
„kick IT“ – achelos ist nicht nur „Dribbelkünstler“, sondern ein „Spielmacher“ in IT-Sicherheit
Mit der Entwicklung des eIDAS Inspectors liefert achelos eine Antwort auf die Anforderungen gemäß der europäischen Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS-Verordnung). Das neue Testsystem von achelos dient zur Verifizierung von elektronisch signierten digitalen Zertifikaten und Siegeln, elektronischen Signaturen, Zeitstempeln und anderen elektronisch signierten Dokumenten, z. B. XML-Dateien (XAdES), PDF-Dateien (PAdES) oder Datencontainern (ASiC).
Mit dem TLS Checklist Inspector demonstriert achelos eine neue Webportallösung. Die Testsuite überprüft einfach und effizient die Sicherheit von Internetseiten nach Richtlinien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
„Die zwei neuen Testsuiten erweitern bedarfsgerecht unser umfangreiches Portfolio an Security Testsuiten. Der eIDAS Inspector wird als unterstützendes Prüfwerkzeug in Zertifizierungsprozessen, zur prozessbegleitenden Ausgangskontrolle (z. B. in Trust Centern) oder zum Verifizieren von digitalen Autorisierungsdokumenten beim Endverbraucher verwendet. Der TLS Checklist Inspector eignet sich als Nachweis für den Betrieb einer sicheren Internetseite“, beschreibt Kathrin Asmuth, Geschäftsführende Gesellschafterin bei achelos, die Vorteile der Produktneuheiten.
achelos ist nicht nur „Dribbelkünstler“, sondern ein „Spielmacher“ in IT-Sicherheit
Davon können sich Besucherinnen und Besucher der it-sa 2019 überzeugen. Auf dem Stand der Security-Liga zeigt achelos folgende Top-Themen der IT-Sicherheit:
Unsere Spielmacher:
- Security Test Suites
Automatisierte TLS- und IKE/IPsec-Tests sorgen für sichere Netzwerkverbindungen - Testing as a Service (TaaS)
Remote-Network-Security-Test (TLS) - eIDAS Inspector
Unsere neue Testsuite zur Verifizierung von elektronischen Web- und Siegel-Zertifikaten - TLS Checklist Inspector
Webportallösung prüft die Sicherheit von Internetseiten nach BSI-Richtlinien
Unsere Abwehrkette:
- Zertifizierungen & Auditierung
Unterstützung im Antragsprozess, Erstellung der rechtssicheren Dokumentation sowie Softwareentwicklung auf Basis langjähriger Projekterfahrung und Evaluatortätigkeit - Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS)
IT-Sicherheitsberatung (DSGVO, ISMS, B3S) und Umsetzung mit Partnern - Common Criteria (CC)
Services und Testwerkzeuge unterstützen die CC-Evaluierung - Security by Design
Langjähriges Expertenwissen, umgesetzt in sichere Anwendungen und Betriebssysteme
Mehr Expertenwissen zum Thema bietet achelos zur it-sa 2019 im Technik-Forum:
Datum: 09.10.2019
Uhrzeit: 16:30–16:45 Uhr
Ort: Forum 10.1
Thema: achelos – eIDAS, PSD2, … – alles sicher?
Referent: Heinfried Cznottka | Director Business Development | achelos
Web: www.it-sa.de
Der Vortrag zieht einen Spannungsbogen von technischen Anforderungen der eIDAS-Verordnung für Anbieter und Servicedienstleister bis zur Demonstration eines Tools zur eIDAS-Verifizierung als praktischer Hilfe.
Das Team der Security-Liga präsentiert sich gemäß seinem Motto „kick IT – Das Top-Team in der Security-Liga“ standesgemäß auf einem Messestand in Stadion-Optik. Aber nicht nur optisch gibt es jede Menge Synergien zwischen den einzelnen Partnern, auch thematisch überzeugt das Top-Team der Security-Liga mit ganzheitlichen Sicherheitslösungen. IS4IT, Fraunhofer IEM, die Hartl Group, IS4IT Kritis, Micro Focus und achelos wollen gemeinsam für mehr Sicherheit in IT-Infrastrukturen sorgen. Das Top-Team der Security-Liga finden Sie auf der it-sa in Halle 10.0 | Stand 311 und online unter www.security-liga.de.
