
achelos ist neues Embedded4You-Mitglied
„Wir sehen ein wachsendes Marktpotenzial im Bereich der industriellen Digitalisierung. Im E4You-Kompetenznetzwerk finden wir die richtigen PartnerInnen, um dieses Potenzial gemeinsam zu erschließen und optimal zu bedienen. achelos bringt ein fundiertes Wissen und viel Erfahrung in komplexen kryptographischen Systemen, Public-Key-Infrastrukturen, dem Security Engineering, der Evaluierung und Zertifizierung nach Common Criteria sowie ein breites und etabliertes Partner-Netzwerk im Bereich IT-Security mit“, beschreibt achelos-Geschäftsführer Thomas Freitag den Mehrwert der E4You-Mitgliedschaft.
„E4You freut sich sehr, achelos als neues Vereinsmitglied begrüßen zu dürfen. Embedded Systems zählen mittlerweile zu den wichtigsten Querschnittstechnologien des 21. Jahrhunderts. Mit Embedded4You haben wir ein führendes Kompetenznetzwerk geschaffen, das eine aktive Plattform für Technologieexperten bietet. Gemeinsam wollen wir unsere Expertise in Projekte einbringen und die Bedeutung der Technologie in die Öffentlichkeit tragen. Mit achelos haben wir einen weiteren Know-how-Träger für unser Netzwerk gewonnen“, so Raphael Jakoby, Vorstand Vertrieb von E4You.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert.
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Dominik Brennecken für beste Masterarbeit in Mathematik ausgezeichnet
achelos ist langjähriger Sponsoring-Partner der Abschlussfeier des Masterstudiengangs der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn. „Ich gratuliere Dominik Brennecken mit diesem Scheck in Höhe von 500 Euro für seine herausragende Masterarbeit. Als lokales Softwareentwicklungs- und Beratungshaus ist achelos ein interessanter Arbeitgeber. Wir arbeiten an spannenden Zukunftsthemen rund um IT-Sicherheit und besitzen mit der kollegialen Führung eine moderne Organisationsstruktur. Das kommt gerade bei Studierenden und Absolventinnen und Absolventen sehr gut an und spiegelt die Agilität unseres Unternehmens wider“, so Thomas Freitag, Geschäftsführer bei achelos.
Dominik Brennecken hat seine Masterarbeit über das Thema „Invariante Differentialoperatoren“ geschrieben. Aktuell promoviert er ebenfalls im Bereich Mathematik an der Universität in Paderborn. „Ich bedanke mich sehr herzlich bei achelos für das Preisgeld und die Wertschätzung. Seit dem Studium mit dem Nebenfach Informatik habe ich Interesse an der Entwicklung und Betreuung von Software“, sagt Preisträger Brennecken.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert.
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

achelos-Entwicklungsstandort erfolgreich nach Common Criteria zertifiziert
Zukünftig wird das Secure Element (SE) in verschiedensten, auch neuartigen Designformen für Identitäten in vielen Produkten, wie z. B. im Smartphone, Auto und in Maschinen, verbaut sein. Dadurch entstehen neue Anwendungsfelder im Gesundheitswesen, in der Industrie oder dem Mobility-Sektor. Vielen Anbietern und Herstellern fehlt die Erfahrung im Umgang mit umfassenden Sicherheitsevaluierungen. Mit der CC-Standort-Zertifizierung will sich achelos nun noch flexibler aufstellen, um die Mitarbeit im Entwicklungsprozess oder die Übernahme kompletter Teilentwicklungen noch einfacher in die CC-Evaluierung des Kunden zu integrieren. Als herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus besitzt achelos mit der CC-Standort-Zertifizierung nun ein Alleinstellungsmerkmal und ist flexibel für zukünftige Digitalisierungsprojekte in unterschiedlichsten Marktsegmenten aufgestellt.
