-, Film- und Folienveredelung, industrieller Druck, Fein- und Spezialchemie, Wasseraufbereitung sowie Polyurethanverarbeitung. Zu den Messen, die Mack Brooks in Deutschland veranstaltet, gehören einige internationale Branchenleitmessen, wie die EuroBLECH in Hannover, die inter airport Europe in München, die ICE Europe in München sowie die Fastener Fair Stuttgart.
ADITUS entwickelt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 Lösungen für die Bereiche Ticketing, Einlasskontrolle, Besucherregistrierung und CRM. Die Produkte haben eine klare Ausrichtung auf Fach- und Publikumsmessen sowie Kongresse mit komplexen Anforderungen. Durch diese Fokussierung und die ständige Weiterentwicklung der Standardprodukte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden ist ADITUS Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Telefon: +49 (511) 866557-34
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de

ADITUS erhält Auszeichnung „Deutschlands Wachstumschampions 2019“
Marc Luzoff, Geschäftsführer der ADITUS GmbH, zeigt sich stolz: „Allein über die Nominierung haben wir uns riesig gefreut. Dass wir nun offiziell Wachstumschampion sind und damit zu den dynamischsten Unternehmen Deutschlands zählen, ist eine besondere Auszeichnung. Es bestätigt, dass wir mit unseren innovativen Produkten unsere Kunden und die Branche überzeugt haben. In den vergangenen Jahren konnten wir unseren Marktanteil kontinuierlich ausbauen und haben damit unsere eigenen Wachstumsziele übertroffen.“
Die ADITUS GmbH, Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter, steigerte in den Jahren 2014 bis 2017 das Unternehmenswachstum um ganze 47% pro Jahr und schafft es damit auf Platz 180 der am stärksten wachsenden Unternehmen Deutschlands. In der Branche IT, Internet, Software und Services belegt sie im Ranking den Platz 26. Die Top 500 Unternehmen sind in der neuen Ausgabe des FOCUS-BUSINESS „Wachstumschampions 2019“ präsentiert.
FOCUS-BUSINESS „Wachstumschampions 2019“:
https://www.focus-magazin.de/focus-business/wachstumschampion.pdf
ADITUS entwickelt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 Lösungen für die Bereiche Ticketing, Einlasskontrolle, Besucherregistrierung und CRM. Die Produkte haben eine klare Ausrichtung auf Fach- und Publikumsmessen sowie Kongresse mit komplexen Anforderungen. Durch diese Fokussierung und die ständige Weiterentwicklung der Standardprodukte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden ist ADITUS Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Telefon: +49 (511) 866557-34
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de

ADITUS macht digitale Ticketing Prozesse REAL
„Der Badgedruck am Gate ist eines der Highlights bei der Systemumstellung in München. Hier wird die Verbesserung und Digitalisierung der Prozesse für den Besucher greifbar. Obwohl mit dem Badgedruck ein neuer Prozess hinzukommt, wird es für den Teilnehmer einfacher und schneller: Besucher können sich ganz einfach mobil im Eingang registrieren, öffnen ihr Ticket auf dem Smartphone, Tablet oder der Smartwatch und bekommen damit am Drehkreuz beim Eintreten ihr Badge. Trotz der komplexen Vorgänge bleibt die Usability für den Besucher simpel. Damit haben wir den wichtigsten aller Meilensteine im Projekt gemeistert,“ betont Marc Luzoff, Geschäftsführer von ADITUS und ergänzt: „Der Anspruch der Messe München an ein modernes Gesamtsystem für seine Teilnehmer war extrem hoch. Wir sind stolz, über den Erfolg der ersten Messe zu berichten. Unser Dank gilt allen Projektbeteiligten und dem Team der Messe München.“
Über Messe München
Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM – Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.
ADITUS entwickelt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 Lösungen für die Bereiche Ticketing, Einlasskontrolle, Besucherregistrierung und CRM. Die Produkte haben eine klare Ausrichtung auf Fach- und Publikumsmessen sowie Kongresse mit komplexen Anforderungen. Durch diese Fokussierung und die ständige Weiterentwicklung der Standardprodukte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden ist ADITUS Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Telefon: +49 (511) 866557-34
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de

Künstliche Intelligenz trifft auf Lederhose
Ramm fasst in einem Satz zusammen, warum zum Beispiel Musiker auf einer Veranstaltung nicht nur Stimmung, sondern auch eine große Reichweite bringen und wie die Online Marketing Rockstars es geschafft haben, innerhalb von fünf Jahren Messehallen zu füllen: „Wir haben es verstanden, nicht Quadratmeter zu verkaufen oder Umsatz zu generieren, sondern unsere Kunden zu kennen und Synergien zu schaffen.“
„Die dritte Auflage des EvenTech Alliance Symposiums war die Beste, die wir je hatten. Mit einem Mix aus Workshop- und Vortragsprogramm konnten sich unsere Teilnehmer zum einen mit Experten austauschen und zum anderen neue Technik kennenlernen. Das Fazit: Ein erfolgreiches und praxisorientiertes Event mit einem klar positiven Feedback – weshalb wir das Symposium im nächsten Jahr fortführen und gleichzeitig weiterentwickeln werden,“ so Marc Luzoff, Geschäftsführer der ADITUS GmbH.