Bildquelle Fußball: jozsitoeroe | Bildquelle Rasen: Željko Radojko | Grafik: IS4IT
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
www.achelos.de | www.IoT.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
achelos GmbH
Telefon: +49 (5251) 14212-345
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de

eIDAS Inspector – neue Testsuite von achelos
Das Testsystem wird als unterstützendes Prüfwerkzeug in Zertifizierungsprozessen, zur prozessbegleitenden Ausgangskontrolle (z. B. in Trust Centern) oder zum Verifizieren von digitalen Autorisierungsdokumenten beim Endverbraucher verwendet. Der eIDAS Inspector stärkt die Kommunikationssicherheit und Qualität der Datenausgabe durch spezifikationskonforme, sichere Identitäten und schützt vor geschäftskritischen Reputationsverlusten.
Vollständige Testabdeckung komfortabel gelöst
Mit dem eIDAS Inspector lassen sich vollautomatisch alle Überprüfungs- und Qualitätssicherungsaufgaben lösen. Das innovative Testsystem validiert auf Basis von vordefinierten Spezifikationsanforderungen und spielt ein maschinenlesbares Testergebnis über eine REST-Schnittstelle zurück.
„Trust Center profitieren von einem rekursiven Qualitätssicherungsprozess und sparen deutlich Zeit beim Identifizieren von fehlerhaften Daten“, so Kathrin Asmuth, Geschäftsführende Gesellschafterin bei achelos. „Der eIDAS Inspector verfügt über eine modulare Architektur und lässt sich bequem erweitern, somit investieren unsere Kunden sicher in die Zukunft. Das Testsystem unterstützt etablierte Spezifikationen für elektronische Signaturen wie RFC 5280, CA/Browser Forum, eIDAS und PSD2“, informiert Asmuth weiter über die Vorteile des eIDAS Inspectors.
Neben dem eIDAS Inspector stellt achelos auf der it-sa ihre umfassende Expertise für Entwicklung, Test und Zertifizierung für die europäische eIDAS-Verordnung vor. Besucherinnen und Besucher finden achelos auf dem Stand des Top-Teams in der Security-Liga vom 8. bis 10. Oktober 2019 auf der it-sa in Nürnberg in Halle 10, Stand 311 und ab sofort online unter www.security-liga.de.
Weiteres Expertenwissen zum Thema bietet achelos zur it-sa 2019 im Technik-Forum:
Datum: 09.10.2019 Uhrzeit: 16:30 – 16:45 Uhr Ort: Forum 10.1
Thema: achelos – eIDAS, PSD2,… – alles sicher?
Referent: Heinfried Cznottka | Director Business Development | achelos
Der Vortrag zieht einen Spannungsbogen, von technischen Anforderungen der eIDAS-Verordnung für Anbieter und Servicedienstleister bis zur Demonstration eines Tools zur eIDAS-Validierung als praktische Hilfe.
Bild: ©Maksim-Kabakou_stock.adobe | Bildmontage + Logo: achelos
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
www.achelos.de | www.IoT.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
achelos GmbH
Telefon: +49 (5251) 14212-345
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de

Online und offline: Top-Team der Security-Liga präsentiert umfassendes Security-Angebot
Die sechs Unternehmen, die zu den führenden Experten im Security-Umfeld gehören, arbeiten projektbezogen sehr erfolgreich zusammen. Der gemeinsame Messeauftritt auf der it-sa 2019 sowie die Online-Präsenz auf www.security-liga.de verdeutlichen, wie wichtig derartige Kooperationen in Zeiten zunehmender Cyberkriminalität für alle Beteiligten sind.
„Von Bedrohungsanalyse und Notfallplanung über Sicherheitsarchitektur, Security by Design und Secure Software Engineering bis hin zu Managed Security Services in sicheren Rechenzentren in der Cloud – alle relevanten Themen, die Unternehmen angehen müssen, werden durch unser gemeinsames Angebot adressiert. Dank der Kooperation können unsere Kunden sicher sein, über marktführende Expertise und Technologien zu verfügen. Das ist gerade in diesem Segment, bei dem man immer auf dem neuesten Stand sein muss, besonders wichtig“, begründet Ronny Schubhart, Bereichsleiter Security bei IS4IT, die Zusammenarbeit. „Es freut mich, dass wir als Team führender Experten gemeinsam öffentlich auftreten.“
„achelos überzeugt in der Security Liga durch eine starke Abwehrkette in Kryptografie und Sicherheitstechnologien. Neben Produkten und Lösungen bringen wir tiefgreifendes Spezialwissen in sicherheitskritische Anwendungsbereiche ein. Auf der it-sa präsentieren wir u. a. erstmalig den eIDAS Inspector, unsere neue Testsuite zur Validierung von elektronischen Web- und Siegel-Zertifikaten“, kündigt Kathrin Asmuth, Geschäftsführende Gesellschafterin bei achelos, zur Messe an.