„Seit zwei Jahren ist achelos bereits nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert. Die aktuelle Zertifizierung des achelos-Entwicklungsstandorts nach Common Criteria war für uns eine logische Weiterentwicklung unseres Zertifizierungsportfolios. Als herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus können wir unseren Kunden nun von Paderborn aus sehr flexibel und bereits früh im Projekt eine Softwareentwicklung auf höchstem IT-Sicherheitslevel anbieten. Das macht uns besonders attraktiv für eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen aus dem Herstellerumfeld, die keine ausreichenden Entwicklungskapazitäten haben und Produkte nach Common Criteria zertifizieren sollen“, so Kathrin Asmuth, Geschäftsführende Gesellschafterin der achelos. „Mit der CC-Standort-Zertifizierung haben wir unseren Kunden bereits einen wesentlichen Baustein im Zertifizierungsprozess abgenommen, das bedeutet eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Markteinführung neuer Produkte“, so Asmuth weiter.
Hohe Expertise in Common-Criteria-Projekten
achelos bringt bereits viel Erfahrung aus dem Common-Criteria-Umfeld mit. Seit vielen Jahren begleitet und unterstützt das Expertenteam Kunden bei CC-Sicherheitsevaluierungen und CC-Zertifizierungen. Mit der CC-Standort-Zertifizierung erweitert das IT-Sicherheitsunternehmen sein Portfolio im Entwicklungsumfeld. „Besonders lobenswert ist die schnelle Durchführung des Zertifizierungsverfahrens durch das BSI. Vom ersten Projektmeeting bis zur Zertifizierung sind gerade einmal sechs Monate vergangen. Das CC-Sicherheitszertifikat für den Entwicklungsstandort der achelos deckt Sicherheitsanforderungen bis zu einer Prüftiefe von EAL5 mit den Erweiterungen ALC_DVS.2 und AVA_VAN.5 für höchste Angriffsresistenz ab. Notwendige Erweiterungen auf EAL7 lassen sich bei Bedarf leicht für einzelne Projekte ergänzen. Somit können wir für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen Produktentwicklungen auf höchstem Sicherheitsniveau durchführen“, so Dr. Karsten Klohs, Director Business Development Security Engineering, der das Projekt für achelos geleitet hat.
„Common Criteria“ − weltweiter Kriterienkatalog für IT-Sicherheit
Der Kriterienkatalog „Common Criteria for Information Technology Security Evaluation“ gewährleistet einen international einheitlichen Maßstab für die Sicherheit von Informationstechnik. In der Praxis werden die Anforderungen an die Vertrauenswürdigkeit im sog. Evaluation Assurance Level (EAL) zusammengefasst und je nach Bedarf in einem siebenstufigen Sicherheitsansatz evaluiert (Stufe EAL 1 = funktionell getestet bis Stufe EAL 7 = formal verifizierter Entwurf und getestet). Die dokumentierten Ergebnisse dienen zur Prüfung und Bewertung der Sicherheit von IT-Systemen, -Produkten und -Anwendungen.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung. Neben der ISO-9001- und -27001-Zertifizierung ist der achelos-Entwicklungsstandort in Paderborn nach Common Criteria zertifiziert.
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

SICP begrüßt zwei neue Mitgliedsunternehmen
„Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Paderborner Unternehmen und ein überregionales, süddeutsches Unternehmen für den SICP gewinnen konnten. Alle Mitgliedsunternehmen bringen sich mit ihrer individuellen Kompetenz und Stärke ein. Der gewinnbringende Austausch untereinander sowie die Forschungs- und Innovationspartnerschaft mit der Universität Paderborn sind wesentliche Erfolgsfaktoren, um marktfähige Innovationen hervorzubringen“, so SICP-Sprecher Christoph Plass.
achelos GmbH: Intensivierung der Zusammenarbeit mit lokalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen
„Wir haben sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit lokalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen in Forschungsprojekten gesammelt. Mit dem achelos-Beitritt zum SICP planen wir, in dieses Engagement weiter zu investieren. Zukünftig wollen wir uns aktiv mit den Mitgliedern austauschen und sehen die Nähe zum SICP als innovativen Mehrwert für achelos“, so Thomas Freitag, Geschäftsführer der achelos GmbH.
Seitdem achelos im Jahr 2008 gegründet wurde, bietet das Unternehmen als herstellerunabhängiges Softwareentwicklung- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn, branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos offeriert eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
SICP – Software Innovation Campus Paderborn
Der SICP Paderborn versteht sich als Ort der Forschung und Innovation, des Wissenstransfers und der Personalentwicklung.