Gunnar Heinrich von Adventics und Marc Grunenwald von der MCH Group (Basel) zeigten an einem umgesetzten Projekt, wie man Besucherdaten als Grundlage für digitale Geschäftsmodelle bei Messen heranziehen kann. Dieser Case wurde mit Lösungen von ADITUS umgesetzt.
Dass die Digitalisierung in großen Schritten voranschreitet und wie aktuell das Thema in der Veranstaltungsbranche ist, zeigt auch der Besucherandrang des diesjährigen Branchenevents. Erstmalig sind über 100 Teilnehmer der Einladung von ADITUS und der weiteren Partner der EvenTech Alliance (www.eventech-alliance.com), XING Events und Heidelberg Mobil, in die Design Offices in München am 27. September gefolgt. Bei dem gemeinsamen Wiesnbesuch im Anschluss wurden in Tracht weiter Kontakte geknüpft.
Die Leistungen der einzelnen Partner im Überblick
ADITUS bietet seit 1998 Lösungen im Besuchermanagement internationaler Messen. Die Positionierung als Innovationstreiber im spezialisierten Messe-Markt soll auch in Zukunft untermauert und weiter ausgebaut werden. 2016 hat ADITUS mit seinen Produkten weit über 200 Messen in sechs Ländern auf vier Kontinenten begleitet, sechs der zehn größten deutschen Messegesellschaften setzen auf Lösungen von ADITUS.
XING Events ist der einzige Anbieter, der Eventmanagement-Software und Business-Netzwerk vereint. Mit Hilfe von XING Events haben Veranstalter weltweit bereits über acht Millionen Tickets für mehr als 210.000 professionelle Veranstaltungen verkauft und abgerechnet. Als Teil der XING SE, dem sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte, verbindet XING Events mehr als 14 Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum mit den passenden Veranstaltungen. Der Experte für Veranstaltungen mit professionellem Anspruch schafft damit eine Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt und bringt Menschen auf Events zusammen.
Heidelberg Mobil ist im Rahmen der EvenTech Allliance der Spezialist für die räumliche Darstellung von Locations. Heterogene Datenmengen und kurze Realisierungszeiten, wie sie für die Eventbranche typisch sind, werden dank der extrem leistungsfähigen Deep Map™ Technologie komfortabel bewältigt. Neben der realitätsgetreuen Darstellung von Gebäuden und Geländen überzeugt die Kartentechnologie mit maßgeschneiderten ortsbezogenen Services, interaktiver Orientierung und Navigation, präzisen räumlichen Analysen sowie enormem Vermarktungs-potenzial – für hocheffizientes, dynamisches Eventmanagement.
ADITUS entwickelt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 Lösungen für die Bereiche Ticketing, Einlasskontrolle, Besucherregistrierung und CRM. Die Produkte haben eine klare Ausrichtung auf Publikums und Fachmessen, Kongresse und Veranstaltungen in Business und Freizeit mit komplexen Anforderungen. Durch diese Fokussierung und der ständigen Weiterentwicklung der Standardprodukte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, ist ADITUS Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter. Zu den Kunden von ADITUS zählen die größten deutschen Messegesellschaften, Verbände aber auch kleinere Event-Veranstalter.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Telefon: +49 (511) 866557-34
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de

Messe Stuttgart launcht ADITUS-Ticketkasse im Rahmen der AMB
Im Mittelpunkt der Einführung der neuen Kassensysteme stand eine deutlich verbesserte Usability und Konformität mit den gestiegenen regulatorischen Anforderungen. „Ein stabiles System sowie eine komfortable Bedienbarkeit ist im dynamischen Messeumfeld unerlässlich“, sagt Timo Gerlacher, Abteilungsleiter Finanz- & Kassenmanagement bei der Messe Stuttgart und ergänzt: „Es war uns wichtig, bereits jetzt im Hinblick auf die 2020 in Kraft tretende Kassensicherungsverordnung die Weichen zu stellen und möglichst viele der zukünftigen Anforderungen im Voraus abzudecken. Gerade in dieser Kombination hat uns die ADITUS-Ticketkasse überzeugt.“
Die Messe Stuttgart nutzt seit 2012 das Einlassterminal „Speedy“ aus dem Hause ADITUS sowie ein SB-Kassensystem. „Ein weiterer Schritt zur Intensivierung der Zusammenarbeit wird der Einsatz des ADITUS Ticketshops im Rahmen der Invest 2019 sein, der Leitmesse für Finanzen und Geldanlage. Wir freuen uns sehr, unser Engagement an diesem agilen und modernen Messestandort weiter auszubauen“, sagt Sebastian Grein, Leiter Business Development ADITUS.