Das Team von achelos setzt sich aus anerkannten Expertinnen und Experten der Sicherheitstechnologie zusammen, die bereits weltweit Projekte konzipiert, entwickelt und gesteuert haben. Referenzen sind elektronische Ausweissysteme und Gesundheitskarten, digitale Fahrtenschreiber, Bankkarten mit Chip oder die digitale Signatur (eIDAS). Auf der it-sa stellt das Team die Security Test Suites, Testing as a Service (TaaS) mit Live-Demo, den eIDAS Inspector sowie Dienstleistungen in den Bereichen Zertifizierungen & Auditierung, Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS) und Common Criteria (CC) vor.
Im Rahmen der Security-Liga erforscht und entwickelt Fraunhofer IEM Prozesse, Methoden und Werkzeuge, um Security by Design mit wenig Aufwand und kostengünstig in Unternehmen einzuführen. Dabei erarbeitet man gemeinsam mit den Kunden die passende Strategie, vermittelt die richtige Umsetzung und coacht das Unternehmen bis zum Erfolg. Zum Messeangebot gehören Dienstleistungen wie Security by Design, Secure Software Engineering und Industrial Security. Darüber hinaus wird das Werkzeug CogniCrypt live präsentiert. CogniCrypt erkennt Fehlbenutzungen von kryptographischen Bibliotheken mittels statischer Codeanalyse.
Wenn es um die sichere Auslagerung von IT-Prozessen geht, ist die Hartl Group, die u.a. auch als Cloud-Service-Provider aktiv ist, der kompetente Ansprechpartner. Kunden der Hartl-Group profitieren von einer Rechenzentrums- und Sicherheitsarchitektur, die die hohen Anforderungen der Organisationen in puncto Sicherheit und Kontinuität jetzt und in Zukunft erfüllt. Man kann benötigte Ressourcen flexibel skalieren, ohne auf Sicherheit zu verzichten, verrechnet wird gemäß Nutzung. Vorgestellt werden die Möglichkeiten in den Bereichen hochsichere Rechenzentren, Zertifizierungen & Auditierung, Managed Services, sichere Cloud sowie Schutz kritischer Infrastrukturen.
IS4IT und IS4IT Kritis sorgen dafür, dass das optimale Maß an Sicherheit für Unternehmen wirtschaftlich umgesetzt wird. Dabei kommen u.a. Lösungen von Micro Focus zum Einsatz. Vom Erstgespräch bis zum Betrieb fokussiert man sich auf IT-Strategie, Sicherheitsbedarf und technologische Anforderungen der Kunden. So können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Geschäftsprozesse auch in kritischen Situationen so störungsfrei wie möglich ablaufen. Auf der Messe wird über die Themenbereiche Business Continuity Management (BCM), Schutz kritischer Infrastrukturen, Identity & Access Management (IAM), Managed Services, das Security Operation Center (SOC) sowie Zertifizierungen & Auditierung informiert.
Das Top-Team in der Security-Liga finden Besucherinnen und Besucher der it-sa vom 8. bis 10. Oktober 2019 in Nürnberg in Halle 10, Stand 311 und ab sofort online unter www.security-liga.de.