Er motiviert sich aus der besonderen Bedeutung von Software für eine zunehmend vernetzte Gesellschaft. Um die technischen Herausforderungen zu bewältigen und die fachlichen Ziele zu erreichen, wird ein neues Kooperationsmodell für Forschung und Innovation entwickelt, das auf den existierenden Stärken und Kompetenzen der beteiligten Mitglieder aufsetzt und die Idee eines Forschungscampus umsetzt.
Diese enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft verstehen wir als wesentlichen Erfolgsfaktor bei der Überführung von Forschungsergebnissen in marktfähige Innovationen.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
achelos GmbH
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de
SICP – Software Innovation Campus Paderborn
Telefon: +49 (5251) 60-6053
E-Mail: sellerberg@sicp.de

Utimaco und achelos vertiefen ihre Partnerschaft
Beide Unternehmen verbindet eine über die Jahre gewachsene vertrauensvolle Entwicklungspartnerschaft.
achelos besitzt profunde Kenntnisse der Utimaco-Lösungen und wird diese zukünftig Kunden direkt in Entwicklungs- und Beratungsprojekten anbieten.
„Uns verbindet bereits eine langjährige Zusammenarbeit mit Utimaco. In einem Gemeinschaftsprojekt für den Kunden Bank-Verlag haben wir z. B. ein eIDAS-konformes Signatur-Aktivierungsmodul (SAM) umgesetzt, um Fernsignaturen im Bankgeschäft sicher und schnell durchzuführen. Mit der neuen Kooperation wollen wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit auf breitere Füße stellen und fokussieren uns auf drei Bereiche. Zum einen wird achelos weiterhin als Entwicklungspartner für Utimaco tätig sein. Darüber hinaus wollen wir eigene kundenspezifische Entwicklungsprojekte für HSM-Firmware durchführen und darauf basierende Lösungen entwickeln und treten als Value Added Reseller für das HSM von Utimaco auf. Dabei übernehmen wir 1st und 2nd Level Support und führen Trainings sowie Inbetriebnahmen durch. Ergänzt um die PKI-Produkte von anderen Partnern und unsere Dienstleistungen aus dem PKI System Consulting, bieten wir Kunden so eine sehr interessante Wertschöpfungskette“, sagt Carola Schwarzenberg, Mitglied der Geschäftsleitung und Strategic Sales bei achelos, zur Ausrichtung der Kooperation mit Utimaco.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unser Vertriebsnetzwerk mit einem so kompetenten Partner wie achelos ausbauen können. IT-Sicherheit gewinnt immer weiter an Bedeutung – in den klassischen sicherheitskritischen Bereichen bei Banken und Finanzdienstleistern oder im Behördenumfeld genauso wie in der Automobilindustrie oder bei Organisationen, die sich durch den Digitalisierungsschub des letzten Jahres plötzlich neuen Angriffsszenarien und damit Sicherheitsanforderungen ausgesetzt sehen. Eine gute Beratung ist hier für Kunden genauso wichtig wie die Auswahl der richtigen Sicherheitslösung, und die Kombination der Stärken von achelos und Utimaco wird ihnen das Beste aus beiden Welten bieten können“, sagt Mario Brand, VP EMEA bei Utimaco.
UTIMACO
UTIMACO ist ein global führender Anbieter von Hochsicherheitstechnologien für Cybersecurity und Compliance-Lösungen und Services mit Hauptsitz in Aachen, Deutschland, und Campbell (CA), USA. UTIMACO entwickelt und produziert Hardware-Sicherheitsmodule und Key Management-Lösungen für den Einsatz im Rechenzentrum und in der Cloud sowie Data Intelligence-Lösungen für regulierte kritische Infrastrukturen. In beiden Bereichen nimmt UTIMACO eine führende Marktposition ein.
Mehr als 470 Mitarbeiter tragen Verantwortung für Kunden und Bürger weltweit, indem sie innovative Sicherheitslösungen und Services entwickeln, die ihre Daten, Identitäten und Netzwerke schützen. Partner und Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien schätzen die Zuverlässigkeit und langfristige Investitionssicherheit der UTIMACO-Sicherheitslösungen.