Über Messe Stuttgart
Die Messe Stuttgart ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 22.000 Aussteller und über eine Million Besucher an den Veranstaltungen auf dem Messegelände in Stuttgart teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Landesmesse Stuttgart Fachmessen rund um den Globus.
ADITUS entwickelt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 Lösungen für die Bereiche Ticketing, Einlasskontrolle, Besucherregistrierung und CRM. Die Produkte haben eine klare Ausrichtung auf Fach- und Weiterentwicklung der Standardprodukte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, ist ADITUS Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Telefon: +49 (511) 866557-34
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de

EvenTech Alliance Symposium: Digitalisierung zum Anfassen
- Dritte Auflage des EvenTech Alliance Symposiums am 27. September in München
- Gebündeltes Wissen: Hochkarätige Speaker, interaktive Workshops
- Exklusive Einblicke von Experten zum Thema Digitalisierung in der Eventbranche
ADITUS und die weiteren Partner der EvenTech Alliance (http://www.eventech-alliance.com), XING Events und Heidelberg Mobil, veranstalten dieses Jahr bereits zum dritten Mal das EvenTech Alliance Symposium in München. Am 27. September dreht sich in den DesignOffices in den Highlight Towers alles rund um die spannendsten Digitalisierungstrends der Eventbranche. Hochkarätige Speaker präsentieren aktuelle Themen wie die Eventvermarktung der Zukunft, Künstliche Intelligenz, Robotics sowie die Kundenzentrierung bei Veranstaltungen. Zudem können die Teilnehmer in diversen interaktiven Workshops die neuesten Technologien am Markt selbst testen.
Gebündeltes Experten-Wissen: Hochkarätige Speaker, interaktive Workshops
In einem exklusiven Rahmen geben ausgewählte Speaker an diesem Tag Einblicke und Tipps rund um das Thema Digitalisierung in der Eventbranche. Das Symposium startet mit dem Vortrag von Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, CEO XING Events GmbH mit dem provokanten Titel „Daten – der Stoff, aus dem (auch Event-)Träume sind“. Hansjörg Fetzer, Geschäftsführer der Haufe Akademie GmbH & Co. KG gibt Denkanstöße zu den Trendthemen AI, IoT und Robotics. „Warum das Internet nicht mehr weg geht, Märkte aber Gespräche bleiben“ wird Sönke Reimers, Geschäftsführer Deutscher Fachverlag GmbH belegen. Wie man es schafft, in sieben Jahren eine Konferenz von 150 Teilnehmern auf 40.000 Besucher zu steigern, schildert Jasper Ramm, Geschäftsleiter der OMR – ramp106 GmbH, anhand der Erfolgsfaktoren der Online Marketing Rockstars. Im Rahmen von interaktiven Workshopsessions lernen die Teilnehmer neue technische Anwendungen kennen und können diese aktiv testen.
Marc Luzoff, Geschäftsführer der ADITUS GmbH: „Ich bin stolz darauf, dass wir gemeinsam mit der EvenTech Alliance ganzheitliche Lösungen für die komplexen Anforderungen des Eventmanagements aus einer Hand anbieten können; Eine perfekte Symbiose von der Eventvermarktung, dem Teilnehmermanagement und dem Ticketing über mobile Maps sowie modernstes Einlassmanagement.“
„Uns ist es gelungen, das EvenTech Alliance Symposium als hochkarätiges Branchenevent zu etablieren. Bereits im vergangen Jahr hatten wir über hundert Teilnehmer“, betont Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler, Geschäftsführer der XING Events GmbH.
Digitalisierung in der Eventbranche
Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran, Veranstalter stehen aktuell vor der Herausforderung aus einer nie zuvor dagewesenen Vielfalt an technischen Möglichkeiten ihr Event zu organisieren. Dem Gegenüber stehen die Erwartungen und Wünsche der Teilnehmer, digitale Lösungen auf einem Event zu erleben. Genau hier setzt das EvenTech Alliance Symposium an und bietet Veranstaltern die Möglichkeit, Technik aktiv zu entdecken und sich mit Experten auszutauschen.