Bildquelle Fußball: jozsitoeroe
Bildquelle Rasen: Željko Radojko
Unternehmensprofil IS4IT
Die IS4IT GmbH ist ein zertifiziertes unabhängiges IT-Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern, das seinen Kunden durchgängige Komplettlösungen für ihre gesamte IT- und Prozesslandschaft bietet. Mit den Schwerpunktthemen Beratung, Informationssicherheit, Rechenzentrum & Infrastruktur, Anwendersupport, Workplace Management und Cloud setzt IS4IT die Anforderungen im Mittelstand, von Großunternehmen und internationalen Konzernen effizient in der Region DACH um.
www.is4it.de
Unternehmensprofile Partner:
achelos GmbH
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchen-übergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
www.achelos.de | www.IoT.achelos.com
Fraunhofer IEM
Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM bietet am Standort Paderborn Expertise für intelligente Mechatronik im Kontext Industrie 4.0. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Maschinenbau, Softwaretechnik und Elektrotechnik arbeiten fachübergreifend zusammen und erforschen innovative Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung von intelligenten Produkten, Produktionssystemen und Dienstleistungen. Kernkompetenzen sind dabei Systems Engineering, Digitale Transformation, Intelligente Technische Systeme, Virtualisierung und Modellbildung, Software Engineering und IT-Security. Derzeit beschäftigt das Fraunhofer IEM gut 100 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt in 2019 über ein Forschungsvolumen von etwa 12,5 Mio. Euro.
www.iem.fraunhofer.de
Hartl EDV GmbH & Co. KG
Die HARTL GROUP mit Sitz in Hofkirchen ist dank ihrer hochsicheren Rechenzentren mit einer der führenden IT-Service-Provider Deutschlands. Seit 1992 betreut sie zusammen mit namhaften Herstellern und Partnern Kunden weltweit. Von der Beratung bis zum Full Managed Service Providing werden Projekte aus den Bereichen Private, Public und Hybrid Cloud, Mobility, Collaboration, SAP Hosting oder Compliance umgesetzt. Das Unternehmen verfügt über umfassende Zertifizierungen, wie z.B. ISO 9001:2015, ISO 27001:2013, ISO 27017 und ISAE3402, um nur einige zu nennen.
www.hartl-group.de
IS4IT KRITIS GmbH
Die IS4IT KRITIS GmbH mit Hauptsitz in Obrigheim und einer Niederlassung in Oberhaching bei München bietet Informationssicherheit für kritische Infrastrukturen und richtet sich mit ihrem Full-Service-Angebot an Firmen und Organisationen mit erhöhtem Schutzbedarf für ihre IT. Schwerpunktthemen sind Informationssicherheitsstrategien, Sicherheitsarchitekturen, Governance, Risk & Compliance (GRC) sowie Datenschutz und Zertifizierungen. Die von IS4IT Kritis konzipierten Lösungen können umgesetzt und als Services gemeinsam mit renommierten Partnern betrieben werden, wobei man für die Kunden die Gesamtkoordination und -verantwortung übernimmt. IS4IT Kritis ist als Mitglied im BSKI, in der TeleTrusT „Security made in Germany“ sowie der Allianz für Cyber-Sicherheit aktiv.
www.is4it-kritis.de
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchen-übergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
www.achelos.de | www.IoT.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
achelos GmbH
Telefon: +49 (5251) 14212-345
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de

Fraunhofer IEM und achelos haben im CogniCrypt-Transferprojekt Qualität für sichere Softwareimplementierung erhöht
Hier setzt das Fraunhofer IEM mit CogniCrypt, einem Werkzeug zur statischen Code-Analyse, an. Das Produkt gibt eine Information über die Qualität des Programmcodes und die genutzten Kryptobibliotheken. In dem „it’s OWL“-Transferprojekt haben das Fraunhofer IEM und die achelos GmbH vier Monate gemeinsam an der Weiterentwicklung von CogniCrypt gearbeitet. Die Ergebnisse sind in Form eines Wissenstransfers und der Integration zusätzlicher Kryptobibliotheken in das Open-Source-Produkt eingeflossen.
Kontinuierlicher Wissenstransfer im Transferprojekt
Die Security-Expertinnen und -Experten von achelos haben das Produkt in den Continuous-Integration-Prozess ihrer Softwareentwicklung integriert und das Werkzeug getestet. achelos konnte ihr tiefes kryptografisches Wissen im Rahmen des Förderprojekts einbringen und so gemeinsam mit dem Fraunhofer IEM zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Produkts beitragen. CogniCrypt ist um neue Regeln erweitert worden, die Fehlimplementierungen anderer Bibliotheken (Bouncy Castle) erkennen und Sicherheitslücken frühzeitig vermeiden. Die Regeln wurden hierbei konform der Technischen Richtlinie 02102-1 des BSI geschrieben.