Weitere Informationen unter www.utimaco.com.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de
Utimaco
Telefon: +49 241 1696-150
E-Mail: pr@utimaco.com

TLS Smart Metering Inspector – neue Testsuite von achelos
Smart-Meter- und Smart-Meter-Gateway-Software muss heute höchsten Sicherheitsanforderungen genügen, da es sich um personen- und haushaltsbezogene Daten handelt. Für die Einbindung der Geräte in das Smart Grid sind diese Anforderungen durch die TR-03116-3 vom BSI vorgegeben. Die neue Smart-Meter-Testsuite von achelos deckt alle Kriterien der Richtlinie zuverlässig ab.
Effiziente Softwareentwicklung von Anfang an
Der TLS Smart Metering Inspector bietet umfangreiche, domainspezifische Tests auf korrekte Implementierung und Schwachstellen, um die Robustheit der Software sicherzustellen. Weiter zeichnet sich die Testsuite durch einen hohen Automatisierungsgrad, eine einfache Integration in andere Systeme sowie eine intuitive, webbasierte Benutzeroberfläche aus. Ein ausführliches Reporting und die revisionssichere Dokumentation garantieren zudem die Nachvollziehbarkeit der Testausführung. Von Anfang an in die Entwicklungsumgebung eingebunden, verhindert die Testsuite effektiv unnötige Iterationen bei der Zertifizierung.
Fit für die Zertifizierung
„Wir freuen uns sehr, dass wir Kunden und Anbietern in der Energiewirtschaft ein so leistungsfähiges Testwerkzeug zur Verfügung stellen können. Dank des hohen Automatisierungsgrads und der einfachen Bedienbarkeit der Testsuite sparen sie mit dem TLS Smart Metering Inspector bis zu 90 % der Kosten und 85 % der Zeit gegenüber einer manuellen Testdurchführung. Zusammen mit unserer langjährigen Expertise in Entwicklung, Test und der Unterstützung in Zertifizierungsverfahren machen wir unsere Kunden so fit für die Zertifizierung nach relevanten Standards und Common Criteria“, erklärt Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin der achelos, die Vorteile des neuen Produktangebots.
Vorteile für Hersteller und Anbieter in der Energiewirtschaft:
• BSI-konforme Softwareentwicklung von Anfang an
• Hoher Automatisierungsgrad
• Einfache Bedienbarkeit
• Robuste Software
• Flexible Nutzung und Integration
• Revisionssichere Dokumentation
Der TLS Smart Metering Inspector ist ab sofort bei achelos verfügbar. Weitere Informationen gibt es hier.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienste für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
www.achelos.de | www.iot.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
Director Marketing
Fax: +49 5251 14212-100
E-Mail: silke.esser@achelos.de

Chipkartensimulation ersetzt Testkarten für alle Kartentypen im deutschen Gesundheitswesen
Das Virtual Card Kit simuliert die elektronische Gesundheitskarte und ersetzt Testkarten aller Kartentypen
Das VCK kann als eigenständige Chipkartensimulation oder in Kombination mit Simulationen und Testsuiten von Qumate by achelos verwendet werden. Das Produkt ist eine leistungsfähige Lösung für die hochwertige Qualitätssicherung. Das Virtual Card Kit stellt Referenzobjektsysteme zur Simulation aller Kartentypen für den deutschen Gesundheitsmarkt zur Verfügung.
Komfortable Ethernet-Schnittstelle für direkte Simulationsanbindung
Das Virtual Card Kit wird ganz bequem über eine Ethernet-Schnittstelle angesprochen und benötigt keine speziellen Treiber oder Installationen. Es erfolgt eine direkte Anbindung an PC-gestützte Simulationen. Die virtuelle Kartensimulation läuft in einer Java-Laufzeitumgebung (Java Runtime Environment) und verwendet die Box zur Kommunikation mit der Außenwelt.
"Das Virtual Card Kit ist als Chipkartensimulation bereits fest im deutschen Gesundheitsmarkt etabliert. Mit der Produkterweiterung liefert achelos eine komfortable Lösung, die aktuellen Marktanforderungen entspricht. Beraten, Entwickeln und Testen zählt zu den Kernkompetenzen von achelos. Mit der Weiterentwicklung des Virtual Card Kits haben wir die Technologieführerschaft bei ganzheitlichen Testverfahren rund um die Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen erneut unter Beweis gestellt", so Kathrin Asmuth, Geschäftsführende Gesellschafterin bei achelos.