Tickets können hier erworben werden: https://www.xing.com/events/eventech-alliance-symposium-2018-1900463
Bis zum 24. August erhalten Teilnehmer 15% Rabatt.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Ansprechpartner
Telefon: +49 (511) 866557-34
Fax: +49 (511) 866557-57
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de

Messe München setzt auf Besuchermanagement von ADITUS
Herzstück der Besuchermanagement-Systemlösung ist die SB-Einlass-Einheit „Speedy“: Ein Scanning-Terminal mit integriertem Online-Registrierungs- und Ticketingsystem kombiniert mit einem Hochleistungsbadgedrucker, der auf ein Drehkreuz montiert ist. Die Drehsperren mit eingebauten Ticketlesern leiten die Besucherströme so, dass die Situation im Eingangsbereich entzerrt und die Wartezeit für die Gäste minimiert wird. Quasi im Vorbeigehen werden registrierte Besucher anhand ihres E-Tickets oder des personalisierten Gutscheins erkannt. Direkt bei der Einlasskontrolle bekommen Fachbesucher und Aussteller dann ein persönliches Namensschild am Self-Badging-Gate ausgedruckt.
Über das komfortable ADITUS-Besucherportal, das weit über Grundfunktionen wie Ticketkauf und Gutschein-Registrierung hinausgeht, nutzt die Messe München künftig auch die #VisitorGROWTH-Tools von ADITUS und steigert damit das digitale Besuchererlebnis. Besucher loggen sich über ihre soziale Netzwerk-Accounts ein, buchen darüber Tickets, teilen ihre Aktivitäten mit ihrer Community und sprechen damit potentielle Neukunden an.
„Im Rahmen der Bieterpräsentationen hat ADITUS vollumfänglich überzeugt“, sagt Martin Nissle, Director Customer Interaction Center, und ergänzt: „Das neue Drehkreuz ist eines der Highlights bei der Systemumstellung. Damit erreichen wir das gesetzte Ziel, unseren Besuchern einen angenehmen und gleichzeitig effizienten Messebesuch zu bieten. Wir setzen auf die neuen Online-Services und fühlen uns mit dem neuen Gesamtsystem von ADITUS für die Zukunft gut gewappnet.“
Die Messe München ist einer der weltweit führenden Messeveranstalter – der Anspruch des Kunden an ein modernes Gesamtsystem für Aussteller, Besucher und Teilnehmer für internationale Messen, Konferenzen und Kongresse ist entsprechend hoch. „Aus diesem Grund mussten wir ein Konzept darlegen, das exakt die Anforderungen erfüllt und bisherige Prozesse vereinfacht und erheblich verbessert. Wir sind überzeugt, dass der Veranstalter aus unserem #VisitorGROWTH-Portfolio neue Services erleben und alternative Erlösquellen erschließen wird. Wir freuen uns auf die kommenden Events in München.“, ergänzt Marc Luzoff, ADITUS-Geschäftsführer.
Über Messe München GmbH:
Die Messe München ist mit über 50 eigenen Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Insgesamt nehmen jährlich über 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an den mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Messegelände in München, im ICM – Internationales Congress Center München, im MOC Veranstaltungscenter München sowie im Ausland teil. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften organisiert die Messe München Fachmessen in China, Indien, Brasilien, Russland, der Türkei, Südafrika, Nigeria, Vietnam und im Iran. Mit einem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften in Europa, Asien, Afrika und Südamerika sowie rund 70 Auslandsvertretungen für mehr als 100 Länder ist die Messe München weltweit präsent.
ADITUS entwickelt seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1998 Lösungen für die Bereiche Ticketing, Einlasskontrolle, Besucherregistrierung und CRM. Die Produkte haben eine klare Ausrichtung auf Publikums und Fachmessen, Kongresse und Veranstaltungen in Business und Freizeit mit komplexen Anforderungen. Durch diese Fokussierung und der ständigen Weiterentwicklung der Standardprodukte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, ist ADITUS Innovationsmarktführer im Ticketing für anspruchsvolle Messe- und Eventveranstalter. Zu den Kunden von ADITUS zählen die größten deutschen Messegesellschaften, Verbände aber auch kleinere Event-Veranstalter.
ADITUS GmbH
Straße der Nationen 5
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 866557-30
Telefax: +49 (511) 866557-57
http://www.aditus.de
Telefon: +49 (511) 866557-34
E-Mail: h.keggenhoff@aditus.de