CogniCrypt macht die Softwareentwicklung sicherer und qualitativ hochwertiger: Die Experten von achelos werden durch CogniCrypt bei Code Reviews zusätzlich unterstützt, denn das Werkzeug erbringt den Nachweis korrekt genutzter Anwendungsschnittstellen (APIs).
„Die Kryptoexpertise von achelos hat uns einen deutlichen Mehrwert bei der Weiterentwicklung von CogniCrypt gebracht“, fasst Dr. Johannes Späth, Seniorexperte am Fraunhofer IEM, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit achelos zusammen. „Sicherheit und Kryptografie zählen zu unseren Kernkompetenzen, im Transferprojekt mit dem Fraunhofer IEM konnten wir unsere praktische Erfahrung in das hochperformante Werkzeug einbringen“, ergänzt Kathrin Asmuth, Geschäftsführende Gesellschafterin der achelos GmbH.
Über CogniCrypt
Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs CROSSING der Technischen Universität Darmstadt und in Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn wurde das Werkzeug CogniCrypt entwickelt. Es erlaubt Unternehmen im Bereich Sicherheit und Kryptografie, sicherheitskritische Fehlbenutzungen kryptografischer Bibliotheken schnell und zuverlässig zu identifizieren und zu beheben sowie außerdem vollautomatisch sicheren Krypto-Integrationscode für verschiedene gängige Nutzungsszenarien zu generieren. Mit Unterstützung des Fraunhofer IEM wurde CogniCrypt bis zur Marktreife weiterentwickelt und lässt sich in die Entwicklungsumgebung Eclipse einbinden.
www.eclipse.org/cognicrypt
Über das Fraunhofer IEM
Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM bietet am Standort Paderborn Expertise für intelligente Mechatronik im Kontext Industrie 4.0. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Maschinenbau, Softwaretechnik und Elektrotechnik arbeiten fachübergreifend zusammen und erforschen innovative Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung von intelligenten Produkten, Produktionssystemen und Dienstleistungen.
www.iem.fraunhofer.de
Über das Technologie-Netzwerk it’s OWL
Im Technologie-Netzwerk itʼs OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe entwickeln über 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen Lösungen für intelligente Produkte und Produktionsverfahren. Mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen werden dazu in der Zeit von 2018 bis 2022 Projekte im Umfang von 100 Millionen Euro umgesetzt. Themenschwerpunkte sind künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, digitaler Zwilling und Arbeit 4.0. Ausgezeichnet im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung, gilt itʼs OWL als eine der größten Initiativen für Industrie 4.0 im Mittelstand.
www.its-owl.de
Ansprechpartner
Daniela Meschede
achelos GmbH
Tel.: +49 (5251) 14212-345
Mobil: +49 (172) 4211193
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
[url=http://achelos.de]achelos.de[/url]
[url=http://IoT.achelos.com]IoT.achelos.com [/url]
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Telefon: +49 5251 5465-150
Fax: +49 5251 5465-102
E-Mail: eric.bodden@iem.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Telefon: +49 5251 5465-355
Fax: +49 5251 5465-102
E-Mail: johannes.spaeth@iem.fraunhofer.de

achelos auf der it-sa 2019 – it’s da!
achelos, Fraunhofer IEM, Hartl Group, IS4IT Kritis sowie IS4IT verfügen über jahrzehntelange Erfahrungen im Security-Umfeld. In Projekten arbeiten die Unternehmen schon erfolgreich zusammen – auf der it-sa 2019 in Nürnberg stellt das Top-Team der Security-Liga sein gemeinsames Angebot erstmals offiziell dem Markt vor.
„Der Wald ist mehr als die Summe aller Bäume – diese Binsenweisheit lässt sich 1:1 auf IT-Security-Lösungen übertragen. Erst durch ein durchgängiges Security-Konzept können Unternehmen die Bedrohungen wirklich minimieren. Da kein Unternehmen führend auf jedem Themengebiet sein kann, schaffen wir durch diese Kooperation eine Synergie, die unseren Kunden zugutekommt. Und das machen wir bei der it-sa deutlich“, erläutert Ronny Schubhart, Bereichsleiter Security IS4IT, die Entscheidung für diese gemeinsame Messeaktion.