Die Einhaltung von IT-Sicherheits- und Branchenstandards erfordert ein hohes Fachwissen und technische Unterstützung. Dabei spielt die Nutzung einer Simulation nicht nur vor einer realen Verfügbarkeit von Testkarten eine zentrale Rolle. Mit der Simulation lassen sich auch alle Funktionen und Reaktionen, selbst die einer defekten Karte, vollautomatisiert testen. So bekommen Entwicklungsabteilungen direkt und im Vorfeld wichtige Hinweise für die Umsetzung in die Praxis und sparen Zeit durch die automatisierte Ausführung.
Das Virtual Card Kit und seine Hauptmerkmale:
- unterstützt die kontaktlose und kontaktbasierte Kommunikation und erfüllt in der neuen Version die Anforderungen im deutschen Gesundheitsmarkt
- flexible Initialisierung und Personalisierung jederzeit möglich
- alle erhältlichen Zertifikate im Bereich der Telematikinfrastruktur basieren auf dem gematik-RU/TU-Vertrauensraum
- simuliert physikalische und logische Chipkartenprozesse (Betriebssystem und Kartenanwendung)
- bietet Schnittstellen zum Lesen, Speichern und Ändern der internen Zustände des simulierten Kartenbetriebssystems
- protokolliert die Kartenaktivität und unterstützt die Manipulation des Kartenverhaltens während der Laufzeit
- unterstützt Chipkartensimulationen per Ethernet-Anbindung für verschiedene Branchen, z. B. Health, Tachograph
achelos bietet neben der Chipkartensimulation auch eine Vielzahl von Testsuiten für die verschiedenen Komponenten der Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen. Das Expertenteam von achelos ist seit Einführung der elektronischen Gesundheitskarten in Deutschland mit umfassenden Beratungs-, Test- und Entwicklungsleistungen beteiligt und verfügt über ein einzigartiges Wissen über die Anwendungen und Komponenten der Telematikinfrastruktur.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologie-Experte entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die internationalen Sicherheitsstandards entsprechen. Neben allgemeinen sicherheitsrelevanten Themen konzentriert sich achelos weltweit auf Branchenlösungen in den Segmenten Health, Mobility, Public und IoT. Zu den Kunden und Partnern gehören staatliche Institutionen, private Unternehmen und Organisationen. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Portfolio und Expertenwissen in den Bereichen Testwerkzeuge und Testing as a Service (TaaS), Zertifizierung und eIDAS-konforme Public-Key-Infrastrukturen. achelos ist nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert.
www.achelos.de | www.IoT.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
https://www.achelos.de
achelos GmbH
Telefon: +49 (5251) 14212-345
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de

achelos mit Security-Testsuiten auf der RSA 2020
Bedrohung durch Cyberangriffe weiterhin dominant
Rund 114 Millionen neue Schadprogramm-Varianten hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Lagebericht 2019 über die IT-Sicherheit in Deutschland im Berichtszeitraum identifiziert. Das Bedrohungspotenzial von Schadprogramm-Spam steigt weiterhin an. Allein bei deutschen Systemen wurden täglich bis zu 110 000 Bot-Infektionen registriert und vom BSI mit dem Ziel der Bereinigung an die jeweiligen Netzbetreiber gemeldet.
Webportallösung zur Prüfung sicherer Websites verfügbar
Mit dem TLS Checklist Inspector präsentiert achelos zur RSA eine innovative Webportallösung. „Wir sehen einen hohen Bedarf, die Standard-Webserver auf Sicherheit zu prüfen. Kunden können mit unserer Testsuite den Nachweis für einen sicheren Betrieb ihrer Internetseite erbringen. Der Testservice basiert auf der Grundlage bestehender Normen und Anforderungen und beschleunigt die Durchführung neuer Tests“, stellt Kathrin Asmuth, geschäftsführende Gesellschafterin bei achelos, die Vorteile des TLS Checklist Inspectors vor. Besucherinnen und Besucher der RSA können sich von der intuitiven Bedienung der Testing-as-a-Service-Lösung von achelos live auf der Messe überzeugen.