„In der Security-Liga überzeugt achelos durch eine starke Abwehrkette in Kryptografie und Sicherheitstechnologien. Neben Produkten und Lösungen bringen wir tiefgreifendes Spezialwissen in sicherheitskritische Anwendungsbereiche ein“, freut sich Kathrin Asmuth, Geschäftsführende Gesellschafterin bei achelos, auf die Messepräsenz der Security-Liga auf der it-sa 2019.
Durchgängiges Lösungsspektrum für alle Security-Anforderungen
Das Spektrum des Teams erstreckt sich von der Beratung über Bedrohungsanalysen und Angriffsversuche, die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsarchitekturen, die Einführung von Security-Produkten, den Betrieb und die Zertifizierung bis hin zur Betreuung im Krisenfall. Das Top-Team in der Security-Liga finden Besucherinnen und Besucher der it-sa vom 8. bis 10. Oktober 2019 in Nürnberg in Halle 10, Stand 311.
Bildquelle Fußball: jozsitoeroe
Bildquelle Rasen: Željko Radojko
Fraunhofer IEM
Das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM bietet am Standort Paderborn Expertise für intelligente Mechatronik im Kontext Industrie 4.0. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Maschinenbau, Softwaretechnik und Elektrotechnik arbeiten fachübergreifend zusammen und erforschen innovative Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung von intelligenten Produkten, Produktionssystemen und Dienstleistungen. Kernkompetenzen sind dabei Systems Engineering, Digitale Transformation, Intelligente Technische Systeme, Virtualisierung und Modellbildung, Software Engineering und IT-Security. Derzeit beschäftigt das Fraunhofer IEM gut 100 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt in 2019 über ein Forschungsvolumen von etwa 12,5 Mio. Euro.
www.iem.fraunhofer.de
Hartl Group
Die HARTL GROUP mit Sitz in Hofkirchen ist dank ihrer hochsicheren Rechenzentren mit einer der führenden IT Service Provider Deutschlands. Seit 1992 betreut sie zusammen mit namhaften Herstellern und Partnern Kunden weltweit. Von der Beratung bis zum Full Managed Service Providing werden Projekte aus den Bereichen Private, Public und Hybrid Cloud, Mobility, Collaboration, SAP Hosting oder Compliance umgesetzt. Das Unternehmen verfügt über umfassende Zertifizierungen wie z.B. ISO 9001:2015, ISO 27001:2013, ISO 270017 und ISAE3402, um nur einige zu nennen.
www.hartl-group.de
IS4IT KRITIS GmbH
Die IS4IT KRITIS GmbH mit Hauptsitz in Sinsheim und einer Niederlassung in Oberhaching bei München bietet Informationssicherheit für kritische Infrastrukturen und richtet sich mit ihrem Full-Service-Angebot an Firmen und Organisationen mit erhöhtem Schutzbedarf für ihre IT. Schwerpunktthemen sind Informations-sicherheitsstrategien, Sicherheitsarchitekturen, Governance, Risk & Compliance (GRC) sowie Datenschutz und Zertifizierungen. Die von IS4IT KRITIS konzipierten Lösungen können umgesetzt und als Services gemeinsam mit renommierten Partnern betrieben werden, wobei man für die Kunden die Gesamtkoordination und -verantwortung übernimmt. IS4IT KRITIS ist als Mitglied im BSKI, in der Teletrust „Security made in Germany“ sowie der Allianz für Cyber-Sicherheit aktiv.
is4it-kritis.de
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchen-übergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
www.achelos.de
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
(achelos GmbH)
Telefon: 05251 14212-345
Fax: 05251 14212-100
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de
(IS4IT KRITIS GmbH)
Telefon: +49 89 6389848-0
E-Mail: marketing@is4it.de

Elektronische Patientenakte (ePA) – Middleware für Dokumentensystem- und Frontend-Anbieter
„Mit ‚TI to go‘ sprechen wir gezielt Hersteller von vernetzten Produkten und Betreiber komplexer IT-Infrastrukturen, wie z. B. große Krankenhäuser, an. Sie erhalten mit unserer Laborumgebung eine flexible Telematik-Testinfrastruktur, um sicherheitsrelevante und funktionale Tests durchzuführen und die Testergebnisse revisionssicher zu dokumentieren. Das spart viele Monate Entwicklungszeit für den Aufbau einer eigenen Testumgebung“, beschreibt Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin von achelos, den Nutzen der Lösung.