Testsystem von achelos verifiziert elektronische digitale Zertifikate
Der eIDAS Inspector ist eine weitere Eigenentwicklung aus dem Hause achelos und eine Antwort auf die Anforderungen gemäß der europäischen Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS-Verordnung). Das neue Testsystem von achelos dient zur Verifizierung von elektronischen digitalen Zertifikaten und Siegeln sowie elektronischen Signaturen, Zeitstempeln und anderen elektronisch signierten Dokumenten, z. B. XML-Dateien (XAdES), PDF-Dateien (PAdES) oder Datencontainern (ASiC).
„Mit unseren Security-Testsuiten haben wir unser umfangreiches Portfolio bedarfsgerecht erweitert. Der eIDAS Inspector wird als unterstützendes Prüfwerkzeug in Zertifizierungsprozessen, zur prozessbegleitenden Ausgangskontrolle (z. B. in Trust Centern) oder zum Verifizieren von digitalen Autorisierungsdokumenten beim Endverbraucher verwendet“, erläutert Asmuth.
Weiterhin präsentiert das Paderborner Softwareentwicklungs- und Beratungshaus auf der RSA Qumate by achelos. Das etablierte Testcenter eignet sich für herstellerunabhängiges Ende-zu-Ende-Testen von IT-Netzwerken, Produkten und Lösungen. Abgerundet wird das Portfolio durch das umfassende Expertenwissen und automatisierte Testwerkzeuge, die Kunden bei einer erfolgreichen Common Criteria-Evaluierung unterstützen.
Weitere Informationen zum German Pavilion auf der RSA 2020:
rsac.german-pavilion.com
Lagebericht 2019 über die IT-Sicherheit in Deutschland, Herausgeber BSI:
http://bit.ly/2P4A86o
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Services für den internationalen Markt. achelos ist nach ISO 9001 sowie ISO 27001 zertifiziert und bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung.
www.achelos.de | www.IoT.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
achelos GmbH
Telefon: +49 (5251) 14212-345
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de

Thomas Freitag ist neuer achelos-Geschäftsführer
„Mein Ziel ist es, achelos zukunftssicher als Produkt- und Diensteanbieter in den Bereichen Security, Health, Public, Mobility und IoT aufzustellen", so der neue achelos-Geschäftsführer Thomas Freitag. „IT-Sicherheit zählt dabei zur DNA unseres Unternehmens, einen wesentlichen Schritt haben wir bereits Ende letzten Jahres mit den Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 27001 erreicht."
In seiner aktuellen Funktion bringt der IT-Spezialist sein tiefes technologisches Wissen ein und treibt die konsequente Einführung weiterer agiler Prozesse und Automatisierungen voran. Der 49-jährige Freitag ist ein achelos-Mitarbeiter der ersten Stunde. Über zehn Jahre hat er maßgeblich am Ausbau der achelos mitgewirkt, zuletzt über sechs Jahre als Technischer Leiter.
Thomas Freitag zählt zu den anerkannten Experten der deutschen IT-Sicherheitsbranche und vertritt achelos seit Jahren in relevanten Arbeitskreisen und Gremien.
„Meine Erfahrungen werde ich weiterhin aktiv in Projekten einsetzen und unseren Kunden gemeinsam mit dem achelos-Team einen nachhaltigen Nutzen bringen. Wir kommen aus der Softwareentwicklung und dem Testmanagement. Dieses breite und tiefe Wissen macht uns zu einem Juwel für unsere Geschäftspartner, insbesondere im Bereich eSIM-Management und der Zertifizierung nach wesentlichen IT-Sicherheitsstandards", so Freitag weiter.
Der Diplomingenieur für Elektrotechnik war vor seiner Tätigkeit bei achelos in leitender Funktion bei der Sagem Orga GmbH, heute Idemia, in der Entwicklungs-abteilung beschäftigt. Dort war er hauptverantwortlich für den Bereich Test und Abnahme der deutschen elektronischen Gesundheitskarte und hat die Entwicklung von Chipkartenbetriebssystemen wie Micardo, Tachograph, SECCOS verantwortet.
Privat verbringt Thomas Freitag gern Zeit mit seiner Frau und seinen drei Kindern, die alle sehr sportbegeistert sind.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Services für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung und ist selbst nach ISO 9001 sowie ISO 27001 zertifiziert.
www.achelos.de | www.IoT.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
achelos GmbH
Telefon: +49 (5251) 14212-345
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de

achelos nach ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert
In einem Zeitraum von rund eineinhalb Jahren hat sich achelos insgesamt neu aufgestellt. Die IT-Sicherheitsexperten haben eine neue Unternehmensorganisation, die IT-Infrastruktur und Geschäftsprozesse effizient mit den Anforderungen aus den ISO-Normen verknüpft sowie fest mit den Unternehmenszielen verankert. Das Ergebnis spiegelt sich jetzt in der erfolgreichen Erst-Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 27001 wider.