Middleware von achelos unterstützt Lösung für § 291a
Die achelos ePA-Middleware ist als Zulassungsobjekt mit einem eGK-Interface für derzeit ausgegebene und auch zukünftige, kontaktlose Gesundheitskarten ausgestattet. Mit der achelos ePA-Middleware authentifiziert sich der Nutzer gegenüber dem Zugangsgateway, sodass nach erfolgreicher Autorisierung der Zugang zur Dokumentenverwaltung aufgebaut wird. Gezeigt werden sichere Apps für mobile Endgeräte. Die ePA-Livedemo am Stand wird am 10. April 2019 um 14.30 Uhr durch ein Panel im Hub 2, Halle 2.2 ergänzt. Christof Basener, Director eID Solutions bei achelos, nimmt als Referent zum Thema „All your data belong to us: ePA in der Datenschutzperspektive“ teil.
achelos präsentiert folgende Themen auf der DMEA 2019:
- „TI to go“ – isolierte Laborumgebung für Hersteller von vernetzten Produkten. Testet die Interoperabilität mit der Telematikinfrastruktur – Demo am Stand.
- Elektronische Patientenakte (ePA) – Livedemo einer Middleware für Dokumentensystem- und Frontend-Anbieter
- Virtuelle eGK – zukunftssichere Smartphone-Lösung für moderne Anwendungen des Versicherten
- card.kit – Chipkartensimulation der eGK jetzt auch kontaktlos
- KRITIS im Gesundheitswesen – von B3S bis Full Service und Anbindung an die Telematikinfrastruktur (mit Partnern)
Die achelos GmbH besitzt aufgrund ihrer langjährigen Projekterfahrung im Umfeld der gematik eine herausragende Expertise in den Bereichen Telematikinfrastruktur (TI), Interoperabilität, IT-Sicherheit und automatisiertes Testen. Mit Partnern zeigt achelos Lösungen für sichere IT-Infrastrukturen im Gesundheitswesen.
IS4IT KRITIS: Mitaussteller präsentiert KRITIS-Angebot
Mit KRITIS-Inspektion zu fixen Kosten und dem Security Operation Center bietet IS4IT KRITIS die notwendigen Services zur Informationssicherheit, um die Anforderungen von DSGVO und IT-SIG zu erfüllen sowie die verschiedenen Gefahren für Unternehmen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf abzuwehren.
Über die IS4IT KRITIS GmbH
Die IS4IT KRITIS GmbH mit Hauptsitz in Sinsheim und einer Niederlassung in Oberhaching bei München bietet Informationssicherheit für kritische Infrastrukturen und richtet sich mit ihrem Full-Service-Angebot an Firmen und Organisationen mit erhöhtem Schutzbedarf für ihre IT. Schwerpunktthemen sind Informations-sicherheitsstrategien, Sicherheitsarchitekturen, Governance, Risk & Compliance (GRC) sowie Datenschutz und Zertifizierungen. Die von IS4IT Kritis konzipierten Lösungen können umgesetzt und als Services gemeinsam mit renommierten Partnern betrieben werden, wobei man für die Kunden die Gesamtkoordination und -verantwortung übernimmt. IS4IT Kritis ist als Mitglied im BSKI, in der Teletrust „Security made in Germany“ sowie der Allianz für Cyber-Sicherheit aktiv.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Als branchenübergreifender Technologieexperte für die Sicherheit in der digitalen Welt agiert achelos in den Bereichen Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. Zu den Kunden und Partnern von achelos zählen staatliche Institutionen, private Unternehmen und Organisationen mit Bedarf an Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder. achelos fokussiert sich mit dem Bereich Security auf übergreifende Sicherheitsthemen und im Speziellen auf die Segmente Health, Mobility, Public und IoT. Das Team setzt sich aus anerkannten Experten mit verschiedensten Kompetenzen in Kryptographie und Sicherheitstechnologie zusammen. achelos unterstützt Kunden ganzheitlich bei der interoperablen Anbindung an die Telematikinfrastruktur sowie bei Zulassungsverfahren und liefert ein leistungsstarkes Testcenter für eine nachweisbare Ende-zu-Ende-Sicherheit.
achelos.de | IoT.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Pressekontakt
Telefon: +49 (5251) 14212-345
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de
Pressekontakt
Telefon: +49 (89) 6389848-0
E-Mail: marketing@is4it.de