„Die gelungenen ISO-Zertifizierungen sind ein weiterer Meilenstein in der positiven Unternehmensentwicklung von achelos. Wir verstehen das Ergebnis als Teamleistung und Belohnung für unsere Anstrengungen, das Qualitäts- und Sicherheitsniveau von achelos auf eine noch höhere Stufe zu heben. Qualität und Sicherheit zählen zur DNA von achelos und sichern dauerhaft unseren Unternehmenserfolg“, freut sich die geschäftsführende Gesellschafterin Kathrin Asmuth. „Mit den ISO-Zertifizierungen geben wir all unseren Geschäftspartnern ein wichtiges Signal und zeigen unseren hohen Qualitätsstandard“, so Asmuth weiter.
ISO 9001 bestätigt achelos ein wirksames Qualitätsmanagementsystem (QMS)
achelos hat ihre Prozesse und Strukturen weiter optimiert, um die Qualität des Unternehmens messbar zu steigern und die Abläufe im Unternehmen für alle Mitarbeiter transparent zu gestalten. Die zentralen Eckpfeiler der achelos-Qualitätspolitik sind das Expertenwissen des Teams, die Zuverlässigkeit von Produkten, Lösungen und Services sowie eine hohe Transparenz, die vertrauensvolle und partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen schafft.
„achelos ist damit gut aufgestellt, um agil auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können. Kunden profitieren von einem leistungsstarken Portfolio und umfassenden Dienstleistungen“, erläutert Asmuth weiter.
National und international ist die ISO 9001 die meistverbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). Mit der Zertifizierung nach ISO 9001 werden der achelos hochwertige und systematische Geschäftsprozesse, Kundenorientierung, verantwortliche Leitung, Mitarbeiterorientierung, sachbezogene Entscheidungs-findung und kontinuierliche Verbesserung bestätigt.
ISO 27001 bestätigt die Informationssicherheit von achelos
Die DQS hat achelos den geprüften Datenschutzstandard nach ISO 27001 und die erfolgreiche Einführung, Anwendung und Sicherheit eines Informationssicherheits-managementsystems (ISMS) bestätigt.
Eine Zertifizierung nach ISO 27001 ist für Unternehmen der höchste internationale Standard für die Zertifizierung von Managementsystemen zur Informations-sicherheit. Aktuell sind in Deutschland nur 1200 Unternehmen nach ISO 27001 zertifiziert. Sie bietet einen systematisch strukturierten Ansatz, die Integrität der betrieblichen Daten und deren Vertraulichkeit zu schützen, und erfordert neben einer sorgfältigen Risikobewertung im gesamten Unternehmen auch eine strenge Überprüfung des ISMS durch eine unabhängige Prüfstelle. Die DQS hat das ISMS von achelos im Hinblick auf die Verarbeitung von Informationen gemäß vorgegebenen Normen begutachtet und geprüft. Die erfolgreiche Zertifizierung hat achelos bereits im ersten Audit erreicht.
achelos ist ein herstellerunabhängiges Softwareentwicklungs- und Beratungshaus mit Sitz in Paderborn. Der 2008 gegründete Technologieexperte bietet branchenübergreifende Lösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder mit Kernkompetenzen in Embedded Development und Subscription Management. Das Unternehmen entwickelt und betreibt hochspezialisierte Produkte, Lösungen und Services für den internationalen Markt. achelos bietet eine umfassende Expertise in Entwicklung, Testing as a Service (TaaS) und Zertifizierung und ist selbst nach ISO 9001 sowie ISO 27001 zertifiziert.
www.achelos.de | www.IoT.achelos.com
achelos GmbH
Vattmannstraße 1
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 14212-0
Telefax: +49 (5251) 14212-100
http://www.achelos.de
achelos GmbH
Telefon: +49 (5251) 14212-345
Fax: +49 (5251) 14212-100
E-Mail: daniela.meschede@achelos